Meinung zu Probetraining [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Meinung zu Probetraining



adiran
02-08-2013, 21:59
Hallo Grapplinggemeinde! Hab schon einige Zeit hier mit gelesen und nachdem ich vor kurzem auch mein erstes Probetraining in BJJ hatte möchte ich jetzt auch mal was hier posten. Würde gerne einfach mal die Meinung erfahrenerer Nutzer hören, wie sie das Probetraining bewerten, ich hab natürlich ne Meinung und die wird sicher auch durchscheinen, aber mir wären eben auch die Einschätzungen von Leuten, die mehr Ahnung haben, wie sowas im Idealfall ablaufen sollte interessant.

Die Kontaktaufnahme per E-Mail war ganz ok, ich hab ein paar Fragen gestellt, der Eigentümer der Schule hat sie mehr oder weniger ausführlich beantwortet. Was ich ein wenig seltsam fand, war, dass er mich auf ne Frage zur Vertragsgestaltung gleich auf seine wirtschaftlichen Zwänge hingewiesen hat.
Fürs Probetraining selbst gabs keine festen Termine so bin ich beim nächsten Training einfach hin. Erstmal stand ich so 2-3 Minuten in der Tür ohne dass mich jemand beachtet hätte, nachdem ich den Nächsten, der in meine Nähe kam angesprochen hatte, holte der einen Trainer (hab später festgestellt, daß es 3 gab an dem Tag), der zuvor in ein Gespräch mit mehreren anderen vertieft war, ich erklärte ihm, dass ich wegen eines Probetrainings da sei, er nannte mir kurz seinen Namen und deutete auf eine Tür, das war offensichtlich die Umkleide, wo ich hingehen sollte. Erklärungen oder so gabs erst Mal keine. Ich zog mich um und hab ich mich zu den Leuten dazugestellt dann gings mit dem Aufwärmtraining los. Weiter mit einer Technikübung, der Trainer hat vorgemacht und die Leute solltens nachmachen, da ich ganz hinten stand (es werden so 15-20 Leute da gewesen sein), hab ich das erstmal nicht in allen Details gesehen, was vorn alles vorgemacht wurde, deswegen hab ich zunächst bei den Leuten um mich rum geschaut, was die so gemacht haben, als plötzlich eine Stimme durch den Raum in meine Richtung hallt "ey, wasn mit dir los?!" Ich bin ziemlich zusammengezuckt, der Trainer kam dann her und hat mir nochmal erklärt was ich machen sollte, schien darüber aber wenig erfreut! Danach kam Partnerarbeit, als es hieß, jeder sucht sich nen Partner waren schwuppdiwupp alle um mich rum in alle Richtungen zerstoben, am anderen Ende stand auch noch einer allein, er war auch zum ersten Mal da, also hin zu dem, wir zwei Anfänger haben dann miteinander die Übung gemacht, die Trainer gingen durch, aber sind bei jedem Paar nur kurz geblieben, haben sich die Übung von jedem mal vorführen lassen und gut, weiß nicht, ob das mit einem erfahreneren Partner nicht mehr gebracht hätte. Die nächste Partnerübung hat dann ein Trainer mit mir und dem anderen zusammen gemacht, da ist auch mehr hängen geblieben, wenn ich mich dabei auch irgendwie blöd verdreht hatte und am nächsten Tag etwas Rückenschmerzen. Abgeschlossen wurde das Training mit Rollen, wobei mich da auch ein Trainer übernommen hat, es wurden ein paar Grundlagen erklärt, ich durfte auch ausprobieren, allerdings war es teils schwierig, weil es bei den anderen doch sehr zur Sache ging, es flogen dauernd Leute auf uns drauf, der Trainer hat zwar um Rücksicht gebeten, aber der Erfolg war nicht so durchschlagend!;)
Dann gings wieder in die Umkleide, als ich grade meine Hose angezogen hatte, rief der Trainer die Leute, die zum ersten Mal da waren nochmals zu sich. Halb angezogen ging ich hin, wo ich dann ein Vertragsformular in die Hand gedrückt bekam und den Hinweis, dass wir noch ein Mal kostenlos kommen dürften und dann den Vertrag machen müßten. Wenn wir Fragen hätten, sollten wir ne Mail an den Eigentümer (der beim Training nicht da war) schreiben. Das hab ich dann auch gemacht und mal gefragt, was ich so an Ausrüstung brauchen würde, als Antwort bekam ich nen Flyer mit Sachen, die man über die Schule bestellen kann, aber nicht nur für BJJ sondern allgemein, also auch Sachen fürs Thaiboxen und MMA.
Was meint ihr, wie ist der Ablauf zu bewerten?

Teashi
02-08-2013, 22:05
Hat es dir gefallen?

Me1331
02-08-2013, 22:06
Wenn ich mich laut seiner Schilderung dazu entscheiden muss ob ich dort trainieren werde oder nicht würde ich nicht dort trainieren

MooSaDo
02-08-2013, 22:10
weiss nicht so recht

Vielleicht war der trainer schlecht informiert, jedenfalls sollte er es jemandem, der das erste mal da ist irgendwie persöndlich zeigen.

bei uns (SBD) ist es so, dass nur Sa Bom`s also Internationale Lehrer mit anfängern trainieren dürfen.

naja geh vielleicht nochmal hin und schau ob wer anders da is

Me1331
02-08-2013, 22:13
weiss nicht so recht

Vielleicht war der trainer schlecht informiert, jedenfalls sollte er es jemandem, der das erste mal da ist irgendwie persöndlich zeigen.

bei uns (SBD) ist es so, dass nur Sa Bom`s also Internationale Lehrer mit anfängern trainieren dürfen.

naja geh vielleicht nochmal hin und schau ob wer anders da is

Kenne nur Trainer was bedeutet das internationale ?

MooSaDo
02-08-2013, 22:34
Kenne nur Trainer was bedeutet das internationale ?

Das wort "International" kommt tatsächlich nicht vor.
Aber:
Cho Kyo= rang eines regionalen trainers
Kyo Sa= rang eines nationalen trainers
Sa Bom Nim= rang eines internationalen trainers

das is glaube ist nur im SBD so und hat nichts mit dem Gurt oder Dan zu tun

Raging Bull
02-08-2013, 23:26
Grundsätzlich find ich das nicht soo ungewöhnlich.

Im BJJ ists nunmal so, dass man viele Dinge einfach mal probieren muss und das so nach und nach kommt. Insbesondere bei den Aufwärmübungen und -drills. Da kommt man sich als Anfänger erstmal n bisschen verloren und blöd vor, ist halt so. Das legt sich.

Bei den Techniken ist der Trainer rumgegangen, das ist positiv und beim Rollen hattest Du ganz seine Aufmerksamkeit. Auch das ist positiv.

Die "wirtschaftlichen Zwänge" und noch ein einmaliges Probetraining würden mir nicht schmecken. Als absoluter Anfänger kann man nicht nach 2x entscheiden, ob man da jetzt nen 2-Jahresvertrag unterschreiben will. Ich würde da den ggf. den Inhaber ansprechen und über die Rücktrittskonditionen sprechen, was ich mir entsprechend auch vertraglich zusichern lassen würde.

