PDA

Vollständige Version anzeigen : Übergewicht - Kampfsport?



Sorong
31-07-2013, 17:56
Hi,

Erstmal "Hallo" an alle User, ich bin erst seit heute registriert und würde gerne die Meinung der Kampfsportler zu meinem Problem hören, vielleicht habt ihr auch einige Tips für mich. Ich bin derzeit 25 Jahre alt, habe mit 12 Jahren angefangen Wushu zu trainieren und die ersten Erfahrungen mit Boken gesammelt, bin mit 16 auf Karate umgestiegen wo ich mit 18 den violeten Gürtel bekommen habe, danach habe ich mehr in Richtung Krav Maga orientiert und meinen Boken gegen ein Katana ausgetauscht. Im Grunde würde ich sagen ich war im Training sehr aktiv, habe mich langsam mit meinem Katana durchgearbeitet und mich nebenbei für den Kampf mit Nodachi interessiert. Die leichteste Frau der Welt war ich noch nie, mit 18-23 war mein Gewicht laut BMI-Rechner sogar im leichten Übergewicht (170cm / ca 70-72kg) wobei das Gewicht nicht aus Fett entstanden ist. Mein Problem ist nun;
Als ich 23 geworden bin hatte ich privat sehr viele Rückschläge und traurige Erfahrungen, bekam schwere Depressionen, musste mehrmals für einige Wochen ins Krankenhaus deshalb und habe Versuchskaninchen für verschiedene Medikamente "gespielt", nachdem mein Arzt lange kein Medikament gefunden hat das half. In dieser Zeit habe ich jegliches Training aufgegeben und war größtenteils schon glücklich wenn ich noch arbeiten konnte, ich bin derzeit immer noch in Therapie und bekomme weiterhin Medikamente. In den letzten 2,5 Jahren habe ich durch den ständigen Wechsel der Medikamente (dazwischen auch Mengen an Coritson nach einer Operation) extrem zugenommen und habe Wasseranlagerungen an den Beinen, mein Gewicht liegt leider im Moment bei 170cm bei fast 124kg, was mir überhaupt nicht gefällt, ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut, meine Kleidung kneift, da passt etwas nicht und dort lässt die Kondition zu wünschen übrig, ich schwitze vorallem im Sommer auf einmal schnell und hatte diesen Sommer schon zwei Hitzeschläge.

Krankheit hin oder her, ich möchte etwas ändern! Ich war bereits im Krankenhaus wo ich erfahren habe das ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe (wieder Medikamente die ich nehmen muss), meine Kondition war vor 2 Monaten noch so schlimm das ich auf dem Weg zum Supermarkt extreme Rückenschmerzen bekommen habe. Inzwischen gehe ich täglich länger spazieren und habe vor Wochen angefangen die Bein/Rückenmuskaltur etwas zu trainieren (begleitet von massiven Muskelkatern). Eine Diät oder Ernährungsumstellung funktioniert bei mir leider nicht, weil ich keine Essstörung habe / hatte, sowieso viel Obst und Gemüse esse und pro Tag nicht über 1900-2000kcal (ca. 50-60g Fett, keine Fressanfälle, kein Zucker im Kaffee etc) komme. Das einzige was ich tun kann um Gewicht zu verlieren ist viel Sport, hier interessiere ich mich leider überhaupt nicht für Dinge wie Tennis, Volleyball, Fußball sondern für Kampfsport - vielleicht auch weil ich damit aufgewachsen bin.

Die Frage an euch wäre nun: Was könnte ich mit meinem Gewicht genau machen (bitte nicht Sumoringen sagen xD)? Für Wushu fehlt mir im Moment die Gelenkigkeit, für Krav Maga fehlt mir die Ausdauer und ich würde von der Kondition her beim Anfängertraining nicht mitkommen und durch Schwertkampf werde ich (ich schätze nur) wohl keine Kondition aufbauen oder Fett abbauen, obwohl mich im Moment Thai-Chi schon anstrengt und ich derzeit wieder mit meinem Katana übe (mit Partner). Was würdet ihr mir empfehlen?

Herzliche Grüße in die Runde und danke fürs Lesen dieses Romans.

Don B.
31-07-2013, 18:05
Hallo erst mal gute Besserung! Wegen deinem Gewicht würde ich was gelenkschonendes empfehlen wie Fahrrad fahren oder crosswalker oder sowas. Das kannst machen bis etwas Gewicht verloren hast und dann kannst was anspruchsvolleres machen. Aber ich würde vorher mit dem Arzt reden nicht das mit der ganzen medi die nimmst beim Sport Probleme bekommst!

