Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tiger Kung Fu Stil



Muay Scorpion
10-04-2004, 22:09
Hallo Liebes Forum

Ich betreibe Muay Thai und wir haben sowas nicht! aber Kung Fu intriessirt mich besonders wegen ihren Tieren! und Tiger am meisten! und ich wollte fragen wo es speziell nur Tiger Stil trainiert wird das heisst kein Tiger-Kranicht Kung Fu (Hung Gar) nur pures Tiger Kung Fu! gibt es sowas? wenn ja dann sagt es bitte! nicht das ich muay thai aufgeben will nur zur info! :D

Anastasia
11-04-2004, 09:57
Reines Tiger Kung Fu ist mir nicht bekannt. Genauso wie es auch kein reines Leoparden Kung Fu gibt. Auch Hung Gar enthält übrigens alle Tiere, nur besonders Tiger/Kranich eben.

Wenn Dich allgemein Tierstile interessieren, wäre auch unser shaolin quan kung fu eine alternative, denn dieser stil beinhaltet sowohl die formen als auch die kampfkonzepte der tiere.

www.shaolinquan.de

Muay Scorpion
11-04-2004, 11:44
Hallo Forum

Ich wollte fragen ob es überhaupt irgendein Tier nur alleine irgendwo trainiert wird? z.b Schlange? oder Drache! weiss nicht aber gibts nur das es immer 7 Shaolin Tiere trainiert werden! schade! aber falss doch es Tiere gibt dir nur alleine trainiert werden dann sagt es mir bitte ist wichtig! nur z.b Tiger were das beste! :rolleyes:

chau

Dao
11-04-2004, 12:41
Hallo Forum

Ich wollte fragen ob es überhaupt irgendein Tier nur alleine irgendwo trainiert wird? z.b Schlange? oder Drache! weiss nicht aber gibts nur das es immer 7 Shaolin Tiere trainiert werden! schade! aber falss doch es Tiere gibt dir nur alleine trainiert werden dann sagt es mir bitte ist wichtig! nur z.b Tiger were das beste! :rolleyes:

chau
Hi,
habe Affen Kung Fu Nähe München trainiert. Da gab es keine Mixture aus Tiger/Kranich, o.ä. Rein Affe.

Nadine
11-04-2004, 12:46
Hallo zusammen

Von einem reinen Tiger-Stil hab ich auch noch nie was gehört, was es aber mit Bestimmtheit gibt ist eine reine Tiger-Form im Hung Gar. Aber wie gesagt, ist eine Hung Gar Nebenform, nicht ein eigener Stil.
Ich hoffe das hilft weiter.
Grüsse Nadine

Muay Scorpion
11-04-2004, 13:04
Ich will mal wissen ! Was ist eigentlich Tiger Stil! was macht man bei ihm so genau was übt man da? werden da auch füsse geübt nicht nur Arm attacken? weil ich bin ein Thaiboxer und ich mag es wenn alles ausgebildet wird im Körper aber im Thaiboxen fehlt halt die schönheit! :D ich belibe auf jedenfall im Muay Thai aber vileicht irgendwann fange ich auch ein Kung Fu Stil an am besten Tiger! reiner tiger!

beschreibt bitte mir den Tiger danke! :)

