Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kick Basics Wing Warrior mit Youri Vansant



Zhijepa
26-06-2013, 01:48
3xjRaeBqEcM


ab 9:40 gibts sogar noch eine nette Erklärung zur Schrittarbeit ...

die Chisau
26-06-2013, 09:01
bei ca. 12:25 gibt`s didaktische Anregungen.. :)
ab ca. 18 min zur Hüftposition beim Treten!

Wirklich gute Infos und offensichtlich kein Problem diese weiterzugeben, find ich toll, ist nicht überall so.

angHell
26-06-2013, 12:43
Nicht schlecht, fangen sie nun doch noch auch im Stehen mit was handfestem an. :D

Gutes video, interessante Sachen dabei, dennoch interessant das schlagende Stile doch meistens ganz ähnliche Prioritäten haben, auch wenn MT halt noch merh auf impact setzt, was ich aber auch gut versteehn kann... :-/

derKünstler
26-06-2013, 13:03
Ein sehr guter Lehrer!
Glasklare Instruktionen, perfekt demonstriert und umgesetzt. Kein Ego-Gehabe, dennoch dominant und direkt. Keine einzige unnötige Abschweifung!
Und von der reinen Bewegungsart her auf volle Funktionalität innerhalb dieser Kampfweise und Distanz ausgelegt.

Für mich als Unterricht pure Essenz ;) :halbyeaha

Gruß,dK

mykatharsis
26-06-2013, 13:18
Ist das jetzt Wing Irgendwas oder Thaiboxen....oder ist das jetzt dasselbe?

WT-Sympathisant
26-06-2013, 13:41
Gutes Video. Kicks und Schrittarbeit werden gut erklärt. Guter Lehrer.

Dennoch kann ich nicht erkennen, was das mit Wing*irgendwas zu tun haben sollte.

Sieht für mich eher nach Muay Thai oder Kickboxen aus.

DerLenny
26-06-2013, 13:46
Yo, da bringt ein Kicker den Wing Leuten das Kicken bei.
Macht Sinn.

die Chisau
26-06-2013, 14:30
Gutes Video. Kicks und Schrittarbeit werden gut erklärt. Guter Lehrer.

Dennoch kann ich nicht erkennen, was das mit Wing*irgendwas zu tun haben sollte.

Sieht für mich eher nach Muay Thai oder Kickboxen aus.

Er unterrichtet Thaiboxen, das sagt er auch.
Wing Revolution betreibt die Gruppe.

Zhijepa
26-06-2013, 15:01
Desweiteren wird Youri Vansant (Ausbilder für Belgien und MuyThai Kämpfer) – die Anpassung des WingFight mit Handschuhen für den Wettkampf unterrichten.


Wing Revolution Germering (http://wingrevolution-germering.de/internationaler-lehrgang-in-valencia/)


Scheint wohl auch noch Wing Revolution Lehrer für Belgien zu sein

cravor
26-06-2013, 16:08
Schönes Thaiboxen, hat nur nichts mit IngUng zu tun.

