PDA

Vollständige Version anzeigen : Wozu Doppelmesser und Langstock?!



VlesSchaf
20-06-2013, 08:10
aus einem anderen Trööt:


Manche Dinge wie Doppelmesser oder Langstock haben m.E. keinerlei Bezug zu unserer heutigen Realität.



5. doppelmesser und langstock wozu?

Weder Doppelmesser noch Langstock sind in der heutigen Zeit dafür gedacht, sich in SV-Situationen oder im Oktagon zu behaupten. Ich sehe beide Dinge als reine Trainingsgeräte, um zum Beispiel meinen Fauststoß zu verbessern.

Analog zu anderen Beispielen: Ich laufe auch nicht mit meinem Boxsack in die U-Bahn und haue diesen einem Angreifer auf den Kopf. Mein Sandsack bleibt in einer SV-Situation auch zu Hause. Das sind alles Trainingsgeräte, mit denen ich mich fit halte und meine Waffen schärfe.

Mit einem Tennisball an einer Gummischnur kann ich (vermutlich) keinen MMAler abwehren und eine Holzpuppe steht mir nicht zur Seite, wenn ich im Hamburger Hafen angemacht werde mit: "Deine Mudda schuldet meinem Sifu Geld, Alda!".

Dass man mit Langstock und Doppelmesser auch hauen und stechen kann, liegt an der Form. Wenn ihr also das nächste mal jemanden mit Langstock oder Doppelmesser seht, der etwas tut was so aussieht wie kämpfen: Der trainiert seinen Fauststoß, seine Schrittarbeit, seine Genauigkeit und noch ein paar andere Sachen mehr.

Meine Meinung dazu.

Und eure?

StefanB. aka Stefsen
20-06-2013, 08:29
LS und DM als didaktische Tools für den waffenlosen Kampf ist imho Schwachsinn! LS und DM sind Waffen, denen ein didaktisches Gerüst zugrunde liegt, welches einen befähigen soll, mit ihnen kämpfen zu können.

Relevanz für die heutige Zeit ist doch Shitegal.

kune
20-06-2013, 09:18
Relevanz für die heutige Zeit ist doch Shitegal[/B].

Das macht dich sehr sympatisch ;)

Ich verstehe das nicht, warum viele Menschen immer nach der heutigen Relevanz von den Waffen fragen. Gerade das trainieren mit dem Langstock macht doch einfach richtig viel Spaß! Wen interessiert es, ob ich den in einer SV-Situation dabei habe oder nicht?

gruß Kune

Ps: ich entwickele zurzeit an einem geheimen Ort den ultimativen Teleskoplangstock:D

openmind
20-06-2013, 09:19
Ich sehe beide Dinge als reine Trainingsgeräte, um zum Beispiel meinen Fauststoß zu verbessern.

Das ist ja die Erklärung, die man hier meistens zu den beiden Wing Chun Waffen hört.
Wenn Ihr meint, dass das für Euch die beste Methodik ist, Kraft aufzubauen -
ok, von mir aus. Ich persönlich baue Kraft lieber direkt am Sandsack auf - so, wie die
Bewegungen dann auch wirklich im Kampf kommen würden.
Aber jedem das seine.



Analog zu anderen Beispielen: Ich laufe auch nicht mit meinem Boxsack in die U-Bahn und haue diesen einem Angreifer auf den Kopf. Mein Sandsack bleibt in einer SV-Situation auch zu Hause.

Wat für ein Quatsch ist das denn?
Das läßt sich ja nun überhaupt nicht vergleichen.
Mit den WC-Waffen haben sie wohl früher wirklich gekämpft. Die werden sich
Langstock und Doppelmesser wohl nicht ausgedacht haben, um damit die Attribute
zu trainieren, die heute hier immer von Euch beschrieben werden.

Der Sandsack war und ist ein totes Gehänge, um dagegenzukloppen.
Er war nie zu etwas Anderem gedacht. Man trug ihn nicht bei sich, um ihn jemanden
über die Rübe zu ziehen.

_

PersSKdoFhr
20-06-2013, 09:21
Dass man mit Langstock und Doppelmesser auch hauen und stechen kann, liegt an der Form. Wenn ihr also das nächste mal jemanden mit Langstock oder Doppelmesser seht, der etwas tut was so aussieht wie kämpfen: Der trainiert seinen Fauststoß, seine Schrittarbeit, seine Genauigkeit und noch ein paar andere Sachen mehr.



Kann dir da nur zustimmen. Natürlich sind DM und LS nicht primär dazu gedacht, in einer SV-Situation eingesetzt zu werden, aber WT/WC/VT/VC usw. sind nun mal chinesische Systeme, deren Eigenheit es ist, bestimmte Aspekte/Prinzipien nicht offensichtlich und schon in den Anfängerstufen preiszugeben, sondern bestimmte Bewegungsabläufe/ Schrittarbeit/ Kampfprinzipien in die fortgeschrittenen Waffenformen zu packen, wohlwissend, dass sie dann auch zielführend ohne Waffen praktiziert werden können. Und natürlich sind sie auch ein Stück weit Tradition, denn nicht alles muss immer auf Biegen und Brechen in heutige Szenarien gepresst werden können...

defensiv
20-06-2013, 09:23
Meine Vermutung: "Tradition"!?

