Vollständige Version anzeigen : Muay Thai Filme
Christoph Delp
13-06-2013, 14:34
Hallo,
ich möchte mich erkundigen, ob das Interesse an weiteren Muay Thai DVD-Filmen besteht.
Es gäbe die Möglichkeiten:
- eine weitere Episode wie "Training mit Saiyok und Kem" mit zwei anderen Boxern
- eine Episode mit zwei der alten Stars
- eine Episode über das traditionelle Muay Thai/Boran.
Wer DVD "Saiyok und Kem" kennt, würde mich hier sehr über offene Rückmeldung und Verbesserungsvorschläge freuen.
Hier ist ein Auszug aus der DVD, wenn die beiden ihr Pratzentraining zeigen:
reXwXRH0j4s
- Ist das so überhaupt für Euch interessant?
- Was könnte besser gemacht werden?
Filme sind sehr kostenintensiv, deshalb würde ich mich über Rückmeldungen sehr freuen. Ich bin auch dankbar über Kritik und Meinungen, die nicht interessiert sind. Auch freue ich mich über Ideen zu möglicherweise ganz anderen Projekten im Muay Thai. Ich bin für alles offen :-)
Gruß
Christoph
Eine weitere Episode im Stile von Kem und Saiyok wäre super.
Darf man sich Nak Muays wünschen die in den Filmen vorkommen sollen? :o
Was mich auch interrisieren würde wären Gegenüberstellungen von verschiedenen Stilen wie z.b dem Muay Fimeu ( technischer Boxer : Sam A als Paradebeispiel) oder Leuten wie z.B aus dem Sitmonchai Gym die einen sehr aggressiven Stil kämpfen.
Konstruktive Kritik zu deinen Dvd´s hab ich keine , sind nämlich alle super :p
Christoph Delp
13-06-2013, 15:13
Danke Dir...auch an Namen der Boxer bin ich sehr interessiert...:-)
Welche Boxer würden Dich interessieren? Und welche Filmschnitte/Infos zu ihnen?
Meinst du jetzt Boxer von deinen bisherigen DVD´s von denen du das bestehende Filmmaterial verwenden würdest oder komplett neue?
Christoph Delp
13-06-2013, 15:32
Die jetztigen 5 DVDs sind abgeschlossen. Es wird höchstens noch ein 5er Bundle geben. Ansonsten bleiben die so auf dem Markt.
Wenn das Interesse groß genug ist und ich es finanziert bekomme, werden DVDs gemacht mit neuen Boxern, anderen Locations,... alles komplett neu gefilmt.
Weiß zwar nicht wie das ganze realisierbar ist , aber ich werf einfach mal paar Ideen in den Raum.
1. International aufstrebene Thais sind wahrscheinlich für viele interresant.
Neben in den bisherigen Dvds auftretenden Stars, Leute wie Saenchai,Aekpracha,Sittichai,Pornsaneh,Diesellek.
2. Als mein Lieblingsnakmuay Jomthong Chuwattana. Toller Stil , als einer der Top Boxer im Muay Thai ( erster Thai der möglicherweise einen Box und Muay Thai weltmeister gleichzeitig hält ) sicherlich auch interresant zu sehen wie sein Boxen mit seinem Muay Thai verbindet und umgekehrt.
Hinkelstein
13-06-2013, 17:56
ideen sind alle klasse. interessant wären dokus über farangs, die in europa teilweise einen oder zwei jobs haben und trotzdem auf weltneveau kämpfen können.
oder auch welche, die alles zurückgelassen haben und seitdem in thailand leben.
solche thailändischen vollprofis sind sehr inspirierend und interessant, aber als europäer sollte man auch mal etwas vergleichbares sehen.
die franzosen oder österreicher wären da ziemlich interessant oder auch leute, wie die kehl brüder in D.
ideen sind alle klasse. interessant wären dokus über farangs, die in europa teilweise einen oder zwei jobs haben und trotzdem auf weltneveau kämpfen können.
oder auch welche, die alles zurückgelassen haben und seitdem in thailand leben.
solche thailändischen vollprofis sind sehr inspirierend und interessant, aber als europäer sollte man auch mal etwas vergleichbares sehen.
die franzosen oder österreicher wären da ziemlich interessant oder auch leute, wie die kehl brüder in D.
auch top :halbyeaha
Leute wie Kehl oder eben auch Leute die grade oben in den Stadien mitkämpfen wie Steven Jittygym oder Damien Alamos.
underxpressure
13-06-2013, 22:03
Ich hab alle DVDs und finde von der technischen Seite alle top.
Meine Kritik:
Es werden passend zu jeder Technik immer bestimmte Adjektive genutzt um zu beschreiben worauf geachtet werden soll. Teilweise ist das nur eine Aneinanderreihung von Worten die keinen konkreten Rückschluss zur Anwendung zulassen.
Die Art des Sprechers. Lieder ist es in sehr vielen deutschen!!! DVDs in denen etwas erklärt wird eine unfassbare Langeweile in der Stimme des Sprechers. Die Monotonie ist sehr stark. In amerikanischen Tutorial-DVDs ist das oft anders.
Super Beispiel: VIDEO COPILOT | After Effects Tutorials, Plug-ins and Stock Footage for Post Production Professionals (http://www.videocopilot.net/tutorial/translucent_glass/)
DVD-Menü. Defintiv nicht der Standart den man 2013 erwarten würde. Hier kann man ein paar Beispiele bei Video 2 Brain holen.
Trotzdem sind das super DVDs... ich hab sie alle und vertreib sie auch :-)
Habe die Muay Thai Basics DVD von dir, gefällt mir sehr gut da sie bestens zu meinen Anforderungen passt (habe nicht die Möglichkeit Thaiboxen im Gym zu trainieren, nur Kickboxen -> ich "muss" mich selbst weiterbilden).
Jetzt allerdings verspüre ich kein sonderlich großes Interesse, weitere Technik-DVDs zu kaufen. Die Basics bekommt man mit viel Geduld und dem richtigen Lehrmaterial wohl alleine noch hin, aber komplexere Kombinationen oder Trainingsanweisungen bezüglich Sparring würde ich nur im tatsächlichen Gym lernen wollen.