Odysseus
27-06-2013, 11:53
Danke fuer das Video! Habe Thaiboxen immer als etwas gesehen, das zwar reinhaut, aber nicht besonders interessant ist. Jetzt wurde ich ueberzeugt, das es in sich ein recht durchdachtes System ist, wo Strategie und Technik gut zusammenpassen. Interessant am Thaiboxen hier im Video ist es, andauernd ans Fahrgestell zu treten, das ist eh eine gute Idee, und das scheint so eine Art Meisterskill der Thaiboxens zu sein. Und ich dachte immer, die bolzen einfach nur rein... Der Typ setzt sein Thaiboxen gut um, er ist mindestens ein guter Sportler und hat alle Basis-skills fuer KK's. Man sieht das daran, wie er sich bewegt, seine Koerpersprache, und daher wird er wohl auch ein guter Kaempfer sein. Ansonsten wuesste ich aber nicht, was ich von seinem System lernen koennte. Es ist komplett anders als VT, da ist nichts ergaenzendes dabei. Aber MIT ihm koennte man gut lernen, naemlich im Sparring die eigenen Sachen verbessern. Der macht ganz den Eindruck eines guten Sparringpartners fuer das leicht problematisch werdende Crosssparring, da er genau ist, sich kontrollieren kann und seine realistischen Techniken gefaehrlich sind - und da er anscheinend ein lockerer Spassvogel ist.. Das interessanteste faende ich persoenlich , ihn vom Kicken abzuhalten, dafuer die Distanz zu ueberbruecken und seinen Koerper unter Druck zu setzen, damit er kein Gleichgewicht findet. Denn wenn das nicht klappt, dann aber auweia ohje. Ich schaetze mal, im allgemeinen wird man, wenn man sich nicht stantepede in den Infight teleportiert, gegen ihn technisch wohl keine guten Karten haben. Deswegen lob ich mir das VT, da hat man zumindest vom Anspruch her dafuer eine Chance hat. wie heisst es so schoen: Seinen Freunden sollte man nahe sein, seinen Feinden aber noch naeher, oder so aehnlich. Ich sag ehrlich, Sparring ok, aber anstelle eines Kampfes wuerde ich ihn zum Bierchen als Alternative ueberreden wollen. Notfalls mit Gewalt. :p

DerLenny
27-06-2013, 12:30
Ich sag ehrlich, Sparring ok, aber anstelle eines Kampfes wuerde ich ihn zum Bierchen als Alternative ueberreden wollen. Notfalls mit Gewalt.

Ich hau dich solange bis wir einen trinken gehen?

angHell
27-06-2013, 12:42
Habe Thaiboxen immer als etwas gesehen, das zwar reinhaut, aber nicht besonders interessant ist. Jetzt wurde ich ueberzeugt, das es in sich ein recht durchdachtes System ist, wo Strategie und Technik gut zusammenpassen. Interessant am Thaiboxen hier im Video ist es, andauernd ans Fahrgestell zu treten, das ist eh eine gute Idee, und das scheint so eine Art Meisterskill der Thaiboxens zu sein. Und ich dachte immer, die bolzen einfach nur rein...




The 10 Most Insane Acts of Violence in Kickboxing History (http://www.cracked.com/blog/the-10-most-insane-acts-violence-in-kickboxing-history/)

Ein paar schnelle Auszüge:

#10: Glaube Feitosa vs. Musashi: Tiger Knee!
"Training in it has given Glaube an arsenal of kicks that is borderline ridiculous -- he fights like your girlfriend does when she beats you at Tekken by slapping the kick buttons."

#2: Ernesto Hoost: 1 Night, 3 Enemies Put in The Hospital
"In his first fight of the night, Ernesto Hoost let a grizzly bear (=Bob Sapp) pound on him until it broke its hand. Then he let Ray Sefo break his leg against him. In the finals he broke Le Banner's arm with a body kick in the third round. Le Banner was in so much pain he forgot which sport he was in and called a time out. The confused referee considered it a knock down and gave Le Banner a standing 8 count. This wasn't quite enough time for his arm bones to mend themselves, so when Hoost kicked it again, Le Banner called another time out.

If there's a word for it when someone is kicking you in your broken arm and you keep coming back, I want to know it so I can scream it during sex."
*g*

Sind auch alle mit Youtube-Links zu den Kämpfen im Artikel.


:D


Grüße

openmind
27-06-2013, 13:02
Interessant am Thaiboxen hier im Video ist es, andauernd ans Fahrgestell zu treten, das ist eh eine gute Idee, und das scheint so eine Art Meisterskill der Thaiboxens zu sein.

Es gibt allerdings auch Mittel, mit solchen Lowkicks fertigzuwerden.
Meister Schrön zeigt hier bei 1:19 zB eine sehr schöne Variante:

tP6ErtQMbhU

:)

_

Odysseus
27-06-2013, 13:07
:D @angHell, macht Spass das zu lesen! Meine Englischkenntnisse kriegen richtig Farbe.