Klaus
11-04-2004, 13:17
Es gibt alle möglichen "Tierstile" einzeln. Für Tiger wäre das zum Beispiel "Shantung Black Tiger". Es ist nur nichts Besonderes daß man einem KF-Stil einen Tiernamen gibt. Der Stil an sich wird immer noch mit Händen und Füssen von Menschen ausgeführt. Und wer sich wie ein Tier "benimmt", anstatt wie ein Mensch der in Gefahr ist, der endet wie Wladimir Klitschko - er wird von einem der er selbst ist und einfach nur kämpft am Ende auseinander genommen, weil der mit sich kämpft und nicht gegen sich. Es liegt in der Natur des Menschen, ein Mensch zu sein. Ein Mensch hat Angst, wo ein Tier immer "zum Tier wird", und um das zu ändern muß man aufhören ein Mensch zu sein. Nicht unbedingt wirklich erstrebenswert. Menschen können auch kämpfen wenn sie akzeptieren wie sie wirklich sind. Ein Mensch mit einem völlig klaren Geist kann einen Typen der einfach nur ein Blödmann ist auch mit dem Geist auseinander nehmen. Und die "Tierformen" sind dabei ein Vehikel um den Körper zu trainieren, und dem Geist Methoden an die Hand zu geben, seine Kraft einzusetzen, und taktisch überlegen zu agieren. Einfach nur feste druff gibt es in guten KF-Stilen, damit auch in Tierstilen nicht. Die Frage ist nur wer das noch so gelernt hat, daß man nicht einfach den Affen macht und unüberlegt rumhampelt, sondern auch eine Taktik die zum Erfolg führt damit verknüpft. Einen Gegner in Bewegungen verführt die ans Ende eines Powerpunches führen der voll einschlägt. Nicht einfach nur in der Gegend rumplästern und hoffen daß der Gegner als erstes fällt.

Chan
11-04-2004, 17:12
Hi!

Die Tigerstile, die ich kenne sind Huquan bzw. Huxingquan. Es sind bestimmte Formen aus dem Shaolin Tierboxen (Tiger, Schlange, Kranich, Drache und Leopard).

Außerdem kenne ich noch Fujiao (Tigerkrallenstil), den ich immer noch suche. Es ist ein kampforientierter Stil, der geradlinig und kraftvoll ist. Er ist hauptsächlich für die kurze Distanz entwickelt.

VG :)

Jadetiger
12-04-2004, 23:07
Als reiner Tigerstil (vollständiger Stil, keine einzelne Form) fällt mir jetzt wie Klaus spontan der "Black Tiger" ein. Leider ist mir keine Black Tiger Schule in Deutschland bekannt.
Im Hung Gar fällt mir jetzt außer vielleicht der "Gung Ji Fuk Fu Kuen" (Gung-förmiges Bändigen des Tigers) keine reine Tigerform ein.

Nadine, weißt du zufällig, wie diese Form heißen soll?

@Muay Scorpion "Was ist Tigerstil?"
Die Tierstile bedeuten nicht hauptsächlich, dass man ein Tier nachstellt. Vielmehr stellen die Tierstile verschiedene Kampfstrategien dar. Tiger zum Beispiel nutzt seine Körperkraft, stürmt auf den Gegner zu und weicht nicht zurück, um so den Gegner in eine verzweifelte Defensive zu drängen.
Kranich hingegen versucht, die Bewegungen und das Gleichgewicht des Gegners durch mit schneller, leichter Beinarbeit ausgeführte Ausweich- und Ablenkbewegungen zu stören. So versucht der Kranichkämpfer seinen Gegner dazu zu verleiten, sich unbedacht und verärgert in seinen Angriffen zu öffnen, so dass der Kranichkämpfer dann gezielte Angriffe auf empfindliche Stellen (Augen, Kehle, Schläfe,...) anringen kann.
Leopard verwendet viele schnelle Schläge aus schnell wechselnden Angriffswinkeln. Affe verwendet viele Finten und ungewöhnliche Bewegungen, aus denen dann blitzschnelle unerwartete Angriffe und Konter gestartet werden. Und so weiter und so weiter.

In allen mir bekannten Kung Fu Stilen werden sowohl Arme als auch Beine eingesetzt. Manche Stile haben zwar Vorlieben (Praying Mantis verwendet hauptsäclich die Hände, richtig? *unwissend in die Runde blick*), aber es gibt immer Angriffe mit allen Körperteilen.

Ich hoffe das hilft dir ein bischen weiter.

Gruß,
Jadetiger

Muay Scorpion
13-04-2004, 18:31
Danke hat mir echt geholfen! :)

Ok jetzt will ich hir was aufrufen! und zwar alle Tierexperten! :)

Also wer sich die Mühe machen könnte hir die 7 Shaolin Tiere zu beschreiben! also so müsste es aussehen!

