PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum tritt kein Wing Chun Kritiker beim Delta Cup an?



Seiten : [1] 2

Gast
19-06-2013, 15:48
Die Frage nach der Kampftauglichkeit des Wing Chun ist eine oft gestellte und heiß diskutierte.
Oft wird von Kritikern ein Beweiß gefordert weil man das Wing Chun gerne in der Realanwendung sehen würde, vl sogar selbst erleben. Nur man sei nicht in der Lage eine Möglichkeit zu finden. So sehr man auch suche.

Nun gibt es seit ca. 5 Jahren ja den Delta Cup in Dland. Ein stiloffenes Turnier von Chunnern organisiert wo sich Chunner und Kämpfer aus anderen Stilen im sportlichen WK messen können.
Eigentlich genau die Möglichkeit nach der sich so viele am Board sehnen. Warum nimmt nun niemand die Chance wahr wenn sie doch zum greifen nahe ist?
Da eigentlich alle hier die nicht Wing Chun betreiben gezielt und effektiv auf Kampf hintrainieren sollte es für die Kritiker kein Problem sein.
Was sind die Gründe diese Chance ungenutzt verstreichen zu lassen?

jkdberlin
19-06-2013, 15:51
wann und wo ist das?

Gast
19-06-2013, 16:02
wann und wo ist das?
deltacup.de | Open Style Martial Arts Tournament (http://deltacup.wordpress.com/)

Die Ausschreibungen werden immer wieder auch hier im KKB gepostet.

Luftaffe
19-06-2013, 16:04
ich bin noch nicht soweit

openmind
19-06-2013, 16:15
*** edit ***

openmind
19-06-2013, 16:24
Den Videos nach zu urteilen, ja übrigens eine gute Veranstaltung. Gefällt mir.

Aber: @Maddin

Siehst Du da eigentlich irgendwo das Wing Chun, das man so von all den Videos
kennt, die wir hier immer zureiten?

_

Gast
19-06-2013, 17:09
Den Videos nach zu urteilen, ja übrigens eine gute Veranstaltung. Gefällt mir.

Aber: @Maddin

Siehst Du da eigentlich irgendwo das Wing Chun, das man so von all den Videos
kennt, die wir hier immer zureiten?

_
Von den Videos die ihr zureitet? Nein.
Die interessieren mich aber nicht besonders, da dort nicht das Wing Chun gezeigt wird, dass ich gelernt und schätzen gelernt habe.
Ob ich generell dort noch Wing Chun sehe? Ja ich erkenne durchaus viele Elemente des Wing Chun.
Nur hat das halt wenig bis nichts mit WT + Derivate gemein.

Soldier
19-06-2013, 18:29
Weil ich mich davor verletzt hatte :(

Tigr
19-06-2013, 19:09
*** edit ***

FanzerPaust
19-06-2013, 19:30
*** edit ***

Terao
19-06-2013, 19:37
Weil laut Regelwerk die Verwendung von Bambusschwertern verboten ist.:cool:

Nein, ernsthaft:

Nur hat das halt wenig bis nichts mit WT + Derivate gemein.Könnte das nicht Teil der Antwort sein? Gerade DIE werden doch hier ganz vornehmlich kritisiert. Und zwar ebengerade darum, weil sie zwar tönen, aber nicht (sichtbar) kämpfen. Was ja auf die Leute, die man auf dem Deltacup antreffen würde, eben gerade nicht zutrifft.

Kaybee
19-06-2013, 19:37
ist das etwa Kritik an den/m Mod/s ?

Ich wurde gerufen? :devil::aufsmaul::boxing::biggrinan


@Frank: Guckst du auch hier bei uns im KKB: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f83/offenes-turnier-delta-cup-5-schriesheim-n-he-heidelberg-mannheim-25-05-13-a-153400/

und hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/delta-cup-5-a-157166/

deniro
19-06-2013, 20:05
Weil laut Regelwerk die Verwendung von Bambusschwertern verboten ist.:cool:

Nein, ernsthaft:
Könnte das nicht Teil der Antwort sein? Gerade DIE werden doch hier ganz vornehmlich kritisiert. Und zwar ebengerade darum, weil sie zwar tönen, aber nicht (sichtbar) kämpfen. Was ja auf die Leute, die man auf dem Deltacup antreffen würde, eben gerade nicht zutrifft.

Nun das stimmt nicht so ganz! In den letzten fünf Jahren, waren sehr oft WT´ler und Derivate am Start. Einige waren auch erfolgreich.

Biathlonmann
19-06-2013, 20:06
Sorry, aber ich zitiere mal jemanden:


IngUng auf wenige von Kraft betonten Techniken zu reduzieren, ist nicht wirklich noch IngUng, egal in welcher Schreibweise.

Gruß, WT-Herb

:)

Vielleicht nehmen ja schon andere Stile teil und keiner sieht es :P.


Die interessieren mich aber nicht besonders, da dort nicht das Wing Chun gezeigt wird, dass ich gelernt und schätzen gelernt habe.
Ob ich generell dort noch Wing Chun sehe? Ja ich erkenne durchaus viele Elemente des Wing Chun.
Nur hat das halt wenig bis nichts mit WT + Derivate gemein.

Ist ja auch eigentlich das, was einige hören möchten. Es macht halt zu viel Spaß, sich mit einigen hier zu kabbeln. Bujun und andere heben ja auch immer hervor, dass es a) früher schlichter war und b) dafür mehr gekloppt wurde. So würde man das ja auch akzeptieren, denn die Videos sehen gut aus! Und ich behaupte, viele von den Teilnehmern können sich dadurch eigentlich auch besser verteidigen.

Hoffe, dass du KK Gemeinde durch solche Geschichten näher zusammen rücken kann und die Schwätzer aussortiert werden und gezeigt wird, was WT auch sein kann.Viel Glück!

Terao
19-06-2013, 20:13
Nun das stimmt nicht so ganz! In den letzten fünf Jahren, waren sehr oft WT´ler und Derivate am Start. Einige waren auch erfolgreich.Oh, das ist bei mir nicht angekommen. Freut mich für die betreffenden WTler! Find ich gut.


Eigenartig, dass das sowohl von "Befürwortern" als auch von "Kritikern" hier nicht erwähnt wird. Ist doch eigentlich für beide relevant.

Ich meine, ernsthaft, wir hatten gerade einen 30-Seiten-Thread(!) darüber, ob ingung (hat sich dann schnell zugespitzt auf WT) zum Kämpfen taugt. Warum ist da nicht ein einziger WTler auf den Plan getreten und hat gesagt: "Schaut, hier der. Video von der Finalrunde Delta Cup. WTler. Wer`s besser kann, ist beim nächsten Mal dabei."? Schon wär die Diskussion beendet gewesen. Stattdessen mussten wir diesem Siebziger-Sermon von Herb lauschen und uns diese doofen Augenstorys irgendwelcher Editorials antun. Oder uns Herrn König auf der Couch vorstellen.

DeepPurple
19-06-2013, 20:28
Maddin bringt den DeltaCup bei jeder passenden Gelegenheit an. es interssiert schlicht und einfach nicht.

Lieber werden die alten Vorurteile zu Tode geritten.

@openmind
Wenn du auf das WT-Zeug auf den Videos anspielst, das wirst du nicht sehen, weil es das in Realität nicht gibt.
Was du siehst ist WC von denen, die nicht viel reden und Videos drehen, aber dafür fleissig und sinnvoll trainieren und dann kämpfen.

Nuada
19-06-2013, 20:37
Ich fühl mich hier so halb angesprochen, möchte aber mal drauf hinweisen, dass ich Wing Chun selbst meiner Meinung nach nie kritisiert hab. Mir geht's eher darum, dass keiner Kampfsportart großspuriges Gerede von Dingen, die man dann im "Ernstfall" (und der kann beim Sparring so halbwegs anfangen) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nie sehen wird, gut tut.

Die Leute beim Delta Cup scheinen ja das zu machen, was ich absolut befürworte: sich mit anderen messen, VK-Kampf, keine toten Drills mit Gegnern, die nach dem ersten Schwinger stehenbleiben und dann gefühlte 200 Techniken über sich ergehen lassen.

Ich bin mir trotzdem eher unsicher, ob diejenigen, die dort teilnehmen, den größten Teil der WC-Gemeinde vertreten. Ich vermute eher, dass es nicht so ist.

Im Grunde genommen kann auch jeder so trainieren, wie er will. Wenn es jemandem Spaß macht, so zu trainieren, wie man es von so einigen Videos kennt, ist das okay und ich hab nichts dagegen. Wenn dann allerdings Trainer kommen und sagen: "Mit dieser tödlichen Technik kannst du 5 Gegner gleichzeitig ausschalten. Ausprobieren? Nee, Sparring geht nicht, Technik zu tödlich und außerdem ist Sparring total unrealistisch. Ach übrigens, du musst noch die 500 € für deine nächste Prüfung bezahlen, damit ich dir geheime Techniken zeigen kann" (überzogenes Beispiel), dann ist das zu kritisieren.

Kaybee
19-06-2013, 20:45
Das ist auf jeden Fall zu kristisieren, da gebe ich dir vollkommen recht. Ich für meinen Teil habe ja in dem letzten großen thread gestern meine Einstellung gepostet und auch warum ich bei einer Gelegenheit wie dem Delta Cup momentan nicht teilnehmen würde/könnte. (Wobei ich jetzt ja kein Kritiker bin, wie im thread-Titel gefordert). Und ja, vermutlich sind die Leute, die da antreten, nicht der Großteil der WC-Gemeinde. Dafür ist die WK-Kultur hierzulande in Sachen *ing *un einfach nicht verbreitet genug. Vielleicht ändert sich das in den nächsten Jahren, wer weiß. Vielleicht stirbt *ing *un auch ganz aus. Wir werden sehen.

DeepPurple
19-06-2013, 20:46
..........
Ich bin mir trotzdem eher unsicher, ob diejenigen, die dort teilnehmen, den größten Teil der WC-Gemeinde vertreten. Ich vermute eher, dass es nicht so ist.
....


Das ist auch nicht so, hat niemand behauptet udn ist auch nicht das Thema.

Das Thema ist, dass das existiert, von dem alle behaupten, dass es nicht existiert.

Es wäre sehr dreist, das einfach zu leugnen. Setzt euch halt damit auseinander.

Kaybee
19-06-2013, 21:24
@DP: Halt selektives Lesen. :D Wenn was kommt, wie Delta Cup z.B., interessierts' die wenigsten. Dafür ein thread weiter sind alle dabei, um zu unterstreichen, dass alles Bullshit ist und es keine Kämpfe gibt. Deshalb ganz gut von Maddin, diesen thread zu eröffnen. "Wie....es gibt doch öffentlich einsehbare Kämpfe!!???:ups::ups::ups:" ;)

Yum Cha
19-06-2013, 22:20
Gerade DIE werden doch hier ganz vornehmlich kritisiert. Und zwar ebengerade darum, weil sie zwar tönen, aber nicht (sichtbar) kämpfen.

Wer tönt hier? Weder meine Kollegen noch ich haben das nötig.
Aber die Kritiker, die hier so oft betonen wieviel toller und besser sie sein sollen - wo sind sie und wo sind die Erfolge?

Übrigens: Bei mir im Ort gabs vor einigen Jahren ein MMA-Event, bei dem 2 WTler sehr erfolgreich teilnahmen.

Und nun meine persönlichen Gründe, warum ich nicht an sowas teilnehme:
Ich muß oft aus beruflichen Gründen mit einem Gesichtsschutz arbeiten. Wenn mir die Nase verletzt wird, dann bin ich schlicht arbeitsunfähig, weil man unter dem Schutz nur schlecht Luft bekommt...
Würde ich mir die Schulter nochmal verletzen nach schon 2 Bänderrissen, dann verlöre ich sogar meinen Job und könnte mich auf Hartz 4 einstellen.
Glaubst du, das ist es mir wert, nur um ein paar Spinnern was zu beweisen?

Gruß,

Yum Cha

StefanB. aka Stefsen
19-06-2013, 22:23
Aber die Kritiker, die hier so oft betonen wieviel toller und besser sie sein sollen - wo sind sie und wo sind die Erfolge?


Tut keiner! Auch hier trübt deine Wahrnehmung mal wieder. Kritik am WT ist nicht gleichbedeutend mit einer Überhöhung der eigenen KK, bzw. Fähigkeiten.

Yum Cha
19-06-2013, 22:29
Tut keiner! Auch hier trübt deine Wahrnehmung mal wieder. Kritik am WT ist nicht gleichbedeutend mit einer Überhöhung der eigenen KK, bzw. Fähigkeiten.

Nö trübt nicht.
Wer "kritisiert", der muß auch zeigen. Behaupten kann jeder.

Gruß,

Yum Cha

Pyriander
19-06-2013, 23:04
Nö trübt nicht.
Wer "kritisiert", der muß auch zeigen. Behaupten kann jeder.

Gruß,

Yum Cha

Kurz abgesehen vom Restthema:

Nein, das stimmt nicht.

Mann muss keine Suppe kochen, um eine Suppe zurückgehen zu lassen, in der Haare schwimmen. Man muss keine Beine amputieren, um dem Arzt zu sagen: Sie haben die falsche Seite amputiert. Das ist ein Scheinargument (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/argumente-diskussionen-jmd-ber-probleme-sprechen-will-155350/)

Gast
19-06-2013, 23:13
Kurz abgesehen vom Restthema:

Nein, das stimmt nicht.

Mann muss keine Suppe kochen, um eine Suppe zurückgehen zu lassen, in der Haare schwimmen. Man muss keine Beine amputieren, um dem Arzt zu sagen: Sie haben die falsche Seite amputiert. Das ist ein Scheinargument (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/argumente-diskussionen-jmd-ber-probleme-sprechen-will-155350/)
Nicht ganz. Du kannst natürlich kritisieren wenns ein offensichtlicher Fehler ist.
Aber wenn du einem Arzt erklären willst wie er ein Bein amputieren soll. Solltest du eben wissen wie man Beine amputiert.

Nohands
19-06-2013, 23:19
@DP: Halt selektives Lesen. :D Wenn was kommt, wie Delta Cup z.B., interessierts' die wenigsten. Dafür ein thread weiter sind alle dabei, um zu unterstreichen, dass alles Bullshit ist und es keine Kämpfe gibt. Deshalb ganz gut von Maddin, diesen thread zu eröffnen. "Wie....es gibt doch öffentlich einsehbare Kämpfe!!???:ups::ups::ups:" ;)

:megalach:

:halbyeaha

Gruß Nohands
.

Biathlonmann
19-06-2013, 23:19
Nö trübt nicht.
Wer "kritisiert", der muß auch zeigen. Behaupten kann jeder.

Gruß,

Yum Cha

Also grundsätzlich wurde ja seit Jahren nach einem Sichtbaren Beweis der angepriesenen Stärke mancher Derivate gefragt.Behauptet wurde viel, gezeigt wurde nix.Da wäre man in in der Position gewesen, zeigen zu "müssen".

Aber ich denke ihr werdet in den nächsten Jahren noch viele Möglichkeiten haben, euch zu messen. Wird nicht daran liegen, dass Leute, die Kämpfen können, sich jetzt fürchten:)



Nicht ganz. Du kannst natürlich kritisieren wenns ein offensichtlicher Fehler ist.
Aber wenn du einem Arzt erklären willst wie er ein Bein amputieren soll. Solltest du eben wissen wie man Beine amputiert.

Der offensichtliche Fehler ist in meinen Augen (und das wurde auch kritisiert), dass das "Wettkampf-Wt/Wc, nicht mehr nach dem aussieht, als das es beworben wird. Nicht weich, nix "wenn du das System verstehst, wirste es merken". Es ist geradlinig, doch des öfteren einfach mit Kraft nach vorne. Ich finde es gut und es ist Schade, dass wt unter viel Geschwätz und verklärtem Training für viele nutzlos ist.

openmind
19-06-2013, 23:20
Nicht ganz. Du kannst natürlich kritisieren wenns ein offensichtlicher Fehler ist.
Aber wenn du einem Arzt erklären willst wie er ein Bein amputieren soll. Solltest du eben wissen wie man Beine amputiert.

Er sagte nicht, wie er ein Bein amputieren soll, sondern welches...

_

die Chisau
19-06-2013, 23:26
Nö trübt nicht.
Wer "kritisiert", der muß auch zeigen. Behaupten kann jeder.

Gruß,

Yum Cha

Das Problem mir Argumenten ist, dass sie auch gegen einen selbst verwendet werden können.
Wenn also eine Organisation mit dem Argument auftritt, wir machen das am Besten, dann sollten sich wenigstens ein paar finden die das auch beweisen.

Wenn man Boxer, Judokas, Karatekas usw. belächelt. Low Kicks eines Thai mit Stopptritt aufhält, mit BJJ Leuten nicht auf den Boden geht, bzw. mit Antigrappling dominiert dann bitte demonstrieren.
Dann melden wir uns wieder bei euch an, üben die dreifache Verehrung Buddas und spielen wieder Zug und Waggon...., und wenn es verlangt wird schieben wir freiwilig Schicht auf Herbs Dackelplantage.



Er sagte nicht wie er ein Bein amputieren soll, sondern welches...

_

Was noch einer mit Knieproblemen?

Gast
19-06-2013, 23:44
Also grundsätzlich wurde ja seit Jahren nach einem Sichtbaren Beweis der angepriesenen Stärke mancher Derivate gefragt.Behauptet wurde viel, gezeigt wurde nix.Da wäre man in in der Position gewesen, zeigen zu "müssen".

Aber ich denke ihr werdet in den nächsten Jahren noch viele Möglichkeiten haben, euch zu messen. Wird nicht daran liegen, dass Leute, die Kämpfen können, sich jetzt fürchten:)
Wird ja gemacht. Dieser Thread zeigt das ja.
Es machen sicher nicht alle und wer keinen Beweis liefert aber vollmundig behauptet soll auch kritisiert werden.
Ich wehre mich aber dagegen wenn allgemein Behauptungen aufgestellt werden wofür es klare Gegenbeweise gibt.
Es ist eben ein Unterschied zu sagen "im Wing Chun wird zu wenig gesparrt" und "kein Chunner tut je sparren".

Der offensichtliche Fehler ist in meinen Augen (und das wurde auch kritisiert), dass das "Wettkampf-Wt/Wc, nicht mehr nach dem aussieht, als das es beworben wird. Nicht weich, nix "wenn du das System verstehst, wirste es merken". Es ist geradlinig, doch des öfteren einfach mit Kraft nach vorne. Ich finde es gut und es ist Schade, dass wt unter viel Geschwätz und verklärtem Training für viele nutzlos ist.
Das kann ein Fehler sein aber muss es eben nicht. Wenn einer mit weich und blabla erklärt und davon siehst dann im Kampf nix. Ja bitte dann kann das auch kritisiert werden.
Wenn ich aber schon klar stellen, nene bei uns gibt es kein weich und blala und mir wird immer noch vorgeworfen man sehe kein weich dann frage ich ganz gerade, ist der doof oder will er es einfach nicht verstehen?

Gatsu
19-06-2013, 23:51
Falls es sich die Leute noch nicht angeguckt haben, auf der Homepage (welche schon gepostet wurde) gibt es alle Resultate des letzten Delta Cups.

-70kg
1. Lars Ender (Ving Tsun Kung Fu – Schriesheim e.V.)
2. Stephan Graesser (VTK Dachau)
3. Darryl Ketelaar (United Ving Tsun Kung Fu Society, Niederlande)

-75kg
1. Domenico Grillo (Kampflabor, München)
2. Patrick Funk (Ving Tsun Kung Fu – Schriesheim e.V.)
3. Amadeus Beuthner (VTK Dachau)

-80kg
1. Ismail Göksu (Weng Chun Kung Fu, Zenit Coburg)
2. Eduard Avkhadiev (Kampflabor, München)
3. Till Schirle & Pascal Bussar (FBC, Bretten)

-90kg
1./2. Till Schirle & Ljubisa Miletic (FBC, Bretten)
3. William Ngyuen (Xiao Lung Kung Fu Institut, Augsburg)

95+kg
1./2. William Ngyuen & Sergej Wiebe
3. Dennis Janssen (United Ving Tsun Kung Fu Society, Niederlande)

Was ich mit betrifft, sehe ich im Video Aktionen, Arten zu schlagen, die ich durchaus mit VT/WT assoziieren würde.

Grüße

Primo
19-06-2013, 23:57
Falls es sich die Leute noch nicht angeguckt haben, auf der Homepage (welche schon gepostet wurde) gibt es alle Resultate des letzten Delta Cups.

-70kg
1. Lars Ender (Ving Tsun Kung Fu – Schriesheim e.V.)
2. Stephan Graesser (VTK Dachau)
3. Darryl Ketelaar (United Ving Tsun Kung Fu Society, Niederlande)

-75kg
1. Domenico Grillo (Kampflabor, München)
2. Patrick Funk (Ving Tsun Kung Fu – Schriesheim e.V.)
3. Amadeus Beuthner (VTK Dachau)

-80kg
1. Ismail Göksu (Weng Chun Kung Fu, Zenit Coburg)
2. Eduard Avkhadiev (Kampflabor, München)
3. Till Schirle & Pascal Bussar (FBC, Bretten)

-90kg
1./2. Till Schirle & Ljubisa Miletic (FBC, Bretten)
3. William Ngyuen (Xiao Lung Kung Fu Institut, Augsburg)

95+kg
1./2. William Ngyuen & Sergej Wiebe
3. Dennis Janssen (United Ving Tsun Kung Fu Society, Niederlande)

Was ich mit betrifft, sehe ich im Video Aktionen, Arten zu schlagen, die ich durchaus mit VT/WT assoziieren würde.

Grüße

Welches Video meinst Du ?

Gruss

Phelan
20-06-2013, 00:13
Also ich war das vorletzte Mal als Zuschauer anwesend und kann dem zustimmen. Vor allem von den Leuten direkt um lars und den Augsburgern konnte man da schöne Sachen sehen!

Gruß,
Phelan

Gast
20-06-2013, 00:15
Oh, das ist bei mir nicht angekommen. Freut mich für die betreffenden WTler! Find ich gut.


Eigenartig, dass das sowohl von "Befürwortern" als auch von "Kritikern" hier nicht erwähnt wird. Ist doch eigentlich für beide relevant.
Die Frage ist auch ob die es wissen. Ich weiß jetzt nicht alles um den Delta Cup herum. ich verfolge ihn aber mit Spannung über das I-Net und hoffe, dass es sich auch mal ausgeht dort hinzufahren.
Und warum sollte jeder wissen was überall in der Wing Chun Gemeinde getrieben wird?

Ich meine, ernsthaft, wir hatten gerade einen 30-Seiten-Thread(!) darüber, ob ingung (hat sich dann schnell zugespitzt auf WT) zum Kämpfen taugt. Warum ist da nicht ein einziger WTler auf den Plan getreten und hat gesagt: "Schaut, hier der. Video von der Finalrunde Delta Cup. WTler. Wer`s besser kann, ist beim nächsten Mal dabei."? Schon wär die Diskussion beendet gewesen. Stattdessen mussten wir diesem Siebziger-Sermon von Herb lauschen und uns diese doofen Augenstorys irgendwelcher Editorials antun. Oder uns Herrn König auf der Couch vorstellen.

Du liest noch nicht so Lange mit oder?? Ich beobachte den Wing Chun Bereich hier im Forum ja jetzt schon ein Weilchen und ich kann dir sagen, nein sowas hätte die Diskussion nicht beendet.
Warum? Weils eben oft gar nicht mehr um eine sachliche Diskussion geht.
Die Diskussionen drehen sich immer im Kreis, vor paar Jahren wurde noch kritisiert es würde ja nicht gesparrt werden im Wing Chun. Irgendwann tauchten immer mehr Sparringvids auf und bald sogar ein paar nicht so schlechte. Sofort wurde umgesattelt und die Kritik wurde laut, dass es keine WKe gebe. Dann tauchten WKvideos auf, sogar stiloffen. Und schon wurde kritisiert, man sehe ja das nicht was trainiert wird.
Hinweise darauf, sogar mit Videobeweis wieder, das es ganz verschiedene Linien gebe und eben nicht überall wie im WT trainiert wird werden gern ignoriert oder sogar geleugnet. Machste es wie WT ist es falsch, machst du es anders was immer gefordert wird ist es kein Wing Chun mehr.
Im Endeffekt ist es falsch.
Und sollten alle Stricke reisen wird wieder die böse, böse, böse Werbung des bösen, bösen, bösen Verbandes in Spiel gebracht oder man verlagert sich ganz schnell auf Nebenkriegsschauplätze mit Herb.
Über Herb kann man ja viel sagen aber zum diskutieren gehören immer 2.

