Vollständige Version anzeigen : Dauer, Schwarzer Gurt in Kickboxen?
TakeKonwo
09-07-2013, 10:35
Hallo,
ich bin Kickbox-Anfänger. Wenn ich Kickboxen regelmäßig betreiben würde, wie lange würde es dauern, bis ich den Schwarzen Gurt erlangen kann? Im Idealzustand.
MfG
freakyboy
09-07-2013, 10:37
Da hier keine weiß wie talentiert oder untalentiert du bist kann man das schlecht sagen :p
man kann im Kickboxen Gürtel machen? in meinen Verein war Kickboxen frei, ohne Prüfungen. Prüfungen konnte man nur in Taekwon-do machen.
normalhero
09-07-2013, 10:38
Das dauert ungefähr 1000€ beim Westeuropäer deines Vertrauens ;)
freakyboy
09-07-2013, 10:39
In meinem alten Verein konnte man das ;)
Karateka94
09-07-2013, 10:40
Das hängt davon ab, in welchem Zeitraum dein Verein Prüfungen macht. Normalerweise alle halbe Jahre. Für den schwarzen dann 1 Jahr. Gerechnet auf 9 gürtel insgesamt ca. 5,5-6 Jahre, aber nur, wenn du verdammt gut bist.
parietalis
09-07-2013, 10:41
Hallo,
ich bin Kickbox-Anfänger. Wenn ich Kickboxen regelmäßig betreiben würde, wie lange würde es dauern, bis ich den Schwarzen Gurt erlangen kann?
MfG
welcher verband? vergleiche mal die prüfungsprogramme von wako und wka....ein unterschied wie tag und nacht.
Hallo,
ich bin Kickbox-Anfänger. Wenn ich Kickboxen regelmäßig betreiben würde, wie lange würde es dauern, bis ich den Schwarzen Gurt erlangen kann? Im Idealzustand.
MfG
Schwarze Gurte kannst du im Internet für wenige Euronen bestellen. Bis das Packet bei dir ist, dauert es ca. 2 Tage.
RAMON DEKKERS
09-07-2013, 11:00
Hallo,
ich bin Kickbox-Anfänger. Wenn ich Kickboxen regelmäßig betreiben würde, wie lange würde es dauern, bis ich den Schwarzen Gurt erlangen kann? Im Idealzustand.
MfG
Ist dir das denn wichtig, oder war das nur interesse halber?
Wenn man dir jtz sagen würde, du kannst das gar nicht mehr schaffen, würdest du dann aufhören?
Ich hab noch einen hier rum liegen, den kannste haben, wenn es dir nur auf den Gurt ankommt :p
EDIT: Da war Loomit ein bischen schneller :D
freakyboy
09-07-2013, 12:01
Ich würde eh sagen, dass du dir nicht all zu viele Gedanken darüber machen solltest. Ich hab schon genug Leute in meinen Vereinen kommen und gehen gesehen! Anscheinend ist Kampfsport nicht jedermanns Sache, hab schon viele gesehen die nach nem Jahr die Lust daran verloren haben. Also geh einfach hin und genieße Das Training. Durch den Schwarzgurt bekommt man keine Superkräfte :) Wenn es nach mir ginge hätte ich immer noch blau, weil ich die Farbe mag :D
Der TE wurde schon als Troll entlarvt.
Allerdings finde ich die Farbe des Gürtels unwichtig. Es sagt nur bedingt etwas über das Können aus.
Im allgemeinen gilt der Gürtel nur dazu, den Anzug zusammenzuhalten.
Wieder so ein thread,denn die Welt nicht brauch....
