Vollständige Version anzeigen : Techniken unter annährend realen Bedingungen üben
Greenarrow1337
28-06-2013, 21:24
Hallo,
der Thread richtet sich an alle ITF Taekwondoin (egal welcher Verband), die sich ernsthaft mit der SV Fähigkeit von Taekwondo befassen bzw. einen Lehrer kennen, der dies tut.
Ich rede hier nicht von unrealistischen Prüfungshosinsul und Hebeln, bei denen der Gegner einfriert o.ä! ,
sondern von Selbstverteidigungs-Szenarien, Stressdrills, Anwendung von Angriffs.- und Abwehrtechniken unter Beachtung der Prinzipien des Taekwondo, sprich:
Angefangen mit isolierten Parts, bei denen nur eine Technik trainiert wird und der Angreifer kooperativ ist, bis hin zu realitätsnäheren Szenarien mit entsprechender Schutzausrüstung.
Wichtig dabei: Ich möchte kein Vollkontakt-Sparring, das findet man hier und da noch glücklicherweise.
Warum eröffne ich diesen Thread?
Taekwondo hat viele Gesichter. Immer mehr Leute üben Taekwondo aus, um einen Ausgleich zum Alltag zu haben bzw. sich sportlich fit zu halten oder auf Turnieren gut abzuschneiden. Der Aspekt der Selbstverteidigung und das gezielte Üben und Anwenden der Techniken bleibt auf der Strecke... .
Ich beschäftige mich selbst schon seit längeren mit dem Thema Taekwondo und Selbstverteidigung. Ich überprüfe Techniken mit Vollschutz, sowohl den Angriff als auch die Verteidigung.
Taekwondo verkommt allerdings immer mehr zum Breiten,- und Wellnessport, nicht zuletzt durch den Einfluss der WTF (ist nicht negativ gemeint).
Aber auch bei der ITF wird in 99 % aller Vereine / Schulen nur auf Wettkampf + auf die nächste Prüfung hin trainiert.
Die Formen werden gerade durch die hohen Dangrade bis hin zur Perfektion geübt und den Schülern beigebracht.
Ist das gut?... - Ja!
Kann man dann Taekwondo bzw. sich gut verteidigen?... - Nein!
Erst die Fähigkeit die Techniken in realen Situationen anwenden zu können ist entscheidend, ob ich Taekwondo "kann" oder eben "nur" ein guter Formenläufer bin.
Alle hohen Dangrade und Instructoren bis hin zum 6. Dan (von denen es hier sowieso nicht viele geben wird, aber auch deren Schüler sollten sich fragen, wann Sie das letzte mal "Sonkal Daebi Magki, Pakkat Palmok Makgi, Hecho Makgi, Sonkal bakuro/Naeryo taerigi, Dung/Yop Jomuk, Ap Palkup / Wi Palkup bandae Tearigi, Sewo oder dwijibo jirugi"(um nur ein paar der gefühlten tausend Techniken zu nennen) unter auch nur annährend realen Bedingungen geübt haben!? .. oder sich in der Lage fühlen würden, diese anzuwenden !?!?
(jeder darf mir auch gerne eine pm dazu schreiben)
Man kann nur schwimmen lernen, wenn man ins Wasser springt!!! Nur durch Sparring und Formenlauf wird man die Techniken unter Stress nie anwenden können und folglich seinen Schülern auch nicht beibringen können, was bei der tatsächlichen Anwendung der Techniken zu beachten ist.
Eure Erfahrungen, Einschätzungen und Meinungen zu diesem Thema sollen hier natürlich auch einfließen und diskutiert werden. Ebenso die verschiedenen Arten, Techniken unter möglichst realen Bedingungen zu trainieren.
Sofern hier jemand anwesend ist, der die oben beschriebenen Dinge in sein Training einbaut oder einen Lehrer kennt, der solche Sachen unterrichtet oder dazu Seminare gibt, würde ich gerne meine eigenen Erfahrungen mit demjenigen austauschen und auch längere Fahrstrecken dazu in Kauf nehmen.
