Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schulterschmerzen Krav Maga/BB



MarvinO93
16-07-2013, 14:54
Hi Leute,

ich stell mich hier in einem Zug vor. Mein Name ist Marvin, ich bin 19 und komme aus Worms.

Ich hab ein ziemlich nerviges Problem, fange aber am besten von ganz vorne an:

Ich hab als ich 16 wurde mit Bodybuilding angefangen, Summa Sumarum also knapp 4 Jahre bisher. Letzten Oktober/November haben in beiden Schultern Schmerzen eingesetzt, erst nur beim Training und eigentlich nur beim Schultertraining.
Blauäugig wie ich war, dachte ich, wenn ich das Schultertraining aussetze wird's schon irgendwie besser, wurds aber nicht. Mitte Dezember habe ich dann erstmal ne Trainingspause eingelegt, weil die Schmerzen während dem Training zu groß wurden, wenn ich Oberkörper trainiert hatte und die Schmerzen waren auch im Alltag da.
Ende Januar hatte ich schmerzfrei wieder angefangen zu trainieren, allerdings genau so weiter, was dann zu einer erneuten Trainingspause ab Anfang März geführt hatte. Ich fing an mich über die möglichen Ursachen zu informieren. Meine Technik an sich würde ich als relativ sauber ausführen, Gewichte waren in Maßen und die Bewegungen langsam und kontrolliert. Da das Stichwort Rotatoren oftmals in diesem Zusammenhang gefallen war, hab ich diese im Training berücksichtigt und nach ca. 2 Wochen Trainingspause wieder beabsichtigt mit noch leichten Schmerzen angefangen zu trainieren was auch so weit gut ging, da ich direkt wusste welche Übungen okay waren und welche nicht, bzw. wie ich sie modifizieren musste. Schrägbankdrücken und Fliegende, Butterfly etc. gingen gar nicht, haben höllisch weh getan.

So jetzt zum eigentlichen Thema:
Ich habe vor knapp 1,5 Monaten Interesse an Kampfsport entwickelt und mich entschieden mal im Krav Maga Training vorbeizuschauen, hat super viel Spaß gemacht. Danach könnte ich, vorallem meine linke Schulte, kaum noch hochheben vor Schmerzen....Nach einer Woche mit kaum Besserung bin ich zu einem Sportmediziner, von dem ich eigentlich sehr viel halte. Nach bisschen Arm durch die Gegend geschiebe und die Schulter Gedrücke, diagnostizierte er eine Reizung der kurzen Bizepssehne bzw. dem Ansatz des Brustmuskels.
Ich habe am selben Tag eine Spritze mit Cortison bekommen. Eine Woche später wieder eine. Eine Woche nach der zweiten Spritze, also nach 3 Wochen ohne Sport, ging ich wieder schmerzfrei zum Krav Maga. Schulter hielt, beim Training 3 Tage später wars dann aber auch schon wieder vorbei...Vermutlich hat die Spritze beim ersten Training noch gewirkt, keine Ahnung....

Gestern, nach insgesamt 4 Wochen Pause, davon waren 2 Wochen komplett schmerzfrei, bin ich wieder ins Training, und siehe da, heute tut sie wieder weh wie sau....

Das Training setzt sich als Schlägen, Tritten, Würfen, Hebeln und Kräftigungsübungen, in erster Linie Bauchtraining und Liegestütze oder Übungen aus der Liegestützposition zusammen.
Ich komme extra 10 Minuten früher ins Training um die Schultern ausgiebig warm zu machen.

Zum Schmerz selbst:
Der Schmerz ist in der vorderen Schulter und wenn ich von vorne auf die Schulter drücke fühlt es sich wund an und tut weh. Ich tippe auch auf eine Reizung der Sehnen-


Falls es jemanden gibt der sich das alles durch gelesen hat, wär ich froh, wenn er mir helfen könnte...

Erfahrungen, Ärzte die im Kreis Worms (67550) auf dem Gebiet was auf dem Kasten haben, oder Bewegungen, die solche Schmerzen begünstigen, die ich vermeiden kann, wären top!

