Vollständige Version anzeigen : Keiner mag Motorradfahrer?
MuayThai92
21-07-2013, 22:36
Moin,
Jetzt zur Sommerzeit laufen ja wieder viele Berichte im Tv, wo die Anwohner rumweinen weil ab und an ein Motorrad bisschen Lärm in ihrem schönen idyllischen Dorf macht.
Doch das verhalten der Nicht-Motorrad Fahrer und der Autofahrer wird finde ich immer dreister.
Habe in einem Motorrad Magazin gelesen, das ein älterer Mann einen Fahrschüler auf seinem Motorrad mit einem Balken beworfen hat, weil er sich von dem Lärm belästigt gefühlt hat ...
Und als vor einigen Tagen diese Video aufgetaucht ist, ist mir fast der Kragen geplatzt! Es war zwar absolut nicht korrekt von dem Motorradfahrer den Autofahrer auszubremsen, weil er die Linke Spur blockiert, aber was der Autofahrer macht grenzt ja schon fast an versuchten Mord ...
Video aus Russland: Skrupellos: Auto rammt Motorrad bei voller Fahrt - Video - Video - FOCUS Online (http://www.focus.de/panorama/videos/video-aus-russland-skrupellos-auto-rammt-motorrad-bei-voller-fahrt_vid_40106.html)
Da ich selber Motorrad fahre macht man sich da schon etwas Gedanken, wie die Autofahrer sich einen gegenüber verhalten...
Habt ihr schon ähnliche Situationen erlebt?
Gruß
Moin,
Jetzt zur Sommerzeit laufen ja wieder viele Berichte im Tv, wo die Anwohner rumweinen weil ab und an ein Motorrad bisschen Lärm in ihrem schönen idyllischen Dorf macht.
Doch das verhalten der Nicht-Motorrad Fahrer und der Autofahrer wird finde ich immer dreister.
Ich komme aus so einem idyllischen Dorf und durfte gerade im Urlaub bei meiner Mutter mal wieder das vorbildliche Verhalten der armen Mottorradfahrer beobachten.
Das Haus meiner Mutter liegt an einer kurvigen Strasse zwiscehn zwei kleinen Doerfern.....sehr schoenes fahren (hab selber Motorrad Fuehrerschein). die ganze Strecke ist auf 60 km/h begrenzt und es sind reichlich Anwohner mit Kindern an der Strecke, sowie einiges an Ferienwoihnungen, wo natuerlich auch haeufiger Kinder mit sind.
Nun scheint das den meisten Motorradfahrern vollkommen egal zu sein und Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten eh nur fuer andere. Da es eben eine schoene Strecke ist, werden kurven eben gerne mal geschnitten (und man kann nicht sehr weit einsehen was kommt) und es wird ordentlich Stoff gegeben.....muessen die Anwohner halt sehen dass sie aus dem Weg kommen.
das Verhalten das du beschrieben hast ist unter aller Sau. Aber gerade da wo ich herkomme verhalten sich ueberwiegend die Motorradfahrer daneben und gefaehrden andere.
Grumbleduke
21-07-2013, 23:01
Mich nervt als Anwohner eines saisonal stark frequentierten Gebietes nur wenn an jeder Ampel das große gasgeben und Anfahren losgeht.
Und. Überholt einfach keine Laster oder Busse in engen kurven, auch wenn ihr grad hinter der Gruppe seid, dann gibts am Tag weniger Ambulanzen oder Hubschrauber ;)
Ansonsten...ob mit Harley oder Susie (evtl auch beides :D) schönen Trip. :)
Grumbleduke
21-07-2013, 23:04
@Soju: Genau sowas meine ich auch.
Am besten kennt man die Strecke nicht, aber reinholzen.
Die meisten Motorradfahrer fahren nicht besser oder schlimmer als Autofahrer. Sie werden nur genauso wie Fahrradfahrer von vielen gehasst
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 4 Beta
Dr.Satan
21-07-2013, 23:35
Mit Motorradfahrern verhält es sich für mich wie mit jeden anderen Verkehrsteilnehmer auch, solange sie sich vernünftig aufführen habe ich kein Problem mit ihnen. Nur leider habe ich öfters bei ihnen das Gefühl das sie sich des öfteren daneben benehmen, vor allen der Typ Biker in der Woche seriöser Banker, der am Wochenende dann Hells Angel für Arme spielt.
Wobei ich Rollerfahrer wesentlich nerviger einstufe.
also ich habe über 20 Jahre am Ortsausgang Hochspeyer nach Johannes Kreuz gewohnt. Da hoch ist eine schöne Strecke, viele Biker unterwegs und die ganzen kleinen Nebenstrecken waren noch für Motoradfahrer frei und wurden sehr gerne und viel genutzt.
Selbst bin ich kein Motoradfahrer (eben aufgrund dieser Erfahrung).
