Vollständige Version anzeigen : Hebeltechniken od. Würfe im Muai Thai/Boran?
Graf Agam
04-07-2013, 10:23
Hallo Leute!
Ich habe gehört im Muay Thai od. Boran? soll's auch Hebel geben? stimmt das?
Hintergrund ist der: Ich hab jetzt eine Zeit Krav Maga gemacht und es gibt bei mir auch Muay Thai.
Da mich MT doch auch sehr reizt, mir aber ein bißchen die Hebel und so fehlen hab ich mich bisher fürs KM entschieden.
Jetzt hab ich aber vom Leiter der Muay Thai Academy erfahren das es auch hier gewisse Hebel geben soll? Das würde einen Wechsel für mich noch attraktiver machen.
Was ist da dran bzw. welche Techniken gibt's noch außerhalb des sportlichen MT?
Grüße
Franz
der herbie
04-07-2013, 10:38
Auf grund der Tatsache, dass MT üblicherweise mit Boxhandschuhen betrieben wird, sind den Hebeln seeeeehhhhr enge Grenzen gesetzt. Mit einigem guten Willen kann man manche Clinch-techniken mit hebeln in verbindung bringen, üblicherweise "Hauen, Treten, Ellbogen und Knien" wir uns lieber.
Im Muay Boran mag es so etwas geben, m. E. gibt es aber nur seeeehhhhr wenige Muay Boran Autoritäten in Europa.
ich lasse ich aber gerne eines Besseren belehren....
Glück auf
der herbie
Dietrich von Bern
04-07-2013, 12:00
Meinem Kenntnisstand nach ist das ganze ursprüngliche MT/MB-System nicht darauf ausgelegt sich länger als nötig "an jemanden zu binden". Das längere Clinchen kommt auch aus dem Sport - auf dem Schlachtfeld hätte das keiner gemacht. Eher dazu passen würden ruckartige Hebel die dem Gegner direkt was kaputt machen oder zum Sturz bringen.
Moin,
bevor die Diskusion wieder entfacht:
Es gibt kein "einheitliches" Muay Boran System. ;)
Muay = Boxen Boran = Alt/Antik.
Man könnte sagen es es überschreibt die "Alten" Stile wie z.B. Muay Chaiya oder Pahuyuth usw...
Aber ich glaube im Krieg hau ich dem gegenüber lieber aufn die Nase, alsdass ich ihn mit einem Hebel zu Boden werfe :D
Im heutigen MT weiss ich nur von z.B. "Kick abfangen und Standbein wegtreten" :D oder im Clinch halt aus dem Gleichgewicht bringen u.Ä.
Kannst aber einen Blick nach nebenan, also Kamboscha werfen.
https://www.youtube.com/watch?v=_nedfevzjak
Gibts leider ausserhalb von Kambodscha nicht. Der letze noch lebende Großmeister hat auch angefangen ein Buch mit zeichungen zu machen. Gibts für 2 $ zum download :D
SMINGPLAI
04-07-2013, 13:40
hallo,
1. wie bereits angesprochen, muai boran ist kein system sondern ein oberbegriff
2. muai xy hat sich als stehkampfsystem entwickelt, daher hat all das, was als muai beszeichnet wird, eben keine hebel...
3. wer was über muai xy zu berichten weiß scheint sehr individuell... :D
4. mit verlaub, muay chaya und pahuyuth als stile miteinder zu vergleichen scheint mir etwas gewagt... (nicht hinsichtlich einer wertigkeit sondern hinsichtlich der konzeption)
gruß
SMINGPLAI
mit verlaub, muay chaya und pahuyuth als stile miteinder zu vergleichen scheint mir etwas gewagt... (nicht hinsichtlich einer wertigkeit sondern hinsichtlich der konzeption)
Habe ich nicht getan habe nur beide als "alte Stile" bezeichnet. Sollte es anders rüberkommen, war es nicht beabsichtigt ;)
Dampfhämmerlein
04-07-2013, 16:35
naja, es gibt den ansatz der mensch hat 2 beine und 2 arme was nicht so exorbitant viele möglichkeiten bietet (vieles hat auch ähnlichkeiten) und dann kann man haarspalterei betreiben würde eher sagen, dass sowas wie WT da nicht in die ecke gehört :D
Wie ReneR schon sagte, gibt es beim Muay Thai gibt es zumindest Würfe à la Tritt fangen und Standbein wegfegen...
