Vollständige Version anzeigen : @ PC Kenner (Windows XP): Virus oder was anderes?
Saarbrigga
27-06-2013, 14:14
Sachverhalt:
Gestern Abend fahre ich den PC ganz normal runter.
Eben schalte ich ihn an...es dauert etwas länger als sonst, bis Windows geladen ist.
Ohne dass ich irgend etwas umgestellt hätte, sind x Dateien vom Desktop weg, nur noch ca. fünf von 30 sind da.
Dazu ist ein Standart-Hintergrundbild eingestellt...nicht jenes, das ich gestern Abend noch hatte (und vorher lange Zeit).
Dann öffnet sich ein Fenster und läd zu einer "Windows XP Tour" ein.
Hat irgend jemand ne Idee was da passiert sein kann? Ich hoffe echt es ist kein Virus oder so was...
Danke.
Gruß
Dein Windowsprofil könnte beschädigt sein und der Rechner hat ein temporäres Profil geladen.
MisterUnbekannt
27-06-2013, 14:45
Es könnte aber auch ein Virus sein. Ich würde an deiner Stelle erstmal dein Rechner nach Malware und sonstige Viren scanen. Falls es doch kein Virus sein sollte und es 100% ausgeschlossen ist, kann es sein, dass dein Windowsprofil beschädigt ist. Nach mehrmaligen neustarten müsste man es erkennen.
Was ich dir empfehlen kann um die Malware zu erkennen,falls welche vorhanden, ist Malwarebytes und halt dein Antivirusprogramm mal drüber laufen lassen über alle Partionen.
Dein Rechner will dir doch nur sagen, dass es Zeit für Win 7 wird ^^
Pustekuchen
27-06-2013, 15:03
Probier ma das hier (http://www.geekstogo.com/forum/topic/177741-windows-xp-cannot-find-profile-on-startup/)
Dein Rechner will dir doch nur sagen, dass es Zeit für Win 7 wird ^^
Und den PC dazu:
Aventum 2: Ein stählerner Gamer-Traum für 10.000 Dollar - Games-Hardware - derStandard.at ? Web (http://derstandard.at/1371170770554/Aventum-2-Ein-staehlerner-Gamer-Traum-fuer-10000-Dollar)
Dein Windowsprofil könnte beschädigt sein und der Rechner hat ein temporäres Profil geladen.
Denk ich auch. Das Profil ist wohl versaumeiert.
Guck doch mal unter Systemsteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige.
Da dann unter "Anwendung" und "System" nach Fehlern gucken.
Die Listen lassen sich mit "Ansicht"->Filter auf Fehlermeldungen und Warnungen reduzieren.
Alten Systempunkt wiederherstellen?
Hilft das evtl.?
Gabber4Life
27-06-2013, 17:00
und zur Sicherheit mit Hitman Pro und Malwarebytes Anti Malware scannen(full scan bei Malwarebytes).Kann man beides kostenlos bei den gängigen PC Seiten runterladen und hinterher wieder ohne Spuren in der Registry etc.löschen.Evtl noch Emsisoft Emergency Kit,kannst du auf nen USB Stick kopieren,ist auch kostenlos bei Emsisoft erhältlich.Der AV Scanner den du schon installiert hast ist evtl schon manipuliert und findet nix.
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
Big Bart II
27-06-2013, 17:36
Und ein allgemeiner Hinweis: Plagt euch nicht mit tausend kostenlosen Anti-Viren- und Anti-Malware-Tools, sondern kauft euch einfach was anständiges.
G-Data kostet 10 Euro oder so pro Jahr, das ist gut investiertes Geld.
Gabber4Life
27-06-2013, 18:24
Und ein allgemeiner Hinweis: Plagt euch nicht mit tausend kostenlosen Anti-Viren- und Anti-Malware-Tools, sondern kauft euch einfach was anständiges.
G-Data kostet 10 Euro oder so pro Jahr, das ist gut investiertes Geld.
Ja und verlangsamt den PC :rolleyes:.Avast schützt genau so gut.Aber wie gesagt wenn die Malware schon auf dem PC ist wird der Scanner meist ausgetrickst und es ist eh zu spät den Reinigungsfunktionen in AV Produkten sind humbug.Der Scanner hat eine Chance bevor die Malware drauf ist.Es ist ausserdem viel wichtiger alle Programme aktuell zu halten wie zB Flash Player,Browser etc.Denn bei solchen Lücken bringt ein AV gar nix.Und Kaufsoftware ist von der Erkennung nicht besser oder schützt besser,da sind meist nur mehr unnütze Funktionen enthalten.Und ein reines AV Programm reicht man braucht keine Internet Security Suiten.Die Win Firewall ab Win 7 ist gut.
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
Sprawler
27-06-2013, 18:53
Brain.exe
letzthin waren doch diese ulkigen Mahnschreiben unterwegs.
Anhang: eine .com - Datei, verpackt in ein zip-archiv welches wiederrum in ein zip-archiv verpackt war.
Virenscanner: Fehlanzeige.
Hochgeladen zu ner malware-scansite. Verpackte Datei gab null Treffer, entpackt wurde sie von zwei scannern erkannt (es waren mindestens 10, darunter noble Sachen wie Sophos).
Noch zwei Tage später ging die verpackte Datei bei nem kasperskygeschützten Rechner durch.
Virenscanner braucht man, aber sie werden überschätzt. Auch die teuren.
Und so recht versteh ich immer noch nicht, warum so was simples wie Zweifachverpacken den Virus vor Entdeckung geschützt hat.