Ich weiß, dass das mittlerweile Usus ist neuen Leuten nach 1-2x Training den Vertrag in die Hände zu drücken. Ist auch ok, wenn entsprechende Rücktrittsoptionen eingeräumt werden. Sprich - 2 Wochen wöllte ich mindestens das Recht haben von dem geschlossenen Vertrag wieder zurückzutreten und nur die 2 Wochen zu bezahlen. Was beim Kauf einer Hose gilt, sollte bei nem Vertrag bei dem man sich längere Zeit bindet mindestens gelten.

Nuada
03-08-2013, 00:03
1) Hast du vorher schon mal in einem anderen Kampfsportverein trainiert?

2) Was ist das für ein Vertrag? Monatlich kündbar, Jahresvertrag, ...?

Dr.Satan
03-08-2013, 00:27
Wenn es dir dort nicht gefallen hat, dann wüsste ich ja was du machen könntest.
Und wenn es dort wirklich so abgelaufen ist, dann wüsste ich auch was ich an deiner Stelle machen würde, nämlich mich weiter umschauen.

Pustekuchen
03-08-2013, 08:08
Wo kommste denn her?
Ich würde noch eine andere Schule besuchen und sehen, ob es mir woanders besser gefällt.
Evtl kennt ja jemand die Schule in der du warst und kann dir sagen, ob sie einen guten Ruf hat.
Bei uns würde ein Anfänger ähnliche erfahrungen machen wie du. Ich finde das nicht gut, da für Anfänger eine gute Basis gelegt werden muss, vor allem soll man sich wohl fühlen und Spaß haben. Aber solche Schulen gibt es auch, recht häufig sogar im BJJ - was nicht heisst, das sie schlecht sind.

Mein Tipp für dich: Beim nächsten Training schaue dir besonders die anderen Schüler an. Je nachdem, wie sie miteinander umgehen, wie gut ihre Technik ist, ihre Disziplin oder ob sie selbst locker sind und Spaß haben, erkennst du einen guten Lehrer.

Raging Bull
03-08-2013, 12:50
Mein Tipp für dich: Beim nächsten Training schaue dir besonders die anderen Schüler an. Je nachdem, wie sie miteinander umgehen, wie gut ihre Technik ist, ihre Disziplin oder ob sie selbst locker sind und Spaß haben, erkennst du einen guten Lehrer.

Guter Tipp!

Aber - Disziplin bitte nicht mit Strammstehen verwechseln.
Wir sind n ziemlicher disziplinarischer Sauhaufen was das angeht, aber trotzdem haben allen n Heidenrespekt vor´m Chef und der muss Dinge garantiert nicht 2x sagen. Daneben ist der Umgang untereinander erstklassig, Trainingsfleiß bei allen vorhanden, Techniken gut und die Erfolge stimmen auch.

adiran
03-08-2013, 15:08
Erstmal Danke!


Grundsätzlich find ich das nicht soo ungewöhnlich.

Im BJJ ists nunmal so, dass man viele Dinge einfach mal probieren muss und das so nach und nach kommt. Insbesondere bei den Aufwärmübungen und -drills. Da kommt man sich als Anfänger erstmal n bisschen verloren und blöd vor, ist halt so. Das legt sich.

Bei den Techniken ist der Trainer rumgegangen, das ist positiv und beim Rollen hattest Du ganz seine Aufmerksamkeit. Auch das ist positiv.

Die "wirtschaftlichen Zwänge" und noch ein einmaliges Probetraining würden mir nicht schmecken. Als absoluter Anfänger kann man nicht nach 2x entscheiden, ob man da jetzt nen 2-Jahresvertrag unterschreiben will. Ich würde da den ggf. den Inhaber ansprechen und über die Rücktrittskonditionen sprechen, was ich mir entsprechend auch vertraglich zusichern lassen würde.

Ich weiß, dass das mittlerweile Usus ist neuen Leuten nach 1-2x Training den Vertrag in die Hände zu drücken. Ist auch ok, wenn entsprechende Rücktrittsoptionen eingeräumt werden. Sprich - 2 Wochen wöllte ich mindestens das Recht haben von dem geschlossenen Vertrag wieder zurückzutreten und nur die 2 Wochen zu bezahlen. Was beim Kauf einer Hose gilt, sollte bei nem Vertrag bei dem man sich längere Zeit bindet mindestens gelten.

Ok, ja, also, dass ich nicht gleich mitgekommen bin, hätte mich auch nicht so gestört, aber die Reaktion darauf fand ich nicht so gut, ich fühlte mich da ein bisschen bloss gestellt. Und die Tatsache, dass ausgerechnet die zwei, die zum ersten Mal da sind Partnerarbeit miteinander machen müssen, hätte da nicht einer der Trainer das ein wenig im Auge haben sollen und uns dann irgendwie anders verteilen?

Die Sachen fand ich auch positiv, ich denke in der Hinsicht kann man nicht meckern.

Ok, das war der Zusammenhang in dem die Geschichte mit den wirtschaftlichen Zwängen fiel. Bei mir ist es so, dass ich eine weitere Anreise in Kauf nehmen müsste, weil es bei mir in der Gegend keine solchen Schulen gibt. Ich bin mir aber unsicher, ob ich das auf die Dauer neben der Arbeit und anderen Freizeitaktivitäten hinkriege. Die Schule bietet 6- oder 12-Monatsverträge an und ich hatte eben gefragt, ob ein kostenpflichtiger Probemonat oder sowas möglich wäre, wegen meiner langen Anfahrt. Darauf hieß es 2x Probetraining wäre sowieso frei danach müsse ich mindestens einen 6-Monatsvertrag machen, andere Modelle wären wegen der wirtschaftlichen Zwänge, denen man ausgesetzt sei nicht rentabel, das müsste ich verstehen.


1) Hast du vorher schon mal in einem anderen Kampfsportverein trainiert?

2) Was ist das für ein Vertrag? Monatlich kündbar, Jahresvertrag, ...?


1) Hast du vorher schon mal in einem anderen Kampfsportverein trainiert?

2) Was ist das für ein Vertrag? Monatlich kündbar, Jahresvertrag, ...?

1. Nein, noch nie zuvor.

2. Es gab 6-Monats- und 12-Monatsverträge mit den Standardkündigungsfristen und einem Sonderkündigungsrecht bei Umzug, wie beim Fitnessstudio.


Wo kommste denn her?
Ich würde noch eine andere Schule besuchen und sehen, ob es mir woanders besser gefällt.
Evtl kennt ja jemand die Schule in der du warst und kann dir sagen, ob sie einen guten Ruf hat.
Bei uns würde ein Anfänger ähnliche erfahrungen machen wie du. Ich finde das nicht gut, da für Anfänger eine gute Basis gelegt werden muss, vor allem soll man sich wohl fühlen und Spaß haben. Aber solche Schulen gibt es auch, recht häufig sogar im BJJ - was nicht heisst, das sie schlecht sind.

Mein Tipp für dich: Beim nächsten Training schaue dir besonders die anderen Schüler an. Je nachdem, wie sie miteinander umgehen, wie gut ihre Technik ist, ihre Disziplin oder ob sie selbst locker sind und Spaß haben, erkennst du einen guten Lehrer.

Danke für den Tipp, ich werde ihn beherzigen!