Odysseus
27-06-2013, 13:14
Es gibt allerdings auch Mittel, mit solchen Lowkicks fertigzuwerden.
Meister Schrön zeigt hier bei 1:19 zB eine sehr schöne Variante:

tP6ErtQMbhU

:)

_

Ich hab tapfer bis 1:19 geguckt und nach einem immer laenger werdenden Gesicht wurde ich mit einer Humoreske belohnt. Auch dir Dank fuer die hunmorvolle Aufhellung eines duesteren Tages. :D

mykatharsis
27-06-2013, 13:26
Lacht da nicht! Sowas habe ich schon mal in einem MMA-Lehrgangsvideo gesehen. Sowas kann schon klappen, wenn es sich ergibt.

FanzerPaust
27-06-2013, 13:30
Tabek,


Sowas kann schon klappen, wenn es sich ergibt.

New Yorker fällt aus 39. Stock ? und überlebt - News Panorama: Vermischtes - tagesanzeiger.ch (http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/New-Yorker-faellt-aus-39-Stock--und-ueberlebt/story/22875452)

gruß

Schellenbaum
27-06-2013, 13:46
Lacht da nicht! Sowas habe ich schon mal in einem MMA-Lehrgangsvideo gesehen. Sowas kann schon klappen, wenn es sich ergibt.
Jo! :halbyeaha
Ist kein Zaubertrick oder 39.-Stock-Wunder. Meine ich auch schon im Oktagon gesehen zu haben. Mit voller Betonung auf "wenn es sich ergibt". Da ist dann meistens vorher wohl was schief gegangen und man macht so noch das Beste draus. Aber dann sollte man auch die Transition in den Single-Leg-Takedown beherrschen und nicht darauf hoffen, dass sich der andere, wie im Video, freiwillig auf den Hintern setzt. :D

Zhijepa
27-06-2013, 14:16
Geht auch noch lässiger ... Systema - Low Kick defense (http://www.youtube.com/watch?v=yNlz7U56aZo#t=2m58s”)

:D

angHell
27-06-2013, 14:44
Geil, ab 2:37 erstmal das Bein durchstrecken damit der lowkick schön dran hängen bleibt. :D Hammer! (Er erklärt es auch noch so...^^ Die Worte würde ich gerne verstehen...)

PersSKdoFhr
27-06-2013, 14:48
Also bei Schrön wäre ich vorsichtig mit voreiligen Schlüssen. Denn der bespricht und übt solche Dinge mit den jeweiligen Experten bevor er das öffentlich aufführt...

angHell
27-06-2013, 14:49
Experten des Kampfes wie KRK, Schembri und Oliver König?

PersSKdoFhr
27-06-2013, 14:51
In diesem Falle hat er da einen kompetenten MT-Mann zur Hand...

cravor
27-06-2013, 15:01
Also bei Schrön wäre ich vorsichtig mit voreiligen Schlüssen. Denn der bespricht und übt solche Dinge mit den jeweiligen Experten bevor er das öffentlich aufführt...

Ach, bitte. Das, was ich bei Schrön auf Lehrgängen erlebte, wurde von Mal zu Mal unsinniger. Bissel BJJ machen und rumturnen hat nichts mit realistischem Testen zu tun, geschweige denn mit echtem Kämpfen. Bin froh, dass ich das nicht mehr erleben muss. Der MTler im Video würde 95% der EWTO-Mitglieder mit einem Schlag kaputtmachen.

PersSKdoFhr
27-06-2013, 15:04
:motz:

Schellenbaum
27-06-2013, 15:24
In diesem Falle hat er da einen kompetenten MT-Mann zur Hand...
Ein kompetenter MT-Mann müsste herhalten, wenn es darum geht, das auf Praxistauglichkeit zu testen. Fürs "Besprechen und Üben" braucht es eher etwas wie einen kompetenten Ringer mit MMA-Erfahrung, den er gemäß seiner Ausführung scheinbar nicht zur Hand hatte. So bringt man die Fanboys zum staunen, nicht mehr.

Terao
27-06-2013, 15:50
So bringt man die Fanboys zum staunen, nicht mehr. Na, aber das ist ja auch schon mal nicht schlecht. :)

openmind
27-06-2013, 16:17
Lacht da nicht! Sowas habe ich schon mal in einem MMA-Lehrgangsvideo gesehen. Sowas kann schon klappen, wenn es sich ergibt.

