Vollständige Version anzeigen : WT Kenntnisse beim Erlernen von VT ein Vor- oder Nachteil ?
Hallo,
es werden ja immer die grossen Unterschiede von WT und VT unterstrichen, obwohl mir als Laie beides sehr ähnlich aussieht.
Sind WT Kenntnisse beim Erlernen von VT eher von Vorteil, da beide Linien doch ähnlicher sind, als man zugeben will ?
Oder werden beim Erlernen von WT tatsächlich Bewegungen "eingeimpft" die das Erlernen von VT später eher erschweren und hinderlich sind, da sie dem "VT-Konzept" entgegen stehen ?
Servus
Phrachao-Suea
06-07-2013, 21:44
Wie wäre es mit:
Glas ausschütten,leer sein,sich auf das Neue einlassen und lernen?
Da kümmert es einen nicht was man vorher weiß,
kann man es dennoch einbringen: Sehr gut.
Wie wäre es mit:
Glas ausschütten,leer sein,sich auf das Neue einlassen und lernen?
Da kümmert es einen nicht was man vorher weiß,
kann man es dennoch einbringen: Sehr gut.
So einfach ist das nicht. Ich bin auch vom WT zum VT und antrainierte reflexe brauchen eine Weile bis man sie los wird. Bei mir ist es am schlimmsten beim Wenden, dass ich mich immer zurück lehne, sowie der Bong Sao, welcher im WT umleiten soll und im VT (WSL/PhB) "abräumt". Genauso wie das reindrehen und nicht raus wenden.
Phrachao-Suea
06-07-2013, 21:58
Training ist alles.
Nen Geist und nen Körper ist flexibel,man sollte ihn nur lassen.
So einfach ist das nicht. Ich bin auch vom WT zum VT und antrainierte reflexe brauchen eine Weile bis man sie los wird. Bei mir ist es am schlimmsten beim Wenden, dass ich mich immer zurück lehne, sowie der Bong Sao, welcher im WT umleiten soll und im VT (WSL/PhB) "abräumt". Genauso wie das reindrehen und nicht raus wenden.
Ich denke es kommt darauf an wie gut und schnell mann sich beim VT einbringen kann .
Wenn man vom WT zu VT wechselt und davon überzeugt ist das VT ist besser als das WT geht mann da ganz anders ran an die Sache und stellt sich somit auch schneller um.
Gruß Lumo
Sturmnacht
06-07-2013, 22:07
So einfach ist das nicht. Ich bin auch vom WT zum VT und antrainierte reflexe brauchen eine Weile bis man sie los wird. Bei mir ist es am schlimmsten beim Wenden, dass ich mich immer zurück lehne, sowie der Bong Sao, welcher im WT umleiten soll und im VT (WSL/PhB) "abräumt". Genauso wie das reindrehen und nicht raus wenden.
wäre mir neu dass beim wenden das gewicht zurück gelehnt wird... ebenso dass der bong ableitet...
weil das würde implizieren, das der bong eine stare position ist... er ist meine momentaufnahme.. aber umleiten? nicht wirklich nein...
wäre mir neu dass beim wenden das gewicht zurück gelehnt wird... ebenso dass der bong ableitet...
weil das würde implizieren, das der bong eine stare position ist... er ist meine momentaufnahme.. aber umleiten? nicht wirklich nein...
Bei mir war es jedenfalls so im WT (kein EWTO) :)
Ich denke es kommt darauf an wie gut und schnell mann sich beim VT einbringen kann .
Wenn man vom WT zu VT wechselt und davon überzeugt ist das VT ist besser als das WT geht mann da ganz anders ran an die Sache und stellt sich somit auch schneller um.
Gruß Lumo
Ja klar, ich persönlich bin sehr vom VT überzeugt.
openmind
06-07-2013, 22:35
wäre mir neu dass beim wenden das gewicht zurück gelehnt wird... ebenso dass der bong ableitet...
weil das würde implizieren, das der bong eine stare position ist... er ist meine momentaufnahme.. aber umleiten? nicht wirklich nein...
Ich habe den Bong im WT auch als eine flexible Momentaufnahme kennengelernt.
Er wurde mir als Element erklärt, das den gegnerischen Schlag weich aufnimmt
und man sich gleichzeitig rauswendet.
In der Theorie soll sich der Körper der Richtung des Schlages entziehen und
der Bong "begleitet" den angreifenden Schlag dorthin, wo er hin will.
Somit "leitet" der Bong schon. Vielleicht nicht "ab", aber "weiter".
_
Training ist alles.
Nen Geist und nen Körper ist flexibel,man sollte ihn nur lassen.
Gebe ich dir recht, trainin ist alles. Was ich geschrieben habe zählte auch zu meiner Anfangsphase nach dem Wechsel. Aber, man muss auch trainieren, ich finde vielleicht auch wenig mehr wie ein neukoemmling um den Sinn und den Reflex einer Bewegung drauf zu haben. Damit will ich sagen, mir persönlich ist es leichter etwas komplett neu zu lernen wie um zu lernen.
Sturmnacht
06-07-2013, 22:36
mit der argumentation kann ich schon eher leben :)
er begleitet den angriff bis an die eigene körpergrenze um dann selbst zuzuschlagen..wenn man es nicht schon mi tder anderen hand als gleichzeitigkeit längst getan hat...
dass ich mit openmind mal fast einer meinung bin... im kalender sollte ich das mal anmarkern...
openmind
06-07-2013, 22:43
Wie wäre es mit:
Glas ausschütten,leer sein,sich auf das Neue einlassen und lernen?
Dieses Glas ausschütten halte ich irgenwie für ausgemachten Schwachsinn.
War auch eine der ersten Phrasen, die ich zu Anfang meiner WT-Zeit hörte.
Ich kann Neuem gegenüber total offen sein, sinnvolle, bereits gelernte Sachen
aber trotzdem weiterverwenden, wenn die Situation paßt.
Von Art zu Art flowen...
_
Ich habe den Bong im WT auch als eine flexible Momentaufnahme kennengelernt.
Er wurde mir als Element erklärt, das den gegnerischen Schlag weich aufnimmt
und man sich gleichzeitig rauswendet.
In der Theorie soll sich der Körper der Richtung des Schlages entziehen und
der Bong "begleitet" den angreifenden Schlag dorthin, wo er hin will.
Somit "leitet" der Bong schon. Vielleicht nicht "ab", aber "weiter".
_
Besser formuliert! ;)
Hallo,
es werden ja immer die grossen Unterschiede von WT und VT unterstrichen, obwohl mir als Laie beides sehr ähnlich aussieht.
Beide Stile sind untereinander nicht kompatibel!
So ziemlich alles bis auf wenige Ausnahmen wird geradezu gegensätzlich ausgeführt.
Sind WT Kenntnisse beim Erlernen von VT eher von Vorteil, da beide Linien doch ähnlicher sind, als man zugeben will ?
Nein, und zwar in beide Richtungen!
Allein das Poon-Sao ist völlig inkompatibel, weil sie jeweils ganz anders ausgeführt werden und eine ganz andere Idee verfolgen.
Oder werden beim Erlernen von WT tatsächlich Bewegungen "eingeimpft" die das Erlernen von VT später eher erschweren und hinderlich sind, da sie dem "VT-Konzept" entgegen stehen ?
So ist es.
Allerdings möchte ich hier nicht das "Meins-Ist-Besser-Als-Deins-Spielchen" spielen, denn bei mir trainieren auch ehemalige VTler (WSL-Linie), die umgekehrt genauso Probleme haben.
Das ist nicht etwa so, weil ein Stil besser als der andere wäre, sondern weil die Systeme sich teilweise diametral gegenüber stehen und die jeweils antrainierten Verhaltensweisen nicht passen.
Gruß,
Yum Cha
Sehr diplomatisch ausgedrückt. :)
openmind
06-07-2013, 22:51
mit der argumentation kann ich schon eher leben :)
er begleitet den angriff bis an die eigene körpergrenze um dann selbst zuzuschlagen..wenn man es nicht schon mi tder anderen hand als gleichzeitigkeit längst getan hat...
dass ich mit openmind mal fast einer meinung bin... im kalender sollte ich das mal anmarkern...
Freut mich ebenfalls :)
Dann viel Spaß:
51090bGcoR8
:D
_
Sehr diplomatisch ausgedrückt. :)
Ja, und ich bin schon zu lange dabei als zu glauben, daß ein Stil besser als der andere sei.
Es gibt unterschiedliche Sichtweisen, die aus dem Blickwinkel des jeweiligen Meisters auch ihre Berechtigung haben.
Deswegen kann man nicht von "falsch" oder "schlechter" reden, sondern eher von passend und weniger passend.
Für mich ist mein WT-Stil (nicht EWTO) derjenige, den ich am besten verstehen und umsetzen kann, und ein Kumpel von mir bevorzugt BJJ. Das paßt ihm besser.
Die Frage was denn nun effektiver sei ist also müßig und so nicht zu beantworten.
Auf meiner HP habe ich dazu folgendes geschrieben:
Welcher ist der beste Stil? Es ist derjenige, mit dem du kämpfen kannst!
Ergo: Es gibt keinen besten / überlegenen Stil.
Gruß,
Yum Cha
openmind
06-07-2013, 22:59
Deswegen kann man nicht von "falsch" oder "schlechter" reden, sondern eher von passend und weniger passend.
Für mich ist mein WT-Stil (nicht EWTO) derjenige, den ich am besten verstehen und umsetzen kann, und ein Kumpel von mir bevorzugt BJJ. Das paßt ihm besser.
Die Frage was denn nun effektiver sei ist also müßig und so nicht zu beantworten.
Auf meiner HP habe ich dazu folgendes geschrieben:
Welcher ist der beste Stil? Es ist derjenige, mit dem du kämpfen kannst!
Ergo: Es gibt keinen besten / überlegenen Stil.
Schön gesagt.
_
TheCrane
07-07-2013, 05:49
wäre mir neu dass beim wenden das gewicht zurück gelehnt wird... ebenso dass der bong ableitet...
weil das würde implizieren, das der bong eine stare position ist... er ist meine momentaufnahme.. aber umleiten? nicht wirklich nein...
