PDA

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo?



Blatnojj
12-06-2013, 15:53
Hi Leute!

Ich mach grad Süd Shaolin Kung Fu, und möchte gern noch was anderes machen. Ich hab da an Taekwondo gedacht, da ein Freund das auch macht.
Erstmal wollt ich Fragen, ob man da irgendwelche Voraussetzungen braucht?
Ich mein jetzt, arbeitet man da z.B mit vielen, hohen Tritten oder nicht, und ähnliches.

Und wie Verhält sich Taekwondo zu Kung Fu? Unterschiede?

Ich freu mich auf eure Antworten. :D

Vanco
12-06-2013, 15:58
Teakwondo besteht zum größteil auf Kicks Hohe ,Zu Seite Gerade Rund.......es gibt handkanten viele Blocks und Fauststöße.

Formelaufen wie Pratzen Training,Gymnastik übungen.

Es ist schnell und Dynamisch

venom1984
12-06-2013, 16:15
Wie es sich zum Kung Fu verhält kann ich nicht sagen.

Ansonsten gibt es in der Regel sehr viele Fusstritte in allen unterschiedlichen Varianten meistens middle und high. Hinzu kommen dann noch Formen (Poomse) und etwas Selbstverteidigung. Letzteres hängt dann halt stark vom Verein und Trainer ab und auch wie oft Formen gelaufen werden (bei uns zum Beispiel werden leider Formen nur kurz vor Prüfungen explizit geübt).

Wenn Du also Spass an Fusstritten hast dann kann ich Dir TKD empfehlen. Mir macht es jedenfalls viel Spass. Man kann es ach sehr gut mit anderen boxerischen KK/KS kombinieren.

Blatnojj
12-06-2013, 16:27
Was heißt Spaß an Tritten? Ich finde es gut neue zu kernen und so, aber ich bin etwas unbeweglich. Ich kann nicht so hoch treten. Könnte sich das als Problem darstellen.

Und Formen mach ich eig. ziemlich gerne.
Ich finde es aber wichtig, dass ich die Techniken zur Selbstverteidigung anwenden kann. Ist Taekwondo mehr ein Wettkampfsport, oder kann ich es auch auf der Strasse anwenden?

Pharao
12-06-2013, 17:06
Taekwondo ist ungeeignet für Selbstverteidigung. wenn du es wirklich machen willst, dann erkundige dich ob es auch mit reiner Selbstverteidigung ergänzt wird!

venom1984
12-06-2013, 17:08
Was die Tritte angeht, die Beweglichkeit kommt mit der Zeit und mit etwas Fleiss schon. Aber nach dem Probetraining weisst Du schon ob es was für Dich ist oder nicht.

Und was die Selbstverteidigung angeht, gibt es hier schon genug andere Thearts, sogar ein ziemlich aktueller, wo ich mich auch mehrfach geäussert habe. Einfach mal ein bisschen suchen und lesen und Du wirst feststellen, dass es da sehr viele unterschiedliche Meinungen gibt.

Pharao
12-06-2013, 17:10
Kung Fu ist flüssiger als Karate uind Taekwondo. Karate oder Taekwondo macht Wang! im Kung fu gibt es nicht nur einen schlag und dann ist Schluß, sodern es wird flüssig (z.B die Kettenfaustschläge) gekämpft, bis der Gegner kampfunfähig ist!
Kung fu macht also Weeeng. Die Fliessenden Bewegungen machen Kung fu effektiver als Karate oder Taekwondo!

venom1984
12-06-2013, 17:16
lol

Pharao
12-06-2013, 17:24
was gibts zu lachen. das stammt von Bruce lee! :D

Nite
12-06-2013, 17:35
Kung Fu ist flüssiger als Karate uind Taekwondo. Karate oder Taekwondo macht Wang! im Kung fu gibt es nicht nur einen schlag und dann ist Schluß, sodern es wird flüssig (z.B die Kettenfaustschläge) gekämpft, bis der Gegner kampfunfähig ist!
Kung fu macht also Weeeng. Die Fliessenden Bewegungen machen Kung fu effektiver als Karate oder Taekwondo!
Und im TKD oder Karate gibt es also immer nur einen Schlag?
Danke für die Aufklärung, jetzt weiß ich endlich was ich jahrelang falsch gemacht habe :D

