Judo? Was ist das eigentlich? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Judo? Was ist das eigentlich?



Angelfreak
27-06-2013, 19:08
Ich weiß das ich vlt blöd Frage, aber was zur hölle ist Judo???

ich habe bei Judo immer an SV gedacht...
Ich habe neulich mich mit einer freundin verabredet zum sparring. Sie ist judo Blaugurt und ich mache Kickboxen und Grappling
Von der Kampferfahrung ist sie mir weit vorraus.
Aber ich habe sie in jedem Kampf besiegt...Ich dachte das die beim judo die abwehr von schlägen und tritten lernen und auch im bodenkampf gut sind...

Also was ist/macht man beim judo?

Dr.Satan
27-06-2013, 19:11
Frag doch einfach mal deine Freundin, die weiß das vielleicht.:rolleyes:

Kundalini
27-06-2013, 19:11
u8ZUhCVPFm4

Bodenknuddler
27-06-2013, 19:20
u8ZUhCVPFm4

Tolles Murksvideo.

Zum Thema:

Judo ist eine allumfassende Kampfkunst (inklusive Schlägen, Tritten, Hebeln, Würfen, Abwehr gehen Waffen etc).
Wird allerdings im DJB - dem größten Deutschen Judobund - nach den Regeln des IJF - dem weltweit größten Judoverband - als ein Sport gelehrt, der eben diese o.g. Dinge nicht beinhaltet, sondern sich lediglich auf Werfen und ein wenig Bodenkampf versteift.
Verinzelt gibt es noch Enklaven, die Judo als allumfassendes System lehren, aber die haben sich mittlerweile (auch dank der Reaktion der Netzcommunity) ziemlich aus den öffentlichen Foren - zurecht - zurückgezogen.

Angelfreak
27-06-2013, 19:39
Ja also ich hab auch meine freundin schon gefragt ;)
sie weiß es nicht...

Bijou
27-06-2013, 20:22
Das was wir laut unseren Kiddies im Kung fu machen. :)

Nelsoix
27-06-2013, 20:35
Ja also ich hab auch meine freundin schon gefragt ;)
sie weiß es nicht...

Sie ist Judo-Blaugurt und hat sich bisher (anscheinend) keinerlei Basiswissen über den Kampfsport, den sie betreibt, angeeignet?! Das ist ja irgendwie schon fast traurig...

Dr.Satan
27-06-2013, 20:37
Sie ist Judo-Blaugurt und hat sich bisher (anscheinend) keinerlei Basiswissen über den Kampfsport, den sie betreibt angeeignet?! Das ist ja irgendwie schon fast traurig...

Oder eher unglaubwürdig.:D

Nelsoix
27-06-2013, 20:59
Oder eher unglaubwürdig.:D

Oder so! :D

Nuada
27-06-2013, 21:02
Ja also ich hab auch meine freundin schon gefragt ;)
sie weiß es nicht...

Zumindest, ob man bei ihr im Training schlägt und tritt und viel Wert auf Bodenkampf legt, könnte sie wissen.

Willi von der Heide
27-06-2013, 21:18
In 99% aller Vereine in Deutschland sieht Judo ebenso aus, daß hauptsächlich Würfe und etwas Bodenkampf trainiert wird. Außerdem ist man i.d.r. auf Wettkampf und weniger auf Breitensport fixiert.
So sieht die Realität aus.
Meines Wissens nach, werden selbst die Würgetechniken nicht mehr gelehrt - ich glaube nur noch bei den DAN-Prüfungen ( Bitte um Korrektur ).
Aus dem einfachen Grund, weil sie in den Wettkämpfen verboten sind.

Traurig aber wahr.

Terao
27-06-2013, 21:27
Jo, Wettkampfjudo is voll kagge. Bringt gar nix. Die hier (https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Rf-eNVAeC0U#at=151) zum Beispiel hier hat dieses kastrierte Jackenzerren gemacht, bevor sie zum MMA kam. Verschwendete Jahre. Hätte mal lieber ne anständige Basis lernen sollen, mit der man auch richtig kämpfen kann. WT zum Beispiel.

Willi von der Heide
27-06-2013, 21:59
Hätte mal lieber ne anständige Basis lernen sollen, mit der man auch richtig kämpfen kann. WT zum Beispiel.

:D So sieht es aus.

Ich habe es übrigens bis zum 1. Kyu im Judo gebracht und mir haben die Wettkämpfe im großen und ganzen auch immer gefallen.

mrx085
27-06-2013, 22:00
Jo, Wettkampfjudo is voll kagge. Bringt gar nix. Die hier (https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Rf-eNVAeC0U#at=151) zum Beispiel hier hat dieses kastrierte Jackenzerren gemacht, bevor sie zum MMA kam. Verschwendete Jahre. Hätte mal lieber ne anständige Basis lernen sollen, mit der man auch richtig kämpfen kann. WT zum Beispiel.

Wer hat bitte gesagt, das es nichts bringt? Bist du auf Streit aus? Wird nur nichts bringen. Die betreffenden Protagonisten die mit deiner Aussage vielleicht provozieren möchtest, dürften nicht mehr im Forum aktiv sein. Also was soll das? :rolleyes:

Der ganze Thread ist aber unglaubwürdig. jemand der Judo macht, sollt nicht wissen was Judo ist. Das ist doch so etwas von unglaubwürdig..

Bodenknuddler
27-06-2013, 22:15
Jo, Wettkampfjudo is voll kagge. Bringt gar nix. Die hier (https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Rf-eNVAeC0U#at=151) zum Beispiel hier hat dieses kastrierte Jackenzerren gemacht, bevor sie zum MMA kam. Verschwendete Jahre. Hätte mal lieber ne anständige Basis lernen sollen, mit der man auch richtig kämpfen kann. WT zum Beispiel.

Jop, Wettkampfjudo ist kacke. Daran wird auch Rondy Rousey nichts ändern.

Jede Welt/Europameisterschaft zeigt es aufs Neue.

Olympic Judo London 2012 -81kg Final - Kim KOR bt Bischof GER - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Iy7aACRnc9c) - Ole Bischof im Olympiafinale 2012.

Judo Men +100 kg Bronze Medal A - Belarus v Germany Full Replay -- London 2012 Olympic Games - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=JIXd_ZeZ26Q) - Andreas Tölzer um die Bronzemedaille Olympia 2012.

Richtig stark. Richtig effektiv. Aber was ist schon so eine Olympiade.

Terao
27-06-2013, 22:27
Wer hat bitte gesagt, das es nichts bringt?Na, ich hab das gesagt. Hast Du doch gelesen. Und Bodenknuddler gibt mir voll recht. Ehrlich, die können doch nix. Jeder hier im Forum würde die locker besiegen.

Sprawler
27-06-2013, 22:27
Sich auf den Bauch legen und dem Gegner den rücken zeigen ist sicherlich extrem effektiv. ;)
Mal davon ab, dass ich den TE für nen troll halte. :cool:

Terao
27-06-2013, 22:31
Sich auf den Bauch legen und dem Gegner den rücken zeigen ist sicherlich extrem effektiv. ;)
Mal davon ab, dass ich den TE für nen troll halte. :cool:
Die Ringer machen das auch ständig. Ist halt alles nur Sport, der einem in einem echten Kampf nichts bringt.

Sprawler
27-06-2013, 22:36
Die Ringer machen das auch ständig. Ist halt alles nur Sport, der einem in einem echten Kampf nichts bringt.

Edit: ironiedetektor ist wohl kaputt...

gasts
27-06-2013, 23:43
hNttRJ40QZE&feature=fvwp

Korkell
28-06-2013, 00:25
Die Ringer machen das auch ständig. Ist halt alles nur Sport, der einem in einem echten Kampf nichts bringt.

Ist das jetzt dein Ernst oder übersehe ich die Ironie?

Terao
28-06-2013, 01:00
Jop, Wettkampfjudo ist kacke. Daran wird auch Rondy Rousey nichts ändern.

Jede Welt/Europameisterschaft zeigt es aufs Neue.

Olympic Judo London 2012 -81kg Final - Kim KOR bt Bischof GER - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Iy7aACRnc9c) - Ole Bischof im Olympiafinale 2012.

Judo Men +100 kg Bronze Medal A - Belarus v Germany Full Replay -- London 2012 Olympic Games - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=JIXd_ZeZ26Q) - Andreas Tölzer um die Bronzemedaille Olympia 2012.

Richtig stark. Richtig effektiv. Aber was ist schon so eine Olympiade.
Absolut. Ole Bischof und Andreas Tölzer sind ja echt kämpferische Totalausfälle.
Wie gesagt, beim Ringen ist es dasselbe: Jordan Burroughs (USA) vs Sadegh Goudarzi (Iran) 74kg 2012 Freestyle World Cup - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=2qMhrOtJmTo)

Auch richtig stark. Auch richtig effektiv. Aber was ist schon so eine Weltmeisterschaft.