Er sagte nicht, wie er ein Bein amputieren soll, sondern welches...

_
Das ist schön nur wer sagt mir das er weiß welches amputiert gehört?

Soldier
20-06-2013, 02:54
Die Frage ist auch ob die es wissen. Ich weiß jetzt nicht alles um den Delta Cup herum. ich verfolge ihn aber mit Spannung über das I-Net und hoffe, dass es sich auch mal ausgeht dort hinzufahren.
Und warum sollte jeder wissen was überall in der Wing Chun Gemeinde getrieben wird?

Du liest noch nicht so Lange mit oder?? Ich beobachte den Wing Chun Bereich hier im Forum ja jetzt schon ein Weilchen und ich kann dir sagen, nein sowas hätte die Diskussion nicht beendet.
Warum? Weils eben oft gar nicht mehr um eine sachliche Diskussion geht.
Die Diskussionen drehen sich immer im Kreis, vor paar Jahren wurde noch kritisiert es würde ja nicht gesparrt werden im Wing Chun. Irgendwann tauchten immer mehr Sparringvids auf und bald sogar ein paar nicht so schlechte. Sofort wurde umgesattelt und die Kritik wurde laut, dass es keine WKe gebe. Dann tauchten WKvideos auf, sogar stiloffen. Und schon wurde kritisiert, man sehe ja das nicht was trainiert wird.
Hinweise darauf, sogar mit Videobeweis wieder, das es ganz verschiedene Linien gebe und eben nicht überall wie im WT trainiert wird werden gern ignoriert oder sogar geleugnet. Machste es wie WT ist es falsch, machst du es anders was immer gefordert wird ist es kein Wing Chun mehr.
Im Endeffekt ist es falsch.
Und sollten alle Stricke reisen wird wieder die böse, böse, böse Werbung des bösen, bösen, bösen Verbandes in Spiel gebracht oder man verlagert sich ganz schnell auf Nebenkriegsschauplätze mit Herb.
Über Herb kann man ja viel sagen aber zum diskutieren gehören immer 2.

Stimmt schon teilweise, allerdings sollte man auch hier nicht alle 'Kritiker' unter einen Hut stecken - neben wenigen 'Bashern' gibt es auch viele die fundierter Kritisieren - sei es Didaktik, Taktik, Technik, Werbung etc.pp.
Bei vielen WClern ist da mittlerweile auch ein ziemlich ausgeprägter 'Beißreflex' vorhanden - auch bei dir (hatten wir ja vor einiger Zeit schonmal in anderen Threads ;) )
Wann wurde denn hier das letzte mal ernsthaft behauptet, es gäbe im GESAMTEN IngsBums kein Sparring / keine WK? Ich kann mich nicht dran erinnern ...
Viele DingsBumsler scheinen mir das ganze erstaunlich persönlich zu nehmen, und dann fragt man sich halt schon, wo das herkommt .... ich meine, ich beschäftige mich seit Jahren Schwerpunktmäßig mit Tang Lang Quan Kung Fu. Wenn mir jetzt irgendwo im Forum auffällt dass einer behaupten würde TLQ taugt nicht zum kämpfen, würde ich wohl antworten dass ich jede Woche Sparring mache, dass ich schon VK gekämpft habe und gut ist. Wenn er es danach immer noch meint, was solls? Ich habe Recht, er hat Unrecht und ich weiß das, also gut ists. (Vergleiche: TLQ als Oberbegriff wie IngUng)
Wenn jemand sagen würde dass mein Sub-Stil nicht zum kämpfen taugt, würde ich ihm wieder sagen dass ich schon gekämpft habe, und vielleicht (abhängig ob ich grade Bock habe oder nicht ;) ) anbieten dass er mal zu nem netten Sparring vorbeikommt.
Würde jemand diese und jene Trainingsmethode / Technik etc.pp. kritisieren, würde ich bei einigen sogar zustimmen, und falls nicht, halt einfach erklären warum er sich mMn irrt. (Vergleiche: Sub-Stil für VT/WC/WT etc.pp.)
Verstehe nicht was da so das Drama ist.
Wenn man sich seiner Kampffähigkeit so sicher ist, warum dann ständig der 'Beißreflex' wenn irgendwelche Leute in nem Forum Mist verzapfen?



Das ist schön nur wer sagt mir das er weiß welches amputiert gehört?

Naja, wenn die Verletzung / Krankheit so extrem ist das amputiert werden muss, wird das wohl auch noch ein Laie merken - vorallem wenn auf einmal das noch gesunde Bein ab ist ;)

Gast
20-06-2013, 05:35
Stimmt schon teilweise, allerdings sollte man auch hier nicht alle 'Kritiker' unter einen Hut stecken - neben wenigen 'Bashern' gibt es auch viele die fundierter Kritisieren - sei es Didaktik, Taktik, Technik, Werbung etc.pp.
Natürlich. Viel Kritik ist fundiert und angebracht. Oft aber leider auch nicht.

Bei vielen WClern ist da mittlerweile auch ein ziemlich ausgeprägter 'Beißreflex' vorhanden - auch bei dir (hatten wir ja vor einiger Zeit schonmal in anderen Threads ;) )
Ich habe mich an einer Aussage von dir gestört und das zur Diskussion gestellt. Das kann man natürlich als Beißreflex abtun oder auch nicht.

Wann wurde denn hier das letzte mal ernsthaft behauptet, es gäbe im GESAMTEN IngsBums kein Sparring / keine WK? Ich kann mich nicht dran erinnern ...
Im letzten großen Thread.;)

Viele DingsBumsler scheinen mir das ganze erstaunlich persönlich zu nehmen, und dann fragt man sich halt schon, wo das herkommt .... ich meine, ich beschäftige mich seit Jahren Schwerpunktmäßig mit Tang Lang Quan Kung Fu. Wenn mir jetzt irgendwo im Forum auffällt dass einer behaupten würde TLQ taugt nicht zum kämpfen, würde ich wohl antworten dass ich jede Woche Sparring mache, dass ich schon VK gekämpft habe und gut ist. Wenn er es danach immer noch meint, was solls? Ich habe Recht, er hat Unrecht und ich weiß das, also gut ists. (Vergleiche: TLQ als Oberbegriff wie IngUng)
Wenn jemand sagen würde dass mein Sub-Stil nicht zum kämpfen taugt, würde ich ihm wieder sagen dass ich schon gekämpft habe, und vielleicht (abhängig ob ich grade Bock habe oder nicht ;) ) anbieten dass er mal zu nem netten Sparring vorbeikommt.
Würde jemand diese und jene Trainingsmethode / Technik etc.pp. kritisieren, würde ich bei einigen sogar zustimmen, und falls nicht, halt einfach erklären warum er sich mMn irrt. (Vergleiche: Sub-Stil für VT/WC/WT etc.pp.)
Verstehe nicht was da so das Drama ist.
Wenn man sich seiner Kampffähigkeit so sicher ist, warum dann ständig der 'Beißreflex' wenn irgendwelche Leute in nem Forum Mist verzapfen?
Wohl aus den gleichen Gründen warum du manche Themen diskutierst.

Naja, wenn die Verletzung / Krankheit so extrem ist das amputiert werden muss, wird das wohl auch noch ein Laie merken - vorallem wenn auf einmal das noch gesunde Bein ab ist ;)
Ja wenn ... nur das muss nicht gegeben sein und man sollte nicht automatisch davon ausgehen.

DeepPurple
20-06-2013, 06:21
Seien wir mal alle ehrlich: Die Werbung und Selbstdarstellung einer bestimmten Organisation und eines bestimmten Derivats wird einfach der ganzen Zunft übergestülpt.
Das ist für alle am einfachsten, man braucht nicht groß nachdenken und unterscheiden, simpel halt.

jkdberlin
20-06-2013, 07:04
äh... 3 * 2 Minuten und dann ohen Bodenkampf...in Mannheim...
mit Schgutzausrüstung...sorry, aber da haben wir jedes Wochenende eine Open Mat mit weniger Beschränkungen, zu der auch jeder kommen kann...

Asahibier
20-06-2013, 07:10
äh... 3 * 2 Minuten und dann ohen Bodenkampf...in Mannheim...
mit Schgutzausrüstung...sorry, aber da haben wir jedes Wochenende eine Open Mat mit weniger Beschränkungen, zu der auch jeder kommen kann...

ja, ohne Boden und leider auch ohne Hebel,
ich hatte den Veranstalter mal (vor Jahren) gefragt aber sie wollen das als reine Standup Kiste wohl so lassen.
Trotzdem das beste im Bereich WC, ohne Frage! :)

DeepPurple
20-06-2013, 07:19
Bodenkampf ist ja nun nicht grad ne Domäne von WC.

Kaybee
20-06-2013, 07:46
Welches Video meinst Du ?

Gruss

Das auf der verlinkten Seite und das hier im von mir verlinkten thread besprochene. ;)

Ok, damit du nicht suchen musst und es hinterher heißt, man sehe nichts: http://deltacup.wordpress.com/

Ma Shao-De
20-06-2013, 07:51
Die Frage nach der Kampftauglichkeit des Wing Chun ist eine oft gestellte und heiß diskutierte.
......
Was sind die Gründe diese Chance ungenutzt verstreichen zu lassen?

Gute Frage,

Jedoch eine ganz grosse Anzahl Schulen nehmen regelmässig an Turniere teil. Es gibt mittlerweile recht viele solche LeiTai und Sanda Turniere auf denen mal immer auch Yong Chun Derivate am Start sieht. Nicht selten auch sehr erfolgreich.

Diese ganze Diskussion um Tauglich oder nicht Tauglich findet hauptsächlich im Internet statt. Auch die gebetsmühlenartigen "grossenVerbands" Basherei ist immer in den gleichen Kreisen zu finden.
Auf den Turnieren findet man aber genau diese Leute kaum. Egal welche Turniere, ausser vielleicht im Zuschauerbereich der MMA Events :-)

Im Jahre 1990 erschienen anlässlich des 1. OPEN Kung Fu Meisterschaft, gleich mehrere Yong Chun schulen. Damals war Yong Chun dominant in allen 1-3 Platzierten Rängen.

Wen's interessiert einige Fotos:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151601033529717.1073741831.655869716&type=3

An diversen ICKF und TWCKF Turnieren weltweit sind nebst unzähligen Stilen ebenfalls immer wieder Yong Chun Schulen beteiligt. Diverse Derivate wohl verstanden.

An den int. OPEN Kung Fu Tournaments 2003-2006 kamen auch Kämpfer aus den unterschiedlichsten Stilen inkl. Yong Chun aus Deutschland.

Wen's interessiert einige Fotos:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151594513934717.1073741829.655869716&type=3

Auch da war die Möglichkeit sich zu messen und Yong Chun war gut vertreten. :cool:

Dann nicht zu vergessen die GCKI in Neu-Ulm und die Dt. Meisterschaft in Gevelsberg von Shifu Frank Greinacher sind tolle Turniere die top geeignet sind sich zu messen. Immer sind dort auch Yong Chun Derivate anzutreffen.

Also komme mir keiner mehr die Yong Chun Szene nimmt an keinen Wettkämpfen teil. Somit ist offensichtlich, das die Yong Chun Skeptiker eine subjektive und einseitige Wahrnehmung haben. :p

Empfehlung an die Skeptiker, bewegt Euren Ehrenwertesten an solche Veranstaltungen, schaut zu oder besser macht selbst mit und alles wird anderst aussehen... ;-)

... just my 2 Cents... :p

SifuKingKong
20-06-2013, 08:13
Bodenkampf ist ja nun nicht grad ne Domäne von WC.

Ist schon schlau auf eine Veranstaltung zu laden, in der man mal eben die größte Schwäche des Systems per Regel ausschliesst ^^.

Mal noch eine Frage, wie würde man dort eigentlich reagieren, wenn jemand auftaucht und reines Boxen macht?

icken
20-06-2013, 08:21
Ist schon schlau auf eine Veranstaltung zu laden, in der man mal eben die größte Schwäche des Systems per Regel ausschliesst ^^.

Mal noch eine Frage, wie würde man dort eigentlich reagieren, wenn jemand auftaucht und reines Boxen macht?

Wenn er nicht im liegen vom Boden aus boxt, wird das wohl in Ordnung gehen.;)

StefanB. aka Stefsen
20-06-2013, 08:25
Wenn er nicht im liegen vom Boden aus boxt, wird das wohl in Ordnung gehen.;)

Ha..LOL! :D

VlesSchaf
20-06-2013, 08:30
Ist schon schlau auf eine Veranstaltung zu laden, in der man mal eben die größte Schwäche des Systems per Regel ausschliesst ^^.

Wir können zwar keinen Bodenkampf, sind aber kugelsicher. Ist doch schon was. :p

SifuKingKong
20-06-2013, 08:35
Wenn er nicht im liegen vom Boden aus boxt, wird das wohl in Ordnung gehen.;)

Das ist nicht witzig. Wir haben damals im WT stundenlang "rückwärts umfallen + Kettenfauststöße" geübt. Der größte Vorteil negiert :mad:

mst78
20-06-2013, 09:39
Ist schon schlau auf eine Veranstaltung zu laden, in der man mal eben die größte Schwäche des Systems per Regel ausschliesst ^^.

Mal noch eine Frage, wie würde man dort eigentlich reagieren, wenn jemand auftaucht und reines Boxen macht?

kann man nachlesen : stiloffen...

icken
20-06-2013, 09:41
Das ist nicht witzig. Wir haben damals im WT stundenlang "rückwärts umfallen + Kettenfauststöße" geübt. Der größte Vorteil negiert :mad:

Na ja ........
Ist auf jeden Fall ein gutes Workout und gut für die Kondition. :D

mst78
20-06-2013, 09:41
äh... 3 * 2 Minuten und dann ohen Bodenkampf...in Mannheim...
mit Schgutzausrüstung...sorry, aber da haben wir jedes Wochenende eine Open Mat mit weniger Beschränkungen, zu der auch jeder kommen kann...

also ist das jetzt auch wieder verkehrt und nicht recht...

openmind
20-06-2013, 09:52
kann man nachlesen : stiloffen...

Natürlich doof, wenn ich nur BJJ trainiere... :D

_

mst78
20-06-2013, 09:58
Natürlich doof, wenn ich nur BJJ trainiere... :D

_

genauso doof finde ich das man als sportschütze nicht beim mma mitmachen darf, oder als judoka beim k1 turnier^^ :D

mst78
20-06-2013, 10:51
und selbst wenn es keinen bodenkampf gibt, oder andere dies woche für woche härter und mit weniger regeln machen, was ich auch gern glaube und respektiere - wo liegt trotzdem das problem???
da die kritik sich ja nicht ausschließlich gegen die marktstrategie von 1-2 verbänden richtet, sondern wc/vt/wt etc. immer verallgemeinert und als unrealistisch hingestellt wird, sollte es doch möglich sein auch ohne bodenkampf aufgrund der "allgemeinen" schwächen wie : kein sparring, pitsche patsche, sinnloses chisau, schlechte schrittarbeit, schlechter stand, nur kettenstöße mit kinn oben, schlechte techniken gegen kicks, anfällig über die außenbahn, unrealistische trainingsmethoden usw., die leute dort reihenweise zu besiegen/umzuhauen und mit der unbrauchbarkeit ihres systems zu konfrontieren.
zumindest leite ich das aus meinen bisherigen forumserfahrungen so ab...

Antikörper
20-06-2013, 11:00
Ob ich generell dort noch Wing Chun sehe? Ja ich erkenne durchaus viele Elemente des Wing Chun.
Nur hat das halt wenig bis nichts mit WT + Derivate gemein.

Gehören High- Kicks, Sidekicks, gedrehte Backfists und Hüftwürfe bei euch zum Standard Ausbildungsprogramm?

DeepPurple
20-06-2013, 11:06
Ist schon schlau auf eine Veranstaltung zu laden, in der man mal eben die größte Schwäche des Systems per Regel ausschliesst ^^.

Während es ok ist, bei Judo- oder Ringerturnieren das schlagen auszuschließen.
Gute Einstellung, wirklich.


Mal noch eine Frage, wie würde man dort eigentlich reagieren, wenn jemand auftaucht und reines Boxen macht?

Keine Ahnung, frag mal die Leut. Ist doch eh schon Stilübergreifend.

Terao
20-06-2013, 11:07
Gehören High- Kicks, Sidekicks, gedrehte Backfists und Hüftwürfe bei euch zum Standard Ausbildungsprogramm?Würde mich auch interessieren. Da waren ja auch gut getimte Fußfeger und Würfe dabei. Die mir eigentlich sogar am besten gefallen haben.

mst78
20-06-2013, 11:34
Gehören High- Kicks, Sidekicks, gedrehte Backfists und Hüftwürfe bei euch zum Standard Ausbildungsprogramm?

wie gesagt, es gibt systemvertreter welche sich nicht scheuen, aus falsch verstandenen traditionalismus über den tellerrand zu schauen und einen progressiven weg einzuschlagen. backfist habe ich bisher nicht kennengelernt, aber das sagt ja nichts über andere schulen aus.
es gibt nunmal mehr als "geraden" schlag und kettenstöße und auch nicht nur einen kick in form von nem stopptritt, sprich jing gyeuk. wobei meiner meinung nach dieser auch aus dem affen-stil übernommen wurde - soviel zu tradition und weiterentwicklung.

Phelan
20-06-2013, 12:05
Mal noch eine Frage, wie würde man dort eigentlich reagieren, wenn jemand auftaucht und reines Boxen macht?

Gar nicht, jeder ist willkommen.
Als ich da war, haben 2 Thaiboxkollegen von mir gekämpft. Die haben noch nie etwas anderes gemacht.
Jeder Stil ist willkommen!

Gruß,
Phelan

Pyriander
20-06-2013, 12:21
Während es ok ist, bei Judo- oder Ringerturnieren das schlagen auszuschließen.
Gute Einstellung, wirklich.
.

Hmm, aber andererseits sagen die auch ganz klar, dass es Sport ist, was die machen, oder?

Einfach Sport vs. Kampfkunst, die alles liefert, was man für SV braucht.

Von "liefert alles, was man für SV braucht" wird dann eben auch mehr erwartet, vom Ringen nicht.

Denke ich jedenfalls

StefanB. aka Stefsen
20-06-2013, 12:23
Find das Reglement vom Delta Cup völlig in Ordnung. Fairerweise sollten die Chunner mit Langstock an der Hand und Doppelmessern am Gürtel starten dürfen...dann kann man vielleicht auch über Bodenkampf nachdenken. :D

P.S.
Imho eine Schande, das auf dem Gebiet (Waffenkampf) so Null, Nix in Bewegung ist im WC-Sektor. Doppelmesser-Kämpfe ala Escrima, modifizierter Langstockkampf (weil der Übungsstab zu schwer und tödlich ist). Ich fänd das soooo fett! ;)

Pyriander
20-06-2013, 12:26
Aber um das noch mal klarzustellen:

Ich finde den Delta Cup grundsätzlich eine total coole Sache und bin der Meinung, dass Stiloffene Sachen noch viel zu wenig betrieben werden, Allkampf z.B. ist auch eine tolle Sache, die noch zu wenig selbstverständlich betrieben wird.

Vielleicht ist es also nicht nur DeltaCup / Wing Chun bezogen, sondern generell so, dass komplett Stiloffene Turniere vom gemeinen Breitensportler eher (noch?) wenig betrieben werden?

Fragt sich warum; oder muss es, wenn Stiloffen, MMA sein?

DeepPurple
20-06-2013, 12:28
Hmm, aber andererseits sagen die auch ganz klar, dass es Sport ist, was die machen, oder?

Einfach Sport vs. Kampfkunst, die alles liefert, was man für SV braucht.

Von "liefert alles, was man für SV braucht" wird dann eben auch mehr erwartet, vom Ringen nicht.

Denke ich jedenfalls

Wo hier doch dauernd die Überlegenheit der KS propagiert wird.....aber lassen wir das.

Übrigens: WT wirbt damit, die anderen nicht. Aber auch das hatten wir schon.

Gast
20-06-2013, 12:30
äh... 3 * 2 Minuten und dann ohen Bodenkampf...in Mannheim...
mit Schgutzausrüstung...sorry, aber da haben wir jedes Wochenende eine Open Mat mit weniger Beschränkungen, zu der auch jeder kommen kann...
Und? Nach welchen Regeln gekämpft wird darf wohl der Veranstalter festlegen. Und bei anderen Stand Up Systemen regt sich auch keiner auf, dass die keinen Bodenkampf haben oder das im BJJ nicht geschlagen werden darf.

...
Schöner Post danke.:)

Ist schon schlau auf eine Veranstaltung zu laden, in der man mal eben die größte Schwäche des Systems per Regel ausschliesst ^^.
Bringst du denn Spruch auch auf MT oder Boxveranstaltungen?:confused:

Mal noch eine Frage, wie würde man dort eigentlich reagieren, wenn jemand auftaucht und reines Boxen macht?
Wahrscheinlich würden sie dich freundlich begrüßen und Fragen ob du als Teilnehmer oder Zuschauer kommst. Das Turnier ist für alle Stand Up Stile offen.

Gehören High- Kicks, Sidekicks, gedrehte Backfists und Hüftwürfe bei euch zum Standard Ausbildungsprogramm?
Sidekicks zumindest zur mittleren höhe, Backfists und gedrehte sogar auch. Hüftwürfe und Feger sind auch im Programm. Da das aber wie gesagt ein stiloffenes Turnier ist, ist es nicht verwunderlich auch nicht so Wing Chun typische Elemente dort zu entdecken.
Das ist aber auch nicht was ich mit Wing Chun typischen Elementen meinte.

Zum Thema:
Muss mich schon wundern. Zuerst wurde nach einem WK gerufen. Jetzt ist plötzlich das Regelwerk nicht genehm.
Manchmal werden Probleme schon gerne konstruriert.

Gast
20-06-2013, 12:35
Hmm, aber andererseits sagen die auch ganz klar, dass es Sport ist, was die machen, oder?

Einfach Sport vs. Kampfkunst, die alles liefert, was man für SV braucht.

Von "liefert alles, was man für SV braucht" wird dann eben auch mehr erwartet, vom Ringen nicht.

Denke ich jedenfalls
Viele Wing Chun Systeme sehen sich gar nicht als Allround SV sondern noch viel mehr als KK und haben gar nicht den Anspruch alles abzudecken. VTler am Board betonen eigentlich immer wieder das VT kein SVsystem ist und rein für den Stand Up.



P.S.
Imho eine Schande, das auf dem Gebiet (Waffenkampf) so Null, Nix in Bewegung ist im WC-Sektor. Doppelmesser-Kämpfe ala Escrima, modifizierter Langstockkampf (weil der Übungsstab zu schwer und tödlich ist). Ich fänd das soooo fett! ;)
Sowas wäre natürlich cool und wohl eine Überlegung wert.

StefanB. aka Stefsen
20-06-2013, 12:40
Sowas wäre natürlich cool und wohl eine Überlegung wert.

Ne Überlegung wert? Ne...Überlegung...wErT!?!?

Ich würd sagen Next Level! Ein Dorf in Süd-China wird sich kaum mehr damit verteidigen. Wie shitte müssen die Waffen sich fühlen, wenn sie ihrem Zwecke nach garnicht mehr benutzt werden? Mal drüber nachgedacht? Muss ja nich gleich in Mord und Totschlag ausarten...aber son bisschen, naja Schmackes, verstehst? ;)

Asahibier
20-06-2013, 12:46
Ich würd sagen Next Level! Ein Dorf in Süd-China wird sich kaum mehr damit verteidigen. Wie shitte müssen die Waffen sich fühlen, wenn sie ihrem Zwecke nach garnicht mehr benutzt werden? Mal drüber nachgedacht? Muss ja nich gleich in Mord und Totschlag ausarten...aber son bisschen, naja Schmackes, verstehst? ;)

So in der Art?
Double Saber vs Nito - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Xi1YUFrQUJk)

Alles easy, keine Toten :)

StefanB. aka Stefsen
20-06-2013, 12:50
So in der Art?
Double Saber vs Nito - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Xi1YUFrQUJk)

Alles easy, keine Toten :)

Exactly! ;)

Gast
20-06-2013, 12:53
Ne Überlegung wert? Ne...Überlegung...wErT!?!?

Ich würd sagen Next Level! Ein Dorf in Süd-China wird sich kaum mehr damit verteidigen. Wie shitte müssen die Waffen sich fühlen, wenn sie ihrem Zwecke nach garnicht mehr benutzt werden? Mal drüber nachgedacht? Muss ja nich gleich in Mord und Totschlag ausarten...aber son bisschen, naja Schmackes, verstehst? ;)
Hab dir ja gar nicht widersprochen. Nur gesagt man sollte zumindest drüber nachdenken.
Und das war auf die Wing Chun Szene bezogen.