Ich stimme zu, dass nicht zurückgelehnt wird.
Wenn du aber in alten Threads nachschaust, was das Prinzip des BongSao ist, wirst du auf die Erklärung mit dem Ableiten stoßen.
Kann zwar nicht speziell vom VT sprechen ... aber bis man die Fehlkonditionierungen durch das WT Chi sao raus hat, sich eine ordentliche Schrittarbeit und Struktur erarbeitet hat, braucht es schon einige Zeit. Dürfte beim Wechsel WT zum VT hin, wohl auch nicht viel anders sein.
[QUOTE=Zhijepa;3038407... aber bis man die Fehlkonditionierungen durch das WT Chi sao raus hat, sich eine ordentliche Schrittarbeit und Struktur erarbeitet hat, braucht es schon einige Zeit. [/QUOTE]
Das sind keine Fehlkonditionierungen.
Meistens sind es aber Fehlinformationen, die angeblich WT sein sollen.
Gruß,
Yum Cha
VlesSchaf
07-07-2013, 10:28
51090bGcoR8
Ist das so etwas wie die Siu Lim Tao des Boxens?
Ist das so etwas wie die Siu Lim Tao des Boxens?
Nein.
Sehe es wie Du willst. Für mich sind es mittlerweile nur noch Fehlkonditionierungen, wenn eine solide "Kampftauglichkeit" das Ziel sein soll und nicht ein beliebiger Kunsttanz. Je nach Art des WT Chi sao und der Sektion, ist mal mehr mal weniger tragisch. Bei vielen braucht es dennoch viel Fantasie, um da und dort noch was nützlich im Bewegungsmuster oder der allg. Idee sehen zu wollen.
Aber selbst dann, lohnt es sich nicht wirklich seine Zeit damit zu verschwenden, der ganze Ansatz ist viel zu abstrakt und allg. völlig verkopft.Dagegen, z.b eine ordentliche Schlagkombi, ein guter Stand und Mobilität ... das alles nicht von Stil - Inzestspielen, Hirachien und wilden Theorien gebremst ... perfektioniert im Sparring und handfesten harten Training ... löst jedes "Problem" auf ganz simpler unverkopfter Art und Weise.
...Für mich sind es mittlerweile nur noch Fehlkonditionierungen, wenn eine solide "Kampftauglichkeit" das Ziel sein soll und nicht ein beliebiger Kunsttanz....Naja, gerade deswegen ist es ja keine Feghlentwicklung, sondern eine Entwicklung in die richtige Richtung. Schließlich verbessert das richtige Training des ChiSao die Kampffähigkeit deutlich.
Je nach Art des WT Chi sao und der Sektion, “Chi-Sao“ ist zunächst eine zu trainierende Fähigkeit. Du schreibst insofern nicht vom Chi-Sao an sich, sondern von unterschiedlichen Methoden, Chi-Sao-Fähigkeiten zu schulen.
Je nach Art des WT Chi sao und der Sektion, ist mal mehr mal weniger tragisch. Tragisch wäre es nur, wenn Chi-Sao Training, wenn das Nutzen der Sektionen zur Verbesserung der Chi-Sao-Fähigkeiten zum Tanz verkommt, zum Selbstzweck wird. Genau deswegen wird in der EWTO solchen Entwicklungen konkret entgegen getreten, was in manchen anderen Linien nicht der Fall ist, obwohl sie die Inhlate des ETWO-WT-Trainings kopieren. Selbst das Trainieren des Chi-Sao in Sektionen war/ist in der EWTO die richtige Maßnahme gegenüber der Gefahr, Chi-Sao-Üben auf einseitigen Lieblingübungen von Übenden und Trainern zu reduzieren. Insofern: Wer den Sinn und Zweck von Übungen nicht erkennt, wer den Sinn und Zweck vielleicht sogar absichtlich falsch verstanden haben will (wie es mancher User in Foren tut), der bewegt sich außerhalb des Systems Wing Tsun.
Aber selbst dann, lohnt es sich nicht wirklich seine Zeit damit zu verschwenden, der ganze Ansatz ist viel zu abstrakt und allg. völlig verkopft.Dagegen, z.b eine ordentliche Schlagkombi, ein guter Stand und Mobilität ... das alles nicht von Stil - Inzestspielen, Welche Ansatz wird denn von Dir unterstellt? Der Ansatz ist nix anderes, als die Wahrnehmung des gegnerischen Verhaltens derart zu konkretisieren, dass sie a) Fehlerunanfällig wird und b) zu einem deutlich besseren Timing des notwendigen eigenen Systemverhaltens führt. Daran kann gar nix falsch schein. Was Dir abstrakt erscheint, ist für den WTler überaus konkret. Deine Fehlinterpretation begründest Du auch schlüssig mit Deiner - gegenüber dem System Wing Tsun falschen - Erwartung, wie ein funktionales SV-System zu arbeiten hätte („ordentliche Schlagkombi / Stand / Mobilität ). Das sind, auf diese Punkte reduziert, keine ausreichenden Mittel, einen überstarken Angreifer zu besiegen. „Schlagkombi“ ist zudem selbst ein überaus abstrakter Begriff, der alles mögliche an Bewegungen bedeuten könnte. Auch liefern Begriffe „Stand“ und „Beweglichkeit“ keine technischen Hinweise auf die Lösung der jeweiligen, temporär sehr unterschiedlichen, notwendigen Aufgaben. Das notwendige Verhalten in diesen Punkten unterscheidet sich durch die unterschiedlich angestrebte Methode der verschiedenen Kampfstile. Sie werden im Wing Tsun überaus konkret trainiert.
Se...perfektioniert im Sparring und handfesten harten Training ... löst jedes "Problem" auf ganz simpler unverkopfter Art und Weise.Nein, ganz und gar nicht. Dazu ist es zunächst notwendig, ein „richtiges“ Verhalten zu besitzen, welches man im Sparring anwendet. Ein Sparring ohne diese „richtigen“ Verhaltensgrundlagen konditioniert ein völlig falsches Verhalten. Zudem MUSS ein zielführendes Sparring die reale Angriffssituation abbilden, die in sportlichen Wettkämpfen (sportives Sparring) eine völlig andere Situation ist, als in realen SV-Situationen.
Gruß, WT-Herb
Schließlich verbessert das richtige Training des ChiSao die Kampffähigkeit deutlich.
EWTO Chi sao ? Im Gegenteil, es verschlechtert diese sogar zum Teil. Da Leute sich Muster antrainieren ... die sie in schlechte Positionen abseits des internen Spiels bringen oder sie nicht erkennen, dass ein Lösen und Zuschlagen sinnvoller ist, als ein Kleben bleiben mitsamt Verbiegerei ....
genau deswegen wird in der EWTO solchen Entwicklungen konkret entgegen getreten, was in manchen anderen Linien nicht der Fall ist, obwohl sie die Inhlate des ETWO-WT-Trainings kopieren.
Das was Du als "EWTO solchen Entwicklungen konkret entgegen getreten" bezeichnest, ist die Ausmerzung des noch letzten Funken an Nützlichkeit. Über das Fühl-tsun und das Perwoll-Chi sao braucht man gar nicht zu reden, das ist mittlerweile wirklich nur noch ein Kunstspiel ohne den geringesten Nutzen. Völlige Fehlentwicklung .... völlig falscher Schwerpunkt, besonders unter der Tatsache, dass das Fühlen so gut wie keine Relevanz im Stand-up besitzt .... selbst ein "Handgemenge" lässt sich simpler, durch Lösen, eng machen und Draufhauen lösen ... als rumzukleben und sich wie beim Limbo zu verbiegen ....
.... falschen - Erwartung, wie ein funktionales SV-System zu arbeiten hätte („ordentliche Schlagkombi / Stand / Mobilität )Das sind, auf diese Punkte reduziert, keine ausreichenden Mittel, einen überstarken Angreifer zu besiegen.
Was soll denn ein "überstarker Angreifer" sein ? Den kann wohl nur die Mühelosekraft besiegen oder ?
Eine gute Schlagtechnik, Stand, Mobilität, Durchsetzungsvermögen usw usw... sind alles Aspekte die einen helfen, auch einen Stärkeren in die Schranken zu weisen oder Möglichkeiten zum gepflegten Abzug zu schaffen. Das Mär.. von der Mühelosenkraft darfst gerne weiter pflegen ... für deine Schüler und vor allen Schülerinen ist es bedauerlich.
....auf die Lösung der jeweiligen, temporär sehr unterschiedlichen, notwendigen Aufgaben.
Alles recht simple, abgesehen für Leutchen die das Simple verkopfen wollen ...
openmind
07-07-2013, 12:18
Ist das so etwas wie die Siu Lim Tao des Boxens?
Ja, das ist die Biu Tze des Aikido.
_
Greenarrow1337
07-07-2013, 12:48
@Zhijepa
EWTO Chi sao ? Im Gegenteil, es verschlechtert diese sogar zum Teil. Da Leute sich Muster antrainieren ... die sie in schlechte Positionen abseits des internen Spiels bringen oder sie nicht erkennen, dass ein Lösen und Zuschlagen sinnvoller ist, als ein Kleben bleiben mitsamt Verbiegerei ....
Hm man sollte dort differenzieren. Natürlich wird jemand der noch nie eine KK/SV/KS praktiziert hat durch Chi sao und andere Trainingseinheiten sich besser
verteidigen können als zuvor.
Aber ich gebe dir Recht, dass es merkwürdig ist, dass genau dieses Lösen und Zuschlagen völlig ausser Acht gelassen wird. (Zumindest was meine Erfahrung gezeigt hat).
Imho ist das verschenktes Potential.
VlesSchaf
07-07-2013, 13:30
Ja, das ist die Biu Tze des Aikido.
Ah gut, also wie Kniffeln, nur mit Bällen.
Da steckt mehr Werbung wie Sinn dahinter, ich lass mal offen bei wem :p
Sehe es wie Du willst.
Nö, ich sehe es so wie es ist.