Mein Trainer hat auch mal etwas aus dem Muay Boran (ja, ich weiß schon, dass es ist kein einheitlicher Stil) gezeigt...Es war aber weniger ein Wurf als eine Abfolge von Bewegungen, um den Gegner auf den Boden zu bringen. Wenn ich mich recht entsinne, war er am Ende jedoch im einem Armhebel. :)
Playtamin
08-07-2013, 22:04
Lieber Franz,
Sicherlich, wenn man so wollen, gibt im „Muai“ und alle ihren begriffliche Variation wie „Muaiboran“ auch „Hebeltechniken“. Insbesondere, wenn um der sogenannte „Kampfsvorführung“ oder „Kampfsdemonstration“ betroffen, gemein hat.
Wenn aber um den Aktivitätseigenschaft von „Muai“, der die sich in eine Stehkampf mit 8Kampfselement als Kampfsystem konzipiert hat, steht im Kampfssituation gleichzeitig mehrerer effektive Kampfselement (2Faust, 2Ellenbogen, 2Knie und 2Füßen) automatisch zur Verfügung. Bei eine Kampfseinsatz mit den Hebel, die um den Nahkampfstechnik mit direkte körperliche Berührung bestehen. Allein wegen die kontra Reaktion durch den gegenwärtig einsetzbare Kampfselement, lassen sich mehr oder weniger kaum zu den effektive Erfolgt erziehen kann. Sei denn, wenn der Muai - Kämpfer selbst aus irgendein Grund auf immer ergeben, die der sie sich nicht nach der konzipierten Methodik der Stehkampf kämpfen kann, ergeben hat.
Die sogenannte „Systemverwandtschaft“ wegen gleiche Abstammung von „Muai“ ist der „Ling Lom“, die der sich sowohl mit den Kampfselement als auch der Hebeltechniken zu den eine ihre Kampfsmethodik intrigiert hat. Der Grund für die Möglichkeit hat gegeben, weil des Kampfssystems von den „Ling Lom“ nicht ausschließlich um den Stehkampfsmethodik und nur für den situationsbedingte Einsatz konzipiert hatte. Deshalb auch nicht Abwegig, wenn ein oder den anderen Muai – Kämpfer sich die Experiment mit den Hebel im Muai einzuführen oder nur behauptet hat, sofern sie die Tatsache über den Kampfssystem sowie Kampfsmethodik von sich selbst noch nicht verinnerlich hat oder haben kann, bestehen.
Holmgang
09-07-2013, 08:44
keine ahnung wies da in thailand aussieht, aber bei khan prüfungen in deutschland sind zumindest selbstverteidigungstechniken enthalten (hebel und würfe/takedowns). und würfe/beinfeger gibts jaq wie bereits erwehnt sowieso z.b. bei gefangenen kicks oder ausm clinch raus
Playtamin
10-07-2013, 00:06
Du Holmgang, vielleicht möchtest dir etwas über „Muai“ vertraut machen.
Die Frage von dem Franz, bezieht sich um den Hebeltechnik, ob oder nicht in der sogenannte „Kampfssystem Muai“ vorhanden hat. Aus reine fachlich der systembezogene Möglichkeit kann nur mit den Verneinung beantwortet.