Das ist auch interessant für mich, ich wollte schon auch wissen, ob das normal ist vielleicht bin ich ja auch übersensibel oder so.;)

Die Schule hat einen guten Ruf. Was das Training angeht, sind sie sicher auch seriös. ich hatte mich vorab natürlich informiert. Sie sind auf Wettkämpfen sogar relativ erfolgreich, was ich so gesehen hatte und auch hier im Forum ist der Ruf gut, umso enttäuschter war ich zunächst.



Hat es dir gefallen?

Das wollte ich zunächst ja gerade nicht sagen, weil ich die Meinungen anderer noch hören wollte. Natürlich hatte ich mir meine gebildet, aber ich wollte zunächst auch noch wissen, wie es andere sehen

Teashi
03-08-2013, 16:20
Das wollte ich zunächst ja gerade nicht sagen, weil ich die Meinungen anderer noch hören wollte. Natürlich hatte ich mir meine gebildet, aber ich wollte zunächst auch noch wissen, wie es andere sehen
Was nützt dir die Meinung anderer, wenn es du sein wirst, der die Konsequenzen der Entscheidung trägt?

Kundalini
03-08-2013, 17:02
Nach 2 mal kostenlosem Probetraining sich für ein 6 oder 12 Monatsvertrag zu entscheiden finde ich OK.

Es gibt nicht so viele BJJ Blackbelts, also kannst du nicht erwarten, dass jeder Anfänger die ganze Zeit von einem Blackbelt unterrichtet wird.
Die Grundlagen im BJJ kann dir auch jemand mit niederigerem Gürtelgrad gut beibringen.

Bei der freien Partnerwahl sucht sich halt jeder ein Partner, ist für mich absolut OK.

Alles in allem sehe ich nichts besonders negatives an deinem geschilderten Probetraining.
Du hast vielleich eine zu hohe Erwartungshaltung, denkst, dass man dir den Hof machen muss, weil du ein potenzieller, zahlender Kunde bist u.s.w.
BJJ verzeichnet grossen Zulauf, die haben es einfach nicht nötig, jeden zu umgarnen, der bei ihnen ein Probetraining macht.

adiran
03-08-2013, 17:41
Nach 2 mal kostenlosem Probetraining sich für ein 6 oder 12 Monatsvertrag zu entscheiden finde ich OK.

Scheint da unterschiedliche Ansichten zu geben, aber ich wollte ja unterschiedliche Meinungen haben. War jetzt allerdings auch gar nicht so sehr mein Punkt. Mir hat es die Entscheidungsfindung jetzt leicht gemacht!;)



Es gibt nicht so viele BJJ Blackbelts, also kannst du nicht erwarten, dass jeder Anfänger die ganze Zeit von einem Blackbelt unterrichtet wird.
Die Grundlagen im BJJ kann dir auch jemand mit niederigerem Gürtelgrad gut beibringen.

Wie kommst du jetzt darauf? Ich weiss gar nicht, ob es dort einen Blackbelt gibt, muss ich gestehen.


Bei der freien Partnerwahl sucht sich halt jeder ein Partner, ist für mich absolut OK.

Kann man so sehen, ich fands trotzdem ungeschickt, wenn ausgerechnet die zwei Leute, die von nichts eine Ahnung haben da aufeinanderhocken.


Alles in allem sehe ich nichts besonders negatives an deinem geschilderten Probetraining.
Du hast vielleich eine zu hohe Erwartungshaltung, denkst, dass man dir den Hof machen muss, weil du ein potenzieller, zahlender Kunde bist u.s.w.
BJJ verzeichnet grossen Zulauf, die haben es einfach nicht nötig, jeden zu umgarnen, der bei ihnen ein Probetraining macht.

Da ich hetero bin reagiere ich eigentlich nicht, wenn mir Männer den Hof machen!;) Aber es gibt ja auch unterhalb noch so ein paar Abstufungen! Auch interessant, du meinst also das ist ein Anbietermarkt? Den Eindruck hatte ich tatsächlich so ein bisschen bei dieser Schule! Dann bin ich mal gespannt, wenn ich mir noch was anderes ansehe! Wie sieht das bei Luta Livre aus? Ähnlich?

Kundalini
03-08-2013, 17:53
Wie kommst du jetzt darauf? Ich weiss gar nicht, ob es dort einen Blackbelt gibt, muss ich gestehen.
Wegen dem Post: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/meinung-probetraining-158809/#post3053719


du meinst also das ist ein Anbietermarkt?
Im Gegensatz zu einigen anderen KK/KS gibt es genügend Interessierte die BJJ lernen möchten,
deshalb müssen sie niemandem hinterherlaufen oder für jeden Schüler einen extra Vertrag machen.

adiran
03-08-2013, 19:08
Darin war zwar nicht die Rede von einem Blackbelt, zwischenzeitlich habe ich auch herausgefunden, daß es da tatsächlich keinen gibt, aber du wirst schon wissen worauf du antwortest.

Das wäre klassisch ein Anbietermarkt, überspitzt gesagt, der Kunde kommt im Bettlergewand und hofft, dass er die Ehre erhält überhaupt mal eingelassen zu werden. Von der Warte aus betrachtet hatte ich wohl tatsächlich zu hohe Erwartungen.:D Gibts dazu noch andere Stimmen?

Lutablob
03-08-2013, 19:37
Der Ablauf an sich ist imho relativ normal. Bei uns werden allerdings eigentlich nie zwei Anfänger zusammen gesteckt, da achten alleine schon die anderen Trainierenden drauf. Was mich ein bischen abschreckt an deinem Bericht ist, dass es ja anscheinend eher ein unfreundliches Umfeld war. Das kenne ich so von Kampfsportvereinen im allgemeinen überhaupt nicht.
Am Anfang ist man je nach Typ natürlich immer ien bischen aussen vor, aber bis jetzt wurde noch jeder der regelmässig kommt bei uns integriert.

Sebo
03-08-2013, 19:46
Probetrainierer bekommen bei uns jemand Fortgeschrittenen aufs Auge gedrückt,
wenns irgendwie geht...
Das mit den Verträgen nach dem ersten Training find ich jetzt auch nicht so schön.

Aber: Die meisten Anfänger hören schnell wieder auf, verständlich wenn da neue Gesichter nicht gerade enthusiastisch umworben werden.
Und wenn mir, als Trainer, jemand nach der ersten Stunde erzählen würde das ihm eigentlich die Fahrt zu weit ist, er eigentlich auch keine Zeit hat, und ob man nicht was billiger machen könnte...Och nö.

adiran
03-08-2013, 21:36
Was lesen manche Leute hier eigentlich? Der eine erzählt was von einem Blackbelt, von dem ich angeblich trainiert werden wollte, was natürlich tatsächlich ein bisschen doof gewesen wäre, nachdem es sowas an der Schule gar nicht gibt und der andere erzählt irgendwas, dass ich gesagt hätte der Weg wäre mir zu weit und irgendwer sollte irgendwas billiger machen, also ich weiß nicht was ihr gelesen habt aber es kann in jedem Fall nichts gewesen sein was ich geschrieben habe...

Pustekuchen
04-08-2013, 05:52
Sie sind auf Wettkämpfen sogar relativ erfolgreichJa, häufig sind es die sehr ambitionierten Gyms, die wenig Fokus auf Anfänger legen.


