Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kombination Shotokan & Wado Ryu



Karate_Fighter
23-06-2013, 20:19
Hallo,

also ich betreibe momentan Shotokan Karate seit ca. 3 Jahren nun wollte ich gerne noch etwas zusätzliches machen und bin da drauf aufmerksam geworden das hier in der Umgebung Wado Ryu Karate unterrichtet wird. Wäre das eine sinnvolle Ergänzung ? Ich kenne das Wado Ryu Karate absolut nicht und des wegen Frage ich :) Über Antworten würde ich mich sehr Freuen ;)

cave
23-06-2013, 20:38
ausprobieren...
ich würds wenn ich die Möglichkeit hätte ;)

gruss cave

icken
23-06-2013, 20:48
Hallo,

also ich betreibe momentan Shotokan Karate seit ca. 3 Jahren nun wollte ich gerne noch etwas zusätzliches machen und bin da drauf aufmerksam geworden das hier in der Umgebung Wado Ryu Karate unterrichtet wird. Wäre das eine sinnvolle Ergänzung ? Ich kenne das Wado Ryu Karate absolut nicht und des wegen Frage ich :) Über Antworten würde ich mich sehr Freuen ;)

Schau dir die Kata im Wado Ryu an und vergleich die mal mit deinen.
Wenn du nicht durcheinander kommst, mach es.
Aber wozu, was soll es bringen?
Macht es nicht mehr Sinn, irgendwas mit Hebeln, Würfen, Sachen für den Boden zu machen?
Vielleicht gibt es ja in dem Bereich Defizite in eurem Shotokan Training?

Matt Massacre
23-06-2013, 21:33
Wenn man Karate macht und noch etwas anderes sucht, was die Techniken, die im normalen Karatetraining benachteiligt werden, einschließt, dann würde ich auch zu Sachen wie Jiu-Jitsu, Aikido o.ä. raten.

Me1331
23-06-2013, 23:22
Hallo,

also ich betreibe momentan Shotokan Karate seit ca. 3 Jahren nun wollte ich gerne noch etwas zusätzliches machen und bin da drauf aufmerksam geworden das hier in der Umgebung Wado Ryu Karate unterrichtet wird. Wäre das eine sinnvolle Ergänzung ? Ich kenne das Wado Ryu Karate absolut nicht und des wegen Frage ich :) Über Antworten würde ich mich sehr Freuen ;)

Wieso willst du etwas zusätzlich machen ?

SKA-Student
24-06-2013, 07:35
schau dir die kata im wado ryu an und vergleich die mal mit deinen.
Wenn du nicht durcheinander kommst, mach es.
Aber wozu, was soll es bringen?
Macht es nicht mehr sinn, irgendwas mit hebeln, würfen, sachen für den boden zu machen?
Vielleicht gibt es ja in dem bereich defizite in eurem shotokan training?

+1

Me1331
24-06-2013, 08:08
Schau dir die Kata im Wado Ryu an und vergleich die mal mit deinen.
Wenn du nicht durcheinander kommst, mach es.
Aber wozu, was soll es bringen?
Macht es nicht mehr Sinn, irgendwas mit Hebeln, Würfen, Sachen für den Boden zu machen?
Vielleicht gibt es ja in dem Bereich Defizite in eurem Shotokan Training?

Wadi hat das doch alles ?

icken
24-06-2013, 09:08
Wadi hat das doch alles ?

Dann würde ich aber nicht beides machen und eher komplett wechseln.
Wenn es dann immer noch Lücken gibt, die man füllen möchte, Wurf, Hebel etc., in der Richtung was suchen.
Aber 2 Karate Stile parallel?

Inumeg
24-06-2013, 09:11
Ja, Wado-Ryu hat eigentlich alles, was man so braucht: Hauen, treten, werfen, hebeln. Nur echter Bodenkampf fehlt. Allerdings hat Shotokan das auch. Die Frage ist nur, ob der Trainer das auch unterrichtet. Was konkret im Karate-Training gelehrt wird und ob es dir etwas bringt, hängt wie immer sehr stark vom Trainer ab und nicht vom Stil.

Ich würde dir auf jedenfall raten, mindestens zwei mal am Wado-Training teilzunehmen, und den Trainer zu interviewen, wo er seine Schwerpunkte setzt. Allerdings sei angemerkt: Es gibt leichte Unterschiede zwischen Shotokan und Wado-Ryu in Bezeichnung und Ausführung einiger Techniken. Sofern du dich dadurch aber nicht verwirren lässt, kann zusätzliches Training viel bringen.

