Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schmerzen nach Joggen



Rjjr40
26-07-2013, 12:20
Hallo :)

Ich habe vor ca. 2 Monaten mit dem Joggen angefangen und bin jetzt insgesamt ungefähr 120km gelaufen. Anfangs hatte ich fast nach jedem mal starke Schmerzen in den Beinen, welche aber am Folgetag meißtens weg waren.
Ich hab mir daraufhin einen Termin bei einem Orthopäden geholt. Er sagte, dass meine Füße eine leichte Fehlstellung haben und ich habe ein paar angepasste Einlagen bekommen, die ich seitdem auch regelmäßig (auch beim joggen natürlich) trage.

Ich merke den Unterschied schon deutlich wenn ich mit den Einlagen joggen gehe, aber die Schmerzen dannach sind immernoch genauso stark. Auffällig ist auch, dass die Schmerzen meißens nur in einem Bein sind, manchmal im Linken, manchmal im Rechten.
Wenn ich im Fitnessstudio auf dem Laufband jogge habe ich komischerweise keine Schmerzen. Allerdings war ich aber auch erst 2 mal auf dem Laufband und beide male relativ kurze Strecken und langsamer als wenn ich draussen laufen gehe.

So nun zu meinen Fragen:
1. Hat Jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit Schmerzen nach dem Joggen? ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Schmerzen nicht in den Gelenken sind, sondern das ganze Bein entlang gehen. Etwa so als hätte man einen Nerv eingeklemmt.

2. Woher können die Schmerzen kommen? die Fußfehlstellung müsste jetzt ja eigentlich aussgeschlossen sein mit den Einlagen

3. Auf dem Laufband bekomme ich (bis jetzt) keine Schmerzen. Kann das an der Dämpfung des Laufbands oder an dem geringerem Tempo liegen?


So, wär cool wenn einer mir helfen könnte. Ich bedanke mich schonmal vorab für alle Antworten :D


PS: Nochmal zu meiner Person: ich bin 19 Jahre alt und hatte bis jetzt noch nie Gelenkschmerzen oder ähnliche Probleme in den Beinen, ausser eben der Fußfehlstelllung.

PaiLoung
26-07-2013, 12:30
du kannst im nem laden wo man gezielt laufschuhe kaufen kann, mal da auf son laufband gehen ... die haben da dann ne kamera auf deine beine gerichtet und gucken sich mal an wie du überhaupt läufst ... da könnte der fehler(wenn dann einer da ist) gefundnen werden ... mir hat sowas geholfen

mfg

Sven K.
26-07-2013, 12:53
Welche Art "Schmerzen" sind es? Fuß? Gelenke? Knie?, Oberschenkel?, Wade? Achillessehne?
Welche Schuhe nutzt du?
Welche Strecken läufst Du(Belag, Länge)?
Wie oft läufst du?
Hast Du vorher schon gelaufen?
WAS trainierst Du schon WIE LANGE?

Gerade in der ersten Zeit kann es durchaus zu "Schmerzen" kommen, da dein gesamter Organismus sich an die Belastung anpassen muss. Herz/Kreislauf geht am schnellsten, danach kommen Bänder, Sehne, Knochen, Gelenk usw. das kann auch mal ein 3/4 Jahr dauern.

nihonto
26-07-2013, 13:08
So nun zu meinen Fragen:
1. Hat Jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit Schmerzen nach dem Joggen? ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Schmerzen nicht in den Gelenken sind, sondern das ganze Bein entlang gehen. Etwa so als hätte man einen Nerv eingeklemmt.

Wo läufst Du? Auf der Straße? Falls ja, die Straße gibt nicht nach und wenn man darauf mit rel. untrainierter (Fuß)Muskulatur und den falschen Schuhen läuft, tut's weh.


2. Woher können die Schmerzen kommen? die Fußfehlstellung müsste jetzt ja eigentlich aussgeschlossen sein mit den Einlagen

Dadurch, dass wir unser Leben lang permanent Schuhe tragen (meist mit einer viel zu steifen, dicken Sohle), kann sich die Fußmuskulatur überhaupt nicht entwickeln. Wenn Du dann von heute auf morgen mit dem Laufen anfängst (am besten noch auf hartem Asphalt) ist eigentlich klar, dass das weh tut, oder?

Hat der Arzt mal gecheckt, ob Du evtl. auch 'ne Hüftfehlstellung hast?


3. Auf dem Laufband bekomme ich (bis jetzt) keine Schmerzen. Kann das an der Dämpfung des Laufbands oder an dem geringerem Tempo liegen?

Ja, kann an beidem liegen, vor allem aber an der Dämpfung des Laufbandes. Möglicherweise läufst Du aber auch auf dem Band anders. Achte evtl. mal darauf, mit welchem Teil des Fußes Du das Laufband zuerst berührst und ob Du evtl. auf dem Band aufrechter läufst.

