Vorraussetzung für die UFC! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Vorraussetzung für die UFC!



ranplex
20-07-2013, 07:01
Hey liebes Forum,
Erstmal zu mir.Bin 16 Jahre alt und betreibe seit knapp 3 Jahren Muay Thai und 2 Jahren Krafttraining (Fitness Studio).Bin ca. 1.70 groß und nicht gerade der dickste (60 KG).Ich habe mir ein großes Ziel vor Augen genommen, ich möchte ein großer Kamfsportler werden und würde am liebsten später damit meinen Lebensunterhalt verdienen.Es ist einfach mein Traum und nix macht mehr Spaß im Leben. Andere "normale" Jobs machen mir kein Spaß und stärken meine Lebenslust gar nicht.Beim Kampfsport ist es einfach anders.Es befreit mich sozusagen.Bitte darüber sich nicht aufregen, denn es ist einfach mein Traum und jeder hat Träume und keiner sollte sich da einmischen.
So das war etwas über mich, nun geht es erst richtig los: Ich habe 3x die Woche Muay Thai und 3x die Woche gehe ich ins Fitness Studio. Muay Thai 1 Stunde und Fitness Studio 90 Min. Einheit. Ich habe aber vor irgendwann auch MMA Kämpfer zu werden. Bin ein sehr großer UFC Fan und schaue mir gerne: Anderson Silva, Jon Jones, GSP usw. an. Mein größtes Vorbild ist aber immer noch Anderson Silva. Seine Technik ist auf sau geil anzuschauen und er ist auch so ein netter Kerl. Jetzt ist meine Frage ein Traum von mir wäre es schon in der UFC zu kämpfen, da diese Männer als die stärksten Kämpfer der Welt gelten und ich habe vor auch dort zuzugehören und mich mit den besten messen.Wie sollte ich weiter machen. Ich mache ja Muay Thai im Moment aber allein das reicht nicht. Ich habe aber auch gelesen, dass z.B. Anderson Silva auch nur mit einer Kmapfkunst angefangen hat und dann später mit MMA angefangen. Das hab ich so gut wie bei allen gelesen. Im Internet steht das man MMA erst mit 18 machen sollte und vorher mit einer Kampfpsort anfangen sollte und sich eine Basis aufzubauen. Stimmt das? Oder sollte ich jetzt schon mit MMA anfangen und Muay THai aufhören?

Gabber4Life
20-07-2013, 07:16
Du solltest sofort nach Brasilien und an illegalen fights teilnehmen,da lernst du MMA am besten.Evtl ist auch gleich beim ersten fight ein Talentscout von der UFC da der dir einen Vertrag anbietet,aber nur wenn du den Favela Parcour überlebst :rolleyes:

Gesendet von meinem LG-E460 mit Tapatalk 2

Dietrich von Bern
20-07-2013, 08:30
Setze Dir erstmal realistische Ziele die Du in weniger als 6 Monaten erreichen kannst.
Selbst wenn Dein Ziel als Fußballer die Nationalmannschaft wäre, dann musst Du es erstmal durch die Kreisklasse schaffen.
Es ist nicht verkehrt große Ziele zu haben.
Wie viele Kämpfe hast Du schon mit welcher Bilanz gemacht um realistisch einschätzen zu können dass Du besser als alle anderen werden kannst?

Kigger
20-07-2013, 09:12
Solche treads gibts hier 1 x pro Woche,die grundlegenden Antworten sind fast immer gleich : es gibt millionen Leute,die Kampfsport betreiben,viele die davon leben aber nur ganz wenige,die damit auch wirklich Geld verdienen.
An einen "normalen job" solltest Du Dich baldigst gewöhnen denn ohne ihn wird es nix werden.Ich will Dir da keine Illusionen nehmen und vielleicht bist Du der neue auserwählte Cagefighter from Germany aber ich habe mit 16 auch gedacht,ich werde mal Rockstar und brauche ausser Gitarrespielen mein Leben lang nix anderes machen ....... zum Glück hab ich trotzdem mehrere Berufe gelernt und bin in der Lage,meinen Lebensunterhalt zu verdienen denn Musik mache ich seit ein paar Jahren garnicht mehr und Kampfsport ist mein Hobby.
Gibt sicher mehr Sportler und Musiker die von Sozialhilfe leben als Du denkst.
Ausserdem : was machste,wenn Du schwer verletzt bist und nicht mehr trainieren kannst ? Oder wenn Du nach einigen Jahren Leistungssport schlicht und einfach verschlissen bist und nicht mehr so kannst wie Du willst / musst ?
Leistungssport ist kein Zuckerschlecken und alles andere als gesund.