Bind Dir nen schwarzen Gürtel um Bauch,stell Dich vorn` Spiegel und erfreu Dich dran ;-)
Ziele zu haben ist gut aber jahrelang nur mit diesem Gedanken zu trainieren ist quatsch und als Anfänger weisst Du doch jetzt noch nicht,wie lange Du überhaupt dabei bleibst.
hallosaurus
09-07-2013, 18:40
Hört doch mal auf die Gürtel so schlecht zu reden für manch einen ist das eine ordentliche Motivation! @ Te ich denke bis lila oder braun kannst du zwei Gürtelprüfungen im Jahr ablegen danach nur noch eine im Jahr denn du brauchst die entsprechenden Stunden um zur Prüfung zugelassen werden. Je nach deiner Qualität und deinem Ehrgeiz wird es zwischen 5 & 8 Jahren dauern.
parietalis
09-07-2013, 19:29
bei einem wako verein solltest du den schwarzen gürtel innerhalb 5 jahren haben, eher etwas früher sogar. regelmäßiges training vorausgesetzt.
RAMON DEKKERS
09-07-2013, 20:23
Hört doch mal auf die Gürtel so schlecht zu reden für manch einen ist das eine ordentliche Motivation!
Meiner Meinung nach hat man Kampfsport dann nicht verstanden. Es ist doch, in erster hinsicht, vollkommen egal was für einen Gürtel man trägt, solange man Spaß dabei hat.
Und wenn ich hier lese: Schwarzgurt nach 5 Jahren, dann weiß ich nicht, ob ich diesen Schwarzgurt haben möchte :o
Meiner Meinung nach hat man Kampfsport dann nicht verstanden. Es ist doch, in erster hinsicht, vollkommen egal was für einen Gürtel man trägt, solange man Spaß dabei hat.
Und wenn ich hier lese: Schwarzgurt nach 5 Jahren, dann weiß ich nicht, ob ich diesen Schwarzgurt haben möchte :o
:yeaha:
ich erzähl immer wieder gerne die geschichte als ich ein plakat von irgend ner ultrakrassen kung fu schule gesehen habe, die damit geworben hat dass man in 6 Monaten zum schwarzgurt wird. ich habe das gefühl das einige glauben, die fähigkeiten liegen im gürtel selbst. und wenn man sich ihn nur umbindet wird man zum übelsten killer. naja vielleicht ist das auch ein abbild unserer gesellschaft in der immer nur zählt das man möglichst viele unsinnige titel, ränge, zertifikate vorweisen kann. haste was, biste was. ob dir das wirklich was bringt ist sekundär.
Ich kenne das auch von Freunden. Die waren damals bei LMA, irgendsoeiner Karate-Schule bei der es im Vertrag stand, daß man nach 2 Jahren (vorrausgesetzt man bezahlt regelmässig) garantiert einen Schwarzen Gurt bekommt. Dann wird man für den obercoolen "Black Belt Club" zugelassen, für den mal allerdings wieder extra bezahlen muss, ist klar.
Auch auf einigen TKD-Wettkämpfen habe ich viele unfähige Dan-Träger kennengelernt, von daher halte ich mittlerweile auch nichts mehr von dem Graduierungssystem.
Und zumindest bei den Kinderprüfungen werden bei uns auch alle, trotz katastrophaler Leistungen, durchgewunken.
Dan-Träger sind allesamt Luschen, der Schwarzgurt ist nichts wert, und wer sich als Ziel setzt, den nächsthöheren Gurt zu bekommen, hat das Prinzip vom Kampfsport nicht verstanden und sollte lieber sofort damit aufhören...
Früher war das doch alles viel einfacher :(
Das sagt ja so keiner, nur ist Kampfkunst ein Geschäftsmodell, bei dem die Leute bei Laune gehalten werden müssen.
Da spielen Gürtelprüfungen eine sehr wichtige Rolle, da halt eben durch Filme der Mythos Schwarzgurt geprägt wurde.
Und wie gesagt, bei meiner ehemaligen TKD Schule haben von über 90 Kindern alle ihre letzte Prüfung bestanden, obwohl keiner von denen nur ansatzweise brauchbare Leistung erbrachte (meiner Ansicht nach). Das ist übrigens auch ein Grund warum ich mich von der Schule distanziere.
Anderenorts herrscht allerdings noch Disziplin und Ordnung, wo dementsprechend auch eine Graduierung einen ganz anderen Stellenwert hat und man zurecht stolz darauf sein kann!
Das sagt ja so keiner, nur ist Kampfkunst ein Geschäftsmodell, bei dem die Leute bei Laune gehalten werden müssen.
