Vollständige Version anzeigen : Rücken Akut Training
Ich sin auf der Suche nach Übungen für Rückentraining auf folgende Bücher gestossen:
Das neue Rücken-Akut-Training: Amazon.de: Ingo Froböse: Bücher (http://www.amazon.de/Das-neue-R%C3%BCcken-Akut-Training-Ingo-Frob%C3%B6se/dp/3833819928/ref=cm_cr_pr_product_top)
http://www.amazon.de/R%C3%BCcken-Akut-Training-mit-DVD-schmerzfreien-Multimedia/dp/3833829028/ref=cm_cr_pr_product_top
Kennt die jemand, sind die zu empfehlen? Hat sonst wer Tipps für Literatur, DVDs oder Onlinevideos für Trainingsprogramme für den Rücken?
Grüße
Hast Du schon mal mit 'nem Arzt oder Physiotherapeuten besprochen, was denn bei Dir das Rückenproblem ist bzw, ausmacht?
Denke nur, solange man nicht weiß, was denn eigentlich das Problem ist, macht es auch keinen Sinn, nach irgendeinem Buch zu trainieren.
Ansonsten ist der Froböse schon nicht falsch;).
Hi,
selbstverständlich hab ich schon mit Arzt und Physio meine Probleme besprochen. Von daher sind die Probleme bekannt und ich weiß dass ich für meinen Rücken was tun muss und suche nun Ergänzungen zu den Übungen die ich schon kenne.
Also eine Kaufempfehlung für die Bücher? Was kennt ihr noch so?
Grüße
Was hast du denn für Probleme bzw. wie lautet die Diagnose des Orthopäden ? ....und welche Übungen sind Dir bisher bekannt ?
Gruss
Falls es nur um allg. Kräftigung geht ist das nicht übel : http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3437470507/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used
chun tian
14-06-2013, 16:41
Eine Übung für die Rückenmuskulatur?
Damit man schmerzfrei bleibt?
Deadlifts.
Was hast du denn für Probleme bzw. wie lautet die Diagnose des Orthopäden ? ....und welche Übungen sind Dir bisher bekannt ?
Gruss
Falls es nur um allg. Kräftigung geht ist das nicht übel : Amazon.de: Einkaufsangebote: Differenziertes Krafttraining: mit Schwerpunkt Wirbelsäule (http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3437470507/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used)
Die Diagnose lautet auf leichten Bandscheibenvorfall zwischen LW 4/5. War Anfang 2012, seit dem ein auf und ab, mal ziemliche Schmerzen und ziehen bis zur Ferse, zwischendurch aber auch Wochen und Monate mit keinen Symptomen. Hatte mehrmals Krankengymnastik und Massagen, das hilft natürlich. Hab auch einen Pilates Kurs mitgemacht, Übungen waren Ok aber die Zielgruppe eher Hausfrauen und von daher nicht allzuintensives Training. Zwischendurch hab ich halt immer wieder Pause mit meinen Übungen gemacht, klassischer Fehler. Und hab auch einiges wieder vergessen. Ein Grundprogramm hab ich jetzt noch in petto, möchte aber ein kleines Trainingsprogramm mit ein paar Variationen damit ich mehr Auswahl hab und es nicht zu langweilig wird. Ich suche Übungen zur kräftigung des gesamten Rückens, oft tuts nämlich ganz woanders weh wie der BSV liegt, manchmal steht da wohl generell was schief.
Von daher such ich was zur stärkung aber auch Übungen wenn die Schmerzen schon da sind. Vom Physio wurde mir außerdem Nordic Walking und Radfahren empfolen, da bin ich gerade auch dran. Schwimmen machts eher schlimmer, also muss noch Gymnastik her.
Nun, sind die Bücher dazu geeignet? Es ließt sich so als wäre es genau das was ich suche. Kennt die wer? Ne DVD oder Videotutorial wäre auch toll, würde da gerne ein paar Euros investieren. Nach dem Sommer ist evtl. eine Anmeldung in einem Studio geplant, evtl. Kieser Training oder ähnliches, das kenn ich schon und hilft auch, aber im Sommer mag ich nicht so recht von daher was für die Matte zu Hause.
Grüße
Ich hatte vor 10-12 Jahren meinen ersten Hexenschuss als ich etwas schweres ins Auto gehoben hab,seitdem immer wieder mal Hexenschuss und fast ständig Rückenschmerzen,von daher kann ich da gut mitreden.
