PDA

Vollständige Version anzeigen : Selbstschutz für Geschäftsreisende & Backpacker - Samstag 29.06.2013



KRAV MAGA DEPARTMENT
27-06-2013, 21:47
Ihr seid häufig beruflich oder privat im In- oder Ausland unterwegs?
Bedrohungen oder das gewaltsame Entwenden von Wertgegenständen geschehen bei Urlauben wie Businesstrips. Treten solche überraschenden Situationen auf eskalieren sie häufiger als von vielen eingeschätzt.

Bei diesem Seminar trainieren wir mit euch wirkungsvolle KRAV MAGA Techniken, um den häufigsten Bedrohungs- oder Angriffssituationen bei Reisen möglichst unbeschadet zu entkommen. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die über eine durchschnittliche Fitness verfügen und gesund sind. Das Training wird von Björn Wiebe (Expert Level) durchgeführt.

Inhalt

Taktik zur Vermeidung von Angriffen
Intensive Szenario- und Stresssimulationen
Abwehr harter Schläge und Tritte
Einsatz von mitgeführten und alltäglichen Gegenständen zur Verteidigung
Techniken bei verschiedenen Messer- und Pistolenbedrohungen
Bewährte Handlungsabläufe bei mehreren Angreifern
3rd Party Protection: Schutz von anderen bei bedrohlichen Situationen
Verteidigung gegen Angriffe auf dem Boden
Wissen zu Notwehrhandlung, Verhaltensregeln, Selbstkontrolle


Zeit
14.00 - 17.30 Uhr

Ort
Milastraße 4, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg, AIKIDO Zentrum für Harmonische Bewegung
(U Eberswalder Str./ S+U Schönhauser Allee)


Beitrag
EUR 35,00 (für Mitglieder sowie für Studenten, Azubis, Schüler) ansonsten EUR 40,00

Voraussetzung
Mindestalter 16 Jahre, körperlich belastbar, gesund und nicht wegen Gewaltdelikten vorbestraft

Ausrüstung
Normale Sportbekleidung, evtl. zweites T-Shirt, Tiefschutz (falls vorhanden). Wir trainineren barfuß.

Anmeldung
Einfach anrufen oder hiermit (http://www.kravmagadepartment.de/termine/)

Nadel
28-06-2013, 11:23
Selbstschutz für Geschäftsreisende & Backpacker...

"Backpacker" ??? :ups: Was ist denn das ? Sind das vielleicht die Leute, die beim Bäcker Brot und Brötchen verpacken ? Die fahren sicherlich auch mal in den Urlaub. :p

gion toji
28-06-2013, 11:39
"Backpacker" ??? :ups: Was ist denn das ?*gesichtshand* (da "Facepalm" für dich wahrscheinlich was mit den Palmen zu tun hat)

Nadel
28-06-2013, 11:44
*gesichtshand* (da "Facepalm" für dich wahrscheinlich was mit den Palmen zu tun hat)

Jetzt wird es ja noch abenteuerlich. Was haben Geschäftsreisende mit, wie Du schreibst, "gesichtshand" zu tun ? :ups:

Schnueffler
28-06-2013, 11:47
Jetzt wird es ja noch abenteuerlich. Was haben Geschäftsreisende mit, wie Du schreibst, "gesichtshand" zu tun ? :ups:

Let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=backpacker)

Nur mal so als kleiner Tipp! ;)

P.S.

http://lmgtfy.com/?q=facepalm

defensiv
28-06-2013, 11:48
Das oben ausgeschriebene Seminar liest sich für mich wie ein ganz normales Krav Maga Grundlagenseminar. Sicher, die Toolbox ist die Toolbox. Egal ob Gärtner, Taxifahrer oder eben Rucksacktourist (@Nadel: Bin ich schlau? *g*), eine Verteidigung gegen Angriff xy sieht grundsätzlich immer gleich aus. Den Bezug zur adressierten Zielgruppe kann ich so nicht erkennen, das ergäbe oder ergibt sich wohl über speziellen Rollenspiele und Szenarien.

Nadel
28-06-2013, 11:50
Let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=backpacker)

Nur mal so als kleiner Tipp! ;)

P.S.