Beginner`s Mind
20-06-2013, 12:54
vielleicht `ne blöde Frage: Nehmen auch EWTO-WTler an diesem Turnier teil ?

StefanB. aka Stefsen
20-06-2013, 12:55
Hab dir ja gar nicht widersprochen. Nur gesagt man sollte zumindest drüber nachdenken.
Und das war auf die Wing Chun Szene bezogen.

Jo, nich so...Achtung...asahibierernst hier! Wollt dich nich anmotzen oder so. :)

Terao
20-06-2013, 12:58
Ne Überlegung wert? Ne...Überlegung...wErT!?!?

Ich würd sagen Next Level! Ein Dorf in Süd-China wird sich kaum mehr damit verteidigen. Wie shitte müssen die Waffen sich fühlen, wenn sie ihrem Zwecke nach garnicht mehr benutzt werden? Mal drüber nachgedacht? Muss ja nich gleich in Mord und Totschlag ausarten...aber son bisschen, naja Schmackes, verstehst? ;)Na, da wirds doch interessant!
Spontan denk ich da an sowas (ab Min 3:00): nihon kobudo owari kan ryu - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=XeXQSThqYgU)

Asahibier
20-06-2013, 12:59
Jo, nich so...Achtung...asahibierernst hier! Wollt dich nich anmotzen oder so. :)

:D:p hat da jemand einen Komikus gefrühstückt?

@Beginners Mind: ich erinnere mich daran mal ein EWTO Shirt gesehen zu haben, die Leute der Defence Group gehören zwar nicht zur EWTO, betreiben aber WT und zeigen ne super Leistung :)

StefanB. aka Stefsen
20-06-2013, 13:04
Na, da wirds doch interessant!
Spontan denk ich da an sowas (ab Min 3:00): nihon kobudo owari kan ryu - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=XeXQSThqYgU)

Yes! Wie geil is das denn! LS-Sparring mit nem ordentlichen Gerät! Hammer, danke! Soll nochmal einer sagen, das ginge nicht. :rolleyes:

@ Asahibier
Was soll ich sagen, bin halt n Spassvogel! :p

Terao
20-06-2013, 13:07
Yes! Wie geil is das denn! LS-Sparring mit nem ordentlichen Gerät! Hammer, danke! Soll nochmal einer sagen, das ginge nicht. :rolleyes:Jo, und das machen die seit Jahrhunderten. Ganz traditionsreiche Schule.

StefanB. aka Stefsen
20-06-2013, 13:11
Jo, und das machen die seit Jahrhunderten. Ganz traditionsreiche Schule.

Hmmm...da frag ich mich doch zwangsläufig, was hier schief gelaufen ist?:gruebel:

Terao
20-06-2013, 13:19
Hmmm...da frag ich mich doch zwangsläufig, was hier schief gelaufen ist?:gruebel:

Tja, das ist wie bei den Wandervögeln: Die einen wollten irgendwann nur noch wandern und die anderen...;)

Nein, ernsthaft, die Owari Kan Ryu war mit dieser Übungsform schon eher eine Ausnahme. Und das hat auch schon damals nicht jedem geschmeckt. Was aber nichts daran ändert, dass sie damit über Jahrhunderte fraglos eine der großen, angesehenen Schulen war.
Und bis heute würde kein Japaner auf die Idee kommen, denen "Versportlichung" vorzuwerfen.

StefanB. aka Stefsen
20-06-2013, 13:23
Hmm interessant ist es allemal! Besonders wie heute regelrechte Dogmen in den Köpfen existieren, die eine solche Entwicklung (heute, umgemünzt auf Wing Chun) sehr schwierig gestalten, obwohl sie offensichtlich schon sehr erfolgreich beschritten wurde.

Danke nochmal! Sehr interessantes Video!

Gewaltverächter
20-06-2013, 13:33
äh... 3 * 2 Minuten und dann ohen Bodenkampf...in Mannheim...
mit Schgutzausrüstung...sorry, aber da haben wir jedes Wochenende eine Open Mat mit weniger Beschränkungen, zu der auch jeder kommen kann...

Natürlich gibt es bei diesem ...ing...ung-Vergleichswettbewerb diese Einschränkungen. Wenn es auf den Boden geht, ist es nicht mehr ...ing...ung. Das ist doch gerade das Markenzeichen dieser Kampfkunst. Nur sehr wenige Praktizierende wie Emin Boztepe oder Salih Avci trainieren regelmäßig Bodenkampf (nein, nicht ANTIbodenkampf) mit Ringern, Judoka oder sonstigen Grapplern. Das sind aber auch die Wenigen, die früher ganz anders, nämlich viel "kontaktfreudiger" trainiert und auch andere Sachen aufgenommen haben.
Würde der Bodenkampf erlaubt, würde jeder Grappler der 2 mal pro Woche trainiert diesen ...ing...unglern auf dem Wettkampf den A... aufreißen. Deshalb habe ich damals nach 3,5 Jahren gesagt: Tschüß, ich suche mir etwas anderes. Und selbst beim Judo-Randori kämpfe ich jetzt realistischer als ich es beim (Ja, ich gebe es zu, es war WT) getan habe.

openmind
20-06-2013, 13:34
Weiß man, wann der nächste Delta Cup stattfindet?

_

Phelan
20-06-2013, 13:45
Nächstes Jahr, April/Mai vermutlich?
Lars ist aber auch hier angemeldet, wenn ic mich recht erinnere, kann ihn aber auch gern mal fragen,

Gruß,
Phelan

openmind
20-06-2013, 13:49
Nächstes Jahr, April/Mai vermutlich?
Lars ist aber auch hier angemeldet, wenn ic mich recht erinnere, kann ihn aber auch gern mal fragen,

Gruß,
Phelan

Warum denn nur einmal im Jahr?
Könntet Ihr doch ruhig halbjährlich austragen, das Ding.

_

Gast
20-06-2013, 14:10
Jo, nich so...Achtung...asahibierernst hier! Wollt dich nich anmotzen oder so. :)
Spaß in diesem Unterforum? Also ich bitte dich.:p


Warum denn nur einmal im Jahr?
Könntet Ihr doch ruhig halbjährlich austragen, das Ding.

_
Hat wahrscheinlich was mit dem organisatorischen Aufwand und der Nachfrage zu tun.

Terao
20-06-2013, 14:21
So in der Art?
Double Saber vs Nito - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Xi1YUFrQUJk)

Alles easy, keine Toten :)
Gefällt mir ehrlich gesagt nicht die Bohne. Viel Poserei, null Kampfgeist. Da sind die Jungs beim Delta Cup schon wesentlich weiter. Und wenn ich mir daneben die Owari-Leute anschaue, muss ich weinen.

Ist aber, sorry, offtopic und gehört nicht hierher. Vielleicht in nem neuen Thread?

Phelan
20-06-2013, 14:36
@openmind
Not my department ;-)
Hab mit den Jungs nix zu tun, ausser dass ich einen Ort nebendran wohne, die Sache sehr gut finde und wenn mein Knie wieder komplett heile ist mal auf deren Sparringstreffs auftauche ;-)

Gruß,
Phelan

openmind
20-06-2013, 14:47
@openmind
Not my department ;-)
Hab mit den Jungs nix zu tun, ausser dass ich einen Ort nebendran wohne, die Sache sehr gut finde und wenn mein Knie wieder komplett heile ist mal auf deren Sparringstreffs auftauche ;-)

Gruß,
Phelan

Was geht mit Deinem Knie?

_

deniro
20-06-2013, 15:04
vielleicht `ne blöde Frage: Nehmen auch EWTO-WTler an diesem Turnier teil ?

Ja... war ein Schülergrad aus Mannheim -Neckerau, hat sogar einen VT´ler besiegt :)
Es waren etliche ex-Wt´ler die ihr eigenes Ding machen, einer von Dingeldein und Schüler vor Sergej Korpuin (ex Reimers Schüler)

openmind
20-06-2013, 15:08
Kurz nochmal off-topic @Phelan: gute Besserung!

_

Gast
20-06-2013, 15:15
Ja... war ein Schülergrad aus Mannheim -Neckerau, hat sogar einen VT´ler besiegt :)
Es waren etliche ex-Wt´ler die ihr eigenes Ding machen, einer von Dingeldein und Schüler vor Sergej Korpuin (ex Reimers Schüler)
Sieht man das WT noch?

deniro
20-06-2013, 15:24
Sieht man das WT noch?

Sagen wir mal so.. Sie haben alle versucht ihr Ding durchzuziehen bis der erste Treffer im Gesicht landete. Dann ging es im survive- modus weiter.

openmind
20-06-2013, 15:28
Da es hier zuvor bemängelt wurde - ich finde es ganz cool, dass das Ganze
nur im Standup abgehalten wird. Boden macht zwar Spaß, finde ich aber
tierisch langweilig anzugucken...

_

Gast
20-06-2013, 15:32
Sagen wir mal so.. Sie haben alle versucht ihr Ding durchzuziehen bis der erste Treffer im Gesicht landete. Dann ging es im survive- modus weiter.
Gut das ist nichts verwunderliches. Die Frage ist halt ob sie ihren Konzepten verblieben sind oder plötzlich alles über Board geworfen haben.

Terao
20-06-2013, 15:40
Da es hier zuvor bemängelt wurde - ich finde es ganz cool, dass das Ganze
nur im Standup abgehalten wird. Boden macht zwar Spaß, finde ich aber
tierisch langweilig anzugucken...

_
Find ich auch völlig legitim. Wenn man von vornherein und ohne Windungen a la "Das brauchen wir nicht" einfach nur sagt: "Das ist nicht Teil unseres Systems, basta! Wenn Ihr das wollt, holt`s Euch woanders", ist das doch kein Problem. So machens auch die Boxer. Und so hab ich auch Maddin.G verstanden.

Armin
20-06-2013, 17:00
Hm, ich seh's schon, wir treffen uns nächstes Jahr auf'm Delta-Cup. Vielleicht nimmt ja auch wieder einer meiner Jungs teil.

deniro
20-06-2013, 19:42
Gut das ist nichts verwunderliches. Die Frage ist halt ob sie ihren Konzepten verblieben sind oder plötzlich alles über Board geworfen haben.

Alles über Board werfen macht man nur, wenn man vorher keine wirklichen Schläge kassiert hat. Das heißt sich nicht richtig vorbereitet hat = kein Sparring!

Kannix
20-06-2013, 20:41
Übrigens: Bei mir im Ort gabs vor einigen Jahren ein MMA-Event, bei dem 2 WTler sehr erfolgreich teilnahmen.
Kannst Du das mit Namen, Veranstaltung untermauern? Dürfte ja nicht schwer sein. Sonst passiert dass was von WT-Seite eigentlich immer kommt: es gibt sie, wo und wer wird aber nicht verraten;)


Glaubst du, das ist es mir wert, nur um ein paar Spinnern was zu beweisen?
Na, wie sprichst Du denn von Deinen Diskussionspartnern?:ups:




Ich bin mir trotzdem eher unsicher, ob diejenigen, die dort teilnehmen, den größten Teil der WC-Gemeinde vertreten. Ich vermute eher, dass es nicht so ist.


Das ist doch unerheblich. Die Frage ist ob WingTschung zum kämpfen taugt. Dann reicht mir das es da gezeigt wird. Große Frage ob das so ist, oder ob da eigentlich Kampfsport abweichend vom System betrieben wird um da zu bestehen.

Cooler Schachzug vom Maddin, die Kritiker haben jetzt Schiss auf ner ich sag mal(nicht abwertend gemeint) Nachwuchskickboxveranstaltung für WCler anzutreten;)
Es geht aber hauptsächlich darum ob man mit einem System kämpfen kann nicht ob man Kickboxen kann grob gesagt. Ich finde es ja gut und finde so ein Crosstraining absolut super. Nur wenn ein System eine Kampfweise lehrt die dann gar nicht so stattfindet isses komisch. Sowas wie antibodenkampf und dann in einer Sekunde am Boden zu sein.
Gibt ja genug Tschunner die sich andere Sachen angucken und dann entwickeln. Nur kommt dann doch schnell von anderen der Zunft dass das schlechtes KungFu wäre.

Jaja, ich weiß mir kann mans nicht recht machen:D

Nuada
20-06-2013, 20:48
Das ist doch unerheblich. Die Frage ist ob WingTschung zum kämpfen taugt. Dann reicht mir das es da gezeigt wird. Große Frage ob das so ist, oder ob da eigentlich Kampfsport abweichend vom System betrieben wird um da zu bestehen.

Ich finde, dass das ziemlich viel miteinander zu tun hat. Kann man aber auch so formulieren: ist das, was dort gezeigt wird, Wing Chun? Worin unterscheidet es sich z.B. vom Thaiboxen, oder verschärfter: welche Vorteile eines Chunners z.B. gegenüber einem Thai- oder VK-Kickboxer sieht man hier?

An sich ist es, zumindest von mir, aber auch Mist, in dem Thread zu diskutieren. Ich würde es wohl nur erfahren, wenn ich teilnehme.

Kaybee
20-06-2013, 20:50
Jaja, ich weiß mir kann mans nicht recht machen :D

:megalach:

Deshalb lieben wir dich doch alle hier. ;):D:D:D

Btw: Diesen sog. Antibodenkampf gibts bei den meisten Chunnen gar nicht. Im VT auf jeden Fall nicht. ;)

Dampfhämmerlein
20-06-2013, 21:52
Gevelsberg Kung Fu Meisterschaft Vollkontakt Schneider Kampf1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=1LJOCyumjfc)

also im sanda haben sich die weng chunner des öfteren schön durchgesetzt gibts zig videos

Primo
20-06-2013, 22:15
Man beachte die Wing Chun typischen Tools wie frontale Ausrichtung zum Gegner , vertikale Fauststösse mit tiefen/eng anliegenden Ellenbogen , Frontkicks und die Trapping Maneuver.

Gruss

...ups ist ja ein Weng Chunner.

Beginner`s Mind
20-06-2013, 22:17
Sagen wir mal so.. Sie haben alle versucht ihr Ding durchzuziehen bis der erste Treffer im Gesicht landete. Dann ging es im survive- modus weiter.

Das deckt sich auch mit meinen eigenen Erfahrungen, die ich in (sehr viel) früheren Auseinandersetzungen mit WT-lern hatte.

Gast
20-06-2013, 23:21
Alles über Board werfen macht man nur, wenn man vorher keine wirklichen Schläge kassiert hat. Das heißt sich nicht richtig vorbereitet hat = kein Sparring!
Und genau das war die eigentliche Frage.

Dampfhämmerlein
20-06-2013, 23:41
@maddin: hier grad in nem anderen thread gesehen

2. Delta Cup in Schriesheim (Heidelberg) - 29.05.2010 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ypV-OA9wjjc&feature=player_embedded#at=26)

da tritt n boxer an und gewinnt das turnier auch

Terao
20-06-2013, 23:45
@maddin: hier grad in nem anderen thread gesehen

2. Delta Cup in Schriesheim (Heidelberg) - 29.05.2010 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ypV-OA9wjjc&feature=player_embedded#at=26)

da tritt n boxer an und gewinnt das turnier auchNaja, dass das erstmal wachsen muss, bevor da ne ordentliche Leistungsdichte entsteht, ist doch irgendwie klar. Im Boxen ging das auch nicht innerhalb von ein paar Jahren mit einem kleinen Turnier. Das ist kein Argument gegen Wettkämpfe. Im Gegenteil.

Dampfhämmerlein
20-06-2013, 23:51
sag ich ja auch nicht nur fakt ist, es ist offenbar doch jemand von ner anderen ecke angetreten und hat sich den chunnern gestellt. dass sich da keiner als kritiker outet und sagt ich find *ing *ung kacke dürfte eh klar sein weil sowas respektlos und unreif ist

Kanopy
20-06-2013, 23:54
Fakt ist aber auch, dass die Wing Tsun Kritiker im Forum gerne tönen und dann bei einem "Kickboxamateurkampf" (frei nach Kannix) nicht abräumen wollen oder können, weil Verletzungen dazwischenkamen oder einfach mal plötzlich nicht mehr gewusst wurde, dass so etwas stattfindet.
Schon komisch oder?

Gast
21-06-2013, 05:58
sag ich ja auch nicht nur fakt ist, es ist offenbar doch jemand von ner anderen ecke angetreten und hat sich den chunnern gestellt. dass sich da keiner als kritiker outet und sagt ich find *ing *ung kacke dürfte eh klar sein weil sowas respektlos und unreif ist
Und er ist nicht der einzige und hoffentlich werden auch in Zukunft mehr machen und dort sicher auch gewinnen.
Und auf solche Leute ist meine Frage auch nicht bezogen.

WT-Herb
21-06-2013, 09:29
Warum tritt kein Wing Chun Kritiker beim Delta Cup an? ....Theaterkritiker trauen sich selten selbst auf die Bühne, betrachten das Geschehen aus Distanz der sechsten Reihe. Und oft ist es ja die sichere Distanz zur Realität, welche eine Kritik erst entstehen läßt. :D

Gruß, WT-Herb

openmind
21-06-2013, 09:33
Theaterkritiker trauen sich selten selbst auf die Bühne, betrachten das Spiel aus Distanz der sechsten Reihe. Und oft ist es ja die sichere Distanz zur Realität, welche eine Kritik erst entstehen läßt. :D

Gruß, WT-Herb

Vielleicht hättest Du lieber etwas zu dem EWTO-Menschen schreiben sollen,
der im zweiten Delta-Video vom Boxer die Jacke voll kriegt und danach selber
anfängt zu boxen, weil er sonst keinen Stich mehr gesehen hätte, als Dich
hier mit einem Kommentar einzuschreiben, der Dir sofort wieder dermaßen
um die Ohren fliegen wird...

:D

_

mst78
21-06-2013, 09:48
irgendwie habe ich das gefühl, das der delta-cup bisher `relativ`unbeachtet blieb, sich jedoch aufgrund von forumsdiskussionen und folgender mundpropaganda die teilnehmerzahl beim nächsten cup steigern wird...

WT-Herb
21-06-2013, 09:53
@openmind
War das jetzt eine Kritik an meiner Kritik zu mancher Kritik einiger Kritiker? :p

openmind
21-06-2013, 10:25
@openmind
War das jetzt eine Kritik an meiner Kritik zu mancher Kritik einiger Kritiker? :p

Haben die Dackel schon gefrühstückt?

_

die Chisau
21-06-2013, 10:32
Haben die Dackel schon gefrühstückt?

_

https://www.youtube.com/watch?v=0FkQ8Hi7tno :ups:

Weiter auf der Trollburg. (Dackelchat)

Dampfhämmerlein
21-06-2013, 10:42
wer sagt denn, dass die stilfremden nicht kritisch eingestellt waren oder zumindest mal das ominösen ing ung als gegner testen wollen. es ist ja keim geheimnis dass unter der anonymität des internets mehr gepöbelt wird als in real life oder erwartet ihr echt dass da irgendwelche assis in euer dojo kommen und sagen na wo sind denn die luftpaddler ? das ist realitätsfremd :D der einzige der ernsthaft auf ner unsachlichen weise andere meinungen runtermacht ist krk punkt

die Chisau
21-06-2013, 10:48
oder erwartet ihr echt dass da irgendwelche assis in euer dojo kommen und sagen na wo sind denn die luftpaddler ?

:rotfltota

Gast
21-06-2013, 12:11
wer sagt denn, dass die stilfremden nicht kritisch eingestellt waren oder zumindest mal das ominösen ing ung als gegner testen wollen. es ist ja keim geheimnis dass unter der anonymität des internets mehr gepöbelt wird als in real life oder erwartet ihr echt dass da irgendwelche assis in euer dojo kommen und sagen na wo sind denn die luftpaddler ? das ist realitätsfremd :D der einzige der ernsthaft auf ner unsachlichen weise andere meinungen runtermacht ist krk punkt
Das sagt niemand und hat niemand behauptet. Und ich in mir auch nicht ganz sicher auf was du hinaus willst?:confused:

EDit: Bitte, der Thread läuft gerade so super. Könnten die Scharmützel mit Herb unterlassen werden?

Dampfhämmerlein
21-06-2013, 12:15
dass vielleicht die leute die da gegen euch antreten nicht herumposaunen würden dass sie hin und wieder im forum trollen :D

Kanopy
21-06-2013, 12:18
Es ist abzusehen: jetzt wissen alle Kritiker vom Delta Cup und im nächsten Jahr wird wieder jeder einen Grund haben wieso er nicht daran teilnehmen konnte. Aber in der eigenen Schule .. da geht es viiiel härter zu als im Cup.

3*2 Minuten? Ach lächerlich. Das macht man am Wochenende vor dem Sparring zum aufwärmen. Nur beim DeltaCup kann dann niemand von den harten Jungs schnell in der Wing Tsun Gemeinde aufräumen. Weil da .... ja was eigentlich genau?

Gast
21-06-2013, 12:19
dass vielleicht die leute die da gegen euch antreten nicht herumposaunen würden dass sie hin und wieder im forum trollen :D
Ja wenn sich diese Leute nie zu Wort melden das es so ist werden wir es nie erfahren.
Und es deutet auch nicht auf Sachlichkeit hin wenn man dort Antritt und dann behauptet Chunner würden sich nirgends im WK messen.
Was die genauen Gründe sein sollten, darüber kann man auch nur spekulieren.

Terao
21-06-2013, 12:26
Nur, um das mal klarzustellen: Ich trolle nicht gegen die Teilnehmer des Delta Cup, ich trolle gegen Wissenschaftsgeschwätz und Gurkerei. Hab ja auch meine Trollehre. :devil:

WCBX
21-06-2013, 12:27
Theaterkritiker trauen sich selten selbst auf die Bühne, betrachten das Geschehen aus Distanz der sechsten Reihe. Und oft ist es ja die sichere Distanz zur Realität, welche eine Kritik erst entstehen läßt. :D

Gruß, WT-Herb

Hm, also ähnlich als wenn du über VT redest ?? Aha :D

Dampfhämmerlein
21-06-2013, 12:30
sowas sagt doch keiner es gibt diesen cup den ich ja ganz ok finde und noch n paar sanda turniere aber ich glaube nicht dass da auch nur 5% der chunner vertreten sind bzw. auch nur ansatzweise realistisch sparren, während z.B. beim boxen oder anderen vk-stilen regelmäßig auf sowas geachtet wird. In jeder kleinstadt gibts doch allsamstäglich open mat und da könnte man sich im kleine kreise austauschen und auch regelmäßig voneinander lernen, wäre wohl zielführender. und ich persönlich bin froh dass man im internet einigermaßen undercover bleiben kann weil cih absolut keinen bock auf diese stasi-scheiße habe mich überall verifizeren zu müssen

openmind
21-06-2013, 12:37
Abermalig auch meine Respektsbekundung
an die Teilnehmer des Delta Cups! :)

_

Kannix
21-06-2013, 12:40
Fakt ist aber auch, dass die Wing Tsun Kritiker im Forum gerne tönen und dann bei einem "Kickboxamateurkampf" (frei nach Kannix) nicht abräumen wollen oder können, weil Verletzungen dazwischenkamen oder einfach mal plötzlich nicht mehr gewusst wurde, dass so etwas stattfindet.
Schon komisch oder?

Alle haben die Hose voll, so siehts aus;)

Dampfhämmerlein
21-06-2013, 12:40
*ebenso respekt zoll* :halbyeaha

Kanopy
21-06-2013, 12:54
Alle haben die Hose voll, so siehts aus;)

So stellt es sich atm dar. Ja. Oder hast du einene besseren Grund?

DeepPurple
21-06-2013, 12:57
sowas sagt doch keiner es gibt diesen cup den ich ja ganz ok finde und noch n paar sanda turniere aber ich glaube nicht dass da auch nur 5% der chunner vertreten sind ...

Nochmal: Man kann von einem Erwachsenen Menscheon schon verlangen, ein paar Unterscheidungen zu machen.

Wenn du weiter so pauschel vor dich hin brummel willst, spricht das nur und ausschließlich gegen dich.

Es ging hier einzig und allein darum, dass schon länger bekannt ist, dass nicht alle WCler diesen euren Klischees entsprechen.

Wenn dir das nicht reicht, dann ist auch das dein Problem.

BumBumKiwi
21-06-2013, 12:58
So stellt es sich atm dar. Ja. Oder hast du einene besseren Grund?

Ja, falscher Turniermodus (zumindest für mich), was soll ich als Grappler denn bitte auf 'nem mehr oder weniger reinem Stand-Up Turnier?

Edit: Im Übrigen kgilt für mich das Gleiche wie bei Tareo. Ich kritisiere die Selbstinszenierung einiger WTler und der EWTO und die damit verbundene Diskrepanz zur Realität, nicht WT an sich.

