Vollständige Version anzeigen : Kann man sagen das Kickboxen ist tot?
Savateur73
02-07-2013, 19:29
Da K-1-Rules und Thaiboxen das Kickboxen längst überholt haben, kann man vom Tod dieses Sports sprechen?
dirtrider4life
02-07-2013, 19:58
Ein Sport ist erst dann tot wenn ihn keiner mehr praktiziert und ich sehe nicht dass es ein totales Desinteresse am KB gibt.
Es gibt genug Schulen die das anbieten.
Gabber4Life
02-07-2013, 20:04
In Deutschland zumindest kommt es mir so vor das weniger Leute Muay Thai kämpfen.Kickboxen mit Lowkicks ist noch sehr verbreitet.
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
dirtrider4life
02-07-2013, 20:07
Ich gehe zwar auch zum Kickboxen jedoch wird bei uns nicht so stringend auf Kickboxen gepocht es werden da auch Elemente aus Thaiboxen / Muay Thai mit reingenommen also eher ein Mischmasch.
Willi von der Heide
02-07-2013, 20:53
Da ich die Vereine hier aus der Region mehr oder weniger gut kenne, kann ich nur sagen: NEIN !
Ich wüßte einen Verein, die führen eine Warteliste .... Im Anfängertraining ist die Halle zum Bersten gefüllt. Das macht schon gar keinen Spaß mehr. Ich würde dort nicht trainieren wollen.
Tot ist Kickboxen noch lange nicht, warum auch ?
Glücklicherweise noch nicht!!
Es ist aber schon beängstigend, dass viel Menschen unter Kickboxen nur noch K1 und ähnliches kennen...
venom1984
02-07-2013, 22:11
Ich hab aber das Gefühl, dass das "normale" kickboxen lascher geworden ist. War jedenfalls mal vor ein paar Monaten in zwei verschiedenen Vereinen beim Probetraining und bei beiden war das Training irgendwie voll lommelig.
Witzig fand ich vor allem die Partnerübungen und das Sparring (falls man das so nennen konnte). Da haben sich alle jegliche Form von Schützern angezogen die es gibt, nur um sich dann ganz leicht anzutätscheln und das bei beiden (unabhängigen) Vereinen. Vielleicht hatte ich auch nur Pech, keine Ahnung, mein Ding war es jedenfalls nicht, war auch kein bisschen anstrengend das Training.
Abgesehen davon mag ich Kickboxen ohne Low Kicks nicht. Die gehören einfach mit rein und basta. Sonst fühle ich mich irgendwie gehandycapt.
dirtrider4life
02-07-2013, 22:27
Witzig fand ich vor allem die Partnerübungen und das Sparring (falls man das so nennen konnte). Da haben sich alle jegliche Form von Schützern angezogen die es gibt, nur um sich dann ganz leicht anzutätscheln und das bei beiden (unabhängigen) Vereinen. Vielleicht hatte ich auch nur Pech, keine Ahnung, mein Ding war es jedenfalls nicht, war auch kein bisschen anstrengend das Training.
Wann ist Sparring zu weich und ab wann ist es zu hart?
Zum Körper kann es ruhig etwas härter sein aber in die Torte ich weiß nicht so recht meine Nase ist gerade erst wieder heile.
Bin ich deswegen ne Weichwurst? Wie handhabt ihr das.
Für mich ist es zu hart wenn ich mich verletze und dann fürs Training ausfalle.
Wie seht ihr das?
Willi von der Heide
02-07-2013, 22:42
Wann ist Sparring zu weich und ab wann ist es zu hart?
Bin ich deswegen ne Weichwurst? Wie handhabt ihr das.
Für mich ist es zu hart wenn ich mich verletze und dann fürs Training ausfalle.
Wie seht ihr das?
Zu 1: Das werden wir hier im Forum nicht abschließend klären können :)
Da gehen die Meinungen soweit auseinander. Nimm dir mal irgendwelche Wettkämpfer mit Anfang bis Mitte 20, in irgendeinem VK-System.
Die wollen häufig nur noch Sparring machen und können es gar nicht hart genug haben - jedenfalls mein Eindruck und meine Erfahrung.