BJJ verzeichnet grossen Zulauf, die haben es einfach nicht nötig, jeden zu umgarnen, der bei ihnen ein Probetraining macht. Ach, komm, das ist doch Blödsinn! Das liegt eher am Lehrer und wie er sein Training organisiert, bzw lässt schon auf den Charakter des Trainers schließen.
Kann natürlich auch irgendwie ein Missverständnis sein. Du meintest, es gäbe evtl mehrere Lehrer, kann nun sein, dass der nicht wusste, dass du ein Neuling warst. Wenn du da nicht direkt auf den Lehrer zugehst und ihm sagst du bist neu, hat der vielleicht einfach keinen Überblick.

Von außen kann man schwer sagen, an wem es nun lag. Das beste ist immer mehrere Vereine anzutesten, selbst wenn ein Verein einen besseren Ruf hat als der andere.

SKA-Student
04-08-2013, 08:31
Klingt nicht so, als wärest du besonders offen und freundlich dort empfangen worden.

Bei uns wird immer drauf geachtet, dass Anfänger und Fortgeschrittene beim Technikteil gemischt werden. Wenn 2 Anfänger gemeinsam was neues trainieren wird das doch meistens nix - außer der Trainer korrigiert sie solange, bis es klappt.

Droom
04-08-2013, 09:17
Da ich hetero bin reagiere ich eigentlich nicht, wenn mir Männer den Hof machen!;) Aber es gibt ja auch unterhalb noch so ein paar Abstufungen! Auch interessant, du meinst also das ist ein Anbietermarkt? Den Eindruck hatte ich tatsächlich so ein bisschen bei dieser Schule! Dann bin ich mal gespannt, wenn ich mir noch was anderes ansehe! Wie sieht das bei Luta Livre aus? Ähnlich?[/QUOTE]

Kommt sehr darauf an wo du hin gehst. Es scheint Trainer zu geben die ihren Fokus nur auf die besseren Wettkämpfer setzen oder welche die nur söldnermässig ihr Programm gegen bares abspielen, aber es gibt auch Trainer die sich für Anfänger viel Zeit nehmen und bei fragen so enthusiastisch werden, das so viel von ihrem wissen raus sprudelt das man gar nicht alles auf einmal aufnehmen kann. :)

Bei uns wird sehr darauf geachtet das keine 2 Anfänger zusammen Techniken üben, da dabei einfach nicht so viel rum kommt. Wenn man aber jetzt ne Gruppe mit sehr vielen Anfängern hat, wäre so etwas natürlich deutlich schwerer umzusetzen.

Ansonsten ist es im Kampfsport aber allgemein so das eben extrem viele Leute nur kurz ein paar mal oder sehr unregelmäßig kommen, was natürlich recht frustrierend für Trainer sein kann weil sie immer wieder bei null anfangen und das wissen was sie investiert haben wieder verloren geht. Daher werden die meisten Trainer wohl sehr froh sein wenn man über einen längeren Zeitraum regelmäßig erscheint und einen etwas mehr fördern, da sie eben merken das etwas zurück kommt.

Quaestor
04-08-2013, 10:25
Weiter mit einer Technikübung, der Trainer hat vorgemacht und die Leute solltens nachmachen, da ich ganz hinten stand (es werden so 15-20 Leute da gewesen sein), hab ich das erstmal nicht in allen Details gesehen, was vorn alles vorgemacht wurde, deswegen hab ich zunächst bei den Leuten um mich rum geschaut, was die so gemacht haben, als plötzlich eine Stimme durch den Raum in meine Richtung hallt "ey, wasn mit dir los?!" Ich bin ziemlich zusammengezuckt ...

Das hätte mich wahrscheinlich so traumatisiert, dass ich da nie wieder hingegangen wäre.

Björn Friedrich
04-08-2013, 11:17
Also wenn man BJJ Mit den Zahlen von Wing Chun oder Krav Maga Betreibenden vergleich, oder so altgediente Sachen wie Judo und Karate nimmt, da wird man schnell merken, das BJJ nicht einmal annähernd so eine Nachfrage hat, wie diese Sportarten.....

Jeder Gym ist wie er ist und zieht mit seiner Art das Publikum an, das es haben möchte. Von daher solltest du dich einfach fragen ob du dich dort wohl fühlst, oder nicht......

Bei uns ist der Unterricht komplett anders, gefällt aber halt auch nicht jedem....

Tschüß
Björn Friedrich

Steff70
04-08-2013, 12:22
Wie sieht das bei Luta Livre aus? Ähnlich?

Hallo!

Habe vor einigen Wochen mit Luta Livre angefangen. In der betreffenden Schule (MG) bin ich sofort nach Betreten der Halle umgehend nett angesprochen worden, Umkleide wurde gezeigt und ich fühlte mich nach dem Aufwärmprogramm auch direkt integriert; soll heißen ein Fortgeschrittener hat sich beim Technikprogramm um mich gekümmert und beim abschließenden Rollen jeder gegen jeden haben die "guten" Jungs ihr Können auch nicht raushängen lassen, und das durchweg. Dies empfand ich als sehr angenehm, keiner hat dich auflaufen lassen oder hat gezeigt was er für ein Tier am Boden ist :D
Das gute Gefühl hat mich bisher auch nicht verlassen, macht Spaß wie am ersten Tag!
Auch hat mich dort der sehr nette Coach nicht bei den ersten Trainings mit nem Anmeldeformular begrüßt oder verabschiedet. Ich persönlich bin nach der 4. oder gar 5. Trainingseinheit selber hin und habe um ein solches Formular gebeten!

Imho würde bei den Erfahrungen die du gesammelt hast, nicht weiter trainieren. Aber letztendlich musst DU entscheiden! Viell. ist's beim nächsten mal schon anders/besser!? Glaube aber nicht dass man das an einen bestimmten Kampfsport oder -Kunst festmachen kann wie die Trainer oder die TN drauf sind!

Habe vorher Thaiboxen und über einen längeren Zeitraum Avci WT gemacht und überall wurde ich 1a empfangen und betreut. Und ich bin da ziemlich sensibel bei der Thematik ;)

Just my two Cent's

adiran
04-08-2013, 18:30
Ja, häufig sind es die sehr ambitionierten Gyms, die wenig Fokus auf Anfänger legen.

Ach, komm, das ist doch Blödsinn! Das liegt eher am Lehrer und wie er sein Training organisiert, bzw lässt schon auf den Charakter des Trainers schließen.
Kann natürlich auch irgendwie ein Missverständnis sein. Du meintest, es gäbe evtl mehrere Lehrer, kann nun sein, dass der nicht wusste, dass du ein Neuling warst. Wenn du da nicht direkt auf den Lehrer zugehst und ihm sagst du bist neu, hat der vielleicht einfach keinen Überblick.

Von außen kann man schwer sagen, an wem es nun lag. Das beste ist immer mehrere Vereine anzutesten, selbst wenn ein Verein einen besseren Ruf hat als der andere.

Kann natürlich möglich sein und vom Alter her ist natürlich klar, dass ich da nicht mehr die ganz große Welle machen werd!;) Wobei ich zuvor auch angefragt hatte, ob das ein Problem ist und da hiess es nein, es wären dort alle Altersgruppen von Anfang 20 bis Mitte 40 vertreten. Wobei mir jetzt auch die Erfolge in Wettkämpfen gar nicht so wichtig sind, nutzt mir selber ja nichts, wenn bei mir nichts hängen bleibt. Also derjenige, der mich an der Tür dann abgeholt hat hätte es schon wissen können, aber die anderen beiden hatten wohl tatsächlich keinen Überblick darüber, wer zum ersten Mal da war.


