PDA

Vollständige Version anzeigen : mini-pc als media-player gesucht



hand-werker
28-06-2013, 07:29
holá,

ich möchte mein wohnzimmer aufrüsten. derzeit hab ich einen mediaplayer von wd angeschlossen, der fängt aber an, mich zu nerven (internet funzt nicht richtig, braucht manchmal ewig um große festplatten zu erkennen).

ich wollte mir jetzt nen mini-pc zulegen und den an den fernseher anschließen, von einem freund hab ich die zbox von zotac empfohlen bekommen. jetzt hab ich auf der seite von zotac -> mini-PCs: ZOTAC - It's time to play! (http://www.zotac.com/de/products/mini-pcs/product/mini-pcs.html)

rumgesucht und auch bei amazon geschaut, bin aber verwirrt.

welches modell ist sinnvoll? chip von intel, amd, nvidia? welche rechenpower braucht man realistisch für hd-videos (1080p)und surfen?

mein kollege hat ein älteres modell, das könnte ich zwar einfach anchkaufen, wollte aber vorher mal hören, obs vielleicht was besseres / aktuelleres gibt.

evtl. auch ne andere marke?

ps: macht es sinn, nen barebone zu kaufen und dann ssd und ram reinzupacken oder lieber komplett-paket?


ps:

den "raspberry pi" habe ich auch gefunden, traue dem aber nicht so ganz, bin unsicher, ob er genug rechenpower hat, um auch vernünftig zu surfen (youtube in hd etc.)

dirk
28-06-2013, 08:04
Hallo,

ich habe dieses Geräte im einsatz : MiniX NEO X5 Android 4.1 Dual Core Mini PC bin soweit zufrieden.


Dirk

mykatharsis
28-06-2013, 08:06
Um die Rechenleistung würde ich mir weniger Sorgen machen heutzutage. Aktuelle Handys können schon Full-HD auf den TV bringen. Für aktuelle Grafikchips (auch onboard) stellt Full-HD auch keine Herausforderung mehr da.

Ob Du ein fertiges Ding kaufen willst oder lieber selbst basteln, musst Du wissen. Ich persönlich bin mittlerweile zu bequem um selbst zu fummeln.

SSD ist für einen Media-PC wohl eher nicht nötig. Lieber mehr "Hubraum". Außer natürlich, Du hast nicht vor irgendwas auf Vorrat zu halten. Dann lieber schnell als groß.

Meiner Erfahrung nach machen optische Laufwerke gerne Zicken und haken dann bei bestimmten DVDs oder sowas. Da sollte man also sorgfältig recherchieren und wählen, will man sich nicht ärgern.

Was ich in Betracht ziehen würde, wäre etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und dafür einen Laptop, Tablet (iPad z.B.) oder gar MacMini zu verwenden. Die kann man dann ggfs. auch noch anders verwenden.

Indariel
28-06-2013, 08:14
Dachte der Raspberry Pi ist eher für die Arbeit an Schulen usw. ausgelegt.

Selber basteln macht doch die halbe Freude und lässt sich im Gegensatz zu Laptop, Tablet und Co immer noch aufrüsten:D

Schönen Tower im Mini-ITX Format raussuchen und dann schauen was man braucht, will und reinpasst. Bin hier ein großer Fan von z.B. Fractal oder Lian Li.

Für die SSD spricht mMn am ehesten die Größe, wenn du einen möglichst kleinen Rechner möchtest ist eine SSD am platzsparendsten. Für alles andere gibt es ja externe Festplatten usw. Ich würde sogar auf das Laufwerk komplett verzichten und einen vernünftigen Blu-Ray Player daneben stellen.