Let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=facepalm)

Ahja, besten Dank. :) Warum schreibt man nicht gleich "Rucksacktouristen". Naja, vielleicht hört sich das ja auf Englisch viel wichtiger an. :rolleyes:

Aufs P.S. Da muss ich mich ja fremdschämen, das man nicht in der Sprache wirbt, wo man seine Schüler gewinnen will.

gion toji
28-06-2013, 11:52
Backpacker sind Leute, die auf eigene Faust, also ohne vorher gross Hotels etc. zu buchen, reisen. Man nennt sie so, weil sie meist mit einem Rucksack (engl. "backpack") unterwegs sind
Facepalm ist die Geste, die man macht, wenn man auf blatantes Unwissen stösst. Da du aber mit dem Wort "backpacker" schon nichts anfangen kannst, musste ich es für dich entsprechend abändern.
Anscheinend nicht entsprechend genug. Mein Fehler

Nadel
28-06-2013, 11:56
Mein Fehler

Ja, es gibt eben noch Leute, die nur ihre Muttersprache sprechen. ;)

gion toji
28-06-2013, 12:03
Ja, es gibt eben noch Leute, die nur ihre Muttersprache sprechen. ;)diesen Leuten kann geholfen werden: -> (http://www.vhs.de/)

Nadel
28-06-2013, 12:12
diesen Leuten kann geholfen werden: -> (http://www.vhs.de/)

Warum sollte ich dorthin gehen ? Ich habe keinerlei Interesse daran Englisch zu lernen. Im Gegenteil. Ich finde, sagen wir mal es nicht unbedingt als Zeichen von Intelligenz, wenn man ohne Not anfängt in einer anderen Sprache sich auszudrücken. Zumal es ja auch ein deutsches Wort dafür gibt. Was ist denn so schlimm daran, einen Rucksacktouristen als Rucksacktouristen zu bezeichnen ? :rolleyes:

Und für die Moderatoren, ich wollte nur wissen, was dieser ominöse "Backpacker" ist. Mehr nicht.

Schnueffler
28-06-2013, 12:22
Auch da kann einem das www sehr helfen!

gion toji
28-06-2013, 12:22
Warum sollte ich dorthin gehen ? genauso, wie man sich in der SV auf den (unwahrscheinlichen) Fall vorbereitet, angegriffen zu werden, bereitet man sich beim Fremdsprachenlernen auf den (je nach Sprache viel wahrscheinlicheren) Fall, einem Menschen zu begegnen, der nicht die eigene Muttersprache spricht. Und Englisch spricht fast jeder fast überall auf der Welt (ok, du nicht)
Ausserdem ist "Backpacker" ein feststehender Begriff, der genauso auch in D verbreitet ist

Papatom
28-06-2013, 12:23
Moin,

bei Rucksacktouristen habe ich immer ein zwiegespaltenes Gefühl. Wenn Leute unbedingt Motorradtouren durch gewisse afrikanische Wüsten oder Wandern durch kolumbianischen Urwald machen wollen fide ich es eh schon bekloppt, allein, weil nachhr wieder Millionen an irgendeinen Irren gezahlt werden, denen dann aber auch noch eine "Sicherheitsgefühl" an die Hand zu geben, damit sich gleich noch mehr auf den Weg machen? Hm......:(

Für Geschäftsreisen ist das natürlich anders. Allerdings die Situationen, die ich hatte konnten, am besten mit den obligatorischen 50,- USD "Handgeld" im Portemonaie gelöst werden...:o Wehren hätte mich da nur meine Gesundheit oder mehr gekostet...

Grüße

Nadel
28-06-2013, 12:26
Ausserdem ist "Backpacker" ein feststehender Begriff, der genauso auch in D verbreitet ist

Den Begriff habe ich in 48 Jahren noch niemals von jemanden irgendwo gehört. Und ich bin in Deutschland schon fast in allen Ecken gewesen. Ich weiß ja nicht wo Du wohnst.


Moin,

bei Rucksacktouristen habe ich immer ein zwiegespaltenes Gefühl. Wenn Leute unbedingt Motorradtouren durch gewisse afrikanische Wüsten oder Wandern durch kolumbianischen Urwald machen wollen fide ich es eh schon bekloppt, allein, weil nachhr wieder Millionen an irgendeinen Irren gezahlt werden, denen dann aber auch noch eine "Sicherheitsgefühl" an die Hand zu geben, damit sich gleich noch mehr auf den Weg machen? Hm......:(


Da gebe ich Dir Recht. Wenn die jemanden ausrauben wollen, dann kommen mehrere mit AK 47 in der Hand und da sollte man das machen, was die sagen. Da ist die Chance größer, zu überleben. Außer man heißt Jon Rambo. ;) :D

gion toji
28-06-2013, 12:34
Den Begriff habe ich in 48 Jahren noch niemals von jemanden irgendwo gehört. Und ich bin in Deutschland schon fast in allen Ecken gewesen. Ich weiß ja nicht wo Du wohnst.Siehste - wieder was gelernt! Sogar 2 neue Wörter (facepalm nicht vergessen)


Da gebe ich Dir Recht. Wenn die jemanden ausrauben wollen, dann kommen mehrere mit AK 47 in der Hand und da sollte man das machen, was die sagen. wie willst du das anstellen, wenn du sie nicht verstehst?