Kannix
21-06-2013, 13:00
So stellt es sich atm dar. Ja. Oder hast du einene besseren Grund?

Nein

Gast
21-06-2013, 13:13
sowas sagt doch keiner es gibt diesen cup den ich ja ganz ok finde und noch n paar sanda turniere aber ich glaube nicht dass da auch nur 5% der chunner vertreten sind bzw. auch nur ansatzweise realistisch sparren, während z.B. beim boxen oder anderen vk-stilen regelmäßig auf sowas geachtet wird.
Das behauptet auch keiner und darum gehts auch nicht. Sondern einfach darum mal Positivbeispiele hervorzuheben die gern mal unter den Tisch fallen.
Das zu wenig richtig gesparrt und sich gemessen wird in der Wing Chun Szene ist den meisten Chunnern hier auch völlig klar.

In jeder kleinstadt gibts doch allsamstäglich open mat und da könnte man sich im kleine kreise austauschen und auch regelmäßig voneinander lernen, wäre wohl zielführender.
Bei uns gibts das nicht. Zumindest hätte ich noch nie davon gehört, dass es ei Uns offene Sparrings für alle Stile gibt. Es ist eher jeder damit beschäftigt auf seine Ziele hinzutrainieren.
Schön wäre es natürlich wenn es einen regeren Austausch gebe.

und ich persönlich bin froh dass man im internet einigermaßen undercover bleiben kann weil cih absolut keinen bock auf diese stasi-scheiße habe mich überall verifizeren zu müssen
Das ist auch jeden sein Recht. Spricht trotzdem nicht gerade für die Leute die Anonymität zu nutzen um Falschaussagen tätigen zu können.

Dampfhämmerlein
21-06-2013, 13:32
ich würde falschaussagen mal als ein wenig hart formuliert bezeichnen. jeder hat halt seine persönliche meinung die er laut unserer freiheitlich-demokratischen grundordnung (noch) vertreten darf. Es schmecken manchen leuten einfach die meinungen anderer nicht

Gast
21-06-2013, 13:37
ich würde falschaussagen mal als ein wenig hart formuliert bezeichnen. jeder hat halt seine persönliche meinung die er laut unserer freiheitlich-demokratischen grundordnung (noch) vertreten darf. Es schmecken manchen leuten einfach die meinungen anderer nicht
Wen man sagt "Ich halte Wing Chun für kein gutes System es gibt bessere und effektivere" dann ist das eine Meinung. Diese Meinung darf jeder haben und dagegen sage ich sicher nichts.
Wenn aber jemand behauptet "Er würde so gern gegen Chunner antreten aber die trauen sich alle nicht, er ist aber schon mal bei einem Turnier von Chunnern angetreten und hat dort gegen Chunner gekämpft" dann ist das eine Falschaussage. Gut, auch die darf er tätigen aber das disqualifiziert ihn in meinen Augen als sachlichen Kritiker.

openmind
21-06-2013, 13:42
Nein

:megalach:

_

Kannix
21-06-2013, 15:43
Wen man sagt "Ich halte Wing Chun für kein gutes System es gibt bessere und effektivere" dann ist das eine Meinung. Diese Meinung darf jeder haben und dagegen sage ich sicher nichts.
Wenn aber jemand behauptet "Er würde so gern gegen Chunner antreten aber die trauen sich alle nicht, er ist aber schon mal bei einem Turnier von Chunnern angetreten und hat dort gegen Chunner gekämpft" dann ist das eine Falschaussage. Gut, auch die darf er tätigen aber das disqualifiziert ihn in meinen Augen als sachlichen Kritiker.
Hä? Bitte noch konkreter werden

Biathlonmann
21-06-2013, 15:48
Theaterkritiker trauen sich selten selbst auf die Bühne, betrachten das Geschehen aus Distanz der sechsten Reihe. Und oft ist es ja die sichere Distanz zur Realität, welche eine Kritik erst entstehen läßt.

Gruß, WT-Herb





IngUng auf wenige von Kraft betonten Techniken zu reduzieren, ist nicht wirklich noch IngUng, egal in welcher Schreibweise.

Gruß, WT-Herb


Warum redest du hier mit, es geht doch garnicht um euch diesmal...;P

DeepPurple
21-06-2013, 17:46
ich würde falschaussagen mal als ein wenig hart formuliert bezeichnen. jeder hat halt seine persönliche meinung die er laut unserer freiheitlich-demokratischen grundordnung (noch) vertreten darf. Es schmecken manchen leuten einfach die meinungen anderer nicht

Lüge ist Lüge, wenn es sich auf konkrete Sachverhalte bezieht, die so nicht stimmen. Insofern ist deine "Meinuing" dann nicht geschützt. Abgesehen davon, dass du dich komplett lächerlich amchst.

Wenn du allerdings der Meinung bist, die Realität hat sich deiner Meinung unterzuordnen, spinnst du schlicht und einfach.

Und dass es in jeder Kleinstadt OpenMat-Veranstaltungen gibt, ist auch nicht wahr.

Kundalini
21-06-2013, 17:49
Hä? Bitte noch konkreter werden

Du und deine Schüler sollen beim nächsten Delta Cup teilnehmen.

Gast
21-06-2013, 17:57
Du und deine Schüler sollen beim nächsten Delta Cup teilnehmen.
Die Leute vom Delta Cup können dann sicher viel lernen.:)

Dampfhämmerlein
21-06-2013, 18:18
Lüge ist Lüge, wenn es sich auf konkrete Sachverhalte bezieht, die so nicht stimmen. Insofern ist deine "Meinuing" dann nicht geschützt. Abgesehen davon, dass du dich komplett lächerlich amchst.

Wenn du allerdings der Meinung bist, die Realität hat sich deiner Meinung unterzuordnen, spinnst du schlicht und einfach.

Und dass es in jeder Kleinstadt OpenMat-Veranstaltungen gibt, ist auch nicht wahr.

es ist eben meine erfahrung die ich einfließen lasse, dass es ein paar gibt die ordentlich trainieren wollen und nicht alles glauben was man ihnen auftischt hab ich bereits erwähnt und auch mienen respekt bekundet :rolleyes:

mst78
21-06-2013, 18:21
Ja, falscher Turniermodus (zumindest für mich), was soll ich als Grappler denn bitte auf 'nem mehr oder weniger reinem Stand-Up Turnier?

Edit: Im Übrigen kgilt für mich das Gleiche wie bei Tareo. Ich kritisiere die Selbstinszenierung einiger WTler und der EWTO und die damit verbundene Diskrepanz zur Realität, nicht WT an sich.

auch mal eine aussage :)

Gast
21-06-2013, 18:23
es ist eben meine erfahrung die ich einfließen lasse, dass es ein paar gibt die ordentlich trainieren wollen und nicht alles glauben was man ihnen auftischt hab ich bereits erwähnt und auch mienen respekt bekundet :rolleyes:
Ehrlich gesagt verstehe ich noch immer nicht worauf du jetzt hinaus willst. Bzw. was dich stört.

Dampfhämmerlein
21-06-2013, 18:34
mich stört dass du den mikrokosmos kkb für kritik allgemein siehst ich hatte meine erfahrungen mit wtlern hier um die ecke und daher hab ich meine meinung. ich hab mir das auch mal angesehen ist nichts für mich aber wems gefällt bitte. warum sollte nun kannix oder wer auch immer dort hinfahren damit du dich freuen kannst verstehste ? ist vielleicht nicht gerade um die ecke und was sollte es den leuten bringen ?

Alephthau
21-06-2013, 18:38
Ja, falscher Turniermodus (zumindest für mich), was soll ich als Grappler denn bitte auf 'nem mehr oder weniger reinem Stand-Up Turnier?


Ich dachte immer Regeln machen keinen Unterschied?! :D

Gruß

Alef

Terao
21-06-2013, 18:39
Also, eins kann ich versprechen: Wenn Kannix und Herb nebst Schülern antreten, komm ich zum Gucken. :)

mst78
21-06-2013, 18:46
Theaterkritiker trauen sich selten selbst auf die Bühne, betrachten das Geschehen aus Distanz der sechsten Reihe. Und oft ist es ja die sichere Distanz zur Realität, welche eine Kritik erst entstehen läßt. :D

Gruß, WT-Herb

ach herb, hallo erst mal.
freue mich dem kultforumswtler schlechthin auch mal antworten zu dürfen, können, müßen. bisher kam ich aus 3 gründen nicht dazu - entweder waren sie stimmig, meiner meinung nach nicht stimmig, oder ich wußte in der mitte deiner posts nicht mehr worum es jetzt geht und am anfang ging und mir die gefahr einer überstrapazierung meiner synapsen zu groß war. passierte mir bisher nur bei heidegger(auch ne art kompliment). auch wenn mir eine andere art und weise der "kontaktherstellung" lieber gewesen wäre, da wir ja zur gleichen familie gehören auf herrn yip bezogen. aber die liebe verwandschaft manchmal....;)
jetzt im ernst, deine art und weise deiner aussage finde ich nun wieder auch bißl kontraproduktiv und eher noch provokativ, auch wenn dem kern VIELLEICHT nicht zu widersprechen ist, ohne alle kritiker über einen kamm zu scheren. manchmal spielt der ton die musik. und gerade in eurem/deinem fall könnte dieser schuß auch nach hinten losgehen, denn genauso könnte man alles aus der sechsten reihe oder aus sophia etc. wissenschaftlich belegen und müßte evtl. beim nächsten cup eine herausforderung annehmen um wissenschaftliche thesen auf einen minimal reduzierten basisstoff praxisanschaulich zu beweisen.
aber sei es drum, vielleicht hast du dich auch nur aufgrund ständiger anfeindungen zu etwas hinreißen lassen...

openmind
21-06-2013, 19:11
Ich dachte immer Regeln machen keinen Unterschied?! :D

Gruß

Alef

Stimmt!
Er kann doch einfach trotzdem mal antreten, sich als Thaiboxer ausgeben,
seinen Gegner takedownen und am Boden zusammenknoten - egal, wie der Schiri pfeift...

:D

_

BumBumKiwi
21-06-2013, 19:33
Stimmt!
Er kann doch einfach trotzdem mal antreten, sich als Thaiboxer ausgeben,
seinen Gegner takedownen und am Boden zusammenknoten - egal, wie der Schiri pfeift...

:D

_

aber nur wenn ich unsere neue uniform tragen darf :D

openmind
21-06-2013, 20:06
aber nur wenn ich unsere neue uniform tragen darf :D

Feuerfreigabe. :D

_

BumBumKiwi
21-06-2013, 20:11
Feuerfreigabe. :D

_

jawoll herr ka'leu
:soldat:

openmind
21-06-2013, 20:15
jawoll herr ka'leu
:soldat:

@Maddin:

Der Aal ist im Wasser.

_

mst78
21-06-2013, 20:19
jawoll herr ka'leu
:soldat:

aber dann auch bitte mit einem kaputtem knie, eingedrückten kehlkopf, zertrümmerten ellbogen oder defekten augen rechnen....bis der schiri pfeift....wäre in diesem fall ebenfalls als "aal im wasser" ;) !!!

Nuada
21-06-2013, 20:40
aber dann auch bitte mit einem kaputtem knie, eingedrückten kehlkopf, zertrümmerten ellbogen oder defekten augen rechnen....bis der schiri pfeift....wäre in diesem fall ebenfalls als "aal im wasser" ;) !!!

Wie oft... ach nein, ich spar es mir.

mst78
21-06-2013, 21:42
Wie oft... ach nein, ich spar es mir.

vielleicht hast du meine aussage nicht verstanden.
dies war lediglich eine klischeehafte(wir machen aber sv und kein wk) antwort auf eine klischeehafte aussage(mit bodenkampf und wk-erfahrung mach ich euch platt).
was ich damit sagen will/wollte ist - wenn er meint auf diesen cup auftauchen zu müßen, ohne jegliches interesse am regelwerk, dann werde ich dies annehmen. ab dem moment, in dem er das regelwerk verläßt, befinde ich mich in einer sv-situation, ebenfalls ohne regeln, bis "der schiri pfeift", fall dies jemand wahrnimmt.
was mich nervt, ist das ich mich überhaupt auf solch provokative wortmalerei einlaße, auf selbiges hatte ich vorhin schon "kult-herb" angesprochen.
irgenwann ist jedoch schluß mit aller philosophie wie : besiege dein ego, der größte kampf ist der nicht geführte usw. und man muß einfach mal ganz lakonisch mann sein.
es kann doch nicht sein das man immer nur still(schreibend) bleibt wenn jemand das, was du jeden tag voller hingabe trainierst, dein system, als scharlatanerie, deinen trainer als "pseudosexverkäufer auf dsf" oder "kartenlesenden 9live experten" hinstellt.
lange rede kurzer sinn - ich nehme hiermit die indirekte herausforderung von JENEM für den nächsten cup an, mit oder ohne regeln.
bei der momentanen gewichtsklasse kann man sich ja dato in der mitte treffen.

WT-Herb
21-06-2013, 22:11
Hallo mst78,

<netter Post, danke> - ich erkläre Dir mal meinen.

Geht’s um Kritik? Geht’s um einen Cup? Wenn sich hier jemals ein Kreis schließen sollte, dann doch hoffentlich der, den die Praxis bildet. Und schon haben wir zwei Gedanken. Welche Praxis ist gemeint? Die des Arztes oder die des praktischen Lebens? Was ist das Objekt der Betrachtung?

Zurück noch einmal zum Theater: Die sechste Reihe ist nicht optimal das Geschehen zu betrachten, nicht dicht genug dran, um <im> Geschehen zu sein, nicht weit genug weg, um <neutral> betrachten zu können. Die Häuser sind, zumindest akustisch, ausgerichtet auf die etwa 15. Reihe. Was fehlt also dem Kritiker? Er ist nicht wirklich drin in der Sache und ist noch zu dicht dran, zu sehr emotional verbunden.

Was das jetzt alles soll? Theater ist Kunst aber auch ein Bild der Realität. Was ist also das Objekt der Betrachtung? Welche Praxis, die der Realität oder die der synthetisch aufbereiteten Realität. Geht es um den realen Kampf oder um irgend eine Synthetisierung des realen Kampfes?

Die Kritik, Wing Tsun stünde nicht im Wettkampf, ist berechtigt und zugleich widersinnig - je nach Betrachtung. Was erwarten Kritiker, wenn sie Wing Tsun kritisieren? Ein Abbild der Realität? Eine Show? Eine synthetisierte Vorstellung/Aufführung von Kampf? Oder erwarten sie die Realität des Lebens, den realem Kampf zur Verteidigung des eigenen Lebens aus der 6. Reihe heraus betrachten zu dürfen? Für das Erstere findet sich allerorts passende Bühnen, Kampftheater. Für das zweite ist jedoch kein Theater je gebaut worden, weil die Realität sich nicht synthetisieren läßt.

Was lernen wir aus den „Ip Man xxx“ Filmen? Zunächst eine falsche Schreibweise seines Namens. Dann aber lernen wir, wie Erwartungen „Gestalt“ annehmen. Kampfweisen, die statisch sind, einstudiert, zigmalig wiederholt in jeder Einstellung und zigfach mit dem Auge der Synthetisierung aus zig Perspektiven eingefangen, zerlegt und gecuttet.... Ob nun Bruce Lee oder Yip Man, durch das (Film)Theater erreicht der Mensch eine Vor-Stellung, ein Bild einer ihm eigentlich fremden mutmaßlichen Realität, die ihn aber beflügelt, inspiriert und möglicherweise motiviert. Aber dann - irgendwann - fällt der Vorhang. Und just draußen auf der Straße ist es inzwischen dunkel geworden und Autos fahren vorbei und die „Gemeinde“ der Besucher zerstreut sich bis ins nicht mehr wahrnehmbare Nichts. DAS ist die Realität des Theaters.

Gemünzt auf Foren. Hier sind alle zusammen eine Art Theater, Betrachter aber zugleich auch Akteure auf der kleinen Forenbühne. Sie sind Betrachter, Akteure und Kritiker in einer Person. Insofern: es ist hohe Kunst, was hier abläuft. Die Funktionen verändern sich ständig. Da ist der Eine mal Darsteller und outet sich mit echten Gefühlen und Gedanken, ein Komparse kommt ins Spiel und macht den Zuschauern einen Spaß, wirft Bonbon in die Reihen und das Puplikum jolt. Der Akteur zieht sich zurück und nimmt in der 20ten Reihe Platz um dem nächsten Akteur zu betrachten. Der nimmt den Gedanken des Ersten auf und wendet ihn ins Gegenteil und haftet ihm einen ganz neuen Gedanken an. Das Publikum ist begeistern und überall schreiben die Kritiker ihre Zeilen auf ein Blatt Papier und werfen es schonungslos auf die Bühne, bis der Hausmeister den ganzen Kram zusammenfegt und in die Tonne schmeißt.

Aber halt. Jedes Haus hat so seine Stars. Es gibt eine Erstbesetzung, eine Zweitbesetzung, es gibt den Chor, den Dirigenten, den Beleuchter... Hier im Forum ist alles vorhanden, sogar der Gardrobier, der Ankleider, der dem Akteur ein Aussehen verleiht, indem er dessen Ausführungen in einen völlig eigenen Kontext einkleidet.

Ergo: Um was geht es hier? Um die Realität von Kampf, so wie er im realen Leben stattfindet oder betrachten wir das Schauspiel, den synthetisierten Kampf? Natürlich läßt sich Realität in gewissen Grenzen darstellen. Ein Polizist wird auch auf einer Bühne einen Polizisten spielen können, ein Arzt einen Arzt. Auf der Bühne IST er aber kein Polizist, kein Arzt, es schaut nur so aus. Der Kampf auf der Bühne IST kein Kampf, er schaut aber so aus. Was fehlt ist die Realität, die REALE Gefahr des Todes, die REALE Gefahr, zwei Finger durch ein Messer zu verlieren, die REALE Gefahr, der Freundin wird gleich derart in den Bauch getreten, daß ich sie die nächsten 5 Wochen im Krankenhaus besuchen muß und die Familienplanung auf Jahre sich verschiebt.

AAAAHHHHH - ich höre schon die Kritiker wider kritzeln. „Kämpfen lernt man nur durch Kämpfen“/ „Wenn XY funktioniert, kann man damit auch im Ring siegen“.... und all den Quatsch, den der Hausmeister dann wieder zusammenfegen muß. Sie könnten ja Recht haben, die Kritiker: „Kämpfen lernt man im Kampf.“ Doch sie haben Unrecht, weil sie den FALSCHEN Kampf vor Augen haben, den, dem das Potential der realen Gefährdung fehlt. Im Ring wird mir keine ein Messer durch die Hand ziehen oder meiner Freundin in den Magen treten und kein Dritter wird sich unverhofft einmischen und einen Knüppel auf den Schädel schlagen. Sie könnten Recht haben, die Kritiker, wenn sie den geordneten Kampf und dessen Handwerk meinen würden, denn Handwerk läßt sich am besten im Machen lernen. Das, was wir aber lernen, ist nur die Vorbereitung auf einen Ernstfall, der möglicherweise nie eintreten wird. WENN das so ist, ist es sogar das Beste, was einem Kampfkünstler passieren kann. Und WENN der Ernsfall, der Anwendungsfall eintritt, erst dann liefert er die ersten realen Erfahrungen die man sinnvoll reflektieren kann.

Jene Kritiker, die den IngUngler auf die Bühne stellen wollen, wollen doch gar nicht den realen Kampf. Wollen nicht, dass jemanden der Schädel eingeschlagen wird oder jemand mit riesigen Schnittwunden wieder zusammengeklebt werden muß. Sie wollen eine Vorstellung ein Theaterstück erleben, damit sie dann ihre kleinen Zettel wieder vollschreiben können, um sie als Schwalben auf die Bühne zu werfen. Und schon gleich gar nicht wollen sie selbst auf die Bühne, denn dann wären sie Akteure, nicht mehr Kritiker. Dann wären Andere Kritiker und dann müßten sie selbst sich rechtfertigen mit: Ja aber, im Ernstfall hätte ich ... Nein, sie kritisieren, dass sie etwas nicht zu sehen kriegen, was sie aber gerne sehen wollen.

Bleibt die Frage, warum wollen sie’s denn überhaupt sehen? Na, weil sie’s nicht glauben. Sie glauben nur, was sie sehen, auf YT, auf anderen Bühnen und da sehen sie’s eben nicht, weil es dort nicht passiert. Es findet nicht vor ihren Augen statt. Und sie hätten es doch so gerne gesehen. Und deshalb ist auch die Forderung nicht hilfreich, dass sie doch selbst sich auf die Bühne stellen sollen, wenn sie es von Anderen einfordern. Denn auch dann wird es nicht zu sehen sein, das Reale.

----------------------------------------

Insofern bin ich auf das Theater gekommen, dies in einem Nebensatz zu verdeutlichen. Aber so ist das: ein Gedanke nur...... aber dann....


Gruß, WT-Herb

openmind
21-06-2013, 22:38
Was erwarten Kritiker, wenn sie Wing Tsun kritisieren? Ein Abbild der Realität? Eine Show? Eine synthetisierte Vorstellung/Aufführung von Kampf? Oder erwarten sie die Realität des Lebens, den realem Kampf zur Verteidigung des eigenen Lebens aus der 6. Reihe heraus betrachten zu dürfen?

Herb

Es ist doch so einfach.
Es würde den meisten hier schon völlig reichen, mal einen oder ein paar
von euren Könnern die einfachen, unter sportlichen Gesichtspunkten möglichen,
Techniken und in einem Sportkampf umsetzen zu sehen.

Die müssen ja auch ohne "unfaire" und "schmutzige" Techniken funktionieren.

Wie ihr Schläge willkommen heißt und begleitet. Weiche Bong Saos, die schnelle,
harte Schläge aufnehmen bei gleichzeitigem rauswenden. Wie ihr harte
Lowkicks weich mit dem Schienbein abfedert...

Wie ihr den Gegner dahin laßt, wohin er will, seine Kraft aufnehmt und sie
ihm, einer Feder gleich, wieder zurückgebt.

Diese paar wenigen Sachen gegen gute Gegner und wir wären alle schon
überwältigt. Der EWTO würden die Türen NOCH MEHR eingerannt werden...

Ist das nichts? Macht doch mal! :)

_

WT-Herb
21-06-2013, 23:05
Und wo kann man Dich sehen?

Dampfhämmerlein
21-06-2013, 23:07
herb nix für ungut ich respektiere deinen ansatz aber fakt ist dass krk seine meinung wechselt wie die unterhosen und lt stolpert echt großmeisterhaft. aber das macht ja nichts wo da eine fundierte basis sein soll entzieht sich meines (zugegebenermaßen) beschränkten blickwinkels. jedoch wenn früher sowas bei euch Wing Tsun Vollkontakt.wmv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=MU5EZlxSo5Q) am start war find ich das gut und geb meinen :respekt: nur warum gibts das heute nicht mehr in jeder wt schule :ups: willst du etwas sagen das schult keine wichtigen attribute ?

p.s. wie das im sportkampf aussieht hat hier ja gesehen http://www.youtube.com/watch?v=ypV-OA9wjjc

openmind
21-06-2013, 23:39
Und wo kann man Dich sehen?

Herb, man kann mich nirgendwo sehen.

Den feinen, aber entscheidenden Unterschied macht:

Ich betreibe keine aggressive Werbung.
Ich stelle mich nicht auf die Bühne, erzähle den Leuten, was man gegen
alle möglichen anderen Stile unternehmen kann und führe dann Demos vor.
Ich stelle keine Videos ins Internet, auf denen man zB eine Frau sieht, die
selbstbewußt auf eine Gruppe von fünf gefährlich erscheinenden Männern
zugeht und diese dann, scheinbar mühelos, zusammenschlägt.
Ergo: ich suggeriere niemandem eine Art von Unbesiegbarkeit.
Nicht hier in diesem Forum. Nicht in meinen Trainingsgruppen. Nicht in meinem
Freundeskreis.

Ich trainiere, haue gegen Pratzen, Sandsäcke, mache Drills, haue meinen
Jungs auf die Schnauze und sie mir. Ich erzähle nicht rum, dass ich deswegen
der große Kampfgockel wäre.

Das ist der Unterschied zu Euch. Zur EWTO. Und zu Dir, der Du hier jeden Tag
die scheinbar unglaublichen Heldentaten und unbegrenzten Möglichkeiten
eines Herrn Kernspecht postulierst. Was Du hier kreierst, ist eine Art Heiliger.
Er selbst geriert sich als eine Art Heiligen. Mühelose Siege...