Klingt nicht so, als wärest du besonders offen und freundlich dort empfangen worden.

Bei uns wird immer drauf geachtet, dass Anfänger und Fortgeschrittene beim Technikteil gemischt werden. Wenn 2 Anfänger gemeinsam was neues trainieren wird das doch meistens nix - außer der Trainer korrigiert sie solange, bis es klappt.

Fand das auch so ein wenig seltsam, auf mich wirkte es auch ein bisschen so als ob dort alle irgendwie wenig Zeit gehabt hätten und in Eile waren. Natürlich auch möglich, dass ich einfach zur falschen Zeit am falschen Ort war.



Da ich hetero bin reagiere ich eigentlich nicht, wenn mir Männer den Hof machen!;) Aber es gibt ja auch unterhalb noch so ein paar Abstufungen! Auch interessant, du meinst also das ist ein Anbietermarkt? Den Eindruck hatte ich tatsächlich so ein bisschen bei dieser Schule! Dann bin ich mal gespannt, wenn ich mir noch was anderes ansehe! Wie sieht das bei Luta Livre aus? Ähnlich?

Kommt sehr darauf an wo du hin gehst. Es scheint Trainer zu geben die ihren Fokus nur auf die besseren Wettkämpfer setzen oder welche die nur söldnermässig ihr Programm gegen bares abspielen, aber es gibt auch Trainer die sich für Anfänger viel Zeit nehmen und bei fragen so enthusiastisch werden, das so viel von ihrem wissen raus sprudelt das man gar nicht alles auf einmal aufnehmen kann. :)

Bei uns wird sehr darauf geachtet das keine 2 Anfänger zusammen Techniken üben, da dabei einfach nicht so viel rum kommt. Wenn man aber jetzt ne Gruppe mit sehr vielen Anfängern hat, wäre so etwas natürlich deutlich schwerer umzusetzen.

Ansonsten ist es im Kampfsport aber allgemein so das eben extrem viele Leute nur kurz ein paar mal oder sehr unregelmäßig kommen, was natürlich recht frustrierend für Trainer sein kann weil sie immer wieder bei null anfangen und das wissen was sie investiert haben wieder verloren geht. Daher werden die meisten Trainer wohl sehr froh sein wenn man über einen längeren Zeitraum regelmäßig erscheint und einen etwas mehr fördern, da sie eben merken das etwas zurück kommt.

Ja, also mir war natürlich schon klar, dass man mir dort nicht den roten Teppich ausrollt, wär mir sogar eher unangenehm gewesen, aber, dass man mich mal zwischendurch frägt, wie ich heisse oder wie ich auf die Schule gekommen bin oder warum ich mich für diesen Sport interessiere, das wäre schon mal was gewesen, was ich angenehm gefunden hätte.


Das hätte mich wahrscheinlich so traumatisiert, dass ich da nie wieder hingegangen wäre.

Danke, dass es jemand sagt, ich dachte schon, ich wäre einfach zu sensibel!:D


Also wenn man BJJ Mit den Zahlen von Wing Chun oder Krav Maga Betreibenden vergleich, oder so altgediente Sachen wie Judo und Karate nimmt, da wird man schnell merken, das BJJ nicht einmal annähernd so eine Nachfrage hat, wie diese Sportarten.....

Jeder Gym ist wie er ist und zieht mit seiner Art das Publikum an, das es haben möchte. Von daher solltest du dich einfach fragen ob du dich dort wohl fühlst, oder nicht......

Bei uns ist der Unterricht komplett anders, gefällt aber halt auch nicht jedem....

Tschüß
Björn Friedrich

Iwiefern anders? Das würde mich interessieren, im Hinblick darauf, was mich evtl. bei anderen Schulen erwarten könnte.


Hallo!

Habe vor einigen Wochen mit Luta Livre angefangen. In der betreffenden Schule (MG) bin ich sofort nach Betreten der Halle umgehend nett angesprochen worden, Umkleide wurde gezeigt und ich fühlte mich nach dem Aufwärmprogramm auch direkt integriert; soll heißen ein Fortgeschrittener hat sich beim Technikprogramm um mich gekümmert und beim abschließenden Rollen jeder gegen jeden haben die "guten" Jungs ihr Können auch nicht raushängen lassen, und das durchweg. Dies empfand ich als sehr angenehm, keiner hat dich auflaufen lassen oder hat gezeigt was er für ein Tier am Boden ist :D
Das gute Gefühl hat mich bisher auch nicht verlassen, macht Spaß wie am ersten Tag!
Auch hat mich dort der sehr nette Coach nicht bei den ersten Trainings mit nem Anmeldeformular begrüßt oder verabschiedet. Ich persönlich bin nach der 4. oder gar 5. Trainingseinheit selber hin und habe um ein solches Formular gebeten!

Imho würde bei den Erfahrungen die du gesammelt hast, nicht weiter trainieren. Aber letztendlich musst DU entscheiden! Viell. ist's beim nächsten mal schon anders/besser!? Glaube aber nicht dass man das an einen bestimmten Kampfsport oder -Kunst festmachen kann wie die Trainer oder die TN drauf sind!

Habe vorher Thaiboxen und über einen längeren Zeitraum Avci WT gemacht und überall wurde ich 1a empfangen und betreut. Und ich bin da ziemlich sensibel bei der Thematik ;)

Just my two Cent's

Das klingt eigentlich gut, so könnte ich mir vorstellen, wie ein angenehmes Probetraining aussehen könnte. Zu der Sache mit dem Vertragsformular, sagen wir mal so, das hätte mich wenig gestört, wenn nicht a) zuvor schon die Sache mit dem Hinweis auf die wirtschaftlichen Zwänge gewesen wäre und wenn b) der Trainer mich beim Gehen noch angesprochen hätte, irgendwie gefragt hätte, ok adiran, wie fandest dus? Hats dir gefallen? Schau noch ein weiteres Mal vorbei, kostet dich nix und wenns dir dann immer noch gefällt, hier das Vertragsformular, lies es dir durch, wenn du Fragen dazu hast maile! Hätte nicht mehr Zeit gekostet, wäre allerdings bei mir anders angekommen...
Klar, ich muss es entscheiden, mir gings hier allerdings mehr darum, ob ich allgemein mit ähnlichen Erfahrungen rechnen muss, wenn ich weitere Probetrainings mache, dann müsste ich mich einfach darauf einstellen. Ich bin ein eher offener Typ und denke, dass ich anpassungsfähig bin, man muss es halt wissen. Dem scheint nach den meisten Postern hier ja nicht unbedingt so zu sein, daher werde ich mich jetzt bei Gelegenheit mal weiter umsehen und hoffentlich dann noch das Passende finden! ;-)

Björn Friedrich
04-08-2013, 19:06
Bei uns ist halt dieser Wettkampfcharakter raus, ist ne andere Grundstimmung, aber eben auch nicht optimal für jeden....

