Vollständige Version anzeigen : Welche Hantelbank?
Ich würde gerne mehr mit Hanteln trainieren und suche dafür eine Hantelbank, am besten gleich mit Lang- und Kurzhanteln. Hatte mich schon ein wenig umgesehen, aber da ich weniger als gar keine Ahnung davon habe, bin ich sehr unsicher, was ich nehmen soll. Natürlich darf es auch nicht zu teuer sein (arbeite im öffentlichen Dienst ;)). Bisher habe ich mit meinen 2x7Kg Kurzhanteln vom Penny trainiert, aber das reicht mir nicht mehr.
Hat Jemand nützliche Tipps?
dirtrider4life
04-07-2013, 13:04
Bist du handwerklich begabt?
Dann käme ein Eigenbau in Frage.
Ja schon, aber eher im Bereich Elektro und bei Dingen, bei denen man einen Vorschlaghammer braucht. ;) Metall- und Holzarbeiten sind nicht so mein Ding.
Schnorrer:-)
04-07-2013, 13:18
Wenn nicht Selbstbau, dann bei ebay schauen.
Im Endeffekt lieber Wert auf eine stabile Bank legen, als dass da irgendwelche
Gimicks wie Beinstrecker-Curler, Bizepscurlpult oder merkwürdige Vorrichtung für "Brust- und Zugübungen" dran sind. Drückerbank mit Ablage, evtl. noch Rückenteil UND Sitzteil verstellbar, evtl. Griffe für Dips und gut ist.
Wenn's dann mal schwerer wird, kannst du dir im Baumarkt zwei Schwerlastböcke als Sicherung holen.
Firmen wie BadCompany, GorillaSports haben so "Basic-Bänke" im Angebot,
die für's Heimtraining reichen. Wenn Du aktuell mit 7 Kilo Hanteln trainierst, ist ja Luft nach oben :D
Schau mal bei Amazon, die Bewertungen sind schon recht hilfreich.
und wie gesagt, schau bei Ebay, die Zahl der motivierten Heimtrainierer, die nach 'ner Zeit die Dinger wieder verticken, ist Legion :D:D:D
Bin selber vor gut 8 Jahren vom Gym aufs Homegym umgestiegen und habe es nicht bereut ;)
:ups: Ich fand 2x 7 Kilo schon ganz schön viel. Angefangen habe ich mit 2x 2Kg und hatte echt zu kämpfen. Aber ja, Luft nach oben ist noch genug. :gewicht:
Bei ebay hatte ich schon geschaut, aber die gebrauchten Teile sind alle zu weit weg. :(
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber was genau trainierst Du, wenn Du 2 x 2Kilo als schwer empfindest? :ups: Das sind insgesamt 4 Kilo auf der Bank, das ist ja fast weniger als nichts.
Sicher, dass Du auch vernünftig trainierst und nicht irgendnen Mist?
Gruß,
Punkt
Edit: Wenn Du ernsthaft mit der Langhantel trainieren willst, dann gib ruhig etwas mehr aus, es macht sich absolut bezahlt...
Bänke von Hammer sind sehr gut.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber was genau trainierst Du, wenn Du 2 x 2Kilo als schwer empfindest? :ups: Das sind insgesamt 4 Kilo auf der Bank, das ist ja fast weniger als nichts.
Sicher, dass Du auch vernünftig trainierst und nicht irgendnen Mist?
Gruß,
Punkt
Edit: Wenn Du ernsthaft mit der Langhantel trainieren willst, dann gib ruhig etwas mehr aus, es macht sich absolut bezahlt...
Mit 2x2Kg bin ich angefangen. Damals hab ich noch nicht mal 1 Liegestütze geschafft. ;) Es hat schon ´ne Weile gedauert, bis ich 2x7Kg heben konnte, aber das mache ich jetzt schon 2,5 Jahre und ich möchte endlich mehr heben können. Ich möchte auch endlich mal jemanden mit der Faust umhauen können und nicht immer mit Mawashi Geri. :D
Ich gehe 5x/Woche zum Karatetraining, aber da wir ja zu ca. 70% mit den Beinen arbeiten, kommen die Arme leider etwas zu kurz.
Also mal ganz ohne scheiß jetzt:
Wenn Du 2,5 Jahre mit 7 Kilo auf der Bank trainierst (darum gehts doch, oder?), dann hast Du nen absoluten scheiß zusammen trainiert.