Sprich, wenn ich noch eine DVD kaufen würde, dann vielleicht so eine Art Doku über verschiedene Kämpfer (Trainingspläne im Muay Thai, sonstige Fitness, Ernährung, Zeiteinteilung, Jobalternativen, was machen die Leute nach ihrer Prime....) oder etwas allgemeiner den Sport an sich - in Thailand, oder auch in anderen Kulturen (Geschichte, ...). Weiß jetzt allerdings nicht inwiefern das in dein Konzept passt, das wäre ja schon eine andere Art von Film.
Christoph Delp
16-06-2013, 10:25
Weiß zwar nicht wie das ganze realisierbar ist , aber ich werf einfach mal paar Ideen in den Raum.
1. International aufstrebene Thais sind wahrscheinlich für viele interresant.
Neben in den bisherigen Dvds auftretenden Stars, Leute wie Saenchai,Aekpracha,Sittichai,Pornsaneh,Diesellek.
2. Als mein Lieblingsnakmuay Jomthong Chuwattana. Toller Stil , als einer der Top Boxer im Muay Thai ( erster Thai der möglicherweise einen Box und Muay Thai weltmeister gleichzeitig hält ) sicherlich auch interresant zu sehen wie sein Boxen mit seinem Muay Thai verbindet und umgekehrt.
Danke Dir, über Jomthong muss ich mich mehr informieren.
Ich bin mir nicht sicher, ob aufstrebende Boxer interessant genug sind. Für uns schon, aber die DVDs müssen eine Mindestauflagenhöhe erreichen, schon damit die Fixkosten gedeckt werden.
Phetbonchu habe ich dem Grund aufstrebender Boxer gewählt - zukünftig auch schwerer, da recht groß. Saenachai war leider beim Dreh verletzt.
Ich habe den Eindruck, dass alles sehr "Buakaw" lastig ist. Und danach erstmal lange gar kein Interesse kommt. Yod, Saenchai, oder vielleicht die alten wie Samart etc....Selbst Saiyok und Kem erzielen auf dem deutschen Markt recht wenig Interesse.
Christoph Delp
16-06-2013, 10:29
ideen sind alle klasse. interessant wären dokus über farangs, die in europa teilweise einen oder zwei jobs haben und trotzdem auf weltneveau kämpfen können.
oder auch welche, die alles zurückgelassen haben und seitdem in thailand leben.
solche thailändischen vollprofis sind sehr inspirierend und interessant, aber als europäer sollte man auch mal etwas vergleichbares sehen.
die franzosen oder österreicher wären da ziemlich interessant oder auch leute, wie die kehl brüder in D.
Fände ich auch sehr interessant, dann müsste es glaube ich aber mehr in Spielfilm/Dokustil gehen. Weg von Techniken/Trainings-DVDs.
Schwierig ist die benötige Mindeststückzahl und dafür ist amerik. Markt notwendig. Und dort interessiert man sich scheinbar hauptsächlich für die eigenen Leute.
Christoph Delp
16-06-2013, 10:34
Ich hab alle DVDs und finde von der technischen Seite alle top.
Meine Kritik:
Es werden passend zu jeder Technik immer bestimmte Adjektive genutzt um zu beschreiben worauf geachtet werden soll. Teilweise ist das nur eine Aneinanderreihung von Worten die keinen konkreten Rückschluss zur Anwendung zulassen.
Die Art des Sprechers. Lieder ist es in sehr vielen deutschen!!! DVDs in denen etwas erklärt wird eine unfassbare Langeweile in der Stimme des Sprechers. Die Monotonie ist sehr stark. In amerikanischen Tutorial-DVDs ist das oft anders.
Super Beispiel: VIDEO COPILOT | After Effects Tutorials, Plug-ins and Stock Footage for Post Production Professionals (http://www.videocopilot.net/tutorial/translucent_glass/)
DVD-Menü. Defintiv nicht der Standart den man 2013 erwarten würde. Hier kann man ein paar Beispiele bei Video 2 Brain holen.
Trotzdem sind das super DVDs... ich hab sie alle und vertreib sie auch :-)
Danke Dir für die ganzen Anregungen.
Es war schwierig mit Timing und Länge bei den Techniken, deshalb haben wir die Schlagworte gewählt.
Bei einer neuen DVD könnte man den Aktiven beschreiben lassen und dann Untertitel hinterlegen...wäre das eine Möglichkeit um mehr zu Power zu bekommen?
Menu war sehr teuer, u. a. da auch auch noch Graphiker eingeschaltet werden musste. Ich muss da wohl andere Leute finden (obwohl schon 4 verschiedene Authoring-Teams) oder es selbst lernen. Anders kann ich da aufgrund der Kosten nicht mehr erreichen.
Christoph Delp
16-06-2013, 10:39
Habe die Muay Thai Basics DVD von dir, gefällt mir sehr gut da sie bestens zu meinen Anforderungen passt (habe nicht die Möglichkeit Thaiboxen im Gym zu trainieren, nur Kickboxen -> ich "muss" mich selbst weiterbilden).
Jetzt allerdings verspüre ich kein sonderlich großes Interesse, weitere Technik-DVDs zu kaufen. Die Basics bekommt man mit viel Geduld und dem richtigen Lehrmaterial wohl alleine noch hin, aber komplexere Kombinationen oder Trainingsanweisungen bezüglich Sparring würde ich nur im tatsächlichen Gym lernen wollen.
Sprich, wenn ich noch eine DVD kaufen würde, dann vielleicht so eine Art Doku über verschiedene Kämpfer (Trainingspläne im Muay Thai, sonstige Fitness, Ernährung, Zeiteinteilung, Jobalternativen, was machen die Leute nach ihrer Prime....) oder etwas allgemeiner den Sport an sich - in Thailand, oder auch in anderen Kulturen (Geschichte, ...). Weiß jetzt allerdings nicht inwiefern das in dein Konzept passt, das wäre ja schon eine andere Art von Film.
Danke, würde ich sehr gerne machen. Vielleicht ergibt sich da auch irgendwann die Möglichkeit. Bisher habe ich dazu nicht das notwendige Wissen und Erfahrung. Man benötigte dazu zahlreiche Drehtage und mit meinen vorherigen Teams wäre das nicht finanzierbar. Ich glaube es kann nur dann gehen, wenn ich selbst mehr Arbeiten machen kann.