Vielen Dank
Marvin

MarvinO93
16-07-2013, 15:05
Noch als Ergänzung:
Krafttraining habe ich das letzte mal im April gemacht und mich auch schon damit abgefunden, dass ich das vergessen kann.

xTeax
16-07-2013, 15:23
Ähnliche Geschichte hier, angeblich immer eine Entzündung einer Sehne der Schulter. Spritze, schmerzfrei, Schmerzen, Spritze, schmerzfrei, Schmerzen...
Was wirklich geholfen hat, war ein super Physiotherapeut. Der hat erkannt, dass es an einer Disbalance liegt, nicht aufgrund der unterschiedlich ausgeprägten Muskulatur, sondern weil Muskeln verhärtet waren und deswegen andere Muskeln an einen falschen Platz gezogen haben. Nach 6 Behandlungen ah 20 Min. bin ich jetzt seit 5 Monaten schmerzfrei. Probier das mal aus.

Pustekuchen
16-07-2013, 15:26
Wenn dir der Arzt nur Cortisonspritzen gibt und keine weitere, längere Behandlung anbietet (zB orale NSAID's und Physiotherapie), dann ist er definitv kein guter Arzt.

Ich würde dir raten, auf jeden Fall auch einen Physiotherapeuten zu besuchen, nach zwei ratlosen Orthopäden war es ein Physiotherapeut, der mir ein Schulterimpingment diagnostizierte, die häufigste Schulterverletzung bei Sportlern überhaupt.

MarvinO93
16-07-2013, 16:17
Okay, ich werd morgen nochmal ins Training gehen, vielleicht muss sich mein Körper einfach daran gewöhnen... Hatte damals ne ähnliche Geschichte bei Dips. Hatte richtig starke Schmerzen im Brustkorb. In irgendeinem Forum hat jemand ähnliche Schmerzen beschrieben und geraten, einfach weiter zu machen. 1 Monat später war alles weg. Impingement kann ich denk ich ausschließen, weil ich mich voll bewegen kann.
Sollte es nächste Woche nicht besser sein, geh ich zum Physio.
Danke für die Antworten!

nihonto
17-07-2013, 09:41
Sollte es nächste Woche nicht besser sein, geh ich zum Physio.

Unwahrscheinlich. Du hast seit Oktober/November vergangenen Jahres chronische Probleme in den Schultern - die werden nicht einfach über Nacht verschwinden.

Ferndiagnosen per Internet taugen nix, daher verkneif' ich mir auch jede Spekulation. Such' Dir einen Arzt, der wirklich Ahnung hat und der Dir nicht nur Schmerzmittelchen verschreibt. Damit löst Du das Problem nämlich nicht.

Eine Anlaufstelle zum Suchen/Fragen wäre bspw. dieses spezialisierte Forum (http://www.softrock.de/forum/thw/board.php?boardid=31).

Pustekuchen
17-07-2013, 10:00
Impingement kann ich denk ich ausschließen, weil ich mich voll bewegen kann.Ich kann mich auch voll bewegen. Sollte im Uebrigen auch keine Diagnose sein, nur ein persoenliches Beispiel.

MarvinO93
10-08-2013, 09:51
Für die, die es interessiert.
War vor 2 Wochen bei einem anderen Arzt, der auf eine verkalkte Schulter getippt hatte, mich aber vorsorglich zum Radiologen für ein Kernspin überwiesen hat.
Kernspin war Anfang der Woche und der Arzt hat eine Entzündung des Gelenkkopfes festgestellt.
Das wäre die am stärksten belastete Stelle bei Liegestützen hat er gemeint.
KM kann ich nach wie vor weiter machen bloß die nächsten 2-3 Monate auf Liegestütze verzichten und was anderes machen :)

HansaKogge
10-08-2013, 10:06
Sorry habe eben erst gesehen das du bereits alles abgeklärt hast. Gute Besserun!

angHell
10-08-2013, 10:08
Nach was für nem Trainingsplan hast Du denn BB gemacht? Hast Du ausreichend/ausgeglichen Zug- und Druckübungen gemacht?

MarvinO93
16-08-2013, 13:24
War ein ganz normal 4er-Split:
Brust Bizeps Bauch
Rücken Trizeps unterer Rücken
Beine
Schultern Nacken Schultergürtel etc.