Ich hab auch mal ein Video gesehen.
Da hat ein großer Mann in schwarzen Klamotten und einem komischen Hut
den Arm ausgestreckt und über ein paar Meter Entfernung hinweg einen
anderen Mann gewürgt. Ich muß mal gucken, vielleicht hab ich das Video noch.
Auf dem Dachboden oder so. Neben den Mehlsäcken fürn Brotbacken.

_

Tokyo-san
27-06-2013, 18:53
So ne Technik wie Herr Schrön da zeigt, kommt bestimmt auf Lehrgängen sehr gut, vor allem wenn man weiß dass jetzt ein Low-kick kommt und von einem Nicht MT-ler ausgeführt wird. Problematisch wird es dann, wenn einer was von Low-kicks versteht und nicht nur schnell kickt sondern den Fuß auch noch schnell zurückzieht. Dann möchte ich die Technik gerne mal sehen. Halte ich für sehr unwahrscheinlich dass das klappt.

openmind
27-06-2013, 18:59
So ne Technik wie Herr Schrön da zeigt, kommt bestimmt auf Lehrgängen sehr gut, vor allem wenn man weiß dass jetzt ein Low-kick kommt und von einem Nicht MT-ler ausgeführt wird. Problematisch wird es dann, wenn einer was von Low-kicks versteht und nicht nur schnell kickt sondern den Fuß auch noch schnell zurückzieht. Dann möchte ich die Technik gerne mal sehen. Halte ich für sehr unwahrscheinlich dass das klappt.

Vor allem, wenn der Angriff mit einer Schlagkombination eingeleitet wird.

_

Tokyo-san
27-06-2013, 19:04
Vor allem, wenn der Angriff mit einer Schlagkombination eingeleitet wird.

_

+1
Richtig, das kommt ja meist auch noch dazu.

mykatharsis
28-06-2013, 07:20
Ich hab auch mal ein Video gesehen.
Da hat ein großer Mann in schwarzen Klamotten und einem komischen Hut
den Arm ausgestreckt und über ein paar Meter Entfernung hinweg einen
anderen Mann gewürgt. Ich muß mal gucken, vielleicht hab ich das Video noch.
Auf dem Dachboden oder so. Neben den Mehlsäcken fürn Brotbacken.

_
Für was für einen Volldeppen hältst Du mich?

DerLenny
28-06-2013, 07:29
Ich hab auch mal ein Video gesehen.
Da hat ein großer Mann in schwarzen Klamotten und einem komischen Hut
den Arm ausgestreckt und über ein paar Meter Entfernung hinweg einen
anderen Mann gewürgt. Ich muß mal gucken, vielleicht hab ich das Video noch.
Auf dem Dachboden oder so. Neben den Mehlsäcken fürn Brotbacken.

_

Das Video kenne ich auch. Der Typ hat auch ein paar (nicht so gute) Schwertkampfvideos.

Schellenbaum
28-06-2013, 08:18
Wir sind uns also alle einig, dass die Schrön-Low-Kick-Vorführung im Video so nix wert ist. Sehr sch(r)ön!


Problematisch wird es dann, wenn einer was von Low-kicks versteht und nicht nur schnell kickt sondern den Fuß auch noch schnell zurückzieht.
Du sitzt doch an der MMA-Quelle? Frag mal, ab wann es sinnig sein könnte, einen Low Kick durch einknicken abzufedern und nach vorne zu shooten (Distanz beachten und ja, natürlich macht der Tritt Aua). Das Einknicken macht man in dieser Situation nicht zum Spaß.

MT in allen Ehren, aber manchmal kommt es mir vor, als würde man diese Allmachtsfantasien und die Unbesiegbarkeit - die man bei anderen Organisationen ja zurecht verteufelt - extrem auf MTler übertragen. Geht doch mal in ein Gym. 1 Monat Probetraining darf man doch überall machen. Und man darf die Jungs sogar anfassen, echt krass! Mir hat noch kein Low Kick das Bein gebrochen. Und Krücken brauch ich seit gestern auch nicht mehr. Aber vorher Seilspringen üben! ;)

Tokyo-san
28-06-2013, 09:52
Wir sind uns also alle einig, dass die Schrön-Low-Kick-Vorführung im Video so nix wert ist. Sehr sch(r)ön!