DVD 4 "Training und Technik" und 5 "Training mit Weltmeistern" haben ein Teil Doku und den anderen Teil Technik.
Danke Dir, über Jomthong muss ich mich mehr informieren.
Ich bin mir nicht sicher, ob aufstrebende Boxer interessant genug sind. Für uns schon, aber die DVDs müssen eine Mindestauflagenhöhe erreichen, schon damit die Fixkosten gedeckt werden.
Phetbonchu habe ich dem Grund aufstrebender Boxer gewählt - zukünftig auch schwerer, da recht groß. Saenachai war leider beim Dreh verletzt.
Ich habe den Eindruck, dass alles sehr "Buakaw" lastig ist. Und danach erstmal lange gar kein Interesse kommt. Yod, Saenchai, oder vielleicht die alten wie Samart etc....Selbst Saiyok und Kem erzielen auf dem deutschen Markt recht wenig Interesse.
So ungern in das sag, aber ja , Buakaw würde die Absatzzahlen wahrscheinlich ungemein erhöhen. Muss sich nur mal Champboxingmagazine´s Youtube channel ansehn. HD Stadiumkämpfe von Top Leuten mit vieleicht 2000views und zwischendrin seine Buakaw Videos mit 1,5Millionen Views.
Ne Dvd mit ihm + großen Bild von ihm auf dem Cover würde bestimmt gut ankommen.
Christoph Delp
16-06-2013, 13:51
Das habe ich gesehen, konnte es nicht glauben.
Fa. Yokkao hat ihre Marke auch mit seinem Namen aufgebaut.
War mein größter Fehler, dass ich mit ihm nicht gedreht hatte. Hatte sogar 2mal mit seinem Manager verhandelt. Vielleicht ergibt sich ja nochmal die Möglichkeit, wobei mir das nicht so gefällt, was da in letzter Zeit um ihn herum passiert.
Das habe ich gesehen, konnte es nicht glauben.
Fa. Yokkao hat ihre Marke auch mit seinem Namen aufgebaut.
War mein größter Fehler, dass ich mit ihm nicht gedreht hatte. Hatte sogar 2mal mit seinem Manager verhandelt. Vielleicht ergibt sich ja nochmal die Möglichkeit, wobei mir das nicht so gefällt, was da in letzter Zeit um ihn herum passiert.
Das wäre wohl wirklich das beste was du machen könntest, die DVD würde ich mir ehrlich gesagt auch direkt kaufen - durch Buakaw bin ich erst ans Muay Thai gekommen, wie so viele andere Fans wahrscheinlich auch. Wäre doch echt ne feine Sache sofern du noch Kontakte zu ebenjenen Manager hast.
Christoph Delp
19-06-2013, 08:04
Wer eine reine DVD über Buakaw interessant - so mehr Details?
Oder besser zweigeteilt wie bei Saiyok und Kem, damit man das Training und deren Leistungen vergleichen kann?
Wenn zwei geteilt, wer würde noch ein großes Interesse hervorrufen?
Gabber4Life
19-06-2013, 09:12
Evtl Saenchai?
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
Hinkelstein
19-06-2013, 09:57
über buakaw hat es schon so viiiel.
ne coole sache wäre:
ein teil buakaw (auch groß aufs cover)
ein teil saiyok,kem, oder thais die im lumpinee lämpfen (aikpracha, jomthong, sam-a,...)
und ein farang.
ich würde mal davon ausgehen, dass weder ein "normaler" lumpineethai, noch ein farang besonders viel kosten. die sind eher froh, wenn sie ein bisschen publicity bekommen
Also ich würde es interessant finden den Unterschied beim Training von nem guten Farang und ne guten Thai zu sehen.
Hier im Westen wird Boxerisch zum Teil ja ganz anders trainiert als in Thailand.
Zum Teil ist die Grundhaltung schon ganz anders. Es wird mehr auf Box-Kombinationen Wert gelegt, die Deckung ist zum Teil anders usw...
Ich finde diese Unterschiede im Muay Thai sehr interessant und mich würde das mehr interessieren als die Trainingsmethoden von 2 Nak Muay die traditionell schon sehr ähnlich trainieren.
Ein zweiter Interessenspunkt / oder Vorschlag von mir wäre auch mal etwas über ne Frau zu machen.
Also ich kenne keine genauen Statistiken aber in meiner Wahrnehumg und was ich so mitbekomme kommen auch immer mehr Frauen zum Thaiboxen.
Diese trainieren zum Teil auch mit anderen Schwerpunkten wie Männer. Gerade für Trainer, Assistenztrainer oder eben auch Frauen als Zielpublikum wäre es interessant darüber was zu sehen.
Als Trainierende wäre vielleicht Julie Kitchen interessant oder jemensch aus dieser Ecke ;).
MuayPero
19-06-2013, 20:21
Hallo,
ich hab bis jetzt leider noch keines deiner Videos gesehn, aber 2 Bücher von dir zu Hause. Wäre es vielleicht möglich nen kleinen Teil über Kombis und Taktik für Rechtsausleger zu machen?
greez pero
Christoph Delp
20-06-2013, 13:46
über buakaw hat es schon so viiiel.
ne coole sache wäre:
ein teil buakaw (auch groß aufs cover)
ein teil saiyok,kem, oder thais die im lumpinee lämpfen (aikpracha, jomthong, sam-a,...)
und ein farang.
ich würde mal davon ausgehen, dass weder ein "normaler" lumpineethai, noch ein farang besonders viel kosten. die sind eher froh, wenn sie ein bisschen publicity bekommen
Hört sich gut an. Leider ist so ein Video sehr schnell voll, wenn Trainingssequenzen und Techniken enthalten sind.
Wenn ein Sportler beispielsweise 10 Techniken zeigt sind schon mind. 20 min weg.
Ich kann sicher nur 75-80 min Filminhalt kalkulieren, wenn ich höchste Renderqulaität haben will und noch etwas extras. Schon auf 90 min verliert man etwas, was bei den großen Filmen mit dem besten Equipment nicht auffällt. Über 90 min bei DVD 5 mit 5 min extras wird auffällig.
Christoph Delp
20-06-2013, 13:48
Also ich würde es interessant finden den Unterschied beim Training von nem guten Farang und ne guten Thai zu sehen.
