Vollständige Version anzeigen : Was würde passen....
..wenn überhaupt was passt.. So viele Leute sagen ich soll Kampfsport machen um mein Selbstbewusstsein zu stärken. Oder eher gesagt überhaupt eins aufzubauen. Ich bin relativ empfindlich gegen alles. Vor einigen Jahren habe ich Judo ausprobiert. ging mächtig schief, da alle merkten das ich viel zu schwächlich bin nicht nur vom körperlichen Sinne sondern auch vom seelischen.... Dann hat mich ein Typ gepackt, der doppelt so groß und so schwer wie ich war mich auf den Boden geworfen und sich auf mich daraufgesetzt... Ich habe ihn angebrüllt das er runter gehen solle, da ich keine Luft mehr bekäme. Aber der machte sich nur noch schwerer.... Aus diesem Grund meide ich sowas eig. Da ich davor Angst habe... Aber ich muss einfach stärker werden iwie... Momentan geht es auf der Schule nachdem ich gewechselt habe.. Aber sonst wurde ich immer verprügelt und da ich jetzt meinen Abschluss mache und die Schule wechseln muss *auf eine weiterführende* Habe ich höllische Angst das, dass wieder passiert wenn ich nicht selbstbewusst genug auftretet und sie wieder in mir das Opfer sehen... Ich kann und will es nicht mehr ertragen und daran was ändern nur blöd ich bin schwach und klein *1.58* und ziemlich zierlich... :(
Kampfsport ist natürlich nur eine Möglichkeit.
Woran hast Du denn Spaß oder Interesse? Gibt es im Schulsport etwas, was Du gerne machst? Hast Du sonst irgendwelche Erfahrungen mit Sport?
Wenn Du Lust hast, Kampfsport zu machen, umso besser. Aber zwing Dich nicht dazu, nur weil andere dazu raten.
Eine stärkere Physis, Ausgeglichenheit und ein stärkeres Selbstwertgefühl bzw. sichereres Auftreten kannst Du mit sehr vielen Sportarten erlangen.
Wozu hast Du Lust? Mannschaftssport? Ballsport? Oder doch eher, mal richtig auf einen Boxsack einzudreschen (als imaginärem Mitschüler ;))?
Naja ich mache Momentan als Sportart Bogenschießen. Damit werde ich auch nicht aufhören. Und Bälle sind nicht so mein Ding, ich habe regelrecht Angst vor Bällen. Manschafstsport auch nicht so mein Ding. Das mit dem Boxsack reizt mich schon eher. Aber ich mag dann nicht dierekt gegen andere kämpfen etc. Das ist was mich momentan verängstigt....
Was dir da passiert ist beim Judo ist natürlich schei*e aber davon solltest du dich nicht abschrecken lassen. Von Club zu Club sind die Leute immer anders.
Mach bei mehreren Clubs ein Probetraining und bleib wo es dir am besten gefällt.
Ich persönlich würde dir zu Boxen bzw. Kickboxen raten! ;)
Das ist doch 'mal eine Aussage. - Aus einem anderen Post von Dir weiß ich jetzt auch, dass Du ein Mädel bist. Dass heißt für mich: Kampfsport ja, von Bodenkampf rate ich Dir aber bis auf weiteres erst einmal ab.
Bei Bodenkampfsportarten geht es meiner Erfahrung nach a) von Anbeginn an sehr wüst und b) in gewisser Weise sehr spielerisch zu - für Jungs untereinander ideal, für unreife Jungs gegenüber Mädels möglicherweise schwierig bis problematisch.
Mit/ gegen ein Mädel zu kämpfen ist zwar z. B. auch für Boxer auch eine Herausforderung - die geht aber dann nicht zu Lasten des Mädels - im Gegenteil: die meisten Jungs trauen sich da gar nicht richtig - was Dir für den Anfang ja sicher entgegen käme.
Wenn Du Lust hast, probier' mal Boxen, Kickboxen, Muay Thai o. Ä. aus. Such Dir einen Verein oder ein Gym, das eine Anfängergruppe hat, oder wo ein Trainer sich separat für Anfänger Zeit nehmen kann im Training.
Sprich den/ die Trainer beim ersten Kontakt auf Deine Situation an und frage, ob Du damit bei denen gut aufgehoben bist. Wenn der Trainer ausweicht, druckst oder abrät, versuch woanders Dein Glück.
Wenn Du eine Gruppe findest, in der die Anfänger technisch peau á peau in den Sport 'reingeführt werden, kann das für Dich - trotz Ausrichtung des Sports als Vollkontaktsportart - genau das richtige sein. Darüber hinaus gibt es in dem Bereich natürlich auch den sog. Leichtkontakt - insbesondere für Kickboxen öfters angeboten, oft z. B. von Polizeisportvereinen (PSV).
