PDA

Vollständige Version anzeigen : WT , WC usw. in 3 jahren lernen



Lumo
30-07-2013, 07:02
WT , WC, vt , VC usw. in 3 jahren das komplette System erlernen . Seit ihr der Meinung das geht ?
Ich komme darauf das immer mehr Organisationen und Sifus das als Werbung in ihre Homepage schreiben.
Ich kann nur von mir reden und da ich mehrere Jahre Unterbrechung hatte kann man das sehr schwer nachvollziehen.

Gruß

PersSKdoFhr
30-07-2013, 07:07
WT , WC, vt , VC usw. in 3 jahren das komplette System erlernen . Seit ihr der Meinung das geht ?
Ich komme darauf das immer mehr Organisationen und Sifus das als Werbung in ihre Homepage schreiben.
Ich kann nur von mir reden und da ich mehrere Jahre Unterbrechung hatte kann man das sehr schwer nachvollziehen.

Gruß

Naja, das hängt von der Intensität ab. Fast alle Ausbildungsberufe werden in 3 Jahren ausgebildet. Wenn du 3 Jahre lang jeden Tag 8-10 Stunden trainierst, wirst du sicherlich alle Techniken lernen können. Die Frage ist dann, ob du Sie auch sicher anwenden kannst, denn dazu gehört natürlich auch Erfahrung und die wirst du in 3 Jahren nur bedingt erwerben...

Lumo
30-07-2013, 07:09
Naja, das hängt von der Intensität ab. Fast alle Ausbildungsberufe werden in 3 Jahren ausgebildet. Wenn du 3 Jahre lang jeden Tag 8-10 Stunden trainierst, wirst du sicherlich alle Techniken lernen können. Die Frage ist dann, ob du Sie auch sicher anwenden kannst, denn dazu gehört natürlich auch Erfahrung und die wirst du in 3 Jahren nur bedingt erwerben...

Das sehe ich auch so . Vorrausgesetzt man ist im richtigen Verband wo man keine 4 Jahre warten muss um dir 3. Form zu lernen lol.

mykatharsis
30-07-2013, 07:11
Eine quasi Gesellenausbildung ist in 3 Jahren Vollzeit sicher möglich.

Lumo
30-07-2013, 07:18
Eine quasi Gesellenausbildung ist in 3 Jahren Vollzeit sicher möglich.

Ich denke das es schon möglich ist in 3 Jahren Wing Chun zu erlernen , aber nicht unbedingt zu beherrschen .

VlesSchaf
30-07-2013, 07:42
WT , WC, vt , VC usw. in 3 jahren das komplette System erlernen . Seit ihr der Meinung das geht ?

Was bedeutet denn "lernen"? Wissen? Können? Dein Trainer kann dir das gesamte Wing Chun an einem Nachmittag zeigen, also vorführen. Wieso also 3 Jahre warten? :D

Wieso überhaupt warten? Einfach die Wing Chun DVDs nachtanzen und schon gehts los. ;)

Mal in echt: Ich würde eher sagen, dass nach 3 Jahren das Lernen erst anfängt.

PaiLoung
30-07-2013, 08:03
ich denke wing chun ist etwas das man sein ganzes leben lang lernen kann... und das komplette system ist, in drei jahren, in meinen augen nicht zu beherschen ....

Uncle Slam
30-07-2013, 08:09
Ich denke das es schon möglich ist in 3 Jahren Wing Chun zu erlernen , aber nicht unbedingt zu beherrschen .

Erlernen kann man das System in wenigen Monaten. Üben und verbessern kann man dann den Rest seines Lebens.
Es gibt ja die Faustregel, daß man 10000 Stunden benötigt, um es zur Meisterschaft auf einem Gebiet zu bringen. Nach drei Jahren hat man schon 6000 Stunden Training hinter sich, also mehr als die Hälfte bis zur Meisterschaft. Ein Hobbysportler schaft in zwei Jahren ca. 1000 Trainingsstunden, nur so zum Vergleich.

Lumo
30-07-2013, 08:12
Erlernen kann man das System in wenigen Monaten. Üben und verbessern kann man dann den Rest seines Lebens.
Es gibt ja die Faustregel, daß man 10000 Stunden benötigt, um es zur Meisterschaft auf einem Gebiet zu bringen. Nach drei Jahren hat man schon 6000 Stunden Training hinter sich, also mehr als die Hälfte bis zur Meisterschaft. Ein Hobbysportler schaft in zwei Jahren ca. 1000 Trainingsstunden, nur so zum Vergleich.

Sehr gute Antwort Danke

Mencius
30-07-2013, 10:11
Ein Hobbysportler schaft in zwei Jahren ca. 1000 Trainingsstunden, nur so zum Vergleich.

Das würde bedeuten, das ein Hobbysportler dann jeden Tag 90 Minuten trainiert, inklusive Sonntags, Weihnachten, Ferien und Krankheitszeiten. Oder er trainiert an jeden Arbeitstag 140 Minuten. Als Hobbysportler. Nicht schlecht. Ich denke, das ist das, wovon die Hobbysportler träumen. Realistisch trainieren sie eher 200-400 Stunden in 2 Jahren.

Cool auch die Rechnung mit den 6000 Stunden in 3 Jahren. Das bedeutet also genau 9 Stunden Ing Un pro Arbeitstag. Mal ehrlich, das machen weder Kernspecht noch PHB. Also völlig unrealistische Traumzahlen.

M.

Sturmnacht
30-07-2013, 10:23
es arbeitet auch kaum wer ernsthaft 8h oder mehr am tag... jeder macht pausen, oder guckt auf sein handy oder fährt strecken um von a nach b zu kommen... usw...

ja es gibt leute die durchaus mehr als diese stunden mit arbeit verbringen... aber im ernst jeden tag 8h oder mehr körperlich arbeiten?

respekt... ich weiß wie lange ich nach einen mehrstündigen lehrgang brauche um mich davon zu erholen...

WT-Herb
30-07-2013, 10:35
WT , WC, vt , VC usw. in 3 jahren das komplette System erlernen . Seit ihr der Meinung das geht ?
Ich komme darauf das immer mehr Organisationen und Sifus das als Werbung in ihre Homepage schreiben.
Ich kann nur von mir reden und da ich mehrere Jahre Unterbrechung hatte kann man das sehr schwer nachvollziehen.

GrußKlar geht das, wenn diese Anbieter nicht mehr zu bieten haben, DEREN Vollständigkeit entsprechend reduziert ist - dann geht’s auch in zwei Jahren.
--------------


Ansonsten, ein "komplettes" System:
a) ... was verstehst Du darunter? Alle Übungen einmal gemacht zu haben, die der Anbierter im "Programm" hat?
b) ... das Auswendigwissen aller Formen (die ja auch nur Übungen sind)?
c) ... das Beherrschen des Systems in seinen Übungen?
d) ... das Beherrschen der Anwendung des Systems im Ernstfall unter allen möglichen Bedingungen?
e) ... das Meistern des Systems in all seinen Facetten?

Die Botschaft, ein 'ng'ung-System in drei Jahren zu "bekommen", teilt mit, das System zu einer reinen Handelsware zu dekradieren, die man in 36 Monatsraten erwerben könne. Die Botschaft blendet die eigene Anforderung des Lernens, des Übens, der Kontinuität und Leistungsbereichtsschaft völlig aus. Man hätte, nach drei Jahren, egal, ob man wie Oma trainiert oder wie G. Foreman, das System „in der Tasche“. Wenn Du solche Webseiten siehst, dann ist dort immer (zumindest erwarte ich das) ein WENN irgendwo formuliert, welches die Aussage der Zeitangabe relativiert.



Tip: Wenn Du schnell lernen willst: VIEL INTENSIVES TRAINING unter einem guten Lehrer, der sein System beherrscht und an der Entwicklung seiner Schüler interessiert ist.



Gruß, WT-Herb

Lumo
30-07-2013, 10:48
Klar geht das, wenn diese Anbieter nicht mehr zu bieten haben, DEREN Vollständigkeit entsprechend reduziert ist - dann geht’s auch in zwei Jahren.
--------------


Ansonsten, ein "komplettes" System:
a) ... was verstehst Du darunter? Alle Übungen einmal gemacht zu haben, die der Anbierter im "Programm" hat?
b) ... das Auswendigwissen aller Formen (die ja auch nur Übungen sind)?
c) ... das Beherrschen des Systems in seinen Übungen?
d) ... das Beherrschen der Anwendung des Systems im Ernstfall unter allen möglichen Bedingungen?
e) ... das Meistern des Systems in all seinen Facetten?

Die Botschaft, ein 'ng'ung-System in drei Jahren zu "bekommen", teilt mit, das System zu einer reinen Handelsware zu dekradieren, die man in 36 Monatsraten erwerben könne. Die Botschaft blendet die eigene Anforderung des Lernens, des Übens, der Kontinuität und Leistungsbereichtsschaft völlig aus. Man hätte, nach drei Jahren, egal, ob man wie Oma trainiert oder wie G. Foreman, das System „in der Tasche“. Wenn Du solche Webseiten siehst, dann ist dort immer (zumindest erwarte ich das) ein WENN irgendwo formuliert, welches die Aussage der Zeitangabe relativiert.



Tip: Wenn Du schnell lernen willst: VIEL INTENSIVES TRAINING unter einem guten Lehrer, der sein System beherrscht und an der Entwicklung seiner Schüler interessiert ist.



Gruß, WT-Herb

Ich habes es von dieser Website z.b. und so schlecht ist der Dragos nicht.
DRAGOS WING TSUN INTERNATIONAL (http://www.dragoswingtsun.com/)

openmind
30-07-2013, 10:48
KRK zB soll WT ja innerhalb von sechs Jahren gelernt haben.

_

WingChun77
30-07-2013, 11:11
WT , WC, vt , VC usw. in 3 jahren das komplette System erlernen . Seit ihr der Meinung das geht ?
Ich komme darauf das immer mehr Organisationen und Sifus das als Werbung in ihre Homepage schreiben.
Ich kann nur von mir reden und da ich mehrere Jahre Unterbrechung hatte kann man das sehr schwer nachvollziehen.

Gruß

Hallo!

Vom Prinzip her ist dies kein Problem. Du musst du dir nur darüber im Klaren sein, dass du nicht weiß, WAS du in diesen drei Jahren eigentlich lernst und was genau mit diesem Lernen gemeint ist:

Sind es die Formen und ein paar Anwendungen daraus?

Sind es Kompetenzen für eine SV-Situation?

Sind es philosophische Aspekte?


Lass es mich so sagen:
Das Wing Chun ist wie jeder andere Kampfkunst auch, kein Fresskörbchen, dass in einer bestimmten Zeitspanne zerkaut und dann verarbeitet wird (gleichsam des Lösens einer quadratischen Gleichung - das geht fix und dann sitzt es). Dieses Eintauchen in eine Materie kostet seine Zeit (sie ist es auch wert, keine Frage), aber mach dich frei davon.

Vor allem:
Wer mit solch Phrasen wirbt, solche Insitutionen würde ich mit großer Skepsis beäugen, denn die wollen eher dein Geld, als dir was vermitteln.


LG

Günther

saxog
30-07-2013, 11:41
Ein realistischer u.gesunder Zeitraum für das "erlernen/durchgehen des kompletten Systems" wäre mMn. 6 Jahre, 1 Jahr pro Form; das komplette System im Einsatz zu beherrschen ist natürlich etwas ganz anderes und lässt sich bestimmt nicht in einem standarisierten Zeitraum pauschalisieren.

Ich finde es hilfreich wenn man so etwas als Annhaltspunkt für die jeweilige örtliche Schulsystematik hat weil es einiges über diese Aussagt.

Das System zu langsam oder zu schnell durchzugehen ist mMn.suboptimal.