Also : grosse Ziele haben ist klasse aber man darf den Weg nicht aus dem Auge verlieren....denn manchmal muss man hier und da mal abbiegen und wenn man das nicht kann ( kein Abschluss,nix gelernt,keine Berufserfahrung...) siehts sehr finster aus.

Mal ne Frage :
Du schreibst "Kampfkunst: Muay Thai, Hapkiddo" aber von Hapkido ist in Deinem Trainingsplan nix zu lesen...

Adr3nalin3
20-07-2013, 10:40
Fällt das nur mir auf? er schreibt er trainiert 3x die Woche 1h Muay Thai, und trainiert 3x die Woche 90 min im Studio. Studio sollte denk ich reichen, aber um im Kampfsport erfolgreich zu sein solltest du vll auch Kampfsport machen? da find ich 3h die Woche irgendwie zu wenig, ich hab eigentlich keinerlei Wettkampfambitionen oder ähnliches, betreibe das nur als Hobby für meine Fitness, und komme schon auf 3x 2h die Woche...

Team Serious Fighter
20-07-2013, 10:50
zunächst mal musst du es wirklich wollen und bereit sein viel
dafür zu opfern. viel und hart trainieren, wenig feiern, ernärung etc.
und vor allem zeit. jeder denkt immer mma profis leben wie rockstars
tun wir aber nicht

wenn du denkst das du dazu bereit bist, dann such dir jemanden
wie mich, der dir dabei hilft

- mario

p.s.
ohne normale arbeit wird es leider nicht gehen. musst ja von irgendwas leben
und auch dein training bezahlen

Savateur73
20-07-2013, 10:54
Junge was soll diese Träumerei????
Die UFC sollte nie dein Ziel sein warum auch?
Die UFC war bis 2010 geil, aber die Zeit der grossen Stars ist lange vorbei, es gibt noch 3 bis 4 grosse Stars in der UFC aber das war es dann auch! Wenn du sagen würdest ich will ein Boxer wie Floyd Mayweather werden oder ein Thaiboxer wie Ramon Dekkers, dann würde ich sagen das man es mit viel hartem Training erreichen kann.
Was willst Du bitte mit der UFC und du darfst nicht vergessen das das Leben in Brasilien und den USA
härter ist als in Deutschland.;)
Ich würde an deiner Stelle meine Ziele im Thaiboxen und Boxen suchen.:cool:

Hinkelstein
20-07-2013, 11:15
Junge was soll diese Träumerei????
Die UFC sollte nie dein Ziel sein warum auch?
Die UFC war bis 2010 geil, aber die Zeit der grossen Stars ist lange vorbei, es gibt noch 3 bis 4 grosse Stars in der UFC aber das war es dann auch! Wenn du sagen würdest ich will ein Boxer wie Floyd Mayweather werden oder ein Thaiboxer wie Ramon Dekkers, dann würde ich sagen das man es mit viel hartem Training erreichen kann.
Was willst Du bitte mit der UFC und du darfst nicht vergessen das das Leben in Brasilien und den USA
härter ist als in Deutschland.;)
Ich würde an deiner Stelle meine Ziele im Thaiboxen und Boxen suchen.:cool:

dummes gebabbel wieder ;)

Kevke
20-07-2013, 11:28
Junge was soll diese Träumerei????
Die UFC sollte nie dein Ziel sein warum auch?
Die UFC war bis 2010 geil, aber die Zeit der grossen Stars ist lange vorbei, es gibt noch 3 bis 4 grosse Stars in der UFC aber das war es dann auch! Wenn du sagen würdest ich will ein Boxer wie Floyd Mayweather werden oder ein Thaiboxer wie Ramon Dekkers, dann würde ich sagen das man es mit viel hartem Training erreichen kann.
Was willst Du bitte mit der UFC und du darfst nicht vergessen das das Leben in Brasilien und den USA
härter ist als in Deutschland.;)
Ich würde an deiner Stelle meine Ziele im Thaiboxen und Boxen suchen.:cool:

Schwachsinn.