So leid es mit tut innerorts sind noch 50km/h vorgeschrieben, grade am Ortsschild wird das nicht so genau genommen und regelmäßig durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen haben diverse Motoradfahrer mit 90-150km/h geblitzt, wogegen die Autos auf maximal so 85 kamen. (macht schon Spass als hind hinter dem Blitzerauto zu sitzen und aufs Display zu schielen).
Dazu kommt, dass auch am Wochenende und Nachts hier gerne mal "gas" gegeben wurde, was dem Schlaf nicht sonderlich zuträglich war.
Abgesehen von dem Lärm durch die Motoradfahrer sind im Sommer 3-5 mal am Tag Ambulanz und Feuerwehr ausgerückt mit Blaulicht und Sirene um Motoradfahrer die unter die Leitplanken gerutscht sind oder nen Wildunfall hatten oder sonstwie verunglückt sind aufzusammeln.
Auf einen Autounfal kamen ca 20 Motoradunfälle. Das zeigt mir, dass die Motoradfahrer in der Region/auf der Strecke schlicht unaufmerksamer/anfälliger oder sonstwas waren als die Autofahrer, und die Verletzungen im Falle eines Unfalls heftiger sind.
Das hat mich dazu bewegt eben nie nen Motoradführerschein zu machen (so gerne ich mit ner Enduro durch die Wüste bretter).
Allgemein habe ich durchaus den Eindruck dass es mehr Idioten gibt die Motorad fahren als Prolos mit tiefergelegten Autos deren Anlage nur bei offenem Fenster funktioniert.
Zudem muss man als Motorradfahrernicht nur auf sich aufpassen sondern auch auf all die andern Idioten da draussen da man selbst meist der "schwächere" ist. Grade vor dem Hintergrund kann ich das Verhalten vieler (bei weitem nicht aller) Motoradfahrer nicht verstehen, klar machts Spass sich soweit in die Kurve zu legen, dass die Fußrasten aufsetzen ... nur bis zum Kontrollverlust der Maschine ists' dann nen schmaler Grat, macht sowas doch besser auf der Rennstrecke (oder in der Wüste) anstatt in ner Kurve wo eure Maschine dann mein Auto trifft und meine Tochter ins Krankenhaus bringt. (gilt Sinngemäß auch für Radfahrer, übermüdete Trucker und rücksichtslose Autofahrer).
Prinzipiell sehe ich erstmal jeden als "Freund" an ... aber leider ist der Prozentsatz derer die das enttäuschen bei den Motoradfahrern größer als bei den Autofahrern. (allerdings sollte auch kein Autofahrer auf ner 70er Strecke 20 fahren und damit die Motoradfahrer vor die Wahl zu stellen trotz überholverbot zu überholen oder aufgrund der niedrigen geschwindigkeit schlangenlinien fahren zu müssen odre gar umzukippen -.-)
Durakier
22-07-2013, 07:53
Nun scheint das den meisten Motorradfahrern vollkommen egal zu sein und Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten eh nur fuer andere
Nunja, es stimmt, dass viele Motorradfahrer über dem Tempolimit fahren. Es stimmt, dass Motorradfahrer manchmal bei uneinsichtigen Stellen überholen und ja, Motorradfahrer hüpfen gerne im Stadtverkehr zwischen den Spüren nach vorne.
Aber wenn wir mal das Wort Motorradfahrer mit Autofahrer ersetzen, dann stimmen die Aussagen auch alle!
Ich fahre leidenschaftlich gerne Motorrad und fahre gerne Auto, aber auf den Strassen herrschen Krieg und Rücksichtslosigkeit in den verschiedensten Formen! Jetzt aber auf den Motorradfahrer zu schimpfen und ihn versuchen, mit seinem "Kfz" in die Schranken zu weisen ist falsch und gefährlich. Dafür gibt es die Polizei. Wenn man nicht anzeigen kann, weil man keine Zeugen hat, dann einfach ruhig weiterfahren. Bringt nichts sich vor Wut im Lenkrad zu verbeißen. Wenn sein muss mal kurz schinpfen aber dann sollte man wieder zur Entspannung finden. Leider gibt es zu viele Krieger auf den Straßen.
Wenn bei mir einer drängelt, egal, ob ich auf dem Moped oder im Auto unterwegs bin, dann fahre ich die nächste Möglicheit an und lasse denjenigen überholen. Ist mir egal, ob es eine Geschwindikeitsbeschränkung gibt oder nicht. Mir ist nur wichtig, dass er mich und meine Familie nicht mehr gefährdet.
Beim Motorradfahrer in der Stadt fahre ich immer so, dass mich Motorräder immer und zu fast jeder Zeit überholen können. Nur weil ich im Auto in der Hitze im Stau stehe, muss der Motorradfahrer nicht auch in der Hitze braten.
Zu schnelles Fahren ist kein Argument mehr, um nur gegen eine Partei zu wettern, dass machen fast alle Verkehrsteilnehmer und sogar Fahrradfahrer wurden schon geblitzt!