Name: Adler
Beschreibung: Der Adler kämpft taktisch.......
Schulen in Deutschland: Wolfsburg (www.blabla.de)
PS: und die Schulen in Deutschland wenn sie schon auf gezählt werden dann nur als Schulen die nur denn Einzelstil trainieren! wenn Adler z.b dann eine Adler Schule (falss sowas überhaupt gibt)

Und das von jeden Tier denn ihr kennt und hir gerne beschreiben wollt! ihr braucht nicht alle tiere aufeinmal zu sagen sondern die Tiere von dennen ihr genaue infos habt! danke flas es jemand für mich macht ist wichtig! :o

Mfg.
Muay Scorpion

Jadetiger
13-04-2004, 23:04
Als "Shaolintiere" im weiteren Sinne kenne ich Tiger, Kranich, Leopard, Schlange, Drache, Drunken Style und Affe (wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob der aus dem Shaolin Kloster stammt). Auch noch bekannt ist Gottesanbeterin (Praying Mantis), die aber nichts mit dem Shaolin Kloster zu tun hat (widerspricht jemand?). Generell gibt es aber duzende Tierstile im Kung Fu. Die alle zu beschreiben würde hier wirklich zu weit führen.
Dazu kommt, dass heute viele Tiere in verschiedenen Stilen unterschiedlich interpretiert werden.

Zu Tierschulen: Reine Tierstile sind nur selten weit verbreitet im Westen. Ausnahmen ist hier definitiv Gottesanbeterin. Vielleicht wär das was für dich?
Der Stil, den ich trainiere, (Hung Gar) gilt als einer derjenigen, der das 5-Tiere-Kung Fu am unverändertsten/traditionellsten lehrt. Außerdem ist er relativ weit verbreitet und ist recht kraftbetont. Warum versuchst dus nicht mal damit?

By the way: Kann mir jemand was über den Stil "10000 Killer Bees" sagen?

Jochen Wolfgramm
13-04-2004, 23:28
Auch noch bekannt ist Gottesanbeterin (Praying Mantis), die aber nichts mit dem Shaolin Kloster zu tun hat (widerspricht jemand?).

Ja ich! ;) Tang Lang / Praying Mantis kommt ursprünglich aus dem Nord - Shaolin Kloster.
Auch ist der Einsatz von Händen zwar überwiegend, was aber nicht bedeutet, dass die Fussarbeit (sowohl Schritte als auch Tritte!) vernachläßigt wird.

Ich sach mal: Schuster bleib bei deinen Leisten .... ;) @ Jadetiger.

Traitor
14-04-2004, 00:21
Ja ich! ;) Tang Lang / Praying Mantis kommt ursprünglich aus dem Nord - Shaolin Kloster.
Auch ist der Einsatz von Händen zwar überwiegend, was aber nicht bedeutet, dass die Fussarbeit (sowohl Schritte als auch Tritte!) vernachläßigt wird.

Ich sach mal: Schuster bleib bei deinen Leisten .... ;) @ Jadetiger.


@Jadetiger lag damit ganz richtig: Das Tang Lang Quan kommt nicht direkt aus dem Shaolin Kloster.

Das "Tang Lang Quan" von Wang Lang ist eindeutig ein Hybrid-Kampfsystem und wurde ausserhalb des Shaolin Klosters entwickelt. Zwischen 'warrior monks' und 'shaolin monks' gibt es einige Differenzen. Und Wang Lang war auch ein Patriot in der Ming Dynastie.