Übrigens sind Laufschuhe in den meisten Fällen Mist. Damit belastest Du Deine Kniegelenke stärker, als wenn du barfuß läufst (http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/jogging-studie-laufschuhe-belasten-gelenke-staerker-als-barfusslaufen-a-670241.html).

Tipp: Lauf möglichst auf weichem Waldboden, am Anfang nicht zu ehrgeizig sein - lieber kurze Strecken, die aber recht oft laufen. Und lass' mal Deinen Laufstil checken. Wenn Du bei jedem Schritt Deine Ferse in den Boden rammst, ist Schmerz unausweichlich und Du handelst Dir schnell chronische Probleme ein (Fersensporn et al.).

Rjjr40
26-07-2013, 13:27
du kannst im nem laden wo man gezielt laufschuhe kaufen kann, mal da auf son laufband gehen ... die haben da dann ne kamera auf deine beine gerichtet und gucken sich mal an wie du überhaupt läufst ... da könnte der fehler(wenn dann einer da ist) gefundnen werden ... mir hat sowas geholfen

mfg

ok danke. Kennst du zufälligerweise ein Geschäft in Mönchengladbach oder im Umkreis, das so ein Testlaufband hat?

Zu den Fragen von Sven und nihonto:

-Die Schmerzen sind auf der innenseite des Beines und gehen mehr oder weniger das ganze Bein hoch. Die Gelenke sind nicht betroffen. Solange ich sitze/liege spüre ich gar nichts, sobald ich aber anfange zu gehen spüre ich es sofort.

-ich habe anfangs diese schuhe hier benutzt:
http://www.amazon.de/Nike-Herren-Laufschuh-Dart-443865/dp/B004XJE1K4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1374841044&sr=8-2&keywords=nike+dart
Doch da ich die auch im Boxtraining verwendet habe und sie dadurch schon etwas abgelaufen waren, habe ich mir folgende gekauft:
Everlast Jog II Mens Running Shoes - SportsDirect.com (http://www.sportsdirect.com/everlast-jog-ii-mens-running-shoes-128040?colcode=12804022)

Für mich als Laie fühlen sich die Schuhe ziemlich gut an. sie haben eine nicht allzu dicke Sohle und passen perfekt.

-Ich laufe jetzt ungefähr seit 2-3 monaten. Vielleicht auch etwas länger. Die Häufigkeit war bis jetzt bei 1-2 mnal die Woche. Länge ist unterschiedlich. Meißtens so 7,5km aber manchmal auch länger. mein weitester lauf war 17km. Die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei 5:40min/km.

-Ich laufe im Park. Der Weg zum Park (ca. 1km) ist Asphalt. Im park selber ist aber auch überwiegend steinboden.

-ärztliche Tests oder Untersuchungen habe ich bisher nur das von dem Orthopäden. Er sagte alleridngs, dass eine Fußfehlstellung auf dauer natürlich auch die Hüfte und den Rücken etwas aus dem Gleichgewicht bringen kann.


Ich hatte auch überlegt, das Joggen draussen komplett durch Laufband training zu ersetzen. das Scheint mir bis jetzt die beste alternative, da ich keinen Wald oder anderen weichen boden zum laufen in der nähe habe. Was meint ihr?

Sven K.
26-07-2013, 14:14
Ich würde mir auf alle Fälle andere Schuhe holen.
Das Laufschuhe "mumpitz" sind ist so nicht richtig. Gerade Anfänger sollten auch nicht "barfuß" laufen, daher keine Option für dich. Der Artikel sag auch recht wenig aus.

Falls dir "anständige" Schuhe zu teuer sind, kannst Du eigentlich bei allen Händlern "Vorjahremodelle" kaufen. Die sind wesentlich günstiger. Ketten wie RunnersPoint oder Intersport habe auch immer wieder Aktionen. Da kosten die Schuhe dann 50-60.-€. Das solltest Du auch schon ausgeben. Eine Videoanalyse ist zwar recht hilfreich, allerdings ist hier auch Vorsicht geboten. Nicht jeder Verkäufer hat auch Ahnung. Alle größeren Ketten, aber auch die "kleinen, feinen" Laufläden, bieten diesen Service. Schau einfach mal ein wenig rum und vergleiche die Ergebnisse. ;)
Wichtig ist noch welcher "Typ" Läufer du bist. Pronation/Gewicht/Stil usw. ist hier wichtig. Das wirst Du aber alles schon gefragt, sofern du einen "guten" Laden erwischt hast.

