PDA

Vollständige Version anzeigen : Messerwerfen



Hafis
22-06-2013, 20:21
Unter welchen Umständen kann man eigentlich das Werfen von Messern als 'Selbstverteidigung' bezeichnen?

Bevor ihr auf falsche Gedanken kommt:

ich kenne 'Messerwerfen' nur aus dem Zirkus,
aber ich bin hier auf ein 'Self Defense Seminar' (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f103/messerseminar-bern-mikhail-stepyrev-157457/#post3024616) gestoßen, in welchem das Messerwerfen zur SV gelehrt werden soll ...

ist das so zu verstehen,
dass der Angriff der beste Weg der Verteidigung ist,
und wie gehen deutsche Gerichte damit um?

gruß Hafis

p.s.:
möglicherweise meinen die ja auch bloß die Abwehr geworfener Messer,
das wäre dann in der Tat äußerst interessant ...

Sorbus Aucuparia
22-06-2013, 20:42
Messerwerfen zur SV...

Effektiv sind sie zwar einzusetzen.Etwa Unterarmwürfe auf kurzer Distanz, aber das würde in den meisten Fällen vor Gericht bestimmt eine Tötungsabsicht implizieren.
Ich glaube dass man es damit schwer haben könnte.

D.Fink
22-06-2013, 20:42
Was das Gesetz dazu sagt kann ich nicht Sagen.
Aber eine SV mit einem Wurfesser stelle ich mir sehr schwer vor, weil das Werfen auf ein bewegtes ziel denke ich nicht so einfach ist. Und wenn ich nicht treffe habe ich einen Wütenden Gegner, dem ich auch noch ein Messer zur Verfügung stelle.
Auch der Ablauf ist für mich nicht so logisch ich muss merken das ich bedroht werde dann das Messer ziehen und dann noch genug abstand zum Werfen haben.
Lass mich da aber gern eines besseren belehren.

Terao
22-06-2013, 20:48
wenn ich nicht treffe habe ich einen Wütenden Gegner, dem ich auch noch ein Messer zur Verfügung stelle.
Hey, a grenade! (http://www.servantsoftheimperium.com/comic.php?comicid=3)
:p

Razor
22-06-2013, 21:14
Ich würde sagen, dass Messerwerfen zur SV relativer Unsinn ist. Ein paar Gründe hierfür wurden ja genannt. Dazu kommt noch, dass man einen Gegner mit einem schnellen Wurf wohl kaum außer Gefecht setzen wird. Besonders dann nicht, wenn er dicke Kleidung trägt. Es sei denn, man landet einen Glückstreffer oder verwendet eine Wurfaxt (dann wärs aber Axtwerfen). Nun könnte man noch mit dem Ablenkungsfaktor kommen, aber da gibts zig bessere und sicherere Methoden.

Erebos
22-06-2013, 23:42
Ich würde sagen, dass Messerwerfen zur SV relativer Unsinn ist.

Der Meinung kann ich mich nur anschließen. Wenn man sich schon mit einem Messer verteidigt, finde ich es sinnvoller, es als Nahkampfwaffe zu verwenden.
Falls du den Gegner nicht richtig triffst, stehst du ohne Waffe da und der Gegner kann sie seinerseits wieder gegen dich einsetzen.

defensiv
22-06-2013, 23:56
Das ist übrigens das zweite Messerwerf-SV-Seminar, das hier im KKB offeriert wird. Und ehrlich, unter uns, ich finde es äusserst seltsam, in einer SV-Situation sein Messer "wegzuwerfen". Die Wirkung im Ziel ist m.E. gering, vorausgesetzt, man trifft überhaupt. Ziele neigen ja dazu, sich zu bewegen. Der Nebeneffekt ist aber, eine böse und effektive Waffe weggeworfen(!) zu haben, mit dem Ergebnis, dass sie nun ggf. der andere hat. Daher: :flop:

Willi von der Heide
23-06-2013, 00:02
Dem schließe ich mich an.
Warum sollte ich freiwillig meine Waffe aufgeben ?

Hatte hier nicht mal einer physikalisch exakt beschrieben, daß ein geworfenes Messer nur etwa 7 Kilojoule Energie entwickelt. Also ungefähr vergleichbar mit einem Luftgewehr ?
Da müßte man mal die SuFu nutzen.

Ju-Jutsu-Ka
23-06-2013, 00:06
Ziemliche Mondpreise für die Seminare finde ich.... (oder sind die sportart- bzw. schweizüblich ?)
- Seminar 1 Tag, 5h: CHF 150,-
- 1 Woche=5 Tage, je 2h Training: CHF 300,-

und das Video vom Mai 2013 hat mich auch nicht so wirklich überzeugt....

D.Fink
23-06-2013, 00:10
Ziemliche Mondpreise für die Seminare finde ich.... (oder sind die sportart- bzw. schweizüblich ?)
- Seminar 1 Tag, 5h: CHF 150,-
- 1 Woche=5 Tage, je 2h Training: CHF 300,-


Die Preise in der Schweiz sind schon deutlich höher als bei uns ich hab mal im Urlaub in einer Normale Pizzaria für eine Salami Pizza 14,00€ bezahlt.

Kann den einer was zur Gesetzes Lage sagen, würde mich Interessieren.

defensiv
23-06-2013, 00:33
Normale Preise in der Schweiz, ja, dort ist alles deutlich teurer.

Beercules
23-06-2013, 10:48
Dem schließe ich mich an.
Warum sollte ich freiwillig meine Waffe aufgeben ?

Hatte hier nicht mal einer physikalisch exakt beschrieben, daß ein geworfenes Messer nur etwa 7 Kilojoule Energie entwickelt. Also ungefähr vergleichbar mit einem Luftgewehr ?
Da müßte man mal die SuFu nutzen.

Wenn man das Messerwerfen beherscht, kann ein geworfenes Messer mehr als genug Schaden anrichten.
Aber warum sollte man das tun? Ich würde sagen das die mindeste Distanz zum werfen bei ca 2-3 metern anfängt,da kann man auch gleich die Beine in die Hand nehmen.

Brodala
23-06-2013, 11:27
Freunde, für die meisten ist es doch schon schwer genug, sich im Nachhinein einer gewaltsamen Auseinandersetzung vor der Justizvertretung sinnvoll zu äußern. Sich diese Herausforderung mit dem Rechtssystem noch zu erschweren, indem man auf einen potentiellen Angreifer, der sich in einer erheblichen Distanz befindet (Stichwort "unmittelbarerer Angriff"), gekonnt mit einem geworfenen Messer einwirkt... Ich würde sagen, das ist der Boden von Sinnfreiheit.