Hier eine Uebersetzung von Salvatore Canzonieri aus einem chinesichen Bericht: "Legacy of Shaolin Fighting Monks" :
http://www.chinwoomen.com/books/shaolin.html

" ...During the end of the Sung dynasty, the Shaolin was in much disarray and many people faked that they were warrior monks. Abbot Fu Ju invited 18 masters (most from Shantung province) to Shaolin to absorb their best technqiues. Form these, he developed 12 forms known as the Kan Jia Quan. He designed an exam, only people who passed this exam could rightfully claim that they were warrior monks. Shortly after this time, Wang Lang perfected these techniques and developed a hybrid martial arts system that was made to fight against other masters. This was the true origin of the now famous Tang Lang or Preying Mantis style. It is commonly thought that he did so in the Ming Dynasty, but Shaolin records dating back to the late Sung period show his name and his achivements. ... "

Kai Uwe Pel
www.chinwoomen.com

christoph
14-04-2004, 09:30
Ich kann Klaus nur mal wieder zustimmen. Namen werden oft ueberbewertet. Die Tierstile heissen so, weil Chinesen Dingen halt gern blumnige Namen geben. Man kann Tang Lang Kung Fu auch genausogut Haendefang Faust nennen. Menschen bleiben Menschen und muessen auch so kaempfen. WIr haben halt weder Krallen noch Reiszaehne. Das heisst natuerlich nicht das es nicht unterschiedliche Kampftaktiken gibt.

Jadetiger
14-04-2004, 12:20
Menschen bleiben Menschen und muessen auch so kaempfen. WIr haben halt weder Krallen noch Reiszaehne.

*Grrrrr**fauch**zähnefletsch* ;)

Chan
15-04-2004, 12:37
Tiger: Kraftvoll, geradlinig, kräftigt die Knochen und stärkt die Bänder, geschlagen wird hauptsächlich mit der Handfläche und den Fingerspitzen (Krallenhand) auf empfindliche Stellen des Körpers oder auf Vitalpunkte (Handgelenk wird dabei fixiert), hauptsächlich auf naher Distanz und Infight.

Schlange: Geschmeidig, anpassend, schult die Atmung und die Konzentrationsfähigkeit, plötzliche und schnelle Angriffe auf empfindliche Körperstellen, geschlagen wird hauptsächlich mit den Fingerspitzen, Handkanten und den Handballen. Wird allerdings fast nur noch als Form trainiert.

Leopard: Dynamischer und schneller Stil, fördert die Muskulatur und die Kondition, auch viele Tritt-Techniken enthalten, hauptsächlich auf mittlerer Distanz, geschlagen wird hauptsächlich mit der Knöchelfaust.

Kranich: Eleganter Stil, harte Schläge mit der hauptsächlich mit der Schnabelfaust, meist aus mittlerer Distanz, fördert Leichtfüßigkeit und Gleichgewichtsvermögen.

Drache: (verkörpert in China Glück und Weisheit) hauptsächlich Schläge auf naher Distanz, kombiniert Greif und Schlagtechniken, wenige Tritte, offensiver Stil, der sich trotzdem auf wesentliche Techniken beschränkt.

Die o.g. Tierstile stellen Kampfstrategien oder Taktikten innerhalb des Shaolin Kung Fu dar. Eigentlich bilden sie zusammen ein einheitliches System, dem Shaolin Tierboxen. Im Laufe der Zeit haben sich dann bestimmte KKler auf bestimmte Tierstrategien spezialisiert und auf dieser Basis eine eigenständige Kampfkunst entwickelt. So sind dann die verschiedenen neueren Tierstile entstanden.

Ich habe mir die Informationen von verschiedenen Internet-Seiten zusammengeschrieben. Ich stelle sie mal einfach als Diskussionsstoff in den Raum. Über Ergänzungen oder Korrekturen würde ich mich freuen. Das Internetmaterial und die Aussagen verschiedener Kampfkünstler sind nämlich teilweise sehr unterschiedlich.