Wenn man dann älter wird und sich nichts mehr beweisen muß, dann darf es auch ruhig mal etwas lockerer angehen. :)
Zu 2: Eine Weichwurst bist du deswegen bestimmt nicht.
Zu 3: Absolut vernünftige Einstellung :halbyeaha. Wir in den SV-Systemen und Hybriden betonen ja auch immer wieder, daß das Training nicht von so einer Intensität sein darf, daß die SV-Fähigkeit in den nächsten Tagen deutlich herabgesetzt wird.
Will sagen, wer die Arme nicht mehr heben kann, der hat nicht nur Probleme am Arbeitsplatz ( Handwerker als Bsp. ), sondern auch auf der ominösen
" Straße ".
Ich gehe zwar auch zum Kickboxen jedoch wird bei uns nicht so stringend auf Kickboxen gepocht es werden da auch Elemente aus Thaiboxen / Muay Thai mit reingenommen also eher ein Mischmasch.
dann geht's aber in richtung K-1 und würde ja bestätigen was savateur sagt. ich denke er meint ausschließlich das klassische full contact OHNE low kicks. und das scheint tatsächlich ein ziemliches auslaufmodell zu sein.
Weiß eigentlich jemand warum es im klassischen Kickboxen keine Lowkicks gab? Weil sie "unter der Gürtellinie" waren oder dergleichen?
Frank Chelaifa
03-07-2013, 06:48
Guten Morgen
nein, Kickboxen ist nicht am aussterben. Muay Thai hingegen sehe ich da eher am Ende, viele Clubs die ich kenne, haben einen Mitgliederschwund oder sind von Anfang an eher klein.
Full, Leichtkontakt und auch Semi sind nach wie vor stark am Markt, zumindest auf Turnieren der größten Verbände.
Was ich viel schlimmer finde ist die Masse an Galas die jedes WE stattfinden, fast nur noch schlechte Kämpfe, dauernd gemischt mit Box und MMA Kämpfe.
Wenn ich MMA oder Boxkämpfe sehen will, gehe ich gezielt zu diesen Veranstaltungen.
Fazit: Kickboxen lebt ;)
Gruß
Frank
Also bei mir im Bundesland gibt es einen MT Club, eine MT Trainingsgruppe, kein K1, aber sicher zwei Dutzend Kickboxvereine.
Vielleicht entsteht Savateurs Meinung/Eindruck dadurch, dass MT und K1 medial viel präsenter sind als KB. Aber ich habe auch vor 10 Jahren nix vom KB in Fernsehen und Zeitung mitbekommen.
Bin schon der Meinung, dass KB noch sehr aktiv ist und viel mehr Praktizierende hat als K1 oder MT. Zumindest in unseren Breitengraden.
Passion-Kickboxing
03-07-2013, 11:44
Also bei mir im Bundesland gibt es einen MT Club, eine MT Trainingsgruppe, kein K1, aber sicher zwei Dutzend Kickboxvereine.
Vielleicht entsteht Savateurs Meinung/Eindruck dadurch, dass MT und K1 medial viel präsenter sind als KB. Aber ich habe auch vor 10 Jahren nix vom KB in Fernsehen und Zeitung mitbekommen.
Bin schon der Meinung, dass KB noch sehr aktiv ist und viel mehr Praktizierende hat als K1 oder MT. Zumindest in unseren Breitengraden.
Bei uns im Rhein/Main Gebiet (Frankfurt und Umgebung) ist es genau anders rum, hier gibt es eine Vielzahl von K1/MT Vereinen und nur im größeren Umkreis sind klassische KB-Vereine zu finden die auch was taugen.
Ansonsten sehe ich es wie Dr. Jab, VK-KB wird leider nicht mehr sehr häufig praktiziert.
Allerdings kann ich die Aussage von Frank auch nur bestätigen. PF/SK und LK gibt es nach wie vor häufig. - Dennoch ist es eine Randsportart, genau wie MT.
Passion-Kickboxing
03-07-2013, 11:50
Ich hab aber das Gefühl, dass das "normale" kickboxen lascher geworden ist. War jedenfalls mal vor ein paar Monaten in zwei verschiedenen Vereinen beim Probetraining und bei beiden war das Training irgendwie voll lommelig.