Hier im Westen wird Boxerisch zum Teil ja ganz anders trainiert als in Thailand.
Zum Teil ist die Grundhaltung schon ganz anders. Es wird mehr auf Box-Kombinationen Wert gelegt, die Deckung ist zum Teil anders usw...
Ich finde diese Unterschiede im Muay Thai sehr interessant und mich würde das mehr interessieren als die Trainingsmethoden von 2 Nak Muay die traditionell schon sehr ähnlich trainieren.
Ein zweiter Interessenspunkt / oder Vorschlag von mir wäre auch mal etwas über ne Frau zu machen.
Also ich kenne keine genauen Statistiken aber in meiner Wahrnehumg und was ich so mitbekomme kommen auch immer mehr Frauen zum Thaiboxen.
Diese trainieren zum Teil auch mit anderen Schwerpunkten wie Männer. Gerade für Trainer, Assistenztrainer oder eben auch Frauen als Zielpublikum wäre es interessant darüber was zu sehen.
Als Trainierende wäre vielleicht Julie Kitchen interessant oder jemensch aus dieser Ecke ;).
Danke, intressanter Ansatz, muss ich drüber nachdenken. Julie hat auch Fanbasis.
Christoph Delp
20-06-2013, 13:50
Hallo,
ich hab bis jetzt leider noch keines deiner Videos gesehn, aber 2 Bücher von dir zu Hause. Wäre es vielleicht möglich nen kleinen Teil über Kombis und Taktik für Rechtsausleger zu machen?
greez pero
Kombinationen sind im Video "Training und Techniken". Einige sind von Saiyok, der ist Rechtsausleger. Seine Kampftaktiken und Kombos sind im Video "Training mit Weltmeister". Dort ist halb halb - Rechts- und Linksausleger.
Über Kampftaktiken und Wettkampftips könnte man noch mehr machen - mit alten Boxern -wie wäre das?
Christoph Delp
20-06-2013, 13:57
Welche Boxer haben die meisten Fans international Eurer Meinung nach?
Ich dachte bei Thais an:
1. Buakaw (weit vorne)
2. Saenchai
3. Yodsenglai
4. Saiyok
5. Kem
Seid Ihr da anderer Meinung?
Ich verstehe nicht, warum das Video "Training mit Weltmeistern: Saiyok und Kem" auf dem deutschsprachigen Markt deutlich weniger verkauft wird, als "Grundtechniken" und "Training und Technik".
Ich dachte, dass die beiden hier eigentlich bekannt sind und die Art von DVD interessanter als die beiden zuvor genannten. Aber scheinbar liege ich da daneben:-) Oder liegt es an zu wenig Werbung/ bzw. DVD nicht bekannt? Freue mich sehr über offene Meinung.
Danke, intressanter Ansatz, muss ich drüber nachdenken. Julie hat auch Fanbasis.
Cool :)
Welche Boxer haben die meisten Fans international Eurer Meinung nach?
Ich dachte bei Thais an:
1. Buakaw (weit vorne)
2. Saenchai
3. Yodsenglai
4. Saiyok
5. Kem
Seid Ihr da anderer Meinung?
Nein, als zumindest nach meinen Kenntnissen stimme dir zu ;).
Ich verstehe nicht, warum das Video "Training mit Weltmeistern: Saiyok und Kem" auf dem deutschsprachigen Markt deutlich weniger verkauft wird, als "Grundtechniken" und "Training und Technik".
Ich dachte, dass die beiden hier eigentlich bekannt sind und die Art von DVD interessanter als die beiden zuvor genannten. Aber scheinbar liege ich da daneben:-) Oder liegt es an zu wenig Werbung/ bzw. DVD nicht bekannt? Freue mich sehr über offene Meinung.
Liegt vielleicht am Titel... Wenn ich als MT Trainierender oder ein_e Newbie nach Trainingstipps / Hilfen usw. sucht - im DVD Bereich, oder auch bei Büchern - dann suche ich nach einem bestimmten Thema. Eben wie "Konter", "Grundtechniken" usw... Also sind das auch die DVDs die ich als erstes finde. Wenn mich diese ansprechen kaufe ich sie.
Unter dem Titel "Training mit Weltmeistern: Saiyok und Kem" kann ich mir auf den ersten Blick nicht viel drunter vorstellen. Auch fällt das nicht unter die Suchbegriffe wo ich zB.: auf Amazon suchen würde.
Könnte daran liegen.
Savateur73
20-06-2013, 14:43
Welche Boxer haben die meisten Fans international Eurer Meinung nach?
Ich dachte bei Thais an:
1. Buakaw (weit vorne)
2. Saenchai
3. Yodsenglai
4. Saiyok
5. Kem
Seid Ihr da anderer Meinung?
Ich verstehe nicht, warum das Video "Training mit Weltmeistern: Saiyok und Kem" auf dem deutschsprachigen Markt deutlich weniger verkauft wird, als "Grundtechniken" und "Training und Technik".
Ich dachte, dass die beiden hier eigentlich bekannt sind und die Art von DVD interessanter als die beiden zuvor genannten. Aber scheinbar liege ich da daneben:-) Oder liegt es an zu wenig Werbung/ bzw. DVD nicht bekannt? Freue mich sehr über offene Meinung.
Thaiboxen ist in Deutschland unterrepräsentiert im Vergleich zum K-1!
Das ist der Hauptgrund und Saiyok kenne ich nur von StarTrek als Vulkanier!;):D
Hinkelstein
20-06-2013, 14:45
Hört sich gut an. Leider ist so ein Video sehr schnell voll, wenn Trainingssequenzen und Techniken enthalten sind.
Wenn ein Sportler beispielsweise 10 Techniken zeigt sind schon mind. 20 min weg.
Ich kann sicher nur 75-80 min Filminhalt kalkulieren, wenn ich höchste Renderqulaität haben will und noch etwas extras. Schon auf 90 min verliert man etwas, was bei den großen Filmen mit dem besten Equipment nicht auffällt. Über 90 min bei DVD 5 mit 5 min extras wird auffällig.
hmm schwierig. du könntest die sache auch komplett anders angehen und zu jeder technik einen spezialisten suchen, der die technik inkl. training und anwendung ein paar min erklärt.
so könntest du buakaw für den switchkick und den linken indirekten konterhaken nehmen. jomthong für den harten powerkick von hinten, kem für gerade ellenbogen, sudsakorn für balance,... so hätte jeder kämpfer ein paar minuten. weiß aber nicht, ob das finanziell zu stemmen ist.
