Vollständige Version anzeigen : EWTO-WingTsun Sommercamp 2013 ...
Sommer, strahlender Sonnenschein, und keiner Schwitzt auch nur so ein bisschen?
Also fand seni erstes vid ja ganz nett, aber zu dem hier:
Was erklärt er da bei 1:05? Wie man die Hüfte nicht einsetzt und sich in eine möglichst schlechte Position bringt um Kraft zu übertragen? :gruebel:
Grumbleduke
24-07-2013, 02:55
Find die Stockeinlage nett^^ bzw schön cooperativ. Aber war wohl wieder mal Demo in der ersten Stunde , erster Grad... und dann Frau Sonnenbrille. Kurz mal dem "Griff" entziehen ist ja ganz nett, aber ohne Konter und immer schön Hände in den Taschen.... Dann mal viel Glück.
Das "Ellbogen Chi-Sao" auch itneressant. Kommt mir ein wenig vor wie allgemeines "Ego Boosten" das ganze.
Sommer, strahlender Sonnenschein, und keiner Schwitzt auch nur so ein bisschen?
Die standen ja auch die meiste Zeit im Schatten :D
mykatharsis
24-07-2013, 10:22
Schönes LARP.
Nett umschrieben würde ich sagen, es gefällt mir nicht.
Warum begibt sich denn die EWTO Elite freiwillig in Rückenlage? Und ich meine nicht bei diesen Ellbogen Spielen.
Schellenbaum
24-07-2013, 10:38
Das "Ellbogen Chi-Sao" auch itneressant.
Ellbogen Chi-Sao, wtf. Das ist ein ganz normaler Drill (in der zweiten Version mit Übergang zum Tan --- Geschmackssache). Den gabs auch schon, bevor der EWTO einfiel, in Hüfte und Oberkörper überaus geschmeidig zu werden. Hat mir sogar mal den A*sch gerettet, also schimpf ich drüber nicht mehr. :blume:
und dann Frau Sonnenbrille. Kurz mal dem "Griff" entziehen ist ja ganz nett, aber ohne Konter und immer schön Hände in den Taschen....
Offene Einladung. Ich hätte da auch anders geschubst, als der Kollege hier. Praxisnaher, nicht so fromm und keusch. :D
Offene Einladung. Ich hätte da auch anders geschubst, als der Kollege hier. Praxisnaher, nicht so fromm und keusch. :D
Soll vielleicht ja gar nicht "praxisnah" sein, sondern einfach eine Grundübung für die gewünschte Körperarbeit? Sehe ich jetzt kein Problem drin.
Schellenbaum
24-07-2013, 12:12
Soll vielleicht ja gar nicht "praxisnah" sein, sondern einfach eine Grundübung für die gewünschte Körperarbeit? Sehe ich jetzt kein Problem drin.
Klar, wozu auch. Ein bisschen Transfervermögen sollte Schülern im stressigen Ernstfall schon abverlangbar sein. :D
Mit "Schubsen" hab ich mich auch falsch ausgedrückt. Ich hätte "zugepackt", you know? *zwinker zwinker :zwinkern:
Klar, wozu auch. Ein bisschen Transfervermögen sollte Schülern im stressigen Ernstfall schon abverlangbar sein. :D
Nein, der Transfer ist Aufgabe der weiteren Trainingsgestaltung.
Mit "Schubsen" hab ich mich auch falsch ausgedrückt. Ich hätte "zugepackt", you know? *zwinker zwinker :zwinkern:
Achso, es war also ein sexistischer Kommentar. Verzeihung, das hatte ich falsch verstanden. :flop:
einfach eine Grundübung für die gewünschte KörperarbeitIch seh in dem gesamten Video nicht viel Grund, nicht viel Übung, nicht viel Körper, und erst recht keine Arbeit. Der Zampano wackelt (nur echt mit Sonnenbrille) vor, und die anderen stehen drumrum.
Jaja, die haben sicher auch noch anderes gemacht. Aber das hier zeigen sie. Was die Autoren uns damit sagen wollen, bleibt mir schleierhaft. Wohl ein Video, das sich an Profis wendet.
Schellenbaum
24-07-2013, 15:14
Achso, es war also ein sexistischer Kommentar. Verzeihung, das hatte ich falsch verstanden. :flop:
Sexismus, ja genau. Vielleicht ist es dazu ja noch eine sexistische Übung? Jungens werden anders angeschoben als Mädels? Könnt ich mir vorstellen, ist ja oft so (bei uns z. B. ist es fast schon lachhaft, wie Frauen den Bodenkampf trainieren dürfen).