Zug und Druck in ausgeglichenem Verhältnis, gleichmäßige Kraftentwicklung...
Arzt sagt ich hatte irgendwann ne Überlastung (die ich nicht gemerkt hat) weshalb sich das dann immer wieder aufgebaut hatte.
Jetzt erstmal Ruhe für die Schulter und Zeel Comp N Tabletten gegen die Entzündung. Cortison wollte er mir auch geben, hab ich aber gelassen.

angHell
16-08-2013, 16:34
Ok, sehr gut. Cortison sollte man auch immer vermeiden wenns geht!

Beule
16-08-2013, 21:49
Das wäre die am stärksten belastete Stelle bei Liegestützen hat er gemeint.
KM kann ich nach wie vor weiter machen bloß die nächsten 2-3 Monate auf Liegestütze verzichten und was anderes machen :)

Du solltest also keine Liegestütze machen, darfst aber wohl punchen (beim KV)? Das ist -gelinde ausgedrückt- lustig. Ich hatte auch schon Schhulterprobleme und habe dementsprechend das Arbeitsgewicht bei OK-Druckübungen auf bis zu 50% 1RM runtergefahren.

Aber schlagen in dem Zustand? Nie und nimmer!

edit: Typo

juice
17-08-2013, 06:49
Hab auch mit einem Impingmentsyndrom zu kämpfen.

Die gleiche Geschichte wie Du auch das Alter:D, aber ich hatte mich damit arrangiert und einfach ein paar Übungen weggelassen.

Vor einem Jahr Intensiverem Training fingen wieder beide Schultern an zu schmerzen. Ende vom Lied op rechts diagnostieziertes Imp. und so weiter. Da auf der anderen Seite das gleiche ist wieder hin und hier wurde es anders. Das was man mir da sagte würde ich dir auch empfehlen und zwar Dehnen.

Durch das Training waren die Muskelstränge alle verkürzt und vieleicht ist das bei dir auch der fall. Bei Youtube gibt es viele Yoga Übungen, falls dir das nich gefällt hier ist noch ein Gk plan Martial Arts by FitnessOnline (http://www.fitness-center.at/wissen/martial_arts_academy/dehnuebungen1.html). Nur unterschätze die Wirkung von Yoga nicht, das bringt wirklich was, glaubs mir. Ich an deiner Stelle würde nur noch die hintere und mittlere Schulter trainieren und natürlich die Aussenrotatoren. Auf keinen Fall miltary press aber da kennst du dich selbst am besten was geht und was nicht.

Wichtig: Aussenrotatoren ist ein Lösungsansatz. So stärkst Du den Bereich und deine Gelenkkopf bekommt wieder mehr Platz und reizt sich nicht mehr. Also würde ich definitiv mit dem Training beginnen. Das würde ich auch tun wenn ich keine Schmerzen hätte.

PS:
Ansonsten wenn Du eine Entzündung hast liegt das vieleicht daran das die Sehne zu wenig platz hat und man jetzt die Aussenrotatoren trainieren muss. Wie schon jemand gesagt hat ist das aber eine Persönliche Einschätzung.

Ich tippe trozdem auf Impingment. Die Beschreibung gleicht meinen Schmerz doch sehr.

angHell
18-08-2013, 13:00
Zum Impingement unbedingt dieses ansehen:

http://www.biowiss-sport.de/kl-goettingen2010.pdf

Grüße

MarvinO93
18-08-2013, 14:54
Impingement schließt der Arzt aus...

angHell
18-08-2013, 15:56
die dehn- und trainingsvarianten im pdf solltest Du dennoch mal ansehen. ;)

juice
18-08-2013, 19:34
....und auch mal ausprobieren. Alleine schon um vorzubeugen und ein gesundes Körpergefühl bekommen.

MarvinO93
29-08-2013, 10:26
Meinst Du die auf Seite 20/21?

angHell
29-08-2013, 14:26
Ja, kannst das Dokument auch mal nach Impingement durchsuchen, ging jetzt hier bei mir grad nicht, müsste aber gehen, habs jetzt auf die schnelle nciht gefunden, erinnere mich aber daran das das auch (mehrmals?) angeführt war!

Primo
29-08-2013, 14:41
Auch nicht übel !

http://www.iaom.de/fileadmin/user_upload/Downloads_pdf/UEberkopfsportlerA._Lieschke_Landstuhl_2012.pdf

p.s. Vorsicht bei "übermässigen" Training der Aussenrotatoren bei Problemen mit der langen Bizepssehne.