Stell doch mal Deinen Trainingsplan im entsprechenden Unterforum ein, dann kann man Dir da vielleicht weiterhelfen. :)
Nee Punkt, darum geht´s nicht. Ich suche jetzt eine Hantelbank, weil ich bisher mit 2 Kurzhanteln á 7 Kg nur liegend auf dem Fußboden oder stehend trainieren konnte (weil keine Hantelbank ;)). Zu Anfang hatte ich Anleitung von ´nem guten Kumpel, sonst hätte ich gar nicht gewusst, was ich alles mit Kurzhanteln machen kann.
Ich habe nicht 2,5 Jahre von 2 Kg auf 7 Kg gebraucht, das ging innerhalb von 3 Monaten, aber dadurch, dass eine Hantel nur auf 7Kg aufgestockt werden kann, ist´s eben dabei geblieben. Als Sachbearbeiterin im öffentlichen Dienst ist man nicht so gut bezahlt, dass man sich "mal eben" mit gutem Trainingsgerät eindecken kann, außerdem braucht man auch Platz dafür und den hab ich jetzt.
@Franz, danke, werd ich mir mal anschauen. :)
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber was genau trainierst Du, wenn Du 2 x 2Kilo als schwer empfindest? :ups: Das sind insgesamt 4 Kilo auf der Bank, das ist ja fast weniger als nichts.
Sicher, dass Du auch vernünftig trainierst und nicht irgendnen Mist?
Gruß,
Punkt
Edit: Wenn Du ernsthaft mit der Langhantel trainieren willst, dann gib ruhig etwas mehr aus, es macht sich absolut bezahlt...
was heisst nichts, es kommt ja auch darauf an wieviele wiederholungen man macht! 2 mal 30 kg stemmen ist auch leichter, als 30 mal 2 kg zu stemmen!
Bevor du dir eine Hantelbank zulegst solltest du dir ein paar Grundlegende Gedanken machen.
1.) Wo will ich Gewichtsmäßig hin?
2.) Trainiere ich nur Kurzhantel oder will ich auch Langhantel (Bankdrücken)?
3.) Brauche ich verschiedene Sitzstellungen?
4.) Wie viel Platz habe ich?
zu 1.) Achte auf das angegebene maximal Gewicht und bedenke das du ja auch was Wiegst. Ich würde eigentlich immer mind. 200kg empfehlen, auch wenn man da evtl. nie hin kommt. Bänke mit weniger Belastbarkeit neigen oft dazu sehr klapprig zu sein und wer weiß schon, wohin man sich noch steigert.
zu 2.) Hier stellt sich die Frage ob ich eine Bank mit integrierter Langhantelablage wähle oder diese später separat dazu kaufe. Wenn ich eh nur mit Kurzhantel trainiere brauche ich auch keine Ablage.
zu 3.) Wenn ich in verschiedenen Positionen auf der Bank trainieren will, brauche ich eine Bank mit unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten. Trainiere ich nur auf dem Rücken/Bauch liegend reicht auch eine fixe Bank.
zu 4.) Wie gut muss ich das Ding zusammenklappen und verstauen können. Dabei ist zu bedenken, dass sich der Vorteil einer gut zusammenfaltbaren Bank, meist entweder auf die Haltbarkeit oder auf den Preis auswirkt.
Ich selbst habe mir diese Bank gekauft:
http://www.amazon.de/GFID31-BODYSOLID-INCLINE-DECLINE-HANTELBANK/dp/B002EEOOA2/ref=sr_1_47?ie=UTF8&qid=1372948076&sr=8-47&keywords=hantelbank
dies wäre die etwas günstiger Version mit weniger max. Gewicht:
http://www.amazon.de/Body-Solid-Powerline-PFID130X-Hantelbank-Kombibank/dp/B001UNY5ZM/ref=sr_1_46?ie=UTF8&qid=1372948076&sr=8-46&keywords=hantelbank
Ich bin Top zufrieden, man kann in verschiedenen Stellungen trainieren und auch Sip-Ups etc. lassen sich super ausführen, da man die Bank auch in einen negativen Winkel stellen kann.