Weiß dazu jemand mehr? Vielleicht möchte auch jemand den Sinn der Übung (2:20) (http://www.youtube.com/watch?v=nyfPOudb2Bg#t=2m20) erklären? Ich bashe auch nicht sondern lausche interessiert. Und die anderen bashen auch nicht, weil ich das jetzt mal ausdrücklich verbiete, durch bösen Blick >> :mad:
Sexismus, ja genau. Vielleicht ist es dazu ja noch eine sexistische Übung?
;) :halbyeaha
....
Ich hoffe das das Ding mit der Frau am Ende ein Scherz war. ..Am sonsten war der Kommentar mit dem zupacken vielleicht gar nicht so fehl am Platze, da hätte sie dann vielleicht von Natur aus anders reagiert..
Liebe Grüße,
Shin
Vielleicht möchte auch jemand den Sinn der Übung (2:20) (http://www.youtube.com/watch?v=nyfPOudb2Bg#t=2m20s) erklären?
Ist für mich noch die vielleicht sinnvollste Übung im ganzen Video. Man kann dabei lernen, einer Kraft nachzugeben ohne die Balance zu verlieren. Bei vielen anderen Übungen im Video geben sie die Balance dagegen ohne jede Notwendigkeit auf... Die Frage, ob bei dem Sommercamp jemand seekrank geworden ist, habe ich mir bisher nur verkniffen, weil ich mich eigentlich nicht so gern am allgemeinen Bashing beteilige.
Ich hoffe das das Ding mit der Frau am Ende ein Scherz war.
Solche Übungen sind Standard in vielen chinesischen Stilen.
Ist für mich noch die vielleicht sinnvollste Übung im ganzen Video.
:ups:
Du redest aber nicht von sinnvoll im Kontext von KK oder?
Da scheinen mir die anderen Erklärungen wichtigere Aspekte aufzuzeigen....
Solche Übungen sind Standard in vielen chinesischen Stilen.
Ja aber so nicht. Sowie es gezeigt wird, lernt sie nicht mit Kraft umzugehen.Ich finde im Training mit Frauen ist das oftmals die Extremversion von bloß nicht dem anderem zu Nahe kommen.
Liebe Grüße,
Shin
Schellenbaum
24-07-2013, 16:25
Ist für mich noch die vielleicht sinnvollste Übung im ganzen Video.
Sinnvollste Übung vielleicht, aber auch sinnvolle Ausführung auf beiden Seiten?
Man kann dabei lernen, einer Kraft nachzugeben ohne die Balance zu verlieren.
Kennt man freilich (werde in die Wendung gedrückt, muss Schritt machen mit und ohne Tan/Bong/Kau/Jam etc), nur kommt da eine andere Kraft auf einen zu. Das ist fast schon Hover-Hand-Action (http://bravopua.com/blog/wp-content/uploads/2013/04/hover_hand_3.jpg) hier, weil der Partner sich nicht traut anzufassen. Das einzige was sie da lernt ist vielleicht ihr Kleingeld in der Tasche gut festzuhalten, wenn sie mal von jemanden angegangen wird (Hände in den Taschen ist einfach Banane; bei uns nimmt man die Pfoten höflich an den Rücken, geht es um einfühlsames Gefühlstraining).
Die Frage, ob bei dem Sommercamp jemand seekrank geworden ist, habe ich mir bisher nur verkniffen, weil ich mich eigentlich nicht so gern am allgemeinen Bashing beteilige.
Der Ton macht die Musik. Wer als Hardcore-WTler bei deinem Spruch nicht lachen muss, gehört runter auf 1 degradiert. :biglaugh:
Immer schön locker bleiben, das lernen wir doch aus dem Video.
Du redest aber nicht von sinnvoll im Kontext von KK oder?
Kann durchaus ein Aspekt einer Kampfkunst sein. Kommt vielleicht bei den hier gezeigten Push-Varianten nicht so gut rüber, aber zu der Übung gehört ja üblicherweise noch einiges mehr.
Da scheinen mir die anderen Erklärungen wichtigere Aspekte aufzuzeigen....