VlesSchaf
20-06-2013, 09:35
Wenn Ihr meint, dass das für Euch die beste Methodik ist, Kraft aufzubauen -
ok, von mir aus. Ich persönlich baue Kraft lieber direkt am Sandsack auf - so, wie die
Bewegungen dann auch wirklich im Kampf kommen würden.
Aber jedem das seine.

Na komm, die Boxer haben ihre Boxbirnen, das Schattenboxen und so weiter und so fort. So ein Langstock fördert ja nicht nur das Attribut "Kraft". Und wir nutzen den Boxsack ebenfalls. Wann wurden Boxsäcke eigentlich erfunden? Man hat doch früher nicht immer nur vor Bäume gehauen, oder?


Mit den WC-Waffen haben sie wohl früher wirklich gekämpft. Die werden sich
Langstock und Doppelmesser wohl nicht ausgedacht haben, um damit die Attribute
zu trainieren, die heute hier immer von Euch beschrieben werden.

Ja, im 15. JH, als es noch keine Schusswaffen gab. :rolleyes: Da haben sich die Leute mit Steinschleudern und Dreschflegeln auf den Feldern gehauen, eben mit den Sachen, die die Bauen so in der Scheune hatten. Das ist so, als würde ich heute jemandem ein Geodreieck ins Auge stechen wollen, und ein Stück Kreide in die Nase stecken - weil ich es gerade in der Tasche habe.

Was will man denn bitte mit so langen Stöckern ausrichten, wenn man nicht gerade zu Pferde ist?

Für mich ist V,W-T,C absolut "waffenlos". Trotzdem finde ich Langstock"kämpfe" schon sehr cool. :cool: Aber für mich sind das Sachen, die andere Attribute trainieren sollen.

openmind
20-06-2013, 09:42
Ein kleines Beispiel zur Ansicht.
Der Delta-Cup wird wohl von den meisten hier, außer von JKD-Berlin,
als VK-Vergleichsmöglichkeit respektiert und geachtet.

G5jXcuo_Q8M

Wenn ich ehrlich bin, sehe ich da jetzt nichts Spezielles, das man nicht auch
mit normalen Kickbox-Trainingsmethoden gut oder sehr wahrscheinlich sogar
besser trainieren könnte.

Wenn man Spaß an der Tradition dieser heute antiquierten und sinnlosen
Waffen hat - alles gut! Weiterhin viel Freude dabei! :)

Ich glaube aber, dass man das, was man im waffenlosen Kampf hinkriegt
(und was man auf dem Video oben sieht), anders wohl deutlich effizienter
trainieren kann...

_

openmind
20-06-2013, 09:50
Na komm, die Boxer haben ihre Boxbirnen, das Schattenboxen und so weiter und so fort.

Ja, richtig.
Läßt sich dadurch immer noch kein bißchen vergleichen.


Ja, im 15. JH, als es noch keine Schusswaffen gab. :rolleyes: Da haben sich die Leute mit Steinschleudern und Dreschflegeln auf den Feldern gehauen, eben mit den Sachen, die die Bauen so in der Scheune hatten. Das ist so, als würde ich heute jemandem ein Geodreieck ins Auge stechen wollen, und ein Stück Kreide in die Nase stecken - weil ich es gerade in der Tasche habe.

Ähh... ?



Für mich ist V,W-T,C absolut "waffenlos". Trotzdem finde ich Langstock"kämpfe" schon sehr cool. :cool: Aber für mich sind das Sachen, die andere Attribute trainieren sollen.

Das sind Sachen, die vielleicht Eure anderen Attribute ein bißchen mittrainieren,
die aber ursprünglich zu etwas Anderem gedacht waren. Sie sollten sicherlich
nicht von Anfang an andere Attribute trainieren, sondern einfach als Waffen dienen.

Wie gesagt, wenn Ihr Spaß daran habt - wunderbar.
Um die Attribute zu trainieren, gibt es wohl heute andere, bessere Methoden,
denke ich.

_

VlesSchaf
20-06-2013, 10:13
Wenn ich ehrlich bin, sehe ich da jetzt nichts Spezielles, das man nicht auch mit normalen Kickbox-Trainingsmethoden gut oder sehr wahrscheinlich sogar
besser trainieren könnte.

Klar. Boxen, MT, BJJ und schon hat man eine super KK-Kombi, mit der man sich beim Vale Tudo Turnier gut behaupten kann.


Wenn man Spaß an der Tradition dieser heute antiquierten und sinnlosen
Waffen hat - alles gut! Weiterhin viel Freude dabei! :)

Das habe ich - und behaupte nicht, dass ich der Überkämpfer vor dem Herrn bin.


Ich glaube aber, dass man das, was man im waffenlosen Kampf hinkriegt
(und was man auf dem Video oben sieht), anders wohl deutlich effizienter
trainieren kann...