Zum Glück fliegen sie jetzt wenigstens aus Olympia raus. Hoffentlich ist Judo auch bald draußen. Kann man ja nicht mit ansehen, dieses Trauerspiel.




Ist das jetzt dein Ernst oder übersehe ich die Ironie?Ist doch egal, was ich denke. Schau Dir alles an und bild Dir Deine eigene Meinung. Genug Beispiele sind ja jetzt da.

KeineRegeln
28-06-2013, 05:01
Ist das jetzt dein Ernst oder übersehe ich die Ironie?

Aber ganz dicke übersiehst du die Ironie :) :D

Schmendrik
28-06-2013, 06:03
Meines Wissens nach, werden selbst die Würgetechniken nicht mehr gelehrt - ich glaube nur noch bei den DAN-Prüfungen ( Bitte um Korrektur ).
Aus dem einfachen Grund, weil sie in den Wettkämpfen verboten sind. Korrektur ;)
Würgetechniken werden zum Blaugurt geprüft und sind ab der Alterrsstufe U18 (15 - 17-Jährige) und älter auch in Wettkämpfen erlaubt.

DeepPurple
28-06-2013, 06:14
...... aber die haben sich mittlerweile (auch dank der Reaktion der Netzcommunity) ziemlich aus den öffentlichen Foren - zurecht - zurückgezogen.

Ach ja, weil nicht alle gleich genug Rosenblüten gestreut haben :rolleyes:

Bodenknuddler
28-06-2013, 07:35
Na, ich hab das gesagt. Hast Du doch gelesen. Und Bodenknuddler gibt mir voll recht. Ehrlich, die können doch nix. Jeder hier im Forum würde die locker besiegen.

Die "Diskussion" auf die persönliche Ebene zu verlagern macht nicht viel Sinn.

Es ist nunmal Fakt, dass das Wettkampfjudo eine kastrierte Form des traditionellen Jûdô im Sinne J. Kanos ist.
Aber das weißt du wahrscheinlich selbst.


Ach ja, weil nicht alle gleich genug Rosenblüten gestreut haben :rolleyes:

MIR ist das egal, wer aus welchem Grund sein Ding auf welche Art und Weise durchzieht.
Was mir nicht egal ist, dass dieser ganze hanebüchene Unsinn über Judo geschrieben wird, den man immer und immer wieder auf jeglichen Homepages findet, und sich sogar bis ins BJJ mittlerweile verbreitet. Von wegen "sanfte Kunst" und "wurde als ungefährliche Wettkampfsportart konzipiert".
Wenn es nicht die paar Jûdôka da draußen geben würde, wüsste sicher auch ein großer Teil des Forums nicht von der urpsrünglichen Idee des Jûdô.
Und ja, als hoher Dangrad würde ich mich auch nicht von spätpubertierenden Usern kritisieren lassen.

Tracer
28-06-2013, 07:49
Und ja, als hoher Dangrad würde ich mich auch nicht von spätpubertierenden Usern kritisieren lassen.

Warum nicht? Macht ihn das zu einem anderen Menschen? Wenn er ein hoher Dangrad ist kann er die Kritik entkräften oder mit ihr umgehen.

Es geht wohl eher oft um die Art und Weise wie Kritik vorgebracht wird ;). Das kann einem schon manchmal auf die Nerven gehen.

BACK TO TOPIC:

@ TE:

Deine Kollegin trainiert halt Judo kein MMA. Da sie in ihrem Verband anscheinend keine Schläge und Tritte aus dem Judosystem trainiert - wie soll sie dann mit einem Kickboxing oder MMA ähnlichen Sparring umgehen können?

Nebenbei wurde noch nicht geklärt wie groß Euer Gewichtsunterschied / Kraftunterschied war, ob du männlich oder auch weiblich bist?
Wie groß ist euer Technikunterschied bzw. Trainingsintensität?

Ausserdem ist Judo SV was anderes als Sparring mit nem Kickboxer...:rolleyes:.

Bevor das wieder einer ewig langen und üblichen - welches System ist besser Diskussion ausartet - können wir ja mal auf die Unterschied und Zielrichtiung des Trainings der beiden Individuen eingehen um die es hier geht. Um die Frage des / der TE zu beantworten ;).

Me1331
28-06-2013, 08:08
Ausserdem ist Judo SV was anderes als Sparring mit nem Kickboxer...:rolleyes:.



Meine Mutter hatte einen SV Kurs bei einer Judo Weltmeisterin.

SV stand dabei sicher nicht für Selbstverteidigung......

Da dann doch lieber Sparring mit einem Kickboxer hat eindeutig mehr Sinn. (Nur aufs technische bezogen)

Tracer
28-06-2013, 08:28
Da dann doch lieber Sparring mit einem Kickboxer hat eindeutig mehr Sinn. (Nur aufs technische bezogen)

Crossparring macht schon Sinn. Mensch muss halt wissen wie er / sie das macht. Oder jemanden dabei haben der schon etwas Erfahrung damit hat.
Ist halt ne andere Zielsetzung als bei nem reinen Kickboxsparring / Grapplingsparring.

Ausserdem nochmal auf das Post der / des TE bezogen - beim Sparring gibts keinen "Sieger".
Sparring ist ein Trainingsmodus mit unkooperativen Partnern wo beide etwas lernen können.

Dafür müssen aber beide aufeinander eingehen. Gerade bei unterschiedlichen Kampfsystemen sollte man sich annähern, sich absprechen und dann wenn man sich schon ein bisl kennt (Technik- und Kampfmäßig) kann man das ja immer weiter fassen und auch etwas mehr Härte reingeben.

Ihr macht ja kein Wettkampfsparring sondern Crossparring. Und wollt Beide was lernen.

DeepPurple
28-06-2013, 09:21
.....
Und ja, als hoher Dangrad würde ich mich auch nicht von spätpubertierenden Usern kritisieren lassen.

Kann man so sehen. Oder auch einfach zugeben, dass man keine Lust hat, zu diskutieren, wenn nicht jeder gleich in Beifall ausbricht.
Oder zugeben, dass man nicht diskussionsfähig ist.

Es ist ja nicht so, dass die Diskussion auch von dieser Seite auf hohem sachlichen Niveau und ohne polemische Seitenhiebe geführt wurde, wie gerade hier vorgeführt wird...... :)

Die anderen haben übrigens auch hohe Dangrade....soviel zur Graduierung bei diesem Thema.

@Thema
Judo hat grundsätzlich mehr Inhalt als meistens angeboten wird. Leider sind die 2 Welten derzeit nicht vereinbar sprich in der Regel kriegst du das moderne Wettkampfjudo.

Terao
28-06-2013, 09:58
eine kastrierte Form"Kastrieren" kann man Menschen oder Tiere. Bei Kampfkünsten ist es einfach nur Polemik.

Geht doch sogar soweit, dass inzwischen Leute denken, Würgegriffe wären inzwischen "verboten", es würden nur noch 3-4 Würfe der GoKyo gelehrt (oder diese sei gar "abgeschafft"), Leute wie der amtierende Olympiasieger könnten nicht werfen, oder zu Kanos Zeiten habe man nach MMA-Regeln gekämpft. Leute fragen in Foren inzwischen ganz verunsichert an, ob es denn überhaupt lohne, in einen Judoverein zu gehen, oder ob man da bloß an der Jacke zerren dürfe, aber ganz bestimmt nichts lerne, was irgendwie zum Kämpfen tauge. Und werden dabei auch prompt vom "Ist-kastriert-"Chor bestätigt.

Das hat sich alles völlig verselbständigt. Und die gesamte Szene schießt sich damit immer wieder lustvoll selbst ins Knie. Dass da auch hohe Danträger mitspielen: Umso schlimmer.

Me1331
28-06-2013, 10:06
"Kastrieren" kann man Menschen oder Tiere. Bei Kampfkünsten ist es einfach nur Polemik.

Geht doch sogar soweit, dass inzwischen Leute denken, Würgegriffe wären inzwischen "verboten", es würden nur noch 3-4 Würfe der GoKyo gelehrt (oder diese sei gar "abgeschafft"), Leute wie der amtierende Olympiasieger könnten nicht werfen, oder zu Kanos Zeiten habe man nach MMA-Regeln gekämpft. Leute fragen in Foren inzwischen ganz verunsichert an, ob es denn überhaupt lohne, in einen Judoverein zu gehen, oder ob man da bloß an der Jacke zerren dürfe, aber ganz bestimmt nichts lerne, was irgendwie zum Kämpfen tauge. Und werden dabei auch prompt vom "Ist-kastriert-"Chor bestätigt.

Das hat sich alles völlig verselbständigt. Und die gesamte Szene schießt sich damit immer wieder lustvoll selbst ins Knie. Dass da auch hohe Danträger mitspielen: Umso schlimmer.