Für mich sind es mittlerweile nur noch Fehlkonditionierungen, wenn eine solide "Kampftauglichkeit" das Ziel sein soll
Für dich mag es auf deinem Erkenntnisstand so sein.
Je nach Art des WT Chi sao und der Sektion, ist mal mehr mal weniger tragisch.
Die Sektionen enthalten keine Fehler und schon gar nicht Fehlkonditionierungen.
Sektion sind allerdings stark vom Verständnisgrad des Ausführenden abhängig.
Kurzum: Richtig trainiert sind sie sehr nutzbringend, doch falsch geübt ergeben sie eine Katastrophe.
Bei vielen braucht es dennoch viel Fantasie, um da und dort noch was nützlich im Bewegungsmuster oder der allg. Idee sehen zu wollen.
Da haben wir des Pudels Kern erwischt woran es mangelt:
Es geht nicht um Bewegungsmuster, Techniken oder Abläufe. Genau in diesem Mißverständnis liegt dein Problem.
Ich bin aber ehrlich gesagt nicht gewillt das hier zu begründen oder mich gar zu rechtfertigen, zumal das hier nicht das Thema ist.
Dagegen, z.b eine ordentliche Schlagkombi, ein guter Stand und Mobilität ... das alles nicht von Stil - Inzestspielen, Hirachien und wilden Theorien gebremst ... perfektioniert im Sparring und handfesten harten Training ... löst jedes "Problem" auf ganz simpler unverkopfter Art und Weise.
Das mag für eine Jahrmarktschlägerei reichen, aber im Sinne der KK genügt es keinesfalls und schon gar nicht, wenn der Unterlegene / Schwächere tatsächlich eine Chance haben soll.
Gruß,
Yum Cha
Nö, ich sehe es so wie es ist.
Sagt der Gläubige auch immer brav ....
Die Sektionen enthalten keine Fehler und schon gar nicht Fehlkonditionierungen.
Doch im Grunde sogar fast alle ... das gesamte Bewegungsmuster ist schon eine Fehlkonditionierung, die Positionen und die folgenden Reaktionen sind es ebenso, die Struktur gleichfalls ... aber ist auch kein Wunder, wenn man sich den Quarkerfinder anschaut ...
Es geht nicht um Bewegungsmuster, Techniken oder ......
Natürlich geht es sich auch um das Bewegungsverhalten und ebenso um die Funktion der "Techniken" .... kannst noch Reflexe dazu packen, wenn es dich glücklich macht ... Nein, das Problem liegt eher darin, dass das gesamte WT Chi sao Zeitverschwendung ist, wenn es ums "Kämpfen" gehen soll und kein relevantes Attribut oder Verhalten trainiert wird, zum Teil sogar noch ein negatives ...
Das mag für eine Jahrmarktschlägerei reichen, aber im Sinne der KK genügt es keinesfalls und schon gar nicht, wenn der Unterlegene / Schwächere tatsächlich eine Chance haben soll.
Doch das reicht sogar ganz vorzüglich. Aber es sind halt Schwerpunkte die besonders im WT vernachlässigt werden. Verstehe schon das Du es nicht nachvollziehen kannst. Da kurbelt man lieber mit den Armen rum oder Spielt seine Spiele am toten Partner
@Zhijepa
Hm man sollte dort differenzieren. Natürlich wird jemand der noch nie eine KK/SV/KS praktiziert hat durch Chi sao und andere Trainingseinheiten sich besser
verteidigen können als zuvor.
Durch WT Chi sao, ganz klar Nein ... durch den Rest .... hängt von der WT Schule ab, sind ja nicht alle auf Wellness ausgerichtet oder Realitätsfremde Armkurbler und Fühlfettischisten. Gibt aber durchaus Richtungen und Schulen, wo man den Eindruck hat, dass die Leute dort eher den letzten Rest an "Kampftauglichkeit" abgewöhnt bekommen
PersSKdoFhr
08-07-2013, 09:00
Ich kann mir nicht vorstellen, dass WT Kenntnisse einen Nachteil darstellen...Man muss sich halt dem neuen anpassen, aber gerade WT und VT sind so eng verwandt, dass bis auf die Ausführung einiger Techniken und der Trainingsphilosphie da nicht viel anderes angeboten werden wird (Ich hoffe ich habe jetzt keinen VT Enthusiasten beleidigt)
marcelking
08-07-2013, 09:46
Doch definitiv.
Mein WT Verhalten musste ich erst rausbekommen, als
ich mit VT anfing.
Die Verhaltensweise ist grundsätzlich anders.
marcelking
08-07-2013, 09:49
Wie wäre es mit:
Glas ausschütten,leer sein,sich auf das Neue einlassen und lernen?
Da kümmert es einen nicht was man vorher weiß,
kann man es dennoch einbringen: Sehr gut.
Also man trainiert sich ja ein Verhalten an.
Das geht ins Unterbewuste über. Ist ja Sinn vom
training.
Wenn du jetzt komplett anders Arbeiten musst, musst du
das vorherige Überschreiben.
Ist halt nicht das Gleiche.
PersSKdoFhr
08-07-2013, 09:51
Die Verhaltensweise ist grundsätzlich anders.
Kannst du das vielleicht bisschen beschreiben?
marcelking
08-07-2013, 10:05
zb. Wendung ist anders.
WT verlässt seine Dochtlinie, VT Rotiert auf ihr.
Chi Sao ist nicht vergleichbar.
Wurde immer mal was zu geschrieben.
Noch besser seh dir mal die Unterschiede real an.
gruß
Sagt der Gläubige auch immer brav ....
Nein, das sagt der Wissende dem - naja - weniger Wissenden, um es mal sehr höflich zu formulieren.
Ich praktiziere das System mittlerweile seit 2 Jahrzehnten und darf Schüler (darunter mehrere Dan-Träger und vergleichbare Ränge) zu meinen Mitgliedern zählen.
Das sagt weit mehr aus als deine billige Anti-Propaganda.
Doch im Grunde sogar fast alle ... das gesamte Bewegungsmuster ist schon eine Fehlkonditionierung, die Positionen und die folgenden Reaktionen sind es ebenso, die Struktur gleichfalls ...
Du hast überhaupt nix kapiert, redest sogar von Positionen bei einem Fühl-Training!
Es macht überhaupt keinen Sinn mit jemandem zu diskutieren, der offensichtlich meilenweit von einem entsprechenden Verständnis entfernt ist.
Wenn ich jetzt nach deiner Expertise fage, dann weiß ich sehr genau, was da gleich kommen mag - und bitte erzähl uns bloß nix von "illegal im Geheimen gelernte Sektionen" und ähnlichen Schrott.
Solche Leute hatte ich schon mehrfach bei mir stehen und das Ergebnis war ausnahmslos katastrophal.
Doch das reicht sogar ganz vorzüglich.
Das mag für dich und deine Ansprüche reichen für jemanden, der nicht viel kann, aber gegen echte und möglicherweise starke Gegner kommt man um entsprechendes Training nicht herum.
Insofern: Weiterhin viel Spaß in deiner Matrix...
Gruß,
Yum Cha
Jesper Lundqvist
09-07-2013, 12:29
Zhijepa,
Deine Behauptung über die Sektion von Leung Ting finde ich total daneben und zeugt von massivem Unwissen um Sinn und Zweck der Sektionen.
Wenn jemand sie Dir erklärt sind sie eigentlich ganz logisch und sind beim Erlernen des Systems eine äusserst hilfreiche Krücke...
Das man etwas "falsches" lerne ist totaler Blödsinn - vielleicht etwas anders als das was Dich jetzt begeistert, aber "falsch", come on...
:/
MfG
Jesper Lundqvist
09-07-2013, 12:34
Hallo Marcelking,
Wing Tsun verlässt nicht seine "Dochtline", wie Du schreibst...
Man bewegt sie aus der Angriffslinie des Gegners, aber das ist etwas anderes.
:)
MfG
Hallo Marcelking,
Wing Tsun verlässt nicht seine "Dochtline", wie Du schreibst...
Man bewegt sie aus der Angriffslinie des Gegners, aber das ist etwas anderes.
:)
MfGbesonders bei kombinationen...
aber man ist ja grundsätzlich schneller.
Jesper Lundqvist
09-07-2013, 12:56
Hallo Harpo,
keine Ahnung was, wie und worum es geht, wie?
Hauptsächlich versuchen es lächerlich zu machen...
:/
MfG
Hallo Harpo,
keine Ahnung was, wie und worum es geht, wie?
Hauptsächlich versuchen es lächerlich zu machen...
:/
MfGwenn du der auffassung bist, ich hätte es falsch verstanden,
hast du die grandiose möglichkeit mich an deiner weisheit teilhaben zu lassen.
ich lausche....:)
PersSKdoFhr
09-07-2013, 13:11
Ich bin grad völlig raus, wie war nochmal die Ausgangsfrage?:D
Ich bin grad völlig raus, wie war nochmal die Ausgangsfrage?:Dhahaha, ich helf dir, euer system ist von nachteil! :p
Jesper Lundqvist
09-07-2013, 13:33
Harpo,
warum sollte ich Dich überzeugen wollen?
Du bist doch schon überglücklich mit Deinem VT...
:)
Ausserdem weckt Deine Art in den Postings hier bei mir den Eindruck, dass Du nicht ernsthaft an eine Erklärung interessiert bist. Kann mich ja irren...
Ich würde nicht behaupten, Du hättest etwas falsch verstanden - gar nicht verstanden trifft es eher...
Du hasst völlig falsche Vorstellungen!
;)
Daher müsste Ich sehr weit ausholen müsste, damit sich Dir der Sinn wirklich erschliesst...
Warum sollte ich mir die Mühe machen?
Einfacher ist es, am Mann zu zeigen - wird das nicht oft von den VT-Leuten hier so gesagt, wenn um eine Erläuterung geht?
So ist es auch hier...
MfG
PersSKdoFhr
09-07-2013, 13:50
hahaha, ich helf dir, euer system ist von nachteil! :p
Wie jetzt? Und wie wäre das überhaupt andersrum? Ich glaub von VT zu WT ist in etwa wie von Tango zu Rumba...