Pharao
12-06-2013, 17:40
nein, Taekwondo ist abgehakter. im Kung Fu ist es flüssig. es ist wie schach, du bedenkst bereit beim ersten zug schon den dritten und das dazwischen ist reflex. im Taekwondo wird es nach der Reihe gemacht, z.B. Yop-chagi und Tollyo-Chagi also nach der reihe. Der Kung fu kämpfer bedenkt es fliesender!!! er hat schon beim ersten schalg den 6. Schlag im Kopf und macht das dazwischen fliesend fast ohne nachzudenken! Taekwondo macht Wang, Kung fu macht Weeeng!!!

Schnueffler
12-06-2013, 17:44
Okay, das du nicht nachdenkst, ist ja nix neues!

Nite
12-06-2013, 17:44
nein, Taekwondo ist abgehakter. im Kung Fu ist es flüssig. es ist wie schach, du bedenkst bereit beim ersten zug schon den dritten und das dazwischen ist reflex. im Taekwondo wird es nach der Reihe gemacht, z.B. Yop-chagi und Tollyo-Chagi also nach der reihe. Der Kung fu kämpfer bedenkt es fliesender!!! er hat schon beim ersten schalg den 6. Schlag im Kopf und macht das dazwischen fliesend fast ohne nachzudenken! Taekwondo macht Wang, Kung fu macht Weeeng!!!
Ist Wang und Weeeng wieder irgendsoein Mist aus einer Zeichentrickserie wo ich schon zu alt bin um die zu kennen?

Pharao
12-06-2013, 17:47
das ist ein Spruch von Bruce lee!
schau dir die legende von Bruce lee an (da erklärt er den unterschied zwischen karate und kung fu). Wang und Weeng sollen nur Verdeutlichungen sein! aus dem kann heraushören wie fliessend kung fu ist!

Alfons Heck
12-06-2013, 17:47
Hallo,

Taekwondo macht Wang, Kung fu macht Weeeng!!!
schön wäre es wenn Du uns erklärst was Wing Chung, Judo, Aikido, BJJ usw machen. Das bringt uns alle bestimmt viel weiter da es den Kern der jeweiligen Kampfkunst in nur einem Wort exakt wiederspiegelt:D


Gruß
Alfons.

D.Fink
12-06-2013, 17:50
Das will ich auch wissen, die aussagen sind mal wieder geil. Besser als jede Comedy Serie

Pharao
12-06-2013, 17:51
im eingangspost wurde nach dem Unterschied ziwschen Taekwondo und Kung fu gefragt! Diese Frage wollte ich mit dem Zitat von Bruce lee befriedigen!

Pharao
12-06-2013, 17:52
mich auslachen beudeutet Bruce lee auslachen! :D

cave
12-06-2013, 17:53
der würde mitlachen...

würde sich anhören wie "Weeeeeng"

Pharao
12-06-2013, 17:58
der hat das wirklich gesagt!!!! ich habe die legende von bruce lee zuhause. als er den unterschied von kung fu und karate erklärt hat! der würde nicht mitlachen, er wäre der einzige der mich verstehen würde! :p

venom1984
12-06-2013, 19:26
Das ganze ist vorallem lustig da unser Experte anscheinend denkt es gibt nur "Das" Kung Fu, obwohl "Kung Fu" ja nur ein Überbegriff ist und alles mögliche sein kann.