Das Niveau im Thaiboxen ist höher und man verdient weniger.

Trojan69
20-07-2013, 14:29
Tagchen ;)

Erfolg wünsch ich dir auf jeden Fall aber nimm dir die Ratschläge meiner Vorredner an. Ich denke, dass dir sehr schnell der Wind aus den Segeln genommen wird, wenn du dich nicht um Ausbildung und Beruf kümmerst, um in "schweren" (Aus-)Zeiten irgendwo einen Puffer zu haben. Motivation ist sicher immer gut, so naiv zu sein und zu glauben, dass der Weg "dorthin" nicht unglaublich steinig und mit allerhand Problemen gepflastert ist, die man vorher nicht einkalkulieren kann/will, ist der größte Fehler, den du machen kannst. Arbeit macht (den meisten zumindest - ich bin zufrieden mit meinen erlernten Berufen- ) nun mal kein Spaß, ist aber unabdingbar. Dein Training, Equipment usw. muss irgendwie bezahlt werden. Werden momentan bestimmt noch deine Eltern bzw. das von ihnen gezahlte Taschengeld sein (nicht krumm nehmen, wenn es nicht so sein sollte) aber irgendwann hat auch die Zeit ein Ende und der Arbeitsalltag holt dich ein.


Grüße

paka
20-07-2013, 15:43
-Also wenn du MMA Kämpfer werden willst, solltest du auch MMA trainieren. ich wüßte nicht, warum das nicht mit 16 geht. Vor allem hast du im Ringen und im Grappling einiges nachzuholen und damit fängst du besser heute als morgen an. Also geh in den nächsten MMA Verein. Wenn es bei dir in der Nähe nichts gibt, versuche neben dem MT noch Ringen/Judo/BJJ/Sambo zu machen. Ausserdem solltest du auch dein Trainingspensum erhöhen.

-Geh vielleicht auch mal in ein Camp z.B. in den Sommerferien für 2-3 Wochen, soweit ich weiß, bietet Mario so etwas an

-Was die Erfolgsaussichten angeht haben meine Vorredner schon genug zu geschrieben

-Nimm Kontakt mit Leuten (Trainer etc.) auf, die die deutschen Fighter in die UFC bekommen haben (Dennis Siver, Pascal Kraus, Peter Sobotta, ..gabs noch wen?)

-Such ein zweites (erstes?) Standbein


Viel Erfolg

MakroN
20-07-2013, 18:19
Junge was soll diese Träumerei????
Die UFC sollte nie dein Ziel sein warum auch?
Die UFC war bis 2010 geil, aber die Zeit der grossen Stars ist lange vorbei, es gibt noch 3 bis 4 grosse Stars in der UFC aber das war es dann auch! Wenn du sagen würdest ich will ein Boxer wie Floyd Mayweather werden oder ein Thaiboxer wie Ramon Dekkers, dann würde ich sagen das man es mit viel hartem Training erreichen kann.
Was willst Du bitte mit der UFC und du darfst nicht vergessen das das Leben in Brasilien und den USA
härter ist als in Deutschland.;)
Ich würde an deiner Stelle meine Ziele im Thaiboxen und Boxen suchen.:cool:

Stimmt, von großen Firmen wie Nike und Burger King wurde die Kämpfer ja nur bis 2010 gesponsert :rolleyes:

EDIT: Achja und dazu die Ausstrahlung auf großen Sendern wie FOX, etc.

Batzz Spencer
20-07-2013, 18:23
Schwachsinn.

Das Niveau im Thaiboxen ist höher und man verdient weniger.

Woran legst du das fest, wenn ich fragen darf?

