PDA

Vollständige Version anzeigen : Beitragsforderungen ohne Mitgliedschaft



elke31
18-07-2013, 17:49
Hallo,

eine Dojo / Sportschule in Hamburg hat mir über ein Inkassobüro mitgeteilt, dass die Beiträge nachfordern.

Ich hatte da mal vor Jahren ein Probetraining gemacht und um genau diese Jahre geht es auch. Drei Jahre soll ich nachzahlen.

Meine Frage: geht es anderen genau so? Kam plötzlich nach Jahren, ohne dass es eine Rechnung oder eine Mahnung oder eine Mitgliedschaft gab eine mehrere tausend Euro starke Forderung ins Haus geflattert?

Ich stehe noch immer staundend vor diesem Brief. :-§

Das Dojo / Sportschule äußert sich nicht auf meine Frage, wie die auf diese Idee kommen. Ich schreibe hier erst, nachdem ich denen eine Chance gegeben hatte. Kann ja alles ein Irrtum sein.

Gruss
Elke

Sven K.
18-07-2013, 18:03
Hast Du damals irgendwas unterschrieben? Wenn nicht, ignorieren. ;)
Bei einem Inkassobüro solltest Du aber schriftlich Widerspruch einlegen und darauf hinweisen, das die Forderungen unbegründet sind. Die Verbraucherzentrale hilft. Wenn du eine RV hast ab zum Anwalt.

Kannix
18-07-2013, 18:38
Wenn die Forderung wirklich unbegründet ist würde ich alle Schreiben ungeöffnet mit Annahme verweigert zurückgehen lassen. Damit signalisierst Du das Du auch nichts eingehst und sie sich genau überlegen sollten wie sie weitervorgehen.
Wenn dann irgendwann ein Mahnbescheid kommt musst Du ihn mit Widerspruch zurückschicken.
Aber wie gesagt nur wenn wirklich keine Mitgliedschaft besteht, Du also nichts unterschrieben hast.
Es wundert mich schon das die "einfach mal so" Forderungen stellen

venom1984
18-07-2013, 18:56
Wenn Du nur zum Probetrainung warst, woher haben die dann Deinen Namen und Adresse?

tempestas
18-07-2013, 19:13
Es ist recht normal in vielen Clubs, dass man beim Probetraining etwas unterschreibt, teils wegen Haftung aber auch wegen Probetrainings-Tourismus.

venom1984
18-07-2013, 19:32
Klingt für mich jedenfalls nach so einer Betrügermasche. Vielleicht auch nur ein Missverständniss. Ich würde jedenfalls erst einmal versuchen das mit dem Dojo/Inkassounternehmen zu klären und wenn das kein Wert hat einfach mal damit zur Polizei gehen. Die können da manchmal schon gut weiterhelfen und tipps geben.

elke31
18-07-2013, 20:06
Wir haben unsere Forderungen an das Inkasso Unternehmen abgegeben. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Inkasso Unternehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Dojo

elke31
18-07-2013, 20:12
Wenn jemand gut und freundlich mit seinen Mitgliedern umgeht, dann würde man sowas doch prüfen. Zur Erinnerung, die wollen Beiträge über mehrere JAHRE das ist ne echt amtliche Summe die das Inkassounternehmen da fordert! :-§

Dieser Umgang, den die mit den Leuten vom Dojo pflegen, ist doch nicht in Ordnung.

Ich habe an vielen Orten in der Welt trainiert und immer eine Gemeinschaft vorgefunden. Ist das in Deutschland nur Geld und dann kommt nichts mehr?

Danke für eure Beiträge :)

Elke

Nite
18-07-2013, 20:12
Klingt schon einmal sehr unseriös.

Falls du eine Rechtsschutzversicherung hast würde ich mich mit denen einmal in Verbindung setzen, die meisten Rechtsschutzversicherungen bieten eine kostenlose Rechtsberatung an.

Ansonsten: solange die Schreiben nur die üblichen Drohungen ("wir sehen uns gezwungen rechtliche Schritte...blablabla") enthalten kannst du sie getrost ignorieren.
Sollte allerdings ein Schreiben vom Gericht kommen, dann unverzüglich mit einem Anwalt in Verbindung setzen.

Savateur73
18-07-2013, 20:39
Mach mal eine Strafanzeige wegen Betrugs bei der Polizei gegen die Sportschule und das Inkassounternehmen und schon kannst du den Spiess umdrehen.