Aramon
31-07-2013, 18:37
An dieser Stelle auch von mir eine gute Besserung.

Da du Tai Chi schon anstregend findest, ist es schwer dir eine Kampfkunst zu empfehlen. Mir würde Wing Tsun einfallen, es ist ein südchinesicher Kung Fu Stil das nicht auf deine Gelenke geht und auch nicht übermässig anstrenged ist. Es ist aber deutlich anstregender als Tai Chi.

Im Grunde genommen würde ich einfach mal ein Probetraining machen. Wenn du merkst, dass es zu anstrengend ist, solltest du aber sofort aufhören. Und sprich mit dem Trainer über das Problem. Wenn es ein guter Trainer ist, sollte er wissen was zu tun ist.

Hogni
31-07-2013, 23:19
Anstrengend wird erstmal jeder Sport sein mit dem Gewicht. (Ich weiss wovon ich rede).

Am besten suchst du dir was aus was du vorher auch schon gemacht hast, so wird dir der Einstieg leichter fallen und gerade in der Anfangszeit regelmäßig ins Training dann wird das schon.
Wie du leichter Gewicht reduzierst musst du selbst herausfinden ich hab mich z.B. mit Ernährungsumstellung bzw. Kcal zählen leichter getan und hab nach einer ordentlichen Reduktion wieder angefangen was zu tun.

Durakier
01-08-2013, 08:04
Gute Besserung liebe Sorong!

Dein Vorhaben ist unterstützendswert und du solltest am besten schnellstmöglich mit deinem Arzt über dein Vorhaben reden. Zusätzlich würde ich mit einer ErnährungswissenschaftlerIn meinen Essensplan durchgehen. Denn mit dem Sport muss du dich ernährungstechnisch neu einstellen.

Ansonsten kann ich dir nur raten das wieder aufzunehmen, was du schon in der Vergangeheit gemacht hast. Hier gebe ich meinem Vorredner Hogni recht. Du hast die Erfahrung und auch das Gefühl und kannst dann besser dein Vermögen einschätzen. Es kann dich sogar ansporenen, weil du den gleichen Stand wie vor Jahren erreichen möchtest. Nur Überanstrengungen solltest du im Moment vermeiden!

Viel Glück und Spass!

Franz
01-08-2013, 08:32
ich würde dir trotzdem zu Krav Maga raten und notfalls immer wieder bei einigen Übungen Pausen einlegen.
Zusätzlich rate ich dir zu Schwimmen, Crosstrainer (Ellipsentrainer) und Radfahren.
Muskelaufbau mit Gewichten würde dann die aktive Masse erhalten und unterstützen.
Wenn das Cortison nicht mehr verwendet werden sollte, solltest du alles was du isst aufschreiben, jeder kleine Snack zählt. Da wird oft unbewusst mehr zu sich genommen als zur aktuellen Leistung passt.

Bijou
01-08-2013, 10:31
Hallo und auch gute Besserung von mir. Ich kenne so etwas von einer Freundin. Sie hat innerhalb von zwei Monaten fünfzehn Kilo drauf bekommen durch Medikamente. Das ist Seroquel drin und sie muss sie nehmen. Das Problem bei ihr ist, dass sie Antriebslos ist und sich nicht zum Sport aufraffen kann, obwohl sie vorher viel gemacht hat, deshalb erst mal Respekt, nicht jeder schafft es sich bei so was von alleine aufzuraffen, das weiß ich. :) Hast du mal mit deinem Arzt über eine Reduktion des Medikamentes gesprochen? Bei meiner Freundin ist das immer Thema. Sie bekommt eine Depot Spritze und Tabletten. Die Tabletten werden monatlich immer etwas reduziert. Sie hat mal 600 mg nehmen müssen und ist jetzt auf 300 mg runter. Sie hat dadurch auch wieder etwas Gewicht verloren. Geht das in deinem Fall auch??
Ich würde dir Ju Jutsu vorschlagen. Franz stimme ich voll und Ganz zu. Ich sage ja immer dass man es getrost dem Training überlassen kann, besser, schlanker und schöner zu werden. :) Schwimmen finde ich, ist eine gute Idee.
Bis dahin erst mal alles Gute. Wird schon werden!:p

Savateur73
01-08-2013, 13:55
Ich würde persönlich keine KK empfehlen, weil du nicht nur körperliche Defizite hast.
Ein Besuch im Fitnessstudio wäre meiner Meinung nach eher angebracht und wenn du bei 90 Kg angekommen bist, kannst du dir überlegen mit Wing Tsun oder Jiu-Jitsu anzufangen. Beides sind KK die auch gut mit Übergewicht trainiert werden können.