Sollte man sich dann auch noch dazu hinreißen lassen, den Beamten zu erklären, dass man gerade ein Messerwurfseminar besucht hat... :o

Gibt ja hier auch jemanden, der mit "just killing" wirbt bzw. geworben hat. Das geht dann in eine ganz ähnlich sinnvolle Richtung. Was ich sagen will: denkt doch mal nen Schritt weiter als Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen.

Stickman
23-06-2013, 12:38
Ich halte mich hier ja kaum noch auf, ausgerechnet heute wollte ich aber ein Seminar einstellen – passender Zeitpunkt, sonst hätte ich das vermutlich gar nicht mitbekommen. :)

Nun Brodala, bei dir scheint es ja nicht so besonders gut zu laufen - nimmst du deshalb die gleiche Unart an, wie schon viele vor dir – erstmal andere schlechtreden, um dich selbst zur gleichen Zeit zu profilieren?

Florian Lahner (ja, sein Ruf ist nicht besonders gut, das jetzt in der „Seminarankündigung“ eines Veranstalters breitzutreten, ist aber absolut daneben!) Am Rande - wie immer der Florian auch sein mag, anscheinend ist er für Michael Janich gut genug, um ihm assistieren zu dürfen - sollte einer „Koryphäe“ wie dir mal zu denken geben.

Ich weiß ja nicht, warum du überhaupt glaubst, in diesem Zusammenhang etwas als sinnfrei bewerten zu können – kennst du die Seminarinhalte? Weißt du, welche Themen dort angesprochen werden? Du hast doch von der Materie überhaupt keine Ahnung, sondern spielst nur nach, was dir andere vorspielen – und das noch nicht einmal besonders gut. Übrigens - für einen, nach eigener Aussage, „professionellen Selbstverteidigungsausbilder“ bist du nach der kurzen Aktion in deinem letzten Messerangriffvideo übrigens sehr kurzatmig… noch dazu mit gerade mal 29 Jahren :rolleyes: und abgeschlossenem Sportstudium – sorry, professionell sieht für mich anders aus.

Ja, mein Slogan – er ist wirklich gut, keiner vergisst ihn, die Konkurrenz regt sich tierisch darüber auf und die Leute rennen mir die Bude ein….auf der ganzen Welt. Deswegen muss ich darauf auch nicht weiter eingehen! :)

So, und nachdem das jetzt abgehakt ist, zum eigentlichen Thema. Speziell in der SV Szene bekommen ja immer alle eine Erektion, wenn nur das Wort Spezialeinheiten erwähnt wird, professionelle Anbieter kennen sogar das Kürzel SE…. vielleicht ist in diesem Zusammenhang nicht ganz uninteressant, das bei den Navy Seals, dem SAS und einigen anderen mil. Einheiten Messerwerfen praktiziert wird - warum wohl?

Weitaus interessanter finde ich aber, dass hier offensichtlich vielen die Fähigkeit abgeht, SV- spezifische Zusammenhänge erkennen zu können. Es gibt genug Gründe, Anlässe oder Möglichkeiten, ein Messer in einer SV Situation zu werfen – unter taktischen und technischen Aspekten.

Und wer hier schon vor dem Ende eines Gewaltkonflikts mit demütig gesenkten Augen zum Richtertisch schielt und sich Sorgen ob möglicher Rechtsfolgen macht, der hat keine Ahnung von echter Gewalt – mal meine sinnfreie Beurteilung.

So, was bleibt am Schluss? Hey, Messerwerfen macht Spaß – wenn man es kann! Es ist zudem auf jeden Fall eine, nicht unnütze, Bereicherung der eigenen Fähigkeiten, ob man die nun jemals anwendet oder nicht!

Wenn den Threadersteller das Thema interessiert, sollte er hingehen.:)

Terao
23-06-2013, 13:12
vielleicht ist in diesem Zusammenhang nicht ganz uninteressant, das bei den Navy Seals, dem SAS und einigen anderen mil. Einheiten Messerwerfen praktiziert wird - warum wohl?Vielleicht, weil die nicht für zivile Selbstverteidigungssituationen in deutschen Innenstädten trainieren...?
Rest: Argumentfreies Werbegewäsch. Und, klar, niemand sonst hat Ahnung, wie es "da draußen" abgeht. Ehrlich, wen willst Du denn damit überzeugen?


Wenn den Threadersteller das Thema interessiert, sollte er hingehen....und ansonsten die Klappe halten? Mal die Sinnfrage zu stellen, ist scheinbar nicht so erwünscht. Bezeichnend.

Um das noch mal klipp und klar zu sagen: Messerwerfen macht Spaß und ist ne tolle Sache. Wenn man das auf dem Seminar lernt: Prima!
In der zivilen Selbstverteidigung hat es aber ungefähr so viel zu suchen wie Rüstungskampf mit Morgenstern und Schild, oder das Bedienen eines stationären MG. Und wenn die auf dem Seminar was anderes erzählen, brauch ich da nicht hinzugehen, um zu wissen, was ich davon zu halten habe.

Brodala
23-06-2013, 13:25
...sonst hätte ich das vermutlich gar nicht mitbekommen. :)
Hi,
ich freu mich, dass du dich einklinkst. Sieh mal, die Qualität deines Kurses kenne ich absolut nicht. Er ist bestimmt ganz prima. An der Aussage und dessen Wirkung ändert das nichts. Oder?


Nun Brodala, bei dir scheint es ja nicht so besonders gut zu laufen - nimmst du deshalb die gleiche Unart an, wie schon viele vor dir – erstmal andere schlechtreden, um dich selbst zur gleichen Zeit zu profilieren?
Ich kann mich eigentlich kaum beklagen. Die Steuern könnten was niedriger sein, aber an Arbeit mangelt es derzeit nicht. Und Spaß macht es obendrein auch noch ;)
Aber wieso denn schlecht reden, *edit*? Wie gesagt: ich kenne den Mann gar nicht und dich auch nicht. Ich beurteile nur eine Sache (deinen Slogan) bzw. gebe eine Fremdmeinung wieder (in Bezug auf Hr. Lahner).


Florian Lahner (ja, sein Ruf ist nicht besonders gut, das jetzt in der „Seminarankündigung“ eines Veranstalters breitzutreten, ist aber absolut daneben!)
Die Frage des TEs war, "kann man das so sagen?", meine Antwort "nein", seine Nachfrage "warum nicht?", meine Eingabe "kenne ihn nicht, Ruf nicht gut". Ende, mehr nicht. Ich will hier nichts breittreten und das hab ich auch nicht gemacht, siehe *edit* Hinweis auf den diplomatischen Charakter meines Beitrags.


sollte einer „Koryphäe“ wie dir mal zu denken geben.
Wer wird persönlich? :rolleyes:


Ich weiß ja nicht, warum du überhaupt glaubst, in diesem Zusammenhang etwas als sinnfrei bewerten zu können – kennst du die Seminarinhalte?
Noch mal: Ich sag nichts gegen das Seminar. Beruhig dich. :)


Du hast doch von der Materie überhaupt keine Ahnung...
Wieder persönlich. Aber gut, ich scheine dir in großem Maße bekannt zu sein und auch meine Arbeit. Hast du meinen YouTube Kanal abonniert oder...?