PS:
Wenn ich Fussgänger bin, denke ich "Scheiß Fahrradfahrer und Scheiß Autofahrer!".
Wenn ich Fahrradfahrer bin, denke "Scheiß Fussgänger, scheiß Fahrradfahrer und scheiß Autofahrer!".
Wenn ich Autofahrer bin, denke ich "Scheiß Fahrradfahrer, scheiß Motorradfahrer und scheiß Autofahrer!".
Wenn ich Motorradfahrer bin, dann denke ich "Scheiß Autofahrer und scheiß Motorradfahrer!".
Man ist nicht nur das eine, sondern man wechselt ab und zu seine Rolle und jeder bricht mal die Verkehrsregeln, ob im "Kleinen" oder im "Großen".
Althalus
22-07-2013, 08:51
Das Problem ist bei allen Fahrzeugen gleich: Mangelhafte Beherrschung des Fahrzeuges, Überforderung durch Reizüberflutung und Ego. Das Ganze ergibt dann einen wunderbaren Cocktail ...
Als Rennradfahrer teile ich häufig die Strecke mit Bikes und es sind exakt die gleichen Mängel wie bei "meinen" Kollegen - mangelndes Können am Bike, Tunnelblick und fehlende Voraussicht - die immer wieder zu Gefahrensituationen führen. Wenn sich das dann noch mit einem Ego paart, das die ccm als Potenzmittel braucht, wirds haarig ...
Nunja, es stimmt, dass viele Motorradfahrer über dem Tempolimit fahren. Es stimmt, dass Motorradfahrer manchmal bei uneinsichtigen Stellen überholen und ja, Motorradfahrer hüpfen gerne im Stadtverkehr zwischen den Spüren nach vorne.
Aber wenn wir mal das Wort Motorradfahrer mit Autofahrer ersetzen, dann stimmen die Aussagen auch alle!
Das mag sein, aber ich bezog mich nun mal auf die gegend in der ich aufgewachsen bin. Und da sind es nun mal in der absoluten Mehrheit die Motorradfahrer die vollkommen daneben sind was ruecksichtsloses fahren angeht.
Zwischen SPuren huepfen seh ich uebrigens nicht als ruecksichtslos an, nur als nervig.
Ich fahre leidenschaftlich gerne Motorrad und fahre gerne Auto, aber auf den Strassen herrschen Krieg und Rücksichtslosigkeit in den verschiedensten Formen! Jetzt aber auf den Motorradfahrer zu schimpfen und ihn versuchen, mit seinem "Kfz" in die Schranken zu weisen ist falsch und gefährlich. Dafür gibt es die Polizei. Wenn man nicht anzeigen kann, weil man keine Zeugen hat, dann einfach ruhig weiterfahren. Bringt nichts sich vor Wut im Lenkrad zu verbeißen. Wenn sein muss mal kurz schinpfen aber dann sollte man wieder zur Entspannung finden. Leider gibt es zu viele Krieger auf den Straßen.
Jemanden mit dem Auto in die Schrnaken zu verweisen halte ich fuer absolut daneben und tue es auch nicht. Worum es mir ging ist die Gefaehrung anderer durch das Fahren selber, nicht durch die Reaktion von den "Verkehrserziehern".
Ich habe uebrigens kein Problem damit wenn Motorradfahrer im Stau zwischen den Reiehn durchfahren (sofern das langsam passiert). Ich bin dann nur neidisch :D
Schnueffler
22-07-2013, 10:14
Ich habe uebrigens kein Problem damit wenn Motorradfahrer im Stau zwischen den Reiehn durchfahren (sofern das langsam passiert). Ich bin dann nur neidisch :D
Ist ja auch nur in Deutschland verboten. Sonst überall in Europa ist es erlaubt, das die Motorradfahrer durch die Rettungsgasse durch dürfen. Aber wer mag auch schon gerne bei 30 Grad und mehr in ner dicken Kombi in der prallen Sonne stehen?
Ich hatte jetzt schon ein paarmal das Glück, das ich mit dem Mopped in den Stau kam, die Rennleitung auch da stand. Da fährt man dann ja mal nicht mittig durch, bis die dann einen durchgewunken haben und einmal ein Motorradpolizist neben mir hielt und meinte, fahr hinterher.
[...] die Rennleitung [...]
Ich brech weg :hammer: :D
Achtung! Interagieren Sie nicht mir Hirnis - geben Sie Ihren Hirni einfach an der nächsten Hirnisammelstelle ab!
Achtung, Warnhinweis: Füttern Sie keine Hirnis! Kopulieren Sie unter keinen Umständen mit Hirnis!
Woran Sie Hirnis erkennen:
Ihr Hirni fährt 80 km/h in der Ortschaft.
Ihr Hirni fährt 80 km/h außerhalb von Ortschaften.
Ihr Hirni meint, das Führen eines Kfz sei eine pädagogische Tätigkeit.