Ist aber so, kenne es vom Kyokushin, welches auch durch den Wettkampf kastriert wurde und aus diesem Grund mache ich es auch nicht mehr.

Im Judo ist es laut meinen Kollegen von dort nicht anders, heißt ja nicht dass es keinen Spaß macht.

Terao
28-06-2013, 10:16
Ist aber so, kenne es vom Kyokushin, welches auch durch den Wettkampf kastriert wurde und aus diesem Grund mache ich es auch nicht mehr.

Im Judo ist es laut meinen Kollegen von dort nicht anders, heißt ja nicht dass es keinen Spaß macht.
Wenn ich irgendwelche Karateleute respektiere, dann die Wettkämpfer vom Kyokushin. Harte Burschen, die ihr Zeug drauf haben. Und darauf kommts nun mal beim Kämpfen letztlich an.

Aber klar, im heimischen Verein funktioniert natürlich alles besser.

Me1331
28-06-2013, 10:23
Wenn ich irgendwelche Karateleute respektiere, dann die Wettkämpfer vom Kyokushin. Harte Burschen, die ihr Zeug drauf haben. Und darauf kommts nun mal beim Kämpfen letztlich an.

Aber klar, im heimischen Verein funktioniert natürlich alles besser.

Richtig ausgedrückt, die haben ihr Zeug richtig gut drauf, das kann ich bestätigen, ändert aber nichts an der Tatsache dass es kastriert ist ;)

Btw Auch ein Profi Daumen-Wrestler hat sein Zeug richtig gut drauf.

Bodenknuddler
28-06-2013, 10:28
"Kastrieren" kann man Menschen oder Tiere. Bei Kampfkünsten ist es einfach nur Polemik.

Geht doch sogar soweit, dass inzwischen Leute denken, Würgegriffe wären inzwischen "verboten", es würden nur noch 3-4 Würfe der GoKyo gelehrt (oder diese sei gar "abgeschafft"), Leute wie der amtierende Olympiasieger könnten nicht werfen, oder zu Kanos Zeiten habe man nach MMA-Regeln gekämpft. Leute fragen in Foren inzwischen ganz verunsichert an, ob es denn überhaupt lohne, in einen Judoverein zu gehen, oder ob man da bloß an der Jacke zerren dürfe, aber ganz bestimmt nichts lerne, was irgendwie zum Kämpfen tauge. Und werden dabei auch prompt vom "Ist-kastriert-"Chor bestätigt.

Das hat sich alles völlig verselbständigt. Und die gesamte Szene schießt sich damit immer wieder lustvoll selbst ins Knie. Dass da auch hohe Danträger mitspielen: Umso schlimmer.

Dann ersetze eben "kastriert" durch "versportlicht".

Wenn man sich mit den "seriöseren" Quellen beschäftigt - und da reichen selbst die einfach zu findenden Werke wie z.B. "Mind over Muscle" - findet man schnell den Unterschied zwischen dem, was Judo momentan vom Großteil der Ausübenden verkörpert wird, und dem, was es ursprünglich einmal war.

Dass es hier eine "gesamte Szene" gibt ist auch nicht pauschal richtig.
Ich (als unwichtiger Anfänger) - und mit mir sehr sehr viel andere User und Judoka (darunter eben auch hoch- und höchstgraduierte) Judoka- distanzieren sich ausdrücklich von den Zielen und Methoden des DJB, Judo zu verkörpern.

In meinen Augen wurde das Sportjudo von seinen "Derivaten" Sambo und BJJ längst überholt, beim BJJ ist es sogar aufgrund der Vereinsdichte viel gegenwärtiger.

Nuada
28-06-2013, 10:30
In meinen Augen wurde das Sportjudo von seinen "Derivaten" Sambo und BJJ längst überholt, beim BJJ ist es sogar aufgrund der Vereinsdichte viel gegenwärtiger.

Liegt das daran, dass beim BJJ viel mehr geschlagen und mit Waffen trainiert wird?

Me1331
28-06-2013, 10:34
Liegt das daran, dass beim BJJ viel mehr geschlagen und mit Waffen trainiert wird?

Ja und bitte nicht die BJJ Holzpuppenform vergessen ;)

Ernsthaft so schwer zu verstehn ist das jetzt doch nicht oder ?

Terao
28-06-2013, 10:34
In meinen Augen wurde das Sportjudo von seinen "Derivaten" Sambo und BJJ längst überholt, beim BJJ ist es sogar aufgrund der Vereinsdichte viel gegenwärtiger.Beim BJJ wird inzwischen auch gejammert, wie doof die Wettkämpfe sind. Und beim Sambo gibts tatsächlich keine Würgegriffe (gabs auch nie), was komischerweise nie jemanden gestört hat. Und nach wie vor sinds die "versportlichten" Wettkämpfer aus allen diesen Sachen, denen der Einstieg ins professionelle MMA am leichtesten fällt. Nicht die "Mind over Muscle"- oder Feldenkrais-Exegeten. Komisch, ne?

Nuada
28-06-2013, 10:36
Beim BJJ wird inzwischen auch gejammert, wie doof die Wettkämpfe sind. Und beim Sambo gibts tatsächlich keine Würgegriffe (gabs auch nie), was komischerweise nie jemanden gestört hat. Und nach wie vor sinds die "versportlichten" Wettkämpfer aus allen diesen Sachen, denen der Einstieg ins professionelle MMA am leichtesten fällt. Nicht die "Mind over Muscle"- oder Feldenkrais-Exegeten. Komisch, ne?

Nicht vergessen, MMA ist ja auch nur son Sportkram.

Me1331
28-06-2013, 10:36
Beim BJJ wird inzwischen auch gejammert, wie doof die Wettkämpfe sind. Und beim Sambo gibts tatsächlich keine Würgegriffe (gabs auch nie), was komischerweise nie jemanden gestört hat. Und nach wie vor sinds die "versportlichten" Wettkämpfer aus allen diesen Sachen, denen der Einstieg ins professionelle MMA am leichtesten fällt. Nicht die "Mind over Muscle"- oder Feldenkrais-Exegeten. Komisch, ne?

Liegt vl daran, dass MMA ein sportlicher Wettkampf ist o0?

Nuada
28-06-2013, 10:39
Ich glaub, ich sollte Lotto spielen.

Terao
28-06-2013, 10:40
Nicht vergessen, MMA ist ja auch nur son Sportkram.
Liegt vl daran, dass MMA ein sportlicher Wettkampf ist o0?
Hier hat der Teufel weiter nichts zu sagen. :devil:

Me1331
28-06-2013, 10:43
Ich glaub, ich sollte Lotto spielen.

Lieber Euromillionen ;)

Bodenknuddler
28-06-2013, 10:58
Beim BJJ wird inzwischen auch gejammert, wie doof die Wettkämpfe sind. Und beim Sambo gibts tatsächlich keine Würgegriffe (gabs auch nie), was komischerweise nie jemanden gestört hat. Und nach wie vor sinds die "versportlichten" Wettkämpfer aus allen diesen Sachen, denen der Einstieg ins professionelle MMA am leichtesten fällt. Nicht die "Mind over Muscle"- oder Feldenkrais-Exegeten. Komisch, ne?

Das ist tatsächlich sehr komisch, dass die "versportlichten" Wettkämpfer einen leichten Einstieg in den sportlichen Wettkampf finden.

Ändert nichts an der Frage - sowie meinen Antworten darauf - auf das Thema "Judo? Was ist das eigentlich?"

Wenn für dich und andere wissende User wie "Nuada" Ronda Rousey eine höhere Autorität als Kano und Feldenkrais ist, bitte.
Aber dann lass bitte die Leute - die sich eben auf Kano, und damit auf das Judo, beziehen - antworten und äußere dich mit deinen Argumenten in Threads ala "Ist das Wettkampfjudo für das MMA geeignet".

Niemand bestreitet das Judoka in Wettkämpfen mithalten können.
Das können auch Ringer und Boxer.
Nur sage ich, dass Judo eben sehr, sehr viel mehr ist als das, was man im Fernsehen und dem Großteil der Vereine sieht und lernt.

mrx085
28-06-2013, 11:24
Ich verstehe das Problem noch immer nicht. Leben und Leben lassen. wer mit dem versportlichten Judo wunschlos glücklich ist, wird es wohl überleben, wenn es Leute gibt die sagen das heutige Judo ist nicht mehr im Sinne des Erfinders.

Das heißt im Umkehrschluss noch lange nicht, dass die moderne Fassung von Judo schlecht ist. Aber aus einem mir unerklärlichen Grund, gibt es immer wieder "Experten" die das glauben.:rolleyes:

Nehmt ihr euch wirklich für so wichtig, dass ihr immer das Beste vom Besten machen musst, das ihr gleich gekränkt seid, wenn jemand sagt, dass der Sport den ihr macht doch nicht so toll und authentisch ist, wie euch die Lehrer vielleicht vormachen?

