Vollständige Version anzeigen : Bundeslehrgang Selbstverteidigung und Technik mit Joe Thumfart
Taifun2006
24-07-2013, 07:54
Am 28. September von 14:00-18:00 findet in Hanau ein Bundeslehrgang der Extraklasse statt.
Joachim Thumfart wird hier etliche erarbeitete Inhalte der AG SV präsentieren.
Die AG SV beschäftigt sich seit 2009 mit realitätsnaher SV.
Der Lehrgang wird sich vor allem damit beschäftigen die Aspekte der realitätsnahen Selbstverteidigung im täglichen Training umsetzten.
Also lasst es Euch nicht entgehen.
Die Ausschreibung findet Ihr wie immer auf der HP des DJJV oder auf Facebook.
Wir freuen uns!
VG
Taifun2006
24-07-2013, 08:09
.
JudgeDread
24-07-2013, 11:29
Da kann ich nicht da hab ich schon einen Lehrgang mit realitätsferner SV.
Was wird denn bei euch gemacht? Was sind denn die Aspekte der realitätsnahen SV?
Exodus73
28-07-2013, 21:18
-
Exodus73
28-07-2013, 21:32
Bin auf jeden Fall dabei, bin doch sooo neugierig! ;)
Würde mich wirklich Interessieren, allerdings sind acht Stunden fahrt für vier Stunden Lehrgang doch etwas zu viel des Guten.
Bleibt mir zu hoffen, dass Joe damit auch mal hier in den Norden kommt.
Soll das Vorstellen der erarbeiteten Inhalte von "AG SV" denn eine deutschlandweite Initiative werden oder ist eher eine Aktion von Joe bzw. dem Landesverband direkt?
Exodus73
31-07-2013, 11:20
Denke mal es ist eine Initiative um zu sehen wie die JJ-Welt drauf reagiert... könnte mir vorstellen das nicht alle happy sein werden wenn ihr bisheriges "SV-Training" auf den Kopf gestellt wird. Aber Sinnvoll und Zeitgemäß ist es auf jeden Fall...! Konfliktpotential birgt es evtl. noch mit Blick auf die Gürtelprüfungen... aber warten wir mal ab! Zumindest bin ich neugierig was und wie viel sie aus den combatives entnommen haben. :)
wo gibt es denn infos zu den inhalten, trainingsmethoden, etc. ?
was ist denn die inhaltliche veränderung ?
Denke mal es ist eine Initiative um zu sehen wie die JJ-Welt drauf reagiert... könnte mir vorstellen das nicht alle happy sein werden wenn ihr bisheriges "SV-Training" auf den Kopf gestellt wird. Aber Sinnvoll und Zeitgemäß ist es auf jeden Fall...! Konfliktpotential birgt es evtl. noch mit Blick auf die Gürtelprüfungen... aber warten wir mal ab! Zumindest bin ich neugierig was und wie viel sie aus den combatives entnommen haben. :)
Man darf gespannt sein, evtl. wäre ja jemand der da war, bereit einen kleinen Bericht zu verfassen.
Nur ein Vorschlag, ich zeige dabei auf niemanden mit dem Finger :hehehe:
wo gibt es denn infos zu den inhalten, trainingsmethoden, etc. ?
was ist denn die inhaltliche veränderung ?
Hab beim DJJV noch nix in der Richtung gesehen, würde mich aber auch freuen wenn man´s irgendwo nachlesen könnte.
Schnueffler
01-08-2013, 11:44
Hab beim DJJV noch nix in der Richtung gesehen, würde mich aber auch freuen wenn man´s irgendwo nachlesen könnte.
https://www.facebook.com/pages/Ju-Jutsu-Jiu-Jitsu-Selbstverteidigung-im-DJJV/327312043951087?ref=ts&fref=ts
Google sagt, das Interessierte sich das hier mal ansehen sollten:
http://ju-jutsu.de/fileadmin/ausschreibungen/2013/Bundeslehrgaenge/BL_2013-09-28_HeJJV-Hanau.pdf
Exodus73
01-08-2013, 22:29
Man darf gespannt sein, evtl. wäre ja jemand der da war, bereit einen kleinen Bericht zu verfassen.
Nur ein Vorschlag, ich zeige dabei auf niemanden mit dem Finger :hehehe:
Hab beim DJJV noch nix in der Richtung gesehen, würde mich aber auch freuen wenn man´s irgendwo nachlesen könnte.