Nuada
20-07-2013, 18:26
Ich empfehle tägliches Training, ca. 6-8 Stunden (natürlich mit Ruhepausen). Im Idealfall bei einem Club, der professionelle Kämpfer trainiert.

Ich denke mal, für Schule oder Ausbildung wird dann nicht mehr viel Zeit und Energie sein, das solltest du also am besten aufgeben. Außerdem würde ich mich möglichst bald um eine Greencard für die USA kümmern, damit du dort bald an deinen ersten MMA-Amateurkämpfen teilnehmen und so schnell wie möglich die Profilizenz erlangen kannst.

Dann musst du nur noch entdeckt werden. Da es allerdings relativ wenige MMA-Kämpfer in den USA gibt und das Niveau auch recht gering ist, sehe ich da gute Chancen.

Viel Glück!

Aramon
20-07-2013, 18:40
Wenn es ein großer Traum von dir ist, erfülle dir den Traum! :)

Eine solide Ausbildung würde ich dir trotzdem empfehlen. Schließlich wirst du mit Sicherheit nicht dein komplettes Leben im Ring stehen können. Denke mal, so ab 30-35 ist sicherlich Schluss mit Profisport. Und dann brauchst du einen Plan B. Ebenso, wenn es mit deiner Karriere nicht klappen sollte.

Kevke
20-07-2013, 18:40
Woran legst du das fest, wenn ich fragen darf?

An der Anzahl der Praktizierenden Sportler.

Nuada
20-07-2013, 18:53
An der Anzahl der Praktizierenden Sportler.

Ist das sinnvoll, UFC und Thaiboxen zu vergleichen? UFC = eine Promotion, Thaiboxen = eine Kampfsportart.

Kevke
20-07-2013, 19:06
Ist das sinnvoll, UFC und Thaiboxen zu vergleichen? UFC = eine Promotion, Thaiboxen = eine Kampfsportart.

Hm , dann halt MMA.


Wollte auch nur darauf hinaus , dass es schwachsinnig ist zu sagen eine Karriere im Thaiboxen sei anstrebenswerter als eine Karriere im MMA. Allein schon aufgrund des Geldes.

Kigger
20-07-2013, 19:38
Wäre ja auch ganz ok,wenn der TE sich doch nochmal melden würde,oder ?

Nelsoix
20-07-2013, 22:16
Mein Tipp: Mehr Kampfsporttraining!

Savateur73
20-07-2013, 22:39
Stimmt, von großen Firmen wie Nike und Burger King wurde die Kämpfer ja nur bis 2010 gesponsert :rolleyes:

EDIT: Achja und dazu die Ausstrahlung auf großen Sendern wie FOX, etc.

Wie gross sind die Chancen als Deutscher in der UFC ein Star zu werden Meister?
Es tendiert wohl eher gegen Null und wie gross sind die Chancen als Profiboxer oder K-1 Kämpfer? Eher sehr gross da die Nachfrage hier in Europa grösser ist. Jetzt bin ich mal auf deine Antwort gespannt.:cool:

MakroN
20-07-2013, 22:50
Wie gross sind die Chancen als Deutscher in der UFC ein Star zu werden Meister?
Es tendiert wohl eher gegen Null und wie gross sind die Chancen als Profiboxer oder K-1 Kämpfer? Eher sehr gross da die Nachfrage hier in Europa grösser ist. Jetzt bin ich mal auf deine Antwort gespannt.:cool:

...und was hat das genau mit meiner Aussage zu tun?

Es gibt mehrere deutsche UFC Kämpfer, Pascal Krauss trainiert mittlerweile bei Duke Roufus mit ein paar der besten Kämfper der Welt, hat also praktisch die gleichen Voraussetzungen wie ein amerikanischer Kämpfer.

Klar sind die Chancen niedriger, solang man in Deutschland bleibt, weil hier die Szene kleiner ist (auch wenn sie weietr wächst und immer mehr gute Kämpfer aus Deutschland kommen). Das heißt doch abernoch lange nicht, dass deutsche Kämpfer pauschal nicht international erfolgreich sein können. Dennis Siver ist 10-6 ind er UFC und ein Top 10 FW (einer der härtesten Gewichtsklassen zurzeit mMn).

