PDA

Vollständige Version anzeigen : (Kampf)Sport für Polizeiausbildung



KornChief
19-07-2013, 16:17
Hiho,
gleich mal zu meinem Anliegen:

Nach meinem Abitur in etwa einem Jahr möchte ich mich für den gehobenen Dienst beim Zoll / Polizei bewerben. Neben den Noten zählt ja auch das Ergebnis bei der schriftlichen Prüfung, dem Sporttest und dem persönlichen Interview.
Um mich auf den Sporttest vorzubereiten gehe ich 1x pro Woche Laufen und 2-3x ins Fitnessstudio. Dies möchte ich aber mit 2x Kampfsporteinheiten erweitern (was bzgl. Festnahme, Selbstverteidigung, usw. in der Ausbildung von Vorteil sein wird, aber natürlich auch viel Spaß macht :D).


1. Welchen Kampfsportart würdet ihr empfehlen?
Erfahrung: 4 Jahre Shotokan Karate, etwas (wirklich nur etwas!) Muay Thai
Angebote: Krav Maga, Ninjutsu, Ju Jutsu, Karate, Judo, Wing Chun, Aikidio, Muay Thai, MMA, Boxen usw usf
Ziele: wie oben schon geschrieben, Selbstverteidigung, Techniken für Festnahme / Gewahrsamnahme. Ästhetik & Philosophie interessiert mich überhaupt nicht. Wenn es "sportlich/wettkampfmäßig" betrieben kann wäre es cool.
Vorlieben: Karate war mir einfach zu viel Formenlaufen, Muay Thai war mir andererseits einfach viel zu viel draufgehaue. mir macht sowas mit Griffen eigtl weitaus mehr Spaß, kann aber ruhig härter sein. Ist dann JuJutsu oder MMA besser / realistischer? Ich wiege 64kg also fand bzw. find ich es auch etwas unrealistisch einen 100kg Riesen über meine Schulter zu werfen...doch eher Krav Maga dann?

2. Was für einen Fitnessplan empfehlt ihr?
Ziele: Vorbereitung auf Polizeiausbildung.
Mehr Zirkeltraining, Lauftraining, Maximalkrafttraining, ...?:o

3. Hat jemand Erfahrung / Ahnung über Kampfsport bei der Polizei?

MfG

venom1984
19-07-2013, 16:49
Ganz klar Krav Maga, Ju Jutsu oder Wing Chung, je nachdem welcher Verein/Trainer besser ist. Für die Polizei sicher besser geeignet als Sachen wie MMA oder Boxen.

Schnueffler
19-07-2013, 17:11
Welches Bundesland für die LaPo?
Auch BuPol?
Und ob du im gD beim Zoll sowas brauchst, ist die Frage! ;)

Willi von der Heide
19-07-2013, 17:59
Ich schließe mich Schueffler an, welches Bundesland ?

Empfehlen würde ich dir Ju-Jutsu.

soto-deshi
19-07-2013, 18:17
Hallo KornChief,

irgendwie verstehe ich Deine Anfrage nicht!
Du möchtest dich in etwa einem Jahr für den gehobenen Dienst beim Zoll oder der Polizei bewerben.
Dann einfach die Unterlagen der Zoll- oder Polizeibehörden des entsprechenden Bundeslandes - anfordern oder im Internet nachsehen.

Für den Einstellungstest für den gehobenen Polizeidienst gibt es extra Prüfungsvorbereitungen, Bücher im Buchhandel.
Du bekommst aber auch von der Behörde entsprechende Hinweise und manche Behörden bieten auch einen " Kurzbesuch " an, da bekommst Du einen kleinen Einblick.

Das mit dem Sporttest, ist auch in der Ausschreibung festgelegt und ein Ausdauertraining wird dem Muskelaufbau vorgezogen.
Oft wird das deutsche Sportabzeichen verlangt, dafür ist die Mucki-Bude dann der falsche Ort.
Selbstverteidigung, da hat jedes Bundesland seine eigenen Vorstellungen, was nützlich sein soll.
Im Bundesland Hessen wird das Ju-Jutsu des DJJV - aber für den Polizeidienst abgewandelt - unterrichtet.
In anderen Bundesländern ein an den Polizeidienst angepasstest WingChung.
Der Zoll hat sein eigenes System der waffenlosen Selbstverteidigung das auch von der Bundeswehr Feldjäger übernommen wurde.