Hm, welche denn? Die Abfolge Lap-Sao, Kau-Sao, Tan-Sao, Pak-Sao ab 0:18? Das fast nach hinten umfallen beim Fauststoß bei 1:07, das dann bei 1:13 ernsthaft angewandt wird gegen einen großen Gegner? Ich kann das meiste im Video nicht nachvollziehen.
Sinnvollste Übung vielleicht, aber auch sinnvolle Ausführung auf beiden Seiten?
Da bin ich bei Videos nicht sehr kritisch. Es sind Schüler beim Training. Die holen erfahrungsgemäß selten das Maximum aus einer Übung raus. Aber falls du auf die Intensität hinaus willst: Die steigert man langsam. Die gezeigte Geschwindigkeit ist am Anfang schon sinnvoll. Wir üben sowas später dann auch mit Schlägen zum Körper (und Kopf), denen man durch das Nachgeben etwas die Wucht nimmt und sich direkte Kontermöglichkeiten eröffnet.
Hm, welche denn?
War ne Anspielung auf die sexuellen (nicht sexistischen) Erklärungen...^^
Alles schön und gut, aktuelle Inhalte, großteils korrekt ausgeführt aber leider kein kampfrelevantes Training. Da fehlt die Power hinter, die Ernsthaftigkeit und das Verständnis für Zusammenhänge.
Ich trainiere das anders!
Schellenbaum
25-07-2013, 11:19
Da bin ich bei Videos nicht sehr kritisch.
Mit der Einstellung liegst du grundsätzlich nicht verkehrt. Wir dürfen uns halt alle nur nicht wundern, wenn Anfänger mit geringen Ansprüchen ins Training gehen, weil sie's ja in den Videos nicht besser sehen. Ich finde das Schade und denke mir das bei uns auch immer: Man muss nicht alles auf Video bannen und wenn, dann wenigstens anständig. Würde ganz allgemein die Messlatte für uns Schüler höher legen und zu größerer Leistung anspornen -- vor allem wenn in den Videos andere Schüler konkrete Leistung erbringen und nicht die altbewährten Profis. Stattdessen sieht man unsereiner nur in Statistenrollen oder bei flappsiger Ausführung. Schade!
Es sind Schüler beim Training. Die holen erfahrungsgemäß selten das Maximum aus einer Übung raus.
Müssen sie nicht. Ein bisschen mehr Körperlichkeit reicht mir schon. Wenn der kinästhetische Reiz durch den Inhalt der Hosentaschen stärker ist als durch das Schubsen/Schieben des Übungspartners, ist die Übung nichts wert. Zumindest nicht im Real Life.
Aber falls du auf die Intensität hinaus willst: Die steigert man langsam.
Schon klar. Die Dame sah nicht danach aus, ob sie das nötig gehabt hätte. Schien mir ein wenig unterfordert => :cool:
Ihr T-Shirt sagt ja auch, dass sie eine höhere Graduierung inne hat.
Ganz allgemein betrachtet sehe ich viele Übungen im WT in zu viele Unterstufen aufgedröselt. "Du willst schwimmen lernen? Dann ziehst du dir jetzt erstmal die imaginäre Badehose an ... und aus ... und an ..." Altbackener Karate-Kid-Flavor!
Ich persönlich - in meiner Rolle als älterer Schüler - habe gemerkt, dass Anfänger und Fortgeschrittene davon profitieren können, wenn man ihnen einfach mehr zutraut. Wer da alles nur in kleinsten Schritten lernen will - damit die motivierende Erfolgssträhne nicht abreißt, weil Rückschläge und "Versagen" ja so traurig machen - muss sich nicht wundern wenn er ewig braucht und am Ende doch nichts handfestes dabei rumkommt.
Die gezeigte Geschwindigkeit ist am Anfang schon sinnvoll.
Zugegeben, man sieht ja nicht viel, aber die Geschwindigkeit hat mich jetzt nicht gestört.
Wir üben sowas später dann auch mit Schlägen zum Körper (und Kopf), denen man durch das Nachgeben etwas die Wucht nimmt und sich direkte Kontermöglichkeiten eröffnet.
The next level. :halbyeaha
@Jim: Danke für deinen Beitrag und die Einschätzung des Gezeigten.