Warum kann Judo als Kampfkunst und Judo als Wettkampfsport nicht parallel existieren, ohne, dass es gleich in unnötige Grabenkämpfe ausartet?

g.byt
28-06-2013, 11:25
Hidehiko Yoshida Highlights {HD} - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tZMcZXxqBT0)

DeepPurple
28-06-2013, 11:27
....
Warum kann Judo als Kampfkunst und Judo als Wettkampfsport nicht parallel existieren, ohne, dass es gleich in unnötige Grabenkämpfe ausartet?

Wo gibts den Grabenkämpfe? Wenn ein paar Leute meinen, wenn sie auf Mission gehen, ihnen die Jünger scharenweise folgen, ist das noch kein Grabenkampf.

Im wesentlichen gehts ja weniger um das Doing, sondern um die richtige Auslegung der Schrift.

mrx085
28-06-2013, 11:31
Wo gibts den Grabenkämpfe? Wenn ein paar Leute meinen, wenn sie auf Mission gehen, ihnen die Jünger scharenweise folgen, ist das noch kein Grabenkampf.

Im wesentlichen gehts ja weniger um das Doing, sondern um die richtige Auslegung der Schrift.


Welche Mission bitte? Die old School Judo Fraktion hat sich weitgehend aus den öffentlichen Forum zurückgezogen. Nur Sportler wie Terao sticheln noch fleißig. Warum weiß nur Gott allein.. Denn was ein Kendoka mit Judo zu schaffen hat, ist mir nicht ganz klar.

Wenn das Sticheln von Terao kein Grabenkampf ist, dann weiß ich auch nicht. Diese Kindereien machen das KKB zu einem sehr tristen Ort..

Und von welchen Jüngern sprichst du bitte? Wir reden hier nicht ein Iings Bums Derviat eines bestimmten Verbandes.

Ich finde das dermaßen kindisch. Wer meint, das sportliche Judo sei das Maß aller Dinge, dann soll es eben so sein. Da sich die Leute aus dem old school Judo, werden die Leute mit dieser Meinung nicht mehr behelligen. Aber wäre es dann nicht auch fair, wenn Leute wie Terao ihre Sticheleien gegen die Old School Fraktionen einstellen würde..

Alles andere ist einfach nur kindisch. Wir sind hier im Kampfkunstboard, und nicht im Klein Kinder Board.

Terao
28-06-2013, 11:32
Warum kann Judo als Kampfkunst und Judo als Wettkampfsport nicht parallel existieren, ohne, dass es gleich in unnötige Grabenkämpfe ausartet?Im Kendo etwa funktioniert das prima. Da bezeichnet aber auch niemand das, was andere machen, als "kastriert", oder bekommt Schreikrämpfe, wenn er Hochschul-, Landes- oder Weltmeisterschaftskämpfe sieht. ;)

Zugegeben, wir haben aber auch ein paar Vorteile: Keinen Gründer, auf den man sich berufen kann, und keine kanonischen Schriften, die es auszulegen gilt.





Aber wäre es dann nicht auch fair, wenn Leute wie Terao ihre Sticheleien gegen die Old School Fraktionen einstellen würde..Was? Damit man weiter ungestört den Ole und die Ronda als Kastraten bezeichnen kann? Nee, Jungs, das klappt nur im geschützten Raum.



Diese Kindereien machen das KKB zu einem sehr tristen OrtSchnüff.

DerUnkurze
28-06-2013, 11:33
vielleicht solltest du deinen Ironiedetoktor mal wieder kalibrieren? :hammer:

mrx085
28-06-2013, 11:38
vielleicht solltest du deinen Ironiedetoktor mal wieder kalibrieren? :hammer:



Ich möchte mich hier in dem Forum ernsthaft über KK austauschen. Witze auszutauschen sind definitiv nicht der Grund für meine Anwesenheit. :D

Terao Ist der Vergleich Kendo und Judo wirklich passend? War Kendo jemals was anderes als Sport?

Das Kendo mal eine KK war, die für den Ernstfall auch geeignet ist, ist mir ehrlich gesagt neu. Ist es nicht in einer Zeit entstanden, wo der praktische Nutzen, des Schwertes eher gering war?

AlterVerwalter
28-06-2013, 11:38
Ich hätte ja jetzt gesagt, eine Kampfsportart japanischen Ursprungs, aber nachdem das ja nun schon die vierte Seite ist, joa...:D

DeepPurple
28-06-2013, 11:40
.....

Wenn das Sticheln von Terao kein Grabenkampf ist, dann weiß ich auch nicht. Diese Kindereien machen das KKB zu einem sehr tristen Ort..
....


Terao sitzt nicht in einem der Gräben, sondern schaut sich das ganze amüsiert von außen an, wie ich auch.

Außerdem gibt es wie gesagt keine richtigen Gräben. Es gibt den großen Verband und es gibt eine Mindermeinung. Warum sich beide nicht annähern, liegt klar auf der Hand. Und warum die kleine Fraktion dauernd gegen die große ballert und nicht einfach ihr Ding macht, da kann man nur raten.

Das sieht man mit etwas Distanz einfach besser.

DeepPurple
28-06-2013, 11:41
....
Das Kendo mal eine KK war, die für den Ernstfall auch geeignet ist, ist mir ehrlich gesagt neu.

Kendo ist vom Ursprung her kein Sport. Damals gabs noch keinen Sport wie heut.

Aber das sind wir sogar im Off-Topic Off-Topic. Mach halt einen Thread in der Japan-Ecke auf, wird sicher lustig.

mrx085
28-06-2013, 11:42
Terao sitzt nicht in einem der Gräben, sondern schaut sich das ganze amüsiert von außen an, wie ich auch.

Außerdem gibt es wie gesagt keine richtigen Gräben. Es gibt den großen Verband und es gibt eine Mindermeinung. Warum sich beide nicht annähern, liegt klar auf der Hand. Und warum die kleine Fraktion dauernd gegen die große ballert und nicht einfach ihr Ding macht, da kann man nur raten.

Das sieht man mit etwas Distanz einfach besser.

Wo ballert denn bitte die kleine Fraktion gegen die Große? Die hat sich doch schon seit einer gewissen Zeit zurückgezogen. Da ballert niemand mehr. Es sind eher die großen, die dieses alte Thema wieder ausgraben.

Das Sport Judo wird weiterhin der Main Stream sein. Die Tradionalisten drängen sich nicht auf. Sie blieben lieber unter sich. Da verstehe ich nicht warum man das Thema nicht einfach auf sich beruhen lassen kann..

Terao
28-06-2013, 11:42
War Kendo jemals was anderes als Sport?

Das Kendo mal eine KK war, die für den Ernstfall auch geeignet ist, ist mir ehrlich gesagt neu.Erzähl das mal in Japan :D

mrx085
28-06-2013, 11:44
Erzähl das mal in Japan :D

Wenn man in Japan nicht täglich mit einem Bogu einen Shinai rumläuft, wird man da wohl ähnlich sein. Was soll Kendo bitte für den Ernstfall bringen wenn die Ausrüstung nicht dabei hat?:ups:

Terao
28-06-2013, 11:48
Wenn man in Japan nicht täglich mit einem Bogu einen Shinai rumläuft, wird man da wohl ähnlich sein. Was soll Kendo bitte für den Ernstfall bringen wenn die Ausrüstung nicht dabei hat?:ups:Ja, wie gesagt, erzähl da mal, dass Kendo nie was anderes war als Sport, und dass es nie was mit "Ernstfällen" zu tun hatte. Denke, die verstehen nicht mal, was Du mit der Frage überhaupt meinst. Warst aber nie da, ne?

DeepPurple
28-06-2013, 11:48
Wenn man in Japan nicht täglich mit einem Bogu einen Shinai rumläuft, wird man da wohl ähnlich sein. Was soll Kendo bitte für den Ernstfall bringen wenn die Ausrüstung nicht dabei hat?:ups:

Mann bitte, lies dich einfach mal ein, da gibts einiges an Material. Man muss nicht alles hier im Forum beantworten.

@Topic
Und wenn du Bodenknuddlers Formulierung als völlig wertfrei und neutral empfindest, dann haben wir völlig unterschiedliche Vorstellungen von wertfrei und neutral.

Nuada
28-06-2013, 11:49
Wo ballert denn bitte die kleine Fraktion gegen die Große?

Meinem Empfinden nach ging es in diesem Thread ca. hier los:



Tolles Murksvideo.

mrx085
28-06-2013, 11:51
Ja, wie gesagt, erzähl da mal, dass Kendo nie was anderes war als Sport, und dass es nie was mit "Ernstfällen" zu tun hatte. Warst aber nie da, ne?

Warum sollte ich? Warum sollte ich nach Japan fahren, und in ein Kendo Dojo gehen, einem Stil der mich überhaupt nicht interessiert..:confused:

Und du meinst wirklich, dass man mit dem was man heute als Kendo versteht Schlachten geschlagen hat?