Kann ich machen! Aber vielleicht gibt's bis Dato ja schon einige Infos, es läuft ja jetzt auf dem Bundesseminar die Fachtagung SV des DJJV bei der es wohl auch um dieses Thema geht!
https://www.facebook.com/pages/Ju-Jutsu-Jiu-Jitsu-Selbstverteidigung-im-DJJV/327312043951087?ref=ts&fref=ts
Danke für den Link, die Facebook-Seite kannte ich noch nicht.
Wirklich sehr Interessant, bleibt zu hoffen das dieses Konzept auch wirklich durchgezogen wird und nicht, mangels Verbreitung/Schulung als "Rohrkrepierer" endet.
Kann ich machen! Aber vielleicht gibt's bis Dato ja schon einige Infos, es läuft ja jetzt auf dem Bundesseminar die Fachtagung SV des DJJV bei der es wohl auch um dieses Thema geht
Wir werden sehen, momentan ist der DJJV ja hauptsächlich mit den "World Games" in Cali beschäftigt. :)
So oder so würde ich gerne einen "Livebericht" von dem Lehrgang lesen. Wenn du dir also die Mühe machen würdest, wäre dir mein Dank sicher. :)
Taifun2006
05-08-2013, 09:25
Hallo zusammen,
ich kann Euch da ein paar weitere Infos geben.
Die AG SV besteht nun seit Nov. 2009.
Derzeit befassen sich 5 feste Mitglieder
(Herbert Frese-Präsident JJEU, Joachim Thumfahrt-Techn. Direktor JJIF, Günter Beier-Direktor Marketing DJJV, Dirk Schumeier-Direktor Stilarten DJJV und Carsten Zimmermann)
mit dem Thema.
Auf der genannetn Facebook Seite bekommt man zeitnah aktuelle Informationen.
Seit ca 1 Jahr erscheinen regelmäßig Artikel zum Thema im Ju-Jutsu-Journal und es finden im Jahr etliche Bundeslehrgänge der AG SV statt.
Feste Lehrgänge sind:
2x jährlich Szenarientraining in einer Polizeieinrichtung
1x jährlich die Fachtagung im Vorfeld des BuSem
Die verschiedenen Bundeslehrgänge sind auf der HP des DJJV ausgeschrieben.
Nächstes WE findet schon die Fachtagung statt, dort haben wir zB Mick Coup (Founder CoreCombatives) aus GB da.
Am 31.8 findet ein Lehrgang in Gelnhausen in einer Kneipe statt (Günter Beier u. Carsten Zimmermann)
Dann der hier angesprochene Lehrgang von Joe
und im Nov. ein Bundeslehrgang in NRW nähe Paderborn mit Günter Beier und Carsten Zimmermann.
Zusätzlich wird auch das Kompetenzwochenende des DJJV diese Jahr zu großen Teilen unter dem Thema der AG SV laufen.
Ich hoffe ich konnte Euch ein paar Infos liefern!
VG
Danke das du dir die Mühe gemacht hast, dass alles noch mal so detailliert aufzuschlüsseln.
Ehrlich gesagt habe ich von der "AG SV" bisher kaum etwas mit bekommen, abgesehen davon, dass ich hin und wieder mal den Namen gehört und nen kleinen Artikel dazu gelesen habe.
Spezifische Lehrgänge dieser AG gab es, zumindest hier in der Gegend, meines Wissens leider auch noch nicht.
Der Lehrgang im November steht noch nicht im Lehrgangsraster 2013, sollte er aber stattfinden, werde ich ihn sicherlich besuchen.
Taifun2006
05-08-2013, 10:14
Hier mal ein paar Links zu Berichten von vergangenen Lehrgängen der AG SV:
DJJV e.V.: Single-Ansicht (http://ju-jutsu.de/27?tx_ttnews)[tt_news]=57&cHash=75decd648ff67df6bb22c4bb44d8f989
DJJV e.V.: Single-Ansicht (http://ju-jutsu.de/27?tx_ttnews)[tt_news]=58&cHash=925560a464266866e3058b02ffca2d39
Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V. (via noodls) / AG SV Fachtagung „Sicherheit und Selbstverteidigung“ Montag, 17. September (http://www.noodls.com/viewNoodl/15991969/deutscher-ju-jutsu-verband-ev/ag-sv-fachtagung-8222sicherheit-und-selbstverteidigung8)
VG
Taifun2006
05-08-2013, 10:16
@ Bero : ich habe es schon angemahnt, das der Lehrgang noch nicht im Lehrgangsraster steht! Sollte also in baldiger Zukunft geschehen!
OK, das Thema scheint ja im Ju-jutsu doch gefragt zu sein,
nur leider kommen in den Landesverbänden bzw in den Vereinen zu wenig Infos an! Richtig ?