Da spielen Gürtelprüfungen eine sehr wichtige Rolle, da halt eben durch Filme der Mythos Schwarzgurt geprägt wurde.
Und wie gesagt, bei meiner ehemaligen TKD Schule haben von über 90 Kindern alle ihre letzte Prüfung bestanden, obwohl keiner von denen nur ansatzweise brauchbare Leistung erbrachte (meiner Ansicht nach). Das ist übrigens auch ein Grund warum ich mich von der Schule distanziere.
Anderenorts herrscht allerdings noch Disziplin und Ordnung, wo dementsprechend auch eine Graduierung einen ganz anderen Stellenwert hat und man zurecht stolz darauf sein kann!
Da muss ich größtenteils zustimmen. Dass viele Schulen auf Kommerz aus sind ist ja nicht abzustreiten, aber sowas merkt man ja relativ schnell wie die Trainer drauf sind usw., da sollte dann jeder für sich selbst entscheiden ob er nen nachgeworfenen Gurt haben will oder nicht.
Es gibt trotzdem noch genug Schulen, wo das anders gehandhabt wird und wo man für seinen Gurt, egal ob schwarz oder gelb schon ordentlich was tun muss. Was ist denn daran dann falsch, sich einen bestimmten Gurt zum Ziel zu setzen, um mit Motivation drauf hinzuarbeiten?
Ich versteh dieses ganze Gurtgehate hier einfach nicht. Der eine brauchts, dem andern ists nicht wichtig, ist doch jedem seine Sache...
Ich versteh dieses ganze Gurtgehate hier einfach nicht. Der eine brauchts, dem andern ists nicht wichtig, ist doch jedem seine Sache...
gurtgehate :D ein gurt ist ein kleidungsstück, weiss nicht was man daran "haten" soll. ich finde einfach dass es ziemlich dämlich ist wenn die leute dieses kleidungsstück als ihr eigentliches ziel ansehen und nicht den weg dorthin. denn wenn es lediglich darum geht einen schwarzen gürtel zu besitzen kann man ihn sich auch einfach im internet bestellen, spart viel zeit und schweiss.
Hallo TakeKonwo,
ich stellte meinem Trainer in Kickboxen damals auch die Frage, ob ich die Prüfung zum Schwarzgurt (1. DAN) machen darf und kann. Ich möchte Dir gerne dass sagen, was mir mein Trainer damals sagte.
Mit dem Schwarzgurt, ist es wie mit dem Führerschein. Hast du den Führerschein bestanden, kannst du noch lange kein Auto fahren! Das macht die Erfahrung und die Praxis!
Mit dem Schwarzgurt, hat man also ein gewisses Level erreicht an welchem man erst beginnt zu lernen und gewisse Zusammenhänge verstehen kann.
Natürlich sollte man in der Kampfkunst ein Ziel haben! Wenn dieses Ziel der Schwarzgurt ist ok, allerdings ist der Weg bis zu diesem Gurt entscheidend und nicht der Gurt selbst!
Der Mensch kämpft mit seinem Verstand und mit seiner Seele. Kampfkunst, ist eine Art des Ausdrucks seines innersten und man bringt auch sehr viel seiner eigenen Persönlichkeit mit ein.
Man betreibt Kampfkunst niemals mit dem Gurt oder kämpft mit diesem!
Es klingt eventuell etwas "geschwollen" :) Aber wenn man ein Auto fährt, ist es egal welche Farbe das Fahrzeug hat oder um welches Modell es sich handelt, es kommt in erster Linie auf den Fahrer an!
Ich hoffe Du findest deinen Weg und lässt dir die Zeit, die es eben braucht.
Gruß
Mike
Durakier
11-07-2013, 07:42
Das sagt ja so keiner, nur ist Kampfkunst ein Geschäftsmodell, bei dem die Leute bei Laune gehalten werden müssen.
Da spielen Gürtelprüfungen eine sehr wichtige Rolle, da halt eben durch Filme der Mythos Schwarzgurt geprägt wurde.
