PDA

Vollständige Version anzeigen : Didaktik und Technik im Wing Chun



Gast
19-06-2013, 13:36
Sicher! Nur wie ich immer sage, Didaktik und Technik müssen passen!

P.S. Aber schon richtig, mit der richtigen Didaktik zeigt sich auch recht deutlioch, was an Technik geht, und was nicht.

Im letzten großen Wing Chun Thread ist mir diese Aussage aufgefallen.
Nun wollte ich mal die diversen Wing Chun Vertreter fragen wie ihre Didaktik im Training ausschaut und welche Techniken ihr im Sparring, vl sogar im WK einsetzt?

Wichtig!!!: Bitte an die Mods wenn möglich. Ich möchte nicht, dass das hier wieder zu einer ellenlangen Diskussion über den WT und den großen Verband ausartet. Daher meine Frage ob man sowas gegebenenfalls unterbinden könnte?
Es interessiert nur wie die einzelnen Wing Chun Leute trainieren und was man möglicherweise besser machen könnte.

DeepPurple
19-06-2013, 14:09
Im letzten großen Wing Chun Thread ist mir diese Aussage aufgefallen.
Nun wollte ich mal die diversen Wing Chun Vertreter fragen wie ihre Didaktik im Training ausschaut und welche Techniken ihr im Sparring, vl sogar im WK einsetzt?
....



Um mal direkt auch auf Stefan einzugehen:
Im Sparring würd ich gern alles einsetzen, was WC so zu bieten hat, aber es hat sich herausgestellt, dass ich einen erheblichen Teil der Techniken mangels Gelegenheit nicht brauch bzw. es gibt auch für mich sinnvollere Sachen im Repertoire.

Aber ich übs trotzdem und lauere auf den Einsatz, weils mir so gefällt.

Die Didaktik ist so die die ich sozusagen fast überall angetroffen habe: ZIE :)

Gast
19-06-2013, 14:12
Um mal direkt auch auf Stefan einzugehen:
Im Sparring würd ich gern alles einsetzen, was WC so zu bieten hat, aber es hat sich herausgestellt, dass ich einen erheblichen Teil der Techniken mangels Gelegenheit nicht brauch bzw. es gibt auch für mich sinnvollere Sachen im Repertoire.

Aber ich übs trotzdem und lauere auf den Einsatz, weils mir so gefällt.

Die Didaktik ist so die die ich sozusagen fast überall angetroffen habe: ZIE :)
Könntest du ein paar konkrete Beispiele bringen?
Ich werde das auch bei Gelegenheit bin aber erstmal eine Runde joggen.:D

Kaybee
19-06-2013, 20:00
Wichtig!!!: Bitte an die Mods wenn möglich. Ich möchte nicht, dass das hier wieder zu einer ellenlangen Diskussion über den WT und den großen Verband ausartet. Daher meine Frage ob man sowas gegebenenfalls unterbinden könnte?


Hi, Maddin. Das können wir im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen, aber da auch WT nunmal zum Wing Chun-Club dazugehört, darf es auch hier diskutiert werden. Wir werden ja sehen, wie es sich entwickelt. ;)

DeepPurple
19-06-2013, 20:34
Ach Beispiele.......beliebig, z.B. der immer wieder diskutierte Bong (unter dem eh jeder was anderes versteht :)).....Szenarien ihn imSparrung in der reinen Form einzuestzen (dass sogar openmind ihn als solchen erkennen würde :p).


@Kai
Wir wollen bloß nicht, dass Du-weißt-schon-wer den Thread kapert und wieder auf

Kaybee
19-06-2013, 20:36
Ich weiß genau, wie ihr das meint. ;) Deshalb schrieb ich ja auch, wir werden sehen, wie es sich entwickelt. :p

DeepPurple
19-06-2013, 20:50
Nachtrag: Ich will hier echt nicht alle Techniken aufzählen, die es gibt. Mich würde eher interessieren, welche Techiken eigentlich mangels Effektivität, Effizienz oder sonstwas grundsätzlich verworfen werden.