Ihr Hirni meint, das Führen eines Kfz sei eine wetteifrige Tätigkeit.
Ihr Hirni verwechselt Sicherheitsabstand mit Einladung zur Einfahrt.
Ihr Hirni verwechselt sich selbst mit dem König der Welt.
Ihr Hirni sieht einen Zusammenhang zwischen Kaufpreis und Recht seines Kfz.
Ihr Hirni sieht keinen Zusammenhang zwischen sich und seiner Unfallstatistik.
Wenn Sie keine Hirnis erkennen: geben Sie sich selbst an der nächsten Hirnisammelstelle ab.
Achtung! Interagieren Sie nicht mir Hirnis - geben Sie Ihren Hirni einfach an der nächsten Hirnisammelstelle ab!
Achtung, Warnhinweis: Füttern Sie keine Hirnis! Kopulieren Sie unter keinen Umständen mit Hirnis!
Woran Sie Hirnis erkennen:
Ihr Hirni fährt 80 km/h in der Ortschaft.
Ihr Hirni fährt 80 km/h außerhalb von Ortschaften.
Ihr Hirni meint, das Führen eines Kfz sei eine pädagogische Tätigkeit.
Ihr Hirni meint, das Führen eines Kfz sei eine wetteifrige Tätigkeit.
Ihr Hirni verwechselt Sicherheitsabstand mit Einladung zur Einfahrt.
Ihr Hirni verwechselt sich selbst mit dem König der Welt.
Ihr Hirni sieht einen Zusammenhang zwischen Kaufpreis und Recht seines Kfz.
Ihr Hirni sieht keinen Zusammenhang zwischen sich und seiner Unfallstatistik.
Wenn Sie keine Hirnis erkennen: geben Sie sich selbst an der nächsten Hirnisammelstelle ab.
:yeaha: :rotfltota
Onkel_Escobar
22-07-2013, 14:23
Mir gehen ja generell alle anderen Verkehrsteilnehmer auf den Sack. :D
Was mich bei Moppedfahrern nervt ist ihr Gejaule und der Sound. Wenn Sie sich keinen ordentlichen V8 leisten können sollen sie auch den DB-Eater drinne lassen. Dann mag ich besonders den Typ Motorradfahrer der in der Kurve fast vom Mopped fällt, weil er so schleicht, aber auf der Geraden den Hahn aufreißt und ich komm net vorbei, kleb aber in der nächsten Kurve wieder dran.
Genauso nervig finde ich aber Autofahrer die ein Mopped ums verplatzen nicht vorbei lassen wollen. Ich fahr auf der AB rechts rüber wenn einer kommt, die sind eh Ruckzuck vorbei.
[...]ch fahr auf der AB rechts rüber wenn einer kommt,[...]
Wieso? Hast keine Reserven mehr am rechten Pedal? :D
Gerade mit den kleinen Rollern kann man viel Spaß haben. Am meisten dann, wenn man sie mit dem Rad bergauf überholt.
Willi von der Heide
22-07-2013, 15:59
Was haben den einige hier gegen Biker, diese Jungs hier sind doch ganz nett ....
2cuPxrWwQfM
Schnueffler
22-07-2013, 16:45
Mir gehen ja generell alle anderen Verkehrsteilnehmer auf den Sack. :D
Was mich bei Moppedfahrern nervt ist ihr Gejaule und der Sound. Wenn Sie sich keinen ordentlichen V8 leisten können sollen sie auch den DB-Eater drinne lassen. Dann mag ich besonders den Typ Motorradfahrer der in der Kurve fast vom Mopped fällt, weil er so schleicht, aber auf der Geraden den Hahn aufreißt und ich komm net vorbei, kleb aber in der nächsten Kurve wieder dran.
Genauso nervig finde ich aber Autofahrer die ein Mopped ums verplatzen nicht vorbei lassen wollen. Ich fahr auf der AB rechts rüber wenn einer kommt, die sind eh Ruckzuck vorbei.
Ach, so ein schöner Reihenvierer mit ner Vier-in-Vier-Auspuffanlage ist was feines, vor allem, wenn es tief dröhnt.
Wieso? Hast keine Reserven mehr am rechten Pedal? :D
Kommt drauf an, was der andere im Gashahn zu bieten hat.
AnscheinendZuWeich
22-07-2013, 18:19
Kann mich da manchem Vorredner nur anschließen. Grundsätzlich hass ich erstmal die anderen Verkehrsteilnehmer :o
Aber im Verkehr ist es wie überall, es gibt Vernünftige, es gibt Idioten.
Autofahrer, die eine Straßenbahn an der Haltestelle rechts überholen und Fahrgäste tot fahren (im konkreten Beispiel ein Mädchen im Grundschulalter); Motorradfahrer, die meinen in der 30er Zone vor eine Kita 90 fahren zu müssen und dann die Polizei anmaulen, warum sie angehalten werden; Fahrradfahrer im Rentenalter die trotz Radweg auf der Straße fahren und dann an der Abbiegerspur gegen ein zuvor hupendes Auto treten und schlagen (erst gestern gesehen).