Was für mich ein ganz ordentliches Setup für einen recht ordentlichen PC für Wohnzimmer wäre:

http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16811352027

http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16819106001

http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16813157273

http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16814202011

http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16822148767

http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16820147094

http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16817139028

Auch immer hilfreich:

http://pcpartpicker.com/parts/partlist/

hand-werker
28-06-2013, 08:16
danke schon mal.

zur ergänzung: interne platte kann ruhig klein sein, ich hab hier 2x 2tb extern rumliegen, die kommen als "magazin" dran.
optisches laufwerk brauche ich nicht. gerät wird rein als mediaplayer / -zentrale genutzt und zum surfen. keine spiele o. ä.

Me1331
28-06-2013, 08:16
Für die SSD spricht mMn am ehesten die größe, wenn du einen möglichst kleinen Rechner möchtest ist eine SSD am platzsparendsten. Für alles andere gibt es ja externe Festplatten usw. Ich würde sogar auf das Laufwerk komplett verzichten und einen vernünftigen Blu-Ray Player daneben stllen.

Eine SSD ist bekanntlich auch noch ziemlich leise, das sollte man auf keinem Fall unterschätzen.

Indariel
28-06-2013, 08:50
gerät wird rein als mediaplayer / -zentrale genutzt und zum surfen. keine spiele o. ä.

Dann solltest du den Preis von meiner Zusammensetzung nochma ordentlich runter drücken können und die HDD mit ner SSD austauschen können. Da das Setup darauf ausgelegt ist so ziemlich alles an aktuellen Spielen auf mittlerer Einstellung noch flüssig und recht ordentlich wieder geben zu können.

Es gibt mMn wenig schöneres als PC Spiele auf dem großen Fernseher laufen zu lassen und sich dann schön auf der Couch mit nem Controller in der Hand rum zu fläzen:D

eskolinaar
28-06-2013, 09:38
Bevor du groß einkaufen anfängst, solltest du mal die Festplatte bei deinem Kollegen anstecken. Wenn nämlich die Platten zu langsam sind ("ich hab hier 2x 2tb extern rumliegen", "braucht manchmal ewig um große festplatten zu erkennen") dann werden sie auf nem neuen PC auch nicht schneller.

freakyboy
28-06-2013, 12:34
Mein Kumpel hat die ZBOX von ZOTAC mit nem Nvidia Ion Chip, der extra für die Filmwiedergabe ist. Mit dem Teil kannst du auf jeden Fall alles schauen.

hand-werker
28-06-2013, 13:46
ich wollte jetzt einfach das hier -> http://www.amazon.de/computer-zubeh%C3%B6r/dp/B00A445PPM#productDescription bestellen. passt das? spricht da was gegen? (z. b. der amd-prozessor?)

Mic2908
28-06-2013, 14:45
Ich habe einen Apple Mac Mini in Betrieb,

für das Wohnzimmer gibt es meiner Meinung nach keine Alternative wenn man das Komplettpaket betrachtet.
(Software+Keine Geräusche+Möglichkeiten+Design). Ach ja und es funktioniert einfach. Ich habe das Gerät nun seit 4 Monaten in Betrieb und es klappt alles vom streamen über Musik bis DVD und Blueray
Das Gerät ist mit 559 Euro auch erschwinglich. bzw man kann es auch relativ günstig gebraucht erzielen.


Grüße

tactac
29-06-2013, 12:58
Hallo! Ich glaube nicht das der MiniPC von Zotac Probleme macht. Hier ein Test von Tomshardware. (http://www.tomshardware.de/Brazos_2.0-Test-Radeon-HD7340-ZBOX-AD06,testberichte-241147.html) Allerdings hat das Teil kein DVD/Blu Ray Laufwerk. Auch solltest du den Preis für eine Funktastatur (http://www.amazon.de/Trust-Tocamy-schnurlos-Tastatur-schwarz/dp/B006R5WHQW/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1372506815&sr=8-11&keywords=logitech+funktastatur+klein) mit einrechnen. Software kommt auch noch dazu, zumindest für Blu Rays.
Persönlich habe ich einen alten PC als Media Center mit einem AMD X2 6000+ und einer Nvidia 8800 GT. Und der macht Leistungsmäßig keine Probleme. Das sollte heute kein Problem mehr sein.