HEUTE - ja. Damals gab es das Internet noch nicht (das ist ja #Neuland) und es dauerte ewig, bis man sich untereinander etwas ausgetauscht hatte. Und da war Ving Tsun (Wing Chun) eben das Beste, was man bekommen konnte. BJJ gibt es ja auch noch nicht so lange. Ringen - eine alte olympische Disziplin - stirbt aus, weil es "etwas besseres und effizienteres" gibt und deswegen kaum noch jemand Bock auf das alte Ringen hat. Es hat den Leuten aber trotzdem 2000 Jahre lang gute Dienste geleistet.

Noch effizienter wäre, auf KK zu verzichten und Waffen bei sich zu tragen.

Und unter all den Angeboten, die man hat, finde ich persönlich Ving Tsun (Wing Chun) das Beste, was man bekommen kann. Auch dann, wenn manche Verbände meinen, man müsste 5000 Euro für LS und DM-Übungen bezahlen.

Ving Tsun (Wing Chun) muss ja auch nicht zu jedem Menschen passen. Ich aber trainiere gerne meine Fäuste mit dem Langstock - statt, mit dem Schienenbein vor Palmen zu treten. Ist meine persönliche Auswahl. Und ich habe es mir gut überlegt.

VlesSchaf
20-06-2013, 10:20
Ähh... ?

Was ich damit sagen wollte: Nee, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute sich ernsthaft entschieden haben, mit Langstöckern zu kämpfen.

Von all dem, was man so im Keller hat, gibt es sicher bessere Waffen. :) Schwerter zum Beispiel, Sensen, etc pp.

Vollkorn84
20-06-2013, 10:32
Und da war Ving Tsun (Wing Chun) eben das Beste, was man bekommen konnteach echt? in china gibts es und gab es gefühlt(und vermutlich auch wirklich)mehrere tausend kung fu stile.woran machst du fest das wing chun das beste ist was man bekommen konnte?und von welchem zeitraum sprichst du überhaupt?
grüße

Terao
20-06-2013, 10:39
Von all dem, was man so im Keller hat, gibt es sicher bessere Waffen. Schwerter zum Beispiel, Sensen, etc pp.Schwerter hat niemand "so im Keller" gehabt. Zu keiner Zeit. Ohne modernen Industriestahl ist ein brauchbares Schwert ein absoluter High-Tech-Gegenstand, der entsprechend teuer ist. Die Anforderungen an Material und Fertigungstechnik wachsen mit jedem Zentimeter Kinngenlänge exponenziell. Und lange Stangen (mit noch ner kleinen Klinge dran) haben weltweit immer wieder über Jahrhunderte die Schlachtfelder dominiert.

Warum man im ingung nun genau auf diese Waffen kam, wäre eine historisch interessante (wahrscheinlich aber nicht letztgültig zu klärende) Frage. Keine Frage ist aber wohl, dass es schon lange fester Bestandteil der KK ist. Ich finds total albern, das jetzt rauszuschmeißen, bloß weil man auf Biegen und Brechen aus einer alten KK den nächsten Combatives-Straßenkampf-Klon züchten will.

openmind
20-06-2013, 10:56
... nächsten Combatives-Straßenkampf-Klon züchten will.

Auf der anderen Seite: sollte WC jemals was Anderes sein? Sport sollte es nicht sein. Also doch Straßenprügelkram...

_

Terao
20-06-2013, 10:59
Auf der anderen Seite: sollte WC jemals was Anderes sein? Sport sollte es nicht sein. Also doch Straßenprügelkram...Woher willst Du das denn wissen? Ebenso wie bei allen anderen KKs fallen mir spontan 1500 Gründe ein, aus denen ein Geldwechsler, ein Apotheker oder ein Theatermann vor 50 oder 100 oder 300 Jahren eine KK betrieb. Wie das heute ja auch nicht anders ist.

WCBX
20-06-2013, 11:08
aus einem anderen Trööt:

Weder Doppelmesser noch Langstock sind in der heutigen Zeit dafür gedacht, sich in SV-Situationen oder im Oktagon zu behaupten. Ich sehe beide Dinge als reine Trainingsgeräte, um zum Beispiel meinen Fauststoß zu verbessern.


Ich kann jetzt nur für mich sprechen, ich habe zwar WT betrieben aber nicht solang bis ich dort mit Waffen zu tun hatte (ja ok Escrima im WT hatte ich schon gemacht). Im Escrima, welches ich betreibe sind gerade Waffen wie die Machete absolut wichtig, um ein gewisses Verständis aufzubauen, welches auch auf den waffenlosen Kampf übertragen werden muss.

Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass einges was ihr mit Waffen übt auch brauchbar für euer Waffenloses training ist.

Paradiso
20-06-2013, 11:16
Weder Doppelmesser noch Langstock sind in der heutigen Zeit dafür gedacht, sich in SV-Situationen oder im Oktagon zu behaupten. Ich sehe beide Dinge als reine Trainingsgeräte, um zum Beispiel meinen Fauststoß zu verbessern.