Der Unterschied zu Kirche und Gott - Kampf kann man sehen.
Nur eben bei Euch nicht.
Glauben kann man ihn - ja.
Sehen kann man ihn nicht.

Was die Schüler bei Euch sehen können ist, dass die Chisao-Spielereien
irgendwann funktionieren. Vielleicht laßt ihr sie ab und zu auch mal ein bißchen
den Kopfschutz aufsetzen und sie ein bißchen KFS gegeneinander machen.
Aber das ist so fern irgendeiner Realität, wie man es sich nur vorstellen kann.
Fern der Realität eines knackigen, schmerzhaften Sparrings oder Wettkampfs
und sicherlich noch ferner der Realität einer brutalen Straßenschlägerei mit
einem kräftigen, kampferfahrenen Vollasozialen.


_

Biathlonmann
21-06-2013, 23:41
Doch sie haben Unrecht, weil sie den FALSCHEN Kampf vor Augen haben, den, dem das Potential der realen Gefährdung fehlt. Im Ring wird mir keine ein Messer durch die Hand ziehen oder meiner Freundin in den Magen treten und kein Dritter wird sich unverhofft einmischen und einen Knüppel auf den Schädel schlagen. Sie könnten Recht haben, die Kritiker, wenn sie den geordneten Kampf und dessen Handwerk meinen würden, denn Handwerk läßt sich am besten im Machen lernen. Das, was wir aber lernen, ist nur die Vorbereitung auf einen Ernstfall, der möglicherweise nie eintreten wird. WENN das so ist, ist es sogar das Beste, was einem Kampfkünstler passieren kann. Und WENN der Ernsfall, der Anwendungsfall eintritt, erst dann liefert er die ersten realen Erfahrungen die man sinnvoll reflektieren kann.

Naja..sie haben aus DEINER Sicht Unrecht. Wie du erkennst, "Handwerk läßt sich am besten im Machen lernen".Aber den Faden spinnst du dann wirr weiter.
10000 Schuss im Manöver, auf unbewegte Ziele, auf klare Ziele, werden dich NIE auf eine reale Gefechtssituation vorbereiten, wie es gewünscht ist. Mit Adrenalin und unvoraussehbaren konfrontiert, versagen viele.

Es geht nicht um den sportlichen Vergleich ansich, sondern die unrealistischen Voraussetzungen beim Training. Jeder sportliche Wettkampf, ist weniger geordneter Kampf, als was im Training passiert.(im kritisierten Training...ich nenne es mal das "youtube-Training"...). Kerle, machst du das extra? Wird im "Ernstfall" anders geschlagen oder getreten als im unkooperativen Sparring, bestenfalls Stilübergreifend? Gibt dir ein Drill mehr Distanzgefühl als die stete Änderung der Attacken in Art und Richtung, ohne Vorwarnung, in WK und Sparring?Macht dich obiges SCHLECHTER in der SV? (Zumal es ja weiterhin gemacht werden kann wie vorher, nur eben strukturierter)



Der Kampf auf der Bühne IST kein Kampf, er schaut aber so aus. Was fehlt ist die Realität, die REALE Gefahr des Todes, die REALE Gefahr, zwei Finger durch ein Messer zu verlieren, die REALE Gefahr, der Freundin wird gleich derart in den Bauch getreten, daß ich sie die nächsten 5 Wochen im Krankenhaus besuchen muß und die Familienplanung auf Jahre sich verschiebt.


Ich könnte jetzt wieder 400 Videos hintereinander verlinken und wenn du danach noch immer sagst, die bereiten sich auf die REALE Gefahr vor, dann weiss ich auch nicht weiter.Ist wie in der Neurologie...das ist nicht schwarz und nicht weiß...es ist grau.



Was die Schüler bei Euch sehen können ist, dass die Chisao-Spielereien
irgendwann funktionieren. Vielleicht laßt ihr sie ab und zu auch mal ein bißchen
den Kopfschutz aufsetzen und sie ein bißchen KFS gegeneinander machen.
Aber das ist so fern irgendeiner Realität, wie man es sich nur vorstellen kann.
Fern der Realität eines knackigen, schmerzhaften Sparrings oder Wettkampfs
und sicherlich noch ferner der Realität einer brutalen Straßenschlägerei mit
einem asozialen, kräftigen, kampferfahrenen Vollasozialen.


Es sei denn, der Vollasioziale macht Vollkontaktsport, denn das ist für die SV nicht einsetzbar....



Noch etwas @Herb im Ring gaukelt dir keiner vor, deine Treffer zeigen eine Wirkung.

http://www.youtube.com/watch?v=nCF6V-9fPk4

Skipp mal geschmeidig auf die 5te Minute. Was würde passieren, wenn a) jemand zurücklangt, oder b) das Gepatsche 0 Wirkung hat, ich das aber nicht weiss? Was passiert dann in DEINEM realen Szenario? In meinem wird die Person dafür doppelt vertrimmt.

Nach Wettkämpfen wird gefragt, um die toll erforschte Überlegenheit prüfen zu können. Nach richtigem Sparring wird verlangt, um zu sehen was passiert, wenn niemand den Bückling macht. Und in einer REALEN Situation interessiert es nicht, ob jemand das System nicht verstanden hat, oder "nicht alles gelernt" hat....manmanman

WT-Herb
21-06-2013, 23:57
Hallo Dampfhämmerlein,

was Dein Video zeigt, ist als Vergleich für das, wie wir im Training z.T. miteinander „umgingen“ vielleicht ein wenig zahm. Wir hatten das meistens ohne Kopfschutz und mitunter mit Mehreren gleichzeitig so betreiben, sind mitunter unabgesprochen irgendwann im Unterricht völlig spontan aufeinander los gegangen.... Egal... Das ist für das, was wir heute als Ziel haben, nicht besonders zielführend. Das heißt aber nicht, dass wir weniger hart trainieren würden, nur sieht es anders aus. Unser heutiges Ziel ist es, nicht „irgendwie“ aufeinander los zu gehen, sondern sehr konkret in die Systemverhaltensweisen zu kommen. Ein „Sparring“ (wir nennen es nicht so, um Verwechslungen zu vermeiden) wie wir es zielführend anwenden, läßt nur dem Einen die Rolle des Wildsau zu, während der Andere sich sehr konkret im Sinne des Systems verhalten MUSS. Es schaut also schon vom Ansatz her ganz anders aus und kann nicht im High-Speed-Modus begonnen werden, sondern muss den Schüler schrittweise da ran führen. Ansonsten würde er sofort in falsches Verhalten zurück verfallen und sich damit die beabsichtige Konditionierung des Systemverhaltens versauen.

Die für uns notwendigen Attribute sind anders gestaffelt, als im Kampfsport, wo Kraft die wesentliche Rolle spielt. Kraft und Kondition sind sehr nützlich, aber zunächst muss der Schüler lernen, mit Wenig auszukommen und lernen, in ein richtiges Timing zu kommen, mit dem zusammen dann die Steigerung der Anforderung erfolgen kann. Gerade die Verhaltensweise in dem von Dir beispielhaft verlinktem Video sind die üblichen, die durch Überforderung entstehen, durch Stress. Es ist eines unserer Ziel, Stress im Kampf zu reduzieren, ruhig zu bleiben und konkret. Es wäre für dieses Ziel fatal, sich wie in gezeigtem Verhalten sich auszutoben.

Die damalige Methode war zwar, der Zeit entsprechend, kampfgeistfördernd, führte aber nicht unbedingt zu einem guten Systemverhalten. Ich etlichen realen Situationen, in denen wir (ich) sehr bewußt und sehr konkret uns im System verhalten haben, hat sich immer wieder gezeigt, daß es weder zum Gerangel oder „Toben“ kam, sondern für die eigene Arbeit (auf einmal) viel mehr Zeit (Ruhe) aufkam und die Kontrolle des Gegners viel zuverlässiger stattfand.



Gruß, WT-Herb

Luftaffe
21-06-2013, 23:57
Herb, man kann mich nirgendwo sehen.

Den feinen, aber entscheidenden Unterschied macht:

Ich betreibe keine aggressive Werbung.
Ich stelle mich nicht auf die Bühne, erzähle den Leuten, was man gegen
alle möglichen anderen Stile unternehmen kann und führe dann Demos vor.
Ich stelle keine Videos ins Internet, auf denen man zB eine Frau sieht, die
selbstbewußt auf eine Gruppe von fünf gefährlich erscheinenden Männern
zugeht und diese dann, scheinbar mühelos, zusammenschlägt.
Ergo: ich suggeriere niemandem eine Art von Unbesiegbarkeit.
Nicht hier in diesem Forum. Nicht in meinen Trainingsgruppen. Nicht in meinem
Freundeskreis.

Ich trainiere, haue gegen Pratzen, Sandsäcke, mache Drills, haue meinen
Jungs auf die Schnauze und sie mir. Ich erzähle nicht rum, dass ich deswegen
der große Kampfgockel wäre.

Das ist der Unterschied zu Euch. Zur EWTO. Und zu Dir, der Du hier jeden Tag
die scheinbar unglaublichen Heldentaten und unbegrenzten Möglichkeiten
eines Herrn Kernspecht postulierst. Was Du hier kreierst, ist eine Art Heiliger.
Er selbst geriert sich als eine Art Heiligen. Mühelose Siege...

Der Unterschied zu Kirche und Gott - Kampf kann man sehen.
Nur eben bei Euch nicht.
Glauben kann man ihn - ja.
Sehen kann man ihn nicht.

Was die Schüler bei Euch sehen können ist, dass die Chisao-Spielereien
irgendwann funktionieren. Vielleicht laßt ihr sie ab und zu auch mal ein bißchen
den Kopfschutz aufsetzen und sie ein bißchen KFS gegeneinander machen.
Aber das ist so fern irgendeiner Realität, wie man es sich nur vorstellen kann.
Fern der Realität eines knackigen, schmerzhaften Sparrings oder Wettkampfs
und sicherlich noch ferner der Realität einer brutalen Straßenschlägerei mit
einem kräftigen, kampferfahrenen Vollasozialen.


_

jetzt absolut ernst:
HUT AB VOR DEM POST!!!

sehe ich wie du!

WT-Herb
22-06-2013, 00:30
Hallo openmind,


Herb, man kann mich nirgendwo sehen.

Den feinen, aber entscheidenden Unterschied macht:

Ich betreibe keine aggressive Werbung. Wir betreiben keine aggressive Werbung. Richtig ist, dass wir aufzeigen, was möglich ist, was das Ziel des Systems ist.

DU bringst den Terminus „Unbesiegbarkeit“ ins Spiel, Du wirst ihn nie auf unserer Webseite oder Werbung finden. DU suggerierst, nicht wir. Noch einmal: Wir zeigen auf, was möglich ist. Die Voraussetzung liefern wir gleich mit: Wing Tsun zu lernen.

Ich unterstelle Dir aggressive Negativwerbung. Insofern bist Du ebenso gefordert, wie Du forderst.


Ich trainiere, haue gegen Pratzen, Sandsäcke, mache Drills, haue meinen
Jungs auf die Schnauze und sie mir. Ich erzähle nicht rum, dass ich deswegen
der große Kampfgockel wäre. Nicht? Und warum hast Du das jetzt erzählt? Doch wohl für Deine Selbstdarstellung in der suggerierten unterschwelligen aber falschen Unterstellung, bei uns im Training würde es so etwas nicht geben.


Das ist der Unterschied zu Euch. Zur EWTO. Und zu Dir, der Du hier jeden Tag
die scheinbar unglaublichen Heldentaten und unbegrenzten Möglichkeiten
eines Herrn Kernspecht postulierst. Du spinnst. Davon kann überhaupt nicht die Rede sein. Ich hätte niemals von meinen persönlichen Erfahrungen berichtet, wären sie nicht in penetranter täglicher Unterstellung, wir hätte angeblich niemals gekämpft, eingefordert worden. Und erst seit dem reitet IHR täglich darauf rum und laßt keine Gelegenheit aus, dies erneut zu thematisieren - wie hier jetzt von Dir erneut wieder. Es ist eine schäbige Art, Behauptungen aufzustellen und wenn man sie entkräftet, dies einem als Werbung zu unterstellen. Das ist Propaganda.


Der Unterschied zu Kirche und Gott - Kampf kann man sehen.
Nur eben bei Euch nicht. Das weißt Du doch gar nicht.


Was die Schüler bei Euch sehen können ist, dass die Chisao-Spielereien
irgendwann funktionieren. Chi-Sao ist keine Spielerei, es ist der Kern des Systems, mindestens seit YM und findet selbst im LS konkrete Anwendung. Ich entschuldige Deine Arroganz mit Deinem Unwissen über diese Fähigkeit.

Von Realität solltest Du, der keinerlei Heldengeschichten von sich selbst zu berichten hat, nicht reden. Du scheinst Dein Training als Realität von Kampf zu identifizieren, wohl aus Mangel an persönlicher Erfahrung. - Womit ich den Spieß an dieser Stelle einmal umdrehe und Dir unterstelle, noch nie wirklich gekämpft zu haben, damit Du mal merkst, wie unsinnig das ist.




Gruß, WT-Herb

Luftaffe
22-06-2013, 00:58
Lieber Herb, ich mag dich, ich mag euch alle,

aber Herb,
du relativierst die Relation.

Terao
22-06-2013, 01:10
Ach Herb. So viele Worte, nur um zu rechtfertigen, warum Ihr, im Gegensatz zu allen anderen Bühnen, auf der Wettkampfbühne nicht tanzt. Obwohl es doch von allen noch die kampfähnlichste wäre (oder: weil?).

Aber gut, blamieren kann man sich auch auf den anderen Bühnen (http://www.youtube.com/watch?v=TK8KS_Dzsy0)...

die Chisau
22-06-2013, 01:12
jetzt absolut ernst:
HUT AB VOR DEM POST!!!

sehe ich wie du!


Ach Herb. So viele Worte, nur um zu rechtfertigen, warum Ihr, im Gegensatz zu allen anderen Bühnen, auf der Wettkampfbühne nicht tanzt. Obwohl es doch von allen noch die kampfähnlichste wäre (oder: weil?).

Aber gut, blamieren kann man sich auch auf den anderen Bühnen (http://www.youtube.com/watch?v=TK8KS_Dzsy0)...

Der hatte doch Knieprobleme! Nach der Amputation soll er wieder fit wie ein Turnschuh sein.

Zhijepa
22-06-2013, 01:22
AAAAHHHHH - ich höre schon die Kritiker wider kritzeln. „Kämpfen lernt man nur durch Kämpfen“/ „Wenn XY funktioniert, kann man damit auch im Ring siegen“.... und all den Quatsch ....



Hier hast du noch etwas von dem "Quatsch", schaust ja selten ins Video U-Forum ....

UiiUHFCkoZ0

Terao
22-06-2013, 01:23
Ist die Ausrede mit dem Pfeil im Knie nicht aus einem bekannten Computerspiel geklaut?:p

openmind
22-06-2013, 01:26
Hallo openmind,

Wir betreiben keine aggressive Werbung. Richtig ist, dass wir aufzeigen, was möglich ist, was das Ziel des Systems ist.

Mit aggressiv meine ich präsent, Herb.
Und dann meine ich aber doch auch wieder dieses andere-Stile-und-deren-
Eigenheiten-benutzen, um sie zu degradieren und sich selbst aufzuwerten.
Als Beispiel: deine Arbeitskollegin Ute, Emin ganz gerne mal, Henry Müller.
Ich selber habe es mehrfach an meiner alten Schule erlebt.

Ihr zeigt auf, was mit Eurem System möglich ist.
Es ist für eine Frau möglich, fast aus dem Stand fünf halbwegs sportlich
erscheinende Männer plattzumachen - ist es das, was Du mir damit sagen
möchtest?


DU bringst den Terminus „Unbesiegbarkeit“ ins Spiel, Du wirst ihn nie auf unserer Webseite oder Werbung finden. DU suggerierst, nicht wir. Noch einmal: Wir zeigen auf, was möglich ist. Die Voraussetzung liefern wir gleich mit: Wing Tsun zu lernen.

Das ist korrekt, Herb.
Diesen Terminus habe ich benutzt. Und zwar, weil er das Destillat dessen ist,
was Du hier jeden Tag an Abhandlungen schreibst. Was KRK sehr oft schreibt.
Und was die EWTO-Werbung suggeriert. Als Beispiel dazu abermals das Video
mit der Frau gegen die fünf Männer, welches wirklich die Höhe ist.

Würde man eine Marktforschung einleiten und völlig unbedarfte Menschen
mit Euren Texten, Eurer Werbung und Euren Demos konfrontieren, würden
sie ziemlich sicher ähnliche Vokabeln wie "unbesiegbar" benutzen.


Nicht? Und warum hast Du das jetzt erzählt? Doch wohl für Deine Selbstdarstellung in der suggerierten unterschwelligen aber falschen Unterstellung, bei uns im Training würde es so etwas nicht geben.

Nein, Herb.
Das habe ich nur geschrieben, weil ich mich für einen zwar engagierten, aber
nicht fanatischen, vor allem aber bescheidenen Typen halte, der vor
sich hintrainiert, seinen Spaß dabei hat und sich keineswegs für unschlagbar
hält. Und ich kann mir vorstellen, dass das auch für viele andere hier gilt.



Du spinnst. Davon kann überhaupt nicht die Rede sein. Ich hätte niemals von meinen persönlichen Erfahrungen berichtet, wären sie nicht in penetranter täglicher Unterstellung, wir hätte angeblich niemals gekämpft, eingefordert worden. Und erst seit dem reitet IHR täglich darauf rum und laßt keine Gelegenheit aus, dies erneut zu thematisieren - wie hier jetzt von Dir erneut wieder. Es ist eine schäbige Art, Behauptungen aufzustellen und wenn man sie entkräftet, dies einem als Werbung zu unterstellen. Das ist Propaganda.

Es kann ÜBERHAUPT NICHT die Rede davon sein, dass sowohl Du, als auch
KRK selbst ihn als kämpferische Lichtgestalt hinstellt? In KEINER WEISE kann
davon die Rede sein? Soso...

Hier wird ständig darauf rumgeritten nach Beweisen zu fordern, weil Ihr eben
GENAU DAS andauernd tut.

ALLES, was Ihr in die Welt hinausposaunt, könnten für Euch vielleicht sogar
wirklich Tatsachen sein. FÜR UNS sind es eben nur BEHAUPTUNGEN, weil weder
von Dir, noch von sonst jemandem für Eure "Tatsachen" Beweise vorgelegt
werden.

Ich kann Deine Erklärung sogar verstehen, dass damals niemand Handys
hatte, um damit mal eben schnell draufzuhalten. Du schreibst jedoch, dass
das System sich seit damals sehr verbessert hätte und es immer noch viele
Kämpfer gibt. Wenn es sie gibt - warum zeigen sie sich nicht bei den vielen
Möglichkeiten zu kämpfen, die es heute gibt? Sie bräuchten nur ein paar
mühelose Siege einzufahren, um Euren Profit noch ins vielfache zu steigern.



Das weißt Du doch gar nicht.

Ich kann für mich sagen, dass ich weiß, dass ich öffentlichen Kampf bei Euch
nicht sehen kann. Joa, das weiß ich wohl. Und ich glaube zu wissen, dass
viele Andere hier öffentlichen Kampf von Euch auch nicht sehen. Sonst würden
sie hier wohl nicht ebenfalls dauernd danach fragen.



Chi-Sao ist keine Spielerei, es ist der Kern des Systems, mindestens seit YM und findet selbst im LS konkrete Anwendung. Ich entschuldige Deine Arroganz mit Deinem Unwissen über diese Fähigkeit.

Das ist nett von Dir.
Ich bedanke mich.


Von Realität solltest Du, der keinerlei Heldengeschichten von sich selbst zu berichten hat, nicht reden. Du scheinst Dein Training als Realität von Kampf zu identifizieren, wohl aus Mangel an persönlicher Erfahrung. - Womit ich den Spieß an dieser Stelle einmal umdrehe und Dir unterstelle, noch nie wirklich gekämpft zu haben, damit Du mal merkst, wie unsinnig das ist.

Es gab ein paar kleinere Auseinandersetzungen, ja.
Unangehm. Ganz sicher nichts, womit ich irgendwie rumprahlen müßte,
weil solche Situationen von Grund auf asozial sind.

Und erfreue Dich an der Tatsache, dass meine Trainingspartner und ich
relativ bodenständig sind und wohl relativ genau wissen, wie wenig man
im Training an eine wirkliche Straßenprügelei herankommt - auch wenn man
hart sparrt...

Und danke, dass Du dich meiner kleinen Ergüsse hier annimmst.

_

WT-Herb
22-06-2013, 08:04
Hallo openmind,

Fasse ich mal zusammen, was Du so schreibst:

* Aggessiv = präsent
- Welche Werbung ist denn nicht „päsent“. DAS ist der Zweck von Werbung, präsent zu sein.

* Eigenheiten anderer Stile benutzen um sie zu degradieren.
- Nein, nicht um sie zu degradieren, sondern um die eigene Lösung ihnen gegenüber aufzuzeigen. Du kannst doch wohl nicht im Ernst fordern, man solle sich gegenüber anderen Stilen dem Vergleich stellen, das Ergebnis dann aber uns vorhalten, wir würden Andere degradieren. So geht das ja nun nicht.

* Es ist für eine Frau möglich, fast aus dem Stand fünf halbwegs sportlich
erscheinende Männer plattzumachen
- Möglich ist alles, auch gegenüber 6 Personen. Die Voaraussetzung ist immer die gleiche, die dem voraus gehen muß: Harte Arbeit, viel lernen etc...

* Diesen Terminus habe ich benutzt. Und zwar, weil er das Destillat dessen ist,
was Du hier jeden Tag an Abhandlungen schreibst.
- Das ist aber das Ergebnis DEINER Interpretation, nicht der Tenor meiner Ausführung. DU unterstellt, mir, was DU daraus machst, weil DU nicht verstehst, was ich schreibe.

* Es kann ÜBERHAUPT NICHT die Rede davon sein, dass sowohl Du, als auch
KRK selbst ihn als kämpferische Lichtgestalt hinstellt? In KEINER WEISE kann
davon die Rede sein?
- Es MUSS davon die Rede sein, dass Eure dauernden Unterstellungen, er jhätte kein Ahnung vom realen Kampf, hätte niemals selbst gekämpft und würde von jedem xbeliebigen Vollkontaktler verhauen werden, DUMMES GEREDE IST von Leuten, die Propaganda betreiben.

* Hier wird ständig darauf rumgeritten nach Beweisen zu fordern, weil Ihr eben
GENAU DAS andauernd tut.
- Wo tun wir das? Halloo - Dein Wahrnehmung ist... naja... eben...

* Wenn es sie gibt - warum zeigen sie sich nicht bei den vielen
Möglichkeiten zu kämpfen, die es heute gibt?
- Weil wir andere Aufgaben haben, als Euch darin zu befriedigen.

* Ich kann für mich sagen, dass ich weiß, dass ich öffentlichen Kampf bei Euch
nicht sehen kann.
- ÖFFENTLICHE Kämpfe? Aha.... Eine Einschränkung, die genau das fordert, was nicht unser Ziel ist. Das ist sportives Denken.


Gruß, WT-Herb

DeepPurple
22-06-2013, 08:27
So wie ich es verstanden habe, haben WTler teilgenommen.

Steht die Welt noch? Ja. Sind die WT-Herb-Theorien widerlegt? Ja.

WT bräuchte definitiv mehr, die weniger quatschen und einfach mal tun.

Luftaffe
22-06-2013, 08:45
* Es ist für eine Frau möglich, fast aus dem Stand fünf halbwegs sportlich
erscheinende Männer plattzumachen
- Möglich ist alles, auch gegenüber 6 Personen. Die Voaraussetzung ist immer die gleiche, die dem voraus gehen muß: Harte Arbeit, viel lernen etc...



herb,
du bist total desillusioniert!

das ist nicht gesund.

selbst kernspecht, weist darauf hin, dass höhere Gradierung (z.B. eine Schwarzgurtträgerin) sehr wahrscheinlich gegen einen schwereren Gegner (z.B. einen Braungurtträger) verlieren würde.
übertrage das mal auf 6 gegner!

die werbung ist krank, wir sind in keinem action-film.
auch wenn die frau sich selbstbehauptet und voll mit selbstbewusstsein ist, so
prügeln, vergewaltigen, analysieren sie Schläger, wenn sie wirklich bock drauf haben.
Wahrscheinlich finden die es noch geil, wenn sie sich wehrt und einer Kampfkünstlerin etwas in den Popo stecken können.
Die Welt von heute ist doch total krank.

Selbst der Luftaffenstil, der dem WT sehr ähnlich war, hat sich nicht angemaßt gegen so viele Gegner zu bestehen.
Da gab es nach hartem Training aussicht, gegen 2 Gegner gewinnen zu können.