Polarlicht
01-08-2013, 19:40
Bei dem Thema scheiden sich ja echt die Geister. ;-)

Ich persölich würde zu einer KK raten, einfach weil die TE dazu Lust hat. Was bringt es, etwas zu machen was keinen Spass macht. Da bleibt man nicht lange dabei.

Welche KK? Da empfehle ich mal das allseits beliebte Probetraining. ;-) Mit dem Trainer reden und schauen, was für Leute dort trainieren. Es wird überall Leute geben, die mehr Rücksicht nehmen und andere Vereine, die das nervt. Bei uns im KB ist auch eine Übergewichtige. Die macht eben das mit, was sie kann.Meist nur lockeres Techniktraining, die Basics. Natürlich keine High-Kicks.;-). Das stört bei uns keinen. Ich kann mir aber vorstellen, dass in anderen Vereinen das stören würde, wenn sie immer wieder Pause macht.

Ich würde es einfach mal versuchen. Wenn es dann überhaupt nicht geht, kannst du immer noch Plan B ohne KK versuchen.

Gruß

Schnueffler
01-08-2013, 19:53
Probiere einfach alles aus, was für dich erreichbar ist und entscheide dann!
Denn wenn du keinen Spaß dabei hast, wirst du egal was es ist oder auch hier hochgelobt wird, schnell wieder mit aufhören.
Und vor allem sprich mit dem Trainer darüber, so dass er sich auf dich einstellen kann.

Savateur73
01-08-2013, 20:00
Bei dem Thema scheiden sich ja echt die Geister. ;-)

Ich persölich würde zu einer KK raten, einfach weil die TE dazu Lust hat. Was bringt es, etwas zu machen was keinen Spass macht. Da bleibt man nicht lange dabei.

Welche KK? Da empfehle ich mal das allseits beliebte Probetraining. ;-) Mit dem Trainer reden und schauen, was für Leute dort trainieren. Es wird überall Leute geben, die mehr Rücksicht nehmen und andere Vereine, die das nervt. Bei uns im KB ist auch eine Übergewichtige. Die macht eben das mit, was sie kann.Meist nur lockeres Techniktraining, die Basics. Natürlich keine High-Kicks.;-). Das stört bei uns keinen. Ich kann mir aber vorstellen, dass in anderen Vereinen das stören würde, wenn sie immer wieder Pause macht.

Ich würde es einfach mal versuchen. Wenn es dann überhaupt nicht geht, kannst du immer noch Plan B ohne KK versuchen.

Gruß

der TE ist schon mit Tai Chi überlastet wie soll er dann bitte eine andere KK/KS betreiben.
Vielleicht wäre Aikido noch eine Option.

webs
01-08-2013, 20:34
für Krav Maga fehlt mir die Ausdauer und ich würde von der Kondition her beim Anfängertraining nicht mitkommen

Ich denke egal welchen Sport oder kk du machen würdest hättest du diese Probleme.
Ich musste durch mehrere op´s auch meine kk für 3 Jahre auf Eis legen, hab zwar in der Zeit nur ca.7 Kilo zu genommen aber da ich mich so gut wie gar nicht bewegt habe war meine Kondition etc, so weit im Keller das ich schon ausser Atem war wenn ich den Einkauf ins 2te Stockwerk tragen musste.

Die erste Zeit wird etrem hart werden, ich spreche aus Erfahrung.
Muskelkater ist da jeden Tag dein Begleiter, je nachdem welche kk du machst kommen noch trainingsbedingte Schmerzen hinzu.

Ich würde es auch eher so machen wie es oben schon jemand sagte und zwar mach zuerst etwas Sport (laufen, radfahren, powerwalking etc.) um eine Grundkondition zu bekommen.
Dabei gehen auch schon n paar Kilos verloren, dadurch wird dir der Einstieg in die kk um einiges leichter fallen.