Welche Boxer haben die meisten Fans international Eurer Meinung nach?
Ich dachte bei Thais an:
1. Buakaw (weit vorne)
2. Saenchai
3. Yodsenglai
4. Saiyok
5. Kem
Seid Ihr da anderer Meinung?
Ich verstehe nicht, warum das Video "Training mit Weltmeistern: Saiyok und Kem" auf dem deutschsprachigen Markt deutlich weniger verkauft wird, als "Grundtechniken" und "Training und Technik".
Ich dachte, dass die beiden hier eigentlich bekannt sind und die Art von DVD interessanter als die beiden zuvor genannten. Aber scheinbar liege ich da daneben:-) Oder liegt es an zu wenig Werbung/ bzw. DVD nicht bekannt? Freue mich sehr über offene Meinung.
Liegt wohl daran das es hier keinen Markt dafür gibt. Sieht man im Grunde auch in dem Forum hier kommt lange Buakaw vorne dann mal Saenchai und dann wissen viele keine Muay Thai Kämpfer mehr.
Schonmal versucht das ganze speziell auf den Amerikanischen Markt zu promoten?
Dort ist der Muay Thai Vormarsch mit Leuten wie Joe Schilling,Kevin Ross,Romie Adanza oder Simon Marcus und auch vielen ehemaligen großen Namen aus Thailand die dort als Trainer arbeiten , ein viel größerer als hier.
Zu den Leuten , ja. Dürften die bekanntesten sein, wobei das auch ziemlich nichtssagend ist da es bei vielen nach Buakaw und Saenchai schon aufhört. Yokkao hat Saenchai nach vorne gebracht aber das wars auch schon. Yod dürfte auch noch international bekannt sein war dann aber die letzten 2 Jahre ( bis vor kurzem ) auch nicht mehr so aktiv. Würde Sudsakorn noch vor Kem und Saiyok einordnern , zumindest was den Bekanntheitsgrad betrifft.
Auf dem deutschen Markt wirst du außer den Hardcore Fans niemanden mit großen Namen ködern.
Schade. Würde mir Wünschen , Glory hat Sittichai mit ans Boot. Dann hättest du nen neuen Superstar.
Ich verstehe nicht, warum das Video "Training mit Weltmeistern: Saiyok und Kem" auf dem deutschsprachigen Markt deutlich weniger verkauft wird, als "Grundtechniken" und "Training und Technik".
Ich dachte, dass die beiden hier eigentlich bekannt sind und die Art von DVD interessanter als die beiden zuvor genannten. Aber scheinbar liege ich da daneben:-) Oder liegt es an zu wenig Werbung/ bzw. DVD nicht bekannt? Freue mich sehr über offene Meinung.
Ich z.B. gestehe, ich kenne die beiden Thais nicht. Verfolge Muay Thai nur sehr sporadisch bei YouTube mal ab und an. Daher wäre ich jetzt nicht so auf die Idee gekommen, unbedingt die DVD mit von den beiden zu haben, mir reicht es sozusagen wenn andere gute Kämpfer die Techniken sauber darstellen. Daher wohl auch der bessere Verkauf der Technik-DVDs, ich nehme mal an, viele Trainierende wollen an ihrer Technik feilen oder diese generell erstmal lernen. Wie Kevke schon sagte werden wohl nur eingefleischte Hardcore-MT Fans sich die DVD mit Saiyok und Kem kaufen, also diejenigen, die diese beiden Kämpfer kennen und bewundern. Dürften leider nicht allzu viele Leute sein...
Außerdem gilt zu beachten: Die ersten DVDs verkaufen sich wahrscheinlich generell besser als spätere, da diejenigen, die schon eine Muay Thai DVD zuhause rumliegen haben, nicht unbedingt noch eine kaufen wollen (Ähnlichkeit der Inhalte).
Schade wie wenig die Muay Thai betreiben, sich eigentlich mit ihrem Sport beschäftigen. Jeder Idiot guckt zB Fußball selbst wenn er es nicht betreibt.
Hoffentlich ändert sich das, Ende 2013 wenn das neue Lumpinee gebaut wird und die Video-/Audiotechnik einen (hoffentlich) großen Sprung nach vorne macht und die Kämpfe so für das westliche Publikum attraktiver werden.
underxpressure
20-06-2013, 18:48
Ich glaube.
mangelnde Werbung (Jede Kreisligamannschaft, kommt an sein Publikum mit Aushängen usw ran.)
Sprachbarriere (Die Thainamen kann kaum jemand aussprechen)
fehlender Zugriff (Wie komm ich an den Stuff wenn ich kein Youtube-Addict wie kevke :D bin)
sind da wesentlich wichtigere fakten.
Savateur73
20-06-2013, 19:42
Schade wie wenig die Muay Thai betreiben, sich eigentlich mit ihrem Sport beschäftigen. Jeder Idiot guckt zB Fußball selbst wenn er es nicht betreibt.
Hoffentlich ändert sich das, Ende 2013 wenn das neue Lumpinee gebaut wird und die Video-/Audiotechnik einen (hoffentlich) großen Sprung nach vorne macht und die Kämpfe so für das westliche Publikum attraktiver werden.
K-1 bei Eurosport erzielt immer gute Quoten, aber es wird immer wenig Thaiboxen gezeigt.
Das ist mit einer der Gründe warum Thaiboxen nicht so bekannt ist.
Selbst meine Arbeitskollegen kennen K-1.
Ich glaube.
mangelnde Werbung (Jede Kreisligamannschaft, kommt an sein Publikum mit Aushängen usw ran.)
Sprachbarriere (Die Thainamen kann kaum jemand aussprechen)
fehlender Zugriff (Wie komm ich an den Stuff wenn ich kein Youtube-Addict wie kevke :D bin)
sind da wesentlich wichtigere fakten.
Exakt. Ich würde mir gerne mehr Thaiboxen angucken, an mir liegt es nicht. Fußball gibts nunmal in HD Qualität in voller Länge jedes Spiel. Ich weigere mich, auf YouTube stundenlang nach richtigen Videos zu suchen um dann ein Kampfausschnitt zu sehen in mieser Qualität und nicht-internationaler Sprache.
