Vollständige Version anzeigen : Becken und Hüftprobleme
blackra1n
10-07-2013, 11:52
Hallo, ich habe seit einiger Zeit ziemliche probleme mit der hüfte und dem becken ( blockiert), die osteopathen und chiropraktiker bei denen ich bisher war konnten mir nicht helfen oder waren nur auf mein geld aus. Kennt hier vll. jemand einen therapeuten oder therapieform was mir helfen würde? Ps: ich komme aus aachen aber für meine gesundheit ist mir kein weg zu weit.
Danke schonmal.
Geh hier mal hin. Ingo Geuenich hat nen ausgezeichneten Ruf und ist in orthopädischer Medizin nach Cyriax ausgebildet.
PHYSIO POINT-Praxis für Physiotherapie/Krankengymnastik Startseite (http://www.physiotherapie-point.de/index.html)
....brauchst vorher aber ein Rezept vom Arzt.
Gruss
oldtomtom
10-07-2013, 13:08
woher kommst du?
Ps: ich komme aus aachen aber für meine gesundheit ist mir kein weg zu weit.
... dabei wäre der Weg so kurz: Das Aachener Klinikum ist eine der besten medizinischen Einrichtungen in Europa.
thorsten.ritter
22-07-2013, 11:06
....brauchst vorher aber ein Rezept vom Arzt.
Gruss
kann man sich das nicht einfach hier (http://www.sanix24.com/rezept.php) online erstellen lassen?
gruß
thorsten
kann man sich das nicht einfach hier (http://www.sanix24.com/rezept.php) online erstellen lassen?
gruß
thorsten
Nein . Das ist ne Online Apotheke . Die haben mit Krankengymnastik Rezepten nix am Hut.
Gruss
basische lebensmittel müssen her. mineralstoffzufuhr stark erhöhen und säurebildendes meiden. da wir oft säurebildendes essen wie zuckerhaltiges, fleisch, viel eiweiss, muss der körper diese säuren neutralisieren. fürs neutralisieren von säuren werden mineralstoffe benötigt. meistens haben wie zu wenig im körper gespeichert. also zieht der körper alternativ die mineralstoffe aus den knochen und gelenkkapseln. daher dann irgend wann hüftarthrose oder bei älteren menschen ein spontaner oberschenkelhalsbruch.
hier liste mit basenbildendes:
Basenbildende basische Lebensmittel | saure Lebensmittel - Die Tabelle der Nahrungsmittel (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/saure-und-basische-lebensmittel.html)
ich esse
sämtliche arten von kerne, glutenfrreies, tockenes obst, kaum fleisch, keine milch, hanfprotein sehr zu empfehelen. sehr hoher mineralstoffgehalt.
Erdschwalbe : Bio low-carb glutenfrei vegan Eiweiss Brot Kuchen Protein Muesli Pizza kohlenhydratarm erythritol erythrit gluten free carb free low muesli to go (http://www.erdschwalbe.de/Proteine-Ballaststoffe/Bio-Hanf-Proteinpulver-1kg-Beutel.html)
am besten viel wasser, still aus glasflaschen, energetisiert. salzsole ist ebenso sinnvoll. wasser ist wichtig um giftige säuren und schlacken die durch saurer ernährung entsthehen auszuspülen.
meine hüfte wird immer besser, auch im karate. meine hüfte und kniegelenke waren recht angknaxt durch früher nach 7 jahren schotokan.
ebenso habe ich im laufe der zeit feststellen können dass die hüfte, wenn sie nicht genug aufgeht, beim sidekick 180° aufgedreht werden muss. sonst schlägt der oberschenkelknochen am hüftknochen an. so das eben die ferse vom standbein zum gegener schaut. das kann schmerzen oder führt schäden herbei.
als ich im kickboxen war hieß es immer ferse schaut von standbein beim sidekick oder rundkick zum gegener. im karate hieß es hingegen 90° die hüfte aufmachen beim mawaschi und yokogeri kekomi. auch beim geschnappten yokogeri keage.
wobei alles länger dauert wenn die hüfte ständig von null auf 180° vor und zurückrotiert. aber mit übung wird auch das schneller. aktuell bin ich zur zeit nicht in einer karateschule. fragt mal die trainer wie das die altmeister oder sie selber machen. ich weiß nicht, vielleicht ist das ja schon längst unter den trainern verbreitet, das die hüfte auf 180° auf muss um die knorpel nicht abzuruppeln.
grüße
marasmusmeisterin
10-06-2015, 12:24
Bei dir, TE, sollte ein Orthopäde ´ran, kein Lebensmittelchemiker. Kurz zum Thema Säuren-Basen-Haushalt, aber wirklich nur ganz kurz aus Wikipedia kopiert:
>Zur Regulierung des Säurebasengleichgewichts tragen die Puffereigenschaften des Blutes und der Gewebe sowie der Gasaustausch in der Lunge und der Ausscheidungsmechanismen der Niere bei. Störungen im Säure-Basen-Haushalt des Körpers führen zu Azidose (Übersäuerung) oder Alkalose (Untersäuerung) und können sich lebensbedrohlich auswirken.<
Das hat mit Knorpelabrieb etc. erstmal wenig zu tun.
Außerdem sagt der TE ja nicht, daß es an fehlendem Knorpel auf den Gelenken liegt, sondern spricht eher allgemein von Problemen, welchen auch immer.
Bei meinen Blockaden im ISG hat mich der Orthopäde auf der Untersuchungsliege wieder eingerenkt. Sollte also eigentlich jeder können?!
dermatze
10-06-2015, 19:11
Das mit der Ernährung ist einfach nur Quatsch. Das mit der Übersäuerung des Körpers und der Zusammenhang mit und die aktive Einflussnahme durch Ernährung ist gut für die Brieftasche mancher Leute und sonst gar nichts.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.