Und zur Frage welche kk wegen deiner Statur, würd ich am ehesten Boxen empfehlen.
Es gibt genug Boxer die mehr Kilos auf den Rippen haben, dazu ist das Training in nem guten Verein schon etwas härter was dir zu gute kommt da du sehr schnell wieder fit wirst.
Denn durch 10 min erklären, 5 min üben, 10 min erklären usw. wie es in vielen östlichen "ich bin die einzige Wahre kk" betrieben wird hast nach einem Jahr dein Ziel immer noch nicht erreicht.

Achja und ob du beim Anfängertraining mitkommst oder nicht ist völlig egal, jeder gute Trainer würde es sehen wenn jemand Probleme hat, ihn motivieren und unterstützen das er bald auf dem Niveau der anderen ist.




obwohl mich im Moment Thai-Chi schon anstrengt

Wie schon gesagt, dich wird jeder aktive Sport sehr anstrengen, aber ohne diese Anstrengung wirst du nichts mehr erreichen da es unglaublich schwer ist Kilos wieder abzubauen.
Es ist ein sehr sehr harter und langer Weg und dazu musst du wirklich bereit sein und die Zähne zusammenbeißen.

Würde aber auch mit dem Arzt drüber reden, denn Schilddrüsenprobleme werden doch e gut behandelt und viell. kann man nebenbei auch medizinisch etwas unterstützung bekommen.

Wünsch dir viel Glück !

Polarlicht
01-08-2013, 20:57
der TE ist schon mit Tai Chi überlastet wie soll er dann bitte eine andere KK/KS betreiben.
Vielleicht wäre Aikido noch eine Option.

Ich meinte auch nicht, alles komplett betreiben. Ich meinte, nur die Einheiten machen, die gehen. Und sei es nur 10 Minuten der Trainingseinheit insgesamt.

Das Problem ist eben, wie ich meinte, dass die Gruppe nicht mitzieht und die TE schief anguckt. Aber es gibt bestimmt auch Gruppen, wo ein Handycap tolertiert wird. Und aus 10 Minuten können 12 und 15 usw. werden.

Das der Sport kein Vollkontakt wie MT oder MMA ist, versteht sich von selbst.

Syron
01-08-2013, 21:11
Ich würde es auch eher so machen wie es oben schon jemand sagte und zwar mach zuerst etwas Sport (laufen, radfahren, powerwalking etc.) um eine Grundkondition zu bekommen.
Dabei gehen auch schon n paar Kilos verloren, dadurch wird dir der Einstieg in die kk um einiges leichter fallen.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich bin kürzlich auch mit Übergewicht (wenn auch weniger als die TE) und schlechter Kondition zum Kampfsport gegangen.

Ich baue da langsam bereits etwas an meiner Kondition auf, wenn auch nicht in Riesenschritten. Aber kleine Schritte wirken meiner Ansicht nach dafür nachhaltiger.

Und auch hier kann ich natürlich nur für mich sprechen, aber ich muss zugeben, dass ich nicht sicher sagen könnte, ob ich Radfahren (laufen fällt bei Übergewicht flach; viel zu schlecht für die Knie) oder ähnliches länger durchgezogen hätte - auch wenn die Motivation da sein mag, macht es keinen Sinn etwas zu machen, das einem keinen Spaß bereitet.

Beim Training hingegen quäle ich mich auch das durch das Joggen, das schonmal kommt. Zwar nicht komplett, weil es dazu noch nicht reicht, aber immer etwas mehr.
Und alleine die Tatsache, das andere dabei sind, motiviert mich nochmal mehr auch tatsächlich an meine Grenzen zu gehen.

Wobei ich auch noch hinzufügen möchte, dass ich mit dem Verein soweit ich das sagen kann, wirklich Glück habe: Sehr nette Leute und ein wichtiger Punkt, der mir gleich am Anfang gesagt wurde: Nur das (mit)machen, was man kann.
Ist man aus der Puste, ist man halt aus der Puste. Wir müssen niemandem was beweisen.

Wollte ich einfach mal einwerfen, auch wenn ich auf keinen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann.
Aber vielleicht hilft es der TE ja gerade deswegen etwas weiter.

Sonst bleibt nur noch zu sagen: Gute Besserung und viel Erfolg bei dem Vorhaben! :)

Hogni
01-08-2013, 21:21
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich bin kürzlich auch mit Übergewicht (wenn auch weniger als die TE) und schlechter Kondition zum Kampfsport gegangen.