Erstes Dazulernen meinerseits : ein Pausieren weils gerade gut läuft und man schmerzfrei ist kannste vergessen.Dann kommts ne Woche später doppelt so dicke.Immer was machen,jeden Tag,egal ob Aua oder nicht.
Zweites Dazulernen : der Rücken alleine bringt nix.Wenn man steht,geht oder sonstwas macht muss der Körper von den Muskeln gehalten werden und da ein Muskel nur ziehen kann müssen Bauch und seitliche Muskulatur auch immer schön ziehen,sonst kippt man nach hinten.Also mittlere Bauchmuskeln,seitliche Bauchmuskeln und Latissimus trainieren.
Drittes Dazulernen : Kraft ohne Beweglichkeit ist wie ein Formel 1 Auto mit Golf-Motor.Du musst parallel zur Kraftsteigerung auch Deine Beweglichkeit erhöhen - und das ist gerade wenns aktuell wehtut der unangenehmste Teil des Ganzen....Ich war vor nem guten Monat bei nem Osteopathen und der hat mir ne ganz fiese Übung gezeigt um die Beweglichkeit meinens Rücken zu erhöhen - tut anfangs sauweh,vor allem auch im Leistenbereich.Aber ich merke schon deutlich,dass sich was tut.Jetzt hoffe ich,dass die neu gewonnene Beweglichkeit in diesem Bereich sich auch schmerztechnisch bemerkbar macht :-)
Generell gilt : der Teil,wo man weniger beweglich ist muss durch einen anderen Teil ausgeglichen werden,soll heissen : wenn einer in der Hüfte steif ist,muss der untere Rücken sich mehr bewegen,etc.
Ist man beweglicher,können sich die einzelnen Regionen freier und unabhängiger bewegen.
Viertes Dazulernen : bewusstes Entspannen.Ich mache seit einiger Zeit Qigong wo man lernt,ganz bewusst zu entspannen und sich auf den Energiefluss im Körper zu konzentrieren.Was ich vor ein paar Jahren noch als ganz entspannt eingestuft hätte ist für mich heute eher verkrampft.
Fünftes Dazulernen : Lockeres Bewegen hilft.Beim Pointfighting bewegt man sich (..zumindest ich...) ganz bewusst locker,so ein leichtes Hüpfen und das tut meinem Rücken total gut,der entspannt sich dabei ratzfatz.Härteres LK Sparring hingegen (..wie es in einigen Vereinen praktiziert wird..) bewirkt genau das Gegenteil : ich verspanne weil ich auf harte Schläge nicht stehe,bekommt meinem Körper nicht gut.
Und als Letztes noch : ich habe in meinem Trainingsraum zuhause Matten,die dämpfen super und man liegt nie auf kaltem Boden,tut sämtlichen Gelenken total gut.
Ich hoffe,Dir den einen oder anderen Tip gegeben zu haben,
Gruss
Ingo
Kreuzkuemmel
15-06-2013, 06:44
Ich war vor nem guten Monat bei nem Osteopathen und der hat mir ne ganz fiese Übung gezeigt um die Beweglichkeit meinens Rücken zu erhöhen - tut anfangs sauweh,vor allem auch im Leistenbereich.Aber ich merke schon deutlich,dass sich was tut.
Danke für die guten Tipps auch von mir! Kannst du die Übung beschreiben, oder kennst du vielleicht sogar ein Video?
Nee,ich habe kein Video,ist leider auch nicht mal eben zu erklären.
Ich würde googeln oder besser auch nen Osteopathen aufsuchen,kann ich nur empfehlen.Osteopathie beruht ja auf ähnlichen Prinzipien wie Qigong,nämlich den Energiefluss zu stärken und dass Probleme auf einem gestörten Energiefluss an dieser Stelle hinweisen.Dabei wird immer der Mensch als ganzes gesehen,oft sind ja Probleme im unteren Rücken nur die Symptome für eine Ursache die im Nacken oder den Beinen zu finden ist.
Ist ne andere Art Untersuchung als Ärzte es tun.
Empfehlen kann ich auch eine Dorn-Breuss Wirbelsäulentherapie,mal nach googeln,super Sache.
Gruss
Ingo
Empfehlen kann ich auch eine Dorn-Breuss Wirbelsäulentherapie,mal nach googeln,super Sache.
Gruss
Ingo
Ach herrje !