Und wie gesagt, bei meiner ehemaligen TKD Schule haben von über 90 Kindern alle ihre letzte Prüfung bestanden, obwohl keiner von denen nur ansatzweise brauchbare Leistung erbrachte (meiner Ansicht nach). Das ist übrigens auch ein Grund warum ich mich von der Schule distanziere.
Anderenorts herrscht allerdings noch Disziplin und Ordnung, wo dementsprechend auch eine Graduierung einen ganz anderen Stellenwert hat und man zurecht stolz darauf sein kann!
Um mal den Gedanken etwas weiter auszuführen, wer sagt mir denn, dass du überhaupt Ahnung vom TKD hast? Vielleicht waren die 90 Kinder ja dementsprechend gut, nur du besitzt nicht die Fähigkeiten, dies richtig einzuschätzen!?!?
Ist jetzt nur mal so ein Anstoss. Soll keine herablassende Bermerkung sein!!!
Auch ich finde manchen Dan-Träger vom Können her nicht "meinen" Vorstellungen entsprechend, aber zumindest im WTF-TKD muss man schon einiges an Können zeigen, um bei der Dan-Prüfung durchzukommen. Was bei farbigen Prüfungen vielleicht noch geht, ist bei der DAN-Prüfung nicht mehr möglich und man muss, wie bei jeder Prüfung, ein Minimum erreichen, um den begehrten Gürtel zu bekommen. Wer einen solchen Gürtel trägt, hat mal dieses Minimum erreicht, auch wenn es vor 20 Jahren und eine Pause von 18 Jahren dazwischen war.
Um mal den Gedanken etwas weiter auszuführen, wer sagt mir denn, dass du überhaupt Ahnung vom TKD hast? Vielleicht waren die 90 Kinder ja dementsprechend gut, nur du besitzt nicht die Fähigkeiten, dies richtig einzuschätzen!?!?
Es war mir leider 100% klar das sowas kommt.
Muss man da jetzt wirklich drauf herumreiten?
Nagut... bei unserer Schule gab es vor Jahren mal einen Trainerwechsel. Was sich jetzt daraus entwickelt hat ist absolut erbärmlich. Das spiegelt sich schon in den regelmässigen letzten Plätzen bei allen Wettkämpfen nieder.
Das einst fordernde Training ist mittlerweile nichts anderes als schlechte Bewegungstherapie ohne Disziplin oder korrekte Anleitung. Dort entwickelt sich keiner mehr weiter, weil eine Führung mit Sachverstand fehlt.
Wie umgeht man das Problem? Man holt sich einen Prüfer ins Boot, der anscheinend Mitleid hat, Problem gelöst.
Wobei man positiv anmerken muss, daß bis jetzt keiner den 1. Dan geschafft hat, da dort andere Prüfer verantwortlich sind.
Und ich gehe auch nicht davon aus, daß diese Schule jemals einen Schwarzgurt hevorbringen wird.
Dan-Träger sind allesamt Luschen, der Schwarzgurt ist nichts wert, und wer sich als Ziel setzt, den nächsthöheren Gurt zu bekommen, hat das Prinzip vom Kampfsport nicht verstanden und sollte lieber sofort damit aufhören...
Früher war das doch alles viel einfacher :(
Und warum gibt es denn dann überhaupt in fast jeder Kampfsportart eine Gürtelprüfung?
Also in meinem Verein (WAKO Kickboxen) nehme ich auch an Gürtelprüfungen teil. Vor jeder Prüfung wird ein Vorbereitungslehrgang angeboten, in dem dann das gesamte Prüfungsprogramm bis zu der Gurtfarbe durchgenommen wird. Mein Trainer geht dann sehr genau auf alle ein und sagt jedem noch mal wo seine Schwachstellen liegen. Man hat dadurch das Ziel, die eigenen Schwachstellen bis zum Zeitpunkt der Prüfung abstellen zu müssen.
Am Tag der Prüfung selbst musst du dann immer das gesamte Programm (vom Gelbgurt bis zu der Prüfung die du gerade ablegst) zeigen.
