Vollständige Version anzeigen : Spaßkämpfle
SeniorPesos
21-06-2013, 19:50
Moinmoin,
ich bin in ländlicher Gegend aufgewachsen, gerangelt wurde öfter als gegessen. Schon als Kinder waren wir meist sehr fair dabei und haben versucht, den Gegner nicht ernsthaft zu verletzen.
Heute bin ich mitte 30 und habe im "Spaßkämpfle" mit Erwachsenen (sowohl im Training als auch ausserhalb) leider zu häufig folgendes erlebt:
Es beginnt als Spaß, mit Lachen und/oder cineastischen Kungfu-Schreien. Nach einiger Zeit jedoch, ohne für mich erkennbaren Anlass, wird das Gegenüber plötzlich ernst, schlägt hart zu und versucht zu verletzen.
Im Nachhinein kommt es manchmal auch noch dazu, dass der Mensch mich hierfür "anklagt", und behauptet, ich hätte "urplötzlich auf ihn eingeprügelt, er habe sich nur gewehrt".
Zweimal habe ich diese Quatsch sogar von Trainern hinnehmen müssen.
Kennt das jemand?
*SeniorPesos*
hallosaurus
21-06-2013, 19:57
Klar ist halt so,
Wenn man sich eine fängt möchte man sich gerne Revanchieren. Bei mir ist es meistens so wenn ich dem Gegenüber überlegen bin stören mich seine Wilden Attacken und festen Schläge kaum bzw. bringen mich nicht dazu die Kontrolle zu verlieren. Auf gleichem Niveau oder gar gegen höheres Niveau kann es echt Schlauchen wenn einer den Berserker macht,solche Sparringsrunden Schaukeln sich dann auch gerne mal hoch, so das man am Ende nicht mehr von LK sprechen kann.
Daniel1989
21-06-2013, 20:06
Man sollte sich seine "Gegner" dabei sorgfältig aussuchen und nur solche nehmen die man gut kennt.
Was du beschrieben hast passiert meiner Erfahrung nach wenn man auf ein "Stadtkind" trifft das sowas nicht gewohnt ist und demzufolge wird es manchmal ernst.
Andererseits hast dann wieder welche die sich durch das Trainerdasein ihr Ego aufbauen und wenn sie dann von einem Schüler kassieren kannst dir vorstellen was passiert.
Wie schon gesagt - such dir jemanden der zumindest ähnlich aufgewachsen ist oder sowas verkaftet.
Lg Daniel
Ps: Ich will damit keinem zu nahe treten - ich schreibe nur aus persönlicher Erfahrung und stecke damit nicht alle unter einen Hut. Ausnahmen gibts immer.
SeniorPesos
21-06-2013, 20:06
Hm ok, das verstehe ich schon.
Ich muß ergänzen, dass ich in den Situation eigentlich nur "Luftgitarre" gespielt habe, hinterher jedoch oft der jenige war, der verletzt war (vom Schlüsselbeinbruch bis zum Knockout).
Ich frage mich, ob bei den Leuten dann noch Angst mitspielt, oder sie einfach nur rot sehen, weil sie keinen Stich machen. Verletztes Ehrgefühl?
Aus meiner Sicht kann ich es trotzdem nicht nachvollziehen, ich habe auch bei stärkeren Gegnern mal das Tempo angezogen oder härtere Blocks hingestellt, aber genauso weiter darauf geachtet, keine echten Treffer zu landen. Stop sagen ist schließlich auch kein Problem.
Faith in humanity - not restored.
SeniorPesos
21-06-2013, 20:07
@Daniel1989 - ich denke, in deiner Aussage waren ausschließlich Volltreffer dabei :)
Daniel1989
21-06-2013, 20:13
Klar ist halt so,
Wenn man sich eine fängt möchte man sich gerne Revanchieren. Bei mir ist es meistens so wenn ich dem Gegenüber überlegen bin stören mich seine Wilden Attacken und festen Schläge kaum bzw. bringen mich nicht dazu die Kontrolle zu verlieren. Auf gleichem Niveau oder gar gegen höheres Niveau kann es echt Schlauchen wenn einer den Berserker macht,solche Sparringsrunden Schaukeln sich dann auch gerne mal hoch, so das man am Ende nicht mehr von LK sprechen kann.
Bei sowas kann man doch den Mund aufmachen und was sagen.
Selbst wenn es sich manchmal hoch schaukelt kann man immer noch klären was schief läuft.
Zumindest war das bei meinen Raufereien immer so. :)
Ab und zu hat man auch mal übertrieben - keine Frage aber das kann man spätestens danach besprechen.
(Für echtes Sparring fehlt mir die Erfahrung also rede ich grad nur über raufereien - aber denke das ist im Sparring ähnlich)
Bei mir ist immer sofort klar, ob ich ernst mache oder nur Spaß. Ich ziehe da gerade Linien. Wenn ich ernst mache, geh ich aber auch sicher das mein Gegenüber das weiß und hau nicht einfach plötzlich härter zu oder so was. Jedenfalls nicht, wenn es mit Spaß begonnen hat.
