Wing Chun Taktics - Benny Meng [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun Taktics - Benny Meng



StefanB. aka Stefsen
20-06-2013, 07:27
Bin grad über ein paar Schmuckstücke der Wing Chun-Videos gestolpert, die ich nicht vorenthalten wollte. Finde eigentlich alles soweit plausibel und nachvollziehbar erklärt.
Erstmal die Vids:
QtqNUnC6n8c

6A55u35StEs

OSwc0zg8kWw

Wirkt auf mich (besonders die ersten 2 Vids) arg "steril" und statisch. Die Distanz passt überhauptnicht, Timing ist ebenso nicht vorhanden, weils in diesem Szenario m.M.n. nicht wirklich "verlangt" wird, zudem sind die Angriff z.T. stark vereinfacht.
Weiss ich, WAS, WANN auf mich zukommt, und dazu noch, das kein Kontakt zu erwarten ist, klappt nunmal alles! So werden Choreographien einstudiert und abgerufen, hat aber mitm Kämpfen nicht so viel zutun, imho.

Im 3. Video wird imho son ganz grundsätzliches "Problem" angesprochen. Zum einen die "Gates", welche im Wing Chun immer "auf Distanz" zu gemacht werden wollen. Fürn Waffenkampf sicher überlebenswichtig, nur kann und muss man sich imho im Stand Up den "Luxus" erlauben, die Tore am Körper zu schließen, also zu decken, ums mal so zu formulieren.
Ist imho zumindest effizienter und verleitet nicht zum Armejagen!
In dem Zusammenhang sagt er auch zu Beginn des 3. Videos was ganz wichtiges und zwar, dass im Lap-Sao eben nicht "getroffen" wird, sondern Räume besetzt werden (ähnliche Problematik wie im o.g. Choreographibeispiel). Bei einem rythmischen Verlauf + der Tatsache, das Schläge im WC grundsätzlich von vorne kommen, ist es dann auch nicht weiter verwunderlich, dass man die Augen (ver)schließen kann und "im Spiel" bleiben.

Theoretisch klingt das wie gesagt alles sehr cool, sogar sehr effizient, nur sieht die Praxis nicht auch hier wieder komplett anders aus? Wurd denn irgendeine Aktion aus den (sagen wir ersten 2) Vids mal irgendwo angewandt?

die Chisau
20-06-2013, 09:50
Ich hab nicht die Nerven das alles anzusehen...aber Video 1:
Effizienz gegen long range attacks, effizient zu arbeiten - mit Pak Faust zu kontern, soll er mal in einem Freikampf bringen. :D
Er ist doch kaum einer so dämlich mit vollem commitment so anzugreifen.
Jemand mit etwas Erfahrung wird sich Stück für Stück ranarbeiten und Druck aufbauen u. halten, aber keine alles oder nichts Attacke fahren.

Das "blindfolded Chisao" funzt auch nur gegen einen Gegner der auf der Zentrallinie vorkommt. (2 tes video)

angHell
20-06-2013, 12:01
Man sieht mal wieder sehr schön, das WC schon eine faszinierende Theorie hat die durchaus überzeugend ist. Das video ist auch gut erklärt und er kennt sich auch halbwegs aus, was man von vielen ja nicht behaupten kann. Es gehört daher mit zu den besten WC-Theorie vids die ich kenne.

Aber wenn ich dann immer diese WCler sehe wie sie da stehen mit ihren Armen vorgestreckt und darauf warten bis es irgendwo einschlägt dann denke ich mir immer, naja, ziemlich riskantes Vorgehen, klar wenns klappt kann das schnell und überraschend sein und schwer zu kontern aber wie hoch ist dei Chance wirklich udn wie groß ist dagegen das Risiko und würde man das noch so machen wenn man das nach Kosten-Nutzen abwägt? Eher nicht. Treffen und nicht getroffen werden bleibt immernoch hauptsächlich Distanzkontrolle und da kann man sich mit WC schnell bad habits angwewöhnen die schnell zu bösen Erwachen führen. Und wenn die Leute dann noch so entspannt rumstehen (klar Situation...) und so tun als hätten sie alles unter Kontrolle weil ein Schüler vorsichtig und vorhersehbar angreift und dann einfriert denke ich mir: sparring heilt davon. Außerdem muss man so square on auch erstmal genug Kraft erzeugen um die die immer schön eindrehen auch beeindrucken zu können, danach sieht es oft auch nicht aus.