... „professionellen Selbstverteidigungsausbilder“ bist du nach der kurzen Aktion in deinem letzten Messerangriffvideo übrigens sehr kurzatmig… noch dazu mit gerade mal 29 Jahren :rolleyes: und abgeschlossenem Sportstudium – sorry, professionell sieht für mich anders aus.
Mensch, *edit*. Herzlichen Glückwunsch. :D
Anaerobe Beanspruchung, Sauerstoffschuld, zwei Stunden Training vorher und was weiß ich noch... ich weiß gar nicht, wo dein Schuh drückt. :) Wer war doch gleich der Herr Kettenraucher aus Ennepetal (oder wie das heißt). Komm, lass uns hier doch nicht weitermachen mit sone "Du junger Hüpfer Nummern". Du bist ja ein ganz feiner Kerl und obendrei begegnest du mir männlich stark auf Augenhöhe. :o


Ja, mein Slogan – er ist wirklich gut, keiner vergisst ihn, die Konkurrenz regt sich tierisch darüber auf und die Leute rennen mir die Bude ein….auf der ganzen Welt. Deswegen muss ich darauf auch nicht weiter eingehen! :)
Ja, ich beneide dich um das Werbegeschick - ganz im Ernst. Ich kann das überhaupt nicht gut. Auf der anderen Seite ist mir Integrität wirklich wichtig und da zu kompromittieren ist für mich keine Alternative. Just killing oder urban tactical wirds hiernicht geben, genauso wenig wie irgendwelche Univilvariationen. Dafür nehm ich die Sache zu Ernst.


...alle eine Erektion, wenn nur das Wort Spezialeinheiten erwähnt wird, professionelle Anbieter kennen sogar das Kürzel SE…. vielleicht ist in diesem Zusammenhang nicht ganz uninteressant, das bei den Navy Seals, dem SAS und einigen anderen mil. Einheiten Messerwerfen praktiziert wird - warum wohl?
*edit* Jetzt warst du doch auch mal Falli, oder? So und wie sah das Nahampfkonzept zu deiner Zeit aus? Nicht-aggressive Kommunikation, Fluchtstrategien und Hilferufen oder ging es eigentlich um was ganz anderes? Kamerad, der Unterschied zwischen Behörden-/ Militärperspektive und noch mal konkret bei den SEn zu den Anforderungen an Selbstverteidigungshandeln, könnte doch größer gar nicht sein. Es unterstellt dir hier irgendwie einen beschränkter Horizont, wenn du daran festhälst, dass irgendwelche Taktiken/Techniken gut für den Normalo sind, wenn sie doch auch von Militärs usw. benutzt werden...


Es gibt genug Gründe, Anlässe oder Möglichkeiten, ein Messer in einer SV Situation zu werfen – unter taktischen und technischen Aspekten.
Ok, ich bin gespannt. Führ das bitte aus. Ich würde mich ehrlich freuen.


Und wer hier schon vor dem Ende eines Gewaltkonflikts mit demütig gesenkten Augen zum Richtertisch schielt und sich Sorgen ob möglicher Rechtsfolgen macht, der hat keine Ahnung von echter Gewalt – mal meine sinnfreie Beurteilung.
Nicht vor dem Ende, *edit*. Im Training und vor dem Training. Es sollte doch Gründe dafür geben, was man trainiert. Und in diesem Zeitpunkt hat man die Gelegenheit, wünschenswerte Ausgänge zu provozieren.


So, was bleibt am Schluss? Hey, Messerwerfen macht Spaß – wenn man es kann! Es ist zudem auf jeden Fall eine, nicht unnütze, Bereicherung der eigenen Fähigkeiten, ob man die nun jemals anwendet oder nicht!
Ok, ich hab dabei auch Spaß. Aber hier geht es doch um etwas anderes. Ich war die ganze letzte Woche Tauchen. Das war auch Spaß pur und hey - die Seals machen das auch :D - aber es hat trotzdem nichts mit dem Thema zu tun.


Wenn den Threadersteller das Thema interessiert, sollte er hingehen.:)
+1
Das Seminar ist bestimmt klasse. Und noch mal: es geht mir nicht darum, irgendjemanden schlechtzureden. Ich würde mir so ein Seminar auch gerne angucken.

Komm, wir entspannen uns alle mal und reden ab jetzt freundlich miteinander, weil wir doch alle irgendwo dasselbe wollen...

Bijou
23-06-2013, 13:27
Ich würde nicht freiwillig mit einem Messer herum laufen. Nachher landet es in meinem Fuß oder ich ramm mir das Ding ausversehen in die Rippen. Die Eigengefährdung wäre mir zu groß. :D

Bei uns gehört das Abwehren eines Messers zu einigen Tierstilen in der SV. Wir lernen das Messer abzuwehren. Z.B. Messer kommt von oben (Psycho Szene hinterm Dusch Vorhang:D) Block und wie gehabt. Fünf verschiedene Angriffe, fünf verschiedene Abwehrmöglichkeiten.
Ich fühle mich ohne Messer sicherer und bin darauf "vorbereitet", eines abzuwehren, falls mich einer damit angreifen sollte.

Messer werfen. Nein, danke. Da muss man schon sehr gut zielen können und sehr gut mit dem Messer umgehen können.

dG_zgSVbC3k

kune
23-06-2013, 13:36
Also ich gebe mal kurz meinen enf dazu.