Ich persönlich - in meiner Rolle als älterer Schüler - habe gemerkt, dass Anfänger und Fortgeschrittene davon profitieren können, wenn man ihnen einfach mehr zutraut. Wer da alles nur in kleinsten Schritten lernen will - damit die motivierende Erfolgssträhne nicht abreißt, weil Rückschläge und "Versagen" ja so traurig machen - muss sich nicht wundern wenn er ewig braucht und am Ende doch nichts handfestes dabei rumkommt.
Definitiv!
@Jim: Danke für deinen Beitrag und die Einschätzung des Gezeigten.
Jepp.
Mit der Einstellung liegst du grundsätzlich nicht verkehrt. Wir dürfen uns halt alle nur nicht wundern, wenn Anfänger mit geringen Ansprüchen ins Training gehen, weil sie's ja in den Videos nicht besser sehen.
Hm, ich vermute, dass du da die Wirkung von Videos überschätzt. Und grundsätzlich ist es mir eigentlich lieber, wenn die Leute nicht aus jeder Übung gleich nen Kampf machen wollen, weil das bringt oft wenig. "Wenn du schnell werden willst, dann trainiere langsam."
Ganz allgemein betrachtet sehe ich viele Übungen im WT in zu viele Unterstufen aufgedröselt. "Du willst schwimmen lernen? Dann ziehst du dir jetzt erstmal die imaginäre Badehose an ... und aus ... und an ..." Altbackener Karate-Kid-Flavor!
Mag sein. Allerdings habe ich als Lehrer die Erfahrung gemacht, dass immer dann, wenn ich einen Schritt auslasse, einige Schüler überfordert sind und kein besonders sinnvolles Training mehr bei rauskommt. Das didaktische Kunststück liegt daher für mich vor allem darin, zwar keinen Schritt auszulassen, aber trotzdem in wenigen Schritten eine möglichst hohe Kampfrelevanz zu erreichen. Das erfordert vom Lehrer ein recht gutes Verständnis sowohl von den Grundlagen als auch vom gewünschten Ergebnis (und natürlich einen Blick dafür, was Schüler gerade brauchen).
Sind mal wieder die ueblichen Scherzangriffe, die da heroisch abgewehrt werden.
In meinen Augen ist der mit Brille ein Selbstdarsteller und beeindruckt bin ich nicht mal ansatzweise.
Lass mich raten hat bestimmt mehrere Hundert Euro gekostet ?
Die Übungen sahen auch teilweise sehr verkrampft aus.
EWTO WT halt lol :D:D:D
Schellenbaum
25-07-2013, 14:29
Hm, ich vermute, dass du da die Wirkung von Videos überschätzt.
WTler überschätzen ja einiges, also durchaus möglich. :p
Und grundsätzlich ist es mir eigentlich lieber, wenn die Leute nicht aus jeder Übung gleich nen Kampf machen wollen, weil das bringt oft wenig. "Wenn du schnell werden willst, dann trainiere langsam."
Dem widerspreche ich nicht. Rein subjektiv sehe ich halt leichte Zeitverschwendung, da zuuuuu langsam und zuuuuu pille-palle-Ausführung. Ist halt Sommercamp. War das Motto: Spaß im Freien (in einem Media Markt Hinterhof oder wo waren die da :D) mit seichtem touchy touchy -- warum nicht, hier mein Segen. Brille sitzt, Muscle Shirt auch, die Ladies lächeln -- picture-perfect! :nini:
Dem Rest deines Postings möchte ich gar nicht widersprechen oder irgendwas ergänzen. Danke für die Diskussion/den Austausch. :)
Ich habe keine Ahnung wie Seminare bei euch ablaufen, aber wenn ich etwas lernen will, habe ich keine Lust eine aufs Maul zu bekommen und am besten den Spruch hinterher: "Hättest du getan was ich eben erklärt habe, wäre das nicht passiert ..."
Die Intensität ist kehrgangsgemäß. Die Leute die da mitmachen wollen etwas lernen und nicht anwenden. Das ist glaube ich das große Missverständnis bei enigen Experten hier. Die Übungen müssen dann natürlich nachgearbeitet und intensiv im eigenen Training wiederholt und enigeschliffen werden.
Konfuzius sagt: Wenn man in den 10 Stock eines Hauses möchte, muss man erst mal die 9 davor queren. Deswegen sind die 9 Stockwerke die man passiert hat keineswegs zwecklos.