Es stimmt zwar, dass die Japaner auch noch Zweiten Weltkrieg ihre Schwerter eingesetzt haben, aber die wurden nicht in Kendo ausgebildet sondern eher in der Toyama Ryu, wenn ich richtig informiert bin..

Würdest du Kendo was die Idee betrifft wirklich mit dem Kenjutsu Teil einer Koryu Ruyha gleichsetzen?

Nuada
28-06-2013, 11:54
Und du meinst wirklich, dass man mit dem was man heute als Kendo versteht Schlachten geschlagen hat?


Das war nicht dein ursprüngliches Argument/ deine ursprüngliche Aussage.

Terao
28-06-2013, 11:55
Warum sollte ich? Warum sollte ich nach Japan fahren, und in ein Kendo Dojo gehen, einem Stil der mich überhaupt nicht interessiert..:confused:
Jop. Warum sollte man sich überhaupt mit dem Ursprungsland, seiner Geschichte und Mentalität näher befassen, wenn man sich "traditionell" auf die Fahnen schreiben und einen alten Japaner wie den Kano verstehen will? Einfach mal "Mind over Muscle" lesen und ein wenig träumen. Wird schon! :halbyeaha

Nächste Frage: Warst Du mal im Kodokan? Auch nicht?

mrx085
28-06-2013, 11:58
Das war nicht dein ursprüngliches Argument.

Meine ursprüngliches Argument war ob man Kendo wirklich mit Judo vergleichen kann. Ein paar Ansätze von Kano sind im heutigen Judo nicht mehr vorhanden.

Kendo hingegen scheint sich kaum verändert zu haben.

Es waren zwar im sogenannten Vorkriegskendo ein paar Techniken mehr erlaubt als im Pre War Kendo, aber das Grundgerüst des Systems dürfte gleichgeblieben sein.

Im Judo hingegen, hat man sich von Schlagtechniken verabschiedet, der Umgang mit Waffen wird auch kaum noch gelehrt.

Wenn da niemand die Texte von Kano falsch übersetzt hat, so ist das alles schriftlich belegt.

Wie viel hat sich hingegen von Kendo verabschiedet?

Onkel_Escobar
28-06-2013, 12:00
@Old vs. New-School: Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, dass jemand Ole oder Ronda gebasht hat oder ihre Leistungen angezweifelt hat. Es geht doch nur darum, dass beide sehr erfolgreich in einem Sport sind/waren, der nicht mehr alle Techniken im Wettkampf beinhaltet, die es ursprünglich gab.

Klar gibt es wahrscheinlich 99% der Techniken aus dem BJJ auch im Judo, es wird aber nicht so viel Wert auf den Bodenkampf gelegt und dann ist es klar, dass die BJJ'ler mit den Judokas den Boden wischen. Das sage ich jetzt ohne eine Wertung auf das ganze System bezogen.

Die Frage ist doch, ist es so schlimm, dass einige eher den traditionellen Weg und andere den sportlichen Weg gehen?
Natürlich nicht, beide Seiten können voneinander lernen und beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile. Doch anzuzweifeln dass es eine Entwicklung gibt ist genauso sinnbefreit.

Masterff
28-06-2013, 12:01
@Terao
Stimmt nicht..
Soweit ich weiß ist es so:
Beim Sport-Sambo sind Würge-Griffe nicht erlaubt..
Beim Combat Sambo schon..
Und auch bei Freestyle Sambo..

mrx085
28-06-2013, 12:02
So wie du betreibe ich kein Judo, Terao, also warum sollte ich ins Kodokan gehen? Warst du schon im Kodokan?

Ich diskutiere nur aus reinem privaten Interesse. Ich wollte deine Streitlust auf den Grund gehen, aber das wird wohl nichts.

Und mal abgesehen davon, ist das Kendo in Japan wirklich so viel anders, als das Kendo in Europa? Warum muss man noch Japan gehen um sich einen Überblick davon zu verschaffen? Gibt es in Europa keine guten Kendo Lehrer? Kann ich mir nicht vorstellen oder doch??

Und die Antwort auf die Frage ob du Kendo mit dem Kenjutsu Teil einer Koryu von der Idee gleichzusetzen kann, bist du mir auch noch schuldig geblieben..

DeepPurple
28-06-2013, 12:06
Warum sollte ich? Warum sollte ich nach Japan fahren, und in ein Kendo Dojo gehen, einem Stil der mich überhaupt nicht interessiert..:confused:

Naja, nachplappern was andere vorplappern kann schließllich jeder. Sich selbst informieren ist die Kunst...aber sicher nicht deine.


Und du meinst wirklich, dass man mit dem was man heute als Kendo versteht Schlachten geschlagen hat?


Das hat Terao nicht gesagt. ich aber habe gesagt: Informiere dich, bevor du so einen Schwachsinn über Kendo schreibst, einfach über Kendo.
Terao und ich sind nicht deine Lehrer, die dir das buchstabieren beibringen müssen.

Jetzt habens dir wirklich schon genug Leute in genug Threads gesagt, langsam muss das doch mal wirken.

Nuada
28-06-2013, 12:09
Ich finde man kann deine früheren Posts in diesem Thread vs die späteren ganz gut mit früheres Kende vs heutiges Kendo vergleichen:


War Kendo jemals was anderes als Sport?

Das Kendo mal eine KK war, die für den Ernstfall auch geeignet ist, ist mir ehrlich gesagt neu.?



Kendo hingegen scheint sich kaum verändert zu haben.

Es waren zwar im sogenannten Vorkriegskendo ein paar Techniken mehr erlaubt als im Pre War Kendo, aber das Grundgerüst des Systems dürfte gleichgeblieben sein.


Zwar hast du den Fokus deiner Argumentation verschoben, als du (vielleicht aus Mangel an tiefgreifenden Informationen) nicht weiterkamst, aber vom Grundgerüst her dürfte sie gleichgeblieben sein.

mrx085
28-06-2013, 12:11
Ich habe mich ausführlich über Kendo informiert, also wäre es nett wenn du mir nicht mit der Tour kommen würdest Deep Purple.

Von welchen Kendo sprechen wir überhaupt? Von der Abu Ryu? Der ersten Schule die den Begriff Kendo verwendet hat? Nein das war mit Sicherheit kein Sport.

Oder reden wir vom Kendo im modernen Japan? Das ist meines Erachtens nach schon einer ein Sport..

Wenn du mir schon etwas unterstellen möchtest, dann klär mich bitte auf, wo ich bei meinen Ausführungen falsch liege.

Ich liege mit meiner These, das Kendo primär ein Sport ist falsch weil...??

Meine Vermutung man kann Kendo nicht 1:1 mit dem Kenjutsu Teil einer Koryu gleichsetzen ist falsch weil??

DeepPurple
28-06-2013, 12:22
Ich habe mich ausführlich über Kendo informiert, also wäre es nett wenn du mir nicht mit der Tour kommen würdest Deep Purple.

Offensichtlich nicht, sonst würdest du nicht solche Fragen stellen. Also komm mit nicht mit der Tour.


Von welchen Kendo sprechen wir überhaupt? Von der Abu Ryu? Der ersten Schule die den Begriff Kendo verwendet hat? Nein das war mit Sicherheit kein Sport.

Wenn du das weißt, warum nennst du es Sport und faselst was von Schlachtfeld?


Oder reden wir vom Kendo im modernen Japan? Das ist meines Erachtens nach schon einer ein Sport..

Was weiß ich von was du redest?



Wenn du mir schon etwas unterstellen möchtest, dann klär mich bitte auf, wo ich bei meinen Ausführungen falsch liege.

Was meinst du mit Ausführungen? Fragen, die dein Unwissen zeigen, sind keine Ausführungen, sondern Fragen.



Ich liege mit meiner These, das Kendo primär ein Sport ist falsch weil...??

..du nicht zuhörst, wenn man mit dir redet, nicht liest, was man dir schreibt....

Lies Teraos Post nochmal, denk drüber nach, dann stell die einzig richtige gezielte Frage.


Meine Vermutung man kann Kendo nicht 1:1 mit dem Kenjutsu Teil einer Koryu gleichsetzen ist falsch weil??

Hat das jemand als falsch bezeichnet?

Terao
28-06-2013, 12:24
Ich diskutiere nur aus reinem privaten Interesse. Ich wollte deine Streitlust auf den Grund gehen, aber das wird wohl nichts.
Ich habe bereits in Post #31 sehr klar und unmissverständlich geschrieben, was mich stört.