Ich beschäftige mich nun ach schon seit längerem mit dem Thema.
Mein Messer würde ich auch icht wegwefen, auch kein Zweit Messer, jedoch findet man schon in der urbanen Umgebung viele Gegenstände die sich zum Werfen eignen. Ich sehe das Werfen als sehr netten Zusatz denn zum Ablenken oder Verletzen kann ein Schlüssel, Aschenbecher, Flaschenöffner, Nagel, eine Flasche... auf jeden Fall reichen. Mich würde ja interessieren welche Art des werfens dort Praktiziert wird ( spin, half spin, quarter spin, oder no spin)

Hier nochein paar Videos:

Atienza Kali guys in the Mass Attack Exercise - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=8_GVOpGs5ZI)

ab 1.51

georgiaspring2010 projectiles.mov - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tQyk-wfPlMU)

Shuriken-Jutsu "Sword Throw for real fight"(an alloy sword) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EDTd8LChWLE)

Improvised Throwing Weapons - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=MP8B11B17Ck)

so das wäre es fürs erste:)

Mr.Fister
23-06-2013, 13:40
aber ich bin hier auf ein 'Self Defense Seminar' (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f103/messerseminar-bern-mikhail-stepyrev-157457/#post3024616) gestoßen, in welchem das Messerwerfen zur SV gelehrt werden soll ...
ich glaube, du hängst das in diesem fall zu hoch, denn wenn man auf die homepage des veranstalters guckt, fällt auf, dass die an sich oft von "systema self defense" sprechen. so nennen die halt, was sie machen. Systema Altrussiche Kampfkunst (http://www.systema-schweiz.ch/)

systema is vor allem eine traditionelle kampfkunst und das material zum messerwerfen ist jetzt rein vom technisch-mechanischen gesichtspunkt aus betrachtet (!!) durchaus eindrucksvoll - es gibt da von v. vasiliev eine ganze DVD zu, wo er u.a. rasierklingen ziemlich effektiv wirft. einfach mal systema knife throwing auf YouTube einegeben. wirklich cooles zeug. :cool:

Willi von der Heide
23-06-2013, 14:05
dem SAS und einigen anderen mil. Einheiten Messerwerfen praktiziert wird - warum wohl?

Stimmt !
Ich interessiere mich besonders für die Geschichte der britischen Armee. Ich hatte völlig vergessen, daß es dort tatsächlich " Messerwerfen " gab und gibt.
Völlig sinnbefreit ist es ja auch nicht.
Meiner Ansicht nach, bedarf es nur recht viel Training um ein Messer richtig zu werfen.
Ich persönlich würde die Trainingszeit eher für anderes aufwenden.
Das Messerwerfen Spaß macht, das glaube ich gerne. Warum denn auch nicht :)

P.S.:

Auch die Gurkhas ( nepalesische Elitesoldaten in der britischen Armee ) werfen dann und wann mit ihrem Kukri. Empfehlen tuen sie es nicht, aber es hat seine Gründe warum sie es machen.

P.P.S.:

Warum gibt es gerade im Hybrid-Bereich soviel Neid und Mißgunst ? Wir haben doch alle mehr oder weniger die gleichen Interessen ! Warum ziehen wir nicht mehr an einem Strang, als an den Enden ?

Mr.Fister
23-06-2013, 14:12
P.P.S.:

Warum gibt es gerade im Hybrid-Bereich soviel Neid und Mißgunst ? Wir haben doch alle mehr oder weniger die gleichen Interessen ! Warum ziehen wir nicht mehr an einem Strang, als an den Enden ?
weil dazu die perspektiven bei elementaren punkten ganz offensichtlich zu verschieden sind. siehst du hier doch auch recht gut, wenn du genau hinschaust. ;)

defensiv
23-06-2013, 14:33
Warum gibt es gerade im Hybrid-Bereich soviel Neid und Mißgunst ?

"It's all about the Benjamins!" (Sean "Puff Daddy" Combs) ;)

Alex R.
23-06-2013, 19:05
@Brodala, @Stickman: Diese Diskussion führt ihr beide bitte per PN weiter.

roberto
23-06-2013, 19:36
Grundsätzlich muss ich Stickman in einer Sache recht geben:

Spricht man von Messer, muss man alle Aspekte in betracht ziehen. Grundsätzlich ist es ratsam, den Umgang mit der Waffe in allen Bereichen zu üben, selbst den rein spielerischen Umgang. Ist man die Waffe nicht wirklich gewohnt, hat man sie nicht wie ein Werkzeug "gemeistert", wird sie <<die Waffe>> stets eine Art Fremdkörper darstellen.

Das Messerwerfen ist z. B. so eine spielerische Übung, und abgesehen davon hat Stickman m. E. n. auch hier recht, dass man einfach nicht abschätzen kann, was man im Leben wann wie brauchen wird. Ein Messer werfen zu können, ist eine Fertigkeit. Kann man es nicht werfen, fehlt diese Fertigkeit schlicht. Fertigkeiten zu besitzen, ist aus meiner Sicht vorteilhaft. Weshalb also nicht üben, ein Messer zu werfen? Zudem verhält es sich ähnlich wie beim Bogenschießen - es macht Spaß.

Zur Selbsverteidigung:
Slogan hin, Slogan her ... Stickman weiss, dass auch ich nicht wirklich davon überzeugt bin. ;) Jedoch ist das nunmal Meinungssache. Und ich schätze ihn bzgl. seiner Fertigkeiten und seiner Erfahrungen trotzdem. Und in einer Gefahrensitaution, wo jemand mich oder meine Liebsten bedroht, wäre mir das Notwehrrecht vollkommen egal. Bedroht einer meine Familie, muss er damit rechnen, dass ich das es um ei Wurst geht. Müsste ich dafür irgend etwas werfen, würde ich auch das tun.

Als Beleg:
In gewissen Regionen Süditaliens wird mit zwei Messern gleichzeitig gekämpft. Es gibt dort z. T. auch das Konzept, eines der beiden Messer während des Kampfes zu werfen; die Techniken dafür variieren. Es muss geübt werden, und es wird geübt - seit Generationen. Man muss es selbst ja nicht mögen, abtun solte man es deshalb aber nicht; ein geworfenes Messer in Gesicht oder Hals abzubekommen, hat durchaus einen gewissen Effekt.

LG,

Roberto

Hafis
23-06-2013, 19:42
...
ich glaube, du hängst das in diesem fall zu hoch, denn wenn man auf die homepage des veranstalters guckt, fällt auf, dass die an sich oft von "systema self defense" sprechen. so nennen die halt, was sie machen.
...


hm, ich habe gar nix in irgendeine Höhe gehängt;
ich wollte bloß wissen,
inwiefern die Kunst des Messerwerfens der Selbstverteidigung dienlich sein könnte
und was die deutschen Gerichte dazu sagen würden ...

davon mal ab:
'so nennen die halt, was sie machen'
könnte mich tatsächlich zu einigen OT-Beiträgen verführen *g*


gruß hafis

georgi
23-06-2013, 21:04
ich kenne 'Messerwerfen' nur aus dem Zirkus,
aber ich bin hier auf ein 'Self Defense Seminar' (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f103/messerseminar-bern-mikhail-stepyrev-157457/#post3024616) gestoßen, in welchem das Messerwerfen zur SV gelehrt werden soll..