Du willst doch nicht erzählen,
dass irgendeine Nonne vor paar hundert Jahren

DAS KAMPFSYSTEM
erfunden hat (mit etwas Hinzutun von einem MANN und seiner Wissenschaftsabteilung: Kernspecht),
das jetzt gegen alles und sogar 6 Gegner funktioniert.
Überleg doch mal, dann würde das jeder auf der Welt machen,
jeder im Ring damit kämpfen.
Und EWTO könnte Gebühren verlangen, welche sie wollen.

icken
22-06-2013, 08:47
Hallo openmind,

* Es ist für eine Frau möglich, fast aus dem Stand fünf halbwegs sportlich
erscheinende Männer plattzumachen
- Möglich ist alles, auch gegenüber 6 Personen. Die Voaraussetzung ist immer die gleiche, die dem voraus gehen muß: Harte Arbeit, viel lernen etc...


Gruß, WT-Herb

Hallo Herb,

lass mal die Kirche im Dorf.
Wenn ich mir die " breite Masse " (http://youtu.be/z7F3dc-ASO0?t=5m33s) ansehe, wird das wohl scheitern.
Den Begriff hatten wir schon mal geklärt oder es versucht.
Wenn ich mir diese Szene und den Rest der Leute die im Video im Hintergrund agieren, kommen mir berechtigte Zweifel.
Ich würde mich ja gern mal zu Verfügung stellen, um das zu Testen.
Würde auch noch 1-5 halbwegs sportliche Leute finden die den Spaß mitmachen würden.
Die Option entfällt leider, da ich oder eure Frauen niemanden töten bzw. schwer verletzen dürfen.:rolleyes:

WT-Herb
22-06-2013, 08:56
Hallo Luftaffe,

Ich weiß was geht und was nicht. Und ich weiß, dass selbst untere Schülergrade manchen Schwarzgurt Paroli bieten können, denn es ist nicht in erster Linie eine Frage der Graduierung, sondern dessen, wie die jeweilige Person im Kampf das System zur Anwendung bringt.

Ling Liom und Wing Tsun habe Gemeinsamkeiten, die auch historisch durchaus zusammentreffen. Eine Anpassung ist immer dann notwendig, wenn sich die Bedingungen ändern. Wer nicht zur Kenntnis nimmt, dass die Bedingungen sich in den letzten 40 Jahren (z.T.) massiv geändert haben, wird sich irgendwann sehr konkret im Aus erleben.


Die Welt von heute ist doch total krank. Beschränden wir das doch mal auf „die Menschen“, wobei auch hier der Spalt zwischen den Extremen immer größer wird, zwischen den „Seichten“, die schon eine leichte Trainingsberührung als derbe empfinden und den „Kranken“, die es toll finden, wenn man ihnen den Kehlkopf raus beißt.



@icken
Du musst differenzieren: Die „breite Masse“ ist die eine Seite der Kugel, die andere ist das System. Im Kern müssen beide zusammenfinden, wollen sie voneinander profitieren.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
22-06-2013, 08:58
Steht die Welt noch? Ja. Sind die WT-Herb-Theorien widerlegt? Ja. Nein, ganz und gar nicht, weil ICH keine Theorien aufstelle, sondern die Funktionalität des Systems nur erkläre.


Gruß, WT-Herb

Luftaffe
22-06-2013, 09:00
Hallo Luftaffe,

Ich weiß was geht und was nicht. Und ich weiß, dass selbst untere Schülergrade manchen Schwarzgurt Paroli bieten können, denn es ist nicht in erster Linie eine Frage der Graduierung, sondern dessen, wie die jeweilige Person im Kampf das System zur Anwendung bringt.

Ling Liom und Wing Tsun habe Gemeinsamkeiten, die auch historisch durchaus zusammentreffen. Eine Anpassung ist immer dann notwendig, wenn sich die Bedingungen ändern. Wer nicht zur Kenntnis nimmt, dass die Bedingungen sich in den letzten 40 Jahren (z.T.) massiv geändert haben, wird sich irgendwann sehr konkret im Aus erleben.

Beschränden wir das doch mal auf „die Menschen“, wobei auch hier der Spalt zwischen den Extremen immer größer wird, zwischen den „Seichten“, die schon eine leichte Trainingsberührung als derbe empfinden und den „Kranken“, die es toll finden, wenn man ihnen den Kehlkopf raus beißt.



@icken
Du musst differenzieren: Die „breite Masse“ ist die eine Seite der Kugel, die andere ist das System. Im Kern müssen beide zusammenfinden, wollen sie voneinander profitieren.


Gruß, WT-Herb

ich hab keine ahung, wie du das machst,
aber es funktioniert.
sorry, aber ich hab nicht so viel ausdauer wie die kollegen hier.
trotzdem danke für die antwort.
weiß deine ausführlichkeit zu schätzen.

haudrauf
22-06-2013, 09:06
@icken

ich bin auch dabei.
aber nur wenn herb das "regelt".

genau das ist es was wt ins schlechte licht rückt.
genau das sind die aussagen, die beispielsweise ein dingeldein raushaute wie:
" ich brauche keine zehn sekunden für mike tyson". hat er zu mir gesagt.
und sein bester schüler würd das auch hinkriegen. damals 2.tg
diesen schüler hab ich in einer anderen stadt getroffen. 2 jahre später.
stimmt. keine zehn sekunden hats gedauert.
wenn die einfach nur ihre große klappe halten würden und trainieren würden. dann wär alles gut.
ERGO: ich hätte mike tyson besiegt. unter zehn sekunden. wenn ich das damals nur gewusst hätte. ich wäre heute reich und berühmt.:rolleyes:


herb. ich stelle mich und 3 meiner kumpels zur verfügung.
wenn eine frau das kann, dann ist das für dich so gut wie nix.
muss ja nicht ausarten.
wir filmen alles. und werden dein gesicht verschleiern.
wir könnten das für nächstes jahr auf dem delta-cup als demo austragen.

Zhijepa
22-06-2013, 10:03
WT-Herb verweilt wohl noch im Halbschlaf seiner üblichen Werbeträume, obwohl .... der Ute würde ich es eigentlich auch zutrauen .... :sport146:

Odysseus22
22-06-2013, 10:11
Überleg doch mal, dann würde das jeder auf der Welt machen,
jeder im Ring damit kämpfen.
Und EWTO könnte Gebühren verlangen, welche sie wollen.

Jetzt sprichst du seine Sprache. :p

die Chisau
22-06-2013, 10:13
genau das ist es was wt ins schlechte licht rückt.
genau das sind die aussagen, die beispielsweise ein dingeldein raushaute wie:
" ich brauche keine zehn sekunden für mike tyson". hat er zu mir gesagt.
und sein bester schüler würd das auch hinkriegen. damals 2.tg
diesen schüler hab ich in einer anderen stadt getroffen. 2 jahre später.
stimmt. keine zehn sekunden hats gedauert.
wenn die einfach nur ihre große klappe halten würden und trainieren würden. dann wär alles gut.
ERGO: ich hätte mike tyson besiegt. unter zehn sekunden. wenn ich das damals nur gewusst hätte. ich wäre heute reich und berühmt.:rolleyes:



Genau diese Behauptung Tyson besiegen zu können, hat vor ca. 10 Jahren ein WT- Tg und Schulleiter einem Freund gegenüber gemacht.
Voller Überzeugung. " Den keil, ich auf."

Man muss sich schon fragen, woher diese Einzelfälle an Realitätsverlust u. mangender Selbsteinschätzung herrühren.
Zufall oder Produkt eines überzogenen Marketings?

Und nicht nur, dass vieles im Marketing überzogen ist, darüber kann man ja noch streiten - Werbung macht das eben.
Lieschen Müller aber zu suggerieren, dass sie problemlos gegen mehrere Männer klarkommt, wenn sie nur brav genug trainiert...... :wuerg:

https://www.youtube.com/watch?v=z7F3dc-ASO0

die ist auch nicht übel....Pfefferspray brauchen wir nicht...
https://www.youtube.com/watch?v=X-ASt2rW05M

icken
22-06-2013, 10:41
Lieschen Müller aber zu suggerieren, dass sie problemlos gegen mehrere Männer klarkommt, wenn sie nur brav genug trainiert...... :wuerg:



Ist jetzt kein WT, aber ein gutes Beispiel.
Die kleine könnte es eventuell auch mit 2 Erwachsenen aufnehmen, aber mehr geht dann wirklich nicht.
Das wäre unrealistisch.

6fEuY_LsZeo

Luftaffe
22-06-2013, 11:19
Jetzt sprichst du seine Sprache. :p

ja, aber ich hab mein sarkasmus-button aktiviert:-)

Luftaffe
22-06-2013, 11:21
Ist jetzt kein WT, aber ein gutes Beispiel.
Die kleine könnte es eventuell auch mit 2 Erwachsenen aufnehmen, aber mehr geht dann wirklich nicht.
Das wäre unrealistisch.



mit wt könnte sie es mit 5, aber was rede ich da,
mit 6 aufnehmen.
wenn sie viel übt, vielleicht auch mit 8.


-yDDMznsa4A

Biathlonmann
22-06-2013, 11:24
Nein, ganz und gar nicht, weil ICH keine Theorien aufstelle, sondern die Funktionalität des Systems nur erkläre.


Gruß, WT-Herb

Ich schmeiss mich gleich so weg. Ip Man ist nicht nur falsch geschrieben, sondern auch eine verklärte Sicht auf die REALITÄT, in deren Theorie, eine Frau 5-6 Männer mit WT besiegt. Hoffentlich muss sie nie ihre Drills anwenden, bei denen sie auf REALE Momente vorbereitet wird! Die armen Angreifer!



Das ist aber das Ergebnis DEINER Interpretation, nicht der Tenor meiner Ausführung. DU unterstellt, mir, was DU daraus machst, weil DU nicht verstehst, was ich schreibe.


Also schreib weiterhin was du willst, denn eigentlich willst du damit ja garnichts sagen:). DAS ist im Übrigen keine Kommunikation....



herb. ich stelle mich und 3 meiner kumpels zur verfügung.
wenn eine frau das kann, dann ist das für dich so gut wie nix.
muss ja nicht ausarten.
wir filmen alles. und werden dein gesicht verschleiern.
wir könnten das für nächstes jahr auf dem delta-cup als demo austragen.

Er möchte dich nicht töten, nur verletzen. Und das ist mit seinem Kampfstil leider nicht möglich. Ausserdem sind du und 3 Kumpels zu wenige. Theoretisch sind ja auch mehr machbar.(ich meine auf einmal!)


Ich finde dieses Forum zu geil!Besser als mein Philosophie-Kurs:)

Gast
22-06-2013, 11:29
mich stört dass du den mikrokosmos kkb für kritik allgemein siehst ich hatte meine erfahrungen mit wtlern hier um die ecke und daher hab ich meine meinung. ich hab mir das auch mal angesehen ist nichts für mich aber wems gefällt bitte. warum sollte nun kannix oder wer auch immer dort hinfahren damit du dich freuen kannst verstehste ? ist vielleicht nicht gerade um die ecke und was sollte es den leuten bringen ?
Ich habe lediglich auf unzählige Posts reagiert in denen immer wieder gefordert wurde man möge Wing Chun mal in Aktion sehen. Das habe ich geliefert, sogar zum mitmachen wenn man möchte. Hat ja nie jemand behauptet, dass man muss.
Was es den Leuten bringt? Vl. Ne neue Sichtweise auf das Thema und neue Erfahrungen? Im Endeffekt sicher nicht weniger als die ewigen Diskussionen mit Herb.;)
Dass das nicht jeden passt war auch irgendwie klar.


Schade wie der Thread wieder den gleichen Anti- ProWTgequassel Verlauf nimmt wie immer.

Biathlonmann
22-06-2013, 11:33
Ich habe lediglich auf unzählige Posts reagiert in denen immer wieder gefordert wurde man möge Wing Chun mal in Aktion sehen. Das habe ich geliefert, sogar zum mitmachen wenn man möchte. Hat ja nie jemand behauptet, dass man muss.
Was es den Leuten bringt? Vl. Ne neue Sichtweise auf das Thema und neue Erfahrungen? Im Endeffekt sicher nicht weniger als die ewigen Diskussionen mit Herb.
Das dass nicht jeden passt war auch irgendwie klar.


Schade wie der Thread wieder den gleichen Anti- ProWTgequassel Verlauf nimmt wie immer.

Ihr seid mir sympathisch! Ihr widerlegt, dass die Derivate zu nix zu gebrauchen sind, zeigt aber auch auf, wo der Unterschied zwischen dem Nützlichen und dem Unnutzen anfängt.Leider sitzt der Keil sehr tief...ich meine lies dir mal Herbs Beiträge durch.LOL! Jedenfalls Daumen hoch an euch!:)

Kannix
22-06-2013, 11:40
Ling L[i]om und Wing Tsun habe Gemeinsamkeiten, die auch historisch durchaus zusammentreffen.
Das solltest Du schlüssig erläutern oder besser die Klappe halten;)
Ich versuche gerne ein Verbindung zu dem herzustellen der solche Mißverständnisse ausgelöst haben könnte:D


Eine Anpassung ist immer dann notwendig, wenn sich die Bedingungen ändern. Wer nicht zur Kenntnis nimmt, dass die Bedingungen sich in den letzten 40 Jahren (z.T.) massiv geändert haben, wird sich irgendwann sehr konkret im Aus erleben.
Schön ins Leere abgefeuert. Aber sind daher Deine"Belege" auf früher datiert weils heute schwierig ist etwas vorzuweisen?
Oder ist es sicherer zu sagen es war einmal als heute etwas belegen zu müssen?


Genau diese Behauptung Tyson besiegen zu können, hat vor ca. 10 Jahren ein WT- Tg und Schulleiter einem Freund gegenüber gemacht.
Voller Überzeugung. " Den keil, ich auf."

Man muss sich schon fragen, woher diese Einzelfälle an Realitätsverlust u. mangender Selbsteinschätzung herrühren.
Zufall oder Produkt eines überzogenen Marketings?


Naja, Dummes Zeug von sich zu geben ist nicht das alleinige Privileg von EWTO-Schulleitern. Man könnte versuchen jemand der so etwas äußert die Gelegenheit zu geben das zu überprüfen, vielleicht besteht er ja nicht auf einen Tyson:D

Gast
22-06-2013, 11:41
Ihr seid mir sympathisch! Ihr widerlegt, dass die Derivate zu nix zu gebrauchen sind, zeigt aber auch auf, wo der Unterschied zwischen dem Nützlichen und dem Unnutzen anfängt.Leider sitzt der Keil sehr tief...ich meine lies dir mal Herbs Beiträge durch.LOL! Jedenfalls Daumen hoch an euch!:)
Warum sollte ich mir das Blabla von Herb geben? Bringt doch nix. Es bringt für das Thema nichts, und allgemein für Wing Chun nix.
Und man kann ja von Herb viel halten aber wenn nicht immer irgendwer WT und Kernie ins Spiel bringen würde und das wirklich in fast jedem Thread dann würden sich diese Diskussionen auch in Grenzen halten.
Aber irgendwie ist es immer viel interessanter über die Farbe von Kernies Stuhlgang zu diskutieren als wirklich mal über Positivbeispiele der Szene.
Das ist sehr schade.

Kakunochi
22-06-2013, 11:41
Nein, Herb.
Das habe ich nur geschrieben, weil ich mich für einen zwar engagierten, aber
nicht fanatischen, vor allem aber bescheidenen Typen halte, der vor
sich hintrainiert, seinen Spaß dabei hat und sich keineswegs für unschlagbar
hält. Und ich kann mir vorstellen, dass das auch für viele andere hier gilt.


_

Bevor das hier geschlossen wird.
du und Bescheidenheit DU -> :megalach:

openmind
22-06-2013, 11:48
Schade wie der Thread wieder den gleichen Anti- ProWTgequassel Verlauf nimmt wie immer.

Ja, nur woran liegts...
Es ist jedesmal so, wenn Herb sich in einen Zrätt einschaltet.

Welcher normale Mensch kann denn Aussagen lesen wie "eine Frau kann fünf oder mehr Männer umbeulen", ohne sich zu fragen, ob gerade eine Parallelwelt in die reale eingeflossen ist, in der auch auf einmal Mickey Mouse und Donald Duck um die Ecke spaziert kommen können.

_

openmind
22-06-2013, 11:51
Bevor das hier geschlossen wird.
du und Bescheidenheit DU -> :megalach:

Naja...
Ach komm... :D

_

FanzerPaust
22-06-2013, 11:53
Tabek,


...über die Farbe von Kernies Stuhlgang zu diskutieren...
.

Also von der Farbe hab ich noch nichts gehört. Man munkelt aber er sei sehr sehr weich. Das Ergebnis eines Aktes der Mühelosigkeit. Ich denke das hängt mit dem Altersstil zusammen.

gruß

Kakunochi
22-06-2013, 11:53
@openmind

eine Frau kann fünf oder mehr Männer umbeulen

und was hat das mit Thread zutun? Vorallem wer hat das denn ins Spiel gebracht? etwa Herb? hmm

Gast
22-06-2013, 11:55
Ja, nur woran liegts...
Es ist jedesmal so, wenn Herb sich in einen Zrätt einschaltet.

Welcher normale Mensch kann denn Aussagen lesen wie "eine Frau kann fünf oder mehr Männer umbeulen", ohne sich zu fragen, ob gerade eine Parallelwelt in die reale eingeflossen ist, in der auch auf einmal Mickey Mouse und Donald Duck um die Ecke spaziert kommen können.

_
Ach jetzt hört auf euch alle auf Herb rauszureden.
Warum schaff ich es bis heute nicht mit Herb zu diskutieren und so viele reagieren auf seine Posts wie die Fliegen auf die Scheiße?
Und Herb schaltet sich auch fast nur dann ein wieder einer meint er müsse einen Querverweis auf die EWTO, Kernie oder LT geben.
Unterlasst doch mal diese ewigen Seitenhiebe. Gibt eh noch genug WTthreads wo ihr euch rhetorische WKe mit ihm liefern könnt.
Da muss man doch nicht jeden Thread zu einem WTthread machen.

Chrizzt
22-06-2013, 12:00
Ich habe lediglich auf unzählige Posts reagiert in denen immer wieder gefordert wurde man möge Wing Chun mal in Aktion sehen. Das habe ich geliefert, sogar zum mitmachen wenn man möchte. Hat ja nie jemand behauptet, dass man muss.
Was es den Leuten bringt? Vl. Ne neue Sichtweise auf das Thema und neue Erfahrungen? Im Endeffekt sicher nicht weniger als die ewigen Diskussionen mit Herb.;)
Das dass nicht jeden passt war auch irgendwie klar.


Schade wie der Thread wieder den gleichen Anti- ProWTgequassel Verlauf nimmt wie immer.

Es wird dich vielleicht freuen zu hören, dass mir (wenngleich ich als Österreicher damit nie etwas zu tun haben werde ; ) der Deta Cup vollkommen unbekannt war, und diese Videos gesehen zu haben beeinflusst sicher auch meine Sicht auf WC (im Generellen, nicht alle Einzelstile betreffend): einfach ehrliche Kämpfe und schauen wer der Bessere ist, und wie sich manche Sachen im KAmpf unterbringen lassen. Ich finde es schön, wenn man so etwas auf die Beine stellt, und das ganze dann auch noch stiloffen macht, soweit ich das verstanden habe.

Nicht bei allen Lesern geht also dein Anliegen im WT-Diskussionssumpf unter, und ich glaube, so wie mir geht es vielen.

Terao
22-06-2013, 12:05
Es wird dich vielleicht freuen zu hören, dass mir (wenngleich ich als Österreicher damit nie etwas zu tun haben werde ; ) der Deta Cup vollkommen unbekannt war, und diese Videos gesehen zu haben beeinflusst sicher auch meine Sicht auf WC (im Generellen, nicht alle Einzelstile betreffend): einfach ehrliche Kämpfe und schauen wer der Bessere ist, und wie sich manche Sachen im KAmpf unterbringen lassen. Ich finde es schön, wenn man so etwas auf die Beine stellt, und das ganze dann auch noch stiloffen macht, soweit ich das verstanden habe.

Nicht bei allen Lesern geht also dein Anliegen im WT-Diskussionssumpf unter, und ich glaube, so wie mir geht es vielen.Ja, mir jedenfalls auch.:halbyeaha

Und daneben sieht Herbs blasses Gerede gleich noch ein wenig blasser aus. Aber es ist halt, leider, immer noch herrlich satirisch und dadurch unterhaltsamer.

Gast
22-06-2013, 12:10
Es wird dich vielleicht freuen zu hören, dass mir (wenngleich ich als Österreicher damit nie etwas zu tun haben werde ; ) der Deta Cup vollkommen unbekannt war, und diese Videos gesehen zu haben beeinflusst sicher auch meine Sicht auf WC (im Generellen, nicht alle Einzelstile betreffend): einfach ehrliche Kämpfe und schauen wer der Bessere ist, und wie sich manche Sachen im KAmpf unterbringen lassen. Ich finde es schön, wenn man so etwas auf die Beine stellt, und das ganze dann auch noch stiloffen macht, soweit ich das verstanden habe.

Nicht bei allen Lesern geht also dein Anliegen im WT-Diskussionssumpf unter, und ich glaube, so wie mir geht es vielen.
Bin ja selber Österreicher.:)
Ich will auch gar nicht, dass Kritik völlig verstummt. Das ist auch nicht angebracht. Aber es soll zeigen wie selektiv manche die Dinge doch wahrnehmen.
Ich würde mir halt wünschen, dass man noch mehr um das Wing Chun diskutieren kann als die Politik einer Verbandes.

WT-Herb
22-06-2013, 12:15
@haudrau
Nix davon kapiert, was ich geschrieben habe? Ich schrieb vom System und DESSEN Möglichkeiten, nicht von Personen, welche diese Möglichkeiten nicht besitzen und die notwendigen Voraussetzungen nicht anstreben. Ziele müssen erarbeitet werden, sie fallen keinem in den Schoß. Dass die höchsten Ziele nicht von jedem erreicht werden (können), ist ebenso logisch, wie dies in jedem System der Fall ist.



Sent from my BlackBerry

Big Bart II
22-06-2013, 12:15
Also von der Farbe hab ich noch nichts gehört. Man munkelt aber er sei sehr sehr weich. Das Ergebnis eines Aktes der Mühelosigkeit. Ich denke das hängt mit dem Altersstil zusammen.

Ungefähr wie eine überreife Frucht? Dann wollen wir mal hoffen, dass sie niemandem in den Schoß fällt...

Biathlonmann
22-06-2013, 12:22
@haudrau
Nix davon kapiert, was ich geschrieben habe? Ich schrieb vom System und DESSEN Möglichkeiten, nicht von Personen, welche diese Möglichkeiten nicht besitzen und die notwendigen Voraussetzungen nicht anstreben. Ziele müssen erarbeitet werden, sie fallen keinem in den Schoß. Dass die höchsten Ziele nicht von jedem erreicht werden (können), ist ebenso logisch, wie dies in jedem System der Fall ist.



Sent from my BlackBerry

Theoretisch kann ich mit einem Tischtennisball, gemäß dem Fall ich beschleunige ihn nur genug, Menschen töten. Praktisch wirbt keiner damit, weil es noch nie getan wurde und auch nicht passiert.

Du redest auf der einen Seite immer von REALEN Situationen, begründest aber alles theoretisiert. Genau so bereitet man Menschen vor....not!

FanzerPaust
22-06-2013, 12:25
Tabek,


Ungefähr wie eine überreife Frucht? Dann wollen wir mal hoffen, dass sie niemandem in den Schoß fällt...

UXoNE14U_zM

gruß

WT-Herb
22-06-2013, 12:30
@Biathlonmann,

Bei aufmerksamen Lesen wird Dir derjeweilige Bezug auffallen. Die Möglichkeiten des Systems stehen immer den Möglichkeiten individueller Personen gegenüber. Nur wenige - wenn überhaupt - erreichen ein völlige Deckung.

Gruß, WT-Herb

Sent from my BlackBerry

Luftaffe
22-06-2013, 12:35
@Biathlonmann,

Bei aufmerksamen Lesen wird Dir derjeweilige Bezug auffallen. Die Möglichkeiten des Systems stehen immer den Möglichkeiten individueller Personen gegenüber. Nur wenige - wenn überhaupt - erreichen ein völlige Deckung.