Allerdings ist sie nur bedingt zusammenklappbar, was bei mir jetzt aber kein Problem ist
Danke Bero! Platz hab ich jetzt endlich genug. Ich wollte jetzt mit schwereren Kurzhanteln weitermachen und zusätzlich mal die Langhantel ausprobieren. Bei Ebay Kleinanzeigen hab ich eine gebrauchte Bank mit sämtlichen Zubehör gefunden, weiß aber nicht, ob das gut ist und der Preis gerechtfertigt ist:
Hantelbank + Gewichte + Stange + Hanteln + Klimzugstange + Dips !!!!!! in Harburg - Hamburg Fischbek | eBay Kleinanzeigen (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hantelbank-+-gewichte-+-stange-+-hanteln-+-klimzugstange-+-dips-!!!!!!/127999497-230-15763?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-ContactPoster&utm_content=ViewAd)
Was sagt Ihr?
Also der Preis erscheint mir erst mal angemessen, alleine die Gewichte kosten bei Neukauf schon nicht wenig.
Was ich aber beachten würde:
1.) Du kaufst auch viel relativ nutzlosen Kleinkram wie die ganzen kleinen Gewichte und die Plastikhanteln.
2.) Brauch ich die Klimmzug-/Dippstange bzw. hab ich die Möglichkeit sie auch aufzuhängen?
3.) Es fehlen Angeben zur Hantelbank, vor allem das max. Gewicht. Das ist in der Regel ein recht guter Indikator ob die Bank was taugt, da die günstigen meist nicht sehr Belastbar sind.
Die Bank auf dem Foto erinnert mich zum Beispiel an diese:
Hudora Hantelbank, faltbar: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Hudora-65231-Hantelbank-faltbar/dp/B002ZB95QM/ref=sr_1_30?s=sports&ie=UTF8&qid=1373276733&sr=1-30&keywords=hantelbank)
Wie du siehst hat die ein max. Benutzergewicht von 100kg, dass heißt ich mit meinen 90kg dürfte nur zwei Hanteln a 5kg benutzen.
Wie schon geschrieben, würde ich keine Bank unter 200kg kaufen, alles drunter taugt in der Regel nix.
Das solltest du auf jeden Fall vor dem Kauf erfragen und diese Angabe steht auch auf jeder Hantelbank irgendwo.
4.) Ich bin Persönlich ja kein großer Fan der integrierten Langhantelablage. Meiner Meinung nach schränkt das die Nutzbarkeit gerade für´s Kurzhanteltraining sehr ein, da immer diese blöde Halterung im Weg ist.
Außerdem ist die Griffstellung für die Langhantel sehr limitiert da nur der enge Griff wirklich möglich ist.
Ich bevorzuge eine massive Hantelbank mit einem separaten Langhantelreck, aber das ist sicher auch Ansichtssache und eine Kostenfrage.
Danke Bero, das hilft mir schon viel weiter. An die Gewichtsbeschränkung hätte ich jetzt gar nicht gedacht und auch das mit der Auflage wäre mir nicht aufgefallen. Ich schaue mir die Bank morgen mal an und wenn das nix ist, kaufe ich mir alles einzeln.
:halbyeaha @ Bero
Die maximale Belastbarkeit ist extrem wichtig!
Die hier (http://www.simpleproducts.de/de/hantelbank/body-solid/PFID125X/powerline) hält bis 200 KG aus und ist noch relativ günstig.
Wie immer gebe ich zu bedenken, dass man manchmal halt etwas Geld in die Hand nehmen muss, wenn man langfristig Freude dran haben will. Wenn Du mit dem Ding aber 3Jahre lang trainierst, sparst Du Dir das Studio, den Sprit, die Anfahrt usw. (mind. 1000€). Da sind 300 für ne Bank, Gewichte und Stange eher wenig. ;)
Gabber4Life
08-07-2013, 13:30
Günstiger bis 200kg belastbar finde ich nix:
Pro verstellbare Hantelbank / Schrägbank / Universalbank inkl. Bein-Fixierung für den Heimgebrauch BCA-48: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/gp/product/B002759CVE/ref=s9_simh_gw_p200_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-3&pf_rd_r=0VGEM8P47KE01C3BF7AR&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375153&pf_rd_i=301128)
Dank Euch! Wenn die gebrauchte Bank nix ist, werde ich drauf zurückkommen, aber dann brauche ich auch noch Hanteln. :)
Also neben eBay kann ich auch den einen oder anderen Blick ins Amazon Warehouse empfehlen.
http://www.amazon.de/b/ref=amb_link_169117587_1?ie=UTF8&node=303000031&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=auto-sparkle&pf_rd_r=03A66C6535C64963991D&pf_rd_t=301&pf_rd_p=405465707&pf_rd_i=warehouse%20deals
Dort gibt es Rücksendungen und leicht beschädigte Ware direkt von Amazon.