IamTooOld
21-07-2013, 00:05
Geld im Leistungssport zu verdienen ist eine sehr harte Angelegenheit. Es gibt Sportarten da geht es nur um Ruhm und Ehre, da nicht wirklich viel Geld zu verdienen ist.

Zudem ist das Zeitfenster sehr begrenzt (Alter 30-40). Mit 16 Jahren werden Dir die Schattenseiten im Leistungssport noch nicht bekannt sein (u.a. Doping). Viele betreiben unkontrollierten Raubbau mit Ihren Körpern. Das möchtest Du nicht.

Ich würde mir unbedingt eine Alternative bereitlegen und realistisch an die Sachen heran gehen.

Gruss...

Kigger
21-07-2013, 01:16
Zwecks Geldverdienen wäre Tennis ne gute Alternative...oder Formel 1 Fahrer....Profifussballer....

paka
21-07-2013, 08:25
Wie gross sind die Chancen als Deutscher in der UFC ein Star zu werden Meister?
Es tendiert wohl eher gegen Null und wie gross sind die Chancen als Profiboxer oder K-1 Kämpfer? Eher sehr gross da die Nachfrage hier in Europa grösser ist. Jetzt bin ich mal auf deine Antwort gespannt.:cool:

K-1 oder Thaiboxkämpfer verdienen doch garnichts
Als es K1 noch gab war das Preisgeld für den Grand Prix 400.000$, das war für den Gewinner und das absolute Spitzenpreisgeld, das bekommen Stars in der UFC alleine fürs antreten
Soweit ich weiß bekommt man als Thaiboxer, wenn man oft kämpft und in Holland unterwegs ist vielleicht so ein paar Tausender pro Kampf, wenn man sehr gut ist

Dietrich von Bern
21-07-2013, 10:29
K-1 oder Thaiboxkämpfer verdienen doch garnichts
Als es K1 noch gab war das Preisgeld für den Grand Prix 400.000$, das war für den Gewinner und das absolute Spitzenpreisgeld, das bekommen Stars in der UFC alleine fürs antreten
Soweit ich weiß bekommt man als Thaiboxer, wenn man oft kämpft und in Holland unterwegs ist vielleicht so ein paar Tausender pro Kampf, wenn man sehr gut ist

Aus eigener Erfahrung:
Selbst wenn Du es sehr weit hoch schaffst, dann ist es gerade mal kostendeckend. Die Fahrerei, das Equipment etc. kosten auch Geld.
Aber was spricht denn dagegen Sport für das Erlebnis zu treiben?
Hätte ich früher so gedacht hätte ich mich im Leben viel weniger geärgert ;)

Savateur73
21-07-2013, 16:56
K-1 oder Thaiboxkämpfer verdienen doch garnichts
Als es K1 noch gab war das Preisgeld für den Grand Prix 400.000$, das war für den Gewinner und das absolute Spitzenpreisgeld, das bekommen Stars in der UFC alleine fürs antreten
Soweit ich weiß bekommt man als Thaiboxer, wenn man oft kämpft und in Holland unterwegs ist vielleicht so ein paar Tausender pro Kampf, wenn man sehr gut ist

Die K-1 Stars haben zwischen 30000 und 100000$ Börse pro Fight bekommen es ist nicht nur das Preisgeld für das K-1 Finale gewesen.;)
Die Zeiten sind aber leider vorbei.:(

axon
21-07-2013, 18:10
Hey liebes Forum,
Mein größtes Vorbild ist aber immer noch Anderson Silva. Seine Technik ist auf sau geil anzuschauen und er ist auch so ein netter Kerl. Jetzt ist meine Frage ein Traum von mir wäre es schon in der UFC zu kämpfen, da diese Männer als die stärksten Kämpfer der Welt gelten und ich habe vor auch dort zuzugehören und mich mit den besten messen.

Au, ja, zu den stärksten Männern will ich auch gehören und so elegant kämpfen wie Silva. Komm, lass es uns zusammen versuchen. Ich habe jetzt 4 Monate Aikido gemacht und bereits den gelben Gürtel, dazu gehe ich 3mal die Woche zum Aerobic und 1 mal zum Bauch-Beine-Po, hin und wieder auch zum Pilates.