Bei Kiddies ist das oft zu beobachten finde ich. Unsere Kung fu Kiddies gehen manchmal ziemlich ab im Vollkontakt Freikampf. Das gehört eben irgendwie dazu, denk ich. Also auch mal zu lernen, dass wer stärker und besser ist als man selbst und das man irgendwie damit umgehen muss. Bei Erwachsenen spielt natürlich hauptsächlich das Ego eine Rolle. Da einstecken zu müssen ist schwer. Wenn es ausartet und kein Meister oder Trainer in der Nähe ist, würde ich, wenn mir an meinem Gegenüber was liegt, so schnell wie möglich damit aufhören. Das Ehrgefühl zu verletzen ist heikel. Allerdings kann man auch gerade weil man den anderen mag versuchen einen guten, fairen Kampf zu liefern, in dem man das Beste gibt. Um ihm zu zeigen, dass man ihn als Gegner und Freund schätzt. Danach kann man sich dann gegenseitig übereinander lustig machen oder so was in der Art. Um den Anfang des Kampfes wieder zu beleben. Letzteres wäre ja positiv. Die Gefahr ist halt eben immer, dass so was auch sehr negativ und verletzend sein kann. Liegt wohl immer daran mit wem man da "rangelt".
SeniorPesos
22-06-2013, 09:04
Bei mir ist immer sofort klar, ob ich ernst mache oder nur Spaß. Ich ziehe da gerade Linien. Wenn ich ernst mache, geh ich aber auch sicher das mein Gegenüber das weiß und hau nicht einfach plötzlich härter zu oder so was. Jedenfalls nicht, wenn es mit Spaß begonnen hat.
Genau das meinte ich. Im Spaß anfangen, dann ernst machen. Am Besten noch ohne Vorwarnung plötzlich voll zuschlagen. Fast jeder kuckt dann auch hinterher erstmal doof, was er da gerade gemacht hat. Und zwei Tage später heißt es, "du warst doch so agro, nicht ich.". Völlig bekloppt ist das.
Wenn ich aus Versehen mal einen festen Treffer lande, oder die Nase blutet, entschuldige ich mich und kümmere mich um die Verletzung / den Verletzten, wenn nötig. Und es tut mir dann auch ehrlich Leid. Bei besagten Leuten sehe ich nur, dass sie sich dann noch für die, in ihrem Fall absichtliche Tat, rechtfertigen wollen. Ich komm damit nicht klar.
Anderes Beispiel, ein Trainer, der mir so das Schlüsselbein gebrochen hat. Ich wollte später mit ihm darüber reden, er hat mich nur herabwürdigend angeschaut und gesagt: "Kannst mich nicht verklagen, steht ihm Vertrag."
Für den Wi** hatte ich zuvor noch meine Krankenversicherung belogen, die wollte gerne wissen, wer diese kostspielige Verletzung verursacht hat.
Ich habe zum Glück auch das genaue Gegenteil erlebt, Leute mit hoher Sensibilität und Körperbeherschung, die fast schon übervorsichtig sind und trotzdem in der "vereinbarten Härte" präzise austeilen.
@Daniel1989 nach meiner Erfahrung gibt sich das fairnessmäßig nicht viel, ob jetzt Rauferei oder Sparring. Ausser dass evt. ein Ringrichter mit bei ist.
Es scheint wirklich eine Frage der Persönlichkeit zu sein. Und einigen Leuten scheint auch überhaubt nicht klar zu sein, was "Ernst machen" bedeutet.
Daniel1989
22-06-2013, 09:38
Wenn ich aus Versehen mal einen festen Treffer lande, oder die Nase blutet, entschuldige ich mich und kümmere mich um die Verletzung / den Verletzten, wenn nötig. Und es tut mir dann auch ehrlich Leid. Bei besagten Leuten sehe ich nur, dass sie sich dann noch für die, in ihrem Fall absichtliche Tat, rechtfertigen wollen. Ich komm damit nicht klar.
Anderes Beispiel, ein Trainer, der mir so das Schlüsselbein gebrochen hat. Ich wollte später mit ihm darüber reden, er hat mich nur herabwürdigend angeschaut und gesagt: "Kannst mich nicht verklagen, steht ihm Vertrag."
Für den Wi** hatte ich zuvor noch meine Krankenversicherung belogen, die wollte gerne wissen, wer diese kostspielige Verletzung verursacht hat.
Mag jetzt blöd klingen weil es unter anderem auch dein Trainer war/ist aber mit solchen Leuten würde ich mich nicht abgeben. Bzw schon garnicht raufen/sparren. Sowas is das Letzte. :mad:
Wie gesagt - sowas ist der Grund dafür das ich nur mit Leuten rauf die ich kenn und die damit umgehen können. Wenn nicht breche ich es ab, versuche es zu klären und wenn es dann immer noch nicht hin haut ist die Sache für mich gegessen. :cool:
...Ich habe zum Glück auch das genaue Gegenteil erlebt, Leute mit hoher Sensibilität und Körperbeherschung, die fast schon übervorsichtig sind und trotzdem in der "vereinbarten Härte" präzise austeilen. ...