Gruss:D

die Chisau
30-07-2013, 11:48
Klar geht das, wenn diese Anbieter nicht mehr zu bieten haben, DEREN Vollständigkeit entsprechend reduziert ist - dann geht’s auch in zwei Jahren.
--------------


Ansonsten, ein "komplettes" System:
a) ... was verstehst Du darunter? Alle Übungen einmal gemacht zu haben, die der Anbierter im "Programm" hat?
b) ... das Auswendigwissen aller Formen (die ja auch nur Übungen sind)?
c) ... das Beherrschen des Systems in seinen Übungen?
d) ... das Beherrschen der Anwendung des Systems im Ernstfall unter allen möglichen Bedingungen?
e) ... das Meistern des Systems in all seinen Facetten?

Die Botschaft, ein 'ng'ung-System in drei Jahren zu "bekommen", teilt mit, das System zu einer reinen Handelsware zu dekradieren, die man in 36 Monatsraten erwerben könne. Die Botschaft blendet die eigene Anforderung des Lernens, des Übens, der Kontinuität und Leistungsbereichtsschaft völlig aus. Man hätte, nach drei Jahren, egal, ob man wie Oma trainiert oder wie G. Foreman, das System „in der Tasche“. Wenn Du solche Webseiten siehst, dann ist dort immer (zumindest erwarte ich das) ein WENN irgendwo formuliert, welches die Aussage der Zeitangabe relativiert.



Tip: Wenn Du schnell lernen willst: VIEL INTENSIVES TRAINING unter einem guten Lehrer, der sein System beherrscht und an der Entwicklung seiner Schüler interessiert ist.



Gruß, WT-Herb


KRK zB soll WT ja innerhalb von sechs Jahren gelernt haben.

_

Was für ein Zeitraum ist denn im Bayer VT veranschlagt?
3-4 Jahre für die Basics?
Dann verfeinern?

Tigr
30-07-2013, 13:14
das komplette System im Einsatz zu beherrschen ist natürlich etwas ganz anderes und lässt sich bestimmt nicht in einem standarisierten Zeitraum pauschalisieren.

Ja das stimmt. Geben wir der Sache noch 20 Jahre, bei der gegenwaertigen Innovationsrate hauen sie dann nicht nur "Meisterboxer" weg (und zwar "in Sekundenbruchteilen"), sondern auch sonst jeden :D.

PersSKdoFhr
30-07-2013, 14:39
Ja das stimmt. Geben wir der Sache noch 20 Jahre, bei der gegenwaertigen Innovationsrate hauen sie dann nicht nur "Meisterboxer" weg (und zwar "in Sekundenbruchteilen"), sondern auch sonst jeden :D.

Also ich hau jetzt schon jeden weg, ich lass mir aber von openmind den Rücken freihalten, weil ich nur 180° abdecken kann:D

Günther
30-07-2013, 14:42
KRK zB soll WT ja innerhalb von sechs Jahren gelernt haben.

_

Wenn Sigung mit dem was & wie er es damals gelernt hat "zufrieden" wäre, hätte es nicht gerade in letzter Zeit so vieler "Verbesserungen" bedurft.

Meine Schüler dürfen zBsp. ca. 1 Jahr lang die BiuTze Form üben, bevor ich sie in die entsprechenden Reaktionsmuster unterweise. Bevor sich die Bewegungsideen der Form nicht im Körper gesetzt haben, macht das ganze meiner Meinung nach keinen Sinn. Reaktionen sollen "entstehen", weil der Körper es so und nicht anders zulässt, und nicht weil der Kopf darüber entscheidet welche "Antwort" auf die Frage auswendig gelernt wurde.

openmind
30-07-2013, 14:49
Also ich hau jetzt schon jeden weg, ich lass mir aber von openmind den Rücken freihalten, weil ich nur 180° abdecken kann:D

Keine Sorge.
Baller ich alles wech...

_

Tigr
30-07-2013, 15:08
Keine Sorge.
Baller ich alles wech...

_

Alles klar, ich mach dann die Luftabwehr. Drei-dimensionaler Kampf und so, Ihr versteht das sicher.

openmind
30-07-2013, 15:09
Alles klar, ich mach dann die Luftabwehr. Drei-dimensionaler Kampf und so, Ihr versteht das sicher.

Du meinst, Du hälst den Schirm - falls uns die Möwen ankacken oder was?

_

VlesSchaf
30-07-2013, 15:17
Alles klar, ich mach dann die Luftabwehr.

Ich mache dann den Bodenkampf und lasse keinen Grashalm mehr übrig.

(Die Fantastischen Drei + 1 Schaf)

Kanopy
30-07-2013, 17:11
KRK zB soll WT ja innerhalb von sechs Jahren gelernt haben.

_

Wohl kaum.

Man benötigt aber keine 6 Jahre um sich mit Wing Tsun sehr gut verteidigen zu können. Das geht meiner Meinung nach sehr viel schneller.
Nach 6 Jahren kann man in meinen Augen eher die 3 Handformen im Chi-Sao anwenden (wenn ich das mal so laienhaft formulieren darf). Von den vielen Nuancen die das System noch zu bieten hat ist man dann immer noch weit entfernt. Aber wozu auch die Eile? Auch unser GM Kernspecht lernt heute noch dazu.
In meinen Augen benögtigt man genau diese Einstellung zum Wing Tsun, um darin wirkliche Meisterschaft zu erlangen. Geduld und den unbedingten Willen auch nach Jahren neues entdecken zu wollen und nicht tot auf der Stelle zu stehen und sich mit dem zufrieden zu geben, was man bisher erreicht hat.

Dodge71
30-07-2013, 18:15
KRK zB soll WT ja innerhalb von sechs Jahren gelernt haben.

_
War das nicht von 1972 - 1978?
Wie hat er das eigendlich gelernt?
War er diese 6 Jahr in HK?

Ich will nur erfahren wie viele Stunden er in diesen 6 Jahren unter einem Lehrer trainiert hat, der ihn auch korrigierte.
Muss ja nicht unbedingt durchgehend LT gewesen sein.

Uncle Slam
31-07-2013, 05:40
Wenn Sigung mit dem was & wie er es damals gelernt hat "zufrieden" wäre, hätte es nicht gerade in letzter Zeit so vieler "Verbesserungen" bedurft.

Meine Schüler dürfen zBsp. ca. 1 Jahr lang die BiuTze Form üben, bevor ich sie in die entsprechenden Reaktionsmuster unterweise. Bevor sich die Bewegungsideen der Form nicht im Körper gesetzt haben, macht das ganze meiner Meinung nach keinen Sinn. Reaktionen sollen "entstehen", weil der Körper es so und nicht anders zulässt, und nicht weil der Kopf darüber entscheidet welche "Antwort" auf die Frage auswendig gelernt wurde.
1 Jahr lang Trockenschwimmen? Das ist doch nicht Dein Ernst?!
Ohne Anwendungen sind das tote Bewegungen; man ist auf das Feedback durch Partnerübungen und Sparring angewiesen, um die Formen sinnvoll trainieren zu können.

D_LU
31-07-2013, 06:29
Wenn Sigung mit dem was & wie er es damals gelernt hat "zufrieden" wäre, hätte es nicht gerade in letzter Zeit so vieler "Verbesserungen" bedurft.

Meine Schüler dürfen zBsp. ca. 1 Jahr lang die BiuTze Form üben, bevor ich sie in die entsprechenden Reaktionsmuster unterweise. Bevor sich die Bewegungsideen der Form nicht im Körper gesetzt haben, macht das ganze meiner Meinung nach keinen Sinn. Reaktionen sollen "entstehen", weil der Körper es so und nicht anders zulässt, und nicht weil der Kopf darüber entscheidet welche "Antwort" auf die Frage auswendig gelernt wurde.

Gut das ich nicht Dein Schüler bin...

Ich halte das für ausgemachten Unsinn und hinhalten der Schüler. Dieses ganze Gerede "der Körper muss erst vorbereitet werden" nervt. Man lernt durch ausführen, machen von dem was man lernen will. Egal ob es HP, LS oder Origami ist.

Zu den "Verbesserungen" sage ich lieber nichts....

Günther
31-07-2013, 07:27
Gut das ich nicht Dein Schüler bin...

Ich halte das für ausgemachten Unsinn und hinhalten der Schüler. Dieses ganze Gerede "der Körper muss erst vorbereitet werden" nervt. Man lernt durch ausführen, machen von dem was man lernen will. Egal ob es HP, LS oder Origami ist.


find ich auch (gut, dass du nicht mein Schüler bist) ;-)

Aber es wird ja auch niemand dazu gezwungen mein Schüler zu sein. Wenn er mein Schüler sein will, muss er es eben so lernen, wie ich es für am geeignetsten halte.

Wenn zBps. PhB der Meinung sein sollte, bevor du waffenlos anfängst solltest du mit dem Langstock starten könntest du das als sein Schüler zwar in Frage stellen, wenn du bei ihm lernen wollen würdest, kämst du aber nicht darum herum.

Worum geht es in dem Thread nochmal - die Basics von WC zu lernen und wie lange das kürzenstenfalls benötigt (warum haben die Leute heutzutage immer so viel Streß?), oder WC als Kampfkunst zu lernen?

Ich find´s immer ganz nett wenn "Frischlinge" glauben sie wüßten wie lange es dauert einen Stil zu lernen ;-) Lernt eine Stil erst mal vollständig, gebt ihn an Schüler weiter, dann könnt ihr beurteilen, wie lange es dauert, bis ihr mit dem Ergebnis bei euren Schülern zu frieden seid.

WC vom Kopf her verstanden haben kann man recht schnell, bis der Körper das jedoch intus hat dauert eben.

Lumo
31-07-2013, 07:32
find ich auch (gut, dass du nicht mein Schüler bist) ;-)

Aber es wird ja auch niemand dazu gezwungen mein Schüler zu sein. Wenn er mein Schüler sein will, muss er es eben so lernen, wie ich es für am geeignetsten halte.

Wenn zBps. PhB der Meinung sein sollte, bevor du waffenlos anfängst solltest du mit dem Langstock starten könntest du das als sein Schüler zwar in Frage stellen, wenn du bei ihm lernen wollen würdest, kämst du aber nicht darum herum.

Worum geht es in dem Thread nochmal - die Basics von WC zu lernen und wie lange das kürzenstenfalls benötigt (warum haben die Leute heutzutage immer so viel Streß?), oder WC als Kampfkunst zu lernen?

Ich find´s immer ganz nett wenn "Frischlinge" glauben sie wüßten wie lange es dauert einen Stil zu lernen ;-) Lernt eine Stil erst mal vollständig, gebt ihn an Schüler weiter, dann könnt ihr beurteilen, wie lange es dauert, bis ihr mit dem Ergebnis bei euren Schülern zu frieden seid.

WC vom Kopf her verstanden haben kann man recht schnell, bis der Körper das jedoch intus hat dauert eben.

Ich muss sagen von diesen hinhalte taktiken halte ich auch nix und ich wollte nur die Meinung der Leute hören. Komischerweise Werben damit viele Sifus .

Autchyryon
31-07-2013, 07:37
Also wir machen als frischlinge schon vorübungen zb zum langstock...die gehören ins Schülerprogramm schon rein..

Es macht eben sinn einen guten sifu in nem guten System zu haben.

Uncle Slam
31-07-2013, 07:59
find ich auch (gut, dass du nicht mein Schüler bist) ;-)

Aber es wird ja auch niemand dazu gezwungen mein Schüler zu sein. Wenn er mein Schüler sein will, muss er es eben so lernen, wie ich es für am geeignetsten halte.

Ein Jahr lang eine Form zu machen, ohne sie anzuwenden, hat nichts mit Lernen zu tun. Da kommt man ganz schnell in einen Bereich, in dem man keinen Fortschritt mehr erzielt. Bei einer Anwendung mit Partner hingegen spürt man ganz schnell, wo man sich noch verbessern muß und kann daran arbeiten.