Witzig fand ich vor allem die Partnerübungen und das Sparring (falls man das so nennen konnte). Da haben sich alle jegliche Form von Schützern angezogen die es gibt, nur um sich dann ganz leicht anzutätscheln und das bei beiden (unabhängigen) Vereinen. Vielleicht hatte ich auch nur Pech, keine Ahnung, mein Ding war es jedenfalls nicht, war auch kein bisschen anstrengend das Training.
Abgesehen davon mag ich Kickboxen ohne Low Kicks nicht. Die gehören einfach mit rein und basta. Sonst fühle ich mich irgendwie gehandycapt.
Ja du hattest nur Pech! Es gibt eine Menge Vereine bei dennen es anders aussieht.
Wenn du aus der Umgebung bist, würde ich dich einfach mal zu uns einladen?
Das Training ist auf Wettkampfleistungs-Steigerung aufgebaut.
Dietrich von Bern
03-07-2013, 12:02
Warte mal auf den Rückkampf von Frau Doktor, dann werden wir sehen ;) :D
Weiß eigentlich jemand warum es im klassischen Kickboxen keine Lowkicks gab? Weil sie "unter der Gürtellinie" waren oder dergleichen?
frag dazu mal den user "superkicker" :D
Muay Thai hingegen sehe ich da eher am Ende, viele Clubs die ich kenne, haben einen Mitgliederschwund oder sind von Anfang an eher klein.
das kann ich überhaupt nicht bestätigen, bei mir in der gegend gibt es ne ganze reihe mt-vereine und manche sind sogar so überbucht dass man erstmal auf eine warteliste kommt. denke muay thai ist im striking-bereich das was die meisten (vor allem jugendliche) machen wollen, einfach weil es den ruf hat, das krasseste und härteste zu sein...
Ganz sicher nicht. Bei uns in der Stadt (und Umgebung!) gibt es 3 Kickboxverine, alle ohne Lowkicks (leider). MT und K1 gibt es nicht ein einziges Mal, was ich sehr schade finde. Der Unterschied ist ja nicht so groß, dass man sagt "Kickboxen ja klar, aber Muay Thai, neeee niemals!" Bzw. sowas finde ich eher dämlich, das ist dann eher auf Vorurteile begründet (zu hart, kann mit dem Namen nichts anfangen, ...)
Frank Chelaifa
03-07-2013, 17:48
@ all
es ist eher eine Frage was für ein " Muay Thai " angeboten wird ;) Und es es ist keinesfalls härter als K1 oder Kickboxen. Es kommt wohl eher darauf an, wie es in dem jeweiligen Club praktiziert wird. Full Muay Thai ist auf jeden Fall ne harte Nummer, nur sieht man es doch recht selten.
Zumindest hier in Deutschland, Kick-boxen nur mit Low Kicks, sieht man meiner Meinung nach am wenigsten.
Muay Thai hat wohl so seine Regionen wo es stärker am Markt ist, aber nicht stärker vertreten als Kick-Boxen.
Gruß
Frank
Bei uns im Rhein/Main Gebiet (Frankfurt und Umgebung) ist es genau anders rum, ....
Kann ich auch so beständigen. Ich habe mir schon die Finger wund getippt, auf der Suche nach einem Gym, wo es Kickboxen ohne Low-Kicks gibt. Gibt es schon (aber nur sehr wenige) , nur/und in einer Turnhalle werde ich sicherlich nicht trainieren und am Wochenende haben die auch zu. Ein passendes Gym gibt es in der ganzen weiteren Umgebung von Frankfurt/Hanau nicht.
Wenn ich so lese, wieviel Vereine es anderswo gibt .....:ups:
KeineRegeln
03-07-2013, 19:43
Ich kenne nur einen Kick Box Verein in Mainz ohne Low Kicks in Mainz (gehört zum Rhein-Main Gebiet). Ob es den noch gibt, weiß ich nicht.
Gruß
KeineRegeln
hallosaurus
03-07-2013, 23:13
Allerdings kann ich die Aussage von Frank auch nur bestätigen. PF/SK und LK gibt es nach wie vor häufig. - Dennoch ist es eine Randsportart, genau wie MT.