Mir PERSÖNLICH bringt es dass ich an den Techniken arbeite um die Prüfung bestehen zu könne und ich mich nicht zum Löffel mache. Dadurch verbessere ich mich in meinen Techniken also auch ganz real. Dazu wäre zu sagen, dass es in meinem Verein auch wirklich eine PRÜFUNG ist, in der man also auch durchfallen kann.
Im übrigen trägt beim Training eigentlich keiner seinen Gürtel. Mit Angeberei hat das also wenig zu tun.
Derjenige der Gürtelprüfungen in einem eher weniger Traditionellen Bereich wie das Kickboxen für sinnlos hält, der kann auch einfach trainieren und keine Prüfung ablegen. Es drängt einen dazu keiner.
Durakier
11-07-2013, 14:04
Es war mir leider 100% klar das sowas kommt.
Muss man da jetzt wirklich drauf herumreiten?
Nagut... bei unserer Schule gab es vor Jahren mal einen Trainerwechsel. Was sich jetzt daraus entwickelt hat ist absolut erbärmlich. Das spiegelt sich schon in den regelmässigen letzten Plätzen bei allen Wettkämpfen nieder.
Das einst fordernde Training ist mittlerweile nichts anderes als schlechte Bewegungstherapie ohne Disziplin oder korrekte Anleitung. Dort entwickelt sich keiner mehr weiter, weil eine Führung mit Sachverstand fehlt.
Wie umgeht man das Problem? Man holt sich einen Prüfer ins Boot, der anscheinend Mitleid hat, Problem gelöst.
Wobei man positiv anmerken muss, daß bis jetzt keiner den 1. Dan geschafft hat, da dort andere Prüfer verantwortlich sind.
Und ich gehe auch nicht davon aus, daß diese Schule jemals einen Schwarzgurt hevorbringen wird.
Hallo erka,
es geht mir nicht darum dich persönlich anzugreifen!!! Es sollte nur mal einen Denkanstoss geben. Viele Leute schreiben hier von der Blendung der Gürtelsysteme und der Unbrauchbarkeit der Prüfungsordnungen. Hier müßte man ja selbst auch filtern welche Kritik berechtig ist, von wem sie stammt etc. Aber das wird ja auch nicht oder nur selten gemacht. Der eine hat den 7. Dan in XY und äußert Kritik und der andere ist seit zehn Jahren Gelbgurt und diskutiert über den Nutzen von Gürtelsystemen und was diese eigentlich widerspiegeln, oder besser, nicht widerspiegeln. Dort ist häufig schon ein gewaltiger unterschied. Wie soll ich das aber hier kontrollieren können,welche Graduierung hinter dieser Diskusion steckt.
Im kleinen Kreise ist das durchaus drin, dass bei lokalen Prüfungen gepuscht wird, aber wenn es dann an die höheren Grade geht, kommt man nicht mehr damit durch. Im Schnitt sind mMn alle Prüfungsordnungen und Gürtelsystemegut brauchbar und im Endeffekt hängt vieles von einem selber ab.
@ TE
In den Prüfungsordnungen steht die Minimumanforderung drinnen, die man erfüllen muss, um an einer Dan-Prüfung teilnehmen zukönnen. Im Kickboxen ist es theoretisch in 5 Jahren möglich. Im WTF-TKD ist es theoretisch in 2 Jahren möglich, da bei den Farbgürteln die Wartezeit herausgenommen wurde und nur noch die Trainingseinheiten herangezogen werden + 1 Jahr (Pflicht-)Vorbereitungszeit für den 1. Dan. Da muss man aber schon täglich ein paar Einheiten runterschrubben und eine schnelle Auffassungsgabe haben ;)
RAMON DEKKERS
11-07-2013, 14:35
Mit dem Schwarzgurt, ist es wie mit dem Führerschein. Hast du den Führerschein bestanden, kannst du noch lange kein Auto fahren! Das macht die Erfahrung und die Praxis!
Mit dem Schwarzgurt, hat man also ein gewisses Level erreicht an welchem man erst beginnt zu lernen und gewisse Zusammenhänge verstehen kann.