Günther
31-07-2013, 08:08
Also wir machen als frischlinge schon vorübungen zb zum langstock...die gehören ins Schülerprogramm schon rein..

Es macht eben sinn einen guten sifu in nem guten System zu haben.

Und genau das meine ich - der Sifu bestimmt, was wann gelehrt wird. Wenn er es für sinnvoll erachtet stellt er seine Schüler von Beginn an auch an die Holzpuppe. Wenn er glaubt das macht keinen Sinn (im Sinne von besserer Erlernbarkeit des Systems), dann macht er das nicht.
Schlussendlich wird die Fähigkeit seiner langjährigen Schüler darüber Aufschluß geben, wie gut seine Art des Unterrichtes ist.

Hat jedoch nichts damit zu tun, wie lange es dauert den gesamten Lehrinhalt verinnerlicht zu haben und mit dem System "durch" zu sein. Und genau darum geht es doch in dem Thread - wie lange dauert es WC / WT / VT zu lerne.

Wer glaubt in 3 Jahren ein anständiges Niveau in irgendetwas zu erlangen hat meiner Meinung nach eben seine Anforderungen recht weit unten angesetzt (oder ist die absolute Ausnahme, die es natürlich auch geben soll).

Rennfahren lernt man auch nicht über Nacht. Hier stellt aber interessanterweise auch niemand in Frage, dass vom Kart über verschiedene andere Rennserien das "Ziel" irgendwann die Formel 1 ist.
Eine Idee davon das Gefährt zu bewegen hat man recht schnell, bis man es wirklich gut kann und an die Grenzbereiche gehen kann dauert eben.

die Chisau
31-07-2013, 10:16
Wohl kaum.

Man benötigt aber keine 6 Jahre um sich mit Wing Tsun sehr gut verteidigen zu können. Das geht meiner Meinung nach sehr viel schneller.
Nach 6 Jahren kann man in meinen Augen eher die 3 Handformen im Chi-Sao anwenden (wenn ich das mal so laienhaft formulieren darf). Von den vielen Nuancen die das System noch zu bieten hat ist man dann immer noch weit entfernt. Aber wozu auch die Eile? Auch unser GM Kernspecht lernt heute noch dazu.
In meinen Augen benögtigt man genau diese Einstellung zum Wing Tsun, um darin wirkliche Meisterschaft zu erlangen. Geduld und den unbedingten Willen auch nach Jahren neues entdecken zu wollen und nicht tot auf der Stelle zu stehen und sich mit dem zufrieden zu geben, was man bisher erreicht hat.

Es ist eine ständige Entwicklung. Wer glaubt einmal einen Pkt zu erreichen, an dem er alles gelernt hat, hat ohnehin nichts kapiert.
Was zunehmend im Verlauf der eigenen Entwicklung gefragt ist, ist eigenständig denken, kritisch hinterfragen und selber zu testen bzw. zu entwickeln.
Dabei sollte man sich auch aus den vorgegebenen Rahmenbedingungen bewegen, um systeminterne Fehler bzw. Irrtümer überhaupt erkennen zu können.
Das sollte jeder machen und nicht nur einige wenige bzw. der Großmeister, der dann mit banalen Änderungen Begeisterungstürme auszulösen vermag.
Das hinzukriegen ist für mich ohnehin eine Meisterleistung.

mst78
31-07-2013, 10:56
hallo lumo,

ich bin sogar überzeugt davon, das man bei entsprechenden rahmenbedingungen das system in 3-5 jahren erlernt.
zu den rahmenbedingungen zähle ich unter anderem die physischen und psychischen eigenschaften des schülers, lernbereitschaft, trainingsintensität (auch noch daheim) und die bereitschaft eines lehrers auch in der zeitspanne alles zu vermitteln.
wenn das dann alles vollzogen wurde, heißt dies jedoch noch lange nicht das man mit dem system "fertig" ist. das programm und die technischen abfolgen wären zwar durch, aber darüber hinaus bedarf es noch viel zeit alles zu "perfektionieren", zu vertiefen. das endet wohl nie und man befindet sich immer und stetig in einem lernprozess.
warum das viele lehrer jedoch nicht so vermitteln, liegt wohl zu einem an der breiten masse der schüler, worunter sich viele mit 1-3 trainingseinheiten die woche zufrieden geben und es wirklich nur als ausgleich zu ihrem alltag sehen, und zum anderem am finanziellen aspekt einiger lehrer.
viele sehen wohl eine gefahr darin, das "systemfertige" schüler die schule verlassen oder ihren eigenen weg gehen. bedeutet ja immerhin finanziellen verlust^^ da ist es wohl besser ein jahr lang die erste hälfte der ersten handform zu üben, zwei schritte und vielleicht ein wenig tan da. muß ja erst alles perfekt sitzen, bevor man zum nächsten scheibenhäppchen kommt. und damit keine langeweile aufkommt zeigt man ab und an was in den "höheren" stufen noch so kommt und geht, sozusagen als durchhaltegrund.
aber wie gesagt, ist mein bild der thematik :)

Lumo
31-07-2013, 14:55
hallo lumo,

ich bin sogar überzeugt davon, das man bei entsprechenden rahmenbedingungen das system in 3-5 jahren erlernt.
zu den rahmenbedingungen zähle ich unter anderem die physischen und psychischen eigenschaften des schülers, lernbereitschaft, trainingsintensität (auch noch daheim) und die bereitschaft eines lehrers auch in der zeitspanne alles zu vermitteln.
wenn das dann alles vollzogen wurde, heißt dies jedoch noch lange nicht das man mit dem system "fertig" ist. das programm und die technischen abfolgen wären zwar durch, aber darüber hinaus bedarf es noch viel zeit alles zu "perfektionieren", zu vertiefen. das endet wohl nie und man befindet sich immer und stetig in einem lernprozess.
warum das viele lehrer jedoch nicht so vermitteln, liegt wohl zu einem an der breiten masse der schüler, worunter sich viele mit 1-3 trainingseinheiten die woche zufrieden geben und es wirklich nur als ausgleich zu ihrem alltag sehen, und zum anderem am finanziellen aspekt einiger lehrer.
viele sehen wohl eine gefahr darin, das "systemfertige" schüler die schule verlassen oder ihren eigenen weg gehen. bedeutet ja immerhin finanziellen verlust^^ da ist es wohl besser ein jahr lang die erste hälfte der ersten handform zu üben, zwei schritte und vielleicht ein wenig tan da. muß ja erst alles perfekt sitzen, bevor man zum nächsten scheibenhäppchen kommt. und damit keine langeweile aufkommt zeigt man ab und an was in den "höheren" stufen noch so kommt und geht, sozusagen als durchhaltegrund.
aber wie gesagt, ist mein bild der thematik :)

Das war bis jetzt die Beste Antwort.
Ich sehe das ähnlich wie du , nur die meisten Sifus haben Angst wenn sie ihre Schüler in 3 Jahren das ganze System vermitteln das die dann auch weg sind.Ich sehe das wie eine Lehre : 3 Jahre Lehrzeit um das ganze zu können und einigermaßen zu verstehen. Dann nach den 3 Jahren beginnt die eigentliche Lehre.....
Bin auch davon überzeugt das 90 % der Sifus in Deutschland keine richtigen Sifus sind.

Autchyryon
31-07-2013, 15:34
also ich bin seit nem halben Jahr im Wing Tjun der IWKA unterwegs und habe seither die SNT und die ChumKiu gelernt.

Es macht ja keinen Sinn Techniken und Positionen usw. erst später beizubringen und die Zwischenzeit zu verplempern.

Das ist aber normal so in diesem System.

Und ich finds klasse...;-)

VlesSchaf
31-07-2013, 15:44
Bin auch davon überzeugt das 90 % der Sifus in Deutschland keine richtigen Sifus sind.

Das kann ich nicht beurteilen, aber wenn jemand ein Versprechen gibt, dass man das System in 3 Jahren lernen kann, dann halte ich diese Person nicht für einen Experten. Ist meine subjektive Meinung.

Lumo
31-07-2013, 15:51
Das kann ich nicht beurteilen, aber wenn jemand ein Versprechen gibt, dass man das System in 3 Jahren lernen kann, dann halte ich diese Person nicht für einen Experten. Ist meine subjektive Meinung.

Lieber Kampfkunstfreund,

kannst du dir vorstellen, in den nächsten 1 - 3 Jahren mehr zu erreichen, als andere WT-Ausbilder in ihrem ganzen Leben? Hattest auch du schon mal das Gefühl, in deiner Ausbildung nicht so weiterzukommen, wie du es dir vorstellst? Mutet es auch für dich seltsam an, daß eine WT-Ausbildung ein kleines Vermögen kostet und drei Jahrzehnte dauern soll?

Ich habe eine gute Nachricht für dich: dies alles muss nicht so sein, denn es gibt Alternativen. Eine davon möchte ich dir auf den folgenden Seiten vorstellen. Mit Hilfe der „WT-Masters-Academy“ setzt du dich von nun an direkt hinter das Steuer deines Lernerfolges. Vorbei ist das Zeitalter der Patriarchen, die bisher monopolartig den Markt beherrschten. Der freie Zugang zu bislang verschlossenem Wissen wird für dich zum Schlüssel für deinen persönlichen Fortschritt.

Wenn du den tiefen Wunsch verspürst, in deinem Leben etwas Besonderes zu erreichen, deinen WT-Traum zu verwirklichen und künftig in Sachen Kampfkunst zu den Besten der Branche zu gehören, bist du eingeladen, dir auf den folgenden Seiten einen ersten Eindruck zu verschaffen und für dich wichtige Fragen zu klären.

Vielleicht bewahrheitet sich auch für dich bald das Sprichwort: „Ist der Schüler bereit, erscheint der Lehrer“.
Bist du bereit? Wir sehen uns am Start!

Herzlichst
Sifu Martin Dragos

Das hab ich mal rauskopiert von seiner seite

Sturmnacht
31-07-2013, 16:21
also der martin schenkt mir jedes jahr ne gratis werbe dvd von sich... mit freundlichen brief, dass jeder gern zu ihm kommen kann...


ja ist nen ganz lieber...

also alles mal in 3 jahren gesehen zu haben geht sicher... wenn man jeden tag trainiert oder ein naturtalent ist...

aber wenn man es mal nett rechnet...
erste training ggf 1 und 2...

dann pro training einen weiteren satz... wobei man die eigentlich auch unterteilen sollte, zumindest für den "normalo"

danach das ganze üben bis der schüler es gut allein kann... 1-2 monate zeit ins land gegangen...

cham kiu ist das ganze ähnlich... dafür brauch man auch gute 2-3 monate...

ich rede immer noch von dem schüler der 1-2 mal die woche kommt...

so nebenbei sollte der schüler aber auch übungen anwendungen, streßtraining, schlagkraft und viele andere dinge entwickeln, was er sich auch merken und einschleifen muss...
damit kann man locker 1-2 jahre verbringen...
wenn er richtig gut ist kann er in der zeit auch den 12. sg erlangt haben, wenn wir jetzt von graden sprechen...
somit steht er kurz vor der biu tze... und mit biu tze techniken (die sehr wohl aber auch schon in den ersten schülergraden als anwendung vorkommen) kann man sich weiterhin eine sehr lange zeit beschäftigen...

nebenbei ist es schon möglich langstock techniken und die form zu erlernen... wer dafür noch zeit über hat kann auch dies gern tun...
und dann fehlen nur noch die messer, die man auch ab dem 3. HG erlernen kann...

somit alles mal gemacht haben ist nach 6-7 jahren möglich... wenn man fleißig ist und ein gewisses talent mitbringt...