Die Intensität ist kehrgangsgemäß. Die Leute die da mitmachen wollen etwas lernen und nicht anwenden. Das ist glaube ich das große Missverständnis bei enigen Experten hier. Die Übungen müssen dann natürlich nachgearbeitet und intensiv im eigenen Training wiederholt und enigeschliffen werden.
Was spricht dagegen schon beim Lehrgang intensiv zu üben?
Wenn ich von einem Seminar komme und ich spüre meine Muskeln nicht habe ich meiner Meinung nach was falsch gemacht.
Zudem hat man doch auf einem Lehrgang mal Gelegenheit mit anderen Personen zu üben. Wenn man dann im Rahmen der Übung mal die Intensität steigert kann man gut feststellen wo man steht. Beiderseitiges Einverständniss vorausgesetzt.
openmind
26-07-2013, 09:53
Ich habe keine Ahnung wie Seminare bei euch ablaufen, aber wenn ich etwas lernen will, habe ich keine Lust eine aufs Maul zu bekommen und am besten den Spruch hinterher: "Hättest du getan was ich eben erklärt habe, wäre das nicht passiert ..."
Die Intensität ist kehrgangsgemäß. Die Leute die da mitmachen wollen etwas lernen und nicht anwenden. Das ist glaube ich das große Missverständnis bei enigen Experten hier. Die Übungen müssen dann natürlich nachgearbeitet und intensiv im eigenen Training wiederholt und enigeschliffen werden.
Konfuzius sagt: Wenn man in den 10 Stock eines Hauses möchte, muss man erst mal die 9 davor queren. Deswegen sind die 9 Stockwerke die man passiert hat keineswegs zwecklos.
Konfuzius war ja ein ganz heißer Hund...
_
Konfuzius war ja ein ganz heißer Hund...
_
Allerdings ! Hier noch ein original Konfuzius Zitat !
pRZ_hfUUJ_g
Gruss
Sturmnacht
26-07-2013, 11:11
Was spricht dagegen schon beim Lehrgang intensiv zu üben?
Wenn ich von einem Seminar komme und ich spüre meine Muskeln nicht habe ich meiner Meinung nach was falsch gemacht.
Zudem hat man doch auf einem Lehrgang mal Gelegenheit mit anderen Personen zu üben. Wenn man dann im Rahmen der Übung mal die Intensität steigert kann man gut feststellen wo man steht. Beiderseitiges Einverständniss vorausgesetzt.
100% agree...
ich merke meine muskeln danach meistens aber nicht mehr... weil sie einen großem schmerzen gewichen sind...aber man weiß man lebt...
Konfuzius sagt: Wenn man in den 10 Stock eines Hauses möchte, muss man erst mal die 9 davor queren. Deswegen sind die 9 Stockwerke die man passiert hat keineswegs zwecklos.
Konfuzius kannte Häuser mit zehn Stockwerken :ups: ??
openmind
26-07-2013, 12:23
Konfuzius kannte Häuser mit zehn Stockwerken :ups: ??
Er meint den Konfuzius aus Berlin Marzahn, der in der
Bitterfelder Straße bei McDonalds den McDrive betreut.
_
Schellenbaum
26-07-2013, 14:24
@Kanopy: Erstmal schön chillen. Hier, setz dich auf mein Kanopy-Canapé. Wenn du jetzt noch genau sagen könntest, wer dir gegen den Strich geht, statt einfach die Tür aufzureißen und irgendwas in den Raum zu plärren, könnte man sich auch mit dir entsprechend unterhalten. Dann wäre es noch schön, wenn du deine Worte auf das Video beziehen könntest, statt auf irgendwelche im Thread herumliegenden Wurstzipfel. Wie findest du denn das Gezeigte oder kann man von dir wieder nur Kadavergehorsam erwarten?
Ich habe keine Ahnung wie Seminare bei euch ablaufen, aber wenn ich etwas lernen will, habe ich keine Lust eine aufs Maul zu bekommen und am besten den Spruch hinterher: "Hättest du getan was ich eben erklärt habe, wäre das nicht passiert ..."
In diesem Thread wurde mangelnde Intensität kritisiert. Jetzt nimmst du dieses Argument und sagst: "Ööööhhh, auf's Maul ist aber auch nicht gut!" Richtig. Ergo? Schön die Mitte wählen. Oder über die Mitte rutschen und Zahnschutz rein (wobei das bei den Ellbogen-Drills ein bisschen kritisch werden könnte).