Grüße,
Martin
venom1984
28-06-2013, 22:54
In unserem Verein wird der Hosinul Part auch eher selten geübt, also mal etwas mehr dann wieder 3 Monate oder so garnicht. Was die Techniken angeht sind manche gut andere eher nicht zu gebrauchen. Leider werden die Techniken aber auch nur sehr halbherzig geübt was wohl auch an der Gruppe liegt, die lieber Wettkampf orientiert üben will. Auch der Meister macht das alles viel zu lasch und tolleriert das nicht wirklich vorhandene Interesse einfach ohne weiteres.
Wenn ich das jetzt direkt mit meinem Krav Maga Training vergleiche muss ich sagen da liegen Welten dazwischen. Dort sind bisher wirklich alle Techniken brauchbar, viel einfacher auszuführen und ähneln sich oft. Sie werden ausserdem auch unter Stress eingedrillt und der Trainer macht einem gerade am Ende richtig Dampf. Und wenn ich etwas hinterfrage (mach ich gerne mal :D ), konnte er mir bisher auch immer logisch und nachvollziehbar klar machen warum ich das jetzt so und nicht so machen soll.
Daher muss ich leider auch sagen, der SV Part bei uns im TKD ist nur gut um in der Prüfung weiterzukommen.
Hallo,
sondern von Selbstverteidigungs-Szenarien, Stressdrills, Anwendung von Angriffs.- und Abwehrtechniken unter Beachtung der Prinzipien des Taekwondo, sprich:
Angefangen mit isolierten Parts, bei denen nur eine Technik trainiert wird und der Angreifer kooperativ ist, bis hin zu realitätsnäheren Szenarien mit entsprechender Schutzausrüstung.
Ich beschäftige mich selbst schon seit längeren mit dem Thema Taekwondo und Selbstverteidigung. Ich überprüfe Techniken mit Vollschutz, sowohl den Angriff als auch die Verteidigung.
Eure Erfahrungen, Einschätzungen und Meinungen zu diesem Thema sollen hier natürlich auch einfließen und diskutiert werden. Ebenso die verschiedenen Arten, Techniken unter möglichst realen Bedingungen zu trainieren.
Grüße,
Martin
Hallo,
ein schönes Thema. Auch wenn ich weder ITF-, noch eine andere Form des Taekwondo trainiere, würde mich interessieren, wie diese Stressdrills in deinem Training beispielhaft aussehen.
Gerade unter der Prämisse, dass die Prinzipien des Taekwondo eingehalten werden.
Welche Techniken werden in den Drills eingesetzt? Funktionieren auch typische Taekwondo Fußtritte, die gesprungen oder gedreht ausgeführt werden?
Wäre schön, wenn du mal eine Szenario-Übung mit Stress-Drill skizzieren würdest.:)
Gruß!
Greenarrow1337
29-06-2013, 11:26
Welche Techniken werden in den Drills eingesetzt?
http://www.youtube.com/watch?v=DwS1JCP0uTQ
Z.b ähnlich wie dieses Video, einen oder mehrere Angreifer und jemanden der sich verteidigt, mit oder ohne Schutzausrüstung:
Chukio Makgi, an/pakkatpalmok Makgi, Najunde Makgi usw. das sind so die Basics, damit man überhaupt mal ein Gefühl für die Anfängertechniken bekommt.
Funktionieren auch typische Taekwondo Fußtritte, die gesprungen oder gedreht ausgeführt werden?
Was meinst du mit funktionieren? Wenn man trifft, zeigen sie Wirkung ja, in den meisten Situationen gibt es aber gar keinen Grund solche Techniken anzuwenden. Man sollte immer den effektivsten und schnellsten Weg finden die Bedrohung zu beenden, man spricht so von 3-5 Sekunden, danach ist es ein Kampf und keine SV mehr. (korrigiert mich, wenn ich mich um ein paar Sekunden getäuscht habe ;) )
Und gerade Anfänger sollten sich erstmal mit den Basics beschäftigen. Wenn man treten will, sollte man erstmal ansatzlos einen Apchagi (frontkick) üben und schauen, dass der Tritt so schnell wird, dass der vor einem stehende (nicht hüpfende) Trainingspartner nicht reagieren kann und v.a dass man danach noch solide steht und nicht komplett das Gleichgewicht+ Deckung + Orientierung verloren hat. Dann kann man weitersehen.
man spricht so von 3-5 Sekunden, danach ist es ein Kampf und keine SV mehr. (korrigiert mich, wenn ich mich um ein paar Sekunden getäuscht habe ;) )
Sry aber eine SV-Situation bleibt solange eine SV-Situation bis man nicht mehr in ihr ist und ändert sich nicht nach einer gewissen Zeitangaben in etwas anderes.
