PDA

Vollständige Version anzeigen : KK/KS Training mit Lähmung im Fuß.



Jonny Cage
18-07-2013, 15:22
Hallo zusammen,

da ich seit kurzem durch einen Bandscheibenvorfall einen gelähmten linken Fuß habe und noch nicht klar ist, ob die Lähmung ganz oder teilweise wieder verschwindet (operiert wurde ich beireits, Reha steht noch an) wüsste ich gerne, für den fall das es so bleibt, welche KK/KS damit eher unproblematisch zu Trainieren ist.
Am liebsten würde ich weiter BJJ + Boxen betreiben, aber ich denke das kann ich erstmal knicken.
Boxen vor allem wegen des vielen Lauftrainings und Grundfighting verträgt sich erfahrungsgemäß prinzipiell eher schlecht mit meinem Rücken.
Wing Chun/Wing Tsun usw. habe ich überlegt, erstens wegen der art der bewegung und zweitens weil ich das schon einige Jahre trainiert habe und immer sehr gern gemacht habe. Nur leider ist es schwer ne gute (und für einen Geringverdiener bezahlbare) Schule zu finden.

Ich denke vorrangig an Standup KK/KS mit eher geringem Anteil an Kicks und eher wenig Lauftraining im Aufwärmprogramm.
Mir ist wichtig, daß ich mich beim Training auspowern kann. SV relevanz der KK ist mir eher nicht wichtig. Ich würde aber auch ne eher SV lastige Sache trainieren, wenn es ernsthaft trainiert und nicht soviel gelabert wird. Und wenn galabert wird, dann sollte es Sinn ergeben.
Ein Training nach dem motto: Die kleine Lieselotte zieht am Finger vom großen Arnold und der Fällt deshalb tod um brauch ich nicht!

Komme übrigens aus Düsseldorf, wer da also direkt konkrete Schulen/Vereine nenne kann, ich würde mich sehr über gute Tipps freuen. Kann auch aus einer angrenzenden Stadt sein. Zur not auch aus Köln, ich bin da nicht so pingelig.

Wollte mir eigentlich mal das Avci bzw. TBWT anschauen, aber da scheint der Bodenkampf Anteil recht hoch. Oder hat hier jemand ander Erfahrungen gemacht?
Solange es kein reines Waffentraining ist, fände ich auch ne Escrima oder ne vergleichbare FMA schule interessant. (ich habe halt irgendwie den inneren drang meine Fäuste zu benutzen, ich weis auch nicht warum)

und alle weitern KK/KS/SV stile die ihr kennt, wo ihr denkt das sich das mit einer Gehbehinderung/Rückenproblematik noch gut trainieren lässt.

Für alle vorschläre schon mal vielen Dank!

Helmut Gensler
18-07-2013, 15:49
wie weit bzw. wie wenig kannst du den Fuß bewegen?
Wie gut steht es mit dem Gleichgewicht?.. einbeinig??
wie sieht es mit dem Hinfallen aus? .... Abrollen??

erst dann geht es weiter.

Jonny Cage
18-07-2013, 16:21
Hallo Helmut Gensler,

also den Fuß kann ich nicht nach oben anziehen wenn er auf dem boden steht. Und wenn ich das Bein anhebe, fällt/hängt der Fußballen vorne runter und ich kann ihn leicht nach oben anziehen. Nach unten kann ich den Fuß bewegen zB. die zehen ein stück einrollen aber nicht mehr so ganz wie früher. Daher kann ich den Fuß, auch mit stützbandage nicht normal abrollen.
Gleichgewicht wird von tag zu tag besser, mein körper scheint sich daran zu gewöhnen. anfangs hab ich mich immer gefühlt als laufe ich auf einem Schiff mit Gummiboden. das ist jetzt nur noch so, nur wenn ich beim gehen/stehen die augen Schliesse. (oder natürlich wenn ich tatsächlich auf einem Schiff mit Gummiboden laufe)

Ich hunpele beim Gehen etwas und kann nicht mehr so schnell gehen wie früher. Auch hier merke ich aber eine konstante besserung mit der zeit, trotz gleich bleibender Lähmung.



Hinfallen und Abrollen halte ich für eher problematisch bzw, gefährlich für den Rücken (Abrollen weniger, eher fallen, nach würfen oder seitlich fallen wie ich es aus dem JJ/BJJ kenne). Werde dazu aber noch verschiedene ärzte befragen, wie hoch das risiko für meinen Rücken ist. Mein problem dabei war ausserdem bisher auch, das ich im Training immer vollgaß gegeben habe und bei problematischen übungen nie sagen wollte "Mach ich nicht/Kann ich nicht".

einbeinig geht noch nicht so gut, ist ziemlich wackelig. Kann auch schwer auf den zehenspitzen stehen. Ich denke aber, das sich das durch übung/training verbessern lässt, da zum glück nicht alle muskeln platt sind.

Beste grüße

Jonny Cage
18-07-2013, 16:23
-

rolfk
18-07-2013, 21:46
und alle weitern KK/KS/SV stile die ihr kennt, wo ihr denkt das sich das mit einer Gehbehinderung/Rückenproblematik noch gut trainieren lässt.

@Jonny

Zu deinem persöhnlichen Fall kann ich ja nichts sagen bzw. etwas empfehlen, kann nur vor meinem Rückenproblem und das Training berichten. Operiert wurde ich noch nicht, die Chirurgen wollen aber meine Lendenwirbelsäule komplett versteifen, so heftig ist meine Arthrose. Lähmungen und Taubheit der Beine eigendich ständig, sobald die Schmerzen da sind. Etwa so 3-4 Monate bin ich jedes Jahr krankgeschrieben.

Im August letzten Jahres hab ich erstmalig seit 27 Jahren wieder mit dem Kickboxen angefangen, eben genau wegen meiner Arthrose in der Wirbelsäule. Nur zwei/drei Mal im Monat trainiere ich etwas (zuhause). Schattenboxen und Sandsack, dafür aber recht ordentlich. Seit ich damit angefangen habe, sind so gut wie keine größeren Schmerzen mehr gekommen. Habe auch mal bei einem Sparringstreff mitgemacht und trotz taubes Bein, ging es relativ gut.

Das Kickboxtraining, insbesondere die Kicks, sind meiner Meinung und Gefühl nach, wie Medizin gegen die Behinderung und Schmerzen.

Was du für dich machen kannst, das musst du halt probieren und in verschiedene Systeme mittrainieren, nach deinen Möglichkeiten und Behinderung ausgerichtet. So mache ich das auch und komme sehr gut damit klar.

Hoffe das Beste für dich und dein Training

Helmut Gensler
19-07-2013, 16:06
also deinen Berichten nach sollten die meisten KK-Trainer kaum ein Problem damit haben, dich im "Nicht Leistungssport -Kampfbereich" zu trainieren.
Du willst... das ist die Hauptsache.