Muchachoinfernal
05-08-2013, 08:48
Hallo zusammen,

ich möchte zu dem hier schon fast alles gesagtem noch eins beisteuern:

Ich denke dass WT auch ein Reifeprozess beinhaltet und dieser ist zumindest direkt nicht beeinflussbar, daher kann man sehr schlecht sagen ob man innerhalb Zeit X WT komplett lernen kann.

Dieser sogenannte Reifeprozess ist u.a. nicht nur was psychisches sondern was konkretes, muskuläres. Gewisse Muskeln müssen erstmal konditioniert u gedehnt werden um gewisse Bewegungen überhaupt machen zu können (bei mir zB. Bong-Gerk und vieles im Chisao, wieviele Jahre fühlten sich meine Schultermuskeln wie verrostetes Eisen an beim Bewegen durch Chisao) und da das ganze bei jedem anders ist kann man in dieser Sache echt nix sagen, nur eines:

Wer behauptet WT sei UNTER 5 Jahren zu erlernen ist 100% unseriös. Darüberhinaus spielen neben dem Reifeprozess noch andere Faktoren die ihr hier aber schon erwähntet eine Rolle.

Peace zusammen

mst78
05-08-2013, 17:43
Hallo zusammen,

ich möchte zu dem hier schon fast alles gesagtem noch eins beisteuern:

Ich denke dass WT auch ein Reifeprozess beinhaltet und dieser ist zumindest direkt nicht beeinflussbar, daher kann man sehr schlecht sagen ob man innerhalb Zeit X WT komplett lernen kann.

Dieser sogenannte Reifeprozess ist u.a. nicht nur was psychisches sondern was konkretes, muskuläres. Gewisse Muskeln müssen erstmal konditioniert u gedehnt werden um gewisse Bewegungen überhaupt machen zu können (bei mir zB. Bong-Gerk und vieles im Chisao, wieviele Jahre fühlten sich meine Schultermuskeln wie verrostetes Eisen an beim Bewegen durch Chisao) und da das ganze bei jedem anders ist kann man in dieser Sache echt nix sagen, nur eines:

Wer behauptet WT sei UNTER 5 Jahren zu erlernen ist 100% unseriös. Darüberhinaus spielen neben dem Reifeprozess noch andere Faktoren die ihr hier aber schon erwähntet eine Rolle.

Peace zusammen

es gibt mit SICHERHEIT die möglichkeit das system wing chun in drei bis fünf jahren zu erlernen, bei einem ehrlichen und zeitintensivem training zwischen lehrer und schüler. wenn man natürlich alles in immer weitere und weitere sektionen zerlegt, und immer wieder neue programme hinzufügt sowie wartezeiten oder laufzettel absolvieren muß, geht das natürlich nicht...ich lerne wing chun bei einem absolut seriösen(!!!) lehrer, ohne ewiges langes rausziehen, holzpuppe schon fast direkt von anfang an( natürlich nicht die form), beginn von biu tze schon in den schülergraden usw....sowas nenne ich seriös, und nicht anderst herum, wie ich schon bei manch anderen langjährige erfahrungen sammeln durfte/mußte...wie lange hat eigentlich krk gebraucht, abzüglich der reise und wartezeiten bis zum nächsten training bei/mit seinen lehrern, bis er den verband gründete und sich als höchsten vertreter von wt(!) in dtl. sah? nur mal so am rande und als kleinen denkanstoß - aber das spiegelt nur meine meinung und meine erfahrungen wieder.
aber egal, hauptsache jeder steht hinter seinem weg und ist am ende mit dem was er tut glücklich!
gruß

mst78
05-08-2013, 17:49
Hallo zusammen,

ich möchte zu dem hier schon fast alles gesagtem noch eins beisteuern:

Ich denke dass WT auch ein Reifeprozess beinhaltet und dieser ist zumindest direkt nicht beeinflussbar, daher kann man sehr schlecht sagen ob man innerhalb Zeit X WT komplett lernen kann.

Dieser sogenannte Reifeprozess ist u.a. nicht nur was psychisches sondern was konkretes, muskuläres. Gewisse Muskeln müssen erstmal konditioniert u gedehnt werden um gewisse Bewegungen überhaupt machen zu können (bei mir zB. Bong-Gerk und vieles im Chisao, wieviele Jahre fühlten sich meine Schultermuskeln wie verrostetes Eisen an beim Bewegen durch Chisao) und da das ganze bei jedem anders ist kann man in dieser Sache echt nix sagen, nur
Wer behauptet WT sei UNTER 5 Jahren zu erlernen ist 100% unseriös. Darüberhinaus spielen neben dem Reifeprozess noch andere Faktoren die ihr hier aber schon erwähntet eine Rolle.

Peace zusammen

ich nochmal,
sage mal, gibt es derzeit nicht bei euch im wt die einführung der sogenannten leadership "ausbildung"? wie weit kommt man da von null an in fünf jahren? und von der antwort zieh bitte die geniale wirtschaftsführung des großen verbandes ab und addiere das dann zu der wt--grad-antwort hinzu... und nun noch mal zum thema....
gruß

Muchachoinfernal
07-08-2013, 10:56
Hi mst78,

es gibt da so ein Video von Sifu Emin bei der 25ten Jahrfeier der EWTO, da wo er V-Schritt mit Punch/KTFS demonstriert. Er macht quasi "eine" Bewegung auf 30,40 verschiedenste Angriffe die auf ihn zukommen, er wollte die "Universallösung" im WT demonstrieren....Sieht sehr, sehr einfach aus und irgendwo im Video sagt Emin auch man könne es in 2,3 Stunden (Unterrichtseinheiten) lernen.

Ich weiß dass Sifu Emin diesen WAHNSINN selbst nicht glaubt den er da erzählte, ebenso bin ich mir sicher dass tausende dies aber Sifu Emin glaubten und ein von mir geschätzter sehr hoher Anteil von denen die das glaubten; die von Sifu Emin demonstrierte Universallösung in der Praxis ausprobierten und damit übelst auf die Schnauze fielen. Einige nun, die auf die Schnauze damit gefallen sind, sind nun jene die sagen "Ich habe 40 Jahre WT gemacht und habe erkannt dass WT nicht funktioniert" oder so ein Käse.

Was Sifu Emin da bei dieser Feier nicht erzählte und NICHT demonstrieren KONNTE ist seine vorrangig PHYSISCHE FÄHIGKEIT die er durch JAHRELANGES WT-Training sich aneignete um seine Universallösung so effektiv hinzukriegen.

Du brauchst Monate wenn nicht JAHRE um genug Spannung in die Knie zu bekommen, damit Du überhaupt einigermaßen "dynamisch" und auch stabil diesen einen ersten Schritt der Universallösung machen kannst aus dem IRAS. DANN, es dauert weitere JAHRE (mit Sicherheit) damit Du nachdem Du diesen Schritt einigermaßen dynamisch und stabil hinkriegst, auch noch in der Lage bist Deinen Keil in die Angriffslinie des Gegners zu schneiden um die Zentrallinie zu besetzen und die Kraft aus diesem einen Schritt durch Deinen Körper, über Deine Arme zum Gegner zu übertragen. Neben den physischen Fähigkeiten brauchst Du auch noch ein Gefühl dafür wann Du welche Muskeln an- und entspannst, sprich: Das Gefühl zu wissen wann Du diese Universallösung startest wenn ein Gegner mit Vollgas auf Dich zustürmt, wie Du Deinen KEIL ansetzt und WIE Du diesen Keil in den Angriff des Gegners schneidest. Das ist jahrelanges Chisao! Darüberhinaus gibt es noch soviel was zu diesem V-Schritt/ punch gehört.....

Ich hoffe Du verstehst worauf ich hinaus will: Es sieht sehr einfach aus was Sifu Emin da vorführt, ist es aber nicht weil die meisten Elemente dieses Ablaufs nicht ERKENNBAR sind. Emin hätte zB. einen Schüler nehmen sollen und nur mit diesem Schüler aus dem IRAS den V-Schritt synchron machen, dann hätte man sehr klar gesehen WIEVIELE JAHRE unterschied zwischen diesem Schüler und Sifu Emin stehen....Nur an diesen einen einzigen V-Schritt.

Wer also behauptet man lerne WT innerhalb X Jahre der hat keine Ahnung wovon er redet oder will Dir lediglich was verkaufen (sowie es Sifu Emin damals im Auftrag der jew. Organisation die er vertrat auch tat, wobei bei Emin ich wie gesagt es ihm nicht abkaufe dass er es nicht wusste).


LG

mst78
07-08-2013, 11:57
Hi mst78,

es gibt da so ein Video von Sifu Emin bei der 25ten Jahrfeier der EWTO, da wo er V-Schritt mit Punch/KTFS demonstriert. Er macht quasi "eine" Bewegung auf 30,40 verschiedenste Angriffe die auf ihn zukommen, er wollte die "Universallösung" im WT demonstrieren....Sieht sehr, sehr einfach aus und irgendwo im Video sagt Emin auch man könne es in 2,3 Stunden (Unterrichtseinheiten) lernen.

Ich weiß dass Sifu Emin diesen WAHNSINN selbst nicht glaubt den er da erzählte, ebenso bin ich mir sicher dass tausende dies aber Sifu Emin glaubten und ein von mir geschätzter sehr hoher Anteil von denen die das glaubten; die von Sifu Emin demonstrierte Universallösung in der Praxis ausprobierten und damit übelst auf die Schnauze fielen. Einige nun, die auf die Schnauze damit gefallen sind, sind nun jene die sagen "Ich habe 40 Jahre WT gemacht und habe erkannt dass WT nicht funktioniert" oder so ein Käse.

Was Sifu Emin da bei dieser Feier nicht erzählte und NICHT demonstrieren KONNTE ist seine vorrangig PHYSISCHE FÄHIGKEIT die er durch JAHRELANGES WT-Training sich aneignete um seine Universallösung so effektiv hinzukriegen.

Du brauchst Monate wenn nicht JAHRE um genug Spannung in die Knie zu bekommen, damit Du überhaupt einigermaßen "dynamisch" und auch stabil diesen einen ersten Schritt der Universallösung machen kannst aus dem IRAS. DANN, es dauert weitere JAHRE (mit Sicherheit) damit Du nachdem Du diesen Schritt einigermaßen dynamisch und stabil hinkriegst, auch noch in der Lage bist Deinen Keil in die Angriffslinie des Gegners zu schneiden um die Zentrallinie zu besetzen und die Kraft aus diesem einen Schritt durch Deinen Körper, über Deine Arme zum Gegner zu übertragen. Neben den physischen Fähigkeiten brauchst Du auch noch ein Gefühl dafür wann Du welche Muskeln an- und entspannst, sprich: Das Gefühl zu wissen wann Du diese Universallösung startest wenn ein Gegner mit Vollgas auf Dich zustürmt, wie Du Deinen KEIL ansetzt und WIE Du diesen Keil in den Angriff des Gegners schneidest. Das ist jahrelanges Chisao! Darüberhinaus gibt es noch soviel was zu diesem V-Schritt/ punch gehört.....

Ich hoffe Du verstehst worauf ich hinaus will: Es sieht sehr einfach aus was Sifu Emin da vorführt, ist es aber nicht weil die meisten Elemente dieses Ablaufs nicht ERKENNBAR sind. Emin hätte zB. einen Schüler nehmen sollen und nur mit diesem Schüler aus dem IRAS den V-Schritt synchron machen, dann hätte man sehr klar gesehen WIEVIELE JAHRE unterschied zwischen diesem Schüler und Sifu Emin stehen....Nur an diesen einen einzigen V-Schritt.

Wer also behauptet man lerne WT innerhalb X Jahre der hat keine Ahnung wovon er redet oder will Dir lediglich was verkaufen (sowie es Sifu Emin damals im Auftrag der jew. Organisation die er vertrat auch tat, wobei bei Emin ich wie gesagt es ihm nicht abkaufe dass er es nicht wusste).