Greenarrow1337
29-06-2013, 11:42
Sry aber eine SV-Situation bleibt solange eine SV-Situation bis man nicht mehr in ihr ist und ändert sich nicht nach einer gewissen Zeitangaben in etwas anderes.
Im Prinzip gebe ich dir Recht, aber es ist etwas anderes wenn du jemanden mit den ersten zwei Techniken ausschaltest, oder fixierst, oder ob es darin endet dass beide umeinander herumhüpfen und tatsächlich kämpfen. das meinte ich damit und im zweiten Fall gelten andere Regeln als beim ersten Schlagabtausch, nacdem optimalerweise schon alles vorbei sein sollte.
Edit:/ das soll kein Thread über die SV Fähigkeit von Taekwondo werden, so einen gab es schon oft genug. Ich möchte mich mit Leuten austauschen, die Szenarien kreieren oder verwenden, um Taekwondo Techniken tatsächlich zu üben bzw. wissen worauf es ankommt wenn man Grundtechniken aus der Form tatsächlich anwendet.
@Greenarrow1337
Danke für die Antwort.
Was meinst du mit funktionieren? Wenn man trifft, zeigen sie Wirkung ja, in den meisten Situationen gibt es aber gar keinen Grund solche Techniken anzuwenden.
"Funktionieren" ist vielleicht zu schwammig.
Mich interessiert, ob diese Techniken in den Drills, die ihr übt anwendbar sind und ob sie aus deiner Erfahrung auch sinnvoll und effektiv genutzt werden. Immerhin nehmen beispielsweise Sprungfußtechniken eine bedeutende Rolle im Taekwondo (und auch im Hapkido) ein.
Das "Basistechniken" erste Wahl sind und spezielle Fußtritte sich aus der Situation ergeben müssen, will ich gar nicht in Frage stellen. ;)
Im Prinzip gebe ich dir Recht, aber es ist etwas anderes wenn du jemanden mit den ersten zwei Techniken ausschaltest, oder fixierst, oder ob es darin endet dass beide umeinander herumhüpfen und tatsächlich kämpfen. das meinte ich damit und im zweiten Fall gelten andere Regeln als beim ersten Schlagabtausch, nacdem optimalerweise schon alles vorbei sein sollte.
Wie lange der Schlagabtausch dauert kann man ganz einfach nicht vorhersagen, kann in ein paar Sekunden der Fall sein kann aber auch etwas länger dauern.
Dabei kann es während einer ernsten SV-Situation auch vorkommen, dass man "umeinander herhüpft".
Ändert nichts an der Tatsache, dass es eine SV-Situation bleibt.
Es gibt natürlich unterschiedliche Arten von SV-Situation, die sich auch während einer Aktion ändern können, das ganze aber von einer Zeit abhängig zu machen ist nicht optimal.
Greenarrow1337
29-06-2013, 12:15
Mich interessiert, ob diese Techniken in den Drills, die ihr übt anwendbar sind und ob sie aus deiner Erfahrung auch sinnvoll und effektiv genutzt werden
Nein, das geht alles zu schnell, da bleibt keine Zeit für Ästhetik. Bei verschiedenen Szenarien machen Tritte natürlich Sinn. Aber sie spielen eine deutlich untergeordnete Rolle. Macht ja auch Sinn. Ich glaube auf 25 Armtechniken in den Taekwondoformen kommt ca. eine Tritttechnik.
Solche gedreht gesprungenen Sachen würde ich grundsätzlich erstmal unter dem Thema Körperbeherrschung, Distanz.-Orientierungsgefühl verbuchen.