Eine andere Möglichkeit ist natürlich, Selbstverteidigung zu erlernen. Dazu wird sicher von anderen, die davon Ahnung haben, noch der ein oder andere Post kommen.
Viel Erfolg und auch Spaß!
hm wenn du Angst vor direkten Konfrontationen hast, würde ich dir keinen Wettkampfsport empfehlen, da dort meistens wenig Rücksicht genommen wird
probier es mal mit Jiu-Jitsu (nicht mit Ju-Jutsu verwechseln) oder Goyu-Ryu-Karate, da kannst du vernünftige SV-Techniken lernen, die uU auch helfen können und auch ein paar Muckis :D
Meiner Meinung nach ist es für die SV nicht wichtig möglichst brutal rüberzukommen und zuschlagen zu können, sondern ruhig zu bleiben und dem andern bewusst zu machen, dass man keine Angst hat
eigentlich völlig jacke, was du trainierst, hauptsache du trainierst mit leuten, die mit dir umgehen können.
hast du keine freunde die einen kampfsport/-kunst/-system trainieren ? hier einfach mal anklinken und mitgehen.
eigentlich völlig jacke, was du trainierst, hauptsache du trainierst mit leuten, die mit dir umgehen können.
hast du keine freunde die einen kampfsport/-kunst/-system trainieren ? hier einfach mal anklinken und mitgehen.
ja gute Idee, tue dich dann mit denen zusammen, dann weißt du mit wem du dich anlängst :D
Ich kenne leuder niemanden der daran interesse zeigen könnte. Das mit den Kickboxen hört sich schon mal verlockend an, aber auch die anderen Angebote sind nicht schlecht. Ich schaue mir mal in aller Ruhe alles an
kungFu.Dirk
10-06-2013, 15:56
Ich kann dir auch raten dem Trainer deine Ängste/Befürchtungen etc. zu nennen. Auf diese Reaktion kannst Du aufbauen, acht auf dein Gefühl, entweder sagt dir die Reaktion zu oder du versuchst es woanders.
viel Glück
@Klee ich weiß was du durch machst,war bei mir ähnlich.
Eine Kampfkunst oder Sport zu erlernen gibt ein schon Selbstbewusst sein.
Und habe die selben Probleme mit direkten Kontakt /Körperkontakt.Schlage ehr auf Pratzen oder wenn die möglichkeit besteht.Mache gerne ein Bruchtest.
Als mein erstes Brett durch getretten war ,von mir selbst ist mein Selbstbewusst sein gleich etwas größer geworden.
1.Der Kampfstil muss dir gefallen und Spass machen
2.Solltest gut mit den Trainiern und anderen Schülern klar kommen.
Was nütz dir der beste Stil wenn man aber mit anderen in der Schule nicht klarkommt.
Geh mit gerader Körperhaltung durchs Leben.Kommische Sprüche solltest du nicht persöhnlich nehmmen.Ein Ohr rein andern wieder Raus.
Das den Verprügeln ist schon heftig die dich verprügelt haben würd ich Anzeigen oder damit drohen dann ist vieleicht schon ruhe.
Ich wollte sie ja Anzeigen.. Ich habe da auch meine damalige Lehrerin kontaktiert.. Sie hat mich danach angeschrien ich würde übertreiben. *joar wenn man über all blau und rot ist, ist ja nicht schlimm wa?* Und es sei´e Freizeit Beraubung wenn meine Mutter sie oder die Polizei anrufen würde. Das habe ich natürlich gelaubt. Da man mich immer fertig gemacht hat und gesagt hat ich sei´e nichts wert. Selbst im Krankenhaus hat mir das eine Krankenschwester ins Gesicht gesagt. Was soll man dagegen den tun? Es ist schon zuspät um da noch eine Anzeige zumachen.... :(Das kann man eh nicht nachweißen. Die Lehrer schweigen und die Schüler so oder so.
Woher kommst du denn?
Auf welcher Schule warst du das dort zierliche Mädchen verdroschen werden?!?
Ich komme aus Hannover und war auf einer IGS. Welche mag ich jetzt nicht nennen.
kungFu.Dirk
10-06-2013, 20:54
Woher kommst du denn?
Auf welcher Schule warst du das dort zierliche Mädchen verdroschen werden?!?