Dass man mit Langstock und Doppelmesser auch hauen und stechen kann, liegt an der Form. Wenn ihr also das nächste mal jemanden mit Langstock oder Doppelmesser seht, der etwas tut was so aussieht wie kämpfen: Der trainiert seinen Fauststoß, seine Schrittarbeit, seine Genauigkeit und noch ein paar andere Sachen mehr.


Interessant ist doch, das selbst zu Zeiten Yip Mans, Doppelmesser und Langstock nicht mehr zu den im Alltag vorkommenden Waffen gehörten.
Hat der olle Yip das nur aus Nostalgie und Fun geübt?

Asahibier
20-06-2013, 11:19
Mal eine vielleicht doofe Frage: die Doppelmesser - liegt denen wie Speer, Beil, Sai, Nunchaku, etc ein Werkzeuggedanke zu Grunde oder wurden die von Anfang an, ähnlich dem Schwert, als reine Waffen oder gar Statusobjekte kreiert?

Paradiso
20-06-2013, 11:24
Mal eine vielleicht doofe Frage: die Doppelmesser - liegt denen wie Speer, Beil, Sai, Nunchaku, etc ein Werkzeuggedanke zu Grunde oder wurden die von Anfang an, ähnlich dem Schwert, als reine Waffen oder gar Statusobjekte kreiert?

Doppelmesser haben ja durch die Handhabung von 2 "Werkzeugen" gleichzeitig und dennoch unabhängig wenig Relevanz zu Schwertern oder handwerklich genutzten Werkzeugen. Wobei zwei Fleischerbeile, Gemüsemesser, gestutzte Macheten oder Sicheln vielleicht die Inspiration waren

die Chisau
20-06-2013, 11:29
Ich kann jetzt nur für mich sprechen, ich habe zwar WT betrieben aber nicht solang bis ich dort mit Waffen zu tun hatte (ja ok Escrima im WT hatte ich schon gemacht). Im Escrima, welches ich betreibe sind gerade Waffen wie die Machete absolut wichtig, um ein gewisses Verständis aufzubauen, welches auch auf den waffenlosen Kampf übertragen werden muss.

Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass einges was ihr mit Waffen übt auch brauchbar für euer Waffenloses training ist.

Seh ich auch so.
Kommt natürlich immer auf die Trainingsmethoden an.
Ich trainiere derzeit viel Doppelklinge, was im ingsbums den Doppelmessern entspräche.
Im freien Sparring entwickelt man gut Distanzgefühl, Winkelarbeit, Timing, Körpermechanik auf eine Art, wie es sich waffenlos nicht in der Form üben lässt.
Es macht mich waffenlos besser, weil er gezielt bestimmte Attribute fördert.

Und nein ich renn nicht bewaffnet rum. :D

openmind
20-06-2013, 11:30
Vielleicht zum Kuchen schneiden. Beim Bäcker oder so.

_

VlesSchaf
20-06-2013, 12:19
Im freien Sparring entwickelt man gut Distanzgefühl, Winkelarbeit, Timing, Körpermechanik auf eine Art, wie es sich waffenlos nicht in der Form üben lässt.
Es macht mich waffenlos besser, weil er gezielt bestimmte Attribute fördert.


:beer:

VlesSchaf
20-06-2013, 12:25
Und lange Stangen (mit noch ner kleinen Klinge dran) haben weltweit immer wieder über Jahrhunderte die Schlachtfelder dominiert.

Na, aber nicht mein Langstock, der ist so schwer, dass mir nach 20 Stößen die Arme abfallen. Damit ließe sich auf dem Feld bestimmt nicht gut kämpfen. Halb so lang und mit Klinge vorne dran, Messer oder Stein könnte es schon brauchbarer werden.


Keine Frage ist aber wohl, dass es schon lange fester Bestandteil der KK ist. Ich finds total albern, das jetzt rauszuschmeißen, bloß weil man auf Biegen und Brechen aus einer alten KK den nächsten Combatives-Straßenkampf-Klon züchten will.

Dafür machts jetzt auch viel zu viel Spaß mit Langstöckern zu trainieren. :)


Und, wie gesagt, ich finde, man hat was davon.

Terao
20-06-2013, 12:32
Na, aber nicht mein Langstock, der ist so schwer, dass mir nach 20 Stößen die Arme abfallen. Damit ließe sich auf dem Feld bestimmt nicht gut kämpfen.Die ganz langen sind schon eher was für Formationen. Die waren dann aber wirklich so lang und schwer: Landsknechtsspieße oder Sarissen wiegen schon so 5-6 kg. Aber das hat dann auch mit KK nix mehr zu tun und wäre für lose Gefechte arg unhandlich.

Und ob einem die Arme abfallen, kommt, neben der Technik, für die man`s verwendet, eben auch auf die Arme an...


edit: Moment mal, wie lang sind die Dinger eigentlich? 2,70? Und wie schwer?
Das Gewicht liegt doch auch relativ weit hinten. Da ist Sarisse das völlig falsche Beispiel. Solche Dinger sollten auch im Duellmodus kein unlösbares Problem sein.

Luftaffe
20-06-2013, 12:47
Ein kleines Beispiel zur Ansicht.
Der Delta-Cup wird wohl von den meisten hier, außer von JKD-Berlin,
als VK-Vergleichsmöglichkeit respektiert und geachtet.