Tschüß
Björn Friedrich

adiran
04-08-2013, 20:08
So einen Ansatz würde ich auch interessant finden. Allerdings ist das Rhein-Main-Gebiet etwas zu weit für mich.

rabiat
05-08-2013, 00:50
Ich weiß nich warum du dir unsicher bist. Wegen dem Sport oder wegen dem Gym.

Ich bin mal so frei und behaupte dass du durch 3 mal hingehn nicht genug erfahrung haben wirst um es tatsächlich zu bewerten. Auch ich wurde nicht besonders aufwendig empfangen und bin auch von ganz alleine zum trainer und hab mich vorgestellt. Am Anfang werden dir die Leute überall etwas unfreundlich und fremd vorkommen. Das liegt daran dass ihr euch nicht kennt und oft anfänger direkt wieder aufhören. Ich behaupte es wäre ein großer zufall wenn du ein gym voller arschlöcher erwischt hast.

Das mit den Anfängern war recht ungünstig, da geb ich dir recht. Aber geb dem doch nochmal ne chance und bleib etwas hartnäckig.

Ich weiß nicht, aber deine Einstellung...keine Ahnung, die passt nicht so recht zu nem engagierten bjjler ^^

Pustekuchen
05-08-2013, 05:50
Ich weiß nicht, aber deine Einstellung...keine Ahnung, die passt nicht so recht zu nem engagierten bjjlerStimmt, passt eher zu einem normalen Vernunftsmenschen.
Und warum sollte er ein "engagierter BJJ"ler" sein, er faengt doch erst an?!
Ich finde den Empfang auch unfreundlich und waere als Neuling vermutlich nie wieder hingegangen.
Ich habe ne Menge Vereine gesehen (nicht nur BJJ) und es gibt eine Menge unangenehmer Leute.

Was nun genau an diesem Tag passiert ist, kann man nun nicht sagen, aber wie bei jeder aufwaendigeren Anschaffung wuerde ich mehrere Produkte testen.

Talisker
05-08-2013, 06:42
So wie du dein erstes Training schilderst, hat es dir dort nicht gefallen. Ich rate dir daher auch zum Vergleich noch woanders ein Probetraining zu machen. "Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet."


Ist auch ok, wenn entsprechende Rücktrittsoptionen eingeräumt werden. Sprich - 2 Wochen wöllte ich mindestens das Recht haben von dem geschlossenen Vertrag wieder zurückzutreten und nur die 2 Wochen zu bezahlen. Was beim Kauf einer Hose gilt, sollte bei nem Vertrag bei dem man sich längere Zeit bindet mindestens gelten.
Das 2-wöchige Rücktrittsrecht gilt nur bei Fernabsatzverträgen (also z.B. Kauf übers Internet). Ansonsten ist es Kulanz des Verkäufers, wenn er die Hose nach Bezahlung wieder zurücknimmt und den Kaufpreis erstattet. Grundsätzlich sind Verträge einzuhalten, auch wenn es im Profi-Fußball oft nicht danach aussieht. :rolleyes:

adiran
05-08-2013, 19:21
Ich weiß nich warum du dir unsicher bist. Wegen dem Sport oder wegen dem Gym.

Das was ich im Training gemacht habe, fand ich schon interessant und hätte gerne mehr darüber gelernt. Es war also eher das Umfeld, mit dem ich nicht so klar gekommen bin.


Ich bin mal so frei und behaupte dass du durch 3 mal hingehn nicht genug erfahrung haben wirst um es tatsächlich zu bewerten. Auch ich wurde nicht besonders aufwendig empfangen und bin auch von ganz alleine zum trainer und hab mich vorgestellt. Am Anfang werden dir die Leute überall etwas unfreundlich und fremd vorkommen. Das liegt daran dass ihr euch nicht kennt und oft anfänger direkt wieder aufhören. Ich behaupte es wäre ein großer zufall wenn du ein gym voller arschlöcher erwischt hast.

Gut, was heißt aufwendig? Ich hätte nicht zum Trainer gehen können, weil ich gar nicht wußte, wer das war!;) Nachdem klar war, dass da keiner nachfragen würde, hab ich ja dann auch den Nächstbesten angesprochen, ist ja nicht so, dass ich ein schüchternes Mauerblümchen wär!:D Wie gesagt, ich bin durchaus kontaktfreudig und ich kann auch auf Leute zugehen, da bricht das Eis bei mir eigentlich schnell, ein bissel Tauwetter brauche aber selbst ich dafür.
Lauter A... waren es sicher nicht, das wäre gelogen, beim Rausgehen hab ich mich mit einem netten Typen unterhalten, der hat mich dann sogar mal gefragt, ob es mir Spass gemacht hat. Das ist mir aber in erster Linie deshalb in Erinnerung geblieben, weil es das einzige Mal an dem Abend war, dass ich sagen kann, da hab ich mich irgendwie gut gefühlt.


Das mit den Anfängern war recht ungünstig, da geb ich dir recht. Aber geb dem doch nochmal ne chance und bleib etwas hartnäckig.

Wie gesagt, ich möchte mir noch was anderes ansehen bei Gelegenheit, mir ging es ja hier darum, mal in Erfahrung zu bringen, ob ich überall mit ähnlichem rechnen muß, oder ob es nicht doch evtl. auch anders geht, was wohl der Fall zu sein scheint, also werde ich mal weiter gucken.


Ich weiß nicht, aber deine Einstellung...keine Ahnung, die passt nicht so recht zu nem engagierten bjjler ^^

Öhhh, es wäre wohl ziemlich vermessen, zu behaupten, dass ich ein engagierter BJJler bin, wo ich noch nicht mal angefangen habe, nicht?;)


Stimmt, passt eher zu einem normalen Vernunftsmenschen.
Und warum sollte er ein "engagierter BJJ"ler" sein, er faengt doch erst an?!
Ich finde den Empfang auch unfreundlich und waere als Neuling vermutlich nie wieder hingegangen.
Ich habe ne Menge Vereine gesehen (nicht nur BJJ) und es gibt eine Menge unangenehmer Leute.

Was nun genau an diesem Tag passiert ist, kann man nun nicht sagen, aber wie bei jeder aufwaendigeren Anschaffung wuerde ich mehrere Produkte testen.

Stimmt schon, ich bin ein vernünftiger Typ. Daher ist mir natürlich auch selber klar, dass mein Eindruck immer subjektiv ist.
BJJ fand ich halt ganz interessant von allem was man so gehört, gesehen und gelesen hat, ich denke, daß ich gerne ein paar Grundbegriffe lernen würde. Aber ich bin auch keine 16 mehr, die Vorstellung, daß ich der Champ werd, hab ich nicht! ;)
Ich bin auch mal gespannt, ein Kollege hat mir heute zufällig erzählt, dass er demnächst dort ein Probetraining machen will, in ner anderen Sportart allerdings. Interessant ist dabei auch, dass sie ihm 10er-Karten angeboten haben, so dass er 2 Wochen kostenpflichtig am Training teilnehmen kann, aber keinen Vertrag abschließen muss. Entweder ist das neu oder man hat sich gedacht, das alte Greenhorn unterschreibt schon einen Vertrag.;) Wobei ich eher meine, dass es neu ist.


So wie du dein erstes Training schilderst, hat es dir dort nicht gefallen. Ich rate dir daher auch zum Vergleich noch woanders ein Probetraining zu machen. "Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet."