Einer hats ganz richtig geschrieben: Ich gehöre überhaupt keinem "Lager" an. Im Gegenteil, ich finde es ja hochspannend und erforschenswert, was Kano so in puncto Schlag- und Stocktechniken gemacht hat. Auch die Judokata sind ein hochinteressanter Bereich. Jeder, der das erkundet, hat mein vollstes Interesse. Ich warte auch immer noch darauf, dass jemand mal die Ergebnisse seiner diesbezüglichen Spurensuche in Japan schildert (denke, da gibts diesbezüglich immer noch mehr Authentisches zu finden als, sagen wir, in Norddeutschland).

Warum all das aber einhergehen muss mit einer dezidierten Ablehnung und Abwertung von Wettkämpfen und Wettkämpfern, und mit eben nicht sachlicher Kritik, sondern empörten Aufschreien, wann immer auch nur die kleinste Regeländerung auch nur angedacht wird, als sei das jedesmal ein Sakrileg und nicht eine Sache, über die man diskutieren und geteilter Meinung sein kann, will mir einfach nicht in den Kopf.



Oder reden wir vom Kendo im modernen Japan? Das ist meines Erachtens nach schon einer ein Sport..

Wenn du mir schon etwas unterstellen möchtest, dann klär mich bitte auf, wo ich bei meinen Ausführungen falsch liege. Dein Begriff von "Sport" ist falsch. Dein Konzept von "Kampfsport" im modernen Japan ist falsch. Und vor dem 20. Jh. schon gar nicht sinnvoll anwendbar. Das sind Westkonstrukte, mit denen man (gerade hier im Forum) täglich gefüttert wird. Für das Verständnis derart komplexer gesellschaftlicher Phänomene, wie es KKs/KSs darstellen, völlig untauglich. Aber prima geeignet, um sich abzugrenzen und sich überlegen zu fühlen.

itto_ryu
28-06-2013, 12:24
Selba doof ;)

http://mymumdom.com/wp-content/uploads/2012/10/argument.jpg

mrx085
28-06-2013, 12:29
Deep Purple du bist zu schlau für mich ich gebe mich geschlagen.:verbeug::verbeug:

Terao Ok gut, das ist ein Anfang. Dann ist der Begriff Sport eben falsch. Auch ein Danke für die restlichen Infos bezüglich deiner Meinung zur Judo Debatte.

Habe ja nie behauptet, alles zu wissen. Dann muss man eben noch tiefer in die Materie eintauchen und hinter der Fassade von dem blicken was man als Kendo bezeichnet. Kann schon sein, dass ich das ganze zu oberflächlich betrachtet habe, und das man sich nicht so am Sportbegriff hochziehen sollte..

Das ist aber off topic.

itto_ryu
28-06-2013, 12:36
Dein Begriff von "Sport" ist falsch. Dein Konzept von "Kampfsport" im modernen Japan ist falsch. Und vor dem 20. Jh. schon gar nicht sinnvoll anwendbar. Das sind Westkonstrukte, mit denen man (gerade hier im Forum) täglich gefüttert wird. Für das Verständnis derart komplexer gesellschaftlicher Phänomene, wie es KKs/KSs darstellen, völlig untauglich. Aber prima geeignet, um sich abzugrenzen und sich überlegen zu fühlen.

Amen. Und selbst im "Westen" ist das doch eine auch nicht so uralte Vorgehensweise.

Davon ab: Wenn eine Sache gut ist, hat sie es nicht nötig andere Dinge klein zu reden, um selbst größer zu wirken, egal wie rum gedreht in diesem Fall. es geht nicht um "besser als", sondern um voneinander lernen. Man sollte die Gesamtheit der Kampfkunst und des Kampfsportes respektieren, voneinander lernen und man wird merken, dass in vielem für jeden ein Fitzelchen Nützliches drin sein kann und das sich im Kern alles auf eines konzentriert: Den Kampf an sich.

Ich habe früher ja Kendo gemacht, mich nebenher für die koryu begeistert, dann langsam den europäischen Fechtkünsten gefröhnt und gleichzeitig meine Freude beim Vollkontaktstockkampf empfunden und mich als Kämpfer dafür begeistert, wenn MMA-Profis mit ihren vielfältigen Hintergründen hochklassige Zweikämpfe austragen. Und ich begeistere mich immer noch für all das, auch wenn ich inzwischen andere Wege gegangen bin. Wieso sollte ich jetzt irgendwas besser finden? Man merkt aber wie einige Leute ticken, wenn man gefragt wird, ob man mit Kendo aufgehört hat, weil man "es doof fand". Ja genau, ich habe 10 Jahre lang nicht gemerkt, dass es "doof" war :rolleyes: Und dann kommt oft die Annahme, dass man Kendo jetzt nicht mehr mag. Ja richtig, ich darf Kendo jetzt nicht mehr mögen, weil ich was anderes mache... komisch, wo mir doch Kendo überhaupt erst eine große Grundlage gegeben hat, das zu tun, was ich nun mache. Aber das ist im Endeffekt wie die Leute, die z.B. mittelalterliches Ringen rekonstruieren wollen, sie aber vehement weigern sich mit modernent Grapplingmethoden, Ringen, Judo, BJJ auseinanderzusetzen (ja nee, ich mach ja tödliches Kampfringen mit Knochenbrüchen, keinen Sport und das war alles mal total anders und so). Lernen heißt auch offen sein und die Gesamtheit zu erkennen und zu respektieren.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ignoranz ist der größte Feind jedes Kämpfers.

Terao
28-06-2013, 12:41
itto_ryu hat`s verstanden. :halbyeaha

Kanopy
28-06-2013, 15:10
Ich finde die Diskussion in ihren Grundzügen spannend. Wieso Deep Purple, der bisher im Wing Tsun Forum eher zurückhaltend aufgetreten ist, verbal so auskeilt und regelrecht giftet, ist mir nicht ersichtlich. In vielen Punkten würde ich nämlich mrx085's Meinung teilen oder seine Fragen die er stellt.

Weiss jemand wo man noch in Deutschland authentisches Kano Judo lernen kann? Und weiß jemand, wieso diese Gruppe sich nicht bei den modernen MMA Gruppen beteiligt (Grapplinganteil). Denn was ich bisher so gelesen habe, klingt ja sehr vielversprechend, und das Potential wurde ja für den Boden durch BJJ im Prinzip schon einmal ausgelotet. Jetzt würden mich aber die wirklichen Unterschiede der BJJ und der alten Judo Techniken interessieren. BJJ hat sich ja "weiterentwickelt" wenn ich das verstanden habe. Wie sieht das mit dem "traditionellen Judo" aus? Hat sich da auch so viel getan? Wenn nein, wieso eigentlich?

Ich weiß, sind viele Fragen, aber vielleicht ist jemand ja da der sich da gut auskennt.

Gruß

itto_ryu
28-06-2013, 15:40
Hier im KKB gab es den Hinweis auf Tom Herolds Blog, da kriegst du sicherlich am ehesten Infos dazu :)

kanken
28-06-2013, 15:41
Leute aus dem traditionellen Judo kämpfen durchaus national und international mit, nur nicht bei DJB Veranstlatungen, sondern eher im Grapplingbereich.
Da man aber dieses Forengeschreibsel Leid ist und die Leute ihre Lehrer nicht rumposaunen müssen (und die Lehrer keinen Wert drauf legen mit den Schülern zu "hausieren") erfährt man das halt nicht.

Ansonsten ist es lustig zu sehen welche "Beißreflexe" alleine der Begriff "traditionelles Judo" hier auslöst...

Grüße

Kanken

DeepPurple
28-06-2013, 15:43
... Wieso Deep Purple, der bisher im Wing Tsun Forum eher zurückhaltend aufgetreten ist, verbal so auskeilt und regelrecht giftet, ist mir nicht ersichtlich.

Ich gifte nicht. Ich finde bloß, dass mrx sich vorher mal über irgendein Thema informieren könnte, bevor er mit irgendwelchen Worthülsen wie Sport um sich wirft. Ich kenn ihn schon länger hier und seine Art der Fragestellung.
Und die Art, anderen das Wort im Mund rumzudrehen hat nichts mit Fragen zu tun. Zumindest nicht wie ich es versteh.

Wenn du fragen dazu hast, stell sie ruhig, ich beiße nicht.


Ich weiß, sind viele Fragen, aber vielleicht ist jemand ja da der sich da gut auskennt.

Gruß

Hier gibts oder gabs ein paar Leute, die sich gut auskennen. Vielleicht erhört dich ja einer.

@mrx
Danke für die Selbsterkenntnis. Ja es ist etwas oberflächlich, alles in Kategorien des 20. oder 21. Jahrhunderts aus dem europäischen Blickwinkel zu betrachten, was im Asien des 19. Jahrhunderts entstanden ist und dessen Wurzeln noch älter sind. Wenn du dich aus dem Blickwinkel heraus informierst, lautet die Antwort, dass aus dem heraus unter anderem ein Wettkampfsport entstanden ist.