LG

hallo muchachoinfernal,
gute ausführliche beispielanführung. eigentlich liegen unsere meinungen/standpunkte garnicht soweit auseinander.
ich hatte ja schon geschrieben, das ich der überzeugung bin, das bei allen stimmenden vorraussetzungen das "system" in 3-5 jahren an einige schüler wirklich zu vermitteln möglich ist/wäre. ich betonte jedoch auch, das es sich dabei "nur" um eine art technischen programmablauf handelt und man dann noch lange, lange nicht fertig wäre und man noch ewig bräuchte um techniken zu perfektionieren, alles zu vertiefen, prinzipien und philosophie zu verstehen und anwenden zu können.
bleiben wir mal bei deinem stand/schrittbeispiel. warum soll ich meinen schüler ewig nur einen stand und ein bis zwei schritte üben lassen? nein, bringe ihm doch alle bei, und es liegt an ihm dies immer weiter zu "perfektionieren" und zu erkennen warum, weshalb, wieso und wann samt wie, natürlich mit hilfe von fundierter fachkenntnis des lehrers, und dies auch mit allem anderen. zeige und lehre ihm doch die formen, und es wird wieder an ihm liegen. wing chun ist in meinen augen eine leidenschaft und ein studium für`s leben, jedoch nicht der programmatische ablauf, den hat man unter gewissen bedingungen( das dies nicht auf jedes schüler-lehrer verhältnis anwendbar ist, ist mir klar) in einigen jahren durch.
aber könntest du mir mal bitte diesen leadership in eurem verband erklären?
und da wir uns schon mal so interessant die meinungen austauschen, würde mich auch mal deine meinung bezüglich der holzpuppe interessieren. warum führen manche das arbeiten mit der hp erst so spät ein, macht das für dich sinn oder nicht. damit meine ich nicht nur die hp-form, sondern auch "einfachste" anwendungen.

gruß!

mykatharsis
07-08-2013, 12:05
Du brauchst Monate wenn nicht JAHRE um genug Spannung in die Knie zu bekommen, damit Du überhaupt einigermaßen "dynamisch" und auch stabil diesen einen ersten Schritt der Universallösung machen kannst aus dem IRAS. DANN, es dauert weitere JAHRE (mit Sicherheit) damit Du nachdem Du diesen Schritt einigermaßen dynamisch und stabil hinkriegst, auch noch in der Lage bist Deinen Keil in die Angriffslinie des Gegners zu schneiden um die Zentrallinie zu besetzen und die Kraft aus diesem einen Schritt durch Deinen Körper, über Deine Arme zum Gegner zu übertragen. Neben den physischen Fähigkeiten brauchst Du auch noch ein Gefühl dafür wann Du welche Muskeln an- und entspannst, sprich: Das Gefühl zu wissen wann Du diese Universallösung startest wenn ein Gegner mit Vollgas auf Dich zustürmt, wie Du Deinen KEIL ansetzt und WIE Du diesen Keil in den Angriff des Gegners schneidest. Das ist jahrelanges Chisao! Darüberhinaus gibt es noch soviel was zu diesem V-Schritt/ punch gehört.....
Klingt für mich nach einer ziemlich unpraktikablen Technik.

Muchachoinfernal
07-08-2013, 12:56
Hi MST,

ich denke Du denkst ich gehöre zur EWTO, das stimmt nicht Du hast mich denke ich dann missverstanden. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur nicht mehr bei der EWTO bin da ich von meinem Sifu weit weggezogen bin und die EWTO Schule hier bei mir, bzw. der dort lehrende Sifu mir nicht so ganz passt. Ich zweifle dessen Kompetenz nicht an, nur komme ich eben mit seiner Art nicht so ganz klar.

In meinem jetzigen Verband läuft alles ziemlich inoffiziell, querbeet aber strikt LTWT. Sobald ich aber wieder einen Sifu der EWTO finde der mir zuspricht, dann steige ich da wieder mit ein (Jahresgebühr zahle ich noch :D)

Ich halte diese Leadershipsachen ohnehin für uninteressant. Ich habe mit meinem damaligen Sifu einen Pauschalvertrag wo ich in all seinen Schulen trainieren durfte und jedes Lehrgang umsonst+ alle Programme nur die Prüfungsgebühren musste ich bezahlen. Ich wollte auch nie wirklich was über Escrima wissen oder so. Mir reicht das klassische WT und hatte bisher es immer geschafft mich vor so Extrasachen zu drücken...kann mir das auch nicht leisten ehrlich gesagt.

Also als ich mit WT Ende der 90er anfing da haben wir sehr oft auf den LG nur KTFS gemacht in X Variationen (Banhnen laufen, Bahnen laufen mit Tritt, Verfolgen, aus dem IRAS etc) und ich sehe darin einen guten Sinn:

Du willst fighten? oder sagen wir "verteidigungsfähig" werden? Dann ist das IM WT und als WTler Deine Grundlage, lange bevor Du an Chisao und all die Theorien denkst die später ab den TGs kommen. Die Basis also muss stimmen, denn eigentlich setzt Du sogenannte "hohe Techniken" ja nur ein, wenn Deine Primärwaffe aus irgendeinem Grund nicht einsetzbar ist oder eine andere Bewegung gerade sich besser anbietet als Deine Primärwaffe IM WT.

Das soll in Fleisch und Blut übergehen!

Als WTler suchst Du in jeder Situation des Kampfes "unterbewusst" und "instinktiv" eine Möglichkeit seine KTFS durchzusetzen, alles andere ist unwichtig aber absolut notwendig. Das erreichst Du nur, wenn Dir die Wichtigkeit des Schrittes+ KTFS bewusst wird, daher ist es wichtig es sich immer und immer wieder bewusst zu machen DURCH TRAINING.

Habe ich in einem anderen Posting neulich schonmal erwähnt: womit beginnen alle 3 waffenlosen Formen? Definition der Zentrallinie bzw. Bildung der Zentrallinie und punch, damit beginnt und endet Formen/ WT, alles andere dazwischen ist zwar fundamental wichtig, aber doch nur Schall und Rauch...

Ein weiterer Punkt warum ich niemals einen Schüler an Chisao lasse ehe er vernünftig stehen und wenden kann ist, dass ein Schüler kein Chisao machen kann wenn er nicht richtig stehen kann und dann alles falsch lernt, dann wird alles länger dauern. WT ist m.E. 80% Schrittarbeit.

Was ich aber meinen Schülern zeige von Anfang an ist wo das alles was die machen hinführt. Bei den großen Verbänden ist es ja so, du trainierst ohne zu wissen für was und irgendwann kommt die große Erleuchtung. Ich halte davon ehrlich gesagt nix.

Peace MST

Muchachoinfernal
07-08-2013, 12:57
Hi Mykatharsis,

Klingt für mich nach einer ziemlich unpraktikablen Technik.

Schön für Dich, dann kauf Dir ne Kanone und nutze diese zur Selbstverteidigung

mykatharsis
07-08-2013, 13:16
Schön für Dich, dann kauf Dir ne Kanone und nutze diese zur Selbstverteidigung
Das hat mir KRK schon im "Vom Zweikampf" geraten, wobei ich nicht unbedingt zu Smith&Wesson greifen würde. Leider steht dem das deutsche Waffengesetz entgegen. Bleibt mir wohl nur übrig 3 mal jeweils 5 bis 10 Jahre die LTWT-Schrittarbeit zu üben, bis ich damit zumindest überhaupt irgendwas auch nur ansatzweise reissen kann...oder natürlich gleich was vernünftiges, das sich innerhalb nur weniger Jahre zumindest praxistauglich beherrschen lässt...

Kaybee
07-08-2013, 13:18
...

Muchachoinfernal
07-08-2013, 13:35
Das hat mir KRK schon im "Vom Zweikampf" geraten, wobei ich nicht unbedingt zu Smith&Wesson greifen würde. Leider steht dem das deutsche Waffengesetz entgegen. Bleibt mir wohl nur übrig 3 mal jeweils 5 bis 10 Jahre die LTWT-Schrittarbeit zu üben, bis ich damit zumindest überhaupt irgendwas auch nur ansatzweise reissen kann...oder natürlich gleich was vernünftiges, das sich innerhalb nur weniger Jahre zumindest praxistauglich beherrschen lässt...


Da hat KRK wohl Recht damit, bist Du nun glücklich? Nur den Schwachsinn dass man WT im Schlaf lernt den KRK da in seinem "Interview" dazureimt, das ist Käse....Wenn Du meinen Standpunkt begriffen hättest dann würdest Du mir mit KRK nicht kommen^^

Mykatharsis merke Dir mal eins: Es ist egal WER etwas sagt, sondern DAS was gesagt wurde ist wichtig. Es mag auch sein dass so einer wie KRK 300 Seiten Schrott schreibt und nur einen Satz darin wahr ist, wahr ist dieser Satz trotzdem...

Und Yo, die Frage ist natürlich was Du reissen willst.....Ich stimme Dir übrigens zu, dass viele effektive Stile schneller und leichter zu erlernen sind, kein Problem aber eben nicht WT dazu brauchst Du definitiv länger....

Also kauf Dir ruhig die Kanone, über rot auf die Straße gehen ist auch verboten. Außerdem ist es sicherlich leichter legal an eine Waffe zu kommen indem Du ein Waffenschein machst als den LTWT-Schritt zu meistern..

In diesem Sinne Peace

mst78
07-08-2013, 14:25
muchachoinfernal
Ein weiterer Punkt warum ich niemals einen Schüler an Chisao lasse ehe er vernünftig stehen und wenden kann ist, dass ein Schüler kein Chisao machen kann wenn er nicht richtig stehen kann und dann alles falsch lernt, dann wird alles länger dauern. WT ist m.E. 80% Schrittarbeit.

Was ich aber meinen Schülern zeige von Anfang an ist wo das alles was die machen hinführt. Bei den großen Verbänden ist es ja so, du trainierst ohne zu wissen für was und irgendwann kommt die große Erleuchtung. Ich halte davon ehrlich gesagt nix.

Peace MST[/QUOTE]

also doch nicht soooo weit weg vom großen verband :)
deiner meinung zur schrittarbeit im wc/vt/wt stimme ich voll und ganz zu, sie ist fast alles.
bei dem thema chisao, bzw. look oder gwoh sau scheiden sich jedoch unsere geister. ich sehe es genau anders. meines erachtens nach finde ich es wichtig, so früh als möglich damit zu beginnen. im gegensatz zu dir, denke ich das der schüler sich dabei nichts falsch antrainiert, im gegenteil - es wird für ihn unablässig sich immer wieder zu korrigieren und zu verbessern, sei es im stand, in der bewegung oder im druckaufbau. denn im gwoh sau wird alles falsche sofort bestraft und bedarf einer korrektur durch den lehrer aber auch durch eigenerkenntnis des schülers. für mich ein sehr wichtiger bestandteil für die entwicklung - learning by doing, und das möglichst von beginn an.
aber bei dem thema lehrer und der jeweiligen erklärung sowie aufzeigung was wann wozu gebraucht wird und wohin führt, treffen wir uns ja wieder.
genausso sehe ich es mit der hp - alles erlernte, egal ob tan, pack, etc. immer und immer wieder von früh an an der hp umsetzen. dies schult meiner meinung nach neben sparr und partnertraining die ausführung, abhärtung, schrittarbeit, distanzgefühl usw..und dient der positiven entwicklung des schülers. von anfang an!