Das kann leider in jeder Schule oder sonst wo passieren. Es gibt leider zu viele primitive Leute die ihre Schwächen an anderen auslassen. Und dann noch Lehrer die davon nichts wissen wollen. Ich wünsche jedem dem sowas passiert, das er Menschen findet die besser sind und wo man sich integriert fühlt.
kungFu.Dirk
10-06-2013, 21:09
Aber was ich "Klee" noch sagen möchte ist, ja klingt vielleicht so einfach aber: Versuch deine Altlasten über Bord zu werfen, oder schreib auf was dich bedrückt und wütend macht, dann verbrenne es. Fang von vorne an. Auch du bist etwas besonderes und einzigartig. Lebe!
Glaub mir, ich kann mich in dich rein versetzen. Meine Schul-und Lehrzeit waren total bekloppt. In der Schule wurde ich geschlagen und erpresst. Und nie habe ich den Mund aufgemacht. 10 Jahre Schule waren für mich die Hölle, bis auf die Zeiten wo ich "krank" war und zu Hause geblieben bin, aus Angst. Nur hab ich mir nie was anmerken lassen, ich wollte niemand damit belasten.
Danach hab ich zu leben angefangen. Habe viele Therapien gemacht. Die haben mich gelehrt sicherer auf zu treten. Erst spät besuchte ich meine erste Kampfkunstschule. Auch Kung Fu. Weil es mich fasziniert und Kung Fu für mich mehr bedeutet als Kampfkunst. Sondern es bedeutet für mich Leben und Freude. Kung Fu ist für mich wie ein Geschenk. Sicher steckt dahinter viel Arbeit und Schweiß. Aber es lehrt mich was. Ich beschreib es mal so:
Ich öffne eine Tür an der Kung Fu steht und trete ein, dort empfang ich viele Geschenke und lerne mich und meine Grenzen besser kennen.
BlackSpY
10-06-2013, 22:38
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, ich war früher auch nicht wirklich selbstbewusst und habe mich auch ab und an in eine Opferrolle gedrängt gefühlt..Allerdings habe ich irgendwann, eher durch Zufall, mit Kampfsport angefangen und es war das Beste was mir zu dem Zeitpunkt passieren konnte.
Neben dem sportlichen Aspekt und hab ich wirklich ein ganz anderes Auftreten bekommen und wurde viel selbstbewusster.
Ich weiß aber jetzt im Nachhinein auch, dass es zum Großteil die Leute, unter/mit denen ich trainiert habe, ausgemacht haben.
Also achte vorallem darauf, dass du dich dort wo du trainierst wohl fühlst!
Willi von der Heide
10-06-2013, 23:45
Edit
Hallo Klee,
wie du siehst, sind hier viele Leute die dein Schicksal teilen.
Es ist wichtig, Dinge zu betreiben die einem in erster Linie Spaß machen.
Daher solltest du Bogenschießen unbedingt weiter machen.
Es ist nach wie vor Kunst, den Pfeil ins Ziel zu bringen.
Wenn du fleißig weiter trainierst wirst du mit der Zeit besser werden.
Du wirst den Neulingen helfen und ihnen wertvolle Tipps geben.
Dort werden deine Freunde sein, die deine Fähigkeiten zu schätzen wissen. Genau Das, wird dir Kraft und Selbstbewußtsein geben.
Und das macht wiederum Spaß.
Also, halte durch. :halbyeaha
Gruß Nohands
.
alex-jannis
19-06-2013, 12:48
Auch ich wünsche dir alles Gute "Klee", ich selbst bin in einem Problembezirk zur Schule gegangen und weiß, wie schlimm Mitschüler, manchmal auch Lehrer sein können.
Du solltest auf jeden Fall mit den Lehrern der Kampfkunst-/sportschulen sprechen, besonders, was dein Problem mit dem Kampf angeht.
Vlt suchst du dir eine Schule raus, die nicht Wettkampforientiert ist.
Es gibt Kampfkünste, in denen Tradition, Perfektion und Genauigkeit höher stehen, als (Wett)Kampf.
Wichtig: Wenn du dich selbst verteidigen möchtest, dann wirst um ein Sparring (ein bisschen Prügeln) nicht rum kommen!
In einer guten Schule wird man als Anfänger aber langsam und behutsam an solch ein Sparring rangeführt.
Am wichtigsten ist glaube ist, dass du mit den Menschen dort beim Training zurecht kommst und dort Freunde findest, mit denen das Training Spaß macht. Dann geht man auch gerne zum Training und lernt um einiges schneller und besser, außerdem knüpft man gute Kontakte!
Ich wünsche dir alles, alles Gute,
lg Alex.
Noch ein Tip von mir:Geh nach der Schule ne Weile ins Ausland,lerne verbessere sämtliche Sprachkentnisse.
im Grunde neu beginnen,was ganz anders machen.Davon wird man innerlich viel Selbstsicher und Selbstbewusster.
