normalhero
31-07-2013, 11:16
Servus zusammen,
nach langer Google-Suche bin ich kurz vor der Verzweiflung und frage nun euch:
Wisst ihr worin sich der Tätigkeitsbereich des Fitnesstrainer und des Sport- und Fitnesskaufmanns unterscheidet?
Ich stelle mir das so vor, dass der Kaufmann noch eher administrative Aufgaben bekommt und später höhere Chancen hat, aufzusteigen.
Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass wenn man sich als reiner Trainer gut anstellt, genau so gut zum Studioleider oder Ähnlichem werden kann - oder denke ich da falsch?
So eine Ausbildung als Trainer ist ja schon ziemlich kürzer als die zum Kaufmann.
Was würdet ihr sagen? Und welche Ausbildung würdet ihr bevorzugen?
nach langer Google-Suche bin ich kurz vor der Verzweiflung und frage nun euch:
Wisst ihr worin sich der Tätigkeitsbereich des Fitnesstrainer und des Sport- und Fitnesskaufmanns unterscheidet?
Ich stelle mir das so vor, dass der Kaufmann noch eher administrative Aufgaben bekommt und später höhere Chancen hat, aufzusteigen.
Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass wenn man sich als reiner Trainer gut anstellt, genau so gut zum Studioleider oder Ähnlichem werden kann - oder denke ich da falsch?
So eine Ausbildung als Trainer ist ja schon ziemlich kürzer als die zum Kaufmann.
Was würdet ihr sagen? Und welche Ausbildung würdet ihr bevorzugen?