Paradiso
09-07-2013, 13:59
Wie jetzt? Und wie wäre das überhaupt andersrum? Ich glaub von VT zu WT ist in etwa wie von Tango zu Rumba...
..wenn man mal keine Ahnung vom Tanzen hat. Aber wenn VT Lambada ist, dann ist WT Limbo.
PersSKdoFhr
09-07-2013, 14:10
..wenn man mal keine Ahnung vom Tanzen hat. Aber wenn VT Lambada ist, dann ist WT Limbo.
Naja, ich würde WT eher mit Mambo gleichsetzen...;)
Harpo,
warum sollte ich Dich überzeugen wollen?
Du bist doch schon überglücklich mit Deinem VT...
:)
Ausserdem weckt Deine Art in den Postings hier bei mir den Eindruck, dass Du nicht ernsthaft an eine Erklärung interessiert bist. Kann mich ja irren...
Ich würde nicht behaupten, Du hättest etwas falsch verstanden - gar nicht verstanden trifft es eher...
Du hasst völlig falsche Vorstellungen!
;)
Daher müsste Ich sehr weit ausholen müsste, damit sich Dir der Sinn wirklich erschliesst...
Warum sollte ich mir die Mühe machen?
Einfacher ist es, am Mann zu zeigen - wird das nicht oft von den VT-Leuten hier so gesagt, wenn um eine Erläuterung geht?
So ist es auch hier...
MfGok, dann eben ping pong...
von überzeugen war nie die rede.
nun zum deinem angeschnittenen thema, "ich weiss genau, welches verständnis du mitbringst".
ich kenne wt, habs lang genug gemacht.
oh ja, ich habe es sehr wohl verstanden....
und du weisst auch, worauf ich hinaus will, darum eierst du auch so.
ansonsten, ich wollte dich nicht aufwecken, falls doch....
du bist herzlich zum probetraining eingeladen! :)
Wie jetzt? Und wie wäre das überhaupt andersrum?geht nicht, weil andersrum ist falsch...:D
lets pogo!
Na, dann ist VT wohl Irish Dance - bezogen auf den Rumpf paßt's. :)
PersSKdoFhr
09-07-2013, 14:25
Na, dann ist VT wohl Irish Dance - bezogen auf den Rumpf paßt's. :)
Tja Beweglichkeit ist nicht jedermanns Sache:D
Tja Beweglichkeit ist nicht jedermanns Sache:Ddito - struktur auch nicht...
wo wir wieder beim jesper sind.
wiege dich in die kominationen...hui...hui...sagt mal jungs, merkt ihr noch was?
PersSKdoFhr
09-07-2013, 14:32
dito - struktur auch nicht...
wo wir wieder beim jesper sind.
wiege dich in die kominationen...hui...hui...sagt mal jungs, merkt ihr noch was?
Also bei uns wiegt sich keiner, da gibts auch mal ordentlich auf die Zwölf. Das ist jetzt nicht nur dem VT vorbehalten...
Also bei uns wiegt sich keiner, da gibts auch mal ordentlich auf die Zwölf. Das ist jetzt nicht nur dem VT vorbehalten...
echt nicht, kein rausdrehen mehr, beinchen wechsel dich?
läuft das dann unter retro oder back to the roots? :)
openmind
09-07-2013, 14:40
Na, dann ist VT wohl Irish Dance - bezogen auf den Rumpf paßt's. :)
Ist das die Schule, in der Philipp gelernt hat?
HgGAzBDE454
_
Ist das die Schule, in der Philipp gelernt hat?
HgGAzBDE454
_Ehrlich gesagt, diesen Grad an Körperbeherrschung hab ich noch in keinem einzigen ingung-Video gesehen.
PersSKdoFhr
09-07-2013, 14:44
echt nicht, kein rausdrehen mehr, beinchen wechsel dich?
läuft das dann unter retro oder back to the roots? :)
Also aus dem Angriff rauszugehen würde ich noch nicht mit einem Wiegespiel vergleichen, aber naja...
Sag mal, nur so aus Interesse, wie lange braucht man bei Euch im VT als durchschnittlich begabter Schüler, bis man "alles" kann oder wie messt Ihr das ohne Graduierung? Stell ich mir nämlich sehr schwierig vor, wenn man aus einem strukturierten System wie dem WT (EWTO) in ein System kommt, in dem so nach "Lust und Laune" unterrichtet wird...
Ich werd manchmal das Gefühl nicht los, dieses ganze HP, LS und DM von Anfang an soll einfach nur die Ungeduldigen befriedigen, die es nicht erwarten können.
openmind
09-07-2013, 14:47
Ehrlich gesagt, diesen Grad an Körperbeherrschung hab ich noch in keinem einzigen ingung-Video gesehen.
Außer in dem hier:
-FdeESmhw7A
_
Paradiso
09-07-2013, 14:50
Sag mal, nur so aus Interesse, wie lange braucht man bei Euch im VT als durchschnittlich begabter Schüler, bis man "alles" kann oder wie messt Ihr das ohne Graduierung?
Ich lach mich kringelig.:D
marcelking
09-07-2013, 15:06
Hallo Marcelking,
Wing Tsun verlässt nicht seine "Dochtline", wie Du schreibst...
Man bewegt sie aus der Angriffslinie des Gegners, aber das ist etwas anderes.
:)
MfG
hmm also damals hatten wir beim WT ja gewendet um , ok aus der Angriffslinie
zu kommen.
Dochtlinie, also die Senkrechte durch den Körper sollte doch verlassen werden.
gruss
marcelking
09-07-2013, 15:08
Also aus dem Angriff rauszugehen würde ich noch nicht mit einem Wiegespiel vergleichen, aber naja...
Sag mal, nur so aus Interesse, wie lange braucht man bei Euch im VT als durchschnittlich begabter Schüler, bis man "alles" kann oder wie messt Ihr das ohne Graduierung? Stell ich mir nämlich sehr schwierig vor, wenn man aus einem strukturierten System wie dem WT (EWTO) in ein System kommt, in dem so nach "Lust und Laune" unterrichtet wird...
Ich werd manchmal das Gefühl nicht los, dieses ganze HP, LS und DM von Anfang an soll einfach nur die Ungeduldigen befriedigen, die es nicht erwarten können.
Ja, so sind Gefühle. Manchmal einfach täuschend.:)
Jesper Lundqvist
09-07-2013, 15:19
Harpo,
keine Idee was Du mit eiern meinst und was Du meinst, dass ich wissen würde???
Aber wenn Du meinst...
:(
---
So, so... Du hast es verstanden...
Überlege Folgendes:
Jak San, Jin San Pien San
Wann, wie, wo, warum?
Kennst Du diese Begriffe, ihre Zusammenhänge, ihre Bedeutung für die Praxis nicht und kannst Du diese Fragen nicht beantworten, hast Du es tatsächlich nicht verstanden...
No offence.
Du erwähntest irgendwo Struktur - wer hat denn Deiner Meinung nach gute Struktur? Wan Kam Leung, Cliff Au Yeung, Li Heng Chan, Kong Chi Keung? Mit der Struktur all dieser Herren hatte ich schon irgendwann mal das Vergnügen auch wenn nur ziemlich kurz...
Nun, "Struktur"/keine Struktur hängen Zusammen - man muss nur eben wissen, wann, wie, warum.
Dass Du meinst, das "Bewegen" der LoG wäre ein Problem beim Wing Tsun (oder anderen Richtungen, die dies tun) gegenüber Kombis wäre?
Wieso ist das beim Boxen oder MT kein Problem?
Und habe diese Kampfkünste Probleme mit der "Struktur" des Gegners?
Du hasst etwas ganz essentielles verpasst - man verlagert nicht seine CoG von Seite zu Seite in der Praxis!
Bei Trockenübungen schon, denn schliesslich muss die Bewegung geübt werden, dies sind aber 2 verschiedene Kontexte, die Berücksichtigt werden müssen.
Offensichtlich ist Dir diese Perspektive verschlossen geblieben...
:gruebel:
MfG
Jesper Lundqvist
09-07-2013, 15:24
Marcelking,
die "Dochtlinie" ist nichts anderes als die LoG (Line of Gravity) - sorry, weiss nicht wie diese auf Deutsch heisst. :(
Diese Linie bewegt sich selbstverständlich immer mit dem Körper und kann so nicht verlassen werden. Genau so, wie man sich nicht von seinem Schatten lösen kann...
;)
MfG
Jesper Lundqvist
09-07-2013, 15:44
Harpo,
ich vergass...
Vielen Dank für die Einladung zum Probetraining!
:)
Ich habe schon eine Einladung zum VT-Kennenlernen von einem der grössten Profile im Ving Tsun - und der Meinung nach beste Vertreter dieser Art überhaupt! Bei weitem...
Ich freue mich schon enorm darauf, sie in Anspruch zu nehmen um von dieser Kapazität etwas zu lernen.
Auch ich habe schon etliche Ving Tsun Lehrer kennengelernt, und besucht - siehe mein voriges Posting an Dich.
Zwar kann ich es mir kaum vorstellen kann, dass Du es besser als diese Leute vermagst Ving Tsun zu erklären und demonstrieren, würde ich sehr gerne mal bei Dir vorbeischauen um zu sehen, was Du zu zeigen hast.
Ich lerne immer gerne dazu!!!
:)
Wo genau finde ich Dich wenn ich irgendwann mal wieder in Europa bin?
MfG
marcelking
09-07-2013, 19:49
@ Jesper Lundqvist:
Ok. Dann hat Senkrechte Linie ne andere Bezeichnung.
:)
Der Punkt ist ja eigentlich, dass der Docht im WT nicht in der Mitte bleibt bzw. verbogen wird (ja nach Sicht). ;)
(PS: "Altes" WT wo sich der Oberkörper auch ähnlich dem irischen Tanz (:D -> Herb - aber für weiteres fehlt die Hüfte -- gibts sicher bessere Beispiele, aber kenne mich überhaupt nicht aus...) bewegt hat - das neue vollkommene VerbiegeWT fällt da weitgehend vollkommen raus, bald auch ausm WC imo...