Die Intensität ist kehrgangsgemäß.
Wohl ein freud'scher Verschreiber. :D
Die Leute die da mitmachen wollen etwas lernen und nicht anwenden.
Für diesen Satz würd ich dich gern mütterlich umarmen. :biglaugh:
Die Übungen müssen dann natürlich nachgearbeitet und intensiv im eigenen Training wiederholt und enigeschliffen werden.
Tja, so ist das halt mit Übungen, nee? Dafür sollte der reguläre Unterricht ja eigentlich geschaffen sein.
Was ist denn das eigentlich für ein Sommercamp? Wurde da geprüft oder bekommen die Leute am Schluss nur irgendein Zertifikat?
Konfuzius sagt: Wenn man in den 10 Stock eines Hauses möchte, muss man erst mal die 9 davor queren. Deswegen sind die 9 Stockwerke die man passiert hat keineswegs zwecklos.
Schellenbaum sagt, wenn man ein 10-stöckiges Haus will, sollte man nicht die ersten 9 Stöcke als Keller verlegen. Und jetzt? Metaphern-Krieg? Ich hätt noch'n paar. :)
scheint ein sympathischer Kerl zu sein der Cosimo.
@ Schellenbaum
Die Intensität kann man nach Gusto kritisieren, nur per se würde ich das nicht verteufeln. Ich denke das ist in meinem Posting deutlich geworden. Die Lehrgangsteilnehmer haben Übungen gemacht und wurden dabei gefilmt.
Ob die Teilnehmer nicht durchaus intensiver trainiert haben, wage ich nicht zu beurteilen, da das ein Lehrgangsausschnitt und kein Mitschnitt war. Solange wir also nicht den kompletten Lehrgang mitbekommen haben kann man schwerlich über den kompletten Lehrgang schreiben.
Aber das was ich gesehen habe ist mir jetzt in keinster Weise negativ aufgefallen. Leute die Übungen machen sehen nun einmal vergleichsweise langweiliger aus, als Leute die sich "hauen" oder sparren. Wie das Interesse jetzt gelagert ist ist in meinen Augen auch geschmackssache. Der eine mag eine Übung en detail betrachten, ein anderer will sich einen Überblick über alle möglichen Übungen verschaffen.
Naja und ganz nebenbei sei bemerkt, dass deine Wortwahl ... ach Gottchen, ich würd glatt beschämend schreiben, wenn ich nicht wüsste, dass du schon ein wenig älter bist umd eigentlich reif genug für eine weit gemässigtere Wortwahl. Nebenbei hätte ich dir auch zugetraut mein Posting so zu verstehen, wie ich es eben noch mal (extra für dich :D) erläutert habe.
Ist jetzt vielleicht klarer geworden, dass meine Position durchaus nachvollziehbar ist und nicht rein auf Kadavergehorsam beruht?
Gruß
Kanopy
Ob die Teilnehmer nicht durchaus intensiver trainiert haben, wage ich nicht zu beurteilen, da das ein Lehrgangsausschnitt und kein Mitschnitt war. Solange wir also nicht den kompletten Lehrgang mitbekommen haben kann man schwerlich über den kompletten Lehrgang schreiben.
Naja, wenn man seine Pappenheimer kennt, dann kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass der Rest nicht anders war. Dann wuerden sie ja mehr Action und weniger larifari-Rumgeruehre zeigen.
Naja, wenn man seine Pappenheimer kennt, dann kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass der Rest nicht anders war. Dann wuerden sie ja mehr Action und weniger larifari-Rumgeruehre zeigen.
Kommt doch total drauf an, an wen sich ein Video richtet und was man dem zeigen will. Neueinsteiger sind oft sehr unsicher und haben Angst vor dem ersten Training. Mit so einem lockeren Video kann man ihnen ihre Angst ein Stück weit nehmen. Wenn man dagegen ein Video sieht und denkt: "Das schaffe ich nie" - dann bleibt man eben auf der Couch sitzen statt da mal hinzugehen. Da sind solche Videos nicht nur 'ne gute Sache, sondern passen auch sicher in die Marketing-Stratie der EWTO. Insofern: Den Satz "Dann wuerden sie ja mehr Action und weniger larifari-Rumgeruehre zeigen" würde ich nicht mal als Gewissheit nehmen, auch wenn die Vermutung freilich nahe liegt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.