Alfons Heck
18-07-2013, 20:40
Hallo Elke,

Wir haben unsere Forderungen an das Inkasso Unternehmen abgegeben. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Inkasso Unternehmen.
die sind nur zum erschrecken da. Wenn Du nicht antwortest und nicht zahlst können die nicht gegen Dich vorgehen weil sie keine rechtliche Grundlage haben. Es wird erst rechtlich relevant wenn ein Mahnbescheid kommt; siehe den Beitrag von Kannix!
Falls du später doch den Forderungen des Dojos nachkommen mußt, weil sie berechtigt waren, kann es natürlich sein das dir auch die Kosten des Inkasso-Büros vom Dojo belastet werden. Du solltest also sicher sein das die Forderung keine Rechtsgrundlage hat.
Am einfachsten ist es einen Anwalt Deiner Wahl einzuschalten um keine Formfehler zu begehen.


Gruß
Alfons.

marq
18-07-2013, 21:27
allerdings übernimmt ein inkassobüro nicht unbegründete forderungen. die sind ja nicht blöde.

Kannix
18-07-2013, 21:43
Mach mal eine Strafanzeige wegen Betrugs bei der Polizei gegen die Sportschule und das Inkassounternehmen und schon kannst du den Spiess umdrehen.

Quatsch hoch zehn

jkdberlin
18-07-2013, 21:45
Hast du irgendwas unterschrieben, als du da warst?

Nite
18-07-2013, 21:45
allerdings übernimmt ein inkassobüro nicht unbegründete forderungen. die sind ja nicht blöde.
Kommt durchaus vor, besonders interessant ist es dann wenn die Interesse des angeblichen Inkassobüros mit einer der Adressen des angeblichen Gläubigers übereinstimmt ;)

Kannix
18-07-2013, 21:49
allerdings übernimmt ein inkassobüro nicht unbegründete forderungen. die sind ja nicht blöde.
doch;)

elke31
18-07-2013, 22:50
Das ist schon Jahre her und ich habe mir mehrere Kampfsportschulen angesehen.

Aber ich meine ja, man musste zum Probetraining etwas unterschreiben.

Ich rechne ja nicht damit, dass da Jahre später plötzlich ne Forderung kommt. Ich denke nicht, dass ich sowas aufgehoben habe. Aber möglich ist es.

Ich erinnere mich nur daran, dass ich es nett fand, dass die mir bei dem Nachfrageanruf wie mir das Probrtraining gefallen hat, ein weiteres Probetraining angeboten hatten, wenn ich die Zeit dazu habe.

elke31
18-07-2013, 22:52
Viele haben mir zur Verbraucherberatung geraten. Das ist sicher ein Weg eine zentrale Stelle zu informieren. Wenn das eine Masche dieses Dojos ist, werden die das wissen.

Nuada
18-07-2013, 23:02
So wie ich das lese, hast du das Dojo noch nicht direkt angerufen, sondern nur eine Mail geschrieben? Ich empfehle mal einen Anruf mit der Bitte, dir eine Kopie des Vertrags (den man sollte schon davon ausgehen, dass die denken, dass sie so etwas haben), den du unterzeichnet hast, zuzuschicken.

Schnueffler
18-07-2013, 23:07
Was hast du denn unterschrieben?
Name, Anschrift und Telefonnummer wirste ja wohl da gelassen haben, so wie ich es lese.

Punkt
19-07-2013, 00:09
Geh doch mal in dem Laden vorbei und schau in Deinen Unterlagen, was Du damals unterschrieben hast.
Solltest Du keine Unterlagen diesbzgl. mehr haben, frag dort nach, die sollen Dir den Wisch zeigen, den Du unterschrieben hast. Lies durch was drinsteht, mach n Foto oder ne Kopie davon.

Du solltest als aller erstes mal wissen, wozu Du Dich damals verpflichtet hast. Sonst kannste viel machen, und ruderst unter Umständen irgendwo im Nirvana rum, weil Du eigentlich tatsächlich zahlen müsstest. ;)

Panther
19-07-2013, 00:38
allerdings übernimmt ein inkassobüro nicht unbegründete forderungen. die sind ja nicht blöde.

Doch machen die - haben an sich auch kein Risiko - wenn sie das Geld einbringen bekommen die ein Teil und wenn nicht - was kostet schon ein Brief.

