Vollständige Version anzeigen : NPCs mit Kampfkunst gegeneinander antreten lassen
MichaelII
02-08-2013, 10:40
Hier mal eine Idee:
In neueren Rollenspielen/Adventures trifft man ja auf NPCs (No Player Character) oder Bots, die auch verschiedene Kampfkünste beherrschen.
Ist es mit moderner Programmiertechnik nicht möglich, einen Bot mit allen Bewegungsabläufen einer spezifischen Kampfkunst zu programmieren? Trefferpunkte auf spezielle Ziele am menschlichen Körper gibt es eh schon, vielleicht noch zusätlich gekoppelt, ob die spezifische Technik auch ausgeführt wurde oder im Ablauf behindert wurde?
Schnelligkeit und Kraft ist bei allen Bots gleich.
Usw Usw.
Dann könnte man zwei Bots mit unterschiedlicher Kampfkunst gegeneinander antreten lassen und die ewige Diskussion "welches ist theoretisch die beste KK" klären?
Grüße
Nö könnte man nicht klären. Nach welchen Gesichtspunkten wird denn entschieden wann welche Technik gemacht wird? Und überhaupt gibt es KK mit unendlich viel Techniken, da nur Prinzipien umgesetzt werden. Abgespeckte Varianten gibts schon lange. Einfach zwei Computerspieler in nem BeatEmUp aufeinander loslassen.
#
Schnelligkeit und Kraft ist bei allen Bots gleich.
Usw Usw.
Dann könnte man zwei Bots mit unterschiedlicher Kampfkunst gegeneinander antreten lassen und die ewige Diskussion "welches ist theoretisch die beste KK" klären?
Grüße
Sorry, aber selten so was dummes gehört.
Nicht, solange wir nicht bis ins Letzte wissen, wie es Menschen schaffen, derart schnell, "intuitiv", zu erfassen, was sie wann zu tun haben, und das auch nachbauen können. Manche in der KI-Forschung sagen inzwischen sogar, dafür sei es unabdingbar, dass der Intelligenzträger sich viele Jahre lang in einer rückmeldereichen physikalischen Umgebung bewegt, also ein empirisches "Weltwissen" aufbaut. Fußballroboter etwa lässt man inzwischen regelrecht "trainieren", statt ihnen Wenn-Dann-Handlungsanleitungen einzuprogrammieren. Und dann hat man wieder das individuelle Können drin. Menschen können auch bewusst Risiken eingehen. Man müsste da letztlich ziemlich willkürliche Axiome setzen, wie sie jeweils in der Situation Überlebenswillen gegen Schädigungsabsicht abwägen.
Also, nein.
Und als Ergebnis hier Systema gegen WC :D
http://24.media.tumblr.com/96304ccd2c3b8bb9d22d55f650499f5f/tumblr_mn46179Vff1rnvb0co1_500.gif
PaiLoung
02-08-2013, 11:13
ne michael... technisch wird das schon iwie möglich sein, aber das was man dabei herraus bekommt wird der realität nicht gerecht werden ... meiner meinung nach gehört zum kämpfen wesendlich mehr als man datentechnisch erfassen könnte...
aber angucken würd ichs mir trotzdem :D
Wer sowas mag kann sich ja auch das hier ansehen:
4pxsQ1uxybQ
AlexAikido
09-08-2013, 20:22
Also ich behaupte jetzt einfach mal:
JA es ist möglich, aber NEIN es ist im Moment noch nicht möglich und wird so schnell auch nicht möglich sein :D
Weil, wie schon von Anderen benannt, einfach zu viele Determinanten noch nicht "perfekt" in eine Simulation einfügbar sind. Neben der Risikobereitschaft und den tausenden Variationen müssten noch mehrere Sachen mit rein kommen und da liegt der Knackpunkt, viele Sachen sind noch nicht hinreichend erforscht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.