Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Luftreiniger,Befeuchter????



Vanco
30-07-2013, 12:04
Hallo Leute

Überlege mir gerade ob es Sinn machen könnte ein Luftreiniger/Befeuchter anzuschaffen.
Bis zumindest in der Wohnung die Asthma beschwerden verschwinden/Ge lindert werden.

Hat jemand erfahrung da mit?Oder ist nur Geldverschendung.

Meine Bude ist ca 44qm groß/klein.

Danke schon mal im Voraus

Tyrdal
30-07-2013, 12:25
Das kommt ganz auf die Wohnung an. Ich brauche bei uns im Gegenteil Luftentfeuchter, weil naja die Luft halt so schon zu feucht ist und wir, zumindest im Winter, nicht den ganzen Tag lüften können.

Nelsoix
30-07-2013, 12:39
Mein Arzt hat mir mal zu einem Luftbefeuchter geraten, als ich starken Husten hatte (zu trockene Schleimhäute)...

Inwiefern das jetzt aber mit Asthma vergleichbar ist, weiß ich nicht. :)

Vanco
30-07-2013, 12:51
Mein Arzt hat mir mal zu einem Luftbefeuchter geraten, als ich starken Husten hatte (zu trockene Schleimhäute)...

Inwiefern das jetzt aber mit Asthma vergleichbar ist, weiß ich nicht. :)


Die Wohnung liegt mitten in der Stadt an einer ruhigen aber viel befahren Str.
Lüften geht schon durch lüftungschlitzte in der Wand.Wegen den Krach.

BUJUN
30-07-2013, 13:19
Seit Nutzen von Luftbefeuchtern KEINE Erklältung mehr gehabt
( ca. 10 Jahre ) - lag wohl an den zu trockenen Schleimhäuten.

Wichtig ist Hygiene:

Modelle die das Wasser verkochen sind "sauber" ( Probleme bei viel
Kalk im Wasser ist das regelmäßige Entkalken ).

Ultraschall-Geräte "züchten" Biofilm ( Algen & Co ) und "Kalt"-Verdunster
ebenso.

Gesundheit !

BUJUN

Vanco
30-07-2013, 13:40
Seit Nutzen von Luftbefeuchtern KEINE Erklältung mehr gehabt
( ca. 10 Jahre ) - lag wohl an den zu trockenen Schleimhäuten.

Wichtig ist Hygiene:

Modelle die das Wasser verkochen sind "sauber" ( Probleme bei viel
Kalk im Wasser ist das regelmäßige Entkalken ).

Ultraschall-Geräte "züchten" Biofilm ( Algen & Co ) und "Kalt"-Verdunster
ebenso.

Gesundheit !

BUJUN
#
bin da wohl ehr verscxhleimt durch entzündete schleimhäute.....ERkältungen habe ich ehr sehr selten
:cool::D

Danke für die Infos

defensiv
30-07-2013, 14:01
Zuerst mal ein Hygrometer kaufen und den Ist-Zustand feststellen. Mir sind mehr Probleme durch zu hohe Luftfeuchtigkeit (Schimmel!) in Gebäuden bekannt, als durch zu niedrige.

Jadetiger
30-07-2013, 14:19
Hi,
ich nutze in meinem Büro seit Jahren einen Luftwäscher von Venta:
Venta LW25 (http://www.venta-luftwaescher.de/produkte/lw25.html)

Ich kann die Dinger absolut empfehlen. Sind auf den ersten Blick relativ teuer, haben aber die Vorteile, dass sie erstens absolut ohne Verschleißteile oder auszutauschenden Filter arbeiten und dadurch ewig halten und dass sie zweitens die Luftfeuchtigkeit nicht so stark steigern wie ein Luftbefeuchter, sondern die Luft wirklich eher "waschen" (also ansaugen und filtern). Dadurch entsteht ein hervorragendes Raumklima.
Achja: Die Geräte sind auch sehr leise.

Ich sehe gerade auf der Homepage, dass man, wenn man die Geräte direkt bei Venta ordert, auch erst 14 Tage testen kann. Würde ich an deiner Stelle machen. Wie gesagt, ganz billig ist die Anschaffung nicht.

Und nein: Ich bekomme keine Provision von Venta!

Vanco
30-07-2013, 16:16
Tendiere ehr zum Luftschwäscher statt befeuchter ,da wenn durch befeuchter noch Schimmel entsteht ist für mich ehr eine verschlechterung.Der für 150euro von venta ist Ok .denke der würde langen oder doch eine Nummer größer?

defensiv
04-08-2013, 12:45
IKEA, ab 79,- €:

http://abload.de/thumb/luftreinigerrwq42.jpg (http://abload.de/image.php?img=luftreinigerrwq42.jpg)

Kundalini
04-08-2013, 14:19
Ich habe auch ein Luftwäscher von Venta (habe Heuschnupfen) und kann Venta nur empfehlen, aber nicht das
kleinste Model LW15, das hat zuwenig Reinigungsleistung, nimm besser LW 25 oder LW 45.

Lüftbefeuchter, die durch Wärmequellen Wasser verdunsten, würde ich nicht nehmen, weil das zu zuhoher Luftfeuchte und somit zu Schimmel führen kann.