MakroN
21-07-2013, 21:01
Au, ja, zu den stärksten Männern will ich auch gehören und so elegant kämpfen wie Silva. Komm, lass es uns zusammen versuchen. Ich habe jetzt 4 Monate Aikido gemacht und bereits den gelben Gürtel, dazu gehe ich 3mal die Woche zum Aerobic und 1 mal zum Bauch-Beine-Po, hin und wieder auch zum Pilates.

Ey, Po-Training IST tödliches Technik-Training!

http://stream1.gifsoup.com/view3/1162860/mark-hunt-atomic-butt-drop-o.gif

Mir-KO
22-07-2013, 00:54
Leute, er ist 16!
Ja, ich weiß, solche Freds kommen öfter mal, aber hört doch bitte auf ihn runter zu machen und denkt zurück, wie ihr mit 16 ward.

An TE: Lies dir Marios (Serious Fighters) Post nochmal durch, da steht alles drin was du wissen musst. Wenn du es wirklich ernst meinst, geh in sein Camp, danach weißt du, ob es das Richtige für dich ist.

Aber denk dran: Es gibt nur eine handvoll Kämpfer, die großes Geld verdienen, alle anderen brauchen einen "richtigen" Job oder krebsen am Existenzminimum herum.

Batzz Spencer
22-07-2013, 09:33
Die K-1 Stars haben zwischen 30000 und 100000$ Börse pro Fight bekommen es ist nicht nur das Preisgeld für das K-1 Finale gewesen.;)
Die Zeiten sind aber leider vorbei.:(

Soweit ich mich erinnere, hatte die Promotion damals übelste Probleme den Kämpfern die versprochenen Gagen auszuzahlen. Glaub sogar Overeem hat bis heute seine GP Siegesprämie nicht erhalten.

San Valentino
22-07-2013, 10:04
Soweit ich mich erinnere, hatte die Promotion damals übelste Probleme den Kämpfern die versprochenen Gagen auszuzahlen. Glaub sogar Overeem hat bis heute seine GP Siegesprämie nicht erhalten.

Ja, die letzten Jahre hatten die da ärgste Probleme. Ray Sefo sollen sie $700000 schuldig geblieben sein.
Kannst Dir ja vorstellen was der gute Mann in den zehn Jahren in denen sie bezahlt haben verdient hat. Ist aber auch kein Wunder, auch damals als MMA in Japan populär war war K1 immer noch eine Nummer grösser.

Aber die Zeiten sind vorbei, ich fands früher eh interessanter als da nicht fast nur Holländer gekämpft haben.

Dietrich von Bern
22-07-2013, 11:52
Nochmal etwas zum rechnen:
Wenn Du mit kunterbunten Haus, Affen und Pferd ganz gut leben willst, dann musst Du derzeit je nach Land und Region schon so 50-60 tsd Tacken nach Hause bringen.
Das ganze multiplizierst Du mit Lebens-Arbeitsjahren und Ruhestand.
Wenn Du also mit 20 anfangen würdest zu "arbeiten", dann müßtest Du 6.000.000 in Deiner Karriere auf die Seite legen und hoffen dass keine Geldentwertung kommt.
Wer Lust hat kann ja noch die Inflation ausrechnen.
Also ich gehe lieber einer normalen, gut bezahlten Arbeit nach und buche den Sport unter Freizeit und Erlebnis.

Kombatant
22-07-2013, 12:15
Man kann jedes Ziel erreichen, wichtig dabei ist dir dieses Ziel wirklich vorzunehmen. Überleg dir welches Ziel du GENAU erreichen willst, betrachte den ganzen Weg dahin wie einen Tunnel - alles (oder das meiste) außenrum solltest du nicht beachten und darfst deinen Weg nicht von außen beeinflussen lassen wenn du so ein großes Ziel wirklich erreichen willst.

Mein Tip an dich.