G5jXcuo_Q8M

Wenn ich ehrlich bin, sehe ich da jetzt nichts Spezielles, das man nicht auch
mit normalen Kickbox-Trainingsmethoden gut oder sehr wahrscheinlich sogar
besser trainieren könnte.

Wenn man Spaß an der Tradition dieser heute antiquierten und sinnlosen
Waffen hat - alles gut! Weiterhin viel Freude dabei! :)

Ich glaube aber, dass man das, was man im waffenlosen Kampf hinkriegt
(und was man auf dem Video oben sieht), anders wohl deutlich effizienter
trainieren kann...

_

wo denn?

hättest du mal einen tipp für mich?

mma, kickboxen, mt?

Luftaffe
20-06-2013, 12:50
naja, der langstock, so habe ich es mal in einer doku gesehen und vielleicht irgendwo gelesen,
der war laut LT eine geheime Zutat im *ing *un bei Yip Man.

ob es jetzt an der Gewichtsverlagerung auf den hinteren Beinen zusammenhängt, weiß ich nicht mehr. Hängt aber wohl damit und mit der Koordination und der Balance zusammen.

in einem anderen thread wurde auch was von der prozentualen Gewichtsverlagerung von den Doppelmessern auf das neue WT übertragen.

Terao
20-06-2013, 13:04
naja, der langstock, so habe ich es mal in einer doku gesehen und vielleicht irgendwo gelesen,
der war laut LT eine geheime Zutat im *ing *un bei Yip Man. Ja, was man so alles liest...
Stöcke unterschiedlichster Länge und Bauart waren (nicht nur in China) nun wirklich in wahnsinnig vielen KKs ein bedeutsames Element. Nicht nur als Waffe an sich, sondern mehr noch als Übungsgerät für Stangenwaffen jeglicher Couleur.
Aber man kann wohl aus allem eine "Geheim"zutat machen...

Luftaffe
20-06-2013, 13:06
Ja, was man so alles liest...
Stöcke unterschiedlichster Länge und Bauart waren (nicht nur in China) nun wirklich in wahnsinnig vielen KKs ein bedeutsames Element. Nicht nur als Waffe an sich, sondern mehr noch als Übungsgerät für Stangenwaffen jeglicher Couleur.
Aber man kann wohl aus allem eine "Geheim"zutat machen...

Wieso nicht? LT kann sich gut vermarkten:-)

PSEK
20-06-2013, 13:54
Langstock oder besser Spieß


Der einfache Spieß ist wohl eine der ältesten Waffen der Menschheit. Bei Schimpansen wurde die Fähigkeit des Werkzeuggebrauchs festgestellt. Schimpansen spitzen Holzstöcke mit den Zähnen an und stochern damit in Höhlen von kleinen Säugern. Somit kann der Spieß wohl als die älteste bewusst hergestellte Waffe bezeichnet werden.
Spieß ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Spie%C3%9F)

:D;)

PS. Sorry Terao, hab dich überlesen.

Es gibt ja noch Ritterspiele...beim SEK
http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?84884-The-SEK-Thread&p=6687869&viewfull=1#post6687869

openmind
20-06-2013, 14:02
wo denn?

hättest du mal einen tipp für mich?

mma, kickboxen, mt?

Du meinst, wie man das besser trainieren kann, was man auf dem Video sieht?
Ich denke, bei den von Dir Genannten wirst Du da schon ganz gut bedient, oder?

Wohl auf jeden Fall eine deutlich bessere Vorbereitung auf dieses Turnier,
als mit einem Langstock oder zwei Hackmessern zu arbeiten.

Meinst Du nicht?

_

Luftaffe
20-06-2013, 14:12
Du meinst, wie man das besser trainieren kann, was man auf dem Video sieht?
Ich denke, bei den von Dir Genannten wirst Du da schon ganz gut bedient, oder?

Wohl auf jeden Fall eine deutlich bessere Vorbereitung auf dieses Turnier,
als mit einem Langstock oder zwei Hackmessern zu arbeiten.

Meinst Du nicht?

_

ich weiß es nicht, bin ja deswegen ja bei euch an bord.
gucke mir gerade
das video hier an.
lgwzfmIfAHU


überlege einfach, dass man vielleicht einige Techniken sich für so einen Wettkampf raussucht, aber dann konsequent übt und vor allem einsetzt.
Denke dabei an Bas Rutten, der die Basics übt, weil das daran eben zu scheitern scheint.
aber dann übt man halt die wenigen WT-Techniken nur um WT-Willen,

weißt wie ich es meine?

aber dann wären wir wieder beim sparring^^

openmind
20-06-2013, 14:21
ich weiß es nicht, bin ja deswegen ja bei euch an bord.
gucke mir gerade
das video hier an.
lgwzfmIfAHU


überlege einfach, dass man vielleicht einige Techniken sich für so einen Wettkampf raussucht, aber dann konsequent übt und vor allem einsetzt.
Denke dabei an Bas Rutten, der die Basics übt, weil das daran eben zu scheitern scheint.
aber dann übt man halt die wenigen WT-Techniken nur um WT-Willen,

weißt wie ich es meine?