Du sitzt doch an der MMA-Quelle? Frag mal, ab wann es sinnig sein könnte, einen Low Kick durch einknicken abzufedern und nach vorne zu shooten (Distanz beachten und ja, natürlich macht der Tritt Aua). Das Einknicken macht man in dieser Situation nicht zum Spaß.



Geht klar, werd ich meinen Trainer mal drauf ansprechen. Melde mich sobald ich was neues weiß.

BumBumKiwi
28-06-2013, 10:46
MT in allen Ehren, aber manchmal kommt es mir vor, als würde man diese Allmachtsfantasien und die Unbesiegbarkeit - die man bei anderen Organisationen ja zurecht verteufelt - extrem auf MTler übertragen. Geht doch mal in ein Gym. 1 Monat Probetraining darf man doch überall machen. Und man darf die Jungs sogar anfassen, echt krass! Mir hat noch kein Low Kick das Bein gebrochen. Und Krücken brauch ich seit gestern auch nicht mehr. Aber vorher Seilspringen üben! ;)


Stimmt schon Schellenbaum. Ich würde aber eher behaupten, dass dieses "Einknicken" und dann Übergang zum shoot eher "aus der Not geboren" ist, sprich der Lowkick kam mit ausreichend Dampf, so dass mein Stand gerade suboptimal ist da ich durch die Wucht eingeknickt bin und dann muss ich umschalten und Kontern (in dem Fall mit 'nem shoot).
Denn im Idealfall klatscht der Lowkick von außen ja von schräg oben auf den Oberschenkelansatz, da passt imho die Druckrichtung nicht ganz zur gezeigten Einknickbewegung, wenn man dadaurch bewusst den Dampf rausnehmen will.
Im Video ist der Kick ja auch eher lala und vom Winkel weit von optimal weg, da kann ich mir vorstellen das das geht, aber kagge ist ja nicht der Maßstab. :o

Terao
28-06-2013, 10:51
Ich hab auch mal ein Video gesehen.
Da hat ein großer Mann in schwarzen Klamotten und einem komischen Hut
den Arm ausgestreckt und über ein paar Meter Entfernung hinweg einen
anderen Mann gewürgt. Ich muß mal gucken, vielleicht hab ich das Video noch.
Auf dem Dachboden oder so. Neben den Mehlsäcken fürn Brotbacken.

_Da gings aber nicht ums Kämpfen, sondern um Marketing (http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A), wenn ich recht erinnere.

Ach nee, der Schüler hat nicht genügend Glauben an die unsichtbare Kraft des Meisters (http://www.youtube.com/watch?v=sZXsbkpYV4Y) gezeigt und musste zurechtgewiesen werden. Irgendsowas in der Art.

Schellenbaum
28-06-2013, 11:03
Danke, BumBumKiwi.


Ich würde aber eher behaupten, dass dieses "Einknicken" und dann Übergang zum shoot eher "aus der Not geboren" ist ...
Genau das! Aus der Not geboren! Für alle anderen: Das sage ich bereits hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/kick-basics-wing-warrior-youri-vansant-157808/index2.html#post3032439) und myka meint hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/kick-basics-wing-warrior-youri-vansant-157808/index2.html#post3032415) sicher Ähnliches.


... sprich der Lowkick kam mit ausreichend Dampf, so dass mein Stand gerade suboptimal ist da ich durch die Wucht eingeknickt bin und dann muss ich umschalten und Kontern (in dem Fall mit 'nem shoot).
That's it.


Denn im Idealfall klatscht der Lowkick von außen ja von schräg oben auf den Oberschenkelansatz, da passt imho die Druckrichtung nicht ganz zur gezeigten Einknickbewegung, wenn man dadaurch bewusst den Dampf rausnehmen will.
Richtig. Der Shoot auf die Low Kick Antwort ist eben nichts für Techniktraining à la "Komm mal her, Schüler. Mach mal den Thaiboxer." sondern ergibt sich im Getümmel. Da öffnet sich ein kleines Fenster wo der Shoot eine gute Option ist und los geht's.


