Alte Fensterscheiben tönen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Alte Fensterscheiben tönen



Kannix
21-07-2013, 15:44
SAgt mal kennt sich einer aus mit Sonnenschutzfolien?
Bzw wüßte ich gerne ob man eine Chance hat altes welliges Fensterglas zu bekleben. Die Glasfläche ist nicht glatt, ich weiß nicht wie man das Glas bezeichnet.
Im Zweifel müsste ich es mal probieren

m.l.l.
21-07-2013, 16:20
Habe nicht viel Erfahrung mit Folien, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass das gut klappt. Wenn überhaupt, dann wohl nur, wenn man die Folie mit einem Heißluftfön erhitzt und so flexibel für die Form der Scheibe macht. Ist aber sicher nicht einfach, den Grat zwischen zu starr und einer Beschädigung der Folie durch die Hitze zu treffen.

Eine Alternative wäre ein Spray zum Tönen von Auto-Scheiben oder Rückleuchten. Damit hab' ich aber gar keine Erfahrung. Ist mit Sicherheit schwierig, das auf größeren Flächen mit gleichmäßiger Deckkraft/ Tönung aufzutragen. Ist sicher nur möglich, wenn die Scheibe sehr dunkel werden soll oder kann.
Im Kfz-Bereich hat das Spray einen schlechten Ruf. Ob das nur daran liegt, dass es gemäß StVZO nicht zulässig ist, oder weil es auch nichts taugt, weiß ich nicht.

Ich würd' zuerst nach einen Möglichkeit mit Sonnenschutzgittern oder -blenden o. Ä. schauen.

BUJUN
21-07-2013, 16:32
Du meinst Ornamentglas.

Verschiedene Möglichkeiten:

beide Seiten uneben = bei Einfachverglasung Scheibe wechseln
( kostet weniger wie angenommen ).

wenn eine Seite glatt oder bei Doppelverglasung: die glatte Seite nehmen.

Die Folie soll mehr reflektieren wie Abdunkeln - zur Not Alufolie Außen
aufkleben ( mit Klebeband wegen Auswechseln nach Abnutzung ).

KAJIHEI
21-07-2013, 19:05
SAgt mal kennt sich einer aus mit Sonnenschutzfolien?
Bzw wüßte ich gerne ob man eine Chance hat altes welliges Fensterglas zu bekleben. Die Glasfläche ist nicht glatt, ich weiß nicht wie man das Glas bezeichnet.
Im Zweifel müsste ich es mal probieren

Sag mal, wie alt ist das Glas ?
Wenn es sehr alt ist, ist der Effekt ganz natürlich, Glas ist eben kein Festkörper sondern nur eine unterkühlte Schmelze. D.h. Das Zeug fließt.
Sieht man die Erscheinungen sehr deutlich ; dann ist das Glas sehr, sehr alt. ( Guck dir mal die Spiegel z.:b im Schloß Rheinsberg an z.B. )
Sehr alte Gläser kann man gut verscheuern für Restaurationszwecke.
Dafür kannst dir dann eine neue sauber Scheibe kaufen.
Nur so eine Idee.:)

Kannix
21-07-2013, 22:02
Also, bekleben von außen geht nicht, es sind immer zwei Flügel links und rechts dazwischen feststehende Glasscheiben. Austauschen scheint mir bei den alten Holzrahmen riskant, dann ist man schnell dabei besser neue Fenster einzubauen. Das ist zu teuer, es geht um eine größere Stecke.
Man müsste es mal mit der Heißluftpistole versuchen, eventuell legt sich das Material an. Die Optik ist kein Problem, von innen wird das Ganze mit Jalousien verblendet. Der Raum ist zwar relativ unabhängig von Außenlicht, aber komplett abdunkeln geht nicht, da wirkt einfach nicht gut.
Ich denke ich werde es testen

Klaus
22-07-2013, 16:17
Folieren dürfte schwierig werden, wenn die Oberfläche zu unregelmässig ist.

Lackieren sollte dagegen immer gehen, das ist nur eine Frage des Arbeitsaufwands: Glaslackierungen (http://www.rubel-gmbh.de/industrielackierungen/glaslackierungen/glaslackierung.php)

Einfach mal anfragen.

Kannix
22-07-2013, 19:45
Wo Du es sagst, ich hab in Italien oft gesehen dass die Gewächshäuser z.T. weiß gestrichen wurden für den Sommer.
IFOHA - Sonnenschutzlack - die flüssige Sonnenschutzfolie (http://www.ifoha.com/de/sonnenschutzfolien/sonnenschutzlack-die-fluessige-sonnenschutzfolie.html)

Blockt wohl leider nicht nur IR-Licht, wird also recht dunkel in der Bude, aber egal

Klaus
23-07-2013, 15:16
Der Preis erscheint mir aber ziemlich hoch. Hier gibt's das für 149,- im 5l-Eimer: Sonnenschutzlack PS 60 (http://www.suncool.eu/Sonnenschutzlack/Sonnenschutzlack-PS-60-5-Liter::529.html?XTCsid=9a5fc8f9578cdfe297de55a91ae edfb4)