War mir nicht sicher, wie Du es meintest, weil es hier ja um LS und DM geht.
Auf den Delta-Videos sieht man viele Jungs, die immer gerade reingehen
und mit Dauerfeuer überrennen wollen. Sieht teilweise auch ganz gut aus.

Aber schau Dir mal das zweite Delta-Video an.
Da ist ein Boxer dabei, der ziemlich variabel schlägt (graues Shirt, roter Gürtel).
Da sieht man einfach mal einen deutlichen Unterschied zu den anderen...

ypV-OA9wjjc#at=24

_

Luftaffe
20-06-2013, 14:28
War mir nicht sicher, wie Du es meintest, weil es hier ja um LS und DM geht.
Auf den Delta-Videos sieht man viele Jungs, die immer gerade reingehen
und mit Dauerfeuer überrennen wollen. Sieht teilweise auch ganz gut aus.

Aber schau Dir mal das zweite Delta-Video an.
Da ist ein Boxer dabei, der ziemlich variabel schlägt (graues Shirt, roter Gürtel).
Da sieht man einfach mal einen deutlichen Unterschied zu den anderen...

ypV-OA9wjjc#at=24

_

sieht sehr ordentlich aus der kerl:-)

da wäre man auch wieder bei einem wt-prinzip:
ist der weg frei, stoße vor.
oder

angriff ist die beste verteidung;-)

danke für die antwort.

ich muss mir mal langsam etwas aussuchen
und es wird nicht doppelmesser und langstock sein,
aber solotraining saugt aus, sich immer wieder selbst zu motivieren:-(

Nohands
20-06-2013, 14:59
...ich muss mir mal langsam etwas aussuchen
und es wird nicht doppelmesser und langstock sein,
aber solotraining saugt aus, sich immer wieder selbst zu motivieren:-(

Tja, Luftaffe,
du hast dich entschieden, wenn die Wand aufgeht, wird dein "Herzblatt"
vor dir stehn' :D
Du bekommst ein Jahr lang Privattraining bei WT-Herb.
Er wird sicherlich all deine Bedenken, während des schweißtreibenden Trainings, beseitigen können.


Viel Spasssss
Nohands
.

Luftaffe
20-06-2013, 15:02
Tja, Luftaffe,
du hast dich entschieden, wenn die Wand aufgeht, wird dein "Herzblatt"
vor dir stehn' :D
Du bekommst ein Jahr lang Privattraining bei WT-Herb.
Er wird sicherlich all deine Bedenken, während des schweißtreibenden Trainings, beseitigen können.


Viel Spasssss
Nohands
.

jetzt mal ernst, weißt eigentlich kann man froh sein,

dass es so menschen, wie herb gibt, die wt bzw. wc ernst nehmen und sich dafür einsetzen.

möchte damit keine diskussion auslösen, was besser ist usw. .
es ist gesund, dass es auch solche leute gibt, die sich für das system einsetzen und ausprechen.

und egal wie blöd man ihm kommt, der nimmt sich zeit und antwortet ernst auf die beiträge, wo ich mich frage,
ob er nicht zu schade dafür ist.

Nohands
20-06-2013, 15:17
Hallo Luftaffe,
ich schrobte schweißtreibend, nicht sch**ßtreibend. :p


Gruß Nohands
.

Kaybee
20-06-2013, 20:22
Vielleicht zum Kuchen schneiden. Beim Bäcker oder so.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=410500319005397&set=a.410499099005519.114608.136122029776562&type=3&theater ;)

Nohands
21-06-2013, 01:43
Hallo Luftaffe,
ich seh' schon.
Du schreibst dich hier noch um Kopf & Kragen.

Es ist keine nette Geste von dir, dass du deinen gesamten Text in Post#35
geändert hast. :motz:
Somit ergibt meine Antwort in Post#36 keinen Zusammenhang mehr. :(

Ich schätze mal, du warst vorhin beim Text ändern etwas dehydriert durch die Hitze.
Überleg doch vorher einfach mal nen' paar Sekunden länger, bevor du was schreibst. Dann klappt's auch mit den Nachbarn.

Gruß Nohands
.

Luftaffe
21-06-2013, 10:50
Hallo Luftaffe,
ich seh' schon.
Du schreibst dich hier noch um Kopf & Kragen.

Es ist keine nette Geste von dir, dass du deinen gesamten Text in Post#35
geändert hast. :motz:
Somit ergibt meine Antwort in Post#36 keinen Zusammenhang mehr. :(

Ich schätze mal, du warst vorhin beim Text ändern etwas dehydriert durch die Hitze.
Überleg doch vorher einfach mal nen' paar Sekunden länger, bevor du was schreibst. Dann klappt's auch mit den Nachbarn.

Gruß Nohands
.

ich hab einfach zu viele punkte und verwarnungen, ich komme mir so langsam vor wie ein warndreieck.

Nohands
21-06-2013, 11:12
Dacht' ich mir schon. :)
Is' ja nochmal gutgegangen.