Sag mal, nur so aus Interesse, wie lange braucht man bei Euch im VT als durchschnittlich begabter Schüler, bis man "alles" kann oder wie messt Ihr das ohne Graduierung? Stell ich mir nämlich sehr schwierig vor, wenn man aus einem strukturierten System wie dem WT (EWTO) in ein System kommt, in dem so nach "Lust und Laune" unterrichtet wird...
Ich werd manchmal das Gefühl nicht los, dieses ganze HP, LS und DM von Anfang an soll einfach nur die Ungeduldigen befriedigen, die es nicht erwarten können.
guten morgen,
na ja, so ein gefühl kann auch täuschen...aber das kennst du ja aus dem wt. :p
wenn es dich wirklich interessiert, hier kann man einiges nachlesen. (http://vingtsun.info/wbb3/index.php?page=Board&boardID=1&4cc8b8be)
Harpo,
ich vergass...
Vielen Dank für die Einladung zum Probetraining!
:)
Ich habe schon eine Einladung zum VT-Kennenlernen von einem der grössten Profile im Ving Tsun - und der Meinung nach beste Vertreter dieser Art überhaupt! Bei weitem...
Ich freue mich schon enorm darauf, sie in Anspruch zu nehmen um von dieser Kapazität etwas zu lernen.
Auch ich habe schon etliche Ving Tsun Lehrer kennengelernt, und besucht - siehe mein voriges Posting an Dich.
Zwar kann ich es mir kaum vorstellen kann, dass Du es besser als diese Leute vermagst Ving Tsun zu erklären und demonstrieren, würde ich sehr gerne mal bei Dir vorbeischauen um zu sehen, was Du zu zeigen hast.
Ich lerne immer gerne dazu!!!
:)
Wo genau finde ich Dich wenn ich irgendwann mal wieder in Europa bin?
MfG
mit sicherheit kann ich es nicht besser erklären! :)
ganz im gegenteil, das habe ich aber auch nie behauptet.....
neben philipp, holger wiese (dort trainiere ich) und celcuk dönmez,
muss man borja nennen.
der madrilene ist hier unbekannt, aber seit vielen jahren einer der
fleissigsten schüler philipps.
ihn findest du in der neusser schule von philipp und holger oder
eben auch bei holger in düsseldorf.
bitte verrate mir doch den namen des besten vertreters. :)
PersSKdoFhr
10-07-2013, 09:54
guten morgen,
na ja, so ein gefühl kann auch täuschen...aber das kennst du ja aus dem wt. :p
wenn es dich wirklich interessiert, hier kann man einiges nachlesen. (http://vingtsun.info/wbb3/index.php?page=Board&boardID=1&4cc8b8be)
Habs jetzt nur mal kurz überflogen aber ne richtige Antwort auf meine Frage lese ich auch da nicht raus. Ist halt eine marktübliche internetgestützte Darstellung des eigenen Stils und warum dieser der wirksamste ist. Ist ja auch nicht schlimm und ich bin der letzte, der sagt WSLPHBVT sei schlecht, nichts liegt mir ferner. Ich würde dann nur darum bitten, WingTsun nicht immer schlecht zu reden, nur weil man subjektiv nicht damit klarkommt oder noch besser weil man mehr oder wenig zufällig bei einem anderen *ing*ung-Stil gelandet ist und dann zwangsläufig alle anderen schlechter sein müssen...
Habs jetzt nur mal kurz überflogen aber ne richtige Antwort auf meine Frage lese ich auch da nicht raus. Ist halt eine marktübliche internetgestützte Darstellung des eigenen Stils und warum dieser der wirksamste ist. Ist ja auch nicht schlimm und ich bin der letzte, der sagt WSLPHBVT sei schlecht, nichts liegt mir ferner. Ich würde dann nur darum bitten, WingTsun nicht immer schlecht zu reden, nur weil man subjektiv nicht damit klarkommt oder noch besser weil man mehr oder wenig zufällig bei einem anderen *ing*ung-Stil gelandet ist und dann zwangsläufig alle anderen schlechter sein müssen...
ok, vielleicht sollte man es nicht nur überfliegen...allein der text zum thema
langstock, gibt einigen aufschluss.
darum schrieb ich auch, wenn es dich interessiert, aber dann muss man sich auch die zeit nehmen.
wong oder war es doch philipp...hat einmal gesagt, dass man 40 jahre trainieren kann und 70% des sytems beherrscht.
ving tsun ist sehr komplex und bietet eben perfektion als ziel.
darum legen wir auch einen sehr hohen anspruch an die formen.
nirgends kann man die bewegungen so präzise und langsam üben.
auch innerhalb der formen gibt es level, die einem zu anfang nicht auffallen mögen.
von daher ist deine aussage, dass man ins blaue trainiert, absolut falsch!
wie schnell man vorankommt, hängt vom einzelnen, seinem engagement, seiner hingabe, verständnis, etc. ab.
es gibt einige bei uns, die sind relativ schnell bei der sache und haben einiges drauf.
StefanB. aka Stefsen
10-07-2013, 11:07
ving tsun ist sehr komplex und bietet eben perfektion als ziel.
.
Perfektion in welchem Sinne? Wird man mit VT etwa genauso ein Überkämpfer-Master-of-Allmightymes wie mit WT? :ups: :D
Perfektion in welchem Sinne? Wird man mit VT etwa genauso ein Überkämpfer-Master-of-Allmightymes wie mit WT? :ups: :Dich fürchte nein....:rolleyes:
70% in 40 jahren ist doch ne spur weit weg von 100%...
aber ich kann schon ein bischen siu lim tao und chum kiu.
aber sagen wir mal so, fürs forum reichts....
StefanB. aka Stefsen
10-07-2013, 11:20
ich fürchte nein....:rolleyes:
70% in 40 jahren ist doch ne spur weit weg von 100%...
aber ich kann schon ein bischen siu lim tao und chum kiu.
Naja, halt dich nicht so an den Zahlen fest. Mehr als grobe Schätzungen sind das auch nicht.
70% in 40 Jahren bei nem durchschnittlichen Einsatz. Verdoppel den Einsatz und du hast die 70% (wovon denn jetzt eigentlich? Zu 70% Unbesiegbar?) in 20 "Jährchen"...is doch nix! Dann hast noch ca. 10 Jahre für die übrigen 30% incredebility und bist mit ca. 60 Jahren in deiner Prime..."grob geschätzt".
Dann herzlichen Glückwunsch im Vorraus! :p
Jesper Lundqvist
10-07-2013, 11:29
Hi Harpo,
ich hatte Dich so verstanden, als ob DU in der zum demonstrieren warum das Bewegen der "Dochtlinie" problematisch ist, gegen Combos - oder überhaupt - einladen würdest...
Willst aber dann diese "Arbeit" einem anderen überlassen?
:(
Als Dein Lehrer würde ich mich darüber nicht gerade freuen - man weiss nie was jemand unter "Probetraining" oder "Demonstration" versteht und überhaupt was derjenige so an Erfahrung und "Chips" mitbringt...
Ich besuche so viele Lehrer wie möglich, um von ihnen etwas zu lernen, nicht weil ich einen kämpferischen Vergleich möchte.
Dabei bin ich immer respektvoll, ich schätze dass derjenige sich die Zeit nimmt und sich die Mühe macht, mir, einem Fremden, seine Methode näher zu bringen. Ich bin weder aggressiv, noch habe ich etwas zu beweisen.
Aber es gibt genügend Leute, die eine etwas anderen Zugang zu so etwas haben, besonders wenn sie immer wieder lesen müssen - und dazu noch öfters äusserst unfreundlich formuliert -, dass das was sie praktizieren, nicht funktionieren würde.
Da kann sich ein Besuch ganz schnell zu einem sehr unschönen Tanz entwickeln...
:(
Ich stelle mir vor, wie toll es Deine Lehrer finden würdet, hättest Du einem Karateka (in der Art wie Du hier gegen WT vorgehst) unterstellt, dass seine Art sich zu bewegen gegen Kombinationen nichts taugen würde und ihn dann einladen würdest, um ihm von Deinem Lehrer dies zeigen zu lassen. Nur, der Karateka ist Garry Spiers...
Solltest Du ihn nicht kennen (gut, er ist schon einige Jahre verstorben), kannst Du Dich hier informieren: CQB Services MEMORIES OF GARY SPIERS (http://www.cqbservices.com/?page_id=322)
Ich denke, Du verstehst was ich meine...
:)
---
Wen ich als den mir bekannten fähigsten WSL Ving Tsun Exponenten dieser Zeit halte, habe ich schon in einigen früheren Threads hier im Forum genannt...
Kein Geheimnis
Philipp Bayer, keine Frage!!!
Was ich soweit in HK und andererorts von den WSL Schülern mit denen ich Kontakt hatte, gesehen habe, finde ich - sorry, meine Meinung - nicht sonderlich berauschend.
Beim Herrn Bayer sieht es da schon ganz anders aus!!!
:)
MfG
Philipp Bayer, keine Frage!!!
MfGphilipp trainiert ja mittlerweile ums eck und kann die situation mit sicherheit einschätzen.
somit habe ich nur die einladung wiederholt.
von daher, mir wird niemand böse sein...hoffe ich....hahahaha :p
ich finde es toll, wie du die sache angehst und habe deine anm. verstanden.
viel spaß bei deinem treffen, dürfte ja vermutlich in neuss stattfinden.
Dann herzlichen Glückwunsch im Vorraus! :pdanke!
nö, ich halte mich nie fest....obwohl meine alten knochen und bänder
einiges mitgemacht haben und die balance nicht mehr dieselbe wie vor
ein paar jahren ist...
bin ja nicht mehr der jüngste.
vielleicht schaffe ich ja noch ein paar skills...;)
VlesSchaf
10-07-2013, 12:44
und celcuk dönmez,
muss man borja nennen.