Muchachoinfernal
08-08-2013, 10:01
Hallihallo MST78,

schau, wenn ich bei einem Schüler mit der 1sten Sekt. beginne und er noch nicht richtig stehen, wenden und laufen kann (geschweige denn noch nicht über eine einigermaßen funktionierende Boxtechnik verfügt), dann habe ich als Lehrer mehr Arbeit den Schüler zu korrigieren und muss immer und immer wieder unterbrechen und das ist nach sehr kurzer Zeit frustrierend für den Schüler. Wenn der Schüler im WOHLGEMERKT LTWT noch nicht seine Beine für das WOHLGEMERKT LTWT einsetzen kann, bringt im Chisao gar nix, denn im LTWT, WOHLGEMERKT; basiert die Power im Chisao auf der Schrittarbeit, selbst die "Weichheit" hängt zum großen Teil mit der Schrittarbeit zusammen, dass Lagern des Gewichtes durch An- u Entspannen gewisser Muskeln abhängig vom Druckrichtung/ -Kraft und Speed des Gegners.

Im Chisao geht es nicht darum sich zu bestrafen, WOHLGEMERKT IM LTWT, sondern die THEORIEN DES WING TSUNS in die Praxis zu holen. Um sich zu bestrafen können wir frei kämpfen bzw. sparren oder Latsao machen bei Anfängern. Gerade im Chisao geht es um sehr, sehr viel Theorie und dazu braucht man WOHLGEMERKT im LTWT und offensichtlich NUR im LTWT ist ein gewisses Grundwissen, die man sich jedoch am besten durch körperliches Training SELBST aneignete, dieses ist unerlässlich für die Sektionen. Das sich die Schrittarbeit und alles weitere wie die sowas von vernachlässigte LTWT SPEZIFISCHE Körperspannung sich durch Chisao mit den Jahren verbessert streite ich nicht ab, sagen wir mal so: Durch das Chisao erkennt der Schüler mit der Zeit welche Fehler er bei den Formen hat (irgendwann auch ganz ohne Lehrer).

Als ich vor 4 Jahren ERST (nach 9 Jahren WT) mit der Puppe (offiziell) begann, haben sich in kürzester Zeit sehr viele Fragen beantwortet die mich jahrelang begleiteten. Mein Sifu zb (von dem ich Dir erzählte von dem ich verzog) erklärte mir am Telefon, dass er mir das schon eher hätte zeigen und erklären können es aber dann nicht so sitzt als würde ich von selbst darauf kommen. Ehrlich gesagt bin ich ihm dankbar für, ich war immer einer schon ab den 1sg, alles auf einmal wissen sollte und ich kann aus Erfahrung sagen, dass das eher hinderlich ist. Halbwissen ist nicht nur kontraproduktiv sondern auch gefährlich.

Ich verstehe aber langsam auch Dein Problem: In China lernen die Schüler alle Formen bevor sie sonstwas lernen und dann nach einigen Anwendungen sofort Chisao. Das ist meiner Meinung auch besser so ABER, ich bin kein Chinese der wenn man mir sagt "Ji Zi Qian Joeng Maa" AUF ANHIEB versteht dass ich egal bei was im WT ich meine Kniespannung halten soll. Daher sagt man zu mir nur IRAS und zeigt mir wie sowas aussieht und erklärt mir zig-Punkte die ich beim IRAS zu beachten habe wogegen ein Chinesischer Schüler auf Anhieb mit seinem "Ji Zi Qian Joeng Maa" den WT-Stand nahezu perfekt macht. Die raffen auch ab den 1SG dass sie die Hüfte nicht "vordrücken" sondern "nach oben holen" ohne das man ihnen was sagt, das habe ich mit eigenen Augen gesehen und das allein weil sie wissen durch dieses "Ji Zi Qian Joeng Maa" wie sie sich auf eine Ziege zu setzen haben um ihn zu fixieren.

Da ist übrigens ein erstaunliches Detail dahinter: Ich stritt mich vor Jahren mit einigen Leuten über die Bedeutung des "Ji Zi Qian Joeng Maa" ich war der Meinung es bedeutet dass man eine Ziege "festhalten" soll, so sah auch meine Hüfte im WT aus, starr. Als eine Chinesin mir den Unterschied zwischen festhalten UND FIXIEREN erklärte, nämlich dass beim Fixieren es darum nur geht MICH auf der Ziege zu halten während die Ziege sich noch bewegen kann und beim FESTHALTEN ich die Ziege richtig festnagel so dass gar nix geht, wurde mir klar dass ich meine Hüfte zu lockern habe indem ich sie wie o.g. "hoch hole" und dadurch die Kniespannung erzeuge, NICHT indem ich krampfhaft die Knie aneinanderpresse um eine Ziege zu zerquetschen.

Sooo, da wir keine Chinesen sind, haben sich LT und KRK überlegt wie sie dies einem Europäer wie mir erklären und so entstand die Unterrichtsweise des WT der EWTO. So entstanden die Sektionen die es früher auch nicht gab. Wir Europäer DENKEN NICHT chinesisch sowie ein Chinese mit unserer Denkweise nichts anfangen kann. Einfach gesagt: Wir brauchen länger als Chinesen etwas chinesisches zu lernen und wenn wir uns dem chinesischen verschließen, dann dauert es eben noch länger die chinesischen Konzepte, Ideen, Perspektiven des WT zu verstehen.

PEACE

Uncle Slam
09-08-2013, 09:02
Halbwissen ist nicht nur kontraproduktiv sondern auch gefährlich.


Du meinst langatmig. Das Resultat sind Textwüsten, in denen man Sinn und Funktion von Körperhaltungen und Bewegungen vermisst.

Muchachoinfernal
09-08-2013, 10:03
Hallo Uncle Slam,

die Mischung macht`s....Theorie sollte meiner Meinung nach ja dann erst später kommen ABER einer der Komponenten warum WT kommerziell überhaupt so erfolgreich wurde ist dieses Dummgeschwätz drumherum.

Grüße

1789
09-08-2013, 21:56
Wenn Sigung mit dem was & wie er es damals gelernt hat "zufrieden" wäre, hätte es nicht gerade in letzter Zeit so vieler "Verbesserungen" bedurft.

Meine Schüler dürfen zBsp. ca. 1 Jahr lang die BiuTze Form üben, bevor ich sie in die entsprechenden Reaktionsmuster unterweise. Bevor sich die Bewegungsideen der Form nicht im Körper gesetzt haben, macht das ganze meiner Meinung nach keinen Sinn. Reaktionen sollen "entstehen", weil der Körper es so und nicht anders zulässt, und nicht weil der Kopf darüber entscheidet welche "Antwort" auf die Frage auswendig gelernt wurde.

du lässt deine schüler 1 jahr die biu tze form trainieren????
danach zeigst du ihnen ,welche anwendungen sie hergibt ???
das ist sagenhaft..... :ups:

gruss1789

mst78
10-08-2013, 00:16
du lässt deine schüler 1 jahr die biu tze form trainieren????
danach zeigst du ihnen ,welche anwendungen sie hergibt ???
das ist sagenhaft..... :ups:

gruss1789

:yeaha:

Günther
10-08-2013, 07:39
du lässt deine schüler 1 jahr die biu tze form trainieren????
danach zeigst du ihnen ,welche anwendungen sie hergibt ???
das ist sagenhaft..... :ups:

gruss1789

Nachdem sie sich die Bewegungsmuster der BiuTze ungefähr 1 Jahr lang angeignet haben brauch ich ihnen nicht mehr viel zeigen - das Meiste entsteht dann von selbst wenn der entsprechende Impuls kommt.

Und genau eben das ist mein Ziel als Lehrer - dass bei meinen Schülern Bewegungen entstehen, und nicht, dass sie "Techniken machen".

Klingt unglaublich - wird aber scheinbar von einigen sehr geschätzt, da sie schon über 10 Jahre meine Schüler sind (und es in der Umgebung "Alternativen" geben würde, sei es EWTO, 8PWC, udgl.). Also haben alle anderen, denen mein Weg nicht passt ja die Möglichkeit woanders hinzugehen und dort effektive Kampfmaschinen in kurzer Zeit zu werden ;-)
Nicht jeder sieht die Kampfkunst als reines "Kampfinstrument" - einige wenige sehen es als mehr als das. Und für die bin ich gerne als Weglehrer da, die anderen interessieren mich nicht.

1789
10-08-2013, 20:53
Nachdem sie sich die Bewegungsmuster der BiuTze ungefähr 1 Jahr lang angeignet haben brauch ich ihnen nicht mehr viel zeigen - das Meiste entsteht dann von selbst wenn der entsprechende Impuls kommt.

".



also normal wollte ich jetzt darauf gar nicht antworten,weil ich bisschen anderes ing ung als wt mache.aber du nötigst mir förmlich einen kommentar ab.
wie soll aus einer form irgendeine bewegung bzw. reaktion entstehen ???
wohl gemerkt du betreibst wt nicht ving tsun,richtig?
im wt entstehen alle bewegungen aus drücken und impulsen des gegenübers.
dazu dient im wt das chi sao training.und nicht die form !!
im wt gibt es die sogenannten biu tze sektionen,die die antworten auf die fragen des gegenübers geben.die form dient einzig und allein dazu die präzission der bewegungen zu schulen.

also was du so schreibst ist mir vollkommen unverständlich und wenn deine schüler nicht wechseln,scheinen die alternativen bei euch nicht wirklich alternativen zu sein.

gruss1789

Muchachoinfernal
11-08-2013, 10:40
Hallo zusammen

"Zitat von Günther Beitrag anzeigen
Nachdem sie sich die Bewegungsmuster der BiuTze ungefähr 1 Jahr lang angeignet haben brauch ich ihnen nicht mehr viel zeigen - das Meiste entsteht dann von selbst wenn der entsprechende Impuls kommt."

Ich sehe darin eine GUTE Halbwahrheit. Aber andere Frage, wie willst Du zumindest grundlegendst korrekt BT machen ohne zuvor die SNT& CK korrekt zu können? Die Formen im WT sind KONZEPTE, die sich auf eine Weise sich gegenseitig zerstören. Das Konzept des SNT wird mit dem Konzept der CK zerstört, das Konzept des CK wird mit dem Konzept der BT zerstört usw....

Während Dir bei SNT beigebracht wird auf jeden Fall als erster die Zentrallinie zu besetzen bevor Dein Gegner überhaupt eine Aufbauen kann, lehrt die CK Dir dass Du die ZL des Gegners nutzen kannst um Deine ZL besser zu positionieren, sprich durch die Wendung und Schrittarbeit des CK kann man die ZL bewegen und die BT lehrt Dir, dass Du IN DIE ZL des Gegners schneidest und diese benutzt um Deine Angriffe zu machen, nach dem BT- Motto "die eigene Abwehr ist der eigene Angriff" oder Spruch aus der Generation der 80er WTler "Es gibt im WT keine Abwehr, nur Angriff" in der CK lernst Du diese Ideen nicht. Bei der Puppe bildest Du eine "imaginäre" ZL, das zerstört alle bisherigen Konzepte da die physische ZL hier nicht mehr notwendig ist und vor allem unabhängig von der ZL des Gegners.

Die "Zertrörung" der Konzepte bedeutet aber nicht, dass Du jetzt die vorherige Form vergessen kannst, im Gegenteil da Dein "neues Konzept" NUR besser wird indem Du die vorherigen verbesserst. Wie der Aufmerksame Leser nämlich bemerkt hat, handelt es sich im Grunde nicht als "Zertörung" der Konzepte sondern um ein "ERWEITERN" der Konzepte die man ACHTUNG: nicht kapieren kann, solange man in einem vorherigen Konzept steckt.

Wie kapiert der reine SNT schüler denn dass man seine ZL bewegen kann? Wie kapiert ein Schüler der CK denn dass man mit der BT die ZL des Gegners für seinen eigenen Angriff nutzt? Und wie kapieren SNT, CK und BT Schüler dass man keine ZL`s mehr braucht da sie nun "imaginär" ist?

Aber ich stimme Günther zu, dass der Bewegungsablauf der Form sitzen muss ehe man an die Anwendung geht.