Da sind mir die Rot-Weissen fast noch am liebsten, die sind nur laut, aber meistens vergleichsweise vernünftig.
Aber es gibt auch schöne Beispiele, sogar (!!!) aus Russland :D
gjCLUkTJIws
Allerdings kann ich die Wut von Leuten in Regionen verstehen, die von Motoradfahrern in der Saison stark genutzt werden. Niemand hat es gerne, wenn die Unfallrate ansteigt und es 3 Monate im Jahr gibt, in der man vorsichtiger über die Straße gehen muss, weil halt doch immer ein schwarzes Schaf dabei ist.
Kann mich da manchem Vorredner nur anschließen. Grundsätzlich hass ich erstmal die anderen Verkehrsteilnehmer :o
Aber im Verkehr ist es wie überall, es gibt Vernünftige, es gibt Idioten.
Autofahrer, die eine Straßenbahn an der Haltestelle rechts überholen und Fahrgäste tot fahren (im konkreten Beispiel ein Mädchen im Grundschulalter); Motorradfahrer, die meinen in der 30er Zone vor eine Kita 90 fahren zu müssen und dann die Polizei anmaulen, warum sie angehalten werden; Fahrradfahrer im Rentenalter die trotz Radweg auf der Straße fahren und dann an der Abbiegerspur gegen ein zuvor hupendes Auto treten und schlagen (erst gestern gesehen).
Da sind mir die Rot-Weissen fast noch am liebsten, die sind nur laut, aber meistens vergleichsweise vernünftig.
Aber es gibt auch schöne Beispiele, sogar (!!!) aus Russland :D
gjCLUkTJIws
Allerdings kann ich die Wut von Leuten in Regionen verstehen, die von Motoradfahrern in der Saison stark genutzt werden. Niemand hat es gerne, wenn die Unfallrate ansteigt und es 3 Monate im Jahr gibt, in der man vorsichtiger über die Straße gehen muss, weil halt doch immer ein schwarzes Schaf dabei ist.
Man ist nicht verpflichtet mit dem Fahrrad auf dem Radweg zu fahren. Viele Radwege sind nicht gut instand gehalten und zu abseits und dadurch gefährlich. Als Autofahrer rumheulen wenn Radfahrer sie trotz legitimen Verhalten nerven kommt weit häufiger vor als dass Radfahrer pöbeln.
Ach, und dass du grad gestern sowas gesehn hast ist erstmal völlig unbedeutend^^
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 4 Beta
Man ist nicht verpflichtet mit dem Fahrrad auf dem Radweg zu fahren.Es sei denn dieser ist mit den Schildern 237, 240 oder 241 gekennzeichnet.
AnscheinendZuWeich
23-07-2013, 07:19
Verpflichtet vllt nicht, aber seine Attacke auf das Auto zeugt nun nicht gerade von verantwortungsbewusstem Verhalten im Straßenverkehr.
Mal abgesehen davon, dass der Radweg in relativ gutem Zustand (ich bin ja auch auf dem gefahren) ist und die Straße eine stark befahrene, enge Straße mit viel LKW-Verkehr ist.
Der Tonfall lässt vermuten, dass du der Radfahrer warst den ich gesehen hab? :p
Spaß beiseite, die Kernaussage, dass es bei jeder Art von Verkehrsteilnehmern Idioten gibt bleibt ja erhalten ;)
Althalus
23-07-2013, 07:26
Es sei denn dieser ist mit den Schildern 237, 240 oder 241 gekennzeichnet.
Und in Österreich muss ich mit dem Rennrad gar nicht auf den Radweg. Kleiner Zusatz in der StVo - da diese aber nur wenigen Autofahrern bekannt ist, wird man halt immer wieder mal angepöbelt.
Besonders interessant finde ich die Spezies Autofahrer, die es offenbar fahrerisch enorm fordert, einen Radler auf einer Überlandstraße ohne Gegenverkehr zu überholen. Die hupen dann oder zischen so dicht an einem vorbei, dass man den Außenspiegel grade eben noch verfehlt. Ich frage mich immer, wie die an einem Traktor vorbeikommen ...
Radwege gefährden (?!) die Verkehrssicherheit. Häufig sind sie fehlgeplant, verstellt, beschädigt, ungeräumt, unbenutzbar ...
Nutzen Radfahrer hingegen die Straße, erhöht sich die Sicherheit für ALLE Verkehrsteilnehmer. Erläuterung hier ...
Radwegsicherheit (http://www.erika-ciesla.privat.t-online.de/radweg-sicher.html)
Impressionen aus Radfahrersicht ...
Berliner Radwege - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=WSjPxD2Ua-w)
Slalom über "Radweg" Bergisch-Gladbacher Straße, Köln - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=pxtMq7hqQEQ)
Sinnloser Radweg | EXTRA 3 | NDR - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=dw3Pcci-uLI)
Gruß o
Ich hab ein Dejavu. Kennt jemand de.rec.fahrrad?