Im Video ist der Kick ja auch eher lala und vom Winkel weit von optimal weg, da kann ich mir vorstellen das das geht, aber kagge ist ja nicht der Maßstab. :o
Denkst du? Schau mal bei uns vorbei! :D

marius24
02-07-2013, 20:38
So ne Technik wie Herr Schrön da zeigt, kommt bestimmt auf Lehrgängen sehr gut, vor allem wenn man weiß dass jetzt ein Low-kick kommt und von einem Nicht MT-ler ausgeführt wird. Problematisch wird es dann, wenn einer was von Low-kicks versteht und nicht nur schnell kickt sondern den Fuß auch noch schnell zurückzieht. Dann möchte ich die Technik gerne mal sehen. Halte ich für sehr unwahrscheinlich dass das klappt.

Zumal es ein Bruchteil einer Sekunde ist, in der das Ganze passiert ohne Ankündigung und als Teil einer Strategie.
Meine Kritik an solche Lehrer ist immer die gleiche, die denken wir sind alles Vollidioten.

DerGroßer
03-07-2013, 09:28
Das ist kein inxbums und hat damit auch nicht wirklich was zu tun...blos weil da ein paar inxbums leute auf ein MT Seminar gehen, ist da für mich immer noch falsch am Platze. Warum die sich inxbums schimpfen müssen, wenn Sie was ganz anderes machen, entzieht sich jeglicher logik.

openmind
03-07-2013, 09:36
Das ist kein inxbums und hat damit auch nicht wirklich was zu tun...blos weil da ein paar inxbums leute auf ein MT Seminar gehen, ist da für mich immer noch falsch am Platze. Warum die sich inxbums schimpfen müssen, wenn Sie was ganz anderes machen, entzieht sich jeglicher logik.

Mit WingBum hat das wirklich nicht mehr viel zu tun.
Aber mir gefällt es sehr, dass die sich total offen mit anderen Stilisten treffen,
sich austauschen und versuchen, etwas Brauchbares auf die Beine zu stellen.

_

mykatharsis
03-07-2013, 09:45
Genau das! Aus der Not geboren! Für alle anderen: Das sage ich bereits hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/kick-basics-wing-warrior-youri-vansant-157808/index2.html#post3032439) und myka meint hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/kick-basics-wing-warrior-youri-vansant-157808/index2.html#post3032415) sicher Ähnliches.
Wer sich tatsächlich kloppt, wird merken, dass vieles "aus der Not"...ich würde eher sagen "aus der Situation heraus" entsteht. Ich finde, sowas wird von klinisch sauberen Kampfkünstlern gerne völlig ignoriert. Dabei ist doch gerade interessant, wie man mit Treffern umgeht, sie abmildert, wie man die daraus entstehende Situation nutzt und so weiter.
Für Boxer ist z.B. "rolling with the punches" nichts ungewöhnliches. Diese Lowkick-Abwehr fällt genau in diese Kategorie. Das Ding kommt, wenn man gerade abgewendet ist. Für eine "sauberen" check mit dem eigenen Schienbein ist der Zeitpunkt verpasst. Bleibt nur noch den Einschlag abzudämpfen und das Beste draus zu machen.
Sowas plant man also nicht vorher...so wie man eigentlich nichts planen sollte...es entsteht aus der Situation heraus. Vorausgesetzt man hat es geübt vorher.

die Chisau
03-07-2013, 10:20
Wer sich tatsächlich kloppt, wird merken, dass vieles "aus der Not"...ich würde eher sagen "aus der Situation heraus" entsteht. Ich finde, sowas wird von klinisch sauberen Kampfkünstlern gerne völlig ignoriert. Dabei ist doch gerade interessant, wie man mit Treffern umgeht, sie abmildert, wie man die daraus entstehende Situation nutzt und so weiter.
Für Boxer ist z.B. "rolling with the punches" nichts ungewöhnliches. Diese Lowkick-Abwehr fällt genau in diese Kategorie. Das Ding kommt, wenn man gerade abgewendet ist. Für eine "sauberen" check mit dem eigenen Schienbein ist der Zeitpunkt verpasst. Bleibt nur noch den Einschlag abzudämpfen und das Beste draus zu machen.
Sowas plant man also nicht vorher...so wie man eigentlich nichts planen sollte...es entsteht aus der Situation heraus. Vorausgesetzt man hat es geübt vorher.

