PDA

Vollständige Version anzeigen : Konditionstraining Kickboxen



WE66I
30-06-2013, 13:17
Konditionstraining Kickboxen

Don B.
30-06-2013, 13:20
Joggen wäre da ne Möglichkeit. Rauchst du?

WE66I
30-06-2013, 13:27
Rauche vielleicht 1-2x im Monat wenn ich mal feiern gehe. Sonst nicht. Ernähre mich 6 Tage die Woche recht gesund und trinke 3 Liter Wasser pro Tag. Fast keinen Alkohol und auch fast keine Süßigkeiten.

Im Training bin ich am Ende auch total aus der Puste aber da habe auch auch 5-10 Runden Hinter mir. Natürlich nicht so intensiv wie beim Wettkampf aber auch ordentlich.

So fertig wie gestern war ich noch nie in meinem Leben :-(

D.Fink
30-06-2013, 13:29
Joggen gegen natürlich.

Ich hab ganz gute Erfahrung mit
Intervall Training gemacht.

Ju-Jutsu-Ka
30-06-2013, 13:52
- Joggen für die Grundlagenausdauer

- Intervalltraining (z.B. Tabata ) für die Anpassung an die anaerobe Belastung eines Kampfes

Nadel
30-06-2013, 14:06
So fertig wie gestern war ich noch nie in meinem Leben :-(

Mach Dir nichts draus. Der erste Kampf ist für jeden eine neue Erfahrung. :) Sparring, Sparring und nochmals Sparring. Und wenn Du dann nicht mehr kannst, erst dann geht das Training los. ;)

Mrbaked
30-06-2013, 14:11
Grundlagen ausdauer durch Joggen gehen, längere Strecken eher niedriger Puls.

Anaerobe Ausdauer, kann man auch durchs Joggen mit Sprints trainieren aber besser ist spezifischeres Training am Sandsack oder Pratzen...

Zusätzlich ist auch die Kraftausdauer sehr wichtig, also übungen am besten mit Körpergewicht.

Der nächste Punkt wäre dann, seine Bewegungen ökonomischer zu gestalten.
Locker bleiben, Akzentuieren, vernünftig verlagern.

Ausserdem ist eine vernünftige Atmung, mit das wichtigste, wie du ja auch selbst schon gemerkt hast ;)

WE66I
30-06-2013, 21:43
Danke Euch für die Tips! Wenn ich mich wieder richtig bewegen kann werde ich daran arbeiten!

RAMON DEKKERS
01-07-2013, 12:53
Im Training bin ich am Ende auch total aus der Puste aber da habe auch auch 5-10 Runden Hinter mir. Natürlich nicht so intensiv wie beim Wettkampf aber auch ordentlich.



Training und Wettkampf kann man nicht vergleichen, ganz besonders nicht beim ersten Kampf. Da ist man so aufgeregt und verbissen, dass man vergisst richtig luft zu holen und ruhig zu bleiben, sich auch mal ne kleine Auszeit zu nehmen, wie man das im Training vielleicht macht. Geht aber sehr vielen so ;)

Ich weiß nicht, wie das die Profis machen, aber man sollte schon im Training 5 bis 6 Runden Vollgas geben können, damit es für 3 Runden reicht. Hatte da aber ehrlich gesagt selbst auch immer Probleme mit :p

WE66I
01-07-2013, 13:20
War echt der totale Unterschied zum Training. So krass hatte ich das nicht erwartet. Obwohl ich vorher gar nicht aufgeregt gewesen bin war ich in Kampf total verkrampft. Hat vielleicht auch damit zu tun das mein Gegner sofort mit 100% rein gegangen ist obwohl es ein Leichtkontaktkampf war. Da war ich nicht drauf eingestellt und brauchte erstmal 10sek. um dagegen halten zu können.

Hätte auch nicht gedacht das Leichtkontakt nach den ersten Schlägen irgendwie doch Vollkontakt ist. Habe einige Leute auf den Boden plumsen sehen.

Fürs nächste mal weiß ich aber jetzt bescheid und gebe mehr Gas.

Bin noch stark erschöpft von Samstag. Totaler Muskelkater im Brustkorb und muss hin und wieder richtig husten. Denke mal das kommt von der heftigen Atmung während des Kampfes.

Training lasse ich morgen lieber ausfallen :-(

Indariel
01-07-2013, 14:41
Das ist das Problem von vielen Erstkämpfern dass die erste und vll. noch die zweite Runde alles gegeben wird und spätestens in der dritten Runde komplett eingebrochen wird. Das hat schon viele, auch technisch bessere/stärkere Jungs, den Sieg gekostet.