Big Bart II
27-06-2013, 19:11
Ja und verlangsamt den PC :rolleyes:.Avast schützt genau so gut.Aber wie gesagt wenn die Malware schon auf dem PC ist wird der Scanner meist ausgetrickst und es ist eh zu spät den Reinigungsfunktionen in AV Produkten sind humbug.Der Scanner hat eine Chance bevor die Malware drauf ist.Es ist ausserdem viel wichtiger alle Programme aktuell zu halten wie zB Flash Player,Browser etc.Denn bei solchen Lücken bringt ein AV gar nix.Und Kaufsoftware ist von der Erkennung nicht besser oder schützt besser,da sind meist nur mehr unnütze Funktionen enthalten.Und ein reines AV Programm reicht man braucht keine Internet Security Suiten.Die Win Firewall ab Win 7 ist gut.
G-Data verlangsamt den PC mehr als Avast oder Antivir? Wäre mir neu.
Es geht nicht um Zusatzfunktionen, sondern um Erkennungsraten. Und die sind bei G-Data einfach deutlich höher als bei Avast.
Nicht umsonst reicht es nie aus, ein einzelnes kostenloses Tool zu haben - von den kostenlosen braucht man immer mehrere, um halbwegs den gleichen Schutz zu haben wie mit einem guten Tool für ein bisschen Geld.
Und ja, ein Virenscanner ist immer nur EINE von vielen Maßnahmen und vor allem sollte man sein Hirn einschalten und seine Software aktuell halten.
Und am besten überhaupt kein Windows benutzen, so ganz nebenbei bemerkt...
Vieleicht mal im Abgesicherten Modus Windows Starten.
Wenn der dann nur noch im Abgesicherten Modus läuft könnte sein das die Festplatte Schrott ist.
Ist der Pc vorher öfters mal Abgestürtzt?
Anti Virus Scan kaufen lohnt sich.
Gabber4Life
27-06-2013, 19:39
G-Data verlangsamt den PC mehr als Avast oder Antivir? Wäre mir neu.
Es geht nicht um Zusatzfunktionen, sondern um Erkennungsraten. Und die sind bei G-Data einfach deutlich höher als bei Avast.
Nicht umsonst reicht es nie aus, ein einzelnes kostenloses Tool zu haben - von den kostenlosen braucht man immer mehrere, um halbwegs den gleichen Schutz zu haben wie mit einem guten Tool für ein bisschen Geld.
Da G Data 2 Engines verwendet nämlich Bitdefender und seit neustem ihre Eigene(vorher Avast! :) )schluckt das mehr Power,vor allem auf schwächeren Maschinen.Beim Test auf nem Laptop mit I3 Doppelkern war ein Kern stets auf 100% Prozent Auslastung wegen G Data.Es ist nicht schlecht aber was bringt es mir wenn alles gefühlt doppelt so lange dauert?
Und von kostenlosen Tools braucht man nicht mehrere,guck dir mal Avast Version 8 an,da ist alles drin.Auch ein Software Updater der nach veralteter Software sucht und diese bei Bedarf aktualisiert.Hat das G Data?Nein.
BTW:Ich selbst nutze zur Zeit kein Avast(kenne es aber)sondern Eset Nod.
Big Bart II
27-06-2013, 20:15
Da G Data 2 Engines verwendet nämlich Bitdefender und seit neustem ihre Eigene(vorher Avast! :) )schluckt das mehr Power,vor allem auf schwächeren Maschinen.Beim Test auf nem Laptop mit I3 Doppelkern war ein Kern stets auf 100% Prozent Auslastung wegen G Data.Es ist nicht schlecht aber was bringt es mir wenn alles gefühlt doppelt so lange dauert?
Und von kostenlosen Tools braucht man nicht mehrere,guck dir mal Avast Version 8 an,da ist alles drin.Auch ein Software Updater der nach veralteter Software sucht und diese bei Bedarf aktualisiert.Hat das G Data?Nein.
BTW:Ich selbst nutze zur Zeit kein Avast(kenne es aber)sondern Eset Nod.
Die Auslastung habe ich ehrlich gesagt noch nicht genauer beobachtet, konnte beim Spielen (also meinen rechenintensivsten Anwendungen) aber keine Performance-Verluste feststellen - bei einem viereinhalb Jahre alten Rechner.
Wenn man sich allerdings die Testergebnisse anguckt, stellt man schnell fest, dass die kostenlosen Scanner alle erheblich schwächer sind als die kostenpflichtigen, zumindest was die Spitzenreiter G-Data und Kaspersky angeht.
Es ist zwar schon eine Weile her, aber ein paar Mal habe ich mir schon einen Virus eingefangen und ich musste jedes Mal zusätzlich zu Avast noch Malwarebytes laufen lassen, weil Avast nicht alles gefunden hat...
Aber mir soll es egal sein. Ich fahre Windows nur noch im Ausnahmefall hoch und kann auch sonst jedem nur raten, auf Linux umzusteigen. Auch wegen der höheren Sicherheit.
Gabber4Life
27-06-2013, 20:36
Aber mir soll es egal sein. Ich fahre Windows nur noch im Ausnahmefall hoch und kann auch sonst jedem nur raten, auf Linux umzusteigen. Auch wegen der höheren Sicherheit.
Ja das stimmt aber man kann auch unter Windows halbwegs sicher arbeiten vor allem wenn man keine illegalen Portale ala Kino.to etc besucht.
Aber lass mal die Scanner nicht nur mit 2 oder 3 tausend Viren testen sondern mit mehreren hundertausend(wobei es bestimmt Millionen Viren etc gibt).Dann würden die Test noch viel schlechter ausfallen.
Saarbrigga
29-06-2013, 13:40
Vielen Dank für die Hilfe! ;)
Das mit der Systemwiederherstellung hat geklappt. Datierte sie auf zwei Tage vorher und es war wieder ok. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.