Ich schenke dir mal ein S. :p
Selcuk Dönmez, falls du den hier meinst:
kungfucenter (http://www.kungfu-center.com/index.php)
"Borja" habe ich auf Anhieb nicht gefunden. :(
Ich schenke dir mal ein S. :p
Selcuk Dönmez, falls du den hier meinst:
kungfucenter (http://www.kungfu-center.com/index.php)
"Borja" habe ich auf Anhieb nicht gefunden. :(upsala, hatten wir das nicht erst letztens...? :)
der borja ist anfang des jahres aus madrid gekommen.
er ist mittlerweile einer der trainer in holgers und philipps schule in neuss
und d-dorf und alle sind stolz und sehr froh, dass er bei uns ist.
ein hammertyp!
ich bin vor ein paar monaten zu ihm in die gruppe gewechselt. :cool:
Ich stelle mir vor, wie toll es Deine Lehrer finden würdet, hättest Du einem Karateka (in der Art wie Du hier gegen WT vorgehst) unterstellt, dass seine Art sich zu bewegen gegen Kombinationen nichts taugen würde und ihn dann einladen würdest, um ihm von Deinem Lehrer dies zeigen zu lassen.so, jetzt habe ich die zeit auch hierauf zu antworten. :)
philipp hätte sich bestimmt ein loch in den bauch gefreut!
hab für dich ein wenig lektüre rausgesucht. (http://vingtsun.info/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=80)
bestimmt bekommst du eine ahnung von dem was ich ausdrücken wollte.
StefanB. aka Stefsen
10-07-2013, 13:26
danke!
nö, ich halte mich nie fest....obwohl meine alten knochen und bänder
einiges mitgemacht haben und die balance nicht mehr dieselbe wie vor
ein paar jahren ist...
bin ja nicht mehr der jüngste.
vielleicht schaffe ich ja noch ein paar skills...;)
Hast definitiv nen guten Trainer, von daher schaffst sicher noch n paar skills.
Aber nochmal auf die "70%". Was genau meint das denn nu? Was hat man erreicht, wenn man "70% des Ving Tsuns" beherrscht? Und, gesetz dem Fall jemand beherrscht...ich mags kaum zuende denken...100% Ving Tsun, was dann?
Ich denke nicht, dass du hier einfach nur nachplapperst, was du auf der HP mal gelesen hast, von daher kannst du das doch sicher kurz erklären, oder?
Ich denke nicht, dass du hier einfach nur nachplapperst, was du auf der HP mal gelesen hast, von daher kannst du das doch sicher kurz erklären, oder?
nein, ich plapper nach.
hatte ich doch geschrieben, war ein zitat...
von daher müsstest du den zitatgeber ansprechen, bzw. wenns
wong war ihn channeln. :p
aber ich habe natürlich durch meine erfahrung ein eigenes bild.
hier tauchen keine zahlen auf.
ich vermute, dass man durch diese ominösen 70% lediglich auf die komplexität hinweisen wollte. sprache ist immer holprig und zu "95%" :D
hört der angesprochene nur das, was er zu hören im stande ist.
ist ja immer vom jeweiligen bewusstsein abhänig.
StefanB. aka Stefsen
10-07-2013, 14:08
nein, ich plapper nach.
hatte ich doch geschrieben, war ein zitat...
von daher müsstest du den zitatgeber ansprechen, bzw. wenns
wong war ihn channeln. :p
aber ich habe natürlich durch meine erfahrung ein eigenes bild.
hier tauchen keine zahlen auf.
ich vermute, dass man durch diese ominösen 70% lediglich auf die komplexität hinweisen wollte. sprache ist immer holprig und zu "95%" :D
hört der angesprochene nur das, was er zu hören im stande ist.
ist ja immer vom jeweiligen bewusstsein abhänig.
Ich glaub Tote kontaktiert man am besten via e-mail, richtig? :D
Joa und was das Bild angeht, was ausgedrückt werden soll, bin ich da ganz bei dir. Sicherlich soll es die Komplexität verdeutlichen, wenngleich ich das bei einem so stark simplifizierten und minimalistischen System wie Ving Tsun schon zumindest un-intuitiv finde.
M.M.n. steht da einer recht "einfachen" Kampfweise eine stark aufgeladene Didaktik gegenüber, aber gut, das hatte ich ja zu genüge mal erörtert.
P.S. Und Borja ist jetzt in D-Land? So, auf dauer? Cool, hab mich immer gut mit ihm verstanden. Grüß ihn mal, wenn du magst. :)
P.S. Und Borja ist jetzt in D-Land? So, auf dauer? Cool, hab mich immer gut mit ihm verstanden. Grüß ihn mal, wenn du magst. :)ja, festangestellt als trainer, mit eigener wohnung und zipp und zapp.
nach den ersten 2 trainingseinheiten bei borja, hab ich mich in der schule für
das lange probetraining bedankt...:D
boah, als trainer ist der klasse, aber sehr streng!
ich grüß ihn gerne von dir. :)
Schellenbaum
10-07-2013, 14:22
ich kenne wt, habs lang genug gemacht.
Wie lang warst du bei Kerim bzw. bei wem noch? Nur WTEO?
Harpo,
(...)
Überlege Folgendes:
Jak San, Jin San Pien San
Wann, wie, wo, warum?
Kennst Du diese Begriffe, ihre Zusammenhänge, ihre Bedeutung für die Praxis nicht und kannst Du diese Fragen nicht beantworten, hast Du es tatsächlich nicht verstanden...
Lieber Jesper, er war beim Avci WT. Vielleicht erinnerst du dich noch, wie ich dir schrieb, dass dort selbst Höchstgraduierte Probleme haben, die einfachsten Saos zu benennen. :D
Wenn ich danach google finde ich übrigens:
San Jin Pian (San Jin Wan, 三金丸), literally "Triple Gold Pills" in Chinese, is the most commonly used Chinese medicine in China for urinary track infections
Vielleicht erinnerst du dich noch, wie ich dir schrieb, dass dort selbst Höchstgraduierte Probleme haben, die einfachsten Saos zu benennen. :Dsag ihm das mal selbst...:rolleyes:
so wie ihn die avcis einschätze, erklären sie dir das sehr gern.
PersSKdoFhr
10-07-2013, 14:41
@ Harpo
Habt ihr denn dann irgendeine Hierarchie innerhalb eures Systems? Also PhB ganz oben, das is klar. Aber wie gehts dann weiter? Und wie is das innerhalb eurer Schulen. Warum ist der Trainer denn Trainer? Ist er der erfahrenste, der kämpferisch stärkste oder wird das ausgelost?
Woher weißt du, welche Lehrinhalte gerade für dich angemessen sind, wie kannst du messen bzw. nachvollziehen, wo du stehst, wie stellst du Fortschritte fest, ab wann bist du euer VT-Äquivalent zu den HG und MG? Oder interessiert euch das alles nicht?
StefanB. aka Stefsen
10-07-2013, 14:46
ja, festangestellt als trainer, mit eigener wohnung und zipp und zapp.
nach den ersten 2 trainingseinheiten bei borja, hab ich mich in der schule für
das lange probetraining bedankt...:D
boah, als trainer ist der klasse, aber sehr streng!
ich grüß ihn gerne von dir. :)
Tze...eigene Wohnung...legt dem mal schön ne Isomatte in die Halle, dat reicht ihm! :D
Schellenbaum
10-07-2013, 14:51
sag ihm das mal selbst...:rolleyes:
Wozu? Und dann?
so wie ihn die avcis einschätze, erklären sie dir das sehr gern.
Ja, mit Fuß im Gesicht.
Also hast du im Avci WT diese "Jak San, Jin San Pien San" erklärt bekommen und gelernt? Warum ich nicht?
@ Harpo
Habt ihr denn dann irgendeine Hierarchie innerhalb eures Systems? Also PhB ganz oben, das is klar. Aber wie gehts dann weiter? Und wie is das innerhalb eurer Schulen. Warum ist der Trainer denn Trainer? Ist er der erfahrenste, der kämpferisch stärkste oder wird das ausgelost?
Woher weißt du, welche Lehrinhalte gerade für dich angemessen sind, wie kannst du messen bzw. nachvollziehen, wo du stehst, wie stellst du Fortschritte fest, ab wann bist du euer VT-Äquivalent zu den HG und MG? Oder interessiert euch das alles nicht?ich habe dir einen link gepostet.
so du interesse hast.... :rolleyes:
hg + mg = hagen??? und mönchengladbach?
nein, interessiert uns nicht, wir trainieren.
Tze...eigene Wohnung...legt dem mal schön ne Isomatte in die Halle, dat reicht ihm! :D
so wars anfangs ja auch... :D
aber die freundin hat eben einen anspruch....nuria ist auch in deutschland.
Wozu? Und dann?
Ja, mit Fuß im Gesicht.
Also hast du im Avci WT diese "Jak San, Jin San Pien San" erklärt bekommen und gelernt? Warum ich nicht?eben, diese geschichte mit fuß im gesicht...
du weisst doch, immer dieselbe geschichte im wt - closed door! :engelteuf
Schellenbaum
10-07-2013, 16:06
eben, diese geschichte mit fuß im gesicht...
du weisst doch, immer dieselbe geschichte im wt - closed door! :engelteuf
OK, verstehe. :D
Natürlich ein Vorteil!
Man weiß in aller Einzelheit und gesammelt in unzähligen Sektionen, was man NICHT machen soll! :D
Jesper Lundqvist
10-07-2013, 21:04
Hi Harpo
:)
danke für den Text.
Kenne ich aber natürlich schon längst...
;)
Und den Inhalt, also die Kritikpunkte, kenne ich schon viel länger.
Auch wenn Philipp ihn verfasst hat, basiert er auf falsche Prämissen und ändert nichts an dem was ich sagte.
Nur um eines klar zu stellen - ich spreche bei meinen Ausführungen nicht darüber wie es im WT unterrichtet wird, sondern davon wie es z.B. im Sam Nangoder anderen Wing Chun-Stilen, wo die verschiedenen von mir genannten Positionen benutzt werden, ist.
Wenn man davon ausgeht, wie und mit welchem Verständnis es in der EWTO unterrichtet wurde - zumindest so wie es damals unterrichtet wurde -, kann ich diese kritischen Ausführungen ja auch nachvollziehen.
Heisst aber noch lange nicht, dass die Idee nicht gut ist oder nicht funktioniert. Viele Dinge haben da etwas zu sagen...