Genau DAS stell ich mir unter einem guten Sparring vor. Zumal es meiner Meinung nach nie darum gehen sollte dem gegenüber zu zeigen wie fest man zuhaun sondern wie gut man seinen Körper beherschen kann.
Was einer der Hauptgründe ist warum ich eine KK ausübe - Verbesserung der Körperbeherschung. :)
Fall für die Budo Mafia. :D
Es gibt auch Trainer die einem beim Probetraining erst mal die Kniescheibe weg semmeln. Stell dich mal da hin. Gut so....BÄM!
Aber ernsthaft. Wenn mir mein Trainer das Schlüsselbein gebrochen hätte, hätte ich sofort aufgehört. Raus gehen und weg.
Ich hätte bestimmt psychisch einen Knacks weg gehabt, weil ich bei Leuten die eigentlich dafür da sind, einem was beizubringen davon ausgegangen wäre dass es Absicht gewesen ist und von vorne herein nicht daran gedacht hätte, dass die einfach nur schlecht sind. Mich hätte das fertig gemacht. Gesprochen hätte ich mit dem überhaupt nicht mehr. Hätte er mir gesagt, dass ich ihn nicht verklagen kann, wäre ich zutiefst enttäuscht von seiner Person gewesen, weil mir das meine Vermutung der Absicht irgendwie bestätigt hätte.
Die Krankenkasse hätte ich nicht belogen. Das muss schon alles seine Richtigkeit haben. wär mir egal gewesen was dabei herum kommt.
Wenn ich da an meine Meister denke... Bei denen ist es wie ein Umschaltknopf. Je nach dem mit wem sie es zu tun haben, schalten sie um und stellen sich auf denjenigen ein. Die würden aber auch nie aus einem Spaßkampf ernst machen.
Wir trainieren Vollkontakt. Beim Freikampf wissen wir also, was uns erwartet. Entschuldigen tun wir uns eigentlich selten. Meister hat das mal angemerkt. So ganz nebenbei vor sich hin geprömmelt, als er uns verbessert hat und Tips gab, während des Freikampfs. Einer von uns hat sich laut entschuldigt. Meister meinte dann: Nicht entschuldigen.-
Ist ja klar. Vollkontakt. Kampf. Entschuldigen kann man sich wirklich woanders. Das hat mich auch emotional irgendwie gepackt, als er das gesagt hat, weil es so Richtung Geist des Kampfsports ging und die Situation so genial gewesen war. Fand ich jedenfalls. Nach dem Motto und wieder was essentielles gelernt.
Ich habe seit ein paar Wochen einen neuen Meister, den ich noch nicht so gut kenne. Der nimmt einen auch immer hart ran, bei Demonstrationen. Kenne ich so eigentlich nicht.
Ju Jutsu. :D Er ist ein ca. 120 KG großes Kind wenn er was an der eigenen Person zeigt. Da weiß ich genau, dass er nicht ernst macht.
Aber seine eigentliche Stärke merkt man in der genauen Verteilung seiner Kräfte. Abgesehen davon, dass man sofort immer seine Hand im Gesicht hat, spürt man die Erfahrung. Hart aber Fair und nie so, dass man sich ernsthaft weh tun könnte auch wenn es sehr robust zu geht. Er macht das aber auch schon volle 40ig Jahre. Da sitzt jeder Griff. Also mit meinen Meistern hatte ich visher immer echtes Glück. Kann ich nicht anders sagen.
Ich kann das auch ab und zu beobachten, aber meistens nur bei Jugendlichen.
Wenn man mal ein paar LOCKERE Treffer landet und denen dazu an sich noch technisch überlegen ist, kränkt es die irgendwie und sie fangen plötzlich an ernst zu machen.
Das gucke ich mir dann immer ein bisschen an und gebe ihnen etwas Zeit, um zu bemerken, dass ich auf sowas keine Lust habe. Sollten sie dann immer noch so weitermachen, fange ich auch einfach mal damit an und meistens merken sie nach einer kurzen Zeit, dass es nicht so toll ist, wenn jemand meint seine volle Kraft beim lockeren Sparring einsetzen zu müssen. :) ;)
SeniorPesos
23-06-2013, 18:02
Natürlich habe ich in besagtem Verein nicht mehr weiter trainiert. Ich habe mir hinterher auch oft überlegt, ob ich nochmal die KK anrufe, und die Sache richtig stelle. Verdient hätte es der Typ.
Manche sind einfach im falschen Film, und das wörtlich. Halten sich für Jet Li oder sonst wen.
Bei Vollkontakt tut's mir auch nicht leid, wenn ich austeile, wenn bei Semikontakt aber mal einer in meine Faust läuft (nicht lachen) allerdings schon.
Einen psychischen Knacks habe ich deshalb zum Glück nicht weg, nur wie gesagt, steigt die Entäuschung in Punkto Menschlichkeit mit jedem Vorfall. Die Lust auf Training schwindet natürlich auch.
Ich suche mir seit einiger Zeit deshalb auch die Partner genau aus, was allerdings dazu führt, dass oft gar kein Trainingspartner vorhanden ist. Was solls.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.