@kanken
Soweit ich weiß, wurde bisher niemand gezwungen, sich in einem Forum niederzulassen. Ich finds absolut verständlich, lieber einen Blog zu schreiben und nur mit Gleichgesinnten zu diskutieren.
Jeder nach seinem Geschmack und seinen Fähigkeiten.

Bodenknuddler
28-06-2013, 15:51
Erstaunlich wieviele Leute sich hier äußern, ohne auch nur annähernd irgendeinen Hauch über Judo zu ahnen (und damit sogar noch weniger als ich wissen, und das ist schon schwierig).

Niemand diskreditiert hier den Wettkampf. Wenn ja, dann bitte ich die entsprechenden Textstellen zu zitieren.

Auf ganzen 6 Seiten Diskussion habe ich nicht einmal die grundlegenden Maximen des Judo gelesen, auf denen die Kampfkunst aufbaut, die Judo charakterisieren, die das Judo von anderen Stilen abgrenzen.
Ganze 6 Seiten Diskussion, und schon auf Seite zwei werden die ersten User persönlich, weil Ihnen bestimmte Aussagen nicht passen.

:halbyeaha
Klasse, weiter so!
Es lebe die Anonymität des Internet.

DeepPurple
28-06-2013, 15:54
Wir werden uns an deiner sachliche Art ein Beispiel nehmen.....

Bodenknuddler
28-06-2013, 15:57
Wir werden uns an deiner sachliche Art ein Beispiel nehmen.....

Wenn jemand von Euch mit Faktenwissen glänzen könnte, wäre das zumindest ein Anfang...eine Grundlage, auf der man diskutieren kann.
Leider scheint diese Grundlage zu fehlen, und nichtsdestotrotz wird weiter diskutiert.
Demnach geh ich davon aus, dass es euch nicht um Austausch von "Wissen" geht, sondern schlichtweg um Rechthaberei.
Und das brauch ich nicht, und das brauch auch der TE nicht :)

mrx085
28-06-2013, 15:59
Oh doch Deep Purple du giftest ganz schon gewaltig, und ich habe mich informiert, und auch mit Kendoka unterhalten und daher auch meine Meinung gebildet. Dieser Hype um das Kendo, dass es was anderes ist als die versportlichte Forum des Kenjutsu, ist in diesem Verein wohl nicht angekommen.

Von Selbsterkenntnis kann keine Rede sein. Habe nur die Reisleine gezogen, da ich kein streitsüchtiger Mensch bin und im Streiten immer den kürzeren Ziehe. Da ich dafür nicht ausbildet bin.

Warum meine Meinung so einen Beißreflex bei dir auslöst, checke ich nicht ganz.

ich stehe zu meiner Meinung die ich über das Kendo habe. Wenn es gegen deine Kendo Auffassung ist, dann tut es mir leid, aber keinen Grund gleich so aggressiv zu werden.

Sorry für das OT.

DeepPurple
28-06-2013, 16:00
"Murks" ist natürlich auch ein Ausdruck von Faktenwissen, klar.:kaffeetri

Oder der hier:

Erstaunlich wieviele Leute sich hier äußern, ohne auch nur annähernd irgendeinen Hauch über Judo zu ahnen (und damit sogar noch weniger als ich wissen, und das ist schon schwierig).

Terao
28-06-2013, 16:01
Niemand diskreditiert hier den Wettkampf. Wenn ja, dann bitte ich die entsprechenden Textstellen zu zitieren. Post#4 und Post#15. Wurde sogar schon (inzwischen mehrfach) gesagt, und das weißte eh selber.


Erstaunlich wieviele Leute sich hier äußern, ohne auch nur annähernd irgendeinen Hauch über Judo zu ahnen
Wenn jemand von Euch mit Faktenwissen glänzen könnte, wäre das zumindest ein Anfang...eine Grundlage, auf der man diskutieren kann.
Leider scheint diese Grundlage zu fehlen, und nichtsdestotrotz wird weiter diskutiert....und jetzt diskreditierst Du (übrigens als Allererster hier im Thread) die Mitdiskutierenden. Nur, bevor Du völlig überrascht fragst, wo DAS denn wohl geschehen sein soll.:rolleyes:


Ansonsten ist es lustig zu sehen welche "Beißreflexe" alleine der Begriff "traditionelles Judo" hier auslöst...Der "Beißreflex" wird ausschließlich von Kommentaren wie den oben angeführten ausgelöst. Schau Dir nochmal den Verlauf des Threads an.

DeepPurple
28-06-2013, 16:09
Mal abgesehen davon, dass mir die Judowettkämpfe selber auch nicht mehr gefallen und Judo tatsächlich mehr zu bieten hat/hätte, nach dem was ich kenne und zum Teil auch nur erfahren habe.

Aber es deshalb gleich pauschal so abzuwerten ist schon etwas heftig.

Unter anderen Umständen könnten hier Leute tatsächlich was lernen, ist nämlich ein total interessantes Thema. Und für viele sicher auch überraschend.

Bodenknuddler
28-06-2013, 16:11
Post#4 und Post#15. Wurde sogar schon gesagt, und das weißte eh selber.

Ich sage "Wettkampfjudo" ist kacke. Und dazu stehe ich.
Wettkämpfe im MMA finde ich klasse. Wettkämpfe im Sambo sind super. K1 finde ich mitunter auch kämpferisch schön.

Das Video ist nunmal Murks, wenn man Judo beschreiben will.
Es beginnt mit...Uchi Komi. Wahnsinn.
Zeigt abgekniete Seoi-Nage, die nun wahrlich nicht so ausgeführt werden, dass man nach 100 Würfen sein Knie immernochj problemlos bewegen kann.
Kämpfer, die sich beim nach-vorne-Fallen mit der Hand aufstützen, Leute, die sich beim Fallen auf den Bauch fallen lassen, statt eine korrekte Fallschule vorwärts auszuführen (um Ippon zu entgehen, aber - sollte die Tatami da eben nicht liegen - mit schwersten Verletzungen zu rechnen haben).
Und damit bin ich grad mal bei 1:00min angelangt.

Es gibt genug scöne Videos, in denen gezeigt wird, wie beispielsweise kleinere, augenscheinlich schwächere Leute (z.B. ein Kyuzo Mifune) deutlich größere und schwere Gegner - und das im hohen Alter - problemlos werfen. DAS wäre vielleicht etwas, das Judo beschreibt, und seinen Maximen gerecht wird.

Ich weiß nicht, was daran den Wettkampf als solchen diskreditiert.


...und jetzt diskreditierst Du die Mitdiskutierenden. Nur, bevor Du völlig überrascht fragst, wo DAS denn wohl geschehen sein soll.:rolleyes:


Wo sind denn die Fakten, die von euch Mitdiskutierenden aufgelistet wurden?
Solange da nichts kommt, gehe ich davon aus, dass eben die Grundlage fehlt.

Terao
28-06-2013, 16:17
Es beginnt mit...Uchi Komi. Wahnsinn.
Zeigt abgekniete Seoi-Nage, die nun wahrlich nicht so ausgeführt werden, dass man nach 100 Würfen sein Knie immernochj problemlos bewegen kann.
Kämpfer, die sich beim nach-vorne-Fallen mit der Hand aufstützen, Leute, die sich beim Fallen auf den Bauch fallen lassen, statt eine korrekte Fallschule vorwärts auszuführen (um Ippon zu entgehen, aber - sollte die Tatami da eben nicht liegen - mit schwersten Verletzungen zu rechnen haben).
Und damit bin ich grad mal bei 1:00min angelangt.Das sind aber doch alles Sachen, wie Du sie im von Dir gelobten Sambo, im MMA, auch im Ringen ganz genauso siehst. Ist Dir gar nicht klar, dass Du da ne verzerrte Perspektive hast? Hast Du Dir Dein Ole- und mein Ringervideo überhaupt mal parallel angeschaut?


Wo sind denn die Fakten, die von euch Mitdiskutierenden aufgelistet wurden?
Solange da nichts kommt, gehe ich davon aus, dass eben die Grundlage fehlt.Wovon Du ausgehst, ist mir ehrlich gesagt scheißegal. Wenn Du nur mit Leuten diskutieren magst, die Dir erstmal (natürlich durch Dich zu solchen zu adelnde) "Fakten auflisten", ist ein Forum vielleicht einfach nicht das richtige Format für Dich.

Bodenknuddler
28-06-2013, 16:25
Das sind aber doch alles Sachen, wie Du sie im von Dir gelobten Sambo, im MMA, auch im Ringen ganz genauso siehst. Ist Dir gar nicht klar, dass Du da ne verzerrte Perspektive hast? Hast Du Dir Dein Ole- und mein Ringervideo überhaupt mal parallel angeschaut?

Es geht in diesem Thread aber darum, was Judo ist.

Und diese, von mir aufgezählten, Dinge sind nunmal entgegen der Grundsätze des Judo.
Und nur darum geht es.