:)
Hast Du Dir meinen Link angeschaut?
:(
KEINER würde bei einem Besuch von einem "aufgeregten" Gary Spiers ein Loch im Bauch freuen...
Aber genug davon.
:)
MfG
Jesper Lundqvist
10-07-2013, 21:24
Hi Schellenbaum,
ach...
jetzt wird mir so einiges klarer, danke.
:)
(all in good jest)
haha
unglaublich was es hier so interessante Pillen gibt...
;)
MfG
PersSKdoFhr
11-07-2013, 05:51
[QUOTE=Harpo;3040672]ich habe dir einen link gepostet.
so du interesse hast.... :rolleyes:
hg + mg = hagen??? und mönchengladbach?
nein, interessiert uns nicht, wir trainieren.
Ok, also wenn ich das dann richtig verstanden habe, mag euer Oberhaupt keine Graduierungen und ihr deswegen auch nicht...Und intensives Training in allen Ehren aber für einen Außenstehenden macht das schon einen eher unstrukturierten Eindruck.
Auch die frühe Einbeziehung des LS und der HP und die etwas spätere Einführung der DM mag bestimmt Fähigkeiten entwickeln, die auch im waffenlosen Bereich nützlich sind, aber ich für meinen Teil erlerne doch liebe erstmal strukturiert den waffenlosen Teil eines Systems (den ich wahrscheinlich auch öfter zur Anwendung bringen kann) und wende mich dann den Waffen zu, zumal der LS traditionell als Waffe der alten Meister gilt, also für mich nichts in den Händen eines Teenagers oder Mittzwanzigers zu suchen hat.
Habt ihr denn dann irgendeine Hierarchie innerhalb eures Systems?
Hmm, mal zum nachdenken. Welchen Rang hatte den Yip Man?
Welche Graduierungen hatte LT oder meinetwegen auch WSL von Yip Man erhalten?
Warum ist der Trainer denn Trainer? Ist er der erfahrenste,
Der mit der mit dem meisten Wissen/Erfahrung.
Auch die frühe Einbeziehung des LS und der HP und die etwas spätere Einführung der DM mag bestimmt Fähigkeiten entwickeln, die auch im waffenlosen Bereich nützlich sind, aber ich für meinen Teil erlerne doch liebe erstmal strukturiert den waffenlosen Teil eines Systems (den ich wahrscheinlich auch öfter zur Anwendung bringen kann) und wende mich dann den Waffen zu, zumal der LS traditionell als Waffe der alten Meister gilt, also für mich nichts in den Händen eines Teenagers oder Mittzwanzigers zu suchen hat
Das sehe ich ganz anders. HP hilft mir als Trainingsgerät im gesammten VT. Deshalb muss ich früh mit ihr "bekannt" gemacht werden.
Das LS/DM die Waffen der alten Meister sind, ist einfach nur EWTO Gerede.
Welche Grundlagen brauche ich den um mit denen zu üben? 2 Arme 2 Beine...
dieses Gerede das man erst den "Körper" vorbereiten muss ist echt Blödsinn.
@Topic:
Als ich vom WT zum VT gewechselt bin fehlten mir dort Anfangs die Sektionen weil ich Angst hatte "etwas" zu verpassen.
Mittlerweile bin ich überzeugt das die Sektionen die Wurzel des Übels der Fehlentwicklung innerhalb des WT ist und daher Herr Kerspecht Dinge wie ReakTsun erfunden hat um das auszugleichen.
PersSKdoFhr
11-07-2013, 07:13
@Topic:
Als ich vom WT zum VT gewechselt bin fehlten mir dort Anfangs die Sektionen weil ich Angst hatte "etwas" zu verpassen.
Mittlerweile bin ich überzeugt das die Sektionen die Wurzel des Übels der Fehlentwicklung innerhalb des WT ist und daher Herr Kerspecht Dinge wie ReakTsun erfunden hat um das auszugleichen.
KRK relativiert in seinem neuen Buch auch die kampfrelevante Bedeutung des Chi-Sao und erklärt sie als beispielhafte Bewegungsmuster der WT-Prinzipien und natürlich ein Stück weit auch als Tradition. Da wir uns alle immer noch in einer KK befinden und nicht in einem konsrtuierten SV-System, halte ich auch Tradition für wichtig...
PersSKdoFhr
11-07-2013, 07:16
Aber um noch einmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, warum sollte das vorherige Erlernen von WT beim Wechsel zum VT ein Nachteil sein? Ist doch bestimmt auch kein Nachteil, wenn man vom BJJ oder MT oder Karate zu euch kommt oder? Und deren Bewegungsmuster und Prinzipien sind bestimmt weiter von euren entfernt als unsere...
Jesper Lundqvist
11-07-2013, 07:22
Wenn man sich die diversen Videos der PHB-Linie anschaut, bemerkt man ganz schnell eines!
Egal auf welchem Niveau sich die Schüler befinden, es ist immer ganz klar zu sehen von wem sie lernen und vor allem was sie lernen.
Das heisst, die Skills sind im hohen Masse reproduzierbar, was erstens nur durch einen guten Lehrer und eine gute Lehrmethode möglich ist.
Ich bin mir sicher, dass in den VT Schulen sehr strukturiert unterrichtet wird, da braucht man sich keine Sorgen zu machen.
:)
An der Holzpuppe sollte man auch so früh wie möglich arbeiten, vielleicht nicht gerade mit der HP-Form, aber viele Basis-Techniken und Kombinationen können mit Vorteil daran geübt werden.
Dass der Langstock - und Waffentraining überhaupt - etwas für gereifte Meister sein soll ist wieder eine dieser "romantischen" Vorstellungen, die über das Wing Chun und dem Gong Fu überhaupt herumkursieren.
Wenn ich Samstag und Sonntag morgen durch Martyr's Park hier in Guangzhou gehe, sehe ich Kinder im alter von 6 - 14 Jahren mit Waffen aller Art trainieren, Stöcke, Schwerter, Speere, uvwam.
Langstock und Kwan-Dao eher nicht, aber nur weil diese gewöhlich zu schwer sind für die Kleinen.
;)
MfG
marcelking
11-07-2013, 07:53
zb. Gerade der Langstock ist doch etwas, was man machen kann, egal, wie weit man ist!
:)
Aber ich muss sagen, ich empfand das WT beim umlernen als
hinderlich!:)
ps. das ist keine WT Wertung.
marcelking
11-07-2013, 07:55
KRK relativiert in seinem neuen Buch auch die kampfrelevante Bedeutung des Chi-Sao und erklärt sie als beispielhafte Bewegungsmuster der WT-Prinzipien und natürlich ein Stück weit auch als Tradition. Da wir uns alle immer noch in einer KK befinden und nicht in einem konsrtuierten SV-System, halte ich auch Tradition für wichtig...
Chi Sao ist tradition?
@Jesper: :halbyeaha
@PersSkdoFhr: Gerade diese scheinbaren Ähnlichkeiten machen es vielen Leutem schwierig. ;)
Aber ne andere Frage: Warum machst du dir überhaupt einen Kopf darum, wie im VT unterrichtet wird und wie und wann welche Inhalte gelehrt werden? Spielt doch für dein Training gar keine Rolle, wenn du der Meinung bist, man dürfe erst im Alter den LS in die Hand nehmen. Kümmere dich doch einfach um dein eigenes Fortkommen.
Gruß, Kai
mykatharsis
11-07-2013, 08:22
WT-Kenntnisse sind kein Problem beim Erlernen von Wing Chun...wenn man sie gut ablegen kann.
Vereinzelte Dinge aus meiner WT-Zeit kann ich auch heute noch brauchen.
Nein, das sagt der Wissende ....
Meinst Du .... Du Wissender :megalach:
Wenn ich jetzt nach deiner Expertise fage, dann weiß ich sehr genau, was da gleich kommen mag - und bitte erzähl uns bloß nix von "illegal im Geheimen gelernte Sektionen" und ähnlichen Schrott.
Das meiste sogar ganz offiziell ...
Das mag für dich und deine Ansprüche reichen ...
Ganz genau, auf Fantasieansprüche habe ich einfach keine Lust mehr ....
Deine Behauptung über die Sektion von Leung Ting finde ich total daneben ...
Na, ich finde halt andere Dinge total daneben, zb das Verkaufen von Sektionentänze und Fühlorgien mit samt absurder Vorstellungen vom "Kämpfen" und das ganze unter dem falschen Label ing un, SV- System oder Übersystem der Mühelosenkraft
..... und sind beim Erlernen des Systems eine äusserst hilfreiche Krücke...
Zum Erlernen des Systems, durchaus. Aber was für ein System .... beim Umlernen auf ein System mit Praxisbezug dagegen, zeigen sich dann auch die Probleme, besonders nach langer WT Zeit deutlich auf ....
Das man etwas "falsches" lerne ist totaler Blödsinn - .... aber "falsch", come on...
Nein, genau das. Aber auch kein Wunder, es resultiert schon durch die Schwerpunktsetzung des Systems. Fühlen im stand-up, come on .....
Na, ich finde halt andere Dinge total daneben, zb das Verkaufen von Sektionentänze und Fühlorgien mit samt absurder Vorstellungen vom "Kämpfen" und das ganze unter dem falschen Label ing un, SV- System oder Übersystem der MühelosenkraftNaja, solche Dinge fänden wir auch total daneben. Gut, dass wir damit nix zu tun haben.
Gruß, WT-Herb
Wahrlich, ich sage Euch, der Sieg wird Euch dank der mühelosen, unsichtbaren Kraft mit zwingend logischer Notwendigkeit wie eine überrreife Frucht in den Schoß fallen...
Du schmückst Dich mit fremden Federn.
Gruß, WT-Herb
Wollte nur noch sagen das ich den Umstieg nicht so schlimm fand, dafür aber umso besser! :)
Der Punkt ist ja eigentlich, dass der Docht im WT nicht in der Mitte bleibt bzw. verbogen wird (ja nach Sicht). ;)
Und nur weil niemand drauf eingegangen ist, um bei der Analogie zu bleiben:
Wenn in einer Kerze der Docht schief ist brennt sie schief ab und fällt letztlich um.