Und da kommen wir auch schon wieder auf das für manche leidige Sparringsthema. (Für jene die sich auf Teufel komm raus davor drücken bzw. ihre eigene Definition bringen)
Genau diese Fähigkeiten das "Beste" aus einem Einschlag zu machen, mitzugehen, oder womöglich die Distanz derart zu verkürzen, dass nicht der maximale Impact wirkt. Agieren unter Erschöpfung, unterscheiden zu lernen -was kann man selbst, bzw. der Gegner wegstecken- (dazu muss man sich nicht mal voll auf die Birne schlagen, allerdings schadet etwas Empathie bzw. Vorstellungsvermögen nicht)
Nachdem ich im KKB schon lesen dürfte wer für die fight Sparte im GBV vorgesehen ist, bin ich diesbezüglich mehr als gespannt. :D
(Und nein die fat fighters waren nicht gemeint, bösen Gerüchten zum Trotz!)

Ma Shao-De
03-07-2013, 10:51
Leute, das Thema.

Es geht weder um Schrön, EWTO noch um Sparring!

Ossi1982
29-07-2013, 23:21
Danke fuer das Video! Habe Thaiboxen immer als etwas gesehen, das zwar reinhaut, aber nicht besonders interessant ist. Jetzt wurde ich ueberzeugt, das es in sich ein recht durchdachtes System ist, wo Strategie und Technik gut zusammenpassen. Interessant am Thaiboxen hier im Video ist es, andauernd ans Fahrgestell zu treten, das ist eh eine gute Idee, und das scheint so eine Art Meisterskill der Thaiboxens zu sein. Und ich dachte immer, die bolzen einfach nur rein... Der Typ setzt sein Thaiboxen gut um, er ist mindestens ein guter Sportler und hat alle Basis-skills fuer KK's. Man sieht das daran, wie er sich bewegt, seine Koerpersprache, und daher wird er wohl auch ein guter Kaempfer sein. Ansonsten wuesste ich aber nicht, was ich von seinem System lernen koennte. Es ist komplett anders als VT, da ist nichts ergaenzendes dabei. Aber MIT ihm koennte man gut lernen, naemlich im Sparring die eigenen Sachen verbessern. Der macht ganz den Eindruck eines guten Sparringpartners fuer das leicht problematisch werdende Crosssparring, da er genau ist, sich kontrollieren kann und seine realistischen Techniken gefaehrlich sind - und da er anscheinend ein lockerer Spassvogel ist.. Das interessanteste faende ich persoenlich , ihn vom Kicken abzuhalten, dafuer die Distanz zu ueberbruecken und seinen Koerper unter Druck zu setzen, damit er kein Gleichgewicht findet. Denn wenn das nicht klappt, dann aber auweia ohje. Ich schaetze mal, im allgemeinen wird man, wenn man sich nicht stantepede in den Infight teleportiert, gegen ihn technisch wohl keine guten Karten haben. Deswegen lob ich mir das VT, da hat man zumindest vom Anspruch her dafuer eine Chance hat. wie heisst es so schoen: Seinen Freunden sollte man nahe sein, seinen Feinden aber noch naeher, oder so aehnlich. Ich sag ehrlich, Sparring ok, aber anstelle eines Kampfes wuerde ich ihn zum Bierchen als Alternative ueberreden wollen. Notfalls mit Gewalt. :p

Du kannst gern mal versuchen Youri unter Druck zu setzen...auch im freundschaftlichem Sparring..ich denke mal da hat er kein Problem damit..glaube nur das es wenig von Erfolg gekrönt sein wird.