:yeaha:
@Gaudin: Das was du sagst unterstützt noch mehr den Komerzgedanken (zu mind. kommts bei mir so rüber).
Du nimmst an der Prüfung teil und bezahlst dafür. Vielleicht musst du sogar den Gürtel selbst bezahlen. Vorher nimmst du noch an einem Lehrgang teil, den du wahrscheinlich auch bezahlst, damit dein Trainer sehr genau auf dich eingeht und dir deine Schwachstellen zeigt/sagt.
MEINER Meinung nach sollte ein Trainer das alles ohne einen Lehrgang tun. Allerdings denke ich auch, dass die Motivation sich zu verbessern auch ohne einen Gürtel vorhanden sein sollte.
Du hast auch gesagt, dass du an den Techniken arbeitest, um die Prüfung zu bestehen. Würdest du sonst nicht/anders/weniger intensiv an deinen Techniken arbeiten?
Ich finde Gürtel nur gut, wenn man wirklich richtig was dafür geleistet haben muss. Wenn man von vorne herein die Garantie bekommt nach einer bestimmten Zeit nen Schwarzen Gurt zu haben, wäre dieser Gürtel für micht nichts Wert.
gurtgehate :D ein gurt ist ein kleidungsstück, weiss nicht was man daran "haten" soll. ich finde einfach dass es ziemlich dämlich ist wenn die leute dieses kleidungsstück als ihr eigentliches ziel ansehen und nicht den weg dorthin. denn wenn es lediglich darum geht einen schwarzen gürtel zu besitzen kann man ihn sich auch einfach im internet bestellen, spart viel zeit und schweiss.
Schönes Wort, findest du nicht? :D
Wer sich das Kleidungsstück als Ziel nimmt, der wird dafür auch was tun. Ich mein, ich will das Teil nicht einfach so haben, sondern es als Belohnung für viel Mühe, Schweiß und Training erhalten, einfach als etwas symbolisches.
Deswegen wollen doch alle nen Schwarzgurt, nicht jeder hat ihn, er ist nur schwer und nach langer Anstrengung zu bekommen und ein Danträger ist für gewöhnlich eine Autoritätsperson mit viel Wissen und Erfahrung in seiner Kampfkunst.
Wer strebt es denn schon nicht an, selber mal so zu sein?
@Ramon Dekkers,
danke Dir für die Zustimmung allerdings war der Satz von meinem Trainer (war schon ein schlaues Kerlchen :D).
Bevor ich von meinem ersten Trainer lernte zu kämpfen, lernte ich Ärger aus dem Weg zu gehen!
Meine Trainer legten nicht nur Wert auf die Techniken sondern auch auf den Umgang mit anderen Menschen! Ein Gurt (egal welche Farbe), spiegelt das Wissen und die Fähigkeiten welche man erlangt hat wieder und ein Nachweis über ein ausgeprägtes Sozialverhalten sollte ebenfalls Bestandteil dieser Prüfungen sein!
Den Gurt, trägt man in sich, all das Wissen, die Fähigkeiten, die Persönlichkeit sind in einem selbst! Die Farbe des Gurtes, ist nur ein Symbol nach außen, nicht mehr und nicht weniger.
Es gibt Kampfkunstschulen in welchen nicht die Gurtstufen z.B. Weiß, Gelb usw. verlaufen sondern Weiß, Weiß-Gelb, Gelb usw. was soll dieser Mist? (klar mehr Geld in die Kassen da Vorbereitungsgebühren, Prüfungsgebühren usw. :D) erst einmal 15 oder 20 Gurte bis zum Schwarzgurt :D.
Ich denke, viele müssen sich von dem Gedanken frei machen, der Schwarzgurt ist das Ende, der Schwarzgurt ist vielmehr erst der Anfang.
Ich kenne jemanden (10. DAN) und er sagt "Ich bin immer noch Schüler und lerne jeden Tag aufs neue dazu"! Dieser Mensch, hat meinen größten Respekt, da er weiss um was es in der Kampfkunst eigentlich geht.
Das Thema ist klasse, ich hoffe nur, wir zerstören hier keine Illusionen!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.