Dagegen gibt es dicke Kerzen. :D
Manche Leute sind allerdings durchaus dazu in der Lage, ihr Gleichgewicht auch dann zu halten, wenn sie sich derart verbiegen, um eine zu Boden gefallene Münze aufzuheben - oder beim Tennisspiel weeiiit seitlich sich auslehnen - oder im Boxen abtauchen. Das können sogar sehr dünne Menschen recht gut.
Gruß, WT-Herb
Ja, solange keine zusätzliche Kraft (unvorhergesehen und ungünstig) auf den Körper wirkt (Gegner) geht das, witzigerweise ist das bei den Verformungen ja gerade nciht der Fall - das heißt natürlich nicht, das es überhaupt nicht klappen kann - bei schnellen Schlägen ist es aber eh hinfällig, hatten wir ja oft genug, weil sich der Körper nie schneller als ein schlag bewegen kann...
Desswegen ein Verformen ja auch nicht isoliert von begleitenden anderen Maßnahmen stattfindet.
Gruß, WT-Herb
Jesper Lundqvist
11-07-2013, 11:19
KRK relativiert in seinem neuen Buch auch die kampfrelevante Bedeutung des Chi-Sao und erklärt sie als beispielhafte Bewegungsmuster der WT-Prinzipien und natürlich ein Stück weit auch als Tradition. Da wir uns alle immer noch in einer KK befinden und nicht in einem konsrtuierten SV-System, halte ich auch Tradition für wichtig...
Ich habe leider das Buch von Herrn Kernspecht noch nicht gelesen, aber ich finde es schon etwas ...interessant..., wenn er vom einhalten gewisser Traditionen sprechen sollte...
Zum einen sind die CS Sektionen nur im Leung Ting Wing Tsun traditionel und zwar erst seit vielleicht rund 40 Jahren.
Zum zweiten habe ich den Spruch "Die TRADITION des WT ist es, eben NICHT TRADITIONELL zu sein!" nie von den Wing Chun Leuten, die ich bisher kennengelernt habe gehört.
Da gibt es nämlich eine ganz andere Tradition:
"Gai Goong Soi Hawn Tsi Tsouh Fann" - "Pass on the tradition - Preserve this Chinese art and rules of conduct."
Yip Man
"Wing Chun Chuen Jing Tung" - i.S.v. "pass on the tradition unchanged by own ideas"
Gen. Wing Chun Maxime
Aber gut, er spricht vom einer Tradition des "WT", dessen Tradition höchstens biss Mitte der siebziger Jahre in Europe zurückgeht...
;)
MfG
@ WT - Herb
Gibst du denn auch mal zu wenn was nicht so gut in der EWTO ist ?
Habe davon noch nie was gelesen.
Gruß Lumo
Jesper Lundqvist
11-07-2013, 11:58
Zhijepa,
Du schriebst:
"Na, ich finde halt andere Dinge total daneben, zb das Verkaufen von Sektionentänze und Fühlorgien mit samt absurder Vorstellungen vom "Kämpfen" und das ganze unter dem falschen Label ing un, SV- System oder Übersystem der Mühelosenkraft"
Das hat aber alles nichts mit den Sektionen von Leung Ting zu tun...
:(
Das ist ganz klar, wenn man offen dafür ist, den Sinn der Sektionen erkennen zu wollen, und wie sie im Zusammenhang mit dem Graduierungssystem Leung Ting's zu sehen sind.
Basierend auf Deinem oben zitierten Statement, würde ich sagen, dass Dich etwas ganz anderes als die Sektionen per se stört...
Ich bin kein WT'ler und obwohl ich der Meinung, dass "Gam Gok" wichtig ist, für "Chi Kiu Chi Da", finde ich dass dieser Schwerpunkt in der EWTO - nachdem was ich von den zugänglichen Videos sehen kann - übertrieben wird (gelinde gesagt), und zwar soweit, dass man sofern man sich als Wing Chun Stil sieht, mittlerweile sehr Abseits der Wege befindet.
Von Falsch kann da keine rede sein...
;)
Überhaupt würde mich immer ein wenig zurückhalten etwas als falsch zu bezeichnen - dieses Urteil kommt immer auf die Optik des einzelnen an.
Gerade was Effizienz im Kampf angeht, wer kann da schon sagen, was richtig und falsch ist?
Letzten Endes ist es eine Frage des "can you do it?".
Wie richtig meinst Du Muay Thai-Kämpfer, Ringer, usw. die Ansätze vom VT zum Thema effektiven Kampf z.B., finden?
;)
Aber wo Du recht hast, je länger man etwas trainiert, desto schwieriger wird es sich etwas abzugewöhnen - aber glücklicherweise ist es durch die Plastizität des Nervensystems (SAID-Prinzip) immer möglich.
Aber ob man bei einem Switch schlechtere Karten hätte, WSL Ving Tsun zu lernen, mit WT als mit Lok Yiu, Chu Shon Ting Ving oder William Cheung Wing Chun hat, wage ich zu bezweifeln. Anders ist eben anders...
:)
MfG
PersSKdoFhr
11-07-2013, 12:51
Chi Sao ist tradition?
Klar, nur die Sektionen sind relativ jung, weil von LT so konzipiert, aber inzwischen für uns auch Tradition
PersSKdoFhr
11-07-2013, 12:53
@Jesper: :halbyeaha
@PersSkdoFhr: Gerade diese scheinbaren Ähnlichkeiten machen es vielen Leutem schwierig. ;)
Aber ne andere Frage: Warum machst du dir überhaupt einen Kopf darum, wie im VT unterrichtet wird und wie und wann welche Inhalte gelehrt werden? Spielt doch für dein Training gar keine Rolle, wenn du der Meinung bist, man dürfe erst im Alter den LS in die Hand nehmen. Kümmere dich doch einfach um dein eigenes Fortkommen.
Gruß, Kai
Na weil es meiner Meinung nach für die Beantwortung der Ausgangsfrage relevant ist...
VlesSchaf
11-07-2013, 12:56
Klar, nur die Sektionen sind relativ jung, weil von LT so konzipiert, aber inzwischen für uns auch Tradition
Ihr habt doch gar nichts mehr mit LT zu tun, oder?
PersSKdoFhr
11-07-2013, 13:12
Ihr habt doch gar nichts mehr mit LT zu tun, oder?
Wenn man EWTO-WT betrachtet, wird man LT nicht ausklammern können, er ist nun mal unser Stilbegründer auch wenn er nicht mehr im Namen oder auf den T-Shirts erscheint. Das tut er aber auch nicht in der Organisation Norbert Madays (EEWTO), die eigentlich der IWTA noch näher stand...
VlesSchaf
11-07-2013, 14:52
Wenn man EWTO-WT betrachtet, wird man LT nicht ausklammern können, er ist nun mal unser Stilbegründer auch wenn er nicht mehr im Namen oder auf den T-Shirts erscheint. Das tut er aber auch nicht in der Organisation Norbert Madays (EEWTO), die eigentlich der IWTA noch näher stand...
Norbert Maday lädt LT schon noch ein. Dort gilt er noch was.
Na weil es meiner Meinung nach für die Beantwortung der Ausgangsfrage relevant ist...
Na, dann....:kaffeetri
On Topic:
WT ist kein Nachteil!
On Topic:
WT ist kein Nachteil!
Wie kommt es denn das deine ganzen Jünger das nicht wissen?
Wie kommen sie den überhaupt darauf, es könnte ein Nachteil sein?
Irgendwo müssen sie es ja aufgeschnappt haben, sonst könnten sie es hier ja nicht nachplappern.....
marcelking
13-07-2013, 15:02
Aufgeschnappt?
Ist meine Meinung.
Ich musste bestimmte Sachen überschreiben. Ist doch immer
so wenn man was neues anfängt.
Manches war ähnlich.
Vielleicht fällts dem einen leichter, dem anderen nicht.
Hauptsache man trainiert!:)
marcelking
13-07-2013, 15:03
Ach ja, wieso Jünger?
Wie meinst du das?
VlesSchaf
13-07-2013, 16:09
Jünger...Nachteil....aufgeschnappt....nachplappern .....
Bist du süüüss du kleiner Lurchi. Ich könnte dich knuddeln.:D
Wie kommt es denn das deine ganzen Jünger das nicht wissen?
Wie kommen sie den überhaupt darauf, es könnte ein Nachteil sein?
Irgendwo müssen sie es ja aufgeschnappt haben, sonst könnten sie es hier ja nicht nachplappern.....
Sobald du weißt wem sie nachplappern, dann weißt du auch wo sie es aufgeschnappt haben... und sobald du das weißt , melde dich wieder!
Wt ist in sofern kein Nachteil, da man sofort den Unterschied erkennt!
Umlernprobleme sind von Fall zu Fall verschieden...
Wie kommt es denn das deine ganzen Jünger das nicht wissen?
Wie kommen sie den überhaupt darauf, es könnte ein Nachteil sein?
Irgendwo müssen sie es ja aufgeschnappt haben, sonst könnten sie es hier ja nicht nachplappern.....
Der Lurchi wieder. Endlich wieder 'nen thread gefunden, um ein paar Parolen abzulassen..:rolleyes:
Wie kommt es denn das deine ganzen Jünger das nicht wissen?
Wie kommen sie den überhaupt darauf, es könnte ein Nachteil sein?
Irgendwo müssen sie es ja aufgeschnappt haben, sonst könnten sie es hier ja nicht nachplappern.....
Ich rede mal von meiner Erfahrung:
Ich fand es grausam gewisse Verhaltensweisen mir abzugewöhnen.
Da war unteranderem die Wendung/Gewichtsverlagerung eine grosse Sache.
Da ich auch noch relativ beleibt bin, war ich dabei auch noch relativ lahm...
Das rauszubekommen, war sehr schwierig. Aber ich denke manchmal ist es sogar besser als gar nichts gemacht zu haben. Ich glaube, dass muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich denke, wäre ich vom KB direkt zum VT, wäre es beinahe besser gewesen, bis auf Ellbogen in die Mitte zu kriegen, was man in der SNT im WT auch machte...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.