Das hängt aber auch damit zusammen, das Tkdler und Karatekas sich auch eben im PF/SK und LK Testen, nimm die alle mal raus und ruck zuck ist auf den Turnieren nichts mehr los.
Ich Persönlich trainiere noch das "Oldschool" Kickboxen und finde es auch richtig geil!Es kommen auch immer mal wieder neue um sich das Training anzugucken aber die bekommen auch kaum Konstanz rein.Nach ein zwei Jahren ist vielleicht von 10 Neu angemeldeten noch einer übrig.Woran das liegt keine Ahnung vielleicht ist es zu Teuer,Einzelschicksale wie Umzug oder so? Den einen wiederum ist das Training wohl zu lasch den anderen zu Hart?!
In meinem Privaten Umfeld sind auch kaum Menschen die sich für den Sport Interessieren(allerdings gilt das für Kampfsport allgemein) außer diejenigen die ich durch den Sport kennengelernt habe.;)
Hier im Forum sieht es ja auch Mau aus es werden kaum Threads zu dem Thema KB eröffnet und wenn doch locken diese kaum User an.Es gibt eben wenig zu feiern noch zu baschen. Das wiederum kann damit zusammenhängen das es kaum was zu hinterfragen gibt.Die Begriffe sind Deutsch/Englisch die Entstehungsgeschichte ist Simpel und das Technik Repertoire überschaubar-und funktioniert!
Naja Tot gesagte Leben länger.
Was dem Kampfsport auf jeden Fall Helfen würde wieder in die Spur zu kommen wäre ein höheres Niveau und die Auflösung Zahlreicher Verbände und Aberkennung der dortigen "Titelträger". Der Sport mit seinen vielen Kategorien und Verbänden ist für den Normalo nicht mehr Nachvollziehbar und somit abschreckend. Da verwässert die Qualität total kein Wunder das es immer mehr Leute gibt die das ganze als Fitnesssport betreiben-wollen.:rolleyes:
Frank Chelaifa
04-07-2013, 04:06
guten Morgen
Und was bitte ist schlecht daran, das es viele Leute als Fitnesssport ansehen :ups:
Warum wird dadurch das Kickboxen verwässert, wer will sagen, das ist der ultimative Kickboxverband, du etwa :rolleyes:
Es gibt noch Kickboxen, auch im klassischen Sinn, nur das Vollkontakt ist wirklich stark zurück gegangen. Auf Galas ist es so gut wie verschwunden, da sieht man eigentlich nur noch K1, MMA und Boxen.
So wie es sich hier aus den Antworten herausließt , ist es wohl regional sehr verschieden.
Schönen Tag noch
Frank
soto-deshi
04-07-2013, 05:37
Hallo auch einen guten Morgen,
hallo Frank Fiedler,
Das Kickboxen wird bei uns in zwei Schulen und in einem Verein unterrichtet und noch als Kurs in zwei Fitnesscenter.
Der Verein hat mit Abstand die meisten Mitglieder 150 bis 200 und die Halle ist bei jedem Training gefüllt. Es wird Leichtkontakt angeboten und die Turniere der WKA ( jetzt WKU ) auch von der WAKO, usw. besucht.
Viele junge Mitglieder/innen so ab die 50 habe ich keinen Sportler mehr gesehen, nur den Trainer.
Wobei das in den anderen Kampfkünsten auch nicht viel anders ist.
Kickboxen lebt auf jeden Fall bei uns, nur wo sind die älteren Sportler geblieben?
:D
Frank Chelaifa
04-07-2013, 13:55
Bei mir :D
Gruß
Frank
hallosaurus
04-07-2013, 15:44
guten Morgen
Und was bitte ist schlecht daran, das es viele Leute als Fitnesssport ansehen :ups:
Warum wird dadurch das Kickboxen verwässert, wer will sagen, das ist der ultimative Kickboxverband, du etwa :rolleyes:
Nein will ich nicht.:rolleyes:
Dann muss es halt einmal im Jahr ein Offizielles Turnier geben in dem alle Champions aus allen Vereinen gegeneinander antreten!Sonst bekommt man nie Gewissheit wer der beste in seiner Klasse ist. Ich bin kein Turnierkämpfer aber vom Hörensagen weiß ich das unsere Wettkämpfer "Regelmäßig" immer wieder auf die selben Gegner treffen.
