Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Link: Videos zu allen TKD+TSD Formen!! (auch 2 HKD Formen)



Vagabund
07-04-2004, 08:02
Hallo zusammen,

ich habe im Internet nach Videos über Tang Soo Do gesucht.

Jetzt habe ich welche gefunden- und noch mehr dazu!

Unter diesem Link:
http://mchenry.homeip.net/TangSooDo/forms/

Gibt es alle möglichen Videos zu allen Formenbereichen, sogar 2 HapKiDo-Formen.
Hyong, Poomse, Palgwe, Tul, HKD und noch andere!

Viele Grüße,
Hendrik


Alle TSD+TKD Formen!





leider keine Taekkyon-Videos... :cry:

samabe
07-04-2004, 09:27
Hab mir mal die Videos der ITF Tuls angesehen (und vor allem angehört).

Schade, was aus den schönen Hyongs geworden ist. Diese auf und abgewippe nervt mich. Und dazu noch bei jeder Technik so ein Geräusch (Kampfschrei??) und das laute Gezische. Das Kling, als wenn der Formenläufer jedes mal niest. Is nicht mein Fall.

IronFist
07-04-2004, 15:31
Die Seite scheint es nicht mehr zu geben :( .

Tobsen
07-04-2004, 16:13
nette Seite

Kennt eigentlich jemand eine Seite mit WTF-Formen die nicht von diesem Kukkiwon-Hampelmann vorgetragen werden ?

Alfons Heck
08-04-2004, 19:07
...sogar 2 HapKiDo-Formen...
Das die Ausführenden Hapkido trainieren kann man an den Formen schon sehen :D

Was haltet Ihr von der Schwertform?


Und danke Hendrik für den Link :)

Warhammer
08-04-2004, 23:24
Naja ich find die Hapkido Formen nich so toll sind mir zu viele TKD Technicken drin

jie in
09-04-2004, 12:16
naja, hab auch schon schöner hapkido hyongs gesehen...


peace jie in

Alfons Heck
10-04-2004, 12:34
Naja ich find die Hapkido Formen nich so toll sind mir zu viele TKD Technicken drin
Kann ich nicht beurteilen. Was sollte denn drin sein? Macht Ihr Formen?


naja, hab auch schon schöner hapkido hyongs gesehen...
Muß eine Hyong schön aussehen? Bzw was bedeutet schön.
Unschön finde ich, daß die eine Hyong nicht richtig aufhört (liegt aber vielleicht am Video).

jie in
10-04-2004, 15:21
Muß eine Hyong schön aussehen? Bzw was bedeutet schön.
Unschön finde ich, daß die eine Hyong nicht richtig aufhört (liegt aber vielleicht am Video).

du kennst ja ein bisschen das sshkd und ich kenne hyongs "nur" von daher. und irgendwie find ich die hyongs da in dem video sind sehr abgehackt und sie fliessen nicht, aber vielleicht muss es ja so sein, das kann ich auch nicht sagen.

was macht denn für dich einen hyong aus?

gruss

jie in

Warhammer
10-04-2004, 18:15
also wir laufen im HapKiDo keine Formen kann also nich beurteilen ob die gut gelaufen waren oder nicht.
Jedoch finde ich das sieht mehr nach TaeKwonDo aus als HapKiDo da uns mal unser Meister gesagt hat nur nützliche Techniken werden im HapKiDo benutzt und da sind meiner Meinung nach so ziehmlich viele Technicken die man wirklich nicht gebrauchen kann die man aber auch alle im TaeKwonDo findet...

Alfons Heck
10-04-2004, 20:53
du kennst ja ein bisschen das sshkd und ich kenne hyongs "nur" von daher.
Ich kenne die Kranich- und die Affenhyong von Meister Ko (Stand 1994). Er hat ja immer mal etwas geändert in der Ausführung. Wie weit bist Du?


was macht denn für dich einen hyong aus?
Eine über das realistische hinausgehende Ausführung. Also extreme Stände, Wechsel des Tempo und klare, sauber ausgeführte Technik und sichtbarwerden der Kraftmomente. Koordination mit der Atmung und eine "Versenkung" in die Ausführung.

Die beiden gezeigten Hyongs sind nach meinem Eindruck einstudierte Bewegungsabläufe die etwas lustlos vor sich hinplätschern.
(Was nicht bedeutet das ich es besser kann :D dafür mache ich zu wenig Hyong-Training)

Alfons Heck
10-04-2004, 20:56
also wir laufen im HapKiDo keine Formen
Auch nicht mit Waffen?

Warhammer
10-04-2004, 23:08
ähm weis ich nich hab noch keinen eine laufen sehen ich weis aber das man später lernt sich mit waffen zu währen

jie in
12-04-2004, 10:50
Ich kenne die Kranich- und die Affenhyong von Meister Ko (Stand 1994). Er hat ja immer mal etwas geändert in der Ausführung. Wie weit bist Du?


Eine über das realistische hinausgehende Ausführung. Also extreme Stände, Wechsel des Tempo und klare, sauber ausgeführte Technik und sichtbarwerden der Kraftmomente. Koordination mit der Atmung und eine "Versenkung" in die Ausführung.

Die beiden gezeigten Hyongs sind nach meinem Eindruck einstudierte Bewegungsabläufe die etwas lustlos vor sich hinplätschern.
(Was nicht bedeutet das ich es besser kann :D dafür mache ich zu wenig Hyong-Training)

ich kenne bis jetzt auch die kranich- und die affenform.

und zu dem hinplätschern..ich finde eben auch, dass das gezeigte nicht so ganz rüberkommt. aber ich hab auch nicht gesagt, dass ich es besser könnte :)

gruss