Nadel
28-06-2013, 12:37
wie willst du das anstellen, wenn du sie nicht verstehst?

Es gibt Situationen, da weiß man auch ohne die Sprache zu sprechen, was man von Dir will. Es lässt Dich niemand in den Lauf einer AK sehen und will nur die Uhrzeit wissen. ;)


Siehste - wieder was gelernt! Sogar 2 neue Wörter (facepalm nicht vergessen)
Auch wenn ich nun weiß was das ist, werde ich diese Worte hier sicherlich niemals verwenden. Warum auch ?

Pyriander
28-06-2013, 12:52
Hm, na ja, vielleicht ist das ein bisschen ein Generationenproblem. Irgendwann in Deinem Leben hast Du ja z.B. auch das Wort Computer gelernt; auch kein deutsches Wort.

Oder die Wörter Jab und Cross.

(Gerade beim Backpacker handelt es sich ja um ein internationales, staatenübergreifendes Phänomen, daher macht eine international übliche und einheitliche Bezeichnung ja durchaus Sinn.)

Außerdem ist gegenseitiges Verständniss unter den Menschen doch ein erstrebenswertes Ziel...

Nadel
28-06-2013, 13:16
Hm, na ja, vielleicht ist das ein bisschen ein Generationenproblem. Irgendwann in Deinem Leben hast Du ja z.B. auch das Wort Computer gelernt; auch kein deutsches Wort.
Das ist richtig. Computer ist eine Bezeichnung, die in dem üblichen Sprachgebrauch verankert ist. Auch Handy, Croissant oder Scanner zum Beispiel. Das mit einem deutschen Wort zu beschreiben wird schwierig. Aber das ist ja nicht das Problem. Wenn es aber wie beim Wort "Backpacker" auch ein deutsches Wort gibt, dann fragt man sich schon, ob man da die englische Bezeichnung für braucht. Ausser man spricht mit einem Engländer.


(Gerade beim Backpacker handelt es sich ja um ein internationales, staatenübergreifendes Phänomen, daher macht eine international übliche und einheitliche Bezeichnung ja durchaus Sinn.)

Warum ? Frag mal einen Araber, Suaheli, Russen oder Chinesen, ob es nur noch eine Bezeichnung in einer Fremdsprache geben sollte, oder ob diese Menschen in ihrer eigenen Sprache das bezeichnen und auch sprechen wollen.


Außerdem ist gegenseitiges Verständniss unter den Menschen doch ein erstrebenswertes Ziel...

Um den anderen zu verstehen braucht man nicht für beide eine Fremdsprache, sondern man lernt die wichtigsten Begriffe in der Sprache, in das Land man reisen will. Denn auch dort sprechen nicht alle Leute eine "Welteinheitssprache". ;)

Schnueffler
28-06-2013, 13:22
Handy ist zum Beispiel ein rein deutsches Wort.
Überall sonst heißt es mobile.

Nadel
28-06-2013, 13:26
Handy ist zum Beispiel ein rein deutsches Wort.
Überall sonst heißt es mobile.

Ja, stimmt. Hab ich fast vergessen. Das kommt ja aus dem Schwäbischen. Da fragte mal einer der eins sah, "Hän di koi Schnürle ?". Und schwupps, war das Wort "Handy" da. ;) :D

Pyriander
28-06-2013, 13:46
Das ist richtig. Computer ist eine Bezeichnung, die in dem üblichen Sprachgebrauch verankert ist. Auch

Handy - Mobiltelefon

Croissant - Butterhörnchenoder

Scanner - Bildabtaster

Gibt es durchaus ;)


. Wenn es aber wie beim Wort "Backpacker" auch ein deutsches Wort gibt, dann fragt man sich schon, ob man da die englische Bezeichnung für braucht. Ausser man spricht mit einem Engländer.
Oder einem Schweden, oder Indonesier, oder Thailänder oder Argentinier...

Backpacker ist durchaus im internationalen Sprachgebrauch geläufig; nur Dir eben nicht.



Um den anderen zu verstehen braucht man nicht für beide eine Fremdsprache, sondern man lernt die wichtigsten Begriffe in der Sprache, in das Land man reisen will. Denn auch dort sprechen nicht alle Leute eine "Welteinheitssprache". ;)

Aber praktisch ist es schon, spätestens wenn dann mehrere Länder zusammenkommen; deshalb ist es in akademischen Kreisen und zunehmend auch in mehr beruflichen Umfelden das selbstverständlichste der Welt, Englisch zu sprechen.