Grüße

mst78
12-08-2013, 08:32
gab es eigentlich nicht einmal eine geschichte über eine nonne, die ein system für eine schwache unterlegene frau entwickelt hat, ihr es dann in "kurzer" zeit vermittelt hat um sich gegen einen starken, erfahrenen schläger zu verteidigen, bzw. zu behaupten???
oder hatte das mädel dann doch ca. 20 jahre diese kunst studiert bevor sie es verstanden hat, ins dorf zurückkehrte und den mittlerweile zum alten greis geworden schläger ihr system "aufzeigte"?
meine und frage ja nur...mit einem leichten augenzwinkern ;)

gruß

Muchachoinfernal
12-08-2013, 09:34
Hallo MST,

wenn Du in Deinem WT Studium etwas aufmerksamer gewesen wärst, dann hättest Du mit Sicherheit auch verstanden dass im besten Fall diese Story eine "Legende" ist. Eigentlich zeigt die Tatsache, dass diese Nonne Ng Muy, das System nach ihrer Schülerin Yim Wing Tsun nannte und nicht nach sich selbst oder ähnliches zeigt eigentlich, dass es bei dem System nicht um etwas konkretes geht sondern eher um etwas abstraktes, dass eigentlich nur ein Gedanke ist wofür man eigentlich keinen Namen braucht.

Was wir jedoch faktisch wissen ist, dass WT sich über Jahrhunderte entwickelte. Jeder der WT praktizierte fügte dem System etwas aus seinem Fachgebiet dazu, z.B. wird seitens Ip Chun`s Schülern erzählt, dass der IRAS der WT-Stand von einigen Fischern abgeguckt wurde, die haben einen speziellen Stand, der sich sehr ähnlich wie der WT- Stand in allen Positionen verhält.

Beweisen kann man es nicht, aber auch nicht die Ähnlichkeit leugnen, woraus sich die Frage ergibt: Wer guckte von wem ab ODER wenn man deduktiv denkt: Entwickelten sich beide Stände etwa unter gleichen Voraussetzungen? Wenn ja, welche? etc...

Wenn ich sage, dass man Jahrzehnte braucht um WT meistern zu können, bedeutet das nicht dass Du vorher nix damit anfangen kannst. Mit Stunde 1 wird Deine Verteidigungsfähigkeit besser, weil jahrhundertelanges Experimentieren, Nachdenken, Beobachten, Korrigieren etc etc....sich in jede Bewegung die Du heute lernst wiederfindet, sprich: Du sparst Jahrhunderte langes Experimentieren, Nachdenken, Korrigieren etc. wenn Du Dich für das traditionelle WT öffnest; und das ist ein erheblicher Vorteil in der Kriegskunst allgemein. Doch um WT wirklich meisterhaft beherrschen zu können braucht es mehrere Jahrzehnte.

In diesem Sinne

Peace

mst78
12-08-2013, 10:02
hallo muchachoinfernal,

hatte extra drauf hingewiesen das mein letzter post mit einem augenzwinkern versehen und auch so zu vertsehen ist, als kleine auflockerung sozusagen.
übrigens studiere ich nicht wt, sondern wc. ein kleiner aber doch auch großer unterschied. wie zwei geschwister mit gleichen eltern, sich irgendwo ähnlich aber doch jeder mit einem ganz eigenen lebensweg, lebensverständnis und eigener individualität.
dem letzten satz von dir stimme ich, wie schon oft angemerkt, zu 100 prozent zu, nur unterscheiden sich unsere meinungen über die didaktische gestaltung und methodik des zum ziel führenden weges.

mfg

mykatharsis
12-08-2013, 11:08
Und Yo, die Frage ist natürlich was Du reissen willst.....Ich stimme Dir übrigens zu, dass viele effektive Stile schneller und leichter zu erlernen sind, kein Problem aber eben nicht WT dazu brauchst Du definitiv länger....
Da hatte ich mal einen Thread zu gemacht:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kampf-weg-ziel-127638/


Also kauf Dir ruhig die Kanone, über rot auf die Straße gehen ist auch verboten. Außerdem ist es sicherlich leichter legal an eine Waffe zu kommen indem Du ein Waffenschein machst als den LTWT-Schritt zu meistern..
In dem Punkt sind wir uns dann einig. :D

angHell
12-08-2013, 11:38
z.B. wird seitens Ip Chun`s Schülern erzählt, dass der IRAS der WT-Stand von einigen Fischern abgeguckt wurde, die haben einen speziellen Stand, der sich sehr ähnlich wie der WT- Stand in allen Positionen verhält.

Die halten den Körperschwerpunkt aber sicher immer zwischen (mitten) den zwei Beinen, also eher das Gegenteil vom WT-Stand (aber eben der WC Stand). :p

die Chisau
12-08-2013, 11:56
Nicht jeder sieht die Kampfkunst als reines "Kampfinstrument" - einige wenige sehen es als mehr als das. Und für die bin ich gerne als Weglehrer da, die anderen interessieren mich nicht.

Manche verlieren das Eigentliche auch komplett aus dem Sinn und begeben sich voll und ganz auf den Holzweg.

Wer sagt, denn dass die kämpferische Fraktion, ihr Ding nicht auch durchaus als Weg begreifen kann?
Wohl hoffendlich niemand.

"Higher Consciousness Through Harder Contact."
DBMA Motto

Da ist auch was dran.

Muchachoinfernal
12-08-2013, 12:12
Da hatte ich mal einen Thread zu gemacht:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kampf-weg-ziel-127638/


Soo, Du schreibst mich an und ich soll jetzt einen 11- seitigen Thread durchwühlen um mich mit Dir zu beschäftigen? Keine Zeit...

DENNOCH, auch wenn Du WT, wohlgemerkt LTWT (über alles andere VT, WC, VC kann ich nix sagen) meistern willst braucht es eben Jahrzehnte. PUNKT, da kann der Bartmann KRK aus dem Süddeutschen Raum sagen was er will. ABER, wenn Du mit WT beginnst, wirst Du ab Stunde 1 VERTEIDIGUNGSFÄHIGER und das auch noch ABHÄNGIG vom Lehrer und von der Auffassungsgabe des Schülers.

Ich habe einige gute Fighter (überwiegend Boxer) unter meinen Schülern, einige konnten mit ein bisschen WT ihrer EIGENEN Aussage nach, ihre vorhandenen Kompetenzen erweitern, einige sagten mir dass WT für`s Boxen eher kontraproduktiv. Ich glaube beiden Parteien! WT ist nicht für jeden was...

Das der Bartmann KRK in der Promotion von WT vor 30 Jahren phantastisch übertrieben hat ist mittlerweile jedem klar Mykatharsis.

Aber anscheinend sind viele Leute wenn sie die Buchstaben WT hören so traumatisiert dass sie alle WTler zuerst über einen Kamm scheren und nur noch mit KRK in Verbindung bringen, ihre Argumentation somit auf falschen Tatsachen aufbauen... warum ist das so MYkatharsis?

Muchachoinfernal
12-08-2013, 12:15
Die halten den Körperschwerpunkt aber sicher immer zwischen (mitten) den zwei Beinen, also eher das Gegenteil vom WT-Stand (aber eben der WC Stand). :p

Wer? Die Fischer oder die Schüler Ip Chun`s?!?!

angHell
12-08-2013, 12:19
Beide. :p


(Aber ich meinte die Fischer. ;))

Muchachoinfernal
12-08-2013, 12:49
Yo Anghell :D,

will ich nicht abstreiten, habe aber es selbst mal probiert damals bei meinem Asiatrip und mir wurde erklärt dass das Verlagern des Gewichtes bei so einem Boot von einem auf das andere Bein das A& O ist um genug Kraft auf das Ruder zu übertragen....Die Fischer "schieben" sich ja vom Ruder weg, müssen aber gleichzeitig auf dem Boot stehen bleiben, haften um blitzschnell die dadurch erzeugte Instabilität durch eine "Wendung" zu kompensieren....

Ist also nicht "gleich" aber sehr WT-ähnlich...

Peace

angHell
12-08-2013, 12:50
Aha, interessant! :D

Ma Shao-De
12-08-2013, 13:59
Auf die Eingangsfrage, JA man kann in 3 Jahren das ganze lernen. Um eine gewisse Reife zu erlangen benötigt man allerdings noch weitere 4-6 Jahre.

So ist es beim Yong Chun und bei unendlich vielen anderen KK's.

mst78
12-08-2013, 14:07
Yo Anghell :D,

will ich nicht abstreiten, habe aber es selbst mal probiert damals bei meinem Asiatrip und mir wurde erklärt dass das Verlagern des Gewichtes bei so einem Boot von einem auf das andere Bein das A& O ist um genug Kraft auf das Ruder zu übertragen....Die Fischer "schieben" sich ja vom Ruder weg, müssen aber gleichzeitig auf dem Boot stehen bleiben, haften um blitzschnell die dadurch erzeugte Instabilität durch eine "Wendung" zu kompensieren....

Ist also nicht "gleich" aber sehr WT-ähnlich...

Peace

hallo,
ich wieder - diesmal mit "legendenbildung" teil 2.
war da nicht mal was mit einem chinesen, einem boot und einem langen stock....

Muchachoinfernal
12-08-2013, 14:32
Hey MST^^,

das ist unabhängig der Legende über die Entstehung des WT-Langstocks. Das haben laut einem Schüler von Ip Chun (Danny Connor) und somit mehrere auch in mainland China, erzählt UND man kann es heute auch noch live beobachten, testen, bestätigen oder widerlegen...Kann auch sein dass der WT- Stand von Zirkusartisten stammte die auf Elefanten balancierten, was weiß ich...

Der Punkt ist, WT ist eigentlich eine Mischung aus verschiedensten Bereichen, jeder der WT praktizierte hat was dazugetan WENN es nicht der ursprünglichen Idee des WT widersprach, die nämlich klar definiert ist.

Um den genauen Ursprung des WT zu erfahren sollte man vllt. Mr Sergio Iadarola fragen, der freakt auf sowas ab, sowas ist für mich nur sekundär.

Peace...

mst78
12-08-2013, 14:59
ich bezog das auf deine erfahrung auf nem boot im zusammenhang mit dem stand... ;)

Muchachoinfernal
12-08-2013, 15:01
MST, wieder daneben :D

ich bin kein Chinese^^

mykatharsis
12-08-2013, 16:48
Soo, Du schreibst mich an und ich soll jetzt einen 11- seitigen Thread durchwühlen um mich mit Dir zu beschäftigen? Keine Zeit...
Musst Du nicht. Schaden würde es aber sicher nicht. Ist mein bester. ^^


DENNOCH, auch wenn Du WT, wohlgemerkt LTWT (über alles andere VT, WC, VC kann ich nix sagen) meistern willst braucht es eben Jahrzehnte. PUNKT, da kann der Bartmann KRK aus dem Süddeutschen Raum sagen was er will. ABER, wenn Du mit WT beginnst, wirst Du ab Stunde 1 VERTEIDIGUNGSFÄHIGER und das auch noch ABHÄNGIG vom Lehrer und von der Auffassungsgabe des Schülers.
Man wird in erster Linie abhängig. :D
Verteidigungsfähig wird man eher trotz WT...und zwar wenn man viele Kernlehren einfach ignoriert und macht, was sich gut anfühlt...so wie viel der "Meister". Kann man ja auch schön begründen mit "Alles ist WT!" und "Wenn es funktioniert, ist es WT!" und was die sich noch so für Dogmen haben einfallen lassen um die Beliebigkeit plausibel erscheinen zu lassen.


