Vollständige Version anzeigen : Ju Jutsu und Beweglichkeit in der Schulter
Hey,
ich hab mal eine Frage ich bin recht groß (beinahe 2 m) und hab auch erst vor einem guten Jahr mit JJ angefangen und es macht auch weiter richtig Bock :-) ich hab jedoch von Anfang an gemerkt, dass meine Beweglichkeit den Fun Faktor einschränkt. Ich hab vor allem Probleme im Schulterbereich. Dazu noch in der Hüfte. Bei Schulter- oder Hüftwürfen kann ich mich schlecht eindrehen und es fehlt dann an Geschwindigkeit beim Abwerfen. Beim absenken um unter den Körperschwerpunkt des anderen zu kommen fehlt es auch an Stabilität im Stand. Meine Frage wäre was kann ich speziell tun um den Problem entgegen zu wirken. Mir ist klar, dass Tausende von Durchgängen noch notwendig sind, damit es sich im Kopf setzt. Doch wie kann ich vielleicht durch Kraftübungen alleine oder spezielles Dehnen was verbessern? Ich danke euch schon einmal!
parietalis
05-07-2013, 09:01
stabiler stand, beweglichkeit in hüfte, schulter und anderen körperteilen; das alles lernst du in sportarten wie boxen, kick- oder thaiboxen.
beim Ju Jutsu lernt er das auch.
Zusätzlich öfter mal dehnen.
stabiler stand, beweglichkeit in hüfte, schulter und anderen körperteilen; das alles lernst du in sportarten wie boxen, kick- oder thaiboxen.
Warum sollte er das beim Ju Jutsu nicht lernen?
@LPD570
So blöd es klingt, aber manchmal braucht so was einfach seine Zeit. Viel Training und vorher ordentliches Dehnen, sollte da eigentlich helfen.
Falls du das Gefühl hast, dass du da ein bisschen mehr "Input" brauchst als deine Trainingskameraden, sprich auf jeden fall mal mit deinem Trainer darüber damit er besser auf die eingehen kann.
Ich habe gute Erfolge bei meiner Flexibilität gemacht, nachdem ich mir das Buch "Ultimate Flexibility - A complete guide to stretching for Martial Arts" von Sang H. Kim gekauft habe. Sind Unmengen an Dehnübungen drinne, sogar Dehnworkouts und Hilfestellung zum Aufbauen eigener workouts.
Ist allerdings auf englisch!
Vielen Dank für die Antworten. Ich werd mal schauen, ob ich mir das Buch mal anschaffe. Ich denke ich werde einfach auch mal nicht Trainingstagen versuchen mich konsequenter zu dehnen.
Dann vergiss das Aufwärmen aber nicht :)
ich hab jedoch von Anfang an gemerkt, dass meine Beweglichkeit den Fun Faktor einschränkt. Ich hab vor allem Probleme im Schulterbereich. Dazu noch in der Hüfte. Bei Schulter- oder Hüftwürfen kann ich mich schlecht eindrehen und es fehlt dann an Geschwindigkeit beim Abwerfen.
Die Geschwindigkeit beim Wurf kommt vor allem aus den Beinen (und davon wie tief du unter dem Schwerpunkt bist, du musst da nicht mit aller Gewalt über die Hüfte reißen.
Schau dir mal das an: KATANISHI,SEMINAR IN CANADA 2011 SEOI NAGE 1º - YouTube (http://youtu.be/slktJvkgEsA?t=9m7s) (ist meiner Meinung nach gut verständlich, auch wenn es französisch ist)
Dafür braucht man (wenn du nicht absolut unbeweglich bist) eigentlich nichts dehnen - aber vielleicht verstehe ich das auch falsch.
Beim absenken um unter den Körperschwerpunkt des anderen zu kommen fehlt es auch an Stabilität im Stand.
Gut, da hast du mit der Größe natürlich auch einen Nachteil :) Aber da hilft auch die richtige Position (zu deinem Partner) und die Technik beim Absenken - meistens ist man am Anfang auch zu vorsichtig und verliert selber das Gleichgewicht anstatt das man das des Partners bricht. Aber das sollte dir dein Trainer zeigen (können) :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.