Das 2-wöchige Rücktrittsrecht gilt nur bei Fernabsatzverträgen (also z.B. Kauf übers Internet). Ansonsten ist es Kulanz des Verkäufers, wenn er die Hose nach Bezahlung wieder zurücknimmt und den Kaufpreis erstattet. Grundsätzlich sind Verträge einzuhalten, auch wenn es im Profi-Fußball oft nicht danach aussieht. :rolleyes:

Werd ich auf jeden Fall bald machen, auch einfach schon, weil ich jetzt neugierig geworden bin, einfach, wie es woanders läuft!;)

Pacta sunt servanda, ganz klar, deswegen sind ja auch die Vertragsverhandlungen vorab so eine wichtige Sache!:D

Pustekuchen
06-08-2013, 15:20
Bleib dran! BJJ ist ein super Sport und viele Leute sehen es als Lifestyle. Es ist ein Sport mit dem man alt werden kann und es gibt einige, die mit 50 noch was auf Turnieren reissen (muss man aber auch nicht!).
Die BJJ'ler sind ein buntes Volk, vom harten Fighter, easy-going Surfertypen bis esoterisch angehauchtem Yogi gibt es alles!

Würde mich freuen von deinen nächsten Trainingserfahrungen zu hören!

oliverhh
06-08-2013, 16:27
du musst das training mögen, aber auch die trainer und leute dort.. du musst dich wohl fühlen... wenn du dich dort nicht wohlfühlst, gehst du vielleicht noch den ersten monat hin, aber danach nicht mehr, wer macht das schon...

adiran
06-08-2013, 20:02
Ja, ich schau mich sicher weiter um, hab auch schon was im Auge, ist etwas kleineres, haben wohl auch nicht die ganz großen Wettkampferfolge, aber evtl. paßt das ja sogar besser für mich, da will ich in näherer Zukunft mal vorbei schauen. Die machen allerdings Luta Livre, wobei das ja, wenn ich die Artikel hier dazu so lese ja nicht der gaaanz große Unterschied ist.
Ob ich dann noch groß was reiße, mal sehen, wie weit mein Talent reicht, muß auch nicht sein, deswegen interessiere ich mich nicht dafür, ich finds einfach so interessant!

SKA-Student
07-08-2013, 06:54
BJJ ... viele Leute sehen es als Lifestyle.

Wie ist das gemeint? Alles würgen und hebeln? ;)

Horrido
07-08-2013, 07:24
Wie ist das gemeint? Alles würgen und hebeln? ;)

Wenn du nachts im Schlaf anfängst dein Kopfkissen in einen RNC zu nehmen und bei jeder Umarmung denkst: wie setze ich jetzt den TD an, dann bist du mittendrinne :)

Kusagras
07-08-2013, 08:23
Hallo!

Habe vor einigen Wochen mit Luta Livre angefangen. In der betreffenden Schule (MG) bin ich sofort nach Betreten der Halle umgehend nett angesprochen worden, Umkleide wurde gezeigt und ich fühlte mich nach dem Aufwärmprogramm auch direkt integriert; soll heißen ein Fortgeschrittener hat sich beim Technikprogramm um mich gekümmert und beim abschließenden Rollen jeder gegen jeden haben die "guten" Jungs ihr Können auch nicht raushängen lassen, und das durchweg. Dies empfand ich als sehr angenehm, keiner hat dich auflaufen lassen oder hat gezeigt was er für ein Tier am Boden ist :D
Das gute Gefühl hat mich bisher auch nicht verlassen, macht Spaß wie am ersten Tag!
Auch hat mich dort der sehr nette Coach nicht bei den ersten Trainings mit nem Anmeldeformular begrüßt oder verabschiedet. Ich persönlich bin nach der 4. oder gar 5. Trainingseinheit selber hin und habe um ein solches Formular gebeten!

...

Man sieht: Es geht doch:)

@TE

Würde das 2. Probetraining noch mitmachen und dann das Bauchgefühl entscheiden lassen. Wenn es gut spürbar "Nein" sagt, lass es.

Habe noch nie einen solchen Empfang wie du erlebt, meist im Gegenteil.

Wenn es keine ausgewiesene Anfängeruppe gibt (z.B. wegen TN-Zahl und Hallenbeschränkung), geben kann, ist das immer etwas problematischer, wen die Schüler/Lehrerzahl ungünstig ist, aber ein Reinschnuppern zuletzt ins Aikido hat mir gezeigt, dass es geht: der Assistenztrainer kam regelmäßig zu mir, um mir zu helfen, hat mich -teils auch im "Auftrag" des Chefs hin- "an die hand genommen;)" genommen und mit mir trainiert. Und die waren, als Trainer nur zu zweit und insgesamt nicht weniger Leute als ihr.

Ich finde es auch unprofessionell, ja schon beinahe geschäftsschädigend, interessierte Neulinge so anzuraunzen, ich nehme nicht an, dass du ein aufgekratzter unsicherer Teenie bist, der da undiszipliniert rumgehampelt hat. Da wäre seine Reaktion nachvollziehbar gewesen.

PaiLoung
07-08-2013, 10:12
...nachts im Schlaf anfängst dein Kopfkissen in einen RNC zu nehmen...

deine frau lebt gefährlich oder ?! :D

na ich kenn das ... so merkt man erst wie gefesselt und begeistert man von seinem sport ist...
ne geile sache...

SKA-Student
07-08-2013, 13:14
Wenn du nachts im Schlaf anfängst dein Kopfkissen in einen RNC zu nehmen und bei jeder Umarmung denkst: wie setze ich jetzt den TD an, dann bist du mittendrinne :)


deine frau lebt gefährlich oder ?! :D

na ich kenn das ... so merkt man erst wie gefesselt und begeistert man von seinem sport ist...
ne geile sache...

Hmm, ja kenne ich auch, würde es aber doch nicht "Lifestyle" nennen.

Horrido
07-08-2013, 13:35
Ach den "bestimmten Lifestyle" gibt es doch in fast jeder Sportart...

PaiLoung
07-08-2013, 13:46
ja "lifestyle" is auf jeden fall nen bischen.., ja, dicke

adiran
07-08-2013, 20:06
Man sieht: Es geht doch:)

@TE

Würde das 2. Probetraining noch mitmachen und dann das Bauchgefühl entscheiden lassen. Wenn es gut spürbar "Nein" sagt, lass es.

Habe noch nie einen solchen Empfang wie du erlebt, meist im Gegenteil.

Wenn es keine ausgewiesene Anfängeruppe gibt (z.B. wegen TN-Zahl und Hallenbeschränkung), geben kann, ist das immer etwas problematischer, wen die Schüler/Lehrerzahl ungünstig ist, aber ein Reinschnuppern zuletzt ins Aikido hat mir gezeigt, dass es geht: der Assistenztrainer kam regelmäßig zu mir, um mir zu helfen, hat mich -teils auch im "Auftrag" des Chefs hin- "an die hand genommen;)" genommen und mit mir trainiert. Und die waren, als Trainer nur zu zweit und insgesamt nicht weniger Leute als ihr.

Ich finde es auch unprofessionell, ja schon beinahe geschäftsschädigend, interessierte Neulinge so anzuraunzen, ich nehme nicht an, dass du ein aufgekratzter unsicherer Teenie bist, der da undiszipliniert rumgehampelt hat. Da wäre seine Reaktion nachvollziehbar gewesen.