Gruß, WT-Herb

Sent from my BlackBerry

herb wie sieht es aus?

trittst du und deine jungs beim cup an?

ich will was sehen
2:31
cTFQBHBeleE

Biathlonmann
22-06-2013, 14:39
@Biathlonmann,

Bei aufmerksamen Lesen wird Dir derjeweilige Bezug auffallen. Die Möglichkeiten des Systems stehen immer den Möglichkeiten individueller Personen gegenüber. Nur wenige - wenn überhaupt - erreichen ein völlige Deckung.

Gruß, WT-Herb

Sent from my BlackBerry

Beim aufmerksamen Lesen wirst du feststellen, wenn du der erste bist, der einen Tischtennisball in der Schnelle auf genug Geschwindigkeit beschleunigst, wirst du damit töten können. Individuelle mechanische und technische Kenntnisse vorausgesetzt.

Wirbt eure Werbung für wenige- wenn überhaupt-die eine Deckung mit dem gezeigten erreichen können?Steht das irgendwo?
Also wer suggeriert hier?
Es ist irreführend, fahrlässig und ( da du ja gerne auf das Reale beziehst) gefährlich.

Theoretisch kann man mit dem MT Knie Menschen töten. Umwirbt keiner....

Ich weiß, du hast die seltene Fähigkeit, Menschen denken zu lassen, sie verstünden nahezu 95% des Geschriebenen nicht. Aber ich bin keiner eurer Schüler. Ich glaube weiterhin, dass man sich mit WT verteidigen kann/könnte. Ich glaube weiterhin, das man sich mit dem Grundgerüst im Ring behaupten kann. Ich behaupte weiterhin, dass genau eben DEINE Erfahrungen im freien Kampf, eure Kloppereien im Training, dich deine Techniken haben ruhiger ausführen lassen. Nicht weil es so toll gedrillt wurde....nicht schwarz, nicht weiß...grau.

Dampfhämmerlein
22-06-2013, 15:08
genau meine meinung man muss sich erstmal kloppen bevor man immer gelassener und "professioneller" wird und ich sage dir wenn der wtler schön knackig gesparrt hätte (und zwar so wie sparring allgemein verstanden wird) wäre er vom boxer nicht gar so gnadenlos abgefertigt worden. die sache dass ihr andauernd neue erkenntnisse habt und 1000 editorials von krk,etc. OBWOHL ihr ja eigentlich so old school einzig wahres yip man zeugs macht und ja so ne innere kampfkunst seid.... zeigt doch dass ihr eben NICHT so den durchblick habt wie ihr immer meint. abgesehen davon ist es echt unprofessionell wenn man iwas von systemverhalten labert und sich so in den himmel lobt aber im gegenzug z.B. die effektivität von karate in der sv anhand von kihon techniken abgesprochen wird. andere stile haben nämlich auch ein system und es sollte nicht in gekloppe ausarten udn sowas lernt man eben durch eindrillen guter grundlagen und andererseits durch sparring wo man mit dem druck klarkommen muss. und das kannst du als erfahrener klopper wie du selbst sagst ja wohl nicht dementieren :D könnte es vielleicht sein, dass die ganzen kids und hausfrauen woanders hingehen würde wenn ihr etwas härter üben würdet ?

Biathlonmann
22-06-2013, 15:11
2 Cops vs. 1 MMA Fighter - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=HncwGDTNsxo)

Einer der täglich trainiert und kämpft, gegen 2 deren Job es ist...theoretisch könnte er mit Wt bis zu 6 schaffen...:)

Terao
22-06-2013, 15:17
2 Cops vs. 1 MMA Fighter - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=HncwGDTNsxo)

Einer der täglich trainiert und kämpft, gegen 2 deren Job es ist...theoretisch könnte er mit Wt bis zu 6 schaffen...:)Nö, bis zu acht. Acht ist das Maximum, das einen einzelnen Menschen angreifen kann, ohne sich gegenseitig zu behindern. Voraussetzung ist aber, dass man mittels der Übung "Chi Sao mit mehreren Partnern" die Komplexität des Kampfes erfahren und geübt hat.

openmind
22-06-2013, 15:25
2 Cops vs. 1 MMA Fighter - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=HncwGDTNsxo)

Einer der täglich trainiert und kämpft, gegen 2 deren Job es ist...theoretisch könnte er mit Wt bis zu 6 schaffen...:)

Ganz schwache Leistung, die der Junge da zeigt...

_

Biathlonmann
22-06-2013, 16:22
Ganz schwache Leistung, die der Junge da zeigt...

_

Zu seiner Verteidigung: Er ist kein Wtler!:o, Btw., einmal am Boden und 4 Hände die dich verdrehen...ist ganz schön komisch:)

openmind
22-06-2013, 17:06
Zu seiner Verteidigung: Er ist kein Wtler!:o, Btw., einmal am Boden und 4 Hände die dich verdrehen...ist ganz schön komisch:)

Was soll denn erst die WT-Frau sagen!?
Die hat 10 oder 12 Hände gegen sich und macht sie sauber platt!

_

Terao
22-06-2013, 17:24
Was soll denn erst die WT-Frau sagen!?
Die hat 10 oder 12 Hände gegen sich und macht sie sauber platt!

_Die hat aber auch ein geniales System gelernt und ganz viel Chi Sao gegen Mehrere gemacht, statt ihre Zeit mit irgendwelchen Wettkampfspielchen oder dem Auswendiglernen sinnloser Techniken zu vergeuden.

haudrauf
22-06-2013, 17:29
@herb
Nix davon kapiert, was ich geschrieben habe?

nein herb. ich hab dich noch nie verstanden.
aber vielleicht kannst du mir das aug in aug mal erklären.
bei einer tasse tee auf deinem dachboden.;)

sorry fürs ot.

Dietrich von Bern
22-06-2013, 19:20
Warum treten Schwimmer nicht beim Wettkampf der Trockenschwimmer an?

Gast
22-06-2013, 19:29
Warum treten Schwimmer nicht beim Wettkampf der Trockenschwimmer an?
Sich auf das Regelwerk rauszureden ist neu.

mst78
22-06-2013, 19:51
Sich auf das Regelwerk rauszureden ist neu.

anscheinend liegt die einzige schwäche(so liest es sich langsam heraus) wohl nur im bodenkampf.
wird ja ständig mit argumentiert das dies `leider`nicht im regelwerk enthalten sei...

Gast
22-06-2013, 20:05
anscheinend liegt die einzige schwäche(so liest es sich langsam heraus) wohl nur im bodenkampf.
wird ja ständig mit argumentiert das dies `leider`nicht im regelwerk enthalten sei...
Kann sein. Wobei ich nicht verstehe was des Problem ist mal in reinem Stand Up Turnier teilzunehmen. Sollte für die meisten doch nicht schlimmer sein als härteres Sparring?:confused:

die Chisau
22-06-2013, 20:14
Warum treten Schwimmer nicht beim Wettkampf der Trockenschwimmer an?

Gibt`s doch, ich hab gestern den EU Titel bei den Junioren errungen.

Nächste Woche mach ich imaginäres combatives Kirschkernzielweitspucken.
Wenn man da erst mal gut drin ist, kann man den Gegner auf 20 m Entfernung blenden, sodass er nie seine taktilen Fähigkeiten anwenden kann.

Wesentlich ist die wissenschaftliche Herangehensweise und die totale Verinnerlichung der Systemprinzipien.
Natürlich hat das System auch seine Schwächen, gegen gepanzerte Fahrzeuge, man muss realistisch bleiben? ;)

Dietrich von Bern
22-06-2013, 20:35
Sich auf das Regelwerk rauszureden ist neu.

Ja... Wenn man es so betrachtet :o

Also Schwimmer finden Trockenschwimmen einfach nur lächerlich und wenn Trockenschwimmer einen Wettkampf im Wasser veranstalten geht doch kein Schwimmer hin. Warum wohl? :ironie: Ja klar! Weil sie Angst haben dass die Trockenschimmer sie deklassieren! Umgekehrt habe ich es schon erlebt: Trockenschwimmer die wissen wollen wie es im Wasser ist kamen zum Brandungsschwimmen und machten große Augen als sie merkten dass man nass wird und ... tadaa! ... Wasser schlucken kann!:ups: :D :gnacht:

Luftaffe
22-06-2013, 21:05
so lezte, jetzt mal klartext, nach 1l wein,
kann mir mal einer bitte boxen (kein wing tsun!!!)für 8-10 wochen beibringen, dann mache ich da mit.

Dampfhämmerlein
22-06-2013, 21:06
ja kp was herb suggerieren will jedenfalls ist mmn ein schlag immer ein schlag und da man ja so schnell sv-fähig wird mit wt wunderts mich dass ein ganz normaler schlag doch so schwer zu beantworten ist....

edit: wo wohnst du luftaffe ?

Gast
22-06-2013, 21:07
Ja... Wenn man es so betrachtet :o

Also Schwimmer finden Trockenschwimmen einfach nur lächerlich und wenn Trockenschwimmer einen Wettkampf im Wasser veranstalten geht doch kein Schwimmer hin. Warum wohl? :ironie: Ja klar! Weil sie Angst haben dass die Trockenschimmer sie deklassieren! Umgekehrt habe ich es schon erlebt: Trockenschwimmer die wissen wollen wie es im Wasser ist kamen zum Brandungsschwimmen und machten große Augen als sie merkten dass man nass wird und ... tadaa! ... Wasser schlucken kann!:ups: :D :gnacht:
Du ich finds ja witzig. Zuerst wird gejammert, dass es keine WKmöglichkeit gibt. Jetzt passt das Regelwerk oder Niveau nicht. Die Probleme sind wirklich unüberbrückbar.

mst78
22-06-2013, 21:13
Ja... Wenn man es so betrachtet :o

Also Schwimmer finden Trockenschwimmen einfach nur lächerlich und wenn Trockenschwimmer einen Wettkampf im Wasser veranstalten geht doch kein Schwimmer hin. Warum wohl? :ironie: Ja klar! Weil sie Angst haben dass die Trockenschimmer sie deklassieren! Umgekehrt habe ich es schon erlebt: Trockenschwimmer die wissen wollen wie es im Wasser ist kamen zum Brandungsschwimmen und machten große Augen als sie merkten dass man nass wird und ... tadaa! ... Wasser schlucken kann!:ups: :D :gnacht:

endlich leuchtet es mir ein - kein bodenkampf=trockenschwimmen, nur mit bodenkullern=kämpfen - rest=mitnasenblutenhaifischentgegenschwimmer. endlich sagt es mal einer und klärt uns auf, alles pfeifen, wc/vt/wtler, boxer, mtler, kickboxer,karatekas,usw. ...was für ne trockenschwimmende kinderkiste die ganzen boxkämpfe, k1 turniere...mein gott wie blind wir doch waren. doch danke vielmals für den lichtstreif am horizont.

mst78
22-06-2013, 21:16
so lezte, jetzt mal klartext, nach 1l wein,
kann mir mal einer bitte boxen (kein wing tsun!!!)für 8-10 wochen beibringen, dann mache ich da mit.

komm zu uns in die schule,
der wein macht sich sogar gut - diesbezüglich wird auch drunken boxing angeboten :)

Paradiso
22-06-2013, 21:16
Du ich finds ja witzig. Zuerst wird gejammert, dass es keine WKmöglichkeit gibt. Jetzt passt das Regelwerk oder Niveau nicht. Die Probleme sind wirklich unüberbrückbar.

Kauf dir nen Teddy, schreib WT-Hasser drauf und prügel ganz dolle drauf ein.
Aber im Ernst, das Problem is ja nicht das die WC-Kritiker der Veranstaltung fortbleiben, sondern ca. 99% der WC-Befürworter.

mst78
22-06-2013, 21:22
Kauf dir nen Teddy, schreib WT-Hasser drauf und prügel ganz dolle drauf ein.
Aber im Ernst, das Problem is ja nicht das die WC-Kritiker der Veranstaltung fortbleiben, sondern ca. 99% der WC-Befürworter.

das liegt evtl. daran, das wc/vt/wt für 99% kein wk-sport ist, vielleicht ;)
aber meinst du nicht das dies fast überall so ist? wieviel km, alpha oder oder leute nehmen denn am wettkämpfen teil? ich glaube auch nicht das alle ksler wk-ambitionen haben, ehrlich gesagt. aber laße mich gern eines besseren belehren.

Paradiso
22-06-2013, 21:42
das liegt evtl. daran, das wc/vt/wt für 99% kein wk-sport ist, vielleicht ;)


Genau.
So wird den 99% auch erzählt das man im Kampfsport nichts für die Selbstverteidigung lernt,

...man einen Boxer mit Kettenfaustschlägen besiegt, einen Takedown mit einem Ellbogenschlag von oben verhindert, ein Taekwondo Kämpfer das Bein unnötig hoch nimmt und mit Scheren Gaun zu Boden schmettert .
Ich denke mal die 99% denen diese Instant-SV beigebracht wird, hätten einen Wettkampf ziemlich nötig.

mst78
22-06-2013, 22:10
Genau.
So wird den 99% auch erzählt das man im Kampfsport nichts für die Selbstverteidigung lernt,

...man einen Boxer mit Kettenfaustschlägen besiegt, einen Takedown mit einem Ellbogenschlag von oben verhindert, ein Taekwondo Kämpfer das Bein unnötig hoch nimmt und mit Scheren Gaun zu Boden schmettert .
Ich denke mal die 99% denen diese Instant-SV beigebracht wird, hätten einen Wettkampf ziemlich nötig.

ich glaube das so in der reinform nicht! in unserer schule habe ich das so noch nie gehört, und ich kann mir auch nicht vorstellen das dies der reihe durch so in der ewto stattfindet. hatte auch mal in die ewto reingeschnuppert, war aus speziellen gründen nichts für mich, aber auch dort hatte ich sowas nicht gehört.
auch hat mir mein lehrer nie was davon vermittelt, das man im ks nichts lernt, er ist sehr respektvoll gegenüber allen stilen. was er mir jedoch vermittelt, ist die tatsache das wk und sv zwei grundverschiedene dinge sind.
und dies nehme ich ihm voll ab - denn er spricht mit hintergrundwissen. mit 6 mit sanda/sanshou angefangen und es bis zum vize-eu meister gebracht, - sprich, hat wk erfahrung. das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, doch ist beides in einem von einem gewissen vorteil.
aber die ausgangsfrage war - warum fehlen die pauschalkritiker beim delta-cup?

Kanopy
22-06-2013, 22:11
... das Problem is ja nicht das die WC-Kritiker der Veranstaltung fortbleiben, sondern ca. 99% der WC-Befürworter.

Ich gebe ganz offen zu: meine Ambitionen sich auf einen Wettkampf vorzubereiten sind nicht so ausgeprägt, als das ich da teilnehmen könnte. Zudem ist mein Wissen um Wing Tsun praktisch einfach nicht so ausgeprägt, als das ich da Land sehen würde. Hätte ich aber Ambitionen würde ich in ein paar Jahren sicher mitmachen können, wenn das Grundgerüst erst einmal stehen würde. Aber was die Wettkämpfer wieder für Schoten reissen ...

Klar, sind jetzt die Wing Tsunler selber dran schuld, wenn die Meckerlisen, die immer alles (angeblich) besser können und dokumentieren sich bei einem dokumentierbaren Wettkampf messen wollen.

Jetzt schlägts aber 13!

Sie könnten wohl doch noch was auf die Mütze bekommen von den Wing Tsunlern! So sieht das nämlich aus! Man kann ja von den Wettkämpfen halten was man will, aber sich darüber lustig machen und meinen, bei sich auf der Matte im heimischen Dojo geht es viel härter zu als bei denen auf einem Turnier und sich dann nicht blicken lassen wollen (*hüstel* angeblich können ... *hüstel*) schlägt dem Fass den Boden aus.

Bleiben wir mal bei der beliebten Logik: Wenn die Wettkämpfer wirklich so harte Knochen wären, wie sie immer hier am Board behaupten (gibt ganz klar harte Kanten unter den Wettkämpfern, die können auch innem richtigen Kampf zulangen. keine Frage) wieso kommen die nicht dahin und zeigen den Wing Tsunlern wos lang geht? Räumen mal fix das Turnier auf, bekommen nen Pokal mit nach hause, eine von den heißersehnten Videodokumentationen und schon ist die Kiste aus hier.

Aber nein, das kommt natürlich nicht. Erst tönen, das die Wing Tsunler sich nie messen (was ja widerlegt wurde), dann auch noch das Turnierformat belächeln und sich dann auch noch Ausreden einfallen lassen, wieso sie daran nicht teilnehmen können.

mst78
22-06-2013, 22:16
Ich gebe ganz offen zu: meine Ambitionen sich auf einen Wettkampf vorzubereiten sind nicht so ausgeprägt, als das ich da teilnehmen könnte. Zudem ist mein Wissen um Wing Tsun praktisch einfach nicht so ausgeprägt, als das ich da Land sehen würde. Hätte ich aber Ambitionen würde ich in ein paar Jahren sicher mitmachen können, wenn das Grundgerüst erst einmal stehen würde. Aber was die Wettkämpfer wieder für Schoten reissen ...

Klar, sind jetzt die Wing Tsunler selber dran schuld, wenn die Meckerlisen, die immer alles (angeblich) besser können und dokumentieren sich bei einem dokumentierbaren Wettkampf messen wollen.

Jetzt schlägts aber 13!

Sie könnten wohl doch noch was auf die Mütze bekommen von den Wing Tsunlern! So sieht das nämlich aus! Man kann ja von den Wettkämpfen halten was man will, aber sich darüber lustig machen und meinen, bei sich auf der Matte im heimischen Dojo geht es viel härter zu als bei denen auf einem Turnier und sich dann nicht blicken lassen wollen (*hüstel* angeblich können ... *hüstel*) schlägt dem Fass den Boden aus.

Bleiben wir mal bei der beliebten Logik: Wenn die Wettkämpfer wirklich so harte Knochen wären, wie sie immer hier am Board behaupten (gibt ganz klar harte Kanten unter den Wettkämpfern, die können auch innem richtigen Kampf zulangen. keine Frage) wieso kommen die nicht dahin und zeigen den Wing Tsunlern wos lang geht? Räumen mal fix das Turnier auf, bekommen nen Pokal mit nach hause, eine von den heißersehnten Videodokumentationen und schon ist die Kiste aus hier.

Aber nein, das kommt natürlich nicht. Erst tönen, das die Wing Tsunler sich nie messen (was ja widerlegt wurde), dann auch noch das Turnierformat belächeln und sich dann auch noch Ausreden einfallen lassen, wieso sie daran nicht teilnehmen können.

auf den punkt gebracht :halbyeaha

die Chisau
22-06-2013, 22:26
Also der Kanopy ist im Prinzip voll in Ordnung! :)

(Keks hab ich leider keinen ;) )

@ Luftaffe
Wir müssen mal ernsthaft über deinen Alkoholkonsum reden, gestern war es Bier ,heute Wein, so kann das nicht weitergehen.
Trainier lieber irgendwas!

WT-Herb
23-06-2013, 00:22
Hallo Biathlonmann,


Wirbt eure Werbung für wenige- wenn überhaupt-die eine Deckung mit dem gezeigten erreichen können?Steht das irgendwo? Was soll der Quatsch? Welcher Fahrer holt denn das Letzte aus seinem Fahrzeug? Selbst im Rennen sind die Grenzen nicht die des Systems, sondern des Menschen, der zuweilen sogar das System überreizt, weil er dessen Grenzen nicht beherrscht. Das ist IMMER so. Es ist völlig legitim, die Möglichkeiten aufzuzeigen - und die, die WIR aufzeigen, sind real erreichbar. Vielleicht nicht für Hans-Guck-in-die-Luft, aber erreichbar.


Es ist irreführend, fahrlässig und Keineswegs ist es das. Es ist genau das, was das System bietet. Greifen muss man es sich allerdings schon selbst, also trainieren, hart an sich arbeiten, sich schinden und so weiter. Geschenkt wir einem nix.


Theoretisch kann man mit dem MT Knie Menschen töten. Umwirbt keiner.... Ne, wir auch nicht.

_______________________________


@Dampfhämmerlein

ich sage dir wenn der wtler schön knackig gesparrt hätte Wieso „hätte“, wieso der Konjunktiv? Was glaubst Du, wie wir uns gekloppt haben? Aber genau deswegen wissen wir auch, was an dem „Gekploppe“ sinnvoll und sinnlos ist. Darüber wurde sich schon zig-fach hier unterhalten, so richtig verstanden habt Ihr es wohl noch nicht. Zum wiederholten Mal: Wir lehnen Sparring nicht grundsätzlich ab, nur führt das übliche sportive Sparring uns nicht zum Blumentopf. Denn der besteht darin, mit der Methode des Systems zu gewinnen, nicht mit irgend einem Gerangel. Weil wir den Kampf auf eine sehr spezielle Methode aufbauen und unser Gegner <irgend etwas> macht, MUSS unser Sparring diesem Ziel Rechnung tragen. Es MUSS sicherstellen, dass der WTler sich ausschließlich IM System bewegt (eal dessen, was der Andere macht) und nichts tut, was nicht Teil des Systems ist. Nur so konditioniert er das Systemverhalten und nicht seine systemfremden Notanker, wenn er an seine Grenzen kommt - und an die soll er kommen. Wirbelt er drauf los, mag das seiner Kondition zugute kommen, aber nicht seinem Kampfstil. (Gefühlte 1000 Mal schon erklärt)



wäre er vom boxer nicht gar so gnadenlos abgefertigt worden. Wir haben Vergleiche mit Boxern gehabt. Also, was solls...



die sache dass ihr andauernd neue erkenntnisse habt und 1000 editorials von krk,etc.... Erkenntnis gewinnt der, der nicht nur handelt, sondern Handelt UND forscht, prüft, analysiert etc.. Genau das tun wir.
... OBWOHL ihr ja eigentlich so old school einzig wahres yip man zeugs macht und ja so ne innere kampfkunst seid.... Wie kommst Du auf diesen Trichter? Wir behaupten keineswegs genauso zu unterrichten wie YM unterrichtet hat (wobei YM sehr verschieden Schüler unterrichtet hatte). Unser System basiert auf der Lehre von K.R. Kernspecht, die er maßgeblich von Leung Ting gelernt hat und die Leung Ting von YM gelernt hat. DAS ist unsere Verbindung zu YM. Und wir unterrichten in der Tradition von YM, in der Tradition, das System zu hinterfragen, es voran zu treiben, es lebendig zu halten. Immer mit dem gleichen Ziel, die Grundlage des Systems, sein Prinzipien zu konkretisieren.


zeigt doch dass ihr eben NICHT so den durchblick habt Hast Du den Durchblick? :D


abgesehen davon ist es echt unprofessionell wenn man iwas von systemverhalten labert und sich so in den himmel lobt aber im gegenzug z.B. die effektivität von karate in der sv anhand von kihon techniken abgesprochen wird. Also doch keinen Durchblick? Meinst Du etwa, dass die Techniken der Grundschule des Karate für die reale SV das Gelbe vom Ei seien, so wie es in vielen Beispielen gezeigt wurde? Die Kritik richtet sich gegen dieses „Techniken-Denken“, gegen diese Art des Umgangs mit dem System Karate. Denn letzten Endes geht es auch im Karate um „innere“ Kraft (Ki). WENN den Leuten klar wäre, sie würden keine <Techniken> mit der Grundschule lernen, sondern <über Techniken> die Gundlage der inneren Kraft.... und sie (die Techniken) nicht als SV-Techniken behandeln, wären sie dort, wo sie hin gehören.


und es sollte nicht in gekloppe ausarten udn sowas lernt man eben durch eindrillen guter grundlagen ...genau DAS ist der Denkfehler - auch für’S Karate. Der Drill von Techniken (aus der Grundschule, das Kihon) als Technikenschule zu interpretieren führt nicht dort hin, es als Ki-Hon zu lernen, welche erst im Moment des Augenblicks eine Technik ergibt. Der Drill konditioniert Techniken-Denken und verlagert die Konzentration auf die Bewegung, anstatt auf das Ki. Aber ich will hier niemanden Karate erklären, davon verstehe ich nix.


Gruß, WT-Herb

Luftaffe
23-06-2013, 01:16
@ Luftaffe
Wir müssen mal ernsthaft über deinen Alkoholkonsum reden, gestern war es Bier ,heute Wein, so kann das nicht weitergehen.
Trainier lieber irgendwas!

prost:-)

Traniere mich!

Zhijepa
23-06-2013, 02:23
Und wir unterrichten in der Tradition von YM, in der Tradition, das System zu hinterfragen, es voran zu treiben, es lebendig zu halten. Immer mit dem gleichen Ziel, die Grundlage des Systems, sein Prinzipien zu konkretisieren.


Nicht dass der sich noch im Grab rumdreht, "Grundlage des Systems zu konkretisieren" vom Kampfsystem hinweg getrieben, zum heutigen System der 3 Ebene ... das ist wirklich mal eine Konkretisierung ...