Kaybee
19-06-2013, 21:12
Zum Thema: Ich für meinen Teil stelle fest, dass ich mich im stilinternen Sparring als auch im Cross-Sparring "gleich" verhalte, sprich ich benutze Ving Tsun. (und das erkennt man auch, sogar, wenn ich auf der Flucht bin und nur versuche, meine Rübe heile zu lassen...;))
Hängt halt auch wieder vom Gegenüber ab, was man einsetzt oder einsetzen kann. Am Dienstag konnte ich das wieder feststellen, da einer meiner Schüler ein m.M.n. ganz passabler Kickboxer ist. (Kommt aus dem Shaolin Kempo (1.DAN) und die trainieren halt auch Kickboxen). Wir haben mit Kopfschutz, Schienbeinschützer und Handschuhen gesparrt (er wollte dazu 12 oz Boxhandschuhe tragen, ich hatte dünnere MMA-Handschuhe) und natürlich benutzt man da, wie auch im stilinternen Sparring, nicht immer und jederzeit komplett das, was man in Übungen, Drills runtertrainiert. (Wenn ich im freien Agieren zwanghaft versuche, eine Jut/Fststß./Pak/Fststß. Kombination anzubringen, obwohl es die Situation gar nicht hergibt, werde ich wohl ein paar aufs Maul bekommen). Es variiert halt immer aber all das, was ich benutze habe ich auch schon in diversen Übungen trainiert, sonst würde ich es im Sparring kaum einsetzen. (Kann eben nichts anderes als Ving Tsun...) Und wenn es mal nur der Jum Sao war, der mich an den Mann ran gebracht und ihn dabei in die Defensive gebracht hat, gefolgt von ein paar Fauststößen im richtigen timing und der richtigen Distanz zum "Gegner" oder ein kick, dann hat sich für mich das viele Üben schon ausgezahlt. Immer gute Deckung, Wu-Sao nicht am Arm festgewachsen sondern da, wo man ihn braucht, Bong Sao, ja auch eher selten, zumindest beim Cross-Sparring, gegen Ving Tsun' ler schon häufiger , bzw. eben bei eher zentral geführten Fauststößen. Ansonsten eben flexible Schrittarbeit, also auch das immer wieder wichtig zu üben. Würde also selber an der Didaktik so nichts ändern, da es für mich so in meinem Rahmen erfolgreich ist. Also wenn nichts von dem klappen würde, was ich so trainiere, dann hätte ich ganz ehrlich schon mit Ving Tsun aufgehört. Ok, ich war noch nie im Ring oder im Oktagon, werde ich vermutlich auch nicht mehr, aber für meine Zwecke reicht es mir.

Nur mal so meine Erfahrungen da.

Gruß, Kai

DeepPurple
20-06-2013, 06:38
Wenn ich im freien Agieren zwanghaft versuche, eine Jut/Fststß./Pak/Fststß. Kombination anzubringen, obwohl es die Situation gar nicht hergibt, werde ich wohl ein paar aufs Maul bekommen

Das ist halt auch so ein springender Punkt: Manche Situationen treten nie oder sehr selten ein.

Im Kendo gibts auch Abwehrtechniken, die so gut wie nie gebraucht werden.
Pech. Funktionieren sie trotzdem? Ja......ab und zu.

Ich denke, Sparring ist schon die Zeit zum rumspielen und ausprobieren, da kann man auch schon mal die richtige Technik am falschen Objekt ausprobieren.

Aber (für die WK-Fraktion) im Wettkampf würde man das sicher nicht tun.

Gast
20-06-2013, 15:15
So jetzt schreibe ich auch mal was dazu.
Didaktik schaut bei uns so aus das ganz am Anfang die diversen Grundtechniken wie Tan, Pak, Bong mit der Wendung im Stand gelernt.
Dieser Drill wird mit der Zeit immer mehr erweitert durch verschiedene Angriffe. Danach kommt noch das Gegenkontern mit Pak nach der Abwehr. Später wird der Drill mit Schrittarbeit erweitert.
Bei den anderen Drills wie Kettenfaustdrill, Chi Sau, Lap, Pushing Hands... das gleiche. Es werden immer mehr Störtechniken eingebaut wie Pushen oder ziehen, das ganze wird immer freier. Später muss man noch die Drills fließend miteinander kombinieren.
Dazu kommen verschiedene Sparringsspielchen, Pratzenarbeit, ...

Zum Sparring selber, zum Distanzverkürzen setze ich gerne Pak mit Backfist oder das Schneiden über den Schlagarm (abfangende Faust) ein. Auch Seitkicks funktionieren gut.
Als Abwehr nutze ich gerne die Hände in Fook Stellung zur Raumabdeckung.

Paradiso
20-06-2013, 16:29
So jetzt schreibe ich auch mal was dazu.
Didaktik schaut bei uns so aus das ganz am Anfang die diversen Grundtechniken wie Tan, Pak, Bong mit der Wendung im Stand gelernt.


Klingt als wären deine Lehrer aus der Leung Ting Linie.

sothis
23-06-2013, 15:28
Hallo Paradiso!

Ich antworte mal kurz für Maddin, da ich in der gleichen Linie wie er trainiere. (ich hoffe das is ok maddin :))

Nein unser Lehrer ist keineswegs aus der Leung Ting Linie und wir haben damit auch null zu tun. Mein Lehrer hat bei verschiedenen Lee Shing Schülern gelernt bzw. lernt dort immer noch.

Was Maddin beschrieben hat sind verschiedene Drills unter anderem auch etwas was wir als "Pocking Hands" bezeichnen (ich glaube Mao Shao De hat dies auch schon mal erwähnt.) Ich habe mit mehrere Leuten aus der EWTO trainiert und wüßte nicht, daß die etwas ähnliches in ihrem Curriculum haben.

lg

Gast
23-06-2013, 15:37
Klingt als wären deine Lehrer aus der Leung Ting Linie.
Warum?


Ich antworte mal kurz für Maddin, da ich in der gleichen Linie wie er trainiere. (ich hoffe das is ok maddin :))


Gerne doch.:)