VG :)

Ich werde bei nächster Gelegenheit auch mal meinen Meister ausquetschen :D

Melkor
15-04-2004, 14:58
in einer Ausgabe des magazins Kung Fu / Qi gong

www.kungfumagazine.com
forum: http://forum.kungfumagazine.com/forum/index.php

hab ich mal gelesen es gibt alleine mindestens 4 nördliche Stile die die Bezeichnung Schwarzer Tiger haben und 2 südliche Stile
unterschieden je nach Provinz, die Stile haben abgesehen vom Namen nichts miteinander zu tun.

ansonsten gibts noch einen Tigerstil der nennt sich Fu Jow Pai
Eine Seite dazu:
http://www.schoolonmountaintigerclaw.com/

Leider gibts keine Schule in Europa, geschweige denn Deutschland.
aber vielleicht gibts in obengenannten Forum irgendwo einen Hinweis oder jemanden der eine Schule kennt.

Jadetiger
15-04-2004, 20:44
@Chan
Gute Zusammenfassung.
Beim Drachen sollte man beachten, dass es mehrere Interpretationen gibt, was der Drache im Kung Fu symbolisiert und dementsprechend werden auch unterschiedliche Techniken dem Drachen zugeordnet.

Chan
15-04-2004, 22:43
Hi!

@ Melkor: Ich habe mal versucht Kontakt zu den Schulen herzustellen, die Du mir im Fujiao Thread genannt hast. Leider hat es nicht geklappt. Aber die Internetseiten der Schulen bieten eine Menge Informationen über den Tigerstil Fujiao. Die Seiten kann ich nur jedem Interessierten weiterempfehlen.

@ Jadetiger: Ich habe bisher von einem nördlichen und einem südlichen Drachenstil gehört. Was ich geschrieben habe, bezieht sich auf den südlichen Stil. Über den nördlichen weiß ich leider nicht viel.

VG :)

Klaus
16-04-2004, 11:18
Interpretationen haben keinen Einfluß darauf was ein Stil macht. Das sind IRGENDWELCHE Namen, die IRGENDEINER dem gegeben hat, was er SOWIESO macht. Es gibt Schlangen- und Drachenstile, die wie eine Mischung aus Bagua und Taiji aussehen. Es gibt aber auch solche die aussehen wie was das sich ein 15jähriger auf dem Schulhof ausgedacht hat. Ich würde NIE einem trauen, der einen "Tigerstil" (!!!! Ben Gurion !!!!) macht. Wenn dann gibt es genauere Bezeichnungen, wie Shantung Black Tiger, genau wie einer Hebei Xing Yi, oder Chen Taiji macht.

soulguy2k
06-09-2004, 13:05
Auf dieser Seite gibt es zu den meisten traditionellen Stilen viele detailierte Beschreibungen:

EKO (http://www.e-k-o.org/)

Ansonsten empfehle ich die internationalen Seiten von Großmeistern der jeweiligen Stile, wo es oft auch unheimlich viele Infos gibt, natürlich grade bei Stilen, die hier in Deutschland noch nicht unterrichtet werden (bin letztens bis morgens am Rechner hängen geblieben omg).

Jadetiger
06-09-2004, 19:48
@ Jadetiger: Ich habe bisher von einem nördlichen und einem südlichen Drachenstil gehört. Was ich geschrieben habe, bezieht sich auf den südlichen Stil. Über den nördlichen weiß ich leider nicht viel.
Ich meinte das nicht bezogen auf einen "Drachenstil".
Was ich meinte ist Folgendes:
Wenn ein Lehrer sagt: "Das ist eine Drachenbewegung und das und das", so kann diese Zuordnung von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich sein.
Ich habe z. B. schon mal gehört, das in manchen Stilen ausschließlich die Hebel und Würfe dem Drachen zugeordnet werden.
Wieder andere sagen, der Drache würde den "Fighting Spirit" verkörpern und es gäbe daher keine spezifischen Drachenbewegungen.
Noch andere sagen, was du geschrieben hast.

Diese Interpretationsunterschiede gibt es in allen Bereichen der KKs, beim Drachen sind sie mir aber besonders stark aufgefallen.

Newbie =)
06-09-2004, 20:40
Welcher Stil ist enthält am meisten "Akrobatik" ? Der Affenstil?