Dietrich von Bern
22-07-2013, 16:57
Man kann jedes Ziel erreichen, wichtig dabei ist dir dieses Ziel wirklich vorzunehmen. Überleg dir welches Ziel du GENAU erreichen willst, betrachte den ganzen Weg dahin wie einen Tunnel - alles (oder das meiste) außenrum solltest du nicht beachten und darfst deinen Weg nicht von außen beeinflussen lassen wenn du so ein großes Ziel wirklich erreichen willst.

Mein Tip an dich.

Genau DAS ist ein Weg ins Unglück.

SKA-Student
22-07-2013, 17:03
Genau DAS ist ein Weg ins Unglück.

Mal das doch nicht so schwarz, das trifft doch höchstens auf 99,9% der Leute zu! :D

Kombatant
23-07-2013, 08:22
Genau DAS ist ein Weg ins Unglück.

Vielleicht wenn man an seinem Ziel scheitert, ja.
Aber wer sein großes Ziel erreicht - warum sollte das Unglück sein?!

Dietrich von Bern
23-07-2013, 08:34
Vielleicht wenn man an seinem Ziel scheitert, ja.
Aber wer sein großes Ziel erreicht - warum sollte das Unglück sein?!

Weil dieses eine Ziel nicht das Einzige im Leben ist.
Ziele kann man auch erreichen wenn man auf die Ratschläge guter Freunde hört ;)

Kombatant
23-07-2013, 08:36
Weil dieses eine Ziel nicht das Einzige im Leben ist.
Ziele kann man auch erreichen wenn man auf die Ratschläge guter Freunde hört ;)

Ich wollte damit nur sagen, dass man einen starken Fokus auf sein Ziel legen muss, um erfolgreich zu sein. Und nicht, dass man Familie, Freunde etc. vernachlässigen muss.

Und wenn der "beste Freund" ein "Vollpfosten" ist, bringen da Ratschläge auch nichts.. aber da ist ein "guter Freund" eben relativ :rolleyes:

Hug n' Roll
23-07-2013, 10:10
Wenn Du den Lebensweg als Lebensziel definierst und dem logisch folgend das Erleben das Wesentliche ist, dann führt die größtmögliche Fokussierung auf ein Ziel dazu, daß Dein Leben ziemlich eindimensional verlaufen wird.:rolleyes:

Dietrich von Bern
23-07-2013, 11:51
Aus dem echten Leben:
Einer meiner früheren engsten Freunde hatte das Ziel richtig reich zu werden.
Er hat dieses Ziel erreicht.
Leider hat er jetzt keine echten Freunde mehr und hat sich zuletzt stark darüber beklagt wie unglücklich er sei.
Vielleicht hätte er sein Ziel auch erreicht, wenn er sich seinen Freunden gegenüber weniger psycho-mäßig aufgespielt hätte?
Dann wäre er jetzt reich und hätte auch noch seine alten Freunde mit denen er früher extrem viel Spass hatte?
Wenn Du Dein normales Leben verläßt und in den Tunnel abtauchst, dann wirst Du nicht glücklich.
Nochmal zum Thema:
*Erstmal realistisch erreichbare Ziele im Sport setzen...
*Schule fertig machen...
*Studieren oder einen Beruf lernen...
Wenn Du das Supertalent bist, dann kannst Du jederzeit immer noch an der nächsten Weggabelung abbiegen.
Wenn Du der Menderez des mma bist (oder wie der talentfreie Kerl heisst), dann hast Du wenigstens Dein Leben nicht verpfuscht.

;)

Mir-KO
23-07-2013, 13:30
Aus dem echten Leben:
Einer meiner früheren engsten Freunde hatte das Ziel richtig reich zu werden.
Er hat dieses Ziel erreicht.
Leider hat er jetzt keine echten Freunde mehr und hat sich zuletzt stark darüber beklagt wie unglücklich er sei.
Vielleicht hätte er sein Ziel auch erreicht, wenn er sich seinen Freunden gegenüber weniger psycho-mäßig aufgespielt hätte?
Dann wäre er jetzt reich und hätte auch noch seine alten Freunde mit denen er früher extrem viel Spass hatte?
Wenn Du Dein normales Leben verläßt und in den Tunnel abtauchst, dann wirst Du nicht glücklich.
Nochmal zum Thema:
*Erstmal realistisch erreichbare Ziele im Sport setzen...
*Schule fertig machen...
*Studieren oder einen Beruf lernen...
Wenn Du das Supertalent bist, dann kannst Du jederzeit immer noch an der nächsten Weggabelung abbiegen.
Wenn Du der Menderez des mma bist (oder wie der talentfreie Kerl heisst), dann hast Du wenigstens Dein Leben nicht verpfuscht.

