Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Periodisierung für Kampfsportler



jakov
09-06-2013, 23:25
Meine Frage bezieht sich darauf ob ein Kampfsportler Periodisieren soll bzw. kann? Und ob es hier Wettkämpfer gibt die Periodisieren.
Gerade im Bereich MMA oder Thaiboxen ergeben sich die Wettkampftermine doch sehr kurzfristig meist weiß man 2 wenns gut läuft 3 monate vorher wann und wo man einen Kampf hat sprich 12 Wochen.
Wenn man sich dann durchließ x Wochen GA1 x Wochen GA2 und dann noch Muskelaufbau und Maxkraft/Schnellkraft unter zu bringen wird dann schon eng.

Sollten dann Dinge weggelassen werden z.B. Muskelaufbau und sich nur auf Ausdauer konzentrieren und Schnellkraft, oder sollte dann das komplette Programm der Zeit die man zur verfügung hat angepasst werden ??

Ich geb mich auch fürs erste auch mit Links zufrieden wenn man der Meinung ist ich sollte mich erst einmal genauer in das Thema einlesen.

Gute Nacht

chi abuser
10-06-2013, 09:38
Hi, die gleiche Frage habe ich mir neulich auch gestellt. Bin mir auch nicht 100% sicher ob ich alles richtig verstanden hab (manches musste ich mir auch erschließen, da nicht jede Trainingsperiode im Detail beschrieben war). Der Plan den ich für meine Gruppe erstellt habe sieht jez wie folgt aus (fürs TKD):

Aufbau-Periode (1 - 5 Monate) - geteilt in zwei Blöcke:

Aufbau 1: Schwerpunkte: Grundlagenausdauer (vor allem aerob) - Muskelaufbau
Aufbau 2: Schwerpunkte: sportartspezifische Ausdauer (an anaerober Grenze) - Kraftausdauer

Wettkampf-Periode (1 - 2 Monate): Schwerpunkte: Max/Schnellkraft - Sparring

Übergangsperiode (2 - 4 Wochen): zurückfahren der Trainingsintensität

Wie lange jede Periode anhält kommt drauf an welche und wie viele Wettkämpfe man als Hauptziele für das Jahr setzt.

Ein Kollege der selbst recht erfolgreich ein Team trainiert hat, meinte auch, dass die Sportler spätestens 4 Wochen vor dem Wettkampf konditionell top fit sein müssen, damit die letzten 4 Wochen dann Schnellkraft trainiert werden kann. Die Schnellkraft sollte man deshalb in diesem letzten Block vor dem WK trainieren, da diese sich auch schnell wieder verschlechtert, wenn man sie ein paar Wochen vernachlässigt.

Ich selbst habe nichts in Richtung Sport studiert und auch nur eine sportart-unspezifische Übungsleiter-C Lizenz. Konstruktive Kritik ist also willkommen.

jakov
10-06-2013, 20:37
Aufbau-Periode (1 - 5 Monate)

Wenn ihr euch da auf eine Meisterschaft zB. DM vorbereitet klar ...
aber die meisten Kampfsportler haben ja meist 4 wettbewerbe oder so im Jahr wenn die gleichmäßig übers Jahr verteilt sind haben die 3 Monate Vorbereitung dafür wie sieht es da aus?


Die Schnellkraft sollte man deshalb in diesem letzten Block vor dem WK trainieren, da diese sich auch schnell wieder verschlechtert, wenn man sie ein paar Wochen vernachlässigt.

Das stimmt zumindest mal mit den Infos die ich habe überein ;-)

chi abuser
11-06-2013, 09:13
aber die meisten Kampfsportler haben ja meist 4 wettbewerbe oder so im Jahr wenn die gleichmäßig übers Jahr verteilt sind haben die 3 Monate Vorbereitung dafür wie sieht es da aus?

Dann haste halt 1 Monat Aufbau, 1 Monat Wettkampf-Periode und 2 Wochen Übergangsperiode.

Das heisst du kannst den kompletten Zyklus in 2,5 Monaten durchbekommen. Wenn die Zyklen so kurz sind, würde ich mal darauf spekulieren, dass man Aufbauphase 1 verkürzt bzw. ganz weglässt. Man kann ihn dann ja einbauen wenn es zeitlich wieder passt. Ist für Kampfsportler wohl eh die unwichtigste phase, da zu viel Muskelaufbau nur behindert und man von der sportartspezifischen Ausdauer halt mehr hat.

Wie gesagt, reine Spekulation