Mit Kopf nach oben durch die Schule laufen und versuchen selbstbewusster aufzutreten.
Matt Massacre
19-06-2013, 16:27
..wenn überhaupt was passt.. So viele Leute sagen ich soll Kampfsport machen um mein Selbstbewusstsein zu stärken. Oder eher gesagt überhaupt eins aufzubauen. Ich bin relativ empfindlich gegen alles. Vor einigen Jahren habe ich Judo ausprobiert. ging mächtig schief, da alle merkten das ich viel zu schwächlich bin nicht nur vom körperlichen Sinne sondern auch vom seelischen.... Dann hat mich ein Typ gepackt, der doppelt so groß und so schwer wie ich war mich auf den Boden geworfen und sich auf mich daraufgesetzt... Ich habe ihn angebrüllt das er runter gehen solle, da ich keine Luft mehr bekäme. Aber der machte sich nur noch schwerer.... Aus diesem Grund meide ich sowas eig. Da ich davor Angst habe... Aber ich muss einfach stärker werden iwie... Momentan geht es auf der Schule nachdem ich gewechselt habe.. Aber sonst wurde ich immer verprügelt und da ich jetzt meinen Abschluss mache und die Schule wechseln muss *auf eine weiterführende* Habe ich höllische Angst das, dass wieder passiert wenn ich nicht selbstbewusst genug auftretet und sie wieder in mir das Opfer sehen... Ich kann und will es nicht mehr ertragen und daran was ändern nur blöd ich bin schwach und klein *1.58* und ziemlich zierlich... :(
Ich würde dir zu Kickboxen, Thai-Boxen, Krav Maga oder Karate raten. Zum Kick- und Thai-Boxen, da hier das Konditionstraining und die körperliche Fitness im Gesamten einen großen Stellenwert hat und man auch lernt, sich durchzusetzen. Auf der anderen Seite sind dies jedoch, zumindest wenn du wirklich an Wettkämpfen teilnimmst, Vollkontakt-Kampfsportarten. Karate deshalb, weil es dort meist keinen direkten Körperkontakt im Training gibt. Um dich aber verteidigen zu können, solltest du auf die modernen Stile zurückgreifen, denn vor allem im Shotokan-Karate werden einig Techniken (insbesondere aus den Kata)vollkommen falsch interpretiert und die großen alten Stile sind heute meist eher wettkampf- als selbstverteidigungsorientiert ausgerichtet (eingesprungene Drehkicks sind zum Beispiel bei der Selbstverteidigung nicht zu empfehlen^^). Krav Maga hingegen ist Selbstverteidigung pur und nach meiner Einschätzung, von den von mir aufgeführten Kampfsportarten die mit dem größten Realitätsbezug :cool:
... Momentan geht es auf der Schule nachdem ich gewechselt habe.. Aber sonst wurde ich immer verprügelt und da ich jetzt meinen Abschluss mache und die Schule wechseln muss *auf eine weiterführende* Habe ich höllische Angst das, dass wieder passiert wenn ich nicht selbstbewusst genug auftretet und sie wieder in mir das Opfer sehen... Ich kann und will es nicht mehr ertragen und daran was ändern nur blöd ich bin schwach und klein *1.58* und ziemlich zierlich... :(
Also nur noch mal so nachgefragt:
Du bist ein zierliches Mädchen von 16 Jahren, das eine schulische Abschlussprüfung gut genug bestanden hat, um anschließend eine 'höhere' Schulform zu besuchen,
weswegen Du nun auf eine entsprechende Schule wechseln wirst,
und hast Angst davor, physische Prügel von Deinen neuen Mitschülern und Mitschülerinnen zu beziehen?
gruß hafis
hallo klee,
ich wollte Dich doch nicht ärgern;
ich meinte nur, dass Du bereits jetzt allen Grund hast,
stolz auf Dich zu sein,
schließlich hast Du bisher höchstwahrscheinlich mehr erreicht
als die dumpfen 'Schläger' in Deiner alten Klasse.
Weil Du aber nach einer 'Kampfkunst' suchst:
ich denke, dass Du rein intuitiv das Richtige für Dich gefunden hast:
das Bogenschießen, von dem Du schreibst, dass Du es auf keinen Fall aufgeben willst ...
gruß hafis
Würde zu Karate/Taekwondo raten....und später kann immer noch zum Boxen Welchseln.
Denke aber da es im Karate/Taekwondo von den Leuten her einfacher für dich sein wird.
Lass dich nicht unterkriegen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.