Du brauchst einfach nur Training, damit du ausgelastet bist.

Gruß Nohands
.

Jesper Lundqvist
21-06-2013, 15:54
für das Wing Chun braucht man keine Waffen, weder Langstock, noch Messer - man kann sie ohne weiteres alleine, neben, oder nach dem waffenlosen System üben.

Sie waren in erster Linie als "selbständige" Waffen gedacht, die man im Kampf angewendet hat - ihre Funktion war nie die eines "Repositoriums" geheimer, Trainingsmethoden oder Strategien, die für die effektive Anwendung des waffenlosen Systems essentiel sind.

Andere vorteilhafte Aspekte des Waffentrainings, z.B. die Kräftigung relevanter Muskeln, Gelenke usw. ist eher sekundär.

Es gibt viele andere traditionelle Trainingsmethoden, die im Wing Chun angewendet werden, die solche Dinge fördern. Die Waffen sind demnach nur eines von vielen Mitteln.

Jemand behauptete, es sei für eine chinesische Kampfkunst Tradition "Geheimnisse" in Waffenformen zu verschlüsseln - das ist Unsinn. Waffen sind Waffen, Faustkampf ist Faustkampf.

Daher...

Wenn man ausschliesslich den Faustkampf trainiert, braucht man demnach kein Waffentraining.

Es wird oft postuliert, Wing Chun und seine Waffen seien perfekt integriert - aber dies ist Unsinn, aus vielen Gründen - man braucht nur zu bedenken, wie unterschiedlich die Langstock- und Messertechniken der verschiedenen Wing Chun Stile sind...

Da kann es eine solche Abstimmung gar nicht geben.

Des weiteren ist zu bedenken, dass Leung Jan von Opera-Leuten gelernt hat und die Nachkommen der verschiedenen Opern-Sifus (die Fung Siu Ching-Linie z.B. hat KEINE Messer in ihrem Curriculum, sind aber dafür absolute Meister des Langstocks...)

MfG

Alephthau
21-06-2013, 18:25
Hi,

Welche Waffen in einem System enthalten sind, hängt zum großen Teil von der Verfügbarkeit dieser ab, was die Praktizierenden betrifft.

In einem Stil der von Adligen und Wohlhabenden trainiert wurde, wird man Waffen finden wie Schwerter, die sich Bauern nicht leisten konnten.

Der Stock, in welcher Form auch immer, ist sozusagen die Waffe des kleinen Mannes bzw eine sehr günstige Waffe die sich jeder leisten kann und wo es die unterschiedlichsten Gegenstände gibt die man dafür umfunktionieren kann.

Der Stock aus dem ingsbums kam wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit über die Flußbewohner, in dem Bereich gab es z.B. sehr viele Fischer usw, und den Stangen die sie benutzten ins System.

Die Doppelmesser lassen sich dadurch erklären, dass sowohl Fischer, Bauern als auch Köche mit Messern hantierten. Man darf sich diese übrigens nicht als solche vorstellen die man heute in einem Messerset für die eigene Küche bekommt.

Die allgemein bekannten Doppelmesser Yip Mans sind eher die Waffen eines wohlhabenden Mannes, da er dies war erklärt sich wieso er mit diesen trainierte.

Für beide Waffen gilt das sich deren Konzepte auch auf andere, ähnliche, Gegenstände übertragen lässt. (Mist, ich werde angegriffen und keine Doppelmesser da und auf dem Tisch liegen nur zwei Ginsu-Messer....was mach ich jetzt bloß?! Oo)

Wie hier im Thread schon erwähnt ist der Trainingseffekt für das waffenlose sowas wie ein Bonus, der sich durch das Gesamtbild des Systems besteht, den man auch nicht kleinreden sollte. (Natürlich könnte man auch separate Übungen machen, aber wenn man die Waffen schon mal hat kann man das auch gleich mit einbauen! ;))

Gruß

Alef

Günther
21-06-2013, 18:59
Warum gibt es in vielen "klassischen Kampfkünsten" (Karate, Taijiquan, WingChun,...) Waffen?
Weil diese eben gewisse Eigenschaften besser schulen, als das waffenlos der Fall ist.
Was nicht heißt, dass diese Eigenschaften ohne Waffen nicht auch geschult werden können, nur die Waffen helfen eben dabei.
Ob das nun Ganzkörpberarbeit, Hinter der Waffe sein, Schneiden, Hacken, Timing, Distanzgefühl, Geometrie oder was auch immer ist - gewisse Waffen helfen, gewisse Eigenschaften klarer hervorzuheben - PUNKT.

Ob das nun zeitgemäßig ist oder nicht, zur Vollständigkeit eines Stiles gehört oder nicht - alles andere Fragen.
Mir haben sowohl Doppelmesser, als auch Langstock, aber auch mittelalterliches Schwert, Jian, Dao, Speer, Messer und Stock verschiedene Dinge "klarer" gemacht und gewisse Attribute besser geschult als es waffenlos der Fall war.
Ob man´s braucht - kaum. Wenn man allerdings Kampfkunstliebhaber ist (bewußt nicht Kämpfer), dann gehören sie dazu.