Champ Boxing Magazine - YouTube (http://www.youtube.com/user/Champboxingmagazine)
+
Live Muay Thai Guy - YouTube (http://www.youtube.com/user/LiveMuayThaiGuy)
Alle Channels die man braucht.
Wer den Sport mag , guckt auch in niedriger Qualität. :p
Schade wie wenig die Muay Thai betreiben, sich eigentlich mit ihrem Sport beschäftigen. Jeder Idiot guckt zB Fußball selbst wenn er es nicht betreibt.
Hoffentlich ändert sich das, Ende 2013 wenn das neue Lumpinee gebaut wird und die Video-/Audiotechnik einen (hoffentlich) großen Sprung nach vorne macht und die Kämpfe so für das westliche Publikum attraktiver werden.
ich denke dass die meisten die hierzulande muay thai trainieren sich durchaus kämpfe anschauen, nur eben nicht im muay thai sondern im k-1. geh mal in ein thaibox-gym und frag nach den aktuellen lumpinee champs, die werden die wenigsten kennen. leute wie badr hari, remy bonjasky oder peter aerts hingegen kennt so gut wie jeder aktive. das liegt daran dass k-1 einfach eine viel höhere medienpräsenz hat und die meisten "westler" eben lieber schwere jungs kämpfen sehen. ich wette ne dvd "kickboxing with peter aerts" würde weggehen wie warme semmeln.
underxpressure
22-06-2013, 01:29
Wer den Sport mag , guckt auch in niedriger Qualität. :p
logisch wir machen das, aber auch für mich ist es schwer einige Leute auseinander zu halten. Was ist also mit dem durchschnitt? Da bin ich Fanboy und schau relativ viele Videos bzw. Kämpfe 10-25 die Woche kommen schon zusammen. Wie ich eben Zeit habe.
Also ich jeden "normalo" verstehen, der dann lieber auf anderen Stuff zurück greift. Die Leute haben eben noch nicht verstanden, dass Muay thai zum entwickeln auch eine wirtschaftliche Nachfrage braucht.
Schade aber da müssen wir das halt ändern. Wir sind die Fanbois... wenn wir keine Muay Thai Blogs / Videos usw machen, wer dann?
Christoph Delp
22-06-2013, 09:05
Cool :)
Liegt vielleicht am Titel... Wenn ich als MT Trainierender oder ein_e Newbie nach Trainingstipps / Hilfen usw. sucht - im DVD Bereich, oder auch bei Büchern - dann suche ich nach einem bestimmten Thema. Eben wie "Konter", "Grundtechniken" usw... Also sind das auch die DVDs die ich als erstes finde. Wenn mich diese ansprechen kaufe ich sie.
Unter dem Titel "Training mit Weltmeistern: Saiyok und Kem" kann ich mir auf den ersten Blick nicht viel drunter vorstellen. Auch fällt das nicht unter die Suchbegriffe wo ich zB.: auf Amazon suchen würde.
Könnte daran liegen.
Danke Dir. Das könnte Amazon und Buchhandel erklären.
Ich dachte irgendwie, dass wäre "begeisternd" - Training mit thail. Superstars...schritt für schritt, was man so nirgendswo sehen kann - es sei denn man ist im Gym vor Ort.
Aber scheinbar ist der Titel zumindest für den deutschen Markt nicht so geeignet, da die Boxer hier zu wenig bekannt.
Christoph Delp
22-06-2013, 09:08
hmm schwierig. du könntest die sache auch komplett anders angehen und zu jeder technik einen spezialisten suchen, der die technik inkl. training und anwendung ein paar min erklärt.
so könntest du buakaw für den switchkick und den linken indirekten konterhaken nehmen. jomthong für den harten powerkick von hinten, kem für gerade ellenbogen, sudsakorn für balance,... so hätte jeder kämpfer ein paar minuten. weiß aber nicht, ob das finanziell zu stemmen ist.
Wäre eine Möglichkeit. Mit einigen Boxern wäre es möglich. Mit Buakaw nur als Hauptdaretsller, da er zu teuer.
Mal sehen wie sich die DVDs weiterverkaufen - hoffentlich ergibt ish nochmal die Möglichkeit ein Projekt zu machen.
Christoph Delp
22-06-2013, 09:15
Liegt wohl daran das es hier keinen Markt dafür gibt. Sieht man im Grunde auch in dem Forum hier kommt lange Buakaw vorne dann mal Saenchai und dann wissen viele keine Muay Thai Kämpfer mehr.
Schonmal versucht das ganze speziell auf den Amerikanischen Markt zu promoten?
Dort ist der Muay Thai Vormarsch mit Leuten wie Joe Schilling,Kevin Ross,Romie Adanza oder Simon Marcus und auch vielen ehemaligen großen Namen aus Thailand die dort als Trainer arbeiten , ein viel größerer als hier.
Zu den Leuten , ja. Dürften die bekanntesten sein, wobei das auch ziemlich nichtssagend ist da es bei vielen nach Buakaw und Saenchai schon aufhört. Yokkao hat Saenchai nach vorne gebracht aber das wars auch schon. Yod dürfte auch noch international bekannt sein war dann aber die letzten 2 Jahre ( bis vor kurzem ) auch nicht mehr so aktiv. Würde Sudsakorn noch vor Kem und Saiyok einordnern , zumindest was den Bekanntheitsgrad betrifft.
Auf dem deutschen Markt wirst du außer den Hardcore Fans niemanden mit großen Namen ködern.
Schade. Würde mir Wünschen , Glory hat Sittichai mit ans Boot. Dann hättest du nen neuen Superstar.
Habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Amis eigene Leute bevorzugen - mit den Namen würde es dort vielleicht funktionieren. Ist aber nicht das, was ich machen möchte.
Ist schade, dass Muay Thai doch immer noch recht klein auf deutschem Markt ist.