Kickboxen ist schlecht für die Gelenke. Da ist Mauy thai schon besser wo man auch häufiger mal tief kickt!
hallosaurus
04-07-2013, 15:53
guten Morgen
Und was bitte ist schlecht daran, das es viele Leute als Fitnesssport ansehen :ups:
Wenn Kickboxen nur noch als besseres Bauch,Beine,Po Training angesehen wird dann ist es für mich kein Kickboxen mehr! Damit wäre es dann auch für mich gestorben ich mache schon Kampfsport um mich von den Joggern usw. abzuheben als Kickboxer muss man nicht zwangsläufig auf viele Turniere. Aber man muss sich dem Training mit voller Intensität stellen und nicht sagen och heute wo Sparring dran ist hab ich mal meinen Mundschutz vergessen und mach nicht mit .....
Kickboxen ist schlecht für die Gelenke. ...
Das meinst du doch nicht ernst, oder ?
Superkicker
04-07-2013, 16:55
Abgesehen davon mag ich Kickboxen ohne Low Kicks nicht. Die gehören einfach mit rein und basta. Sonst fühle ich mich irgendwie gehandycapt.
Warum hat das Kickboxen an Popularität verloren? Weil es ständig verwässert, verändert und erweitert wurde mit Low Kicks, kurzen Hosen, ohne Fußschutz, mit Klammern, Knietechniken...Low Kicks gehören weg, oder halt zum K-1 oder Muay Thai, nicht zum Kickboxen.
Superkicker
04-07-2013, 17:01
Weiß eigentlich jemand warum es im klassischen Kickboxen keine Lowkicks gab? Weil sie "unter der Gürtellinie" waren oder dergleichen?
Weil sich das klassische Kickboxen aus Tae Kwon Do, Karate und Kung Fu entwickelte und da gab es so gut wie keine tiefen Tritte. Damals hat man noch gewusst, tiefe Tritte zerstören den Kampf und sehen blöd aus.
Auserdem gab es im Pointfighting auch keine Low Kicks und warum hätte man sie in der Vollkontaktvariante übernehmen sollen?
Die Diskussion Mitte der Siebziger drehte sich auch um ganz andere Dinge wie Schutzausrüstung, Boxring oder Matte, Gesundheitsschäden, Profitum, Feger verbieten, Kampfkleidung...
no anger
04-07-2013, 17:09
Also,ich komme aus der Nähe von Hannover,und praktiziere auch seit einigen Jahren Kickboxen oder Kick-Thaiboxen.Wir fahren mit unserem Trainer auch zu Wettkämpfen und ich habe festgestellt,das meistens alles im K1 Regelwerk gekämpft wird.Ich habe noch nie von einem Wettkampf hier im Kickboxen wie Semi oder Leichtkontakt gehört.Ich denke das MMA wird sich hier so langsam durchsetzen,weil vielen ja eine Kampfsportart nicht reicht,und lieber drei mittelmäßig machen:-).Aber das ist meine Ansicht!!
Also,ich komme aus der Nähe von Hannover,und praktiziere auch seit einigen Jahren Kickboxen oder Kick-Thaiboxen.Wir fahren mit unserem Trainer auch zu Wettkämpfen und ich habe festgestellt,das meistens alles im K1 Regelwerk gekämpft wird.Ich habe noch nie von einem Wettkampf hier im Kickboxen wie Semi oder Leichtkontakt gehört.Ich denke das MMA wird sich hier so langsam durchsetzen,weil vielen ja eine Kampfsportart nicht reicht,und lieber drei mittelmäßig machen:-).Aber das ist meine Ansicht!!
Hm.. gerade Hannover hat ne ziemlich große Kickboxgemeinde! Und das sage ich als Muay Thai Trainer aus Hannover.;)
Also,ich komme aus der Nähe von Hannover,und praktiziere auch seit einigen Jahren Kickboxen oder Kick-Thaiboxen.Wir fahren mit unserem Trainer auch zu Wettkämpfen und ich habe festgestellt,das meistens alles im K1 Regelwerk gekämpft wird.Ich habe noch nie von einem Wettkampf hier im Kickboxen wie Semi oder Leichtkontakt gehört.Ich denke das MMA wird sich hier so langsam durchsetzen,weil vielen ja eine Kampfsportart nicht reicht,und lieber drei mittelmäßig machen:-).Aber das ist meine Ansicht!!