AlterVerwalter
23-07-2013, 11:24
Und in Österreich muss ich mit dem Rennrad gar nicht auf den Radweg. Kleiner Zusatz in der StVo - da diese aber nur wenigen Autofahrern bekannt ist, wird man halt immer wieder mal angepöbelt.
Besonders interessant finde ich die Spezies Autofahrer, die es offenbar fahrerisch enorm fordert, einen Radler auf einer Überlandstraße ohne Gegenverkehr zu überholen. Die hupen dann oder zischen so dicht an einem vorbei, dass man den Außenspiegel grade eben noch verfehlt. Ich frage mich immer, wie die an einem Traktor vorbeikommen ...
Wobei gerade die Rennradfahrer dazu neigen, in Horden aufzutreten und die gesamte Breite der Fahrspur für sich in Anspruch zu nehmen, das kotzt häufig schon ziemlich!
Althalus
23-07-2013, 13:06
Wobei gerade die Rennradfahrer dazu neigen, in Horden aufzutreten und die gesamte Breite der Fahrspur für sich in Anspruch zu nehmen, das kotzt häufig schon ziemlich!
Mal vorausgeschickt: In Ö ist das in der StVO sogar explizit erlaubt, allerdings heißt es da "Trainingsfahrt", welche wiederum nicht genau definiert ist.
Ich mags zwar auch nicht, aber wenn wirklich ein Verein trainiert, muss er halt mal Windstaffel und Belgischen Kreisel üben können.
ABER: Wenn die Rennradler die rechte Fahrspur einnehmen - wo ist der Unterschied zum Überholen eines Traktors mit Anhänger? Normalerweise hat man ja nicht ein Peloton mit 100+ Fahrern vor sich, oder?
wo die Anwohner rumweinen weil ab und an ein Motorrad bisschen Lärm in ihrem schönen idyllischen Dorf macht.
Genau da liegt das Problem. Der Motorradfahrer macht sich gar keine Gedanken, wie schlimm das Ausmaß der Lärmbelästigung in entsprechenden Gegenden wirklich ist.
Ich fahre selber Motorrad (habe eine Fazer) und kann aber immer mehr die Anwohner verstehen.
Ein Motorrad ist zum Grossteil ein Hobby und Freizeitobjekt, und wird dementsprechend auch nur an passenden Tagen bewegt.
Da darf es dann auch ruhig ordentlich röhren, also wird ein lauter Pott drangefummelt und meist noch der DB-Eater entfernt oder manipuliert, weil das macht man halt so, klingt ja toll.
Das keiner den Unterschied zwischen Klang und Lautstärke kennt, spricht schonmal sehr gegen das entsprechende Klientel.
Und weil man selber gerne die Karren mit offenem Rohr hört, gilt das natürlich auch für alle anderen Menschen auf der Welt, ergo wird aufgedreht wo es geht und Ortschaften in möglichst niedrigem Gang (möglichst hoher Drehzahl) passiert.
Zum Problem wird es, weil jeder so denkt.
Ich bin viel im Harz unterwegs, und wenn man sich mal in einem Cafe entlang der Hauptstrasse einer Ortschaft niederlässt, merkt man erstmal wieviel Dummheit und Ignoranz den Anwohnern regelmässig entgegen schlägt.
Praktisch von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang stehen die Menschen dort unter Dauerbeschallung. Es geht da nicht um "ein paar einzelne" Motorradfahrer, sondern eher um tausende von neumodernen Bikern, welche glauben, es gehört zu ihren Grundrechten möglichst viele Mitmenschen zu terrorisieren.
Ich könnte mich jetzt noch Seitenlang weiter über diese "Biker" auslassen, da angesprochene Gruppe auch ein grosses Problem damit hat, auf ihrer Fahrspur zu bleiben. Kurvenschneiden und mit dem Oberkörper auf der Gegenseite rumzueiern gehört anscheinend auch zum guten Ton. Meiner Ansicht nach ist das ein Zeichen von absolutem fahrerischem Unvermögen.
Das liegt auch daran, daß die alle aus irgendeinem Grund nur rasen müssen, bis der Arzt kommt (und das Wortwörtlich).
Wirklich sauber und mit Hirn fahren die wenigsten.
Ich pauschalisiere hier ziemlich, jedoch ist der Anteil der Idioten bei Motorradfahrern wesentlich höher als bei anderen Verkehrsteilnehmern.
Anmerkung: Die Freiheit des Einen hört da auf, wo die das Anderen in Mitleidenschaft gezogen wird.
Und weil man nicht an die Vernunft der Kradfahrer appelieren kann, müssen halt Streckensperrungen her.
Unter denen leiden dann Leute wie ich, die einfach nur fahren wollen. Aber es geht anscheinend nicht anders.