Ahja, und das Lapsao ist auch in ner komischen Distanz, wo er doch immer square on stehen will, hier muss er sich zum Treffen aber immer eindrehen, komisch.

Aber witzig finde ich ich dachte eher nach allem was ich von Meng so mitbekommen hatte das es ein Scharlatan ist, aber das sieht schon nach solidem WC aus...

BlackFist
20-06-2013, 19:27
Es wird in jedem Post davon geredet, dass jemand mit Erfahrung alles ganz anders machen würde.
Mal ganz ehrlich. Wer hat Erfahrung im kämpfen ?
Vielleicht jemand, der ein od. zweimal in seinem Leben eine Ohrfeige bekam ?
Vielleicht jemand, der vor der Disco als Türsteher arbeitet und mit zwei drei oder noch mehr Mann an Verstärkung rechnen kann.
Vielleicht jemand, der in einem sportlichen Wettkampf nach Punkten und Geld jagd macht.
Zu uns in die Schule kommen in der Regel ganz normale Leute, die zum Teil gar nicht wissen was ein Schwitzkasten ist oder noch nicht mal eine Faust machen können.
Jemand mit wirklicher Erfahrung im kämpfen läuft nicht rum und pöppelt.
Deshalb ist jeder Post der darauf anspielt oder dies in seinem Context hat fürn Eimer und mit fast sicherer Gewissheit von jemandem, der selbst keine Ahnung hat.

die Chisau
20-06-2013, 19:38
Es wird in jedem Post davon geredet, dass jemand mit Erfahrung alles ganz anders machen würde.
Mal ganz ehrlich. Wer hat Erfahrung im kämpfen ?
Vielleicht jemand, der ein od. zweimal in seinem Leben eine Ohrfeige bekam ?
Vielleicht jemand, der vor der Disco als Türsteher arbeitet und mit zwei drei oder noch mehr Mann an Verstärkung rechnen kann.
Vielleicht jemand, der in einem sportlichen Wettkampf nach Punkten und Geld jagd macht.
Zu uns in die Schule kommen in der Regel ganz normale Leute, die zum Teil gar nicht wissen was ein Schwitzkasten ist oder noch nicht mal eine Faust machen können.
Jemand mit wirklicher Erfahrung im kämpfen läuft nicht rum und pöppelt.
Deshalb ist jeder Post der darauf anspielt oder dies in seinem Context hat fürn Eimer und mit fast sicherer Gewissheit von jemandem, der selbst keine Ahnung hat.

Schau mal, eine grundlegende Erfahrung bekommt man , wenn man im Training sparrt und das möglichst viel, oft, lange u. mit verschiedensten Partnern.
Da muss man sich nicht in der freien Wildbahn ohrfeigen.
(Wettkämpfe u. "Straße" erhöhen diese noch um ein Vielfaches)
Wenn man gute Lehrer hat bekommt man auch genug mit, um zu wissen, was sicher nicht geht.

Wenn man nur den Anspruch hat mit ungeschickten Angriffen klarkommen zu wollen, dann passt es ja. :D

BlackFist
20-06-2013, 19:41
Bei uns gibts auch viel Sparring, gerade im Escrima ohne gepolsterte Stöcke. Als Erfahrung im kämpfen würde ich es trotzdem nicht erwähnen, auch wenns weh tut.

Terao
20-06-2013, 19:46
Mal ganz ehrlich. Wer hat Erfahrung im kämpfen ?Also, den Jungs, die auf dem Delta Cup waren, brauchst Du ganz sicher nicht mehr zu erzählen, dass man mal so um seinen Gegner herumlaufen kann, während der seinem Schlag nachschaut.

Aber schön, wenn man den "ganz normalen Leuten", die nicht wissen, wie man ne Faust ballt, das alles noch erzählen kann. Sichert den Unterhalt.

Und - wer weiß? - vielleicht hat man ja Glück und der Angreifer macht das auch gerade zum ersten Mal: http://www.youtube.com/watch?v=moSW6nP3IEA
:D

Armin
21-06-2013, 11:29
Huhu!

Da ich ja bei Benny Meng war, kurzer Einwurf: Bei denen wird im Training gesparrt und Benny Meng hat Wettkampf-Erfahrung, so wie seine Leute.

FCVT
21-06-2013, 14:11
Es lebe Boxen... Wenn nichts mehr geht, dann boxen. Weil das würde ich mir nicht antun...