Eher ein etwas unglückliche Formulierung des Veranstalters.
Während die Veranstaltung als Systema Self Defence Seminar beworben wird steht bei Thema lediglich, das verschiedene Techniken des Messerwerfens unterrichtet werden.
Ich kann keinen Verweis auf eine selbstverteidigungsbezogene Anwendung daraus erlesen noch das die Verteidigung gegen geworfene Messer gelehrt werden soll.
Ansonsten ist Messerwerfen ein schöner Zeitvertreib. Die Anwendung hat in Ausnahmesituationen unter Umständen seine Berechtigung, sollte aber keineswegs überbewertet werden.

Willi von der Heide
24-06-2013, 14:58
Ich habe noch einmal nachgeforscht und keinerlei Belege gefunden, daß sowohl Seals als auch SAS Messer werfen üben.
Da hatte ich auch etwas falsch in Erinnerung.

Und nein, ich habe nicht nur gegoogelt, sondern auch in meinem recht umfangreichen Archiv gesucht.

Brodala
24-06-2013, 15:10
Noch mal ne sachbezogene Perspektive:
Ich sehe so gut wie nirgendwo, dass sich ein Training zum Zwecke der Selbstverteidigung lohnt, welches auf das Ausschalten des Gegners abzielt. Es ist einfach zu schwer, jemanden auszuknocken oder kampfunfähig zu kriegen, der einerseits on ist (er hat den Übergriff ja höchstwahrscheinlich initiiert) und andererseits schneller, stärker, erfahrener etc. ist (er hatte ja anscheinend eine möglicherweise begründete Erfolgsaussicht). Viel wünscheswerter finde ich es, dass man derart trainiert, es irgendwie hintzukriegen, dass der andere von einem ablässt. Zum Beispiel, weil er verletzt wird oder merkt, dass er doch kein Opfer vor sich hat oder weil das Szenario zunehmend lange dauert und er nicht erwischt werden will usw.

Wenn ich vor diesem Hintergrund ein verfügbares Messer wegwerfe, setze ich doch wieder alles auf eine Karte. Ich bin wieder beim Knockout-Wunschdenken. Wenn da irgendwas dazwischenkommt (seine Arme zum Beispiel) oder ich da was falsch mache (der so, so berühmte Präzisionsleistungsdruck, hehe), verspiele ich mir doch meinen momentanen Vorteil wieder.

Eskrima-Düsseldorf
24-06-2013, 15:42
Messerwerfen ist ein fester Bestandteil vieler philippinischer Kampfkünste. Ob das SV-relevant ist interessiert mich heute nicht mehr aber früher habe ich mir da mal meine Gedanken zu gemacht und ich denke es kann die Aufmerksamkeit schulen dass man überhaupt Sachen werfen kann: Messerwerfen – zeitgemäß? Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/?p=82)

Das müsste dann natürlich entsprechend unter Druck trainiert werden etc. blablabla.

Dafür muss man natürlich nicht "klassisch" Messerwerfen trainieren - macht aber Spaß.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
24-06-2013, 15:43
Edit* Hätte den Thread erst komplett lesen sollen... da wurde schon drauf rumgeritten :D

D-Nice
24-06-2013, 15:53
Messerwerfen ist ein fester Bestandteil vieler philippinischer Kampfkünste. Ob das SV-relevant ist interessiert mich heute nicht mehr aber früher habe ich mir da mal meine Gedanken zu gemacht und ich denke es kann die Aufmerksamkeit schulen dass man überhaupt Sachen werfen kann: Messerwerfen – zeitgemäß? Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/?p=82)

Das müsste dann natürlich entsprechend unter Druck trainiert werden etc. blablabla.

Dafür muss man natürlich nicht "klassisch" Messerwerfen trainieren - macht aber Spaß.

Grüße
Christian

hmmmm die ältere generation hatte ja ein rambomesser... und schon war man mittendrin .. im messerwerfen :ups: um dann festzustellen, funktioniiert nicht.... aber man hatte ja freunde , die in italien im urlaub waren und ham dann echte wurfmesser mitgebracht... das war ein heidenspass .. genauso wie ess-stäbchen werfen beim eskrima-düsseldofr seinerzeit :)

Eskrima-Düsseldorf
24-06-2013, 15:54
Ich sehe so gut wie nirgendwo, dass sich ein Training zum Zwecke der Selbstverteidigung lohnt, welches auf das Ausschalten des Gegners abzielt.

Sehr schöner Satz!

Eskrima-Düsseldorf
24-06-2013, 15:56
hmmmm die ältere generation hatte ja ein rambomesser... und schon war man mittendrin .. im messerwerfen :ups: um dann festzustellen, funktioniiert nicht.... aber man hatte ja freunde , die in italien im urlaub waren und ham dann echte wurfmesser mitgebracht... das war ein heidenspass .. genauso wie ess-stäbchen werfen beim eskrima-düsseldofr seinerzeit :)

Die billigen Rambomesser mit dem Plastikgriff.... ? Waren die geil, gibt es die noch?

D-Nice
24-06-2013, 16:04
Edit* Hätte den Thread erst komplett lesen sollen... da wurde schon drauf rumgeritten :D

:ups::D

Brodala
24-06-2013, 16:07
Sehr schöner Satz!
Satzbau ist meine Stärke!!! :D
Danke, Alter.

D-Nice
24-06-2013, 16:09
Die billigen Rambomesser mit dem Plastikgriff.... ? Waren die geil, gibt es die noch?

sicher ! :)


Überlebensmesser, 20-tlg.: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/BGS-%C3%9Cberlebensmesser-20-tlg/dp/B001ILDCXW/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1372082870&sr=8-5&keywords=rambo+messer)

hahaha und sogar NOCH DAS ECHTE .9

Böker RAMBO III SIGNATURE EDITION: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/B%C3%B6ker-RAMBO-III-SIGNATURE-EDITION/dp/B001V773EM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1372082870&sr=8-1&keywords=rambo+messer)

concrete jungle
24-06-2013, 16:18
Wenn man viele Jahre trainiert hat und angelernte Sachen im Sparring anbringen kann(z Bsp. passing,scoop usw.) kann man das imho noch als ad-on üben aber realistisch ist es für mich nicht.

Wenn unbedingt eher Flaschen, Steine usw. aber auch das ist schon komisch-aus einer weiten Distanz heraus wo man auch flüchten könnte.

Vor Gericht passt das dann Super in die Messerheld-Schablone und wird entsprechend ,,honoriert" von den Herren in Robe...

DerUnkurze
24-06-2013, 16:27
Warum wird hier so oft von eine Distanz "aus der man Flüchten könnte" ausgegangen?

2-5m ist nicht wirklich eine Distanz aus der man gut flüchten kann, aber ein guter Wurf kann einem Zeit kaufen.
Ein Messer würde ich nicht gerade werfen, das kann man anders besser nutzen, aber wie schon erwähnten Stifte, Schlüssel, Gläser etc machen schon sinn (oder Shuriken wenn man welche eingesteckt hat.. für Deutschland natürlich ausschließlich Bo Shuriken)

Ein Stift der ins Gesicht fliegt zwingt einem dazu zumidnest irgendwie zu reagieren, damit kann man sich klar Zeit kaufen.