Es wird immer Rücksicht und Verständniss von den Anwohnern gefordert, warum nicht einfach mal Rücksicht und Verständniss von den Bikern verlangen?
Anstatt das die Anwohner mit Ohrenstöpseln und Schallschutzfenstern rumhantieren müssen, könnten die Krachkiddies einfach mal ein paar Gänge hochschalten und die Flöte drinlassen.
Aber ist mir schon klar, jeder will als cooler "Outlaw" gelten, der sich gegen alle Regeln stellt...
Onkel_Escobar
23-07-2013, 13:41
@erka: :yeaha:
Durakier
23-07-2013, 16:02
Genau da liegt das Problem. Der Motorradfahrer macht sich gar keine Gedanken, wie schlimm das Ausmaß der Lärmbelästigung in entsprechenden Gegenden wirklich ist.
Ich fahre selber Motorrad (habe eine Fazer) und kann aber immer mehr die Anwohner verstehen.
Ein Motorrad ist zum Grossteil ein Hobby und Freizeitobjekt, und wird dementsprechend auch nur an passenden Tagen bewegt.
Da darf es dann auch ruhig ordentlich röhren, also wird ein lauter Pott drangefummelt und meist noch der DB-Eater entfernt oder manipuliert, weil das macht man halt so, klingt ja toll.
Das keiner den Unterschied zwischen Klang und Lautstärke kennt, spricht schonmal sehr gegen das entsprechende Klientel.
Und weil man selber gerne die Karren mit offenem Rohr hört, gilt das natürlich auch für alle anderen Menschen auf der Welt, ergo wird aufgedreht wo es geht und Ortschaften in möglichst niedrigem Gang (möglichst hoher Drehzahl) passiert.
Zum Problem wird es, weil jeder so denkt.
Ich bin viel im Harz unterwegs, und wenn man sich mal in einem Cafe entlang der Hauptstrasse einer Ortschaft niederlässt, merkt man erstmal wieviel Dummheit und Ignoranz den Anwohnern regelmässig entgegen schlägt.
Praktisch von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang stehen die Menschen dort unter Dauerbeschallung. Es geht da nicht um "ein paar einzelne" Motorradfahrer, sondern eher um tausende von neumodernen Bikern, welche glauben, es gehört zu ihren Grundrechten möglichst viele Mitmenschen zu terrorisieren.
Ich könnte mich jetzt noch Seitenlang weiter über diese "Biker" auslassen, da angesprochene Gruppe auch ein grosses Problem damit hat, auf ihrer Fahrspur zu bleiben. Kurvenschneiden und mit dem Oberkörper auf der Gegenseite rumzueiern gehört anscheinend auch zum guten Ton. Meiner Ansicht nach ist das ein Zeichen von absolutem fahrerischem Unvermögen.
Das liegt auch daran, daß die alle aus irgendeinem Grund nur rasen müssen, bis der Arzt kommt (und das Wortwörtlich).
Wirklich sauber und mit Hirn fahren die wenigsten.
Ich pauschalisiere hier ziemlich, jedoch ist der Anteil der Idioten bei Motorradfahrern wesentlich höher als bei anderen Verkehrsteilnehmern.
Anmerkung: Die Freiheit des Einen hört da auf, wo die das Anderen in Mitleidenschaft gezogen wird.
Und weil man nicht an die Vernunft der Kradfahrer appelieren kann, müssen halt Streckensperrungen her.
Unter denen leiden dann Leute wie ich, die einfach nur fahren wollen. Aber es geht anscheinend nicht anders.
Es wird immer Rücksicht und Verständniss von den Anwohnern gefordert, warum nicht einfach mal Rücksicht und Verständniss von den Bikern verlangen?
Anstatt das die Anwohner mit Ohrenstöpseln und Schallschutzfenstern rumhantieren müssen, könnten die Krachkiddies einfach mal ein paar Gänge hochschalten und die Flöte drinlassen.
Aber ist mir schon klar, jeder will als cooler "Outlaw" gelten, der sich gegen alle Regeln stellt...
Diese Verallgemeinerung ist genauso wirr wie eine Zwangsumsiedlung der Anwohner an schönen Motorradstrecken!
Ja, es gibt diese Leute, aber diese Leute fahren auch meistens sch.... Auto!! Der Großteil der Motorradfahrer fährt einigermaßen vernünftig und akzeptabel. Nur fällt es den meisten nicht auf. Wie immer sind ein paar Spinner schuld an so einem Image. Ist doch klar, das die Konzentration an attraktiven Plätzen bei schönem Wetter steigt.