Deine Eingaben, sowie auch mit den „Khan – Prüfungen in Deutschland“, von den bei den handelte sich um den praktizierte Kampfssportwettbewerb von „Muai“, die beziehungsweise von den Kampfssystem aus unter den bestimmte Regelnwerk gekämpft hat. Demnach kommt die Priorität von dem Kampfssystem weniger als dem Regelnwerk zustande. Nach der Regelnwerk kann deshalb mit dem „Ja“ beantwortet.
Wie Beispielweise von den „Clinchaktion“, die erst im „Muai“ vorgekommen hat, wegen die Veranstaltung von ihre professionelle Kampfswettbewerben vor ca. 80 Jahren zustande. Der Aktivitätszwecke bei den „Clinchaktion“, geht es dabei um indirekte Kampfsunterbrechung innerhalb des zulässigen Regelnwerks herbei zuführen bedeutet. Deshalb existierte Clinchsumstand, die zwischen die Aktion und Reaktion bei der Umsetzung, und somit hat von der Unterrichtung speziell für den „Muai“ als Kampfssport oder Kampfswettbewerben mit den Hebel und auch Clinchaktion enthalten.
.
.
KingAndy25
10-07-2013, 07:14
Aber ich glaube im Krieg hau ich dem gegenüber lieber aufn die Nase, alsdass ich ihn mit einem Hebel zu Boden werfe :D
Auch wenn der Gegner in voller Rüstung und mit Helm vor dir steht? ;)
Was meinste wofr Hebel und Würfe gedacht waren ^^
Gruß
Andy
Dietrich von Bern
10-07-2013, 08:27
Auch wenn der Gegner in voller Rüstung und mit Helm vor dir steht? ;)
Was meinste wofr Hebel und Würfe gedacht waren ^^
Gruß
Andy
Ich hatte schon geschrieben:
Das längere Clinchen kommt auch aus dem Sport - auf dem Schlachtfeld hätte das keiner gemacht. Eher dazu passen würden ruckartige Hebel die dem Gegner direkt was kaputt machen oder zum Sturz bringen.
Auch wenn der Gegner in voller Rüstung und mit Helm vor dir steht? ;)
Was meinste wofr Hebel und Würfe gedacht waren ^^
Grundsätzlich kann ich dir da zustimmen, wobei die Khmer und alle sonstigen Süd-Öst-Asiaten jetzt nicht grade in schwerer Rüstung rumliefen. ;)
Bei uns im Muay Thai lernen wir Hebel und Würfe. Sehr effektiv und sehr schmerzhaft wenn es richtig gemacht wird. Allerdings haben wir auch zwei sehr erfahrene Trainer mit dem 14. und 13. Kahn und sehr viel Trainingserfahrung in Thailand.
Bei uns im Muay Thai lernen wir Hebel und Würfe....
Ok...
Wir machen das auch ab und an, ist zwar "nice to know" und supi für SV, gehört aber nicht zum/ins MT :)
Erlaubt sind nämlich "nur":
- Trittte/Stösse mit Fuß, Schienbein und Knie
- Faustschläge(auch Backfist)und Ellbogenschläge/Stöße
- Festhalten des gegnerischen Beins + Folgetechnik wie z.B. Beinfeger o.Ä.
- Clinchen (hier kann man den Gegner auch umreissen / aus dem gleichgewicht bringen usw... wenn man es schafft) :D
Bei uns im Muay Thai lernen wir Hebel und Würfe....
Ok...
Wir machen das auch ab und an, ist zwar "nice to know" und supi für SV, gehört aber nicht zum/ins MT :)
Erlaubt sind nämlich "nur":
- Trittte/Stösse mit Fuß, Schienbein und Knie
- Faustschläge(auch Backfist)und Ellbogenschläge/Stöße
- Festhalten des gegnerischen Beins + Folgetechnik wie z.B. Beinfeger o.Ä.
- Clinchen - hier kann man den Gegner auch umreissen / aus dem Gleichgewicht bringen usw... wenn man es schafft... :D
aber "ichkugeldirdenarmaushebel" usw jibbet nüsch ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.