Ich würde beim Inkassobüro anrufen - besser noch schreiben - das Du kein Vertrag gemacht hast und auch nie eine Kopie bekommen hast und die dir bitte Deine Kopie zusenden sollen.
Dazu würde ich noch schreiben das Du nie eine Leistung in Anspruch genommen hast und auch nie jemand (bis jetzt) Geld von Dir wollte.
Und bevor Du nicht einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten hast - brauchst Du auch kein Geld für einen Anwalt ausgeben!
Wenn einer kommt - solltest Du aber zum Anwalt gehen und innerhalb 14 Tage Widerspruch einlegen!

jkdberlin
19-07-2013, 07:47
Widerspruch kann man auch ohne Anwalt einlegen. Wichtig ist erst einmal nur zu wissen, was da unterschrieben wurde.

elke31
19-07-2013, 09:50
Ich bin nicht alleine. Habe die anderen gefunden, denen ähnliches passiert ist - und die schaffen eine unglaubliche Menge Schimpfworte pro Zeiteinheit.

Alles außer scharfem Anwalt bringt nichts. Die Leute berichten von haarsträubendem.

Inkasso Becker Wuppertal---> WER WEIß WAS???? (http://www.gutefrage.net/frage/inkasso-becker-wuppertal-wer-weiss-was)

Hier ein Aufruf an alle Kampsportvereine und Fitnesstudios: schaut euch vorher an, wem ihr eure Daten verkauft!!!


Das große, ich kenne mich nicht aus, vielleicht sogar das größte, Kampfsportstudio in Hamburg hat nun natürlich ein Problem. Denn das, was das Inkassounternehmen macht, geschieht alles in deren Namen.

Und das Kampfsportstudio geht damit absolut unprofessionell um.

parietalis
19-07-2013, 10:53
Hier ein Aufruf an alle Kampsportvereine und Fitnesstudios: schaut euch vorher an, wem ihr eure Daten verkauft!!!




Hier ein Aufruf an alle Lieschen Müllers: schaut euch vorher an, was ihr unterschreibt.

Punkt
19-07-2013, 11:07
Hier ein Aufruf an alle Lieschen Müllers: schaut euch vorher an, was ihr unterschreibt.

:halbyeaha

Nuada
19-07-2013, 11:38
Ich bin nicht alleine. Habe die anderen gefunden, denen ähnliches passiert ist - und die schaffen eine unglaubliche Menge Schimpfworte pro Zeiteinheit.

Alles außer scharfem Anwalt bringt nichts. Die Leute berichten von haarsträubendem.

Inkasso Becker Wuppertal---> WER WEIß WAS???? (http://www.gutefrage.net/frage/inkasso-becker-wuppertal-wer-weiss-was)

Hier ein Aufruf an alle Kampsportvereine und Fitnesstudios: schaut euch vorher an, wem ihr eure Daten verkauft!!!


Das große, ich kenne mich nicht aus, vielleicht sogar das größte, Kampfsportstudio in Hamburg hat nun natürlich ein Problem. Denn das, was das Inkassounternehmen macht, geschieht alles in deren Namen.

Und das Kampfsportstudio geht damit absolut unprofessionell um.
Also erst mal hast du da einen Haufen Leute, die sich über was beschweren, dass sie ärgert. Du kennst allerdings überhaupt keinen Hintergrund. Könnte sein, dass die Leute alle zu Recht angemahnt worden sind.

Als jemand, der schon in Kundenbetreuungen gearbeitet hat, kann ich nur sagen: die Anzahl der Leute, die sich nicht ordentlich durchlesen, was sie unterschreiben, und hinterher "Skandal" schreien, wenn eine Mahnung kommt, nimmt niemals ab.

Bevor ich einen Anwalt einschalten würde, dessen Arbeit im Regelfall recht teuer ist, kann ich nur nochmals einen Anruf beim Dojo empfehlen, mit der Bitte, den unterzeichneten Vertrag sehen zu können (das ist etwas, das der Anwalt vermutlich auch als erstes machen wird, nur ist das bei ihm dann teurer als der Festnetztarif).

WingChun77
19-07-2013, 11:49
Vor allem: Warum fällt denen nach drei Jahren auf, dass du keine Beiträge zahlst und gar nicht im Training warst?

Vorschläge meinerseits
1) Diese Mahnung bzw. Aufforderung ignorierenl. Wenn sie nicht per Einschreiben kam, dann hast du sie eben nicht erhalten, so was blödes.