;)

:halbyeaha

Habe zwar weniger Lebenserfahrung als du, aber trotzdem stimme ich da voll zu. Offen bleiben und nach links und rechts gucken, haben selten geschadet.

paka
23-07-2013, 17:17
die oberste Anforderung der UFC ist es in seinen eigenen Threads zu antworten.


Habe ich von Anderson Silva gehört.

hiasofdeath
23-07-2013, 17:50
Wenn das mal kein Troll ist?

Naja, falls nicht:

Mach weiter Muay Thai und such dir noch mindestens eine KK in der Grappling auf dem Programm steht! Versuch dich an kleinen Muay Thai Turnieren und Taste dich ans MMA ran!
Wenn du gut bist und viel Zeit und Schweiß opferst schaffst du es vielleicht auch in die UFC! Aber in den nächsten 5 Jahren fürchte ich fast wird das noch nichts! Also wirst du eine Arbeit nicht rumkommen! ;)

Bleib dran und viel Erfolg!

Dietrich von Bern
24-07-2013, 12:18
Wenn das mal kein Troll ist?...

Das halte ich für sehr wahrscheinlich.

Trotzdem habe ich etwas geschrieben für die vielen Jungs und Mädels die sich sehr viel vornehmen und mitlesen ;)

Basler
30-07-2013, 11:09
Mein größtes Vorbild ist aber immer noch Anderson Silva. Seine Technik ist auf sau geil anzuschauen und er ist auch so ein netter Kerl.

Ich hasse den Typ. Zum Glück wurde ihm seine Arroganz gegen Weidmann zum Verhängnis. Leider wird er den Rückkampf wieder souverän gewinnen..


Ich habe aber auch gelesen, dass z.B. Anderson Silva auch nur mit einer Kmapfkunst angefangen hat und dann später mit MMA angefangen. Das hab ich so gut wie bei allen gelesen.

Das war die mittlere Generation. Man hat schon lange spekuliert wie die neue Generation wird die nicht zwei Kampfkünste trainiert sondern gleich zum MMA geht. Die Antwort mit Rory MacDonald ist brachial! Leider war sein letzter Kampf eher GSP-mässig dominant aber total unspektakulär... Auf jeden Fall ist dieser Mann die Zukunft des UFC-Welterweight

tommaso
31-07-2013, 07:53
Ich hasse den Typ. Zum Glück wurde ihm seine Arroganz gegen Weidmann zum Verhängnis. Leider wird er den Rückkampf wieder souverän gewinnen..



Das war die mittlere Generation. Man hat schon lange spekuliert wie die neue Generation wird die nicht zwei Kampfkünste trainiert sondern gleich zum MMA geht. Die Antwort mit Rory MacDonald ist brachial! Leider war sein letzter Kampf eher GSP-mässig dominant aber total unspektakulär... Auf jeden Fall ist dieser Mann die Zukunft des UFC-Welterweight

Bis auf das Anderson Silva hassen geb ich dir in beidem vollkommen recht!
Rematch Anderson wird Weidmann zerstören und rory is die Zukunft.

Dietrich von Bern
01-08-2013, 10:10
Das war die mittlere Generation. Man hat schon lange spekuliert wie die neue Generation wird die nicht zwei Kampfkünste trainiert sondern gleich zum MMA geht. Die Antwort mit Rory MacDonald ist brachial! Leider war sein letzter Kampf eher GSP-mässig dominant aber total unspektakulär... Auf jeden Fall ist dieser Mann die Zukunft des UFC-Welterweight

Warum trainieren denn dann die meisten die Disziplinen überwiegend getrennt?
Und Rory MacDonaldś Rank=Black belt in Brazilian Jiu-Jitsu...