"Draußen" ist besser für den Körper und macht auch mehr Spaß. ;)

D.Fink
26-07-2013, 14:30
Hab mir gerade mal Tests über den Nike durch gelesen, da klagen viele über mangelnde Stütz und dämpffunktion. Du kannst man nach Bunert in Neuss Fahren da hab ich gute Erfahrungen gemacht. Und die habe auch immer Alte Modele zu günstigen Preise.

Steinbock
26-07-2013, 16:52
Von der Laufbandanalyse in Sportgeschäften halt ich nicht soviel.
Kommt halt auch auf das Personal an. Ist halt meist sehr oberflächlich.

Ich habe meine Füsse und Beine mal in der Uni-Klink-Abt. Sportmedizin-untersuchen lassen.
Die haben mir dann bestimmte Typen empfohlen und sinnvolle Tips für das Lauftraining gegeben.
Der "richtige" Laufschuh hat mich dann nicht mal 100,-- Euros gekostet.

Sven K.
26-07-2013, 17:53
Eventuell gib es ja auch so was beim TE in der Nähe.
http://laufanalysen.com/pdf/flyer.pdf
Ist sicherlich besser(und umfassender) als bei RunnersPoint. :D

Warum macht Ihr Läufer eigentlich HIER nicht mit? ;)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/freunde-laufens-km-spiel-147864/

Antikörper
26-07-2013, 18:12
Huhu,

ich hatte auch Probleme beim Laufen, und zwar das Knie. Der Orthopäde hat mir darauf hin ebenfalls Einlagen verschrieben. Der Grund ist angeblich eine asynchrone Kniescheibe :) Fakt ist aber, dass bei keinem Menschen das linke und rechte Bein identisch ist. Man kann davon ausgehen dass 95% aller Menschen vom Orthopäden Einlagen verschrieben bekommen. Gebracht hat mir das Ganze nicht wirklich viel. Bis der Schmerz eintrat konnte ich vlt. 2-3 km mehr Laufen. Aber, als ich mit Krafttraining und Fahrradfahren angefangen habe, habe ich gemerkt dass die Schmerzen wesentlich später eintreffen. Mittlerweile habe ich überhaupt keine Probleme mehr... Ich schätze dass die Sütztmuskulatur einfach so weit trainiert ist, dass die Gelenke besser geschont werden. Einlagen habe ich weg geworfen und laufe auch meist Barfuß. Was mir geholfen hatt ist zusätzlich zum Joggen eben die Stützmuskulatur gezielt aufzubauen. Ob es bei Dir hilft weiß ich nicht, auf einen Versuch kommts an.

Grüße

tactac
26-07-2013, 20:58
Interessant wäre auch noch dein Gewicht. Solltest du etwas mehr wiegen sind Laufschuhe mit Dämpfung durchaus eine Option.
Die Sportindustrie hat den Laufschuh inzwischen so weit (kaputt) entwickelt, das viele Schuhe reine Spezialisten geworden sind und nur für einen Läufertyp passen. z.B mit viel Dämpfung und Fußstellung nach außen. Wenn du jetzt einen Schuh erwischt hast der deinen Fuß in die genau (für dich) falsche Position zwingt kommt es zu diesen Schmerzen. Das ist Schuh abhängig, nicht Hersteller abhängig.
Das angesprochene Thema barfuß laufen ist zwar sehr gesund (Five Fingers (http://www.vibramfivefingers.com/index.htm) sind cool ;) ) und ich mag es, aber für die Straße oder harten Untergrund IMHO nicht geeignet. Studie hin, Studie her.
Im Prinzip bleibt dir wohl wirklich nichts anderes übrig als in einen kleinen, feinen Laufladen zu gehen und dich dort beraten zu lassen. Vorjahresmodell kaufen und etwas Geld sparen.

Rjjr40
26-07-2013, 21:15
Ok Danke nochmal für die ganzen Tips. Ich werde dann mal schauen, ob es hier in der Nähe eine Möglichkeit gibt, einen seriösen Lauftest zu machen und mir dann ggf. auch neue Schuhe kaufen.



Aber, als ich mit Krafttraining und Fahrradfahren angefangen habe, habe ich gemerkt dass die Schmerzen wesentlich später eintreffen. Mittlerweile habe ich überhaupt keine Probleme mehr... Ich schätze dass die Sütztmuskulatur einfach so weit trainiert ist, dass die Gelenke besser geschont werden. Einlagen habe ich weg geworfen und laufe auch meist Barfuß. Was mir geholfen hatt ist zusätzlich zum Joggen eben die Stützmuskulatur gezielt aufzubauen. Ob es bei Dir hilft weiß ich nicht, auf einen Versuch kommts an.