Dorn-Info (http://www.mtk-physio.de/Info-Box/Dorn-Therapie/Dorn-Info/dorn-info.html)
Gruss
@ Bundy
Mit dem Buch von Gottlob biste was Übungen angeht bestens versorgt.
evtl. wäre das auch noch was für dich : http://www.amazon.de/gp/product/0958364737/ref=s9_simh_gw_p14_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0WEZJV2BCW52CKAFZ5QF&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128 ersetzt natürlich keinen Besuch beim Arzt und Physio. Das Buch basiert auf dem Konzept von Robin McKenzie was sich gerade bei Bandscheiben bzw. LWS Beschwerden sehr bewährt hat.
Hier ein kleiner Einblick :
EuZ_uzVAsVk
Danke Primo.
Gehts in dem Buch von Gottlob um Training mit Geräten und Hanteln oder steht da Gymnastik im Vordergrund? Kennst du auch DVDs die was taugen. Käuflich oder Internetmäßig, würde mich beides intressieren.
Grüße
Ich habe das Buch von Froböse und kann das empfehlen. Es ist kein herausgeworfenes Geld.
Der Vorteil in meinen Augen ist die Unterteilung in Schwerpunkte wie: Erste-Hilfe-Programm, Anti-Schmerz-Program und anschließendem Fit-Programm. Es ist vor allem dafür da, wenn die Schmerzen schon da sind. Und von der intensität im Fit-Programm get es eher in Richtung: Was für die "Hausfrau". Gut finde ich auch im Buch die Mini Workouts die nach unterschiedlichen Zielen gegliedert sind, ca.10-20min. Kläre aber bitte mit deinem Arzt, Orthopäden, etc. ob die Übungen aus dem Buch auch wirkllich gut sind für dich.
Du kannst das alles aber auch im Internet finden. Suche nach Infos und Übungen zu Entspannung, Mobilisation, Kräftigung.
Ich hoffe es hat ein bisschen geholfen.
[QUOTE=Primo;3025385]Ach herrje !
Dorn-Info (http://www.mtk-physio.de/Info-Box/Dorn-Therapie/Dorn-Info/dorn-info.html)
Schon mal sowas gemacht ?
Gibt Sachen,die muss man erstmal erfahren haben um darüber etwas sagen zu können.Geschrieben wird im Internet über alles jede Menge aber ich habe das 2 x gemacht und es hat sehr geholfen.
Ist `n ziemlicher Schmarrn was da steht denn in meinem Fall hat das eine Krankengymnastin gemacht die man wohl eher nicht als Laien bezeichnen kann...
[QUOTE=Primo;3025385]Ach herrje !
Dorn-Info (http://www.mtk-physio.de/Info-Box/Dorn-Therapie/Dorn-Info/dorn-info.html)
Ist `n ziemlicher Schmarrn was da steht denn in meinem Fall hat das eine Krankengymnastin gemacht die man wohl eher nicht als Laien bezeichnen kann...
Die Fakten überlesen ?
Immer wieder unschön zu lesen das Berufskollegen unseriös arbeiten und dem Berufsstand schaden .
Gruss
Es gibt in jeder Branche gute und schlechte Leute.
Den Tip für eine Dorn-Breuss Behandlung mit "ach herrje" zu kommentieren sagt mir,dass Du noch keine oder eine schlecht ausgeführte erlebt hast.
Dann kann man auch sagen : zum Orthopäden gehen - ach herrje.....
Es kommt immer drauf an,was man aus etwas macht und das geht auf viele Arten,manche machens gut und engagiert,andere wollen nur was dazuverdienen.
Den Bericht habe ich sehr wohl gelesen und das ist Blödsinn,zumindest kann ich nichts davon bestätigen und ich habe 2 Dorn-Breuss Anwendungen hinter mir,haben beide sehr gut geholfen.
Was da über Breuss und Johanniskrautöl steht ist - wie ich schon schrieb - absoluter Schmarrn.Wenn`s Leute gibt,die das so verkaufen isses erstaunlich,dass sie das guten Gewissens tun und dass es Leute gibt,die dumm genug sind,es zu glauben...
Wie gesagt : gibt gute und schlechte Leute und man kann mit dieser Behandlungsmethode sehr wohl etwas bewirken.
Sicher gibts im Netz nicht nur einen Bericht darüber und andere werden gewiss ne andere Aussage haben.
Nicht alles kann in seiner Wirkung nachgewiesen werden,wirkt aber trotzdem,z.B. Qigong : man steht ja bloss in der Gegend rum....