Dao
07-09-2004, 10:05
Welcher Stil ist enthält am meisten "Akrobatik" ? Der Affenstil?
ja!

Aphadrian
01-03-2005, 16:21
Hi
ich hatte ziemlich viele fragen über den tigersil aber die wurden beantwortet *g*
naja ich hab da noch eine wichtig frage: gibt es irgendwelche begrenzungen im alter größe verhalten udn so was entshceidet welchen tierstil man lernt???


greetings aphadiran



p.s.: eine frage liegt mit noch auf der zunge
gibt es tier stile nur in kung fu

Jadetiger
02-03-2005, 14:10
gibt es irgendwelche begrenzungen im alter größe verhalten udn so was entshceidet welchen tierstil man lernt???Normalerweise gibt es solche Einschränkungen kaum. Bei manchen akrobatischen Stilen könnts natürlich mit zunehmendem Alter schwieriger werden. Viel limitierender ist in Europa aber, für welchen Stil du überhaupt eine Schule finden kannst.

p.s.: eine frage liegt mit noch auf der zunge
gibt es tier stile nur in kung fuGanze Stile, die sich um die Bewegungen eines Tiers drehen, kenne ich nur aus China.
Einzelne Bewegungen, die Tierbewegungen nachempfunden sind und auch danach benannt sind gibt es aber durchaus auch in anderen Kulturen.
Ich zum Beispiel betreibe neben Kung Fu noch das "Fechten des Löwensprungs". Hierbei handelt es sich um ein Kampfsystem aus Italien.

Lau Kar Bo
03-03-2005, 11:15
Im alten Hung Gar (welches nicht durch die WFH linie ging)gibt es mehrere reine Tiger formen...
Bevor mein Sifu nach Hongkong kam lebte er 6 Jahre in Malaysia und erlernte dort das alte Hung Gar....
Ich habe also das Glueck das alte und das neue zu lernen.
Ich habe jetzt eine form aus dem alten Hung erlernt die heisst Wun Ying Fuk Fu Kuen (tiger changes the shadows) diese Form ist sehr gut fuer den Kampf geeignet ausserdem gibt es eine form die heisst Tiger comes out of the cave (weiss gerade nicht den canto. name)...

leopan8
03-03-2005, 13:06
Hy

In den Folgenden Stilen werden alle 5 Tierformen(Tiger,Leopard,Kranich,Schlange,Drache) gelehrt,diese Stile sind in Deutschland vertreten:
Shaolin quanhttp://www.sltd.de/traditionelle_formen/kungfu_tierstile.php

Hung Gar
http://www.kungfu-info.de/
http://www.hung-gar.de/

Choy Lee Fut
http://www.choyleefut.de/
http://www.fongs-kungfu.de/


Es gibt auch andere Wushu Stile die einzelne ,zwei oder mehrere Tiere lehren:

Drache(long):
http://grndragon.worldgate.ca/
http://www.loongying.co.uk/
http://www.lungyingjingjung.com/index.html
Kranich(he)
http://www.yongchunbaihechuen.com/
http://www.hopgar.com/

Affe(Ta sheng)
http://www.martialinfo.com/websites/monkeykungfu/menu.htm

Gottesanbeterin(Tang lang)
http://www.kungfu-herne.de/
http://www.bailung.de/

Adlerkralle(Yingjowpai)
http://www.lilylaueagleclaw.com/
http://www.eagleclaw.20m.com/
(http://www.eagleclaw.20m.com/)
http://www.yingjowpai.com/

Tiger(Hu)
http://www.infopool-24.de/index.php/Sports/Martial_Arts/Kung_Fu/Tiger/



Das sind nur einige Beispiele!!