Ob mir Krafttraining helfen wird, werde ich dann bald sehen. Hab mich gestern abend im Fitnessstudio angemeldet ;)


Interessant wäre auch noch dein Gewicht. Solltest du etwas mehr wiegen sind Laufschuhe mit Dämpfung durchaus eine Option.
Ich wiege ca. 81kg bei 1,92m

Punkt
26-07-2013, 21:35
Du hast Schmerzen in den Beinen nachm Laufen? Aber das ist jetzt kein Muskelkater, oder?

Felix Kroll
26-07-2013, 21:46
Du hast Schmerzen in den Beinen nachm Laufen? Aber das ist jetzt kein Muskelkater, oder?

:hehehe:

Rjjr40
27-07-2013, 11:00
Du hast Schmerzen in den Beinen nachm Laufen? Aber das ist jetzt kein Muskelkater, oder?

Nein, ist es nicht^^

Spieltheoretiker
27-07-2013, 13:25
probier mal barfuß laufen oder diese Barfußschuhe Vibram 5 fingers o.ä.. Ich laufe barfuß auf Asphalt wesentlich angenehmer, hatte mir dann mal Laufschuhe gekauft, Nike free run und komme damit nicht zurecht und mit meinen alten Laufschuhen auch nicht. Mit Schuhen bekomme ich wesentlich schneller Probleme und Ermüdungen.

Hmmh habe leider die Innervationen großteils vergessen, aber da du bereits bei einem Spezialisten warst kann ich dir dahin gehend eh nicht besser helfen. Vielleicht noch mal einen Sportphysio besuchen? Orthopäden sind leider sehr schnell zur Stelle wenn es um Schuheinlagen geht. Ansonsten vielleicht auf Fahrrad fahren umsteigen und ein bischen Mobilitätsübungen und Stretching machen.

Noch ne idee mach vielleicht mal eine Laufschule oder Lauf ABC mit. Gibt es in vielen Orten.

laton
04-08-2013, 19:18
Hallo Rjjr40,

Hab mich extra registriert wegen diesem Thema :D


Laufe schon ziemlich lange, und hatte immer Probleme mit den Knien.

Schließlich habe ich einfach meine Art zu laufen verändert, in dem
ich statt mit der Ferse beim Laufen aufzusetzen, zuerst die Fußballen
vorne aufgesetzt habe. Dadurch geht nicht so ein Ruck durch das Bein,
und meine Schmerzen in den Knien sind tatsächlich verschwunden.
(habe O-Beine)

Natürlich hatte ich danach ersteinmal derbe Wadenmuskelkater..


Ich würde dir auf jeden Fall raten dich beim Joggen beobachten zu lassen, wie du deine Beine z.B. setzt etc.

Aber Ferse/Fußballen tauschen solltest du unbedingt ausprobieren,
ist ein großer Unterschied. (Aber Achtung extremer Muskelkater)

Zum Thema mit den Schuhen..trage einfach welche die du bequem findest.

Rjjr40
05-08-2013, 10:17
Hallo Rjjr40,

Hab mich extra registriert wegen diesem Thema :D


Laufe schon ziemlich lange, und hatte immer Probleme mit den Knien.

Schließlich habe ich einfach meine Art zu laufen verändert, in dem
ich statt mit der Ferse beim Laufen aufzusetzen, zuerst die Fußballen
vorne aufgesetzt habe. Dadurch geht nicht so ein Ruck durch das Bein,
und meine Schmerzen in den Knien sind tatsächlich verschwunden.
(habe O-Beine)

Natürlich hatte ich danach ersteinmal derbe Wadenmuskelkater..


Ich würde dir auf jeden Fall raten dich beim Joggen beobachten zu lassen, wie du deine Beine z.B. setzt etc.

Aber Ferse/Fußballen tauschen solltest du unbedingt ausprobieren,
ist ein großer Unterschied. (Aber Achtung extremer Muskelkater)

Zum Thema mit den Schuhen..trage einfach welche die du bequem findest.

ok Danke für die Tips! :)

Das mit den Fußballen habe ich jetzt auch schon des Öfteren gehört. Ich werde es definitiv mal ausprobieren. Vielleicht hilft es ja auch mir :)

Danke nochmal und Schöne Grüße

Antikörper
07-08-2013, 23:58
ich statt mit der Ferse beim Laufen aufzusetzen, zuerst die Fußballen
vorne aufgesetzt habe. Dadurch geht nicht so ein Ruck durch das Bein,
und meine Schmerzen in den Knien sind tatsächlich verschwunden.
(habe O-Beine)

Ideal ist es, wenn Ferse und Ballen gleichzeitig den Boden berühren, also zumindest ich hab damit die besten Erfahrungen gemacht. Der Fuß ist nicht umsonst nach oben hin gekrümmt, so ergeben sich die besten dämpfenden Eigenschaften. Zumindest wurde mir das so erklärt... ich habs ausprobiert und damit die besten Resultatze erzielt :)


Grüße