PDA

Vollständige Version anzeigen : Yoga an trainingsfreien Tagen ?



Luigi
12-06-2013, 19:36
Hey,
ich suche zur Zeit noch eine sinnvolle Ergänzung zu Kickboxen und Krav Maga und dachte da an Yoga, vllt 1,2 mal die Woche an trainingsfreien Tagen. Wäre das sinnvoll oder dem Körper dann doch lieber komplett ruhen lassen ?

Danke und Grüsse !

Tratos
12-06-2013, 20:51
Evtl Ausdauer/Kraft Training. Jeh nachdem wie anstrengend deine KS stile sind.
Oder wenn die Dehnung zu wenig ist an Trainingsfreien Tagen mal ausgiebig dehnen.

zu Yoga kann ich leider nix sagen.
Mfg

Papatom
13-06-2013, 07:53
Moin,
das kommt ja wohl auf's Yoga an. Ashtanga? Power? Bikram? Kundalini?

Grüße

küken
13-06-2013, 08:04
Ich mach Power-Yoga an meinem trainings-freien Tag und fahre gut damit. Kann es als Ergänzung nur empfehlen...

Papatom
13-06-2013, 09:53
Hi,
wobei dann die Frage wäre, wie anstrengend Dein Karatetraining ist? ;)

Ich denke, wenn man intensiv KB und KM macht, sollte man ein gemäßigteres Yoga praktizieren.....



Grüße

Franz
13-06-2013, 10:00
solange er sich gut dabei fühlt ist es doch ok.

küken
13-06-2013, 10:02
Hi,
wobei dann die Frage wäre, wie anstrengend Dein Karatetraining ist? ;)

Ich denke, wenn man intensiv KB und KM macht, sollte man ein gemäßigteres Yoga praktizieren.....
Grüße

Hehe, die Sache ist eher, dass mein Yoga (auch wenn es Power-Yoga heißt), sehr entspannt ist. Ich hab festgestellt, dass es mich mehr entspannt und auflockert, als wenn ich zu Hause auf der Couch liege :D, weswegen mein Trainings-freier Tag dem Yoga zum Opfer gefallen ist.

Ich trainiere zwar jeden Tag irgendwas (Karate, MMA, Grappling), versuche aber nicht in jedem Training an meine Grenzen zu gehn. So habe ich ca. 3-4 richtig anstrengende Einheiten in der Woche und in den andern mach ich dann vielleicht mehr Technik oder lauf mal locker die Katas durch oder so. Und wenn ich merke, dass ich doch zu müde bin, dann lass ich mal was ausfallen.

@papatom ich merk grad, du meintest gar nicht mich :D...egal...