Pino
13-06-2013, 18:56
der hat das wirklich gesagt!!!! ich habe die legende von bruce lee zuhause. als er den unterschied von kung fu und karate erklärt hat! der würde nicht mitlachen, er wäre der einzige der mich verstehen würde! :p Ich glaube schon, dass er lachen würde, weil deine Erklärung zu diesem nennen wir es mal Wang Weng Prinzip falsch ist. Es bezieht sich nämlich auf eine Technik oder Schlag. Nicht auf mehrere Bewegungen, die fliessend aufeinander folgen, sondern dass in "einer" Technik die Bewegung möglichst fliesst, also keine abrupte Tempoänderungen entstehen. Die Muskelkontraktion wird (nach dem Auftreffen auf das Ziel) möglichst zeitlich kurz gehalten, um möglichst schnell wieder einen entspannten Zustand zu erlangen. Denn nur so ist eine eventuelle nächste Aktion wirklich schnell. Es hört sich dann seiner Ansicht nach beim Auftreffen anders an oder er wollte es dem Laien so leicht verständlich machen. Und wenn man es so sieht, dann kann das jeder halbwegs gute Boxer, Taekwondoler und ähnliches. Also alles was dynamisch und schnell ist (im Wettkampf).

Blatnojj
14-06-2013, 14:25
Also ich danke euch erstmal für die Antworten. Ne coole Community ist das hier :D Ich werd einfach mal zum Probetraining gehen, und mich selbst überzeugen, aber den (hilfreichen :D ) Antworten nach wird es mir glaub ich schon gefallen ;D

Pharao
14-06-2013, 16:16
Ich glaube schon, dass er lachen würde, weil deine Erklärung zu diesem nennen wir es mal Wang Weng Prinzip falsch ist. Es bezieht sich nämlich auf eine Technik oder Schlag. Nicht auf mehrere Bewegungen, die fliessend aufeinander folgen, sondern dass in "einer" Technik die Bewegung möglichst fliesst, also keine abrupte Tempoänderungen entstehen. Die Muskelkontraktion wird (nach dem Auftreffen auf das Ziel) möglichst zeitlich kurz gehalten, um möglichst schnell wieder einen entspannten Zustand zu erlangen. Denn nur so ist eine eventuelle nächste Aktion wirklich schnell. Es hört sich dann seiner Ansicht nach beim Auftreffen anders an oder er wollte es dem Laien so leicht verständlich machen. Und wenn man es so sieht, dann kann das jeder halbwegs gute Boxer, Taekwondoler und ähnliches. Also alles was dynamisch und schnell ist (im Wettkampf).

Pino genau so habe ich es ja auch ungefähr gemeint. Und ja er wollte es den laien leicht verständlich machen, so habe ich seine Erklärung auch verstanden!

Pino
14-06-2013, 19:31
Pino genau so habe ich es ja auch ungefähr gemeint. Und ja er wollte es den laien leicht verständlich machen, so habe ich seine Erklärung auch verstanden!Hast dich dafür mehrmals unglücklich ausgedrückt. Aber dann ist ja alles gut. Bruce Lee wird dir mit einem "Klapps auf dem Hinterkopf" verzeihen.:D

Vanco
16-06-2013, 18:43
Im Taekwondo kann man auch von der 1 bis zu 6ten Bewung alles im Kopf haben das macht man doch standig beim Formeln laufen.
Und ein Freikampf im Teakwondo ist recht flüssig von den Bewegungen her da werden die Kicks auch schnell hintereinander ausgeführt.Samt Schrittstellung und ausweich Technik.
Ist aber wiederum auch Still anhängig.

Was Bruce Lee und Chuck Norris so sagen hab ehrlich kein Plan.

SocialistHEI
16-06-2013, 20:24
Taekwondo ist ungeeignet für Selbstverteidigung. wenn du es wirklich machen willst, dann erkundige dich ob es auch mit reiner Selbstverteidigung ergänzt wird!