Es gibt für jede Technik ein Szenario, nur man sollte sich zuerst mit den wahrscheinlichsten Szenarien beschäftigen.
Bin ja mal gespannt, ob sich überhaupt wer meldet, der ebenso trainiert oder jemanden kennt der dies tut :confused:
(Im Sparring werden Tritte natürlich regelmäßig geübt.)
Vagabund
29-06-2013, 12:30
Wie lange der Schlagabtausch dauert kann man ganz einfach nicht vorhersagen, kann in ein paar Sekunden der Fall sein kann aber auch etwas länger dauern.
Dabei kann es während einer ernsten SV-Situation auch vorkommen, dass man "umeinander herhüpft".
Ändert nichts an der Tatsache, dass es eine SV-Situation bleibt.
Es gibt natürlich unterschiedliche Arten von SV-Situation, die sich auch während einer Aktion ändern können, das ganze aber von einer Zeit abhängig zu machen ist nicht optimal.
Ist doch völlig egal, wie man es nennt. Außerdem geht es hier in dem Thread um etwas anderes.
Ist doch völlig egal, wie man es nennt. Außerdem geht es hier in dem Thread um etwas anderes.
Wie man den Hasen nennt ist tatsächlich egal, solange es ein Hase ist ;)
Mir ist außerdem bewusst, dass es in diesem Thread nicht darum geht, aber ich habe auch nicht solche Behauptungen aufgestellt.
Greenarrow1337
01-07-2013, 18:57
Schade, dass sich keiner meldet dazu, aber ich glaube hier sind eh nicht so viele ITFler vertreten?
Falls sich doch noch jemand findet, der Sachen testen möchte bzw. an der Umsetzung der Grundtechniken "arbeiten" möchte, gerne hier im thread + via pm oder direkt bei meiner Schule melden.#
Grüße,
martin
Dann sage auch mal etwas leise in die Runde:
Wir Trainieren schon etwas SV.Auch mit Griffe und etwas Fallschule.;)
Dient meist ehr den Vorführungen.Werden aber so eingeübt bis man sich damit durch aus zu Not Verteitigen könnte.
Formeln dienen der Konzentration und Koordination.
Die Schule arbeitet schon mit den Gesundheits Aspekt,der Fitness..das heisst aber nicht das wir nur Kaffee klatsch machen wie die Tanten.
Man wird schon Körperlich gefordert und gedrillt.Absolute aufmerksamkeit und schnelles aufstellen spielt eine große Rolle.
Aber Formeln und bei höhren Gürtel ist Freikampf wichtig.
Effektives Training ohne Kontakt.
Greenarrow1337
07-07-2013, 22:26
Wir Trainieren schon etwas SV.Auch mit Griffe und etwas Fallschule.
Genau solche unrealistische bzw. minimalistische SV meinte ich, auf die beziehe ich mich nicht ! Das ist unrealistisches Prüfungshosinsul!! Eine Technik zu erlernen gegen ein Fassen von vorne, ... super. Das ist vollkommen unzureichend imho. 90 % des Hosinsul was ich bisher im Taekwondo von irgendwelchen Meistern gesehen habe ist einfach nur ein Witz! Ausnahmen hiervon stellen imho Seminare bei Choi selbst dar.
Die Schule arbeitet schon mit den Gesundheits Aspekt,der Fitness..das heisst aber nicht das wir nur Kaffee klatsch machen wie die Tanten.
was willst du mir damit sagen? Mir gehts hier nicht um Fitness oder Vollkontaktsparring, sondern um Anwendungen der Taekwondotechniken in einer SV situation. Da du Weißgurt bist kannst du eh noch überhaupt gar nicht mitreden was dieses Thema angeht, außer du weißt dass es sowas bei euch gibt.
Effektives Training ohne Kontakt. ...
... ist für mich suboptimales Training, um es mal diplomatisch auszudrücken.
