Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie macht ihr euch Notizen?



MrDeifel
12-06-2013, 14:17
Hallöchen,

im Training bekommt man immer so viele Informationen und Details von einzelnen Techniken gezeigt. Vom Verständnis her kein Problem, nur vom merken. Ich würde mir gerne die Techniken aufschreiben, aber jedesmal wenn ich damit anfangen möchte, finde ich nicht den richtigen Weg, die Techniken kurz und effizient aufzuschreiben.

Wie schreibt ihr eure Techniken so auf? Oder führt ihr gar ein Trainingstagebuch?

Bin über alle Anregungen dankbar.

Zhencheng
12-06-2013, 14:34
frag mal den Trainer nach Material. Meistens kann er dir seine Unterlagen kopieren.
Aber aufmalen kommt irgendwie blöd^^

Ich notiere maximal die Namen der Techniken oder Formen, um diese auch korrekt zu benennen^^

Pustekuchen
12-06-2013, 14:44
frag mal den Trainer nach Material. Meistens kann er dir seine Unterlagen kopieren.Ja, klar. Ey Trainer, kannste mir mal deine persönlichen Notizen, die du in 10 Jahren gemacht hast rüberwachsen lassen, ich kopier mir das ma schnell! :rolleyes:


Aber aufmalen kommt irgendwie blödNein, kommt gar nicht blöd. Wer malt, muss sogar ziemlich genau auf Details achten und ist daher sogar ganz schön schlau. Abgesehen davon, das die meisten Menschen visuelle Lerner sind und sowas dann besser im Gedächtnis bleibt.


Wie schreibt ihr eure Techniken so auf?Ich rekapituliere meistens nach dem Training, in einer ruhigen Minute. Früher hatte ich eine lange Busfahrt nach hause, jetzt kann ich laufen. Seitdem notiere ich mir blöderweise auch nix mehr, habe aber darüber nachgedacht, einfach auf dem Nachhauseweg meine Erinnerungen ins Iphone zu diktieren. Ich glaube, das mache ich nächstes mal ! (Danke für die Erinnerung! :D )

Der Nachteil beim Rekapitulieren ist natürlcih, dass man viel vergessen hat, bzw dann erst neue Fragen auftauchen. Allerdings habe ich nach einer Weile auch gemerkt, dass ich anfange während des Unterrichts in Sätzen zu denken, wie ich mir das später aufschreiben würde. Ich habe also versucht, den Unterricht in eigenen Worten und daher in klareren Begrifflichkeiten zu formulieren.

Nite
12-06-2013, 14:50
Hallöchen,

im Training bekommt man immer so viele Informationen und Details von einzelnen Techniken gezeigt. Vom Verständnis her kein Problem, nur vom merken. Ich würde mir gerne die Techniken aufschreiben, aber jedesmal wenn ich damit anfangen möchte, finde ich nicht den richtigen Weg, die Techniken kurz und effizient aufzuschreiben.

Wie schreibt ihr eure Techniken so auf? Oder führt ihr gar ein Trainingstagebuch?

Bin über alle Anregungen dankbar.
Im Endeffekt muss wohl jeder hier seinen eigenen Weg finden.
Ich notiere mir Techniken in dem ich sie in einzelne Schritte herunterbreche, z.B.
1. trap one leg
2. control same side arm
3. bridge to same side
...
für einen Mount Escape

Gracie-JJ Düsseldorf
13-06-2013, 09:12
Ich habe das Glück das im Combativ immer eine Technik (unterteilt in 2-3 Variationen) pro Stunde dran kommt und diese sich, genau wie im Mastercycle alle X Stunden wiederholen. Ich muss also beim erstenmal nicht alle Details verstehen. Beim ersten mal lerne ich die Technik grob, beim 2. mal etwas besser und beim 3. mal habe ich jedes Detail im Kopf. Beim 4. 5. und 6. mal lerne ich die Technik zu verinnerlichen und Geschwindigkeit kommt durch die ständige wiederholung.

Auf inhaltreichen Seminaren habe ich manchmal mein iPad dabei und frage den Seminarleiter ob ich filmen oder fotografieren darf. Ist das nicht gewünscht schreibe ich mit (mit dem Touchpen). Und sollte der Seminarleiter das auch nicht wünschen setze ich mich nach dem Seminar mit einem Kaffee zuhause an den PC und schreibe alles so detailreich wie es geht runter. Ohne System, einfach so das ICH es verstehe. Diese Notizen nehme ich dann die Tage mit zum Training und geht das mit Trainingspartnern durch die ebenfalls an dem Seminar teilnahmen. So kommt alles zusammen! :)

lg

SKA-Student
13-06-2013, 14:40
... im Combativ
... im Mastercycle ...

Wasn das?

Gracie-JJ Düsseldorf
13-06-2013, 15:04
Die Gracie Academy unterteilt den Weg vom weiß bis zum Schwarzgurt in mehrere Stufen.

Weiß zu Blau - Combativs
Blau zu Lila - Mastercycle
lila - Braun...
Braun - Schwarz... ist noch nicht draußen... Ich glaube vor kurzem kam Mastercycle Stripe 3 raus.

Das Combativs zB umfasst 36 Techniken (72 Variationen. zB Trap and Roll Standard Variation, Punchblock Variation und Neckhug Variation) die sozusagen die Basics fürs GJJ dastellen und gleichzeitig ein effektives SV-System für den Bodenkampf bieten.
Der Mastercycle baut dann auf dem Combatives auf und zeigt dann Techniken die man eigendlich nur noch gegen BJJka braucht, aber hier wird es dann richtig anspruchsvoll :)

Die 36 Techniken aus dem Combatives sind in 23 Unterrichtseinheiten unterteilt. Nach 23 Unterrichtsstunden geht der Zyklus von vorne los. Hast du alle Lessons mindestens 3x gemacht bist du sozusagen bereit für die Prüfung zum Blaugurt. (Natürlich reicht 3x nicht, man muss sich dann schon stärker darauf vorbereiten.)

Das System hat Vor- und Nachteile. Die Lernkurve ist natürlich durch dieses System extrem Steil, allerdings passiert es das einige nur die Techniken auswendig lernen und dann als Bluebelt rumrennen. Das passiert aber nicht in einem Combatives-Trainingscenter sondern eher wenn Leute sich die Combatives Videos auf www.gracieuniversity.com kaufen und die OPrüfung online ablegen. Ein anderer Vorteil ist dass so sichergestellt ist, das alle Gracie-Academy-Students überall auf der Welt gleich gut ausgebildet werden.
Gehst du in ein CTC (certyfied Trainings Center) der Gracie Academy (zB in Düsseldorf :D) kannst du dir sicher sein, das du genau so, und genau das lernst, was du auch im HQ in LA von Rener und Ryron Gracie lernen würdest.

SKA-Student
13-06-2013, 16:12
Die Gracie Academy unterteilt den Weg vom weiß bis zum Schwarzgurt in mehrere Stufen.
...


Danke für die Info!

Biomech242
17-06-2013, 10:19
Keine Notizen... Videocamera ist bei jedem Training dabei :-D