PDA

Vollständige Version anzeigen : Patellasehenenreizung? was tun?



Pharao
15-06-2013, 19:41
ich habe mal eine Frage, welcher Arzt ist empfehlenswerter bei Knieproblemen, der Orthopäde oder der Chirurg???

Vanco
15-06-2013, 19:49
Wenn das Knieproblem direkt vom Aktivensport kommt würde ich zum Unfallartzt gehen meist mit Chirug.

Wenn es plötzlich aus dem nichts kommt ohne speizele Belastung der Ortdopäde.Kommt auf die Praxen manche behinhalten beide Fachrichtungen.

D.Fink
15-06-2013, 19:53
Wenn du noch nicht beim Arzt warst woher weisst du was es ist ?

Ich würde zum Orthopäden oder Sportmediziner gehen.

Pharao
15-06-2013, 20:02
es ist zu einem eine allgemeine Frage. Desweiteren war ich bei mein Hausarzt, der meinte Patellasehnenreizung. jetzt weiss ich aber nicht ob ich zum orthopäden oder chirurgen gehen soll. besonders weil mein orthopäde mir meistens nur Spritzen gibt und ein andere orthopäde behandelt mich meistens mit Reizstrom. aber auch das bringt nur linderung, keine heilung. Das ist aber eigentlich nur Symptombehandlung. ich glaube der chirurg geht besser an die ursache ran. aber ich weiss es nicht ganz.

D.Fink
15-06-2013, 20:05
Was sagt den der Hausarzt wo du hin sollst, ich würde mir einen guten Sportmediziner suchen. Oder mich mal umhören nach einem Orthopäden der sich auch knie bzw. Auf Gelenke spezialisiert hat.

AlpayAyhan
15-06-2013, 20:05
mir hat der Chirurg helfen können

nihonto
15-06-2013, 20:27
Hab' mit Chirurgen bessere Erfahrungen gemacht als mit Orthopäden - kann man aber wohl kaum verallgemeinern.

Tipp: Hör Dich mal ein wenig nach ausgesprochenen Kniespezialisten in Deiner Gegend um. Ansprechpartner wären bspw. Uni-Kliniken oder auch Fußballvereine.

Pharao
15-06-2013, 20:27
Die Hausärztin meinte ich sollte noch mal um orthopäden gehen. aber ich Favorisiere eher den chirurgen, der macht mir meistens eine Haperin Salbe drauf, wenn er feststellt das so weiter alles in ordnung ist! dann ist das Bein meistens so gut wie neu! aber das klappt auch nur mit Verband!

Mirasol
16-06-2013, 09:20
Also der Orthopäde und der Unfallchirurg sind derzeit ein Facharzt "Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie". Früher war die Ungallchirurgie dem Chirurgischen Facharzt zugeordnet. Demnach müsstest man erstmal rausfinden, um welchen Facharzt genau es sich handelt. Nicht, dass dieser auf allgemeine Chirurgie spezialisiert ist...
Und dann würde ich mir erst einmal einen Arzt suchen, der sich auf konservative Orthopädie spezialisiert hat, denn ggf. begnötigt man ja auch keine OP😉 Hier gibt es z.B. auch noch den Facharzt für "Physikalische und Rehabilitative Medizin", der sich auf diese Behandlungsrichtung spezialisiert haben kann. Das müsste man bei dem entsprechenden Arzt erfragen. Generell kommt es doch aber eh darauf an, ob in dem speziellen fall die Arzt-Patientenbeziehung stimmt. Man kann da halt nicht verallgemeinern und davon ausgehen, dass ein Arzt genauso behandelt wie der andere seiner Fachrichtung. Wo ich persönlich immer etwas vorsichtig wär, ist bei "Sportmedizin". Steht das bei nem orthopädisch arbeitenden Arzt dabei, Super, bei nem Allgemeinmediziner wär ich da vorsichtig, da der sich ja nicht hauptsächlich mit dem Bewegungsapparat beschäftigt und somit nicht die Erfahrung wie ein Kollege hat 😏

Pharao
21-06-2013, 14:22
ein chirurg muss ja auch nicht unbedingt operieren, der kann ja auch oprthopädische massnahmen in Betracht beziehen. meiner hat mir meistens nur eine Haperin Salbe gegeben, dann war ich fast Beschwerdelos!

Mirasol
22-06-2013, 20:28
Kann er - ist richtig - wenn er kann...😉