Gib mal bei Youtube Pointfighting ein,Du wirst Dich wundern.Ich sage nur :
- Irish open
- Austrian Classic
- Dacascos open
- US open
- Athens challenge
-....
Nur um ein paar zu nennen,dazu kommen noch jede Menge Turniere in Deutschland.Da wird überall Pointfighting,also Semikontakt ,gekämpft und wer meint,da gehts nicht so ab sollte sich mal ein paar Kämpfe anschauen...
Z.B. :
http://www.tournamentnewsonline.com/feat/fight-of-the-night-2013-battle-of-atlanta/#more-4389
Ich finde es schade,dass viele Schulen nur LK trainieren obwohl dann Leute aus diesem Schulen bei SK Turnieren starten.
Bei den kids wird SK trainiert aber viele Erwachsene wechseln dann irgendwann zum LK.
In der Kickboxschule wo ich trainiere gibts alles,also Training für kids in jedem Alter,Anfänger und LK und SK getrennt,macht meiner Meinung nach auch mehr Sinn wenn SK und LK separat trainieren da das Training doch ziemlich unterschiedlich ist.
Vermutlich bestimmt die Nachfrage was angeboten wird,wenn keiner mehr Bock auf Thai-kickboxen hat und es irgendwas neues gibt das total angesagt ist weil XY das in seinen Filmen macht werden sicher viele Schulen etwas in dieser Richtung anbieten denn die müssen ja auch von was leben.
Weil sich das klassische Kickboxen aus Tae Kwon Do, Karate und Kung Fu entwickelte und da gab es so gut wie keine tiefen Tritte. Damals hat man noch gewusst, tiefe Tritte zerstören den Kampf und sehen blöd aus.
Auserdem gab es im Pointfighting auch keine Low Kicks und warum hätte man sie in der Vollkontaktvariante übernehmen sollen?
Die Diskussion Mitte der Siebziger drehte sich auch um ganz andere Dinge wie Schutzausrüstung, Boxring oder Matte, Gesundheitsschäden, Profitum, Feger verbieten, Kampfkleidung...
Danke für die Erklärung! :halbyeaha
Das meinst du doch nicht ernst, oder ?
natürlich meine ich das ernst, habe selber 3 jahre kickboxen gemacht und voll die gelenkbeschwerden bekommen. weil man immer so hoch kicken muss!
Savateur73
05-07-2013, 18:07
Das VK-Kickboxen ist im Profibereich einfach unbedeutend geworden und im Amateurbereich sind die Anzahl der Aktiven bei Turnieren eher ernüchternt im Vergleich zu K-1 Rules-Turnieren.:cool:
Das VK-Kickboxen ist im Profibereich einfach unbedeutend geworden und im Amateurbereich sind die Anzahl der Aktiven bei Turnieren eher ernüchternt im Vergleich zu K-1 Rules-Turnieren.:cool:
die erste aussage stimmt
die zweite ist stimmt für Wako & WKA/WKU nicht. turniere anderer verbände sind unbedeutend.
außerdem ist Kickboxen sehr irreal. als Selbstverteidigung fast gar nicht zu gebrauchen!
außerdem ist Kickboxen sehr irreal. als Selbstverteidigung fast gar nicht zu gebrauchen!
so ein blödsinn , wer braucht in deutschland schon selbstverteidigung? wenn es ernst wird, sollte boxen reichen :D
@Kampfsportexperte
Dein Nickname ist nicht identisch mit den Antworten von dir. Sonst müsstest du wissen, das Kickboxen ein Kampfsport ist und keine Selbstverteidigung.
Wenn Kickboxen schädlich für die Gelenke ist, was ist mit Taekwondo, Karate Thaiboxen und und und ... beim Ballett macht man sich auch so einiges kaputt, da große Beweglichkeit notwendig ist. :rolleyes:
Gabber4Life
05-07-2013, 21:50
außerdem ist Kickboxen sehr irreal. als Selbstverteidigung fast gar nicht zu gebrauchen!