ODER

2) Dojo direkt schriftlich mit Einschreiben kontaktieren und um Aufklärung in dieser Angelegenheit bitten. Vielleicht entpuppt sich die Sache als ein Irrtum.


In letzter Konsequenz:
Anwalt kontaktieren (Beratungsgespräch im Schnitt 100 Euro), denn dann hast du eine sichere und vor allem justiziable Basis.


LG

Günther

WingChun77
19-07-2013, 11:55
Hier ein Aufruf an alle Lieschen Müllers: schaut euch vorher an, was ihr unterschreibt.

Sorry, aber selbst dieser (wohl absolut berechtigte) Satz entbindet einen Menschen nicht von einer gewissen Ethik, dass hier Forderungen geltend gemacht werden, die einfach nur lächerlich sind.

Ich wiederhole mich gerne:

1) Warum fällt denen nach drei Jahren auf, dass er nix zahlt?

2) Merkt keiner, dass der nie im Training war?

Ein windiger Jurist lacht doch nur, wenn es zur Anklage kommt. Da passiert in letzter Instanz gar nichts - außer die Kost der Nerven! Solche (gehaltlosen) Forderungen (ich erlebe selbst gerade einen Kampf mit dem hiesigen Bauamt) zeigt mir immer wieder die wahre Natur von nicht wenigen Menschen: Von Grund auf schlecht! Hier muss doch der Kontext gesehen werden und den blenden die natürlich gerne aus! Wenn ich als Lehrer meine Schüler/innen auf diese Art und Weise bewerten würde ("das Ergebnis ist falsch, was juckt mich dein richtiger Rechenweg"), dann wäre die Schule bald leer...



So long

Günther

elke31
19-07-2013, 12:10
Wir haben unsere Forderungen an das Inkasso Unternehmen abgegeben. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Inkasso Unternehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Dojo


Ich kann den Brief genrne scannen, das ist die komplette Antwort von denen.

WingChun77
19-07-2013, 12:30
Wir haben unsere Forderungen an das Inkasso Unternehmen abgegeben. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Inkasso Unternehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Dojo

Ich kann den Brief genrne scannen, das ist die komplette Antwort von denen.


Zwei Optionen:

(1) Wenn du etwas unterschrieben hast (egal ob Kopie zur Hand oder nicht), dann direkt zu einem Beratungsgespräch beim Anwalt gehen.

(2) Wenn du nichts unterschrieben hast (ganz sicher ! ! !), dann würde ich hier gar nicht reagieren.


So long

Günther

Schnueffler
19-07-2013, 12:33
Dann mach das mal.

jkdberlin
19-07-2013, 16:56
ich würde mich auch an das Inkassounternehmen wenden mit der bitte, die Grundlage für die Forderung zu erklären. wenn kein Vertrag unterzeichnet wurde, dann war es das. Solltest du allerdings unterschrieben haben, dann ist es egal, ob du da warst oder nicht. Deswegen kläre das doch einfach erst einmal mit dem Inkassounternehmen.

gasts
20-07-2013, 01:33
Vor allem: Warum fällt denen nach drei Jahren auf, dass du keine Beiträge zahlst und gar nicht im Training warst?


Das Sportstudio hat die Forderungen an das Inkassounternehmen abgegeben. Dem Inkassounternehmen ist es wurscht, ob ein Schuldner in's Training kommt.
Das Inkassounternehmen hat einen Vorteil davon, wenn sich Leute nicht mehr an die Forderungen erinnern und Zahlungsbelege vielleicht schon weggeworfen haben.
Im Fall eines erschlichenen Vertrags mit einem Sportstudio kommt noch hinzu, dass einer, der nicht weiß, dass er Mitglied ist, auch nicht kündigt, bis jemand von ihm Geld will.

Ich würde, wie viele andere hier auch, beim Inkassobüro schriftlichen Widerspruch einlegen, mit der Bitte, die Grundlage der Forderung (unterschriebener Vertrag) zu belegen und darauf hinweisen, dass ich keine unbelegten Forderungen bezahle.
Wenn Du Deiner Sache wirklich sicher bist, kannst Du das auch aussitzen. Falls dann ein Mahnbescheid vom Gericht kommt, musst Du aber schnell (innerhalb von zwei Wochen) reagieren, sonst können auch unberechtigte Forderungen mangels Widerspruch vollstreckbar werden.
Wenn Du dann gerade im Urlaub bist, und Dir niemand die Post bearbeitet, kann das blöd werden.
Daher am besten im Vorfeld klären, insbesondere, da ja wohl irgendwas ausgefüllt wurde.

