Vollständige Version anzeigen : der vergleich
im fma-segment unseres forums bin ich über dieses video gestolpert:
YXrVj2q5NXI
ich konnte in diesem video ähnlichkeiten zum systema entdecken.
wie seht ihr das ?
welche ähnlichkeiten/unterschiede könnte ihr feststellen ?
anmerkung:
ich fände es schön, wenn ihr sachlich argumentiert, seitenhiebe und bashing lasst. ich weiss, ist schwer, gerade bei einem vergleich. aber gebt euch mal ein bisschen mühe ;).
im fma-segment unseres forums bin ich über dieses video gestolpert:
YXrVj2q5NXI
ich konnte in diesem video ähnlichkeiten zum systema entdecken.
wie seht ihr das ?
Das sehe ich genauso wie Du.
Z.B. im Silat oder Kuntao gibts ziemlich viele "Moves" die ähnlich aussehen .
Gruss
Björn Friedrich
24-07-2013, 23:39
Der größte Unterschied den ich sehe, das die Arme und Beine unabhängig vom Körper arbeiten.......
Bei guten Systema Videos sieht man wie erst der Körper als Steuerelement bewegt wird und Arme und Beine sich der Bewegung des Körpers unterordnen.
Das macht natürliche Bewegungen wie man sie auch bei anderen Athleten wie Fedor oder Anderson Silva sieht aus.
Die Bewegung wird mit der Mitte des Körpers initiiert und der Rumpf fungiert als Steuerungselement.
In dem Video wird doch eher auch von Aussen nach Innen gearbeitet. Der Rumpf ist relativ unbeteiligt und Arme und Beine machen die Arbeit....
Tschüß
Björn Friedrich
KeineRegeln
25-07-2013, 07:34
Die Musik ist nicht schlecht. :)
openmind
25-07-2013, 09:20
Bei guten Systema Videos sieht man wie erst der Körper als Steuerelement bewegt wird und Arme und Beine sich der Bewegung des Körpers unterordnen.
Die Bewegung wird mit der Mitte des Körpers initiiert und der Rumpf fungiert als Steuerungselement.
Hast Du dafür mal ein Beispielvideo?
Das hört sich nämlich gerade für mich so an, als würde ein Angriff recht telegrafisch
werden, wenn sich zuerst der ganze Körper bewegt und dann erst die Arme
und Beine, die ja eigentlich die angreifenden Extremitäten sind.
_
Björn Friedrich
25-07-2013, 10:23
Der Mensch kann sich nur aus der Mitte heraus sinnvoll bewegen, machen wir auch, allerdings verlernen wir das wenn wir älter werden und wollen alles (be)greifen, mit den Händen und dem Verstand und so verlieren wir den Kontakt zu unserem Körper, als Mitte und Steuerelement.
Hier sieht man es deutlich bei Ali und Anderson Silva:
Qx27t6lzIQ0
Hier ist es ganz gut bei Vladimir zu sehen:
EVdl4iqGaos
Arme und Körper sind miteinander verbunden und die Impulse kommen aus der Mitte des Körpers, übertragen sich über die entspannten Schultern in den Arm und erlauben so eine Verbindung.
Tschüß
Björn Friedrich
Arme und Körper sind miteinander verbunden und die Impulse kommen aus der Mitte des Körpers, übertragen sich über die entspannten Schultern in den Arm und erlauben so eine Verbindung.Machen wir schon seit Jahrhunderten so (na, zugegeben, ich persönlich arbeite noch dran;)). Und das soll jetzt das große Geheimnis sein? Deshalb das ganze Brimborium? Dafür brauch ich keinen Vasiliev. Im Kendo erklärt man Dir das in jedem Dorfverein.
Björn Friedrich
25-07-2013, 10:34
Hat aber wohl nicht jeder verstanden, wie das Video zeigt.....:
6x-fmksbbsI
Tschüß
Björn Friedrich
Hat aber wohl nicht jeder verstanden, wie das Video zeigt.....:
6x-fmksbbsI
Tschüß
Björn FriedrichDa mangelts nicht am Verständnis, sondern an der Umsetzung. Die ist (gerade im Kampf, was man da sieht ist halt keine Showdarbietung) schwer. Halt ein lebenslanges Feilen. Weißt Du doch auch. Und die Gezeigten wissen es hundertprozentig.
DeepPurple
25-07-2013, 12:05
Und das soll jetzt das große Geheimnis sein?
Überhaupt kein Geheimnis, aber meistens unterschlagen.
Im Kendo erklärt man Dir das in jedem Dorfverein.
Ach komm, bleib mal realistisch. Die meisten vergessens doch eh gleich wieder.
Ach komm, bleib mal realistisch. Die meisten vergessens doch eh gleich wieder.Zum Jagen tragen kann man die Leute auch nicht mit Systema.
itto_ryu
25-07-2013, 12:31
Ich kenne kaum eine andere Kampfkunst, die so sehr am Zentrum arbeitet, wie im Kendo.
Z.B. im Silat oder Kuntao gibts ziemlich viele "Moves" die ähnlich aussehen .
Ähnlich.. ja. Aber weder Bewegung, Fußarbeit, noch Gleichgewichtsbruch sind da großartig bei. er arbeitet doch ziemlich viel mit "Kraft". Was mich auch zu meiner Kritik bringt, das der große Junge mir dann doch ein wenig zu schnell und zu leicht fällt.
Gruß,
Phelan
Meinst Du der Grosse wäre später und schwerer zum Fall gebracht worden , wenn der Trainer weniger Kraft eingesetzt hätte ?
Gruss
Nein, dass er mehr Kraft einsetzen müsste, damit der Partner so fällt und sich so bewegt, wie er das in dem Video tut.
Gruß,
Phelan
rudongshe
27-07-2013, 09:19
Hallo Björn,
ich hörte im Systema sei es gerade wichtig, die Arme und Beine unabhängig zu bewegen.
Im snakestyle der Yangs hat die Langform das Ziel, die "Kung-Fu-Moves" fast komplett mit dem Zentrum zu leisten.
Zunächst ist das mehr Idee, aber je stärker die Muskulatur desto näher dem Ziel.
Grüße
panzerknacker
27-07-2013, 09:54
Euch ist schon aufgefallen, daß das Eingangsvideo jemanden zeigt, der verschiedenen Anwesenden mit Hilfe eines Dummies verschiedene entries zeigt?
Da geht´s dann nicht so dadrum ob man dem Zeigenden, der gleichzeitig Erläuterungen gibt, die moves versaut.
Nebenbei bemerkt haben wir im FMA board uns doch gerade über lustlose Ausführung von hochgelobten Meistern unterhalten, die dabei noch nicht mal etwas erläutern ....
Lustig, das das irgendwie noch alles mystifiziert wird.
Naja guckt Euch mal ein aktuelles Video von Cacoy an, der bewegt sich auch total scheiße, schlechtes positioning usw., liegt auch bestimmt nicht daran, daß der steife Beine hat und 90+ ist,, kann man auch nix lernen von so einem .....,-
die Leute bei dem fallen auch immer von selbst.
:rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.