Kung Fu ist flüssiger als Karate uind Taekwondo. Karate oder Taekwondo macht Wang! im Kung fu gibt es nicht nur einen schlag und dann ist Schluß, sodern es wird flüssig (z.B die Kettenfaustschläge) gekämpft, bis der Gegner kampfunfähig ist!
Kung fu macht also Weeeng. Die Fliessenden Bewegungen machen Kung fu effektiver als Karate oder Taekwondo!Es kommt doch immer darauf an, was in dem Kampfsportler selber steckt, also wie gut oder schlecht er ist. So kann ein Taekwondo-Typ einen Kung-Fu-Typen locker auf die Bretter schicken, wenn er seinen Kampfsportart besser beherrscht als der Kung-Fu-Typ! Ok.... ich gebe dir aber in sofern recht, dass eingesprungene Drehkicks bzw. Tritttechniken über Genitalhöhe im Selbstverteidigungsfall eher nicht zu empfehlen sind. Aber ein Tritt von einem Taekwondo-Könner (bringt so ca. 1050kg Schlagkraft mit sich) lässt jeden Knochen wie einen morschen Ast brechen.

chiwalker
23-10-2013, 13:11
Also, ich denke ich kann hier als Hung Gar Kung Fu´ler und Taekwondoka meinen Senf hinzu geben.

Im direkten Vergleich ist Kung Fu flüssiger als Taekwondo. Beim Kung Fu ist es ebenfalls gängig Block + Angriff nahezu simultan auszuführen, nicht im Sinne eines Konters, sondern noch weit bevor der Angriff zu Ende geführt wurde.
Kung Fu, das ja auch gerne als chinesisches Boxen bezeichnet wird ist sehr Hand-lastig. Tritte werden maximal bis in Bauchhöhe ausgeführt, überwiegend jedoch drunter. Allerdings trainiert man in vielen Schulen diese auch so hoch wie möglich, denn wer diese hoch schnell und hart ausführen kann, kann das erst recht drunter. Dennoch ist das kein Vergleich zur Fußtechnik-Ausbildung im Taekwondo.

Der Kampf im traditionellen Kung Fu > Sanda, Koushu ist dem Kickboxen wiederrum sehr sehr ähnlich und hier wiederrum kommt
meiner Meinung nach folgender Unterschied zum Taekwondo zum tragen > Es gibt Low Kicks und Schläge zum Kopf ( Vergl . zur WTF ) was wiederrum für ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten Kombinationen zu fahren gibt. Das macht es nicht zwanghaft besser, nur lassen sich entsprechend unterschiedlichste Techniken aus den unterschiedlichsten Stellungen und Positionen, sowie Distanzen entsprechend bewerkstelligen, was einem Fluß im Kampf entgegen kommt.

Für meinen Teil finde ich die Bezeichnungen Bruce Lees auch hier passend. Denn, selbst wenn man im TKD Techniken aneinander reiht hat man nicht diesen fließenden Übergang, auch wenn ein guter Taekwondoka diese ohne größere Cuts dazwischen ausführen kann.

Man kann auch an den Formen gut sehen wie es sich in den Prinzipen des jeweiligen Stiles verhält. In den Kung Fu Formen lernt man zwar anfänglich aus Trainingsgründen mit Stopps, aber später werden diese Formen äusserst flüssig gelaufen, bis auf ein paar Akzente oder Formenspezifische Pausen.

Ich finde persönlich das sich Kung Fu und Taekwondo sehr gut ergänzen.

Hinweis: Es gibt natürlich Unmengen an Kung Fu Stilen. Ich habe jedoch sehr sehr viele Stile kennen gelernt und sie sind im Gro im Vergleich zum TKD durchwegs fließend. Das sollte jedoch auch nicht als Wertung betrachtet werden, sondern als reine Beschreibung der jeweiligen Akzente.

Blatnojj
15-02-2014, 22:13
Hab leider länger nicht mehr hier rein geschaut, aber trotzdem danke für eure Antworten :D