Ich hab das Rücken Akut Trainingsbuch mit DVD von Froböse jetzt mal gesichtet. Die Inhalte sind gut und hilfreich, allerdings nichts neues für mich, da ich das meiste schon beim Physio und Pilates kennengelernt habe. Die DVD die dabei ist hab ich nicht gesichtet aber ich denke es ist nicht die Ergänzung zu meinem Gymnastikprogramm ist die ich suche.
Das McKenzieProgramm schaut intressant aus aber der Axel Gottlob scheint ja der Mann zu sein auf dem Themengebiet Rückentraining. Ich glaub das Buch kauf ich mir mal auf gut Glück, kostet halt 60 Euro und hat denke ich viele Informationen die ich als Laie evtl. garnicht brauche, trotzdem scheint es das Werk zum Thema Rückentraining/Kräftigung zu sein.
@Primo
hast du das Buch selber? Hab mal das Inhaltsverzeichnis angeschaut, scheint sehr wissenschaftlich aufgebaut zu sein. Evtl doch eher nur für Physios und Trainer geeignet? Es gibt auch einen Zugang zu einem Onlineportal, was gibts denn da, kennst du das?
Grüße
Ne das Buch hab ich nicht. Ich habs mir vor Jahren mal von nem Kollegen ausgeliehen , drin geschmökert und für gut befunden. Der Theorieteil ist sofern ich mich richtig erinnere für Laien durchaus gut zu verstehen und nicht allzu sehr in die Tiefe gehend (da gibts noch ganz andere Bücher).
Ach ja bevor du 60 Schleifen investierst schau mal unter gebrauchte Exemplare , da bekommste es schon für 30 Euro Amazon.de: Einkaufsangebote: Differenziertes Krafttraining: mit Schwerpunkt Wirbelsäule (http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3437470507/ref=sr_1_3_olp?s=books&ie=UTF8&qid=1371840082&sr=1-3&condition=used)
Gruss
p.s. schau doch auch mal auf youtube nach Übungen z.b. Lumbar Spine - , Thoracic Spine -, Cervical Spine Exercises oder halt Core Strengthening / Training.
Ist schon ein älterer thread aber wer einmal "Rücken hat" hat`s meist immer wieder und daher ist das ja eigentlich mehr so ein running-äh-problem...
Ich hatte nach etlichen Hexnschüssen in den letzten 12 Jahren vor ein paar Wochen meinen ersten Bandscheibenvorfall,O-Ton Ortopäde beim Betrachten der MRT-Aufnahme : "...jo,das ist ein fetter Vorfall..."
Schön wenn man sowas so dezent und zurückhaltend beigebracht bekommt :-))
Danach heftigste Schmerzen im linken Bein,komplett von der Wirbelsäule bis zu den Zehen,ich dachte ich werd irre.
Tagelang gequält und fette Schmerzmittel genommen,dann wurde es besser.
Mittlerweile ist das Bein halbwegs schmerzfrei aber durch die Qeutschung des Ischiasnervs macht dieser immernoch Probleme,ich habe viel weniger Kraft und Kontrolle im ganzen Bein und nach nem 20 Minuten Gassigehen mit dem Hund fühlt sich mein Bein an als wäre ich damit nen Marathon gelaufen.
Seitdem wieder Physiotherapie und Akkupunktur,sehr viel trainiert aber das wesentliche ist,dass ich meine Körperhaltung geändert habe : ich hebe den Oberkörper jetzt immer an sodass er nicht "in der Wirbelsäule hängt" sondern von der Muskulatur oben gehalten wird.
Dadurch haben die Bandscheiben mehr Platz weil die Wirbelknochen etwas auseinandergezogen werden und es drückt nicht mehr ständig was drauf - soweit meine Theorie.
Das macht sich schon gut bemerkbar : die Flexibilität meines Rückens ist viiiiieeeel grösser geworden,beim Dehnen mit gespreitzten Beinen am Boden sitzend konnte ich mich sonst oft kaum Richtung Boden beugen,jetzt komme ich weit runter - ohne Schmerzen.
Und die Hüfte bewegt sich irgendwie freier,merke ich bei fast allen Bewegungen.
Anfangs musste ich mich immer auf diese Körperhaltung konzentrieren,mittlerweile hat sich das quasi umgekehrt,sobald der Oberkörper runtersackt fühlt sich das unangenehm an.
.....mal so als Idee für die vielen Leute hier,die auch Probleme mit Hexenschüssen oder den Bandscheiben haben...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.