Dann hast Du nur noch ein Jahr Zeit für die Ausbildung in einer Kampfkunst,
daher doch lieber vorher informieren. Mit Ju-Jutsu oder Judo liegst Du nicht ganz falsch.

2. Was für einen Fitnessplan empfehlt ihr?
Habe ich oben angesprochen, einfach bei der Polizei anrufen und erkundigen, wo ich die Bewerbungsunterlagen bekommen kann. Wird auch der Sporttest bestimmt erwähnt.

Wünsche Dir viel Glück, beim Test.

KornChief
19-07-2013, 18:40
Um auch kein Jahr zu verlieren, hätte ich vor mich gleich an mehreren Stellen zu bewerben (in aufsteigender Priorität):


Landespolizei Bayern, Bremen, Hessen, Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz im gehobenen Dienst

Bundespolizei im gehobenen Dienst

Zoll im gehobenen Dienst -> evtl. ZUZ (Zentrale Unterstützungstruppe Zoll)


------------------------------------------------------------

Vorab: Ich hab bereits ÜBERALL ein Probetraining absolviert. Das ist keine ALLGEMEINE Aussage über die Kampfkunst, nur meine persönlich, laienhafte Einschätzung nach dem Training dort.


Wing Chun und Krav Maga schien mir zwar theoretisch gut zu sein, aber "kämpfen" konnten die nicht wirklich dort... gut, coole Techniken waren dabei aber da war das Kyushin Jitsu (Druckpunktzeugs) beim Hybrid Ninjitsu interessanter... Ju Jutsu gefiel mir echt gut, hat mich aber an eine nur traditionellere, sanftere, technikbezogenere Art von MMA erinnert. Da gings halt mehr zur Sache, wenn auch unkontrollierter (sah zumindestens so aus).

-------------------------------------------------------------

Was empfiehlt ihr sonst noch als Fitnessübungen? Mehr Lauftraining, mehr Krafttraining, mehr Volumentraining, Zirkeltraining, ...?


Danke und Grüße:D

soto-deshi
19-07-2013, 18:52
Hallo KornChief,

das mit dem Vorbereitungsbuch für den Einstellungstest für den gehobenen Polizeidienst, ist eine gute Sache.
Einfach mal in einer Buchhandlung bestellen und dort findest Du viele gute Hinweise.
Bei der Bundespolizei ist mein Vorschlag, lieber zu den Jungens vom Flughafen gehen, dort ist der Umgangston freundlicher.

Bei den Sicherheitsbehörden wird die Verhältnismäßigkeit der Mittel groß geschrieben, daher eine Kampfkunst wie Ju-Jutsu oder das für die Polizei entwickelte WingChun.

Sporttest, denke das Sportabzeichen ist Pflicht.

Aber nicht uns fragen, einfach die Unterlagen der Behörden anfordern und durchlesen.

:D

Schnueffler
19-07-2013, 19:16
Für die ZUZ muß eine entsprechende Ausschreibung vorliegen und dort sind auch die Voraussetzungen genannt.
Abgeschlossene Laufbahnprüfung in der Zollverwaltung war bei der letzten Ausschreibung. Früher war es offener, als die ZUZ im Aufbau war. Da konnten sich auch Leute aus anderen Vollzugsbehörden mit abgeschlossener Laufbahnprüfung bewerben, sei es LaPo, BuPol.

Willi von der Heide
19-07-2013, 21:15
Das Sportabzeichen kannst du z.Bsp. auch beim DJJV machen. Das wäre dann ein Abwasch, wo man schon einmal da ist...

Eine gute Kondition ist auch nicht zu verachten. Joggen ist top und kostet praktisch gar nichts.

anfangundende
20-07-2013, 01:16
Hi KornChief,
wie groß bist du ?

TheStyler92
14-12-2013, 01:56
Hiho,
gleich mal zu meinem Anliegen:

Nach meinem Abitur in etwa einem Jahr möchte ich mich für den gehobenen Dienst beim Zoll / Polizei bewerben. Neben den Noten zählt ja auch das Ergebnis bei der schriftlichen Prüfung, dem Sporttest und dem persönlichen Interview.
Um mich auf den Sporttest vorzubereiten gehe ich 1x pro Woche Laufen und 2-3x ins Fitnessstudio. Dies möchte ich aber mit 2x Kampfsporteinheiten erweitern (was bzgl. Festnahme, Selbstverteidigung, usw. in der Ausbildung von Vorteil sein wird, aber natürlich auch viel Spaß macht :D).