Zum üben wären Bo Shuriken wohl geschickter als Messer, kann man die nämlich werfen, kann man in kurzer Zeit alles werfen, das länglich ist und vl gar eine Spitze hat.
Messer würde sich No Spin wohl eher empfehlen als das klassische Messerwerfen.

Ausserdem machts Spaß ;)

Beercules
24-06-2013, 16:49
Ein Stift der ins Gesicht fliegt zwingt einem dazu zumidnest irgendwie zu reagieren, damit kann man sich klar Zeit kaufen.


Zeit kaufen um was zu tun?
wenn ich schon mehrere Meter wegstehe,warum sollte ich dann nicht die Beine in die Hand nehmen?
Oder erstmal nach einem Schlüssel,Stift,Messer kramen?
Das ist dann nämlich verschenkte Zeit.

roberto
24-06-2013, 16:56
Noch mal ne sachbezogene Perspektive:
Ich sehe so gut wie nirgendwo, dass sich ein Training zum Zwecke der Selbstverteidigung lohnt, welches auf das Ausschalten des Gegners abzielt. Es ist einfach zu schwer, jemanden auszuknocken oder kampfunfähig zu kriegen, der einerseits on ist (er hat den Übergriff ja höchstwahrscheinlich initiiert) und andererseits schneller, stärker, erfahrener etc. ist (er hatte ja anscheinend eine möglicherweise begründete Erfolgsaussicht). Viel wünscheswerter finde ich es, dass man derart trainiert, es irgendwie hintzukriegen, dass der andere von einem ablässt. Zum Beispiel, weil er verletzt wird oder merkt, dass er doch kein Opfer vor sich hat oder weil das Szenario zunehmend lange dauert und er nicht erwischt werden will usw.

Wenn ich vor diesem Hintergrund ein verfügbares Messer wegwerfe, setze ich doch wieder alles auf eine Karte. Ich bin wieder beim Knockout-Wunschdenken. Wenn da irgendwas dazwischenkommt (seine Arme zum Beispiel) oder ich da was falsch mache (der so, so berühmte Präzisionsleistungsdruck, hehe), verspiele ich mir doch meinen momentanen Vorteil wieder.

Mit einem Messer in der Hand geht es immer um das mögliche Ausschalten des Gegners, es geht dabei nämlich immer um Leben und Tod. Ziehe ich ein Messer, muss ich davon ausgehen, dass auch der Gegner seines zieht (wenn er es nicht bereits gezogen hat). Und einen Messerkampf absovieren zu wollen, ohne die Bereitschaft zu haben, den Gegner auszuschalten, ist der erste Schritt ins Verderben. Darum: ist man zu diesem Schritt nicht bereit - was ich absolut nachvollziehen kann! - sollte man erst gar kein Messer mitführen (so wie ich zum Beispiel keines dabei habe).

Hat der Gegner ein Messer, man selbst keines, und ist eine Flucht nicht möglich, ist das Ausschalten des Gegners wiederum das Ziel.

Ich glaube an Gewaltlosigkeit bis zu einem gewissen Punkt, an gewaltarme Gewalt glaube ich jedoch nicht. Es gilt eine erwachsene Entscheidung zu treffen: zu fliehen oder zu kämpfen; und beides sollte mit aller Konsequenz durchgeführt werden. Ein Mittelweg führt hier zur Niederlage.

Und sollte die Situatione entstehen, dass ich ein Messer werfen kann oder nuss - z. B wenn ein zweites Messer griffbreit liegt (in einem Restaurant etc.) -, so darf auch das nicht außer Acht gelassen werden. Bei Gefahr ist das Einzige, was zählt, die Niederlage des Gegners. Die verwendeten Mittel sind dabei vollkommen egal.

LG,

Roberto

DerUnkurze
24-06-2013, 16:58
Zeit kaufen um was zu tun?
wenn ich schon mehrere Meter wegstehe,warum sollte ich dann nicht die Beine in die Hand nehmen?
Oder erstmal nach einem Schlüssel,Stift,Messer kramen?
Das ist dann nämlich verschenkte Zeit.

Lauf mal vor jemanden davon der frontal 2-3m vor dir steht, bis du dich umgedreht hast ist schonmal ein guter Teil der Distanz weg..
Du kannst dir damit Zeit kaufen um entweder wegzulaufen, oder anzugreifen falls du nicht weglaufen kannst.

Terao
24-06-2013, 17:02
Muss man das Werfen von Stiften wirklich neuerdings auf Lehrgängen lernen?

DerUnkurze
24-06-2013, 17:22
Einen Stift mit Wucht so zu werfen das er mit der Spitze trifft ist nicht so leicht :mad:

lernen müssen tut mans nicht, wenns einem interessiert ists aber auch nicht sinnlos (wobei sinnlos relativ ist, 95% wenn nicht mehr machen sowas weil es ihnen Spaß macht und sies lernen wollen, und nicht für die SV)

Brodala
24-06-2013, 18:25
Mit einem Messer in der Hand geht es immer um das mögliche Ausschalten des Gegners, es geht dabei nämlich immer um Leben und Tod.
Du, auf Anhieb kann ich dir so einige Beispiele nennen, in denen ein Messer nicht mal direkt als Waffe, sondern eben als Mittel zu Verstärkung einer Botschaft genutzt wurde. So ala "Gib mir all dein Geld." Du hast völlig Recht, dass man bereit sein muss, alles zu geben und das schlimmste in Kauf zu nehmen. Sich aber ausschließlich darauf vorzubereiten oder einzustimmen, ist in der Regel die Vorbereitung auf ein nicht-eintreffendes Ereignis. Und gerade wenn jemandem klar ist - das betrifft die meisten -, dass er diesen Schritt eigentlich nicht gehen kann, sollte er sich dann nicht durch eine nur töten Fantasie selbst illusionieren.


Bei Gefahr ist das Einzige, was zählt, die Niederlage des Gegners. Die verwendeten Mittel sind dabei vollkommen egal.
Roberto, das ist schon alles völlig sachlogisch richtig. Nur realistisch ist es eben nicht. Weißt du, was ich meine? Eine Nierderlage, so schön die Vorstellung ist, wird es in Gewaltsituationen nur im allerseltensten Fall geben. Und das ganz bestimmt in viel ausgeprägterem Maß, wenn Waffen mit im Spiel sind. Dass ein paar Minuten, Stunden später jemand an den Folgen der Auseinandersetzung stirbt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Viel eher wahrscheinlich ist davor aber die Flucht oder Zielaufgabe des Gegners, sobald ein Kampf tatsächlich stattfindet (im Gegensatz zum antizipierten einseitigen Opfermissbrauch).

