Vollständige Version anzeigen : Traditionen beim Militär
Willi von der Heide
07-06-2013, 18:47
Edit
Polen: Aus Traditionsgründen wurde im Jahr 2000 ein Ulanenregiment aufgestellt. Weiß jemand ob die auch trainieren, oder ob die wirklich nur repräsentative Aufgaben haben ?
Hierbei handelt es sich um ein mechanisiertes Infanterie-Bataillon, welches die Bezeichnung 15. Poznan Ulanen Bataillon führt um die Tradition des 15. Poznan Ulanen Regiment fortzuführen.
Ausbildung zu Pferde oder gar mit Lanzen findet hierbei jedoch keine statt, das ganze ist vergleichbar mit den Briten wo ebenfalls Bataillone oder zum Teil gar Kompanien die Tradition alter Regimenter fortführen.
wo ebenfalls Bataillone oder zum Teil gar Kompanien die Tradition alter Regimenter fortführen.
DzyPtgcJvko
Willi von der Heide
07-06-2013, 21:45
Edit
Ich versteh immer noch nicht so recht, worauf Du hinauswillst. Was ist denn am Bajonettstechen nun "traditioneller" als etwa am Handgranatenwerfen? Gehts um Blankwaffen? Was haben moderne Ausbildungsprogramme da mit "Tradition" zu tun?
Einen solchen Thread zu eröffnen ist eine super Idee. Kann leider nichts besteuern, werde aber brav mitlesen.
Ich wußte nicht genau wie ich es formulieren sollte, aber ich wollte hier einmal eine Sammlung aufmachen ob der verschiedenen Traditionen bzgl. Nichtschußwaffen bei Armeen.
Ich schrieb ja schon, daß noch heute einige Armeen die Armbrust im Arsenal haben.
Häh?
Willi von der Heide
07-06-2013, 21:54
Edit
Und was hat die Tatsache dass die Amerikaner angeblich (hätte gerne eine Quelle dazu) eine modifizierte Armbrust für EOD Zwecke einsetzen mit Tradition zu tun?
Der einzige Einsatz von Armbrüsten bei den Amerikanern der mir bekannt ist ist die Verwendung von Montagnard-Armbrüsten durch Special Forces in Vietnam, allerdings entzieht sich mir auch hier was das mit Tradition zu tun haben soll, außer dass diese Armbrüste in Indochina wohl schon seit Jahrhunderten verwendet werden.
DzyPtgcJvko
Bei den Amerikanern sieht die Sache etwas anders aus. Im Gegensatz zu den Briten haben führen hier keine Verbände die Tradition weitaus größerer, alter Verbände fort, sondern diese Einheiten bestehen entweder immer noch oder wieder.
Bei der US Army ist es durchaus üblich dass man auf die Bezeichnungen augelöster Verbände zurückgreift wenn man neue Verbände aufstellt. Daher gibt es einige Verbände bei den Amerikanern welche mehrmals aufgelöst und wieder aufgestellt worden sind, und teilweise jedes mal eine andere Aufgabe hatten.
soto-deshi
29-06-2013, 21:12
doppelt
soto-deshi
29-06-2013, 21:13
Hallo Willi von der Heide,
einfach mal dort nachsehen:
www.lalegion.de
Die Fremdenlegion, Geschichte,
wird vieles erläutert, auch über die verschiedenen Ausbildungen, usw.
soto-deshi
29-06-2013, 21:15
Hallo Willi von der Heide,
da wären noch einige Hinweise über Söldner,
www.kriegsreisende.de
sehr interessant, wobei in diesen Einheiten die Tradition ein große Rolle spielt.
Auch einige gute Berichte über Söldner -Truppen im Mittelalter und vorher.
Vieles was man in einem Geschichtsbuch leider nicht findet.
Willi von der Heide
30-06-2013, 12:19
Edit
defensiv
30-06-2013, 12:42
Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht ganz, m.E. ist das Thema nicht scharf genug definiert. Sorry!
Willi von der Heide
30-06-2013, 12:50
Edit
Wenn ich das richtig verstehe, geht es um Ausbildungsbereiche beim Militär, die man dort nicht unbedingt erwarten würde, meist, weil man zunächst denken würde, dass diese heutzutage obsolet sind, wie etwa Fechten oder Armbrustschießen.
Wenn es das ist, finde ich das aber durchaus interessant; Selbst beitragen kann ich zwar nichts, aber vorsätzlich untergehen lassen muss man das Thema ja jetzt auch nicht unbedingt ;)
Willi von der Heide
01-07-2013, 00:46
Edit
defensiv
01-07-2013, 10:01
Wenn ich das richtig verstehe, geht es um Ausbildungsbereiche beim Militär, die man dort nicht unbedingt erwarten würde, meist, weil man zunächst denken würde, dass diese heutzutage obsolet sind, wie etwa Fechten oder Armbrustschießen.
Jetzt habe ich es verstanden! :D
Die Briten haben m.E. noch Pferde, aber wohl eher zum Sport. Military, m.E. auch Polo.
In den 80er Jahren gab es in der damaligen Sowjetarmee laut einem Bericht der damaligen "Armeerundschau" noch eine Kavallerieeinheit. Die wurde zwar meist zu Pepräsentationszwecken eingesetzt, aber man hat sich mal den Spaß gemacht und die Leute im vollen Galopp einen Schützengraben angreifen lassen. Die dort befindlichen Infanteristen sollen kollektiv stiften gegangen sein.
Ich hab aber keine Ahnung, obs das heute noch gibt
Willi von der Heide
01-07-2013, 10:30
Edit
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.