Die grundsätze des Judo gelten nunmal nicht für das MMA und das Ringen. (für das Sambo kann ich keine Angabe machen, weil ich dazu zuwenig Quellen kenne)

itto_ryu
28-06-2013, 16:32
Man kann sicherlich festhalten, dass Kampfsportarten durch Regularien usw. durchaus manchmal seltsame Züge annehmen können bei techniken, neulich erst gab es Diskussion über das "Hosenbeingezoppel" bei einem BJJ-Turnierkampf. Solceh Auswüchse können passieren und mir schmerzt manchmal das Auge, wenn ich sehe, was Fechter bei Olympia für eine gefuchteltes Gehopse präsentieren.

ABER: Nichtsdesto trotz muss man zurück zur Grundschule gehen und schauen, was gelehrt wird, die Basis ist erstmal das Wichtge. Und hier denke ich, sind Ringen, Judo, Boxen, Kendo oder Fechten etc. für den Kämpfer immer interessant als Teil des Ganzen. Es macht meistens sogar Sinn sich dort die entsprechende Basis zu holen.

Wenn man sich z.B. das alte Kriegsringen aus Persien anschaut, kommt man nicht umhin sich die olympischen Ringer aus dem Iran anzuschauen und ebenso die traditionellen Ringstile dort. Interessanterweise gibt es gerad ebei diesem Beispiel derartige Konkurenzunterscheidungen nicht, den Ringern im Iran ist Ringen an sich heilig, ob nun historisches Kriegsringen, moderner Ringsport oder Folk-Wrestling.

Man sollte also mit dem Zerfasern aufhören und stattdessen sich der Knotenpunkte erfreuen.

Jan_
28-06-2013, 16:38
Zur Frage, was Judo ist:
Offensichtlich ein effektives Workout.:ups:

Bulgarien | (http://budokan-luebeck.de/2013/06/20/bulgarien/)

Terao
28-06-2013, 16:41
Zur Frage, was Judo ist:
Offensichtlich ein effektives Workout.:ups:

Bulgarien | (http://budokan-luebeck.de/2013/06/20/bulgarien/)

Na klar, die müssen Krafttraining machen, weil leider das Wissen darüber verlorengegangen ist, wie man ohne Kraft Olympiasieger wirft. ;)

itto_ryu
28-06-2013, 16:45
Wenn ich mir allein die Kämpfer der 2. BL-Mannschaft in meiner Heimatstadt anschauen bei ihren Teamkämpfen, dann weiß ich sofort, dass die eine ausgezeichnete Basis haben um Angreifer in den Beton zu schmettern.

DeepPurple
28-06-2013, 17:13
...

Und diese, von mir aufgezählten, Dinge sind nunmal entgegen der Grundsätze des Judo.
Und nur darum geht es.
...


Die Grundsätze des Judo im Sinne des Judo-Begründers, nehme ich an.

Nun, erstens ändern sich die Zeiten und Dinge, zweitens sind jetzt neue Leute am Ruder.
Sie legen die Grundsätze so aus, du legst sie anders aus. Das kann man beklagen, man kann aber auch einfach sein Ding machen, die anderen ignorieren und an seiner eigenen Verbesserung arbeiten.

Und wenn man Lust hat, auch mal mit anderen diskutieren. Aber sicher nicht, indem man deren Zeug als Murks bezeichnet.

Me1331
28-06-2013, 17:29
Lange Rede, kurzer Sinn: Ignoranz ist der größte Feind jedes Kämpfers.

Geiler Text

venom1984
28-06-2013, 18:26
Mann oh Mann, wie kann man denn nicht wissen was Judo ist, gibts denn sowas :p ? Was ist denn eigentlich Boxen?

Angelfreak
28-06-2013, 20:43
sorry aber so ist es nun mal...
ich will niemanden provozieren und jeder der sich provoziert fühlt bei dem möchte ich mich entschuldigen...

Angelfreak
28-06-2013, 20:59
Also um mal etwas genauer auf einige einzugehen...
1. nein kein scherz sie macht judo ihrem papi zuliebe und sie hat sich nicht mit dem sinn beschäftigt...
2. ich hab selber keine ahnung
3.Nein ich will niemanden provozieren oder beleidigen


Also um vlt etwas mehr details zu geben:
Ich männlich ca.65 kg 175cm 3 jahre kampfsporterfahrung
2mal die woche Kickboxen/grappling + 3mal Krafttraining

Sie ca.70kg 175cm 5-6 jahre erfahrung( sie macht wettkämpfe)
2mal die woche Training ansonsten keine ahnung...
wir sind beide gleich alt

Nein es ging uns nicht darum irgendwo zu gewinnen es war einfach nur um zu sehen was der andere kann. ich war nur leicht enttäuscht, da ich selber judo gemacht habe und mir judo bis dato immer als SV verkauft wurde...ich hatte überlegt wieder mit judo anzufangen da ich ebend judo mit SV verbinde. Ich war ebend nur enttäuscht das sie keine "vernümpftigen" block/abwehr techniken hatte...obwohl sie meinte das das mit im judo drin ist

Don B.
28-06-2013, 21:15
Wie alt bist du?

Angelfreak
28-06-2013, 21:16
15

Me1331
28-06-2013, 21:22
Nein es ging uns nicht darum irgendwo zu gewinnen es war einfach nur um zu sehen was der andere kann. ich war nur leicht enttäuscht, da ich selber judo gemacht habe und mir judo bis dato immer als SV verkauft wurde...ich hatte überlegt wieder mit judo anzufangen da ich ebend judo mit SV verbinde. Ich war ebend nur enttäuscht das sie keine "vernümpftigen" block/abwehr techniken hatte...obwohl sie meinte das das mit im judo drin ist

Das ist leider gang und gäbe, es gibt dazu auch einen Thread, in dem es um die Verantwortung des Trainers geht.
Solche Aussagen sind eindeutig verantwortungslos und ich würde mit dem Trainer ein sachliches Gespräch darüber führen.

Lg Me1331

Angelfreak
28-06-2013, 21:26
wenn ich es aber richtig verstanden habe ist judo noch vielmehr als DAS deutsche Judo...also ich meine mit schlägen und tritten...

Me1331
28-06-2013, 21:34
wenn ich es aber richtig verstanden habe ist judo noch vielmehr als DAS deutsche Judo...also ich meine mit schlägen und tritten...

Um Grunde genommen gibt es das Sportjudo und das Traditionelle, welches mehr beinhaltet.
Dazu kannst du aber gerne die Suchfunktion benutzen, oder einfach ein bisschen abwarten das Thema gibt es immer wieder hier im Forum.

itto_ryu
29-06-2013, 06:46
Und es gibt Jujutsu, was manche mit Judo gleichsetzen. Meintest du das?

Angelfreak
29-06-2013, 07:34
naja wenn ichs mir recht überlege stimmt es schon das meine vorstellung des judos mit denen des Jiu Jiutsus nahe kommt...

gasts
29-06-2013, 08:16
ich war nur leicht enttäuscht, da ich selber judo gemacht habe und mir judo bis dato immer als SV verkauft wurde..

Du hast Judo gemacht, hast aber keine Ahnung was das ist und Deine Freundin hat das übr fünf Jahre gemacht, und weiß auch nicht, was man da tut, geht aber auf Wettkämpfe?
:weirdface

Me1331
29-06-2013, 09:15
Du hast Judo gemacht, hast aber keine Ahnung was das ist und Deine Freundin hat das übr fünf Jahre gemacht, und weiß auch nicht, was man da tut, geht aber auf Wettkämpfe?
:weirdface

Dem TE wird erzählt Judo ist auch zur SV, er denkt sich geile Sache macht nebenher noch Judo Wettkämpfe und freut sich über seinen Erfolg, dann aber macht er ein Bisschen Crosssparring und bemerkt dass sein sonst so gutes Judo nur am abkacken ist und fragt sich nun was Judo den eigentlich ist, weil die versprochene SV-Fähigkeit ja wohl nicht vorhanden war.


Aus dem Kontext ist dass doch gut erkennbar...

PS: TE Durch seine Trainingspartnerin ersetzen sry

Angelfreak
29-06-2013, 23:31
andersrum ich mache kein judo...hab aber das mit dem abkacken bemerkt...

Don B.
29-06-2013, 23:36
Bei soviel postings kann sowas mal passieren! Musst locker sehen! Bei Post 308 hast schon die Meisterschaften versaut weil nicht gewusst hast was Sache ist!

Me1331
29-06-2013, 23:44
Bei soviel postings kann sowas mal passieren! Musst locker sehen! Bei Post 308 hast schon die Meisterschaften versaut weil nicht gewusst hast was Sache ist!

o0 Noch einmal in verständlich bitte


und @ TE hab ich unter dem PS hingeschrieben hatte nicht genug Zeit es neu zu schreiben sry

Don B.
29-06-2013, 23:45
Sorry bis wir bei Post 308 angekommen sind .........

Bleib cool mach nur spass