Aus dem Teenageralter bin ich ein paar Jahre raus!:D Ich bin bestimmt kein Kind von Traurigkeit und wenn ein Spaß geht, dann bin ich durchaus mal dabei, aber ich verfüge schon über einen Grundanstand und nach dem Vorfall am Anfang habe ich mich dann auch betont unauffällig verhalten, wobei ich sicher auch vorher unfauffällig war! Kann mir höchstens vorstellen, dass man die Tatsache, dass ich versucht hatte, bei den Nachbarn abzugucken irgendwie als Unlust gedeutet hat oder so, wobei selbst dann evtl. eine dezentere Vorgehensweise bei jemandem der zum allerersten Mal sowas macht vielleicht nicht total falsch gewesen wäre.

Syron
08-08-2013, 16:32
Kann mir höchstens vorstellen, dass man die Tatsache, dass ich versucht hatte, bei den Nachbarn abzugucken irgendwie als Unlust gedeutet hat oder so, wobei selbst dann evtl. eine dezentere Vorgehensweise bei jemandem der zum allerersten Mal sowas macht vielleicht nicht total falsch gewesen wäre.

Ich habe vor ein paar Wochen neu beim Hapkido angefangen und oft werden die Tritte am Partner nochmal durchgegangen, nachdem der Trainer gezeigt hat, welcher gemacht werden soll.
Ich gucke dabei oft auf die Leute neben mir, um mir nochmal die Orientierung zu holen, die ich am Anfang brauche und bisher ist es nicht vorgekommen, dass dazu irgendein Kommentar kam.
Ich gehe nämlich stark davon aus, dass ein Trainer sieht und Verständnis dafür hat (bzw. sehen und Verständnis haben sollte), dass der Neuling in dem Moment einfach schaut "Was muss ich machen" und nicht "Boah, ist das öde".
So sehe ich persönlich das zumindest.

EDIT: Oh, und was einen Anpfiff als solchen angeht: Ich habe keine Schwierigkeiten damit, auch mal schelte zu bekommen, wenn es angemessen ist, weil es dafür einen Grund gab.
Aber einen Rüffel zu bekommen, weil ich als Anfänger nicht weiß, was los ist :weirdface - ich hätte mir *vielleicht* noch ein zweites Training angeschaut (falls es einfach ein schlechter Tag war), aber ich hätte auf jeden Fall auch eine geistige Barrikade aufgebaut, die erst wieder eingerissen werden müsste.
Womit andere Vereine bessere Chancen haben würden... (EDIT Ende ;) )

Was das Probetraining generell angeht: Ich persönlich bin abartigst zurückhaltend wenn ich niemanden kenne (das ärgert mich schon selbst; man schaltet es aber auch nicht einfach ab ;), sondern arbeitet über Jahre hinweg dran ^^ ), so dass ich mich vor meinem ersten Probetraining bei dem Hapkido-Verein, in dem ich jetzt bin, locker 20 Minuten lang Nerven aufbringen musste, um überhaupt jemanden anzusprechen :D

Aber als das Training dann losgegangen war, lief irgendwie alles wie von selbst.
Entweder einer der Trainer oder einer der Fortgeschrittenen war danach immer an meiner Seite und hat mich durch diverse Übungen geführt.
Ich hatte am Ende zwar einen absoluten Informationsüberfluss :D aber jede Minute hat mir Spaß bereitet.
Ich wurde super aufgenommen; habe viel gezeigt bekommen von dem, was am Anfang nach und nach kommt; bekam sofort das Angebot, drei oder vier Probetrainings zu machen, um zu sehen, ob es mir gefällt; ein Vertrag wurde selbst bei dem Punkt der Probetrainings noch nicht angesprochen.

Im Endeffekt bin ich so zwar bei dem ersten Verein geblieben, den ich überhaupt besucht habe (was oft wohl kritisch gesehen wird), aber ich fühle mich da super aufgehoben und die Leute haben alle(!) Verständnis dafür, was ein Anfänger kann oder eben noch nicht :)
(Die haben sogar erstaunlich gutes Verständnis für Warmlaufzeit, um mit anderen Leuten klar zu kommen :D)

Und ich gehe mal davon aus, dass es in den Punkten um die es hier ging, keinen Unterschied zwischen den einzelnen Stilen geben wird, daher dachte ich mir, ich äußere ich mich auch dazu ^^

adiran
08-08-2013, 20:17
Ich denke, es ist kein Problem, wenn man gleich wo bleibt, wenn es passt, wieso nicht. So wie du es erzählst, klingt es so, wie ich es mir eigentlich vorgestellt hätte. Ich hatte bislang nur mal Probetrainings in Fitnessstudios gemacht (keine Kettenstudios, die gibts bei uns zuhause nicht) und da lief es eigentlich auch eher so, dass der Trainer sich Zeit genommen hat, mit mir zusammen durch ging, mir die Geräte erklärt hat etc. Hatte irgendwie die Erwartung, daß es da in irgendeiner Form ähnlich laufen würde, letztlich eben so, wie du es auch erzählt hast. Daß man nervös ist, ist wohl normal, nervös war ich auch, gehört wohl dazu, gut ist es, wenn einem die Nervosität ein bisschen genommen wird und bei mir ist eben eher das Gegenteil passiert, das mit dem "ey, was is mit dir los?!" war mir furchtbar unangenehm, auch wenn ich nicht völlig verschüchtert bin und schonmal nen Rüffel ab kann, wenn ich ihn verdient hab, ich hab erstmal geschluckt! Vielleicht hätte ich von mir selber aus gleich weiter vor gehen sollen, zumal ich auch keine Brille auf hatte, aber ich wußte ja nicht was kommt. Es waren ja überwiegend bloß Kleinigkeiten, jede für sich gesehen, wäre kein Problem gewesen, aber im Zusammenspiel war das irgendwie zu viel für mich. Immerhin, es sehen wohl auch andere Leute ähnlich, das beruhigt mich insoweit, als ich wohl doch mit meiner eigenen Einschätzung nicht total daneben lag. Ein wenig seltsam war, dass ich bei meiner Recherche nichts groß Negatives gefunden hatte, andererseits gabs dort wohl tatsächlich einen größeren Zulauf in jüngerer Zeit und das kann evtl. erklären, vielleicht war das "Wachstum" einfach zu schnell, dass einfach die Strukturen nicht so hinterher gekommen sind, wäre ja nicht das erste mal, ist aber natürlich nur meine Spekulation. Letztlich egal, wenns die große Hitze jetzt dann mal nachläßt, will ich mir eine andere Schule ansehen, vielleicht passt es dann da und ansonsten, geh ich halt zum Bouldern! ;)

Raging Bull
09-08-2013, 10:41
Erstmal Danke!
Ok, ja, also, dass ich nicht gleich mitgekommen bin, hätte mich auch nicht so gestört, aber die Reaktion darauf fand ich nicht so gut, ich fühlte mich da ein bisschen bloss gestellt. Und die Tatsache, dass ausgerechnet die zwei, die zum ersten Mal da sind Partnerarbeit miteinander machen müssen, hätte da nicht einer der Trainer das ein wenig im Auge haben sollen und uns dann irgendwie anders verteilen?


Ich kann nur von uns sprechen: Da kommen recht viele Neugierige und es "nervt" dann schon