Mit dem Auto im Winter mit angezogener Handbremse Kurven fahren muss auch niemand - aber es macht Spaß und macht gewisse Eigenschaften des Fahrzeuges wenn´s schleudert deutlich klarer ;-)

Alephthau
21-06-2013, 19:12
Warum gibt es in vielen "klassischen Kampfkünsten" (Karate, Taijiquan, WingChun,...) Waffen?
Weil diese eben gewisse Eigenschaften besser schulen, als das waffenlos der Fall ist.


Ich sehe hier eher die Notwendigkeit mit Waffen gegen Waffen kämpfen zu können, oder auch einfach nur um den Vorteil, auch gegen unbewaffnete, für sich nutzen zu können eine Waffe zu haben und mit dieser umgehen zu können! ;)

Gruß

Alef

openmind
21-06-2013, 19:18
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=410500319005397&set=a.410499099005519.114608.136122029776562&type=3&theater ;)

:megalach:

_

BROADSWORD
21-06-2013, 22:24
leider werden in einigen WT schulen die waffenformen benutzt um richtig kohle zu machen..was ich persönlich schade finde....ich weiß von einer schule in meiner umgebung...da kann man die holzpuppenform für 3000€ erwerben..dann möchte ich nicht wissen was LS und DM dort kostet....ich finde wer spaß daran hat sollte es üben..ich hab mir die DM form mit hilfe vom video von ip chun beigebracht...und tausche die DM form mit jemand anderen der eine andere DM form hat...einfach nur weil spaß daran habe...und LS form ist gut für muskelkette aber ob man die form braucht soll jeder selber entscheiden...ich hab mal 1 jahr lang jeden tag eine bewegung mit dem LS geübt....also das macht sich schon bemerkbar...aber heute mach ich es nicht mehr...heute schwing ich mehr die DM und übe an der HP....

die Chisau
21-06-2013, 22:36
Ob man´s braucht - kaum. Wenn man allerdings Kampfkunstliebhaber ist (bewußt nicht Kämpfer), dann gehören sie dazu.



:gruebel:

Also, wenn man damit nicht kämpft ist es ein rein sinnentleertes Herumgefuchtel, ohne die Chance jemals auch nur im Ansatz begreifen zu können worum es dabei geht.....
Da entgeht dir jedenfalls einiges. :o

angHell
22-06-2013, 02:48
Argh, eigentlich hab ich den thread nicht gelesen, aber dann fiel mir ein das das endlich die Gelegenheit ist dieses Foto zu posten:




Relevanz für die heutige Zeit ist doch Shitegal.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=33964&stc=1&d=1371865675

Günther
22-06-2013, 07:51
:gruebel:

Also, wenn man damit nicht kämpft ist es ein rein sinnentleertes Herumgefuchtel, ohne die Chance jemals auch nur im Ansatz begreifen zu können worum es dabei geht.....
Da entgeht dir jedenfalls einiges. :o

Habe ich behauptet dass ich damit nicht ernsthaft trainiere - eher nicht ;-)

Aber für mich steht der "Kampf" nicht mehr so sehr im Vordergrund - dafür reicht es landläufig mit KFST, Vorwärtstritt und einer handvoll Gleichzeitigkeiten so lange auf den Gegenüber einzudreschen, bis er keine Lust mehr hat (und natürlich zwischendurch mal eine einzustecken).

Aus dem Alter mich mit jemand anderem messen zu wollen bin ich nach 20 Jahren Kampfkunst heraußen ... Aber so hat eben jeder seine Schwerpunkte - hat aber nichts mit dem Thema zu tun.

@Alef
natürlich lernt man auch die Waffen zu nutzen. Aber ich laufe selten mit einer der genannten Waffen rum - kenne ich allerdings die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Waffengattungen kann ich dies auch mit "waffenähnlichen Ersatzgegenständen" umsetzen.

Mir ist es schleierhaft, wie man zBsp. "Doppelmesser" gegen "Speer" (oder irgendeine andere Waffe) machen will, wenn niemand weiß, wie die "andere Waffe" geführt wird.

Luftaffe
22-06-2013, 08:56
Argh, eigentlich hab ich den thread nicht gelesen, aber dann fiel mir ein das das endlich die Gelegenheit ist dieses Foto zu posten:



http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=33964&stc=1&d=1371865675

und jetzt ein bild mit doppelmessern gegen die polizei:D

angHell
22-06-2013, 13:34
Ne Machete gibts, musst Du aber selbst suchen oder nach meinen Beitrag mit Messerabwehr suchen - :ups: verdammt, das Thema ist weg, zum Glück gesichert, ich verlinke jetzt das vid was man nur eingeloggt (ab 18) sehen kann:



Wer nicht bei YT ist kann es hier im Forum in die YT Klammern einbinden und sich die Beitragsvorschau ansehen, ich poste es so nicht, damit es gesichert ist, wurde aber auch schon häufiger hier gepostet,

ABER BITTE VORSICHT, DAS IST HARTER STOFF

[+18] Man kills two Policemen on Nicaragua - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=F3LpYN9777U)

_