Kontrastieren würd ich das mit den diversen nur töten Fantasien, in denen dann noch ein Arm übers Knie gebrochen wird (ja, ich weiß - war nur Spaß) oder man so einfach auf den Rücken des Gegners kommt und ihm die Papierkehle durchtrennt - naja... wie Defensiv geschrieben hat: for Benjamin's sake.

Terao
24-06-2013, 18:30
Sich aber ausschließlich darauf vorzubereiten oder einzustimmen, ist in der Regel die Vorbereitung auf ein nicht-eintreffendes Ereignis. Und gerade wenn jemandem klar ist - das betrifft die meisten -, dass er diesen Schritt eigentlich nicht gehen kann, sollte er sich dann nicht durch eine nur töten Fantasie selbst illusionieren.
Bzw. sich sogar selbst dadurch blockieren. Sei`s nun ein Ernst-, tödlicher Ernst- oder Zweifels-Ernstfall. Fast immer ists ja nicht so schön eindeutig wie beim Kreiswehrersatzamt: "Du beobachtest einen Schuft, der gerade dabei ist, deine Familie mit einem Käsehobel zu häuten. Zufällig hast du gerade ein Sturmgewehr in der Hand. Was tust du?" ist meistens nicht der Punkt, an dem`s anfängt.

roberto
24-06-2013, 18:38
Ich rede von der bereits eingesetzten Auseinadersetzung mit der Klinge, nicht davon, dass und wie man im Vorfeld deeskalierend agieren könnte oder sollte - da bin ich natürlich bei Dir.

Aber redet man vom Kampf mit und gegen ein Messer, muss das Training darauf zielen, den Konflikt für sich zu entscheidend. Man darf nicht trainieren, sich bloß zu verteidigen, ohne letale Mittel zu verwenden. Theoretisch klingt es zwar toll, defensiv zu agieren, rein den Selbstschutz in den Vordergrund zu stellen, es haut aber nicht hin; außer natürlich, man hat Glück.

Erst wenn man letal agieren kann, wenn man in der Lage ist bzw. wäre, mit der Waffe so umzugehen, dass man Gegner ausschalten könnte, kann man es sich evtl. leisten, etwas "Energie" rauszunehmen, um den Gegner u. U. zu schonen. Will man also ein Leben beim Messerkampf schonen, muss man erst in der Lage sein, es zu nehmen.

Brodala
24-06-2013, 18:39
Hahaha, absolut richtig. :D

Terao
24-06-2013, 18:45
Will man also ein Leben beim Messerkampf schonen, muss man erst in der Lage sein, es zu nehmen.Bist Du das? Woher weißt Du, dass Du`s bist? Wärst Du`s auch in weniger eindeutigen Situationen, ohne zu zögern?
Ich rede jetzt nicht von Techniken.

Brodala
24-06-2013, 18:47
Man darf nicht trainieren, sich bloß zu verteidigen, ohne letale Mittel zu verwenden. Theoretisch klingt es zwar toll, defensiv zu agieren, rein den Selbstschutz in den Vordergrund zu stellen, es haut aber nicht hin; außer natürlich, man hat Glück.
Achso, jetzt weiß ich auch, wo wir aneinander vorbeireden. Du, ich mein gar nicht, dass man sich bloß schützen soll Ganz im Gegenteil. Man soll sich nur davor bewahren, nicht in eine Erwartungshaltung zu trainieren, die nicht realistisch ist.


Erst wenn man letal agieren kann...
Das ist halt wirklich sone Sache - ne echt zweischneidige Klinge (im wahrsten Sinne des Wortes). Möglich ist das schon und machbar auch, aber außer in militärischen und behördlichen Zusammenhängen unterrichte ich das nicht und könnte es auch nicht legitimieren. Die Perspektive ein Leben zielgerichtet zu beenden, setzt enorm hohe Anforderungen an einen gefestigten und verantwortungsvollen Charakter.


wenn man in der Lage ist bzw. wäre, mit der Waffe so umzugehen, dass man Gegner ausschalten könnte, kann man es sich evtl. leisten, etwas "Energie" rauszunehmen, um den Gegner u. U. zu schonen. Will man also ein Leben beim Messerkampf schonen, muss man erst in der Lage sein, es zu nehmen.
Da gehen wir wieder auseinander. Generell ist Schonen eines der wenigen Sachen, die man nicht machen kann und an die man nie denken sollte, sobald eine Sache ernst wird... If you mean it, make it mean!

roberto
24-06-2013, 19:27
@Brodala

Nicht absichtlich falsch verstehen. Ich schrieb zu Beginn, dass es keine Schonung geben würde, wäre mein Leben oder das meiner Familie in Gefahr. Ich sage nur, dass es Schonung nur dann geben kann, wenn absolute Überlegenheit vorhanden ist. Der Weg dorthin, wenn auch wahrscheinlich nie zu 100% realisierbar, führt über die Fähigkeit, mit der Klinge den Gegner besiegen zu können.

Das Problem ist, dass es eben genau diesen Weg erfordert, da spielt Moral keine Rolle mehr. Darum ist es ratsam, das Messer nur mündigen Menschen zu lehren, dann aber mit alles Konsequenz. Nur liegt der Weg der Klinge nicht in Szenarien, zumindest nicht zu Beginn, vielmehr in der absoluten Ruhe und Lockerheit. Und so denke ich - und hier mag ich waffenlos daneben liegen, da das nicht mein Gebiet ist -, dass es mit dem Messer keine SV per se gibt, solange die Klinge nicht in fechetrischer Weise gemeistert wurde. Aus meiner Sicht gehört diesbezüglich alles dazu: das Spiel mit dem Messer, die Zielgenauigkeit bzw. Präzision, das Ziehen der Waffe, das Spiel mit Distanz und Rythmus, das Verschleiern der Aktionen und halt auch der Wurf des Messers. Der Wurf hat zwar nicht den Stellenwert, wie es z. B. Präzision hat, aber es gehört dazu.

LG,

Roberto

roberto
24-06-2013, 19:32
Bist Du das? Woher weißt Du, dass Du`s bist? Wärst Du`s auch in weniger eindeutigen Situationen, ohne zu zögern?
Ich rede jetzt nicht von Techniken.

Ich aber bezog mich rein auf die technisch-taktischen Aspekte. Ob man es psychologich kann, wird man erst wissen, wenn es so weit ist - also hoffentlich niemals! Das kann Dir aber auch kein SV-Kurs beantworten bzw. lehren.