Me1331
24-06-2013, 09:20
Dann würde ich aber nicht beides machen und eher komplett wechseln.
Wenn es dann immer noch Lücken gibt, die man füllen möchte, Wurf, Hebel etc., in der Richtung was suchen.
Aber 2 Karate Stile parallel?


Du würdest wechseln, da wir aber nicht wissen wieso der Threadersteller zusätzlich Wado Ryu machen will können wir darüber nur mutmaßen.

cross-over
24-06-2013, 09:35
Wenn man nichts durcheinanderbringt kann man sehr wohl mehrere Karaterichtigungen betreiben.
Im AKS ist das sehr beliebt und auch erwünscht.
AKS Germany: Danträgerliste (http://www.aks-germany.de/index.php?id=15)

Wado-Man
09-07-2013, 15:54
Hallo,

also ich betreibe momentan Shotokan Karate seit ca. 3 Jahren nun wollte ich gerne noch etwas zusätzliches machen und bin da drauf aufmerksam geworden das hier in der Umgebung Wado Ryu Karate unterrichtet wird. Wäre das eine sinnvolle Ergänzung ? Ich kenne das Wado Ryu Karate absolut nicht und des wegen Frage ich :) Über Antworten würde ich mich sehr Freuen ;)

Hi!

Beim wem würdest Du denn in Deiner Umgebung Wado Ryu trainieren wollen?

Luaith
09-07-2013, 18:05
Kommt drauf an, wie gut oder schlecht das betriebene Shôtôkan und wie gut oder schlecht das zur Ergänzung in Betracht kommende Wadô ist. Wenn ersteres schlecht und letzteres supergut, dann kann sich das sehr lohnen.

Mich persönlich würde es als Ergänzung zum Shôtô aber in 99% der Fälle kein Stück reizen, einfach weil die Schnittmenge viel zu groß ist. Du wirst nicht viel Neues lernen, dafür vieles, das einfach nur "anders" ist. Das mag auch schon eine Bereicherung sein, dafür genügt aber auch der Austausch mit anderen Stilen über Lehrgänge und dergleichen. Wenn du eine technische Ergänzung suchst, dann nimm ein System dazu, das sehr anders als Shôtôkan ist. Wie gesagt: Es sei denn, ihr lauft 08/15-Plattitüdenshôtôkan und der Wadô-Verein macht Core-Karate mit allem drum und dran. Ansonsten ...

Ich war früher auch begeistert dabei, mich durch die Stile zu ackern. Alles mal gesehen zu haben ist toll! Aber es bringt dich nicht groß weiter. Neuer Input ist nur dann wertvoll, wenn er dein Karate wirklich bereichert. Jûdô, BJJ, Krav Maga, Muay Thai ... das wären m.E. eher geeignete Zweitsysteme. Da lernst du mal wirklich Neues.

lG
L.

Inumeg
09-07-2013, 21:28
Mich persönlich würde es als Ergänzung zum Shôtô aber in 99% der Fälle kein Stück reizen, einfach weil die Schnittmenge viel zu groß ist.
L.

Das ist wie immer keine Frage des Systems, sondern des Trainers. Wen ud im Shotokan einen Kataliebhaber hast und im Wado einen SV-experten, dann kann das schon gut zusammenpassen...

Luaith
09-07-2013, 21:58
Danke, dass du meine Aussage nochmal mit anderen Worten zusammengefasst hast ...

lG
L.

KUNTO
16-07-2013, 19:46
Wenn ich mich jetzt nicht ganz verhaue ist das Wado ryu aus dem Shotokan ryu hervor gegangen. Wado legt einiges mehr Wert auf taj-sabaki und nage waza. techniken die so aussehen als wären sie aussm aiki-jitsu entnommen. wie das mit den katas aussieht weiß ich net genau. ob die im Wado jetzt heihan oder pinan katas lehren. Aber ich habs im Kyokushin gesehen, wo man auch quasi zwei stile in einem hat, das shotokan und goju ryu, mann kann durchaus zwei stile ganz gut mit einander verbinden. Liegt halt auch ein wenig an einem selber, wie gut er/sie um- bzw dazu lernen kann. Osu