Biathlonmann
23-06-2013, 08:04
Hallo Biathlonmann,

Was soll der Quatsch? Welcher Fahrer holt denn das Letzte aus seinem Fahrzeug? Selbst im Rennen sind die Grenzen nicht die des Systems, sondern des Menschen, der zuweilen sogar das System überreizt, weil er dessen Grenzen nicht beherrscht. Das ist IMMER so. Es ist völlig legitim, die Möglichkeiten aufzuzeigen - und die, die WIR aufzeigen, sind real erreichbar. Vielleicht nicht für Hans-Guck-in-die-Luft, aber erreichbar.



Dann zeig halt die Möglichkeiten, dass eine Frau 5 Kerle eben vernascht...ist egal.Hauptsache du glaubst dran. Und ausserdem liegst du wieder falsch. Das System hat immer Grenzen und du erkennst leider eure nicht. Keines der Autos beim Rennen hat unendliche Möglichkeiten, auch wenn es am Limit gefahren wird.Realistische Möglichkeiten. Keine Frau besiegt 5 Männer. Das Limit des Systems würde da irgendwo zwischen Ablenken und wegrennen und 1 umklatschen 1 in die Eier treten und dann hilfeschreiend wegrennen liegen.



Keineswegs ist es das. Es ist genau das, was das System bietet. Greifen muss man es sich allerdings schon selbst, also trainieren, hart an sich arbeiten, sich schinden und so weiter. Geschenkt wir einem nix.


Und du störst dich an dem Terminus der Unbesiegbarkeit, der hier aufgeführt wurde?Es ist das eine, von seinem System überzeugt zu sein und etwas anderes, was du hier machst. Selbst wenn du dich oft durch Beiträge genötig fühlst zu antworten,es überschreitet die Grenze zur Lächerlichkeit bei WEITEM!:(


Vielleicht nicht für Hans-Guck-in-die-Luft, aber erreichbar.

Würde denjenigen gerne kennenlernen, der es geschafft hat, was die Werbung suggeriert....

DeepPurple
23-06-2013, 08:16
Du ich finds ja witzig. Zuerst wird gejammert, dass es keine WKmöglichkeit gibt. Jetzt passt das Regelwerk oder Niveau nicht. Die Probleme sind wirklich unüberbrückbar.

Wenigstens wissen wir jetzt, worum es tatsächlich geht. Es wird keiner teilnehmen, weil .......... (hier irgendeinen Grund einsetzen, warum so ein Turnier sowieso nichts über WC ausssagt).


@Paradiso
Du willst mir aber nicht erzählen, dass 100% der KSler an Wettkämpfen teilnehmen?
Übrigens wissen wir alle, dass in den meisten WC-Schulen weniger auf Kampf sondern auf sonstwas trainiert wird. Das stellt kein Problem dar, aber wird immer gern als Kritik am Stil hergenommen, statt am Training. Hier hätte man die Möglichkeit, mal die zu erleben, die richtig trainieren.


Fazit: Es gibts so ein Turnier und anstatt das zu begrüßen ist das Verhalten einiger Hardcorekritiker nur jämmerlich. Ihr habt jetzt eure Adresse für ein Vergleichsturnier, jetzt könnt ihr euch nicht mehr rausreden, Jungs.

Und wenn ihr was mit WT speziell zu vergleichen hab, dann macht es mit denen ab.

die Chisau
23-06-2013, 08:33
prost:-)

Traniere mich!

An mir soll es nicht liegen. Prost.


@Herb
Systemverhalten, wenn ich das schon höre. Die Anwender sind schuld, weil sie unter Druck das Systemverhalten verlassen. Ja klar, weil das System, auf Sand baut. Natürlichen menschlichen Verhaltensweisen widerspricht. Vom Stand ,bis hin zur Kopfhaltung, von Kettenfausstössen, mit der nur wenige ausreichend Kraft entfalten können, bis hin zum Anspruch kraftlos zu agieren... Warum bauen wohl viele Systeme auf menschliche Reflexe und Instinkte? Weil es sich ohnehin nicht unterdrücken lässt und man mit dem Gegner schon genug beschäftigt ist und nicht noch gegen die eigenen Instinkte antreten sollte. ich sage, wenn das System für kaum einen anwendbar ist, kritisiere das System und nicht ständig die Anwender um das Problem zu verschleiern.

icken
23-06-2013, 08:44
Dann zeig halt die Möglichkeiten, dass eine Frau 5 Kerle eben vernascht...ist egal.Hauptsache du glaubst dran.


Hey komm, der schafft hier locker 10 Leute. (http://youtu.be/i_h5mVxlw_M?t=1m48s)
Gut, es ist ein (Ip) Mann, da wird eine Frau doch wohl locker 5 wegputzen.

WT-Herb
23-06-2013, 08:57
Hallo Biathlonmann,

So ist es, die MÖGLICHKEIT ist real, dass auch eine Frau mehr als einen Angreifer erfolgreich bekämpft. Schon in den 80er Jahren hatten wir Schülerprüfungen als reine Kampfprüfungen installiert, die sich über viele Tage hin erstreckte und ein Teil darin bestand, dass alle anwesenden Personen mittels aller ihrer individuellen Möglichkeiten gleichzeitig angreifen. Dem voraus ging ein entsprechendes Training in den Schulen und auf Lehrgängen.


Und ausserdem liegst du wieder falsch. Das System hat immer Grenzen und du erkennst leider eure nicht. Du kannst wohl nicht lesen oder wolltest Du DAS nicht wahrnehmen? : „... der zuweilen sogar das System überreizt, weil er dessen Grenzen nicht beherrscht. ... “


Realistische Möglichkeiten. Keine Frau besiegt 5 Männer. und kein Mann besiegt fünf Frauen... Was redest Du für einen Unsinn. Es ist doch gerade der Kern des Systems, auf eine Kampfmethode zu setzen, die NICHT in der direkten Auseinandersetzung mit gegnerischer körperlicher Stärke steht. Und wenn man genau das realisiert, verschiebt sich die Bedeutung, ob der Gegner körperlich stärker ist, sehr weit nach unten. Wenn eine Methode es erlaubt, EINEN körperlich Stärkeren zu bekämpfen, dann ist die Anzahl der Gegner eine andere Frage, als körperliche Überlegenheit. Dann geht es um Kondition, Raumgefühl, Timing, Beweglichkeit und macht die Frage der Anzahl der Gegner zur Aufgabe dieser Dinge.


Das Limit des Systems würde da irgendwo zwischen Ablenken und wegrennen und 1 umklatschen 1 in die Eier treten und dann hilfeschreiend wegrennen liegen. Dann verknüpfst Du das System noch mit falschen Vorstellungen.



Und du störst dich an dem Terminus der Unbesiegbarkeit, der hier aufgeführt wurde? Wieso ich? Wer meckert denn über deren Verwendung und wer verwendet ihn? Die WTler nicht.
ist das eine, von seinem System überzeugt zu sein und etwas anderes, was du hier machst. Selbst wenn du dich oft durch Beiträge genötig fühlst zu antworten,es überschreitet die Grenze zur Lächerlichkeit bei WEITEM! Keineswegs. „Lächerlich“ ist, was IHR aus daraus ableitet, wie z.B. eine Unbesiegbarkeit. DAS ist lächerlich, wird aber penetrant uns untergejubelt.


Würde denjenigen gerne kennenlernen, der es geschafft hat, was die Werbung suggeriert.... Du kannst niemanden kennen lernen, der nur in Deiner überzogenen Fantasie existiert. Du kannst aber gerne Kontakt zu den Meistern des Systems aufnehmen, die Dir ihre schon erreichten Fähigkeiten präsentieren.



Gruß, WT-Herb

Zhijepa
23-06-2013, 09:41
* Es ist für eine Frau möglich, fast aus dem Stand fünf halbwegs sportlich
erscheinende Männer plattzumachen

- Möglich ist alles, auch gegenüber 6 Personen. Die Voaraussetzung ist immer die gleiche, die dem voraus gehen muß: Harte Arbeit, viel lernen etc...





So ist es, die MÖGLICHKEIT ist real, dass auch eine Frau mehr als einen Angreifer erfolgreich bekämpft.


... gerade der Kern des Systems ......wenn man genau das realisiert, verschiebt sich die Bedeutung, ob der Gegner körperlich stärker ist, sehr weit nach unten.



eine Unbesiegbarkeit. DAS ist lächerlich, wird aber penetrant uns untergejubelt.


Merkst du eigentlich noch was du schreibst ?

Dampfhämmerlein
23-06-2013, 11:04
souverän missinterpretiert herb (Y)
MIR ist schon klar wozu kihon da ist, ich zitiere am besten einfach mal deinen chef http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=795 (geht nicht mehr warum das wohl :ups: )
aber vielleicht hast du dir den artikel ja ausgedruckt :D andernfalls gabs schon nen thread dazu http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/unwirksame-blockabwehren-123450/

ich zitiere aus dem thread:

Unwirksame Blockabwehren

Typische (aus dem jap. Karate, chin. Shaolin-KungFu oder korean. Taekwondo bekannte) asiatische Blockabwehren hätten – wenn überhaupt – nur eine Chance gegen Angriffe aus größerer Entfernung, wenn der Angreifer erst noch einen ganzen oder mindestens halben Schritt machen muss, um in die Schlagdistanz zu kommen.
Dieses gilt aber auch nur für geradlinige Angriffe. Gegen kurvige Angriffe – und nur diese sind evolutionsgenetisch im ritualisierten Kampf zu erwarten – versagen typische asiatische Blockabwehren fast regelmäßig.

Ignoriert wird ferner, dass es sich unter Adrenalineinfluss immer um schwingrige Angriffe und nie um geradlinige Techniken handelt.

Statt Taktiken gegen Fingerzeigen, Schubsen und den Schwinger zu üben, trainieren die Schüler sinnlose oder unwirksame „tote“ Techniken. Sinnlos müssen wir sie nennen, weil es sich um Abwehren gegen Angriffe handeln, die in der Wirklichkeit nicht vorkommen, sondern nur in der Vorstellung, die sich der Lehrer vom Kämpfen macht, der meistens selbst nie in dieser Lage war.
Kurz, der Schüler lernt nur, sich gegen Angriffe seines eigenen Stiles zu verteidigen.

DAS meinte ich damit und genau darum gibts auch immer so ein hin und her mit den WT-Leuten. krk meint kihon blocks (!!!!) wären abwehrtechniken, meinem verständis nach aber sind das überhaupt keine techniken die so angewendet werden :D hat er nicht nen dan grad im karate ?

Biathlonmann
23-06-2013, 11:30
Zitat:
Zitat von WT-Herb

* Es ist für eine Frau möglich, fast aus dem Stand fünf halbwegs sportlich
erscheinende Männer plattzumachen

- Möglich ist alles, auch gegenüber 6 Personen. Die Voaraussetzung ist immer die gleiche, die dem voraus gehen muß: Harte Arbeit, viel lernen etc...
Zitat:
Zitat von WT-Herb

So ist es, die MÖGLICHKEIT ist real, dass auch eine Frau mehr als einen Angreifer erfolgreich bekämpft.
Zitat:
... gerade der Kern des Systems ......wenn man genau das realisiert, verschiebt sich die Bedeutung, ob der Gegner körperlich stärker ist, sehr weit nach unten.
Zitat:
eine Unbesiegbarkeit. DAS ist lächerlich, wird aber penetrant uns untergejubelt.


Jo...und deine Sicht ist nicht gefährlich...tut mir leid für Menschen die euch glauben und hoffen, nie den Ernstfall erleben müssen, in dem sie auf die Realität treffen, in der keiner vor Schreck erstarrt.5 gegen einen möglich, weil super System, aber unbesiegbar ist lächerlich. Wie gesagt, schade um die Menschen, die soetwas glauben (siehe "ich besiege mike tyson")

Ich fasse nochmal zusammen: Wettkampf ist möglich mit einigen Derivaten, wird aber zumeist auf wenige geradlinige und harte Techniken mit Druck nach vorne reduziert.
Keine dieser Arten ist nach Herb in irgendeiner Schreibweise noch wc/wt/vt, denn letzteres ist mehr. Beweise für seine Aussagen, gemeistertes WT sei sehr stark, stellen Forschungen des Häuptlings, Mitgliederzahl und die alten Klopper (welche nunmal eher nur hart nach vorne gegangen sind, ergo nach deiner Definition kein Wt gemacht haben). Videobeweise gibt es nicht, weil sie NIEMAND damit brüsten will.
Generell ist jeder, der es nicht versteht, zu dumm für das System, oder hat nicht alles gelernt.
Das System bietet theoretische Möglichkeiten, die nahezu an Unbesiegbarkeit ranreichen, diese wäre aber nur bei mehr als 8 Personen nachzuweisen. Leider behindern sich Gegner
ab 8 Mann/Frau selbst. Deswegen nimmt man zu Werbezwecken ein junges Fräulein, die 5 Kerle wegklatscht. Eben was das Sytem bietet.Was WIR daraus ableiten, ist allenfalls lächerlich.


Du kannst niemanden kennen lernen, der nur in Deiner überzogenen Fantasie existiert. Du kannst aber gerne Kontakt zu den Meistern des Systems aufnehmen, die Dir ihre schon erreichten Fähigkeiten präsentieren.

Es ist nicht MEINE Fantasie, sondern EURE WERBUNG! E U R E W E R B U N G!!!!!!!!


Was soll´s...für dich mag meine Argumentationskette gerissen sein, für mich wird es zu dumm hier. Viel Spaß noch beim philosophieren!

WT-Herb
23-06-2013, 12:23
Hallo Biathlonmann,

doch doch, es ist DEINE Fantasie. Wenn Du nur einmal einen Schritt zurück treten würdest, die Sache mit ein wenig Abstand von Deinem (verkorksten) Vor-Urteil, dann würdest möglicherweise erkennen, dass die Möglichkeiten des Systems eine Forderung stellen, nämlich die des entsprechend notwendigen Lernens, bevor man sie nutzen kann. Und da Du mal wieder von Ernstfall faselst, den habe ich und viele Andere zur Genüge erlebt und genau deswegen weiß ich auch, was möglich ist und wo die Grenzen sind.


in der keiner vor Schreck erstarrt.5 gegen einen möglich, weil super System, aber unbesiegbar ist lächerlich. Was für ein Schmarn... DAS sind DEINE Gedanken, nicht meine, nicht die irgend eines WTlers.

Du begreifst offensichtlich noch immer nicht, wie das System funktioniert und worauf es an kommt. Die Grenzen des Systems liegen nicht in irgend einer Anzahl von Personen, sondern einzig in den Grenzen des persönlichen Könnens, der persönlichen Kondition, Übersicht, Timing, der persönlichen Fähigkeit, Stress zu regulieren, der persönlichen Erfahrung mit realen Situationen und so weiter. Das Verhalten gegenüber Angriffen wird nicht dadurch anders, dass es ein oder drei Personen sind, die sie ausführen, sondern dadurch, dass Bedingungen wie Raumkontrolle, Timing, Methode des Umgangs mit jeweiliger Angriffsbewegung das Entscheidende ist. Sobald Du in einem solchen Prozess mit Kraft gegenüber den Angriffen arbeitest, ist die Grenze deutlich schneller erreicht, als spiele sie eine unwesentliche Rolle. Krafteinsatz gegenüber stärkeren Gegnern führt i.a.R. zur sofortigen Überforderung und damit verbunden zu panischen, noch mehr Kraft fordernden Rettungsversuchen, die fast immer scheitern. Veränderst Du alleine diesen Paramerter, nicht mehr gegen übergroße Kraft eigene Kraft aufbringen zu müssen, veränderst du die Relevanz dieses Parameters. Dass Dir das nicht einleuchten will, ist nicht mein Problem, sondern Deins.


Ich fasse nochmal zusammen: Wettkampf ist möglich mit einigen Derivaten, wird aber zumeist auf wenige geradlinige und harte Techniken mit Druck nach vorne reduziert. Wir machen keine Wettkämpfe.


Keine dieser Arten ist nach Herb in irgendeiner Schreibweise noch wc/wt/vt, denn letzteres ist mehr. Nein, DAS habe ich nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass der Kern des Systems darin besteht, die Systemprinzipien zu realisieren und wenn dies - durch was auch immer, durch Beschränkung der Methoden, durch Beschränkung der Beweglichkeit, durch Nichtnutzung kampfentscheidender Möglichkeiten - dann werden diese Prinzipien nicht mehr realisiert und DANN ist es FRAGLICH, ob es überhaupt noch IngUng ist. Dann mag es vielleicht noch so aussehen, aber im Kern ist es kein IngUng mehr.


Beweise für seine Aussagen, gemeistertes WT sei sehr stark, stellen Forschungen des Häuptlings, Mitgliederzahl und die alten Klopper (welche nunmal eher nur hart nach vorne gegangen sind, ergo nach deiner Definition kein Wt gemacht haben). Genau das ist falsch, denn selbst in der Anwendung der Basics, selbst in der Anwendung einer einzelnen Bewegung, die Abwehr und kampfentscheidender Angriff zugleich ist und dabei die Systemprinzipien erfüllt, IST es IngUng.


Generell ist jeder, der es nicht versteht, zu dumm für das System, oder hat nicht alles gelernt. Ob jemand zu dumm für IngUng ist, wäre im Einzelfall zu klären. Dass er nicht genug gelernt hat, wenn er es nicht verstanden hat, steht außer Frage. Es gibt darüber hinaus auch sehr intelligente und gebildete Leute, die Wing Tsun verstanden haben, ohne es bis ins Letzte gelernt zu haben und ebenso intelligente und gebildete Leute, die aus ganz anderen Gründen kein Wing Tsun sondern andere Stile betreiben.


Das System bietet theoretische Möglichkeiten, die nahezu an Unbesiegbarkeit ranreichen, ... Da haben wir es wieder -DU- faselst von unbesiegbarkeit - wir nicht.


diese wäre aber nur bei mehr als 8 Personen nachzuweisen. Leider behindern sich Gegner Hast Du schon einmal einer hoch aktiven Meute gegenüber gestanden? Ich schon. Ja, sie behindern sich gegenseitig, stehen sich gegenseitig im Weg, behindern sich gegenseitig in ihren Angriffen u.s.w., was dazu führt, dass man es ZEITGLEICH Nie mit mehr Personen zu tun hat. I.a.R. sind es nur zwei/drei, die zeitgleich dich erreichen könnten, und wenn Du Dich räumlich geschickt bewegst, hast Du stets nur mit einer Person zur Zeit zu tun.


Deswegen nimmt man zu Werbezwecken ein junges Fräulein, die 5 Kerle wegklatscht. Von mir aus hätten auch drei gereicht, und auch eine Horde von Autogrammjägern. Werbung ist nun einmal plakativ und zeigt das Optimale. Negativwerbung macht Ihr doch schon.


Gruß, WT-Herb

Gast
23-06-2013, 12:44
Genau.
So wird den 99% auch erzählt das man im Kampfsport nichts für die Selbstverteidigung lernt,

...man einen Boxer mit Kettenfaustschlägen besiegt, einen Takedown mit einem Ellbogenschlag von oben verhindert, ein Taekwondo Kämpfer das Bein unnötig hoch nimmt und mit Scheren Gaun zu Boden schmettert .
Ich denke mal die 99% denen diese Instant-SV beigebracht wird, hätten einen Wettkampf ziemlich nötig.
Kauf dir nen Teddy, schreib WTler drauf und prügel drauf ein. Übrigens wie schaut es eigentlich mit der WKerdichte im Tang Lang aus ..:rolleyes:
Wenn man Probleme finden will findet man welche. Lustig nur wenn das anscheinend nur im Wing Chun ein Problem ist und sonst nirgends.
Und wenn das nicht reicht redet man sich wieder auf den bösen, bösen Verband mit seiner bösen, bösen Werbung raus.

Zhijepa
23-06-2013, 12:59
Die Grenzen des Systems liegen nicht in irgend einer Anzahl von Personen, sondern einzig in den Grenzen des persönlichen Könnens ....


Da haben wir es wieder -DU- faselst von unbesiegbarkeit - wir nicht.

:hehehe:



.... dass man es ZEITGLEICH Nie mit mehr Personen zu tun hat. I.a.R. sind es nur zwei/drei, die zeitgleich dich erreichen könnten, und wenn Du Dich räumlich geschickt bewegst, hast Du stets nur mit einer Person zur Zeit zu tun.

Mensch, da ist der Clip ja doch nicht so weit von deiner Realität entfernt ... Sachen gibts ....

WqK2IlP-JSE

Aber das Ganze ist eigentlich schon arg absurd, was du hier wieder ablässt ... Kampf gegen mehrere als Frau ... was meinst du wie Schnell die durchschnitts Dame auf den Boden gerissen würde, besonders wenn 2-3 Männer wie du meinst, es wirklich ernst meinen. Da bleibt nicht mehr viel mit Clever im Kreis Bewegen und schon gar nichts mit weich Aufnehmen der gegnerischen Kraft. Davon ab, ist der Faktor Physis einer der wichtigsten im Kampf und kein marginaler, wie du es hier schon wieder suggerieren willst

Biathlonmann
23-06-2013, 13:00
Genau das ist falsch, denn selbst in der Anwendung der Basics, selbst in der Anwendung einer einzelnen Bewegung, die Abwehr und kampfentscheidender Angriff zugleich ist und dabei die Systemprinzipien erfüllt, IST es IngUng.




IngUng auf wenige von Kraft betonten Techniken zu reduzieren, ist nicht wirklich noch IngUng, egal in welcher Schreibweise.

Gruß, WT-Herb

Klopper wurden Klopper genannt, weil sie überrannt haben.Zumal wenige davon über sehr lange Trainingserfahrung verfügten, betreffend des "weichen".


Du mal wieder von Ernstfall faselst, den habe ich und viele Andere zur Genüge erlebt und genau deswegen weiß ich auch, was möglich ist und wo die Grenzen sind.

Dann erleuchte mich bitte, wo sind die Grenzen? Fang jetzt bitte nicht mit "System" an, oder "liegt an der Person". Wenn du weißt, wo die Grenzen sind, bitte:



Was für ein Schmarn... DAS sind DEINE Gedanken, nicht meine, nicht die irgend eines WTlers.

Es gibt Wtler, die sogar Tyson besiegt hätten. Das überliest du gerne.Woher kommt denn dieses Gedankengut? Du versperrst dich so derart gegen Erfahrungen anderer...
Warum gibt es einmal die bodenständigen, realistischen Lehrer mit eigenen Erfahrungen, die das System auch ausmisten...und die anderen?Im selben Dachverband? Ich kann dir den einen gerne nennen per PM, den ich kennengelernt habe. Hatte nette Gespräche, aber er ist praktischer veranlagt.

Dampfhämmerlein
23-06-2013, 13:18
cool gemachtes video (Y) und sie ist heiß :D

Dampfhämmerlein
23-06-2013, 14:04
wie heißt die dame denn :D

icken
23-06-2013, 15:32
wie heißt die dame denn :D

Lieschen Müller:rolleyes:

DeepPurple
23-06-2013, 16:21
Kauf dir nen Teddy, schreib WTler drauf und prügel drauf ein. ....

:D:D:D

Der Tipp stimmt für mehrere.....

Dietrich von Bern
24-06-2013, 08:32
Zur Ausgangsfrage:

Warum gibt es denn bei VK-KS die Klassen D C B und A?
Damit es erstens fair zugeht und zweitens nicht im Extremfall ein D-Klasse-Kämpfer in seinem ersten Kampf von einem erfahrenen A-Klasse-Kämpfer in seine Einzelteile zerlegt wird nachdem der D-Klasse-Kämpfer voller Selbstüberschätzung losstürmt.
Wie wollt Ihr denn da unterscheiden und wie wollt Ihr da sicherstellen das so etwas nicht passiert?

Gast
24-06-2013, 12:22
Zur Ausgangsfrage:

Warum gibt es denn bei VK-KS die Klassen D C B und A?
Damit es erstens fair zugeht und zweitens nicht im Extremfall ein D-Klasse-Kämpfer in seinem ersten Kampf von einem erfahrenen A-Klasse-Kämpfer in seine Einzelteile zerlegt wird nachdem der D-Klasse-Kämpfer voller Selbstüberschätzung losstürmt.
Wie wollt Ihr denn da unterscheiden und wie wollt Ihr da sicherstellen das so etwas nicht passiert?
Steht alles auf der Seite des Delta Cups.

Dietrich von Bern
24-06-2013, 17:44
Steht alles auf der Seite des Delta Cups.

Also kann einer mit 15 "Kämpfen" im Pointfighting in die "A-Klasse".
Öh - und die vids auf der Seite zeigen die C-Klasse (=D) Paarungen?