Brodala
24-06-2013, 19:33
Absolut cooles Statement, Roberto. Denke, da können wir uns irgendwo begegnen.

Hau.drauf.wie.nix
24-06-2013, 20:39
p.s.:
möglicherweise meinen die ja auch bloß die Abwehr geworfener Messer,
das wäre dann in der Tat äußerst interessant ...

Allerdings, das würde ich auch gern sehen! :D

Wenn du werfen kannst, wirf... Ist aber durchaus nicht so leicht, wie manch einer denkt ;) Am besten einfach mit vielen Messern bewaffnen... :D
GihGsr4Kmvw

georgi
24-06-2013, 21:15
Robert,

grundsätzliche Zustimmung für deine Beiträge zu diesen Thema.

Gruß georgi

roberto
25-06-2013, 09:12
Robert,

grundsätzliche Zustimmung für deine Beiträge zu diesen Thema.

Gruß georgi

Hey, Dein italienisch war doch gut! Ich danke Dir ...

Roberto

roberto
25-06-2013, 09:14
Denke, da können wir uns irgendwo begegnen.

Wo? Kneipe? Auf ein Bier?! Klar doch ... ;)

Brodala
25-06-2013, 09:40
Immer doch :)

D-Nice
25-06-2013, 10:24
Wo? Kneipe? Auf ein Bier?! Klar doch ... ;)

komm doch mit mir mit auf n y-day roberto .... bissl ausspannen und quatsch machen ;) da wär dann auch dieser brodala zugegen :)

Brodala
25-06-2013, 11:04
Y-Daaaaaaaay :beer:

roberto
25-06-2013, 11:17
komm doch mit mir mit auf n y-day roberto .... bissl ausspannen und quatsch machen ;) da wär dann auch dieser brodala zugegen :)

Eher nicht, Dennis, ich muss ab und an auch mal einige WEs alleine mit meiner Familie verbringen. Ich freue mich jetzt erst einmal auf Dein Event im Juli, das ist dann für dieses Jahr schon viel, bedenkt man, dass ich zusammen mit Jörg Bellinghausen - und mit Dir! - vorhabe, auch dieses Jahr wieder Ad Arma! anzugehen; dann meine eigenen Seminare, Privattraining und meine Reisen ins Ausland, Buch schreiben etc. Alles ein wenig viel für einen Vollzeitangestellten.

Trotzdem danke für die Einladung!

LG,

Roberto

D-Nice
25-06-2013, 11:21
sorry fürs Offtopic leute.. passiert ja zum glück niht mehr so oft :)

Hafis
26-06-2013, 19:07
sorry fürs Offtopic leute.. passiert ja zum glück niht mehr so oft :)

...
nu ja, man freut sich doch,
wenn man mitlesen darf, dass sich wieder mal alle einig sind
und Friede, Freude, Eierkuchen herrscht ...

gruß hafis

axel wagener
27-06-2013, 03:05
messer oder was auch immer werfen ist ne prima selbstverteidigung, schaut mal hier rein ucc messer concepts trailer2 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=L_PF0P6UW3Q)...

georgi
27-06-2013, 09:15
messer oder was auch immer werfen ist ne prima selbstverteidigung, schaut mal hier rein ucc messer concepts trailer2 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=L_PF0P6UW3Q)...

Zumal es sich bei dem Mann um einen Spitzenexperten in Sachen Messerwerfen handelt, wie man deutlich und zweifelsfrei sehen kann.

Daniel1989
27-06-2013, 09:43
Vielleicht, weil die nicht für zivile Selbstverteidigungssituationen in deutschen Innenstädten trainieren...?
Rest: Argumentfreies Werbegewäsch. Und, klar, niemand sonst hat Ahnung, wie es "da draußen" abgeht. Ehrlich, wen willst Du denn damit überzeugen?

...und ansonsten die Klappe halten? Mal die Sinnfrage zu stellen, ist scheinbar nicht so erwünscht. Bezeichnend.

Um das noch mal klipp und klar zu sagen: Messerwerfen macht Spaß und ist ne tolle Sache. Wenn man das auf dem Seminar lernt: Prima!
In der zivilen Selbstverteidigung hat es aber ungefähr so viel zu suchen wie Rüstungskampf mit Morgenstern und Schild, oder das Bedienen eines stationären MG. Und wenn die auf dem Seminar was anderes erzählen, brauch ich da nicht hinzugehen, um zu wissen, was ich davon zu halten habe.

Alle meine Gedanken dazu auf den Punkt gebracht! :yeaha:

Daniel1989
27-06-2013, 09:48
Zumal es sich bei dem Mann um einen Spitzenexperten in Sachen Messerwerfen handelt, wie man deutlich und zweifelsfrei sehen kann.

Da muss ich dir absolut zustimmen!

D-Nice
27-06-2013, 10:47
Zumal es sich bei dem Mann um einen Spitzenexperten in Sachen Messerwerfen handelt, wie man deutlich und zweifelsfrei sehen kann.

wenn nur nicht dieser fürchterliche text wär, in seiner beschreibung auf youtube :(

Daniel1989
28-06-2013, 10:04
wenn nur nicht dieser fürchterliche text wär, in seiner beschreibung auf youtube :(

Warum fürchterlich? man sieht doch von anfang an das er ein profi ist und weiß was er tut. wieso sollte man da an seinen worten zweifeln? :horsie: :D

PaiLoung
28-06-2013, 10:30
in welchem das Messerwerfen zur SV gelehrt werden soll

Ich denke mal garnicht... Ich mein wenn ich der mit dem Messer bin, dann behalte ich dat lieber und werfe dem dat nicht noch zu. So nach dem Motto: Hier, ich brauchs nicht, nimm du es lieber :D

brandenburger
28-06-2013, 23:29
Messer werfen können ist doch ne feine Sache.

Kannst´e sogar einen Atomkrieg verhindern :p

http://www.schnittberichte.com/www/SBs/2034662/sl25.jpg

Primo
28-06-2013, 23:45
Kannst´e sogar einen Atomkrieg verhindern :p

http://www.schnittberichte.com/www/SBs/2034662/sl25.jpg



:D


Gruss

Hafis
29-06-2013, 16:17
:D


Nu ja, wenn der Mann Linkshänder ist, hat er noch eine Chance *g*

Aber mal davon ab:
Wer 'Messerwerfen' zur SV erlernt,
geht von dem Standpunkt aus, dass Angriff die beste Verteidigung sei,
darüber müsste man sich vielleicht mal in einem gesonderten Thread unterhalten ...

was mich an dieser 'SV-Geschichte' jedoch ebenso interessiert,
ist die Frage, ob auch die 'Abwehr geworfener Messer' gelehrt wird ...

gruß hafis