MMn ist gerade auch im Bereich Newcomer Ausdauer/Durchaltevermögen/Biss > Technik/Stärke.

Viele Erfahrenre Leute tasten sich in der ersten Runde erstmal ab bevor es später dann Richtig zur Sache geht. Bei Kämpfen mit 5 oder mehr Runden ist das auch bitter nötig. Anfänger hingegen haben teilweise den Drang den anderen mit allen Mitteln direkt K.O. o.Ä. schlagen zu müssen und fahren direkt und durchgängig mit jedem Schlag 100%.

Je nach dem wie du drauf bist kannst du versuchen das Tempo in der ersten Runde niedrig zu halten oder den anderen Auspowern zu lassen. Was sehr schwierig sein kann wenn der andere wie ein Wahnsinniger arbeitet, ohne die Runde dabei abzugeben.

Du solltest nach einem Kampf immer sehr platt sein, sonst hast du mMn was falsch gemacht. Jetzt im Ring ist der Moment wo du alles an Energie rauslassen musst dass du hast. Danach brauchst du sie nicht mehr.

Was mir immer hilft ist meine Energie darauf zu fokussieren Punkte zu holen (Angreifen und je nach Gegner auch Kontern) und sie nicht für die reine Verteidigung einzusetzen. Selbst wenn du meidest oder dich hinter der Deckung verschanzt sollte das mMn den Sinn haben Treffer zu setzen und Punkte zu holen. Energie einzusetzen um Energie zu sparen, in dem ich mich z.B. nur Verteidige ohne Angriffs oder Konterintention dahinter ist mMn unproduktiv. Das von Mrbaked zuvor erwähnte Akzentuierte Arbeiten und locker bleiben auch unter Beschuss hat mich persönlich Konditionell auch nochmal einen recht großen Sprung machen lassen.

WE66I
02-07-2013, 12:44
Das akzentuierte Arbeiten unter Beschuss werde ich auch erstmal verschärft in Betracht ziehen. Ist aber gar nicht so leicht die Ruhe zu bewahren wenn man unter Feuer steht.

Moe Green
06-08-2013, 08:55
Wie bereite ich mich konditionell auf 3x2min Vollkontakt vor.

Klar ich Joggen regelmäßig, aber die Belastung ist ja doch eine ganz andere, wie siehts mit Spinning aus, sind ja auch schon 60-90min. Ich brauche ja nur Ausdauer für 3x2 min. Ich versuche mich am Plan von Klaus Nonnenmacher zu orientieren, aber der hat sich ja über viel mehr Runden vorbereitet.

Ich könnte mir vorstellen 3x2min Sparring und Pratzentraining zu machen und 5 min Pause und dann wieder von vorne, usw...

Intervalle sind ja auch eine gute Idee, hat jemand da konkrete Vorstellungen?

Wie siehts aus mit Seilspringen?Ist ja viel realistischer als Joggen.

Meine Wettkampf ist in gut 2 Monaten, ich lege denn Focus jetzt nur noch auf viel Sparring, Pratzenarbeit und natürlich Ausdauertraining.

Grüsse Moe Green

Dietrich von Bern
06-08-2013, 09:04
Trainiere seit Oktober 2012 zweimal pro Woche Kickboxen.

Trainiere drei mal pro Woche Kickboxen, dann wird die Luft auch besser. Und der Rest (Luft einteilen etc.) auch.

Me1331
06-08-2013, 09:09
Seilspringen in Intervallen, Boxsack verdreschen in Intervallen Sparring in Intervallen.

z.B.: 1 Min Arbeit 1 Min pause danach 2 Min Arbeit 1 Min Pause 3 Min arbeit 1 Min Pause usw.

Joggen bringt dir "nur" Grundlagenausdauer im Wettkampf hast du aber keine gleichbleibende Belastung.

Zirkeltraining ist auch eine Option, aber wenn du die SuFu bemühst findest du alle nötigen Informationen.

EDIT: Schau das du dich vor dem Kampf nicht zu verausgabst, dich gesund ernährst und immer ausgeschlafen bist.

MartinB
09-08-2013, 13:33
Ich persönlich finde das Intervallsprints die Belastung eines Wettkampfes sehr gut nachstellen. Wenn du willst, nimm noch eine Gewichtsfeste dazu, die "prügelt" dir dann schön auf den Oberkörper, den musst du dann auch etwas unter Spannung halten...