LOL
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
@Kampfsportexperte
Wenn Kickboxen schädlich für die Gelenke ist, was ist mit Taekwondo, Karate Thaiboxen und und und ... beim Ballett macht man sich auch so einiges kaputt, da große Beweglichkeit notwendig ist.
Der Sinn dieses Teils deine Beitrages ist welcher ?
hallosaurus
05-07-2013, 21:56
Der Sinn dieses Teils deine Beitrages ist welcher ?
Der selbe wie in deinem. Der Beitrag sollte Kampfsportexperte einen Spiegel vorhalten und ihm zeigen wie "nutzlos/dumm" sein Beitrag ist....:)
Der selbe wie in deinem. Der Beitrag sollte Kampfsportexperte einen Spiegel vorhalten und ihm zeigen wie "nutzlos/dumm" sein Beitrag ist....:)
Ja den Smiley am Ende hab ich dann doch übersehen sry
Der Sinn dieses Teils deine Beitrages ist welcher ?
Dieser bezog sich auf eine Antwort des Kampfsportexperten
Beitrag 28
Dieser bezog sich auf eine Antwort des Kampfsportexperten
Danke hab ich gefunden kann dein Kommentar nun gut verstehen
chi abuser
06-07-2013, 00:28
Auf den darf man gar nicht eingehen, der trollt rum wo er nur kann
Superkicker
06-07-2013, 05:47
außerdem ist Kickboxen sehr irreal. als Selbstverteidigung fast gar nicht zu gebrauchen!
Das ist absolut kein Argument und es ist zudem falsch. Kichboxen, Boxen, Tae Kwon Do, Karate wird von den allermeisten bestimmt nicht in erster Linie wegen SV betrieben. In diesem Fall wäre es besser eine Kampfart zu wählen, die reine SV Techniken anbietet.
Ein harter austrainierter Sportler hat aber in einer Notsituation auf jeden Fall einen Vorteil.
Kichboxen, Boxen, Tae Kwon Do, Karate wird von den allermeisten bestimmt nicht in erster Linie wegen SV betrieben. In diesem Fall wäre es besser eine Kampfart zu wählen, die reine SV Techniken anbietet.
Ein harter austrainierter Sportler hat aber in einer Notsituation auf jeden Fall einen Vorteil.
also boxen ist für mich persönlich die beste sv lösung die es gibt. bzw der grösste anteil auf der strasse wird dadurch geregelt..
wenn man dann noch ein paar techniken für harmlosere sachen kann,
bodenkampf ein bisschen beherrscht und ein paar lowkicks und normale kicks beherrscht ist man den meisten sv systemen trainierenden weit vorraus.
am besten auf (vk)wettkampfebene trainieren und viel sparring machen, dann hat man fast immer gute karten..
Das ist absolut kein Argument und es ist zudem falsch. Kichboxen, Boxen, Tae Kwon Do, Karate wird von den allermeisten bestimmt nicht in erster Linie wegen SV betrieben. In diesem Fall wäre es besser eine Kampfart zu wählen, die reine SV Techniken anbietet.
Ein harter austrainierter Sportler hat aber in einer Notsituation auf jeden Fall einen Vorteil.
Krav Maga finde ich 10 mal besser!! kickboxen hat schon Spaß gemacht, aber meine Gelenke haben das nicht gut verkraftet!
Superkicker
06-07-2013, 19:55
Krav Maga finde ich 10 mal besser!! kickboxen hat schon Spaß gemacht, aber meine Gelenke haben das nicht gut verkraftet!
Das mit den Gelenken kapiere ich nicht. Hast du falsch trainiert? Ich mache seit vielen Jahren Dehnübungen und hohe Kicks, hatte aber noch nie Probleme. Die Beweglichkeit durch das Training nützt meiner gesamten körperlichen Fitness
und K-1 Fan hat Recht!
parietalis
06-07-2013, 20:04
also boxen ist für mich persönlich die beste sv lösung die es gibt. bzw der grösste anteil auf der strasse wird dadurch geregelt..
wenn man dann noch ein paar techniken für harmlosere sachen kann,
bodenkampf ein bisschen beherrscht und ein paar lowkicks und normale kicks beherrscht ist man den meisten sv systemen trainierenden weit vorraus.
am besten auf (vk)wettkampfebene trainieren und viel sparring machen, dann hat man fast immer gute karten..
genau.
manche dieser hybriden-jünger machen so als hätten sie das rad neu erfunden.