Christoph Delp
22-06-2013, 09:20
Ich z.B. gestehe, ich kenne die beiden Thais nicht. Verfolge Muay Thai nur sehr sporadisch bei YouTube mal ab und an. Daher wäre ich jetzt nicht so auf die Idee gekommen, unbedingt die DVD mit von den beiden zu haben, mir reicht es sozusagen wenn andere gute Kämpfer die Techniken sauber darstellen. Daher wohl auch der bessere Verkauf der Technik-DVDs, ich nehme mal an, viele Trainierende wollen an ihrer Technik feilen oder diese generell erstmal lernen. Wie Kevke schon sagte werden wohl nur eingefleischte Hardcore-MT Fans sich die DVD mit Saiyok und Kem kaufen, also diejenigen, die diese beiden Kämpfer kennen und bewundern. Dürften leider nicht allzu viele Leute sein...
Außerdem gilt zu beachten: Die ersten DVDs verkaufen sich wahrscheinlich generell besser als spätere, da diejenigen, die schon eine Muay Thai DVD zuhause rumliegen haben, nicht unbedingt noch eine kaufen wollen (Ähnlichkeit der Inhalte).
Ich hätte vielleicht gar nicht Saiyok und Kem bei deutschen DVD drauf schreiben sollen.
Kann ein Grund sein. Hatte zwar erhofft, das wenn die erste gefällt, die anderen auch häufig gekauft werden...:-) Training und Technik (nr. 4) ist auch in Ordnung, nur bei dieser "Saiyok und Kem" ist leider bisher nicht so gut.
Christoph Delp
22-06-2013, 09:27
Ich glaube.
mangelnde Werbung (Jede Kreisligamannschaft, kommt an sein Publikum mit Aushängen usw ran.)
Sprachbarriere (Die Thainamen kann kaum jemand aussprechen)
fehlender Zugriff (Wie komm ich an den Stuff wenn ich kein Youtube-Addict wie kevke :D bin)
sind da wesentlich wichtigere fakten.
Was würdest Du denn an Werbung machen?
Homepage muss natürlich endlich her, dass wird auch demnächst gemacht. Dann youtube und facebook. Vereinstrainer/chefs hatte ich mal angeschrieben, war aber nicht so viel Rücklauf.
Was kann man aber sonst noch an realsierbarer/bezahlbarer Werbung machen? (Es steht halt leider kein Verlag hinten dran, die wollten/müssten die DVDs viel teurer verkaufen. Deshalb eben nun Eigenvertrieb).
Christoph Delp
22-06-2013, 09:31
K-1 bei Eurosport erzielt immer gute Quoten, aber es wird immer wenig Thaiboxen gezeigt.
Das ist mit einer der Gründe warum Thaiboxen nicht so bekannt ist.
Selbst meine Arbeitskollegen kennen K-1.
Hatte mich K1 nie so richtig beschäftigt, natürlich einige Kämpfe gesehen, aber sonst nicht viel mehr. Fand Kaoklai sehr beeindruckend...hat aber die Popularität von Buakaw erreicht, was ich auch nicht so verstanden habe.
Mir erscheint K1 eher auf absteigendem Ast, hört man ja eine Menge weniger positives aus Japan bzgl. Gelder. In was für eine Richtung sich Muay Thai bewegt, bin ich mir aber auch nicht mehr so sicher... Mir hat das Muay Thai vor 20 Jahren zumindest in Thailand besser gefallen.
Christoph Delp
22-06-2013, 09:35
ich denke dass die meisten die hierzulande muay thai trainieren sich durchaus kämpfe anschauen, nur eben nicht im muay thai sondern im k-1. geh mal in ein thaibox-gym und frag nach den aktuellen lumpinee champs, die werden die wenigsten kennen. leute wie badr hari, remy bonjasky oder peter aerts hingegen kennt so gut wie jeder aktive. das liegt daran dass k-1 einfach eine viel höhere medienpräsenz hat und die meisten "westler" eben lieber schwere jungs kämpfen sehen. ich wette ne dvd "kickboxing with peter aerts" würde weggehen wie warme semmeln.
Ich finde auch, dass Champions aus Thailand schlecht vermarktet werden. Man könnte dort eine Menge besser/präsenter machen. Manchmal habe ich den Eindruck, viele Entscheidungsträger vor Ort wollen das gar.
Gab von denen schon eine ganze Menge Trainingsvideos über Nikko. Haben sich aber international kaum durchgesetzt.
Christoph Delp
22-06-2013, 09:39
Also ich jeden "normalo" verstehen, der dann lieber auf anderen Stuff zurück greift. Die Leute haben eben noch nicht verstanden, dass Muay thai zum entwickeln auch eine wirtschaftliche Nachfrage braucht.
Schade aber da müssen wir das halt ändern. Wir sind die Fanbois... wenn wir keine Muay Thai Blogs / Videos usw machen, wer dann?
Sehe ich genauso :-)
Gabber4Life
22-06-2013, 11:51
Vor allem sind viele hier sehr aufs Boxen fixiert,wenn die Thais sehen die viel clinchen und teilweise die ersten 2 Runden etwas langsam anfangen bzw abtasten dann vergeht es denen(selber schon erlebt).
Auch können sie sich meist nur für Thais die gegen Ausländer kämpfen begeistern.Thai VS Thai kommt bei denen nicht so an da sie die auch nicht kennen und keine Lust haben kennenzulernen.
Mach doch mal Werbung mit:
Selbstverteidigung für jedermann,schnell erlernbar ohne Kraft ohne Anstrengung den Gegner besiegen.Auch für Frauen SV geeignet.
Saiyok und Kem haben schon zahlreiche Streetfights hinter sich die sie mühelos gewonnen haben.
Extra:Buakaws tödlichste Techniken,jedem anderen System überlegen.
Das zieht evtl. :D
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
Mach doch mal Werbung mit:
Selbstverteidigung für jedermann,schnell erlernbar ohne Kraft ohne Anstrengung den Gegner besiegen.Auch für Frauen SV geeignet.
Saiyok und Kem haben schon zahlreiche Streetfights hinter sich die sie mühelos gewonnen haben.
Extra:Buakaws tödlichste Techniken,jedem anderen System überlegen.