1. Welchen Kampfsportart würdet ihr empfehlen?
Erfahrung: 4 Jahre Shotokan Karate, etwas (wirklich nur etwas!) Muay Thai
Angebote: Krav Maga, Ninjutsu, Ju Jutsu, Karate, Judo, Wing Chun, Aikidio, Muay Thai, MMA, Boxen usw usf
Ziele: wie oben schon geschrieben, Selbstverteidigung, Techniken für Festnahme / Gewahrsamnahme. Ästhetik & Philosophie interessiert mich überhaupt nicht. Wenn es "sportlich/wettkampfmäßig" betrieben kann wäre es cool.
Vorlieben: Karate war mir einfach zu viel Formenlaufen, Muay Thai war mir andererseits einfach viel zu viel draufgehaue. mir macht sowas mit Griffen eigtl weitaus mehr Spaß, kann aber ruhig härter sein. Ist dann JuJutsu oder MMA besser / realistischer? Ich wiege 64kg also fand bzw. find ich es auch etwas unrealistisch einen 100kg Riesen über meine Schulter zu werfen...doch eher Krav Maga dann?

2. Was für einen Fitnessplan empfehlt ihr?
Ziele: Vorbereitung auf Polizeiausbildung.
Mehr Zirkeltraining, Lauftraining, Maximalkrafttraining, ...?:o

3. Hat jemand Erfahrung / Ahnung über Kampfsport bei der Polizei?

MfG


Meines wissens nach trainiert die Deutsche Polizei Ju-Jutsu ( Nicht zu verwechseln mit Jiu-Jitsu) Heutzutage vielleicht auch Karate und Judo.

Schnueffler
14-12-2013, 13:32
Meines wissens nach trainiert die Deutsche Polizei Ju-Jutsu ( Nicht zu verwechseln mit Jiu-Jitsu) Heutzutage vielleicht auch Karate und Judo.

Falsches Wissen!

Franz
14-12-2013, 14:19
in Bayern hat man zB den Pfad des Ju Jutsu verlassen, viele der alten Haudegen haben dort ihre Graduierungen und lassen es einfließen, der JJVB ist auch bzgl.Anerkennung angeblich recht großzügig, dennoch hat Bayern eine eigene PE Ausbildung.

Wobei Ju Jutsu mit Boxen der Ausbildung wohl am nächsten kommen dürfte.

Pyriander
14-12-2013, 15:26
Wir haben im Krav Maga auch BuPo und LaPos, da kommt es bene auf die Gruppe / das Trainingscenter an.

Also: Ju-Jutsu und Krav Maga Probetrainings!

Willi von der Heide
14-12-2013, 16:26
Edit

Pyriander
14-12-2013, 16:41
Vorab: Ich hab bereits ÜBERALL ein Probetraining absolviert. Das ist keine ALLGEMEINE Aussage über die Kampfkunst, nur meine persönlich, laienhafte Einschätzung nach dem Training dort.

Ah, sorry, das hatte ich nicht gelesen!


Wing Chun und Krav Maga schien mir zwar theoretisch gut zu sein, aber "kämpfen" konnten die nicht wirklich dort... gut, coole Techniken waren dabei aber da war das Kyushin Jitsu (Druckpunktzeugs) beim Hybrid Ninjitsu interessanter...

Das liest sich schon echt schräg. Beim KM konnten sie nicht kämpfen, aber Kyusho fandest Du in dem Zusammenhang besser? Wtf ;)


Ju Jutsu gefiel mir echt gut, hat mich aber an eine nur traditionellere, sanftere, technikbezogenere Art von MMA erinnert. Da gings halt mehr zur Sache, wenn auch unkontrollierter (sah zumindestens so aus).
Gerade im Ju-Jutsu (aber nicht nur da) hast Du eben auch eine gewisse Bandbreite; in manchen Gruppen/Vereinen geht es eben mehr zur Sache, in anderen weniger. War es Dir denn zuwenig? Und ging es beim Hybrid-Ninjutsu/Kyushu (man denke sich meine WTF Gesichtsausdruck) denn etwa mehr zur Sache?

Ansonsten mach doch einfach MMA, wirst verdammt fit und bekommst gute Bewegungsgrundlagen! Selbstschutz- und Zugriffstechniken lernst ja eh im Studium (ein bisschen).