Kigger
20-07-2013, 10:34
Wie heisst denn die Schule eigentlich ?
Wäre ja mal ganz nett zu wissen,über wen hier diskutiert wird.
Ich mache regelmässig Gastrainings und musste noch nie etwas unterschreiben oder ausfüllen aber vielleicht machen die ja per NSA-Bildscan meine Daten klar...

Navigator
20-07-2013, 11:12
Hast du irgendwas unterschrieben, als du da warst?

Das frage ich mich auch. Oft wird das Kleingedruckte nicht gelesen. Es ist doch mittlerweile nicht unüblich einen Probemonat zu bestellen/machen - siehe Zeitungsabos von nahezu allen großen Zeitungen, Bahncard etc. Auch dort wird ohne explizite Kündigung ein rechtskräftiger Vertrag geschlossen.
Du musst ja anscheinend doch was unterschrieben haben ohne die Klauseln zu lesen, in dem Fall liegt das Verschulden bei Dir.
Man sollte sich halt erst die Sachen genau durchlesen, die man unterschreibt.
Falls das nicht so ist, dann bist Du aus dem Schneider und es ist eine Sache für die Polizei/Staatsanwaltschaft.

gasts
20-07-2013, 11:33
Falls das nicht so ist, dann bist Du aus dem Schneider und es ist eine Sache für die Polizei/Staatsanwaltschaft.

Was haben die damit zu tun?

Gabber4Life
20-07-2013, 11:59
Was haben die damit zu tun?

Wenn es sich um Betrug handelt ist das schon ne Sache für die.

Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2

gasts
20-07-2013, 12:11
Wenn es sich um Betrug handelt ist das schon ne Sache für die.


Ist eine falsche oder unrechtmäßige Forderung schon Betrug?

Tokyo-san
20-07-2013, 12:42
Ist eine falsche oder unrechtmäßige Forderung schon Betrug?

Nicht zwangsläufig. Musst die betrügerische Absicht nachweisen.

gasts
20-07-2013, 12:50
Nicht zwangsläufig. Musst die betrügerische Absicht nachweisen.

also im vorliegenden Fall doch besser zur Verbraucherzentrale als zur Polizei?
Die können dann wohl auch eher überschauen, ob es sich um ein Versehen oder ein Geschäftsmodell handelt.

Tokyo-san
20-07-2013, 15:32
@Elke31

was mich mal interessieren würde: Hast du dich denn jetzt mal persönlich mit diesem besagten KK-Studio auseinandergesetzt? Dir persönlich zeigen lassen um welches Dokument, Vertrag oder ähnliches es geht? Nur aufgrund des Mahnschreibens lässt sich hier keine eindeutige Feststellung des Sachverhaltes treffen. Und da du ja wie du schreibst gar nicht weisst um was es hier genau geht, ist das doch mal der erste Punkt den du angehen solltest.

Esse quam videri
20-07-2013, 16:04
erstmal locker bleiben. Die bauen erstmal nen Drohgebilde auf, um die Leute zum Zahlen zu bewegen. Falsche Forderungen von Inkasso Unternehmen sind an der Tagesordnung.

Das korrekte Vorgehen läuft so:
Rechnung an Person A stellen-Person A anmahnen wegen Verzug-Mahnbescheid gegen Person A beantragen

Die müssen nachweisen, dass sie Person A ne Rechnung gestellt haben und angemahnt haben und das Person A den Kram auch erhalten hat. Können sie das nicht-Pech gehabt.

Sind die Forderungen älter als 3 Jahre, dann sind sie sowieso verfallen.

Reagieren muss A erst auf den Mahnbescheid durch Widerspruch.

gruss

Bijou
21-07-2013, 11:37
Man sollte immer lesen und hinterher auch noch wissen, was man wo unterschreibt. polizei und staatsanwaltschaft finde ich schwachsinn. wenn es mehrere tausend euro sind würde ich mich dazu bequemen da mal persönlich hinzufahren. zum dojo. beim inkassounternehmen hätte ich mich sowieso gemeldet. die müssten da ja auch den grund für die forderungen kennen.

Tokyo-san
21-07-2013, 11:42
Hmmmmm, kann mich nicht den Eindrucks erwehren, dass wir hier auf einen Forentroll reingefallen sind.... Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los...