Das zieht evtl. :D
Noh etwas mehr Ong Bak im Text und das Ding wär gekauft :D
Gabber4Life
22-06-2013, 15:56
Der Thread scheint gelesen worden zu sein(wenn es jetzt auch nicht riesig war).Auf Amazon ist die Sayok und Kem DVD von gestern 20 auf nur noch 8 runter.Und die war lange auf 20 :D
Hinkelstein
22-06-2013, 20:58
Der Thread scheint gelesen worden zu sein(wenn es jetzt auch nicht riesig war).Auf Amazon ist die Sayok und Kem DVD von gestern 20 auf nur noch 8 runter.Und die war lange auf 20
stabil, junge! :D
MuayPero
23-06-2013, 00:24
Da war mal ne nette Anspielung auf nen Schlossherren dabei ;)
Christoph Delp
25-06-2013, 12:20
Danke, vielleicht ist eine solch aggressivere Form der Werbung nötig.
Würde mich freuen, wenn sich der Thread positiv bei amazon ausgewirkt hat. Vielleicht muss man einfach nur noch etwas Geduld haben, die DVD ist ja erst seit kurzem auf dem Markt. Jetzt werden erstmal die Bundels fertig gemacht und dann muss ich mal weiter über Buakaw nachdenken...:-)
Christoph Delp
06-09-2013, 14:32
Danke nochmal für die ganzen Rückmeldungen. "Saiyok und Kem" hat sich auf deutschem und UK-Markt nun auch besser stabilisiert...nur der US-Markt hinterlässt mich noch mit großem Fragezeichen...
Wenn noch eine DVD mit Buakaw gemacht werden würde, was für Inhalte wären dann für Euch interessant?
Wäre eine DVD "Training mit Buakaw" in Deutschland überhaupt interessant genug?
Gabber4Life
06-09-2013, 14:46
Man müsste halt mit genügend Hintergrundinfos rausrücken. ZB wie hat er seinen Stil für das K1 angepasst oder allgemein an die Oriental rules? Ein ganzer Ablauf seines Trainingstages im Detail etc.
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
Videos zu Buakaw´s training gibts schon massig, verkaufen würds sich wahrscheinlich trotzdem sehr gut.
Man müsste halt mit genügend Hintergrundinfos rausrücken. ZB wie hat er seinen Stil für das K1 angepasst oder allgemein an die Oriental rules? Ein ganzer Ablauf seines Trainingstages im Detail etc.
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
Sich einen Boxtrainer gehohlt und mehr Runden geboxt.
Christoph Delp
09-09-2013, 09:46
was gibt es für interessante videos von buakaw:
- japanische doku im Por Pramook Camp (war wohl auch Video oder DVD)
- die 3 mädels mit der TV show, die im Camp mittrainiert haben (2012)
- die jetzige doku
sonst noch was längeres als kurze Trainingssequenz?
Einige Trainigssequenzen gibt es ja schon bei YouTube, aber was mir da immer fehlt ist ein zusammenhängedes, komplettes Training mit Erklärung. Würde mal gerne mehr erfahren über Ernährungspläne, Cardio-/Kraftpläne (man sieht in ja manchmal mit Hanteln arbeiten und oft laufen), das am besten möglichst logisch und zusammenhängend (also nicht nur kleine Sequenzen). Dann noch, wie seine direkte Wettkampfvorbereitung aussieht, ob er auch mal längere Pausen macht.
Abgesehen vom Training vielleicht noch, wie schon bereits gesagt, Unterschiede beim Vorbereiten für Muay Thai/K1, ob er abgesehen vom "normalen" Training irgendwelchen speziellen Plänen/Prinzipien folgt und einfach worauf er/sein Trainer Wert legt. Vielleicht noch, ob er seine Trainingsprinzipien mit der Zeit irgendwie verändert hat und warum. Denke da käme einiges zusammen.
Das ganze muss natürlich nicht unbedingt auf Buakaw abgestimmt sein, das gleiche könnte man ja auch mit anderen Top-Fightern machen, mich zumindest würde es mal interessieren, mehr über das allgemeine Training zu erfahren.
christianauskiel
10-09-2013, 07:50
Hallo Christoph,
wollte hier nur mal die Gelegenheit nutzen und dir endlich für die irre Arbeit an der DVD-Serie danken. Bin diesbezüglich immer interessiert und kann nach all den Jahren eins sagen : Mit Abstand das Beste was ich bisher so gesehen habe !!!!
Also von daher gerne mehr ! Trainingsihalte, Konzepte, Wettkampfvorbereitung, Trainingspläne, Ernährung etc. wären natürlich interessant.
Mir ist es nicht so wichtig, wer da die "Hauptrolle" spielt. Hauptsache fundiert und professionell gearbeitet. Daß du dazu in der Lage bist hast du eindrucksvoll bewiesen. Kann nur hoffen, daß die DVD`s sich gut verkaufen und es sich für dich rechnet.
Alle sind aufgefordert mal z.B. über facebook ein bischen Werbung für die DVD`s und deine Bücher zu machen !!!!
Gruß
Christianauskiel
Christoph Delp
11-09-2013, 09:26
Vielen Dank Christian! Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Das motiviert mich sehr weiterzumachen.
Gruß
Christoph
@Addario
Danke für Deine Anregungen. Muss ich drüber nachdenken, was davon realisierbar ist. Hängt dann auch von Kämpfer ab, ob die diese Infos herausgeben wollen. Ich habe mit Saiyok und Kem in deren DVD einiges davon versucht zu machen - allerdings noch nicht im Detail.
Hinkelstein
11-09-2013, 10:26
auf die gefahr, dass der punkt schon ein paar mal kam:
ich wäre nachwievor dafür, dass ein falang einen teil der dvd bekommt.
ein vollzeitbeschäftigter mensch, der trotzdem auf weltklasse level kämpft.
für viele ambitionierte kämpfer in europa ist das training der thaistars eben nur in abgespeckter form zu machen und dementsprechend kommt man so denke ich eben nicht so weit.
so hat man dann buakaw in der ersten hälfte für die verkaufszahlen und einen falang für die ambitionierten kämpfer.
underxpressure
11-09-2013, 18:21
Enriko Kehl.
Christoph Delp
08-11-2013, 17:03
Vielleicht ergibt sich mal dazu die Möglichkeit.
Christoph Delp
08-11-2013, 17:04
Hier ein neues Trainingsbeispiel mit Saiyok und Kem:
HxLOkNkkcwM&feature=c4-overview&list=UUd465LspXTFWEPelIxg8k0g
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.