Ich baue da langsam bereits etwas an meiner Kondition auf, wenn auch nicht in Riesenschritten. Aber kleine Schritte wirken meiner Ansicht nach dafür nachhaltiger.

Und auch hier kann ich natürlich nur für mich sprechen, aber ich muss zugeben, dass ich nicht sicher sagen könnte, ob ich Radfahren (laufen fällt bei Übergewicht flach; viel zu schlecht für die Knie) oder ähnliches länger durchgezogen hätte - auch wenn die Motivation da sein mag, macht es keinen Sinn etwas zu machen, das einem keinen Spaß bereitet.

Beim Training hingegen quäle ich mich auch das durch das Joggen, das schonmal kommt. Zwar nicht komplett, weil es dazu noch nicht reicht, aber immer etwas mehr.
Und alleine die Tatsache, das andere dabei sind, motiviert mich nochmal mehr auch tatsächlich an meine Grenzen zu gehen.

Wobei ich auch noch hinzufügen möchte, dass ich mit dem Verein soweit ich das sagen kann, wirklich Glück habe: Sehr nette Leute und ein wichtiger Punkt, der mir gleich am Anfang gesagt wurde: Nur das (mit)machen, was man kann.
Ist man aus der Puste, ist man halt aus der Puste. Wir müssen niemandem was beweisen.

Wollte ich einfach mal einwerfen, auch wenn ich auf keinen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann.
Aber vielleicht hilft es der TE ja gerade deswegen etwas weiter.

Sonst bleibt nur noch zu sagen: Gute Besserung und viel Erfolg bei dem Vorhaben! :)

Ich würde das auch so bestätigen, ich mach das gane auch erst wieder seit gut einem halben Jahr und bin auch nicht gerade ein Leichtgewicht.
Die ersten 3-4 Wochen waren etwas hart was Muskelkater und Kondition angeht aber wenn man regelmäßig dabei bleibt geht das von alleine. Der innere Schweinehund ist glaub ich der größte Gegner am Anfang.

Und vielleicht auch nochmals erwähnt aber es macht denke ich mal auch Sinn sich etwas zu suchen wo das Umfeld passt, dann geht man da auch einfach gerne hin. Wenn der Trainer und die Schüler schon nicht zu einem passen wird man auch keinen Spaß haben und das ganze recht schnell wieder sein lassen.

Bijou
02-08-2013, 10:27
ich denke, dass mit dem schief angucken geht schnell vorbei, weil du ja alles gibst was du hast und bei einer pause eben nicht länger kannst. in der situation war schon jeder mal und es ist nachvollziehbar für andere. schlimmer fände ich persönlich es, wenn jemand ständig mehr zeit vom trainer in anspruch nehmen würde und "besser" behandelt wird. das mit den pausen würde mich nicht stören. wie gesagt, wir hängen alle mal in den seilen. ich denke auch dass du dir von vorne herein respekt erlangen kannst, weil du vorher schon mal KK gemacht hast. das würde ich auf jeden fall erst mal erwähnen, wenn ich irgendwo bin. darauf kannst du stolz sein und du hast sofort eine verbindung zu den leuten mit denen du trainierst und ein gesprächsthema.:)
mit dem trainer würde ich auch unbedingt reden. vielleicht nicht unbedingt über deine krankheit, aber auf jeden fall darüber dass du starke medikamente nehmen musst. das sollte er denke ich schon wissen. kannst du denn mit solchen tabletten gut sport machen? bei meiner freundin wurde gesagt, dass es sehr gut wäre wenn sie sport macht, allerdings nur, wenn sie es damit auch schafft. heißt also dass die tabletten so rein kesseln, dass es fraglich ist, ob sie dann so müde ist, es dann auch mit sport schaffen zu können. aber sie kann sich deshalb auch sowieso nicht dazu aufraffen etwas zu machen, weil ihr antrieb sehr in mitleidenschaft gezogen worden ist. sie hat dann auch gar keine lust mehr irgendetwas zu machen. kino, schwimmen, ausgehen. dann sagt sie immer sie sei müde, erschöpft und habe keine lust. das kommt mitunter von den tabletten und natürlich ihrer krankheit. sie will sich dann am liebsten ganz zurückziehen. wenn man sie dann nicht besuchen geht oder versucht was mit ihr zu unternehmen, würde man sie gar nicht erst zu gesicht bekommen.
ist das bei dir auch ein thema? also zusätzliche müdigkeit zu ohnehin schon aus der puste sein?