Gruss
leopan8

Aphadrian
03-03-2005, 13:42
Normalerweise gibt es solche Einschränkungen kaum. Bei manchen akrobatischen Stilen könnts natürlich mit zunehmendem Alter schwieriger werden. Viel limitierender ist in Europa aber, für welchen Stil du überhaupt eine Schule finden kannst.
Ganze Stile, die sich um die Bewegungen eines Tiers drehen, kenne ich nur aus China.
Einzelne Bewegungen, die Tierbewegungen nachempfunden sind und auch danach benannt sind gibt es aber durchaus auch in anderen Kulturen.
Ich zum Beispiel betreibe neben Kung Fu noch das "Fechten des Löwensprungs". Hierbei handelt es sich um ein Kampfsystem aus Italien.

verstehe das heißt wenn ich einen reinen tierstil lernen will so liegt die wahrshceinlichkeit hoch das ich dazu ins mutterland der sportart reisen muss richtig?

nun auf jedenfall danke ich für die infos haben mir geholfen besonders das mit dem alter :)

vielen dank nochmal
*verbeug*

Jadetiger
03-03-2005, 16:28
verstehe das heißt wenn ich einen reinen tierstil lernen will so liegt die wahrshceinlichkeit hoch das ich dazu ins mutterland der sportart reisen muss richtig?Genau so ist es. Es sei denn du willst Gottesanbeterin lernen oder hast Glück und es gibt einen Verein in deiner Nähe.

AKIRA
04-03-2007, 20:14
ich würde gerne mal wissen wieviele formen es pro tierstil im hung gar gibt.
kann mir jemand helfen?

Alpensahne
05-03-2007, 11:16
im bekannten Hung Gar (über Wong Fei Hung) gibts nicht für jedes der Fünf Tiere eine eigene Form.

von den 4 Hauptformen ist
nur 1 (Bändigung des Tigers) für ein einzelnes Tier.

der Rest ist "gemischt" bzw. die Tiere sind Bestandteil der Formen:
2. Tiger/Kranichform
3. 10 Elemente bzw. 5 Elemente/5 Tiere Form
4. Eisendraht Form (ganz ohne Tiere)

in manchen Linien gibts noch eine Affe/Gottesanbetterin Nebenform


Es gibt allerdings noch andere Hung Gar Linien die wenig bekannt sind wie
z.B.
Hay Say Fu Hung Gar
od. 5 Tiere Hung Kuen; da gibts für jedes Tier eine einzelne Form.

weiteres erfährst Du sicher von anderen Ausübenden des Hung Gar in diesem Forum.

AKIRA
05-03-2007, 13:36
vielen dank für die information :)

ich überlege momentan neben karate auch hung gar zu betreiben.

gruss akira

AKIRA
05-03-2007, 13:58
da habe ich direkt eine neue frage :D

wie lange dauert es ungefähr bis man die 4 hauptformen erlehrnt?

Alpensahne
05-03-2007, 14:16
wie bei anderen trad. KK auch:
es geht nicht nur darum nur den Ablauf der Formen zu lernen. sondern hängt vom pers. Einsatz ab.
Dauer und Zeit sind von Schule zu Schule verschieden.
mit der 1. Haupt form wird erfahrungsgemäß frühestens erst nach 2 Jahren begonnen; vorher gibts div. Grundübungen und Nebenformen
(kann je nach Übertragungslinie variieren).

die letzten 2 Formen dienen hauptsächlich zur Chi Entwicklung und werden nur Fortgeschrittenen Schülern beigebracht.
das jemand die 4. u. letzte Hauptform im vollem Umfang lernt ist eh selten und hängt wie bereits erwähnt vom pers. Einsatz ab und ist von Schule zu Schule verschieden; und hängt auch vom Kenntnisstand des jeweiligen Lehrers ab, selbst dann ist noch nicht gesagt, das Du diese Form beigebracht bekommst.
d.h. bis man alle 4 richtig gelernt hat kann es durchaus 10 Jahre und länger dauern.
(nochmal: es geht nicht nur um den Ablauf sondern um das "wie ?"d.h. auch Verständniss der Prinzipien, Umsetzung derselbigen und Anwendung, aber das ist in anderen trad. Kung Fu Stilen genauso)

AKIRA
05-03-2007, 17:22
alles klar thx