[Krav Maga sollte das auch liefern, aber auch hier sind ja nicht alle Schulen gleich. Und Wettkampfvorbereitende MMAler trainierne im Schnitt schon härter.]




Was empfiehlt ihr sonst noch als Fitnessübungen? Mehr Lauftraining, mehr Krafttraining, mehr Volumentraining, Zirkeltraining, ...?

Ich würde auch genau die Sachen trainieren, die im Sporttest verlangt werden.

Sarkoplasm.Retikulum
14-12-2013, 18:13
1. Welchen Kampfsportart würdet ihr empfehlen?
Erfahrung: 4 Jahre Shotokan Karate, etwas (wirklich nur etwas!) Muay Thai
Angebote: Krav Maga, Ninjutsu, Ju Jutsu, Karate, Judo, Wing Chun, Aikidio, Muay Thai, MMA, Boxen usw usf
Ziele: wie oben schon geschrieben, Selbstverteidigung, Techniken für Festnahme / Gewahrsamnahme. Ästhetik & Philosophie interessiert mich überhaupt nicht. Wenn es "sportlich/wettkampfmäßig" betrieben kann wäre es cool.

Ich kann nur für Bayern sprechen.
Da werden die entsprechenden Techniken in der Ausbildung/ im Studium trainiert. An deiner Stelle würde ich das auf mich zukommen lassen.

Stattdessen würde ich mit meinem Training eine solide Basis aufbauen, was Striking und Grappling angeht, das bringt dir vorerst mehr. Ich auf jeden Fall zu einem Verein gehen, der Vollkontakttraining anbietet. Geh zum MMA, Muay Thai, Grappling, Boxen, o.ä.. Da lernst du Distanzverhalten, Timing, Kondition, Kontrolle über den Gegner und alles was du zum Kämpfen brauchst. Und genau das hilft dir auch bei einer Festnahme mit Widerstand mehr weiter als irgendwelche Techniken auswendig zu lernen.



Vorlieben: Karate war mir einfach zu viel Formenlaufen, Muay Thai war mir andererseits einfach viel zu viel draufgehaue. mir macht sowas mit Griffen eigtl weitaus mehr Spaß, kann aber ruhig härter sein. Ist dann JuJutsu oder MMA besser / realistischer? Ich wiege 64kg also fand bzw. find ich es auch etwas unrealistisch einen 100kg Riesen über meine Schulter zu werfen...doch eher Krav Maga dann?


Ob Ju Jutsu oder MMA "besser" ist hängt vom Verein/ Trainer ab. Geh einfach dorthin, wo du am meisten Spaß hast.

Mit deinen 64 kg ist es übrigens, unabhängig vom Kampfsport, ziemlich schwierig einen 100 kg Riesen unter Kontrolle zu bringen! ;)




2. Was für einen Fitnessplan empfehlt ihr?
Ziele: Vorbereitung auf Polizeiausbildung.
Mehr Zirkeltraining, Lauftraining, Maximalkrafttraining, ...?:o


Die Anforderungen sind ja aus dem Internet ersichtlich. Dahingehend würde ich mich auch vorbereiten. Wichtig ist, dass du in den geforderten Übungen die entsprechenden Leistungen bringst. Der Rest liegt bei dir. Erfahrungsgemäß wird in der Polizeiausbildung viel gelaufen. Besorg dir also der Gelenke zuliebe ein paar gute Laufschuhe und geh fleißig Joggen.




3. Hat jemand Erfahrung / Ahnung über Kampfsport bei der Polizei?
MfG



In Bayern würde bislang eine leicht abgewandelte/ angepasste Form des Ju Jutsu trainiert. Mittlerweile ist das aber in der Ausbildung nicht mehr vorgesehen. Dafür wird eine Palette an recht simplen Kontroll- und Festnahmetechniken trainiert, die darauf basieren, dass du mit einem Streifenpartner unterwegs bist. Faust- und Fußtechniken sind auch noch dabei. Inwiefern die klassischen Techniken aus dem JuJutsu noch ins Training mit einfließen, ist wahrscheinlich von Ausbilder zu Ausbilder unterschiedlich. Ganz ohne geht es fast nicht.

Auf jeden Fall bist du mit einer soliden Basis im Boxen und Grappling gut bedient, wenn du dich darauf vorbereiten willst.

mfG