Das schöne daran ist, wenn man mal von einem anderen Szenarion spricht, dass vor allem in den Bergen an diesen Tagen die Konzentration an Flachland-Tirolern mit z.B. Camper/Wohnwagen an den schönen Strecken steigt und diese auch gerne mal mitten auf der Straße halten, weil man sich auf der einzigen Strasse nach oben "wahrscheinlich" verfahren hat oder man macht ein paar schöne Fotos. Hier ist der Konflikt mit anderen Verkehrsteilnehmern vorprogrammiert. Die Situation schaukelt sich hier einfach auf. Der Biker ist sauer auf die lahmen Krücken und muss aufpassen, dass er nicht umfällt, der Autofahrer gestört in seiner Idylle und die Anwohner, die von diesem Tourismus leben, fühlen sich aber massivst in ihrer Ruhe gestört. Tja, am besten alles abschaffen, um aus dieser Zwickmühle rauszukommen, oder?
Man sollte nicht allgemein den Motorradfahrer verdammen, sondern den Verkehrsteilnehmer, der sich rücksichtslos verhält. Es ist egal, ob Motorrad, PKW oder LKW, viele schalten leider auf der Straße ihr Hirn ab und das geht durch alle Gesellschaftsschichten. Es wäre wünschenswert, wenn die TV-Anstalten anstelle von den Wollnys mal wieder den 7. Sinn zeigen und Verkehrsaufklärung betreiben (am besten die aus den Fünfzigern und Sechzigern :D). Dann klappts auch mit dem Verkehrspartner.
Joa, sehe ich halt anders.
Motorradfahren ist ein Hobby, und demzufolge wird da weitaus mehr die Sau rausgelassen, als mit anderen Verkehrsmitteln.
Die Streckensperrungen gibt es nicht umsonst, sondern speziell wegen Motorradidioten.
Von verbieten hat niemand geredet, nur davon mal sein Hirn zu benutzen.
Und nochmal, natürlich sind es nicht alle, aber die Zahl der Spinner ist schon ziemlich gross. Eben gross genug um Streckensperrungen hervorzurufen.
Und da wo Streckensperrungen nichts nützen, greifen die Leute zur Selbstjustiz.
Siehe Hammerschwinger oder Ölschmeisser, welcher schon erste Todesopfer gefordert hat.
Da ich selber Motorrad fahre, sehe ich diese Entwicklung mit viel Unmut und ärgere mich massiv über den (sehr grossen) Teil selbsternannter Biker, welche mir im Endeffekt mein Hobby madig machen.
Durakier
24-07-2013, 07:53
Joa, sehe ich halt anders.
Motorradfahren ist ein Hobby, und demzufolge wird da weitaus mehr die Sau rausgelassen, als mit anderen Verkehrsmitteln.
Die Streckensperrungen gibt es nicht umsonst, sondern speziell wegen Motorradidioten.
Und nochmal, natürlich sind es nicht alle, aber die Zahl der Spinner ist schon ziemlich gross. Eben gross genug um Streckensperrungen hervorzurufen.
Und da wo Streckensperrungen nichts nützen, greifen die Leute zur Selbstjustiz.
Siehe Hammerschwinger oder Ölschmeisser, welcher schon erste Todesopfer gefordert hat.
Du beschränkst alles auf Motorräder. Wenn du mal die Autofahrer ansiehsts, dann müssten alle Straßen gesperrt werden, weil es soviele Idioten gibt, die fatale Unfälle verursachen! Da es aber die größte Fraktion der Verkehrsteilnehmer ist und die stärkste Lobby hat, wird das wohl nie geschehen. Motorradfahrer sind nur wenige Menschen prozentual gesehen und deswegen können hier sehr leicht Strecken für Krafträder gesperrt werden.
Schlimmer sieht es bei den LKWs aus. Einmal nicht aufgepasst, 20 Tote. Streckensperrungen für LKWs auf der Autobahn? Will ich sehen ;)
Glaubst du wirklich, dass sich der Charakter eines Menschen auf einem Motorrad so sehr ändert? Wenn jemand einen Drang hat schnell zu fahren, dann ist es egal, ob er im Auto, auf dem Motorrad oder im LKW sitzt. Der drückt einfach mal das Gaspedal durch. Deswegen spreche ich lieber von Verkehrsteilnehmer, weil jeder Mensch mehrer Rollen ausfüllt.
Da ich selber Motorrad fahre, sehe ich diese Entwicklung mit viel Unmut und ärgere mich massiv über den (sehr grossen) Teil selbsternannter Biker, welche mir im Endeffekt mein Hobby madig machen.
Mir machen andere Verkehrsteilnehmer mein Hobby madig. Um ein paar wenige zu bestrafen, leidet die gesamte Fraktion. Schon klar, aber nur, weil man sich scheut, die einzelnn ausfindig zu machen und zu bestrafen. Meistens ist es das Geld. Die Technologien hiefür gibt es ja schon längst. Nur umsetzen und einsetzen will diese keiner, weil Kosten! Keiner sieht es, das JEDER Verkehrsteilnehmer vor großem Rowdietum auf den Strassen geschützt werden muss, auch die Biker (Biker ist für mich jeder Motorradfahrer).
........, nur davon mal sein Hirn zu benutzen.
:halbyeaha zu 100%
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.