Aber anscheinend sind viele Leute wenn sie die Buchstaben WT hören so traumatisiert dass sie alle WTler zuerst über einen Kamm scheren und nur noch mit KRK in Verbindung bringen, ihre Argumentation somit auf falschen Tatsachen aufbauen... warum ist das so MYkatharsis?
Die Buchstaben WT sind in erster Linie mit Leung Ting und in zweiter mit KRK assoziiert. Und traumatisiert von den Zeug ist man, weil man es auch beim besten Willen nicht los bekommt. Glaubt mir vielleicht nicht jeder hier, aber ich wäre echt froh hier nicht dauernd um, über und gegen WT, WT'ler und deren komische Vorstellungen quatschen zu müssen.

Muchachoinfernal
12-08-2013, 18:36
Hi Mykatharsis,

dann bin ich ja beruhigt dass ich den Thread nicht lesen muss,....wobei ich Deine ersten Postings doch gelesen habe..."Der Weg ist das Ziel" usw....nicht schlecht, so sehe ich WT auch, die "Perfektionierung" des Gedanken woraus WT entstand.

Wenn Du WT lernen willst, wirst Du in der Tat abhängig von Deinem Lehrer und nun? Was ist daran schlimm?...Man kann aber MIT DER ZEIT, wenn man Dinge hinterfragt seine Erfahrungen machen und sich dann seinen Sifu suchen. Wichtig ist dass Du den Grundgedanken von WT verstanden hast und ich glaube dass früher oder später jeder auf den Grundgedanken des WT kommt, ohne Sifu....Wie gesagt, nix schlimmes daran von einem Sifu abhängig zu sein.

"Alles ist Wt" "Alles was funktioniert ist WT" So ein Blödsinn.....Ich vertrete der Ansicht dass WT einen Grundgedanken folgt und jede Bewegung die diesem Grundgedanken (ich bin mir sicher dass Du ihn kennst), meinetwegen situativ widerspricht ist NICHT WT, auch wenn Dein Gegner ausgeknockt auf dem Boden liegt.

Das Du WT mit Kernie assoziierst ist Dein Problem.....


Peace

Kaybee
12-08-2013, 20:36
Glaubt mir vielleicht nicht jeder hier, aber ich wäre echt froh hier nicht dauernd um, über und gegen WT, WT'ler und deren komische Vorstellungen quatschen zu müssen.

Heul doch...:D:D:D

mykatharsis
12-08-2013, 21:12
Heul doch...:D:D:D
Regelmäßig und bitterlich. ;)

Kaybee
12-08-2013, 21:33
:p

openmind
12-08-2013, 21:57
Zurück zum Thema bitte!

_

Kaybee
13-08-2013, 07:58
:cool:

Muchachoinfernal
13-08-2013, 08:10
Auf jeden Fall denke ich dass das mit WT innerhalb 3 Jahren nichts wird. Vielleicht hat man die Abläufe bzw. Bewegungen drauf und vllt. funktioniert es auch noch im Chisao, wenn das Chisao des Gegenübers natürlich die Bewegungen des anderen pariert, abgesprochen ist, nach Schema "Fauststoß gibt oberhalb der Man-Sao diagonalen Impuls, Man-Sao wird zu Bong etc..).

Allerdings ist es in meinen Augen sowas wie Ballett und nichts weiter. Um das WT des einzelnen kampffähig zu machen braucht es Jahre, wobei man innerhalb dieser Zeit immer ein bisschen verteidigungsfähiger wird.

In diesem Sinne

Peace

mykatharsis
13-08-2013, 09:09
Was bedeutet "ein bisschen verteidigungsfähiger"? Was ist überhaupt verteidigungsfähig und was nicht? Was dauert da so lange?

WT-Herb
13-08-2013, 11:24
Hallo mykatharsis,

„schnell“ geht das, was man in JEDEM Trainng sofort begreift und mit „ein wenig“ Übung unmittelbar umsetzen kann.

„So lange“ dauert das, was „die (Kampf-)Kunst“ ist, das konkrete sich Anpassen an des Gegners Verhalten, das Lesen der visuellen und taktilen Informationen, das intuitive systemrichtige Verhalten, das eigene stets systemrichtige Verhalten in jeder Situation, ohne es planen zu müssen, ohne es durchdenken zu müssen.

In dieser Spannbreite findet das Lernen statt und macht den Unterschied aus, zwischen einer Soforthilfe am Unfallort im WE-Seminar des DRK und der Fachkompetenz eines leitenden Arztes einer Klinik mit zwanzig Jahren Berufserfahrung.



Gruß, WT-Herb

FanzerPaust
13-08-2013, 11:49
Tabek,


Was bedeutet "ein bisschen verteidigungsfähiger"? Was ist überhaupt verteidigungsfähig und was nicht? Was dauert da so lange?

"Mit Worten läßt sich trefflich streiten,

Mit Worten ein System bereiten,

An Worte läßt sich trefflich glauben,

Von einem Wort läßt sich kein Jota rauben."

JWG

gruß

mst78
13-08-2013, 12:51
hallo wt-herb,

erkläre du mir doch mal bitte was das mit dem leadership bei euch auf sich hat und wo man nach einer 5-jährigen ausbildung solcher art steht, bzw. welchen grad man inne hat.
was sagst du eigentlich dazu, ist wc/vt/wt als praktisches system unter besonderen gegebenheiten in 3-5 jahren vermittelbar? theorie und "berufserfahrung" kommt natürlich erst mit der zeit, hier geht es rein um das praxisorientierte, die systemausführung der programminhalte sozusagen.
6 formen, techniken, schrittarbeit, anwendungen, chisau plus sektionen usw.
beachte - keine tiefenperfektion, keine tiefenphilosphie hinter nem gedrehten fingernagel beim tan sau, keine biomechanischen wissenschaften - sondern nur das puristische technische system.

mfg

mst78
13-08-2013, 12:54
Was bedeutet "ein bisschen verteidigungsfähiger"? Was ist überhaupt verteidigungsfähig und was nicht? Was dauert da so lange?

das interessiert mich jetzt aber auch mal genauer...

Terao
13-08-2013, 12:59
Kunstgriff 36

Den Gegner durch sinnlosen Wortschwall verdutzen, verblüffen. Es beruht darauf, daß

»Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.«

Wenn er nun sich seiner eignen Schwäche im Stillen bewußt ist, wenn er gewohnt ist, mancherlei zu hören, was er nicht versteht, und doch dabei zu tun, als verstände er es; so kann man ihm dadurch imponieren, daß man ihm einen gelehrt oder tiefsinnig klingenden Unsinn, bei dem ihm Hören, Sehn und Denken vergeht, mit ernsthafter Miene vorschwatzt, und solches für den unbestreitbarsten Beweis seiner eignen Thesis ausgibt. Bekanntlich haben in neuern Zeiten, selbst dem ganzen Deutschen Publikum gegenüber, einige Philosophen diesen Kunstgriff mit dem brilliantesten Erfolg angewandt.
Tabek. :cool:

mykatharsis
13-08-2013, 13:18
...mit zwanzig Jahren Berufserfahrung.
Ab wann beginnt die Berufserfahrung? Ab dem Tag an dem er sich Arzt schimpfen darf?

mst78
13-08-2013, 13:23
warum nur komme ich bei wt-kommentaren so oft auf die sophisten^^
ich werde langsam paranoid und glaube die gibt es wieder als geheimbund, getarnt als kk-schulen in welchen man aber ab bestimmter graduierung die hohe kunst des aussagewirrwarr`s lehrt und lernt um die seelen und konten aller kk-begeisterten in ihren bann zu ziehen, über die gesamte kk-welt zu herrschen, danach das gleiche mit der wissenschaft, und dann, und dann....ich glaube ich vereinbare mal nen termin bei herrn tiwald auf der couch...

wikipedia:Die Sophisten (altgriechisch σοφιστής sophistḗs, lateinisch sophistae) waren eine Gruppe von Männern mit besonderem Wissen auf theoretischem oder praktischem Gebiet, die meist gegen Geld Unterricht gaben. Sie wirkten während der griechischen Antike, von etwa 450 v. Chr. bis etwa 380 v. Chr.
Der Name „Sophisten“ existierte bereits in der Antike und die Vertreter bezeichneten sich auch selbst so. Jedoch bildeten sie weder eine geschlossene philosophische Strömung, noch gab es eine oder mehrere sophistische Schulen. Auch gab es keine gemeinsame Lehre der Sophisten, obwohl sie in einigen Punkten sehr ähnliche Ansichten vertraten. Gemeinsam war ihnen ihre Tätigkeit als Wanderlehrer, für die sie durch die Städte der damaligen griechischen Welt reisten (vor allem Peloponnes, Thessalien, Süditalien). Das Zentrum der Sophistik war die in ihrer Blüte stehende Stadt Athen. Der Unterricht zielte vor allem darauf ab, jungen Männern eine theoretische Vorbildung zu vermitteln, die sie zur Ausübung von Staatsämtern befähigte. Wie viele Sophisten es gab ist unklar, es waren aber mit Sicherheit weit mehr als die uns heute bekannten.
Die philosophische Bewertung der Sophisten war lange Zeit stark - und ist es bis heute - von dem äußerst negativen Bild geprägt, das Platon gezeichnet hat. Daneben gibt es aber auch positive Bewertungen der sophistischen Bewegung. Die Überlieferungslage ist schlecht, von den zahlreichen Schriften sind nur zwei Reden vollständig erhalten; von einigen theoretischen Schriften, die im Allgemeinen schon sehr früh verloren gingen, nur Bruchstücke. Hinzu kommen zahlreiche Testimonien (antike Berichte über Leben und Lehre). Innerhalb der Philosophiegeschichte werden die Sophisten oft zu den Vorsokratikern gezählt.
Rhetorische Figuren, die nicht wahrheitserhaltend verfahren, sondern Fehlschlüsse veranlassen sollen, werden oft als Sophismen bezeichnet. Im bildungsbürgerlichen Diskurs des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts wurde Sophisterei auch als abwertende Bezeichnung für Rabulistik verwendet und bis heute bezeichnet das Wort „Sophist“ auch einen Wortklauber oder Schwindler, der bewusst falsch argumentiert.

Tigr
13-08-2013, 13:26
"Sophistik" ist genau das Wort. Die Sachverhalte sind ganz einfach. Was funktioniert, muss man nicht verbessern.

mst78
13-08-2013, 13:27
seht ihr, bin nicht verrückt - wieder parallelen :
Die Überlieferungslage ist schlecht, von den zahlreichen Schriften sind nur zwei Reden vollständig erhalten; von einigen theoretischen Schriften, die im Allgemeinen schon sehr früh verloren gingen, nur Bruchstücke.

das erinnert mich an alte kämpfe ohne zeugen, verlorene sachen verschwunden auf irgenwelchen geheimen dachböden...

;) :D

etwas auflockerung muß bei aller ernsthaftigkeit ja auch mal erlaubt sein...

Dodge71
15-08-2013, 20:31
Zum Thema:
Ich hatte mal ein Interview eines Schülers vom alten Yip gelesen, da hat der gemeint das man das ganze System in 18 Monaten gelernt hatte.

Habe heute gesucht, aber das Interview leider nicht mehr gefunden.

Es kann gut sein, das Chinesen andere Grundvoraussetzungen haben, aber wenn man im Westen hierfür > 6 Jahre braucht, würde ich gerne wissen, was einen hierzu motiviert.

WT-Herb
15-08-2013, 21:06
"Sophistik" ist genau das Wort. Die Sachverhalte sind ganz einfach. Was funktioniert, muss man nicht verbessern. Wer's glaubt.....

Das Auto funktioniert seit über hundert Jahren und wird immer noch verbessert.

Tigr
15-08-2013, 23:27
Wer's glaubt.....

Das Auto funktioniert seit über hundert Jahren und wird immer noch verbessert.

Jo, und WT hat noch nie funktioniert, und trotzdem machen sie noch viel Kohle damit, dass sie so tun, als wuerden sie es verbessern :).

Ma Shao-De
16-08-2013, 12:43
Denke das haben wir gründlich durch... Desshalb: *** closed ***

Ansonsten wie immer PN