Ich schau da immer mal wieder rein, hab letztes 2x20kg Scheiben für die Hälfte des Neupreises geschossen, waren nur ein paar Kratzer in der Lackierung.
IamTooOld
22-07-2013, 21:23
Da Du ja mit sehr moderaten Gewichten trainierst (sagen wir mal 50kg max. Bankdrücken als Ziel), könnte eine kleine Station für den Anfang helfen. Mit 16 habe ich so in den USA angefangen. Ab einem gewissen Kraft-Niveau sollte es dann ein Studio sein bzw. prof. Equipment (Firma Schnell oder günstigere Varianten), da diese All-In-One Lösungen dafür einfach nicht ausgelegt sind. Eine 200KG Variante wirst Du wohl vorerst nicht brauchen:
Hammer Sport AG - Hammer Sport AG (http://www.hammer.de/marke-hammer-fitness/hammer-hantelbank-bermuda-xt-pro.html?origin=pla&keyword_id&remote_ad_id&matchtype&pla_target_id=42888288024&creative_id=21537003852&keyword=&gclid=CPz9g9f2w7gCFfHKtAodPH4A1A&)
http://www.hammer.de/krafttraining/kraftstation/hammer-kraftstation-fitnessstation-multigym-california-xp.html
(mal auf die Schnelle gegoogled)
Eine kleine Station sowie Langhantel + grosse Scheiben (wie bei den Gewichthebern - Ausfallschritte etc.), damit kannst Du schon viele Dinge abdecken. Sandsack + Klimmzüge + Stabilisationsübungen und fertig ist das Ding ;)
und nimm blos keine Hantelstangen mit Drehverschlüssen (http://www.hammer.de/krafttraining/hanteln-und-gewichte/hantelstangen/finnlo-kurzhantelstangen.html). Die sind nix gut!
Gabber4Life
22-07-2013, 23:23
Ich finde Hantelstangen mit Drehverschlüssen besser als diese mit Imbussverschluß. Da dauert das wechseln ja ewig. Und diese Federgriffverschlüsse halten nicht wirklich fest an der Stange.
Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2
Also ich habe auch nur Hantelstangen mit Drehverschluss und überhaupt keine Probleme mit denen.
Von diesen Stationen halte ich übrigens überhaupt nix. Dieser ganze Kram der da drangebaut ist brauch kein Mensch und geht meist zulasten der Nutzbarkeit.
Abgesehen davon sollten Kampfsportler so wieso darauf achten, eben nicht isolierte Muskelgruppen zu trainieren, wie dies an Maschinen der Fall ist.
Lieber ein paar Kurzhanteln, Langhantel und ne ordentliche Bank mit seperaten Langhantelreck und schon hat man alles was man braucht.
Boxsack und Klimmzugstange runden das "Home-Gym" dann ab.
IamTooOld
23-07-2013, 15:15
Dann aber auch eine Bank die unten keinen durchgehenden Fuss hat. Die kann man dann höher stellen für den Bankzug im liegen mit Langhantel. Ich arbeite ja selber überwiegend im Freihantelbereich, aber mit 16 hätte ich mich über so eine kleine Station gefreut.
Die Drehverschlüsse aus eigener Erfahrung:
a. ist das wechseln immer umständlich. Bei 10-20kg reichen auch diese Spangen.
b. bei mir müssen die Verschlüsse immer bombenfest sitzen, damit die Scheiben nicht klappern und sich den Weg nach aussen suchen :)
Die Drehverschlüsse aus eigener Erfahrung:
a. ist das wechseln immer umständlich. Bei 10-20kg reichen auch diese Spangen.
b. bei mir müssen die Verschlüsse immer bombenfest sitzen, damit die Scheiben nicht klappern und sich den Weg nach aussen suchen :)
zu a.) Deswegen habe ich auch zwei Paare damit ich nicht ständig umwechseln muss. :)
zu b.) Wenn man die Dinger auf dem Boden liegend, gegenläufig an den Scheiben dreht, ziehen die sich Bombenfest.
Bekommt man ohne den Trick, in die umgekehrte Richtung, auch nicht wieder von Hand los geschraubt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.