Das mit den Gelenken kapiere ich nicht. Hast du falsch trainiert? Ich mache seit vielen Jahren Dehnübungen und hohe Kicks, hatte aber noch nie Probleme. Die Beweglichkeit durch das Training nützt meiner gesamten körperlichen Fitness
und K-1 Fan hat Recht!
mir nicht. ich habe mich bei den rundkicks zu doll überdreht. habe deswgen nähe der hüfte schmerze gehabt, bzw. teilweise habe ich sie sogar noch. bin über meinen natürlichen radius hinausgegangen. was ärgerlich ist, da man ja gerade im kampfsport soviel aus der hüfte herausmachen muss. aber mir tut dise körperdrehung weh, deswegen kann ich nicht vollen hüfteinsatz machen. seither bin ich freund der tiefen tritte. Bewegungen die der mensch von natur aus kann. und nicht irreale wie sie im kickboxen stattfinden!
mir seither bin ich freund der tiefen tritte.
:D:D und das ohne hüfteinsatz ... du bist ein profi :)
bischen hüfteinsatz geht ja zum glück noch. aber im Krav Maga hieß es mal, höchstens zum Knie! und das fin ich besser.
wozu dann überhaupt noch treten :D
außerdem ist kickboxen ein sport und da werden halt nun mal dinge gefordert, die nicht jeder können muss ;)
Superkicker
07-07-2013, 08:20
mir nicht. ich habe mich bei den rundkicks zu doll überdreht. habe deswgen nähe der hüfte schmerze gehabt, bzw. teilweise habe ich sie sogar noch. bin über meinen natürlichen radius hinausgegangen. was ärgerlich ist, da man ja gerade im kampfsport soviel aus der hüfte herausmachen muss. aber mir tut dise körperdrehung weh, deswegen kann ich nicht vollen hüfteinsatz machen. seither bin ich freund der tiefen tritte. Bewegungen die der mensch von natur aus kann. und nicht irreale wie sie im kickboxen stattfinden!
In fast jeder Sportart gibt es Bewegungen die man im Alltag so nicht macht, denke mal an Turnen, Hochsprung, Ringen, Fußball, Tennis...Natürlich kann nicht jeder hoch treten und man braucht dazu Training und entwickelt seinen Körper, er wird kräftiger und beweglicher. Genau das ist doch das reizvolle am Kickboxen.
Hohe Kicks gibt es auch im MMA, Muay Thai, K-1, Karate, eigentlich überall. Es kommt dann auf den einzelnen an, ob ihm solche Techniken liegen, im KB gibt es auch viele die nicht kicken können
ich habe mich bei den rundkicks zu doll überdreht. .... wie sie im kickboxen stattfinden!
@Kampfsportexperte
Du solltest doch wissen, das diese Kicks in alle Kampfsportarten vorkommen. Wenn du dich "zu doll überdreht" hast, ist das keine Eigenart des Kickboxens, sondern eine falsche Bewegung (vielleicht auch in Kombination mit schlechter Dehnung (?))
Genug OT
Da K-1-Rules und Thaiboxen das Kickboxen längst überholt haben
was heißt "überholt"
Das Kickboxen ist in den Medien so gut wie nischt vorhanden. Da hast du recht. An K1/Thaiboxen ist da deutlich mehr Interesse. In den Medien mag das Kickboxen so gut wie Tod sein, aber dennoch wird es überall trainiert und Wettkämpfe gibt es auch zuhauf. Nur weil die Medien darüber nicht berichten, ist es noch lange nicht "Tod".
wozu dann überhaupt noch treten :D
Jo, das machen viele ja auch schon. Zumindest aber nicht höher als Oberschenkel. :ironie:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190546-Ist-Kickboxen-tot
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.