Der Thread richtet sich v.a an erfahrene Taekwondoin oder solche die jemanden kennen, der gezielt Technikanwendungen trainiert, um sich in SV Situationen gut verteidigen zu können. Gerade gewisse Leute hier ab 4 Dan schweigen zu diesem Thema und ich weiß auch warum ;).
Wie gesagt, für mich sind Leute die nur Formen laufen und die zig tausend Techniken nicht praktisch einzeln, isoliert und gezielt üben, lediglich Theoretiker, die sich hinter ihrem Wissen verstecken und damit den hohen Dangrad rechtfertigen und sich dann auch noch einbilden sie könnten etwas.
Das schlimme daran ist, dass selbst dieses Wissen bei etlichen hohen Dangraden sowas von schlecht ausgebildet ist, dass man sich all zu oft fragt, woher haben die ihren Gürtel überhaupt ...., aber naja das ist ein anderes Thema.
Aber Formeln und bei höhren Gürtel ist Freikampf wichtig.
von was für Formeln redest du?
KeineRegeln
08-07-2013, 05:22
Er meint Formen. Und sei mal nicht so herablassend zu ihm. Als Trainer weißt du, dass du ihm das salbe wesentlich netter verpackt hättest sagen können und meiner Meinung nach auch müssen.
Als Trainer müsstest du wissen, wie gerade Anfänger das betrachten, was sie machen...
Mal von deiner Art abgesehen ( :D ), finde ich es gut, dass du dich als TKD Trainer mit dem Thema auf diese Art beschäftigst.
Gruß
KeineRegeln
Greenarrow1337
08-07-2013, 07:46
Du hast natuerlich Recht keineregeln. Ich war gestern etwas gefrustet + in rage da sollte man weder Autofahren noch forenbeitreage Posten :p. @ Vanco: war nicht so harsch gemeint wie es evtl ruebergekommen ist.
Es ist halt nur wirklich frustend wenn man immer wieder irgendwelche leute antrifft, die meines Erachtens nach den dangrad nicht verdient haben und wo man auch merkt, dass Sie sich mit der praktischen Umsetzung der Techniken noch nicht bescheaftigt haben und bei der Perfektion der Formen, welches zweifelsohne auch wichtig ist, heangen geblieben sind. Aber zwischen formenlauf und Umsetzung der Technik liegen halt Welten...
Ich finde es auch bezeichnend, wie wenig Feedback zu dem Thema kommt. Wie gesagt, sollte es jemanden geben der sich auch damit beschaeftigt bin ich gern bereit auch leangere strecken in kauf zu nehmen.
Vom Handy gesendet.
Ja solche Sachen denke ich manchmal auch da alle höher Graduierten schon irgentwo Vorbilder sind.
Es gibt auch Dan Träger die jedem Schüler Querkommen,und meinen die könnten kein Taekwondo machen.Wo halt das Gefühl von der Körperspannung,Fusstellung noch nicht so ganz sitzt.:ups:
Das frustriert einen Einsteiger oder auch einen Grün Blau Gurt.
Würde aus meiner sicht sagen mein Trainer geht schon mit ernst an solche Übungen.Auch es ehr der Show diennt.Zum Rein SV gibts ja durchaus andere Systeme wie Krav maga oder Wing Chun.
Ist leider so das ehr der Wettkampf oder Show im vordergrund stehen und SV hinten an steht.
Greenarrow1337
08-07-2013, 10:26
Hallo vanco, 5
Solang du diibch wohlfuehlst ist doch alles prima. Und wenn dein Trainer alles richtig macht wirst du dich nach einer etwas längeren zeit als es bei krav maga der fall ist ebenfalls sehr gut verteidigen koennen. Was damit zusammenheangt, dass tkd mehr bietet als nur sv.
Im Vordergrund einer jeden tkd schule sollte die kampffeahigkeit / feahigkeit sich selbst zu verteidigen stehen. Wer woanders zufrieden ist kann natürlich auch Dort bleiben.
H
Ibietet taekwondo ein sehr hohes potential um sich selbst zu verteidigen, da es eine immens große Auswahl an Techniken gibt und man was stand up angeht wirklich für jede Situation oder Distanz das passende Werkzeug parat hat.
Vom Handy gesendet
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.