Welche Informationskanäle sollte man Eurer Meinung nach nutzen um die sportler besser zu informieren?
Für ehrliche ernst gemeinte Anregungen wäre ich sehr dankbar !
VG
Schnueffler
05-08-2013, 10:39
Nen Mailverteiler z.B., auch für Leute, die nicht im DJJV selbst sind.
OK, das Thema scheint ja im Ju-jutsu doch gefragt zu sein,
nur leider kommen in den Landesverbänden bzw in den Vereinen zu wenig Infos an! Richtig ?
Würde ich Definitiv so unterschreiben.
Es scheint ja schon Informationsquellen (DJJV-Seite, Facebook, JJ-Journal) aber darauf muss man erst einmal hingewiesen werden.
Ich kann jetzt nur von meinem Landesverband bzw BFV sprechen, aber ich habe hier fast nichts von der "SV AG" mitbekommen.
Welche Informationskanäle sollte man Eurer Meinung nach nutzen um die sportler besser zu informieren?
Für ehrliche ernst gemeinte Anregungen wäre ich sehr dankbar !
Schnüfflers Idee mit dem Mailverteiler ist für den einzelnen interessierten Trainer, sicherlich schon mal eine gute Maßnahme.
Etwas ähnliches ist ja aber schon über die Facebookseite realisiert.
Wenn man jetzt allerdings die Vereine insgesamt erreichen möchte führt, meiner Meinung nach, kein Weg an der regulären Verbandsstruktur vorbei.
Man müsste also dem Weg: "DJJV-->Landesverband-->Bezirks-Fach-Verband" folgen und irgendwo hier, gehen die Infos wahrscheinlich verloren.
Die meisten Sportkameraden besuchen in der Regel erst einmal die Seite ihres BFV und dann evtl. noch die des LV.
Wichtig wäre also, hier die Informationen zur Verfügung zu stellen.
Dies könnte z.B. durch regelmäßige Berichte der AG passieren, die vom DJJV nach unten mit der Bitte weitergereicht werden, diese auf den jeweiligen Seiten zu veröffentlichen.
Allerdings ersetzt die Theorie ja nicht die Praxis und so führt eigentlich kein Weg an verstärkten Lehrgangsangeboten vorbei.
Den was bringt es mir, von irgendwelchen neue erarbeiteten Trainingsmethoden etc. zu lesen, wenn ich nicht weiß wie ich sie in meinem Verein umsetzen kann.
Sollte es nicht genug Referenten geben um flächendeckend Lehrgänge anbieten zu können, müsste man sich halt bemühen hier Abhilfe zu schaffen.
Eigentlich ist es ja wirklich traurig, dass dieses für´s Ju Jutsu so essentielle Thema, extrem stiefmütterlich behandelt wird.
Vielleicht ändert sich das ja mal, die Hoffnung stirbt bekanntlich Zuletzt.
Taifun2006
05-08-2013, 11:56
@ Bero da muss ich dir vollkommen recht geben.
Es ist wirklich schade das das Thema o stiefmütterlich behandelt wird.
Aber die AG auch wenn sie 2009 gegründet wurde steckt noch in den Kinderschuhen da die Arbeit erst in 2011 so richtig an Fahrt aufgenommen hat.
Deine Idee ist gut, ich weiß auch das ein Schreiben an die Präsidenten der Landesverbände vorformuliert wurde in dem auf die AG SV hingewiesen wird um deren Arbeit bekannter zu machen bzw deren Ergebnisse in die Landesverbände hinauszutragen und umgekehrt Anregungen aus den Landesverbänden in die AG SV einfliessen zu lassen. Auch in der breiten Masse der Ju-Jutsuka ist viel Wissen vorhanden, welches es zu bündeln gilt.
VG
Taifun2006
25-09-2013, 17:41
ACHTUNG !!!
Aufgrund organisatorischer Gründe, wird dieser Lehrgang nicht von Joe Thumfart geleitet, sondern von Günter Beier (6.Dan).
Mit Günter ist ein absolut gleichwertiger Ersatzreferent gefunden.
Beide, Joe und Günter sind seit Anbegin der AG SV (2009) mit von der Partie.
Günter wird auch diesmal wieder mit begeisternden Art, die Teilnehmer der Realität etwas näher bringen!
Also lasst Euch dieses Event auf keinen Fall entgehen!
VG
Exodus73
25-09-2013, 22:03
Freu mich schon auf Samstag... wer fährt denn alles aus dem Sauer-/Siegerland nach Hanau? :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.