Wird auch noch mehr kommen.

Nadel
28-06-2013, 13:54
Handy - Mobiltelefon

Croissant - Butterhörnchenoder

Scanner - Bildabtaster

Außer beim Handy, wird man erstmal erstaunt Dich anblicken, weil es keiner mehr so sagt. Oder man bekommt erstmal was anderes. Dazu sind diese Bezeichnungen schon zu sehr im Leben verankert.


Backpacker ist durchaus im internationalen Sprachgebrauch geläufig; nur Dir eben nicht.
Ich habe mal meine Frau danach gefragt. Sie ist Ausländerin und kommt aus akademischen Verhältnissen. Die Antwort war, kenne ich nicht. :D

Schnueffler
28-06-2013, 13:58
Ich habe mal meine Frau danach gefragt. Sie ist Ausländerin und kommt aus akademischen Verhältnissen. Die Antwort war, kenne ich nicht. :D

Dann ist das aber nur bei euch so!

Nadel
28-06-2013, 14:02
Dann ist das aber nur bei euch so!

Ach Schnueffler, nur weil Ihr das jetzt so sagt, heißt es noch lange nicht, das die anderen das auch so sagen. Die Welt ist groß und es gibt über 7 Milliarden Menschen. Viele interessiert es nicht, was sich da einige von "Welteinheit" und so zusammen wünschen. ;)

So, hier nochmal das Ursprungsthema. Damit es nicht untergeht.

Ihr seid häufig beruflich oder privat im In- oder Ausland unterwegs?
Bedrohungen oder das gewaltsame Entwenden von Wertgegenständen geschehen bei Urlauben wie Businesstrips. Treten solche überraschenden Situationen auf eskalieren sie häufiger als von vielen eingeschätzt.

Bei diesem Seminar trainieren wir mit euch wirkungsvolle KRAV MAGA Techniken, um den häufigsten Bedrohungs- oder Angriffssituationen bei Reisen möglichst unbeschadet zu entkommen. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die über eine durchschnittliche Fitness verfügen und gesund sind. Das Training wird von Björn Wiebe (Expert Level) durchgeführt.

Inhalt

Taktik zur Vermeidung von Angriffen
Intensive Szenario- und Stresssimulationen
Abwehr harter Schläge und Tritte
Einsatz von mitgeführten und alltäglichen Gegenständen zur Verteidigung
Techniken bei verschiedenen Messer- und Pistolenbedrohungen
Bewährte Handlungsabläufe bei mehreren Angreifern
3rd Party Protection: Schutz von anderen bei bedrohlichen Situationen
Verteidigung gegen Angriffe auf dem Boden
Wissen zu Notwehrhandlung, Verhaltensregeln, Selbstkontrolle


Zeit
14.00 - 17.30 Uhr

Ort
Milastraße 4, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg, AIKIDO Zentrum für Harmonische Bewegung
(U Eberswalder Str./ S+U Schönhauser Allee)


Beitrag
EUR 35,00 (für Mitglieder sowie für Studenten, Azubis, Schüler) ansonsten EUR 40,00

Voraussetzung
Mindestalter 16 Jahre, körperlich belastbar, gesund und nicht wegen Gewaltdelikten vorbestraft

Ausrüstung
Normale Sportbekleidung, evtl. zweites T-Shirt, Tiefschutz (falls vorhanden). Wir trainineren barfuß.

Anmeldung
Einfach anrufen oder hiermit (http://www.kravmagadepartment.de/termine/)

Schnueffler
28-06-2013, 14:06
Ach Schnueffler, nur weil Ihr das jetzt sagt, heißt es noch lange nicht, das die anderen das auch so sagen. Die Welt ist groß und es gibt über 7 Milliarden Menschen. Viele interessiert es nicht, was sich da einige von "Welteinheit" und so zusammen wünschen. ;)


Ach ne, ich habe nochmal so im Bekanntenkreis rumgefragt! ;)

Odysseus22
28-06-2013, 14:23
Ach ne, ich habe nochmal so im Bekanntenkreis rumgefragt! ;)

Wenn du so schlau bist, weißt du sicher auch, was Party Protection bedeutet.
Jedenfalls find ich das Seminar super, man kann sich danach nicht nur weltweit sicher fühlen, sondern lernt daneben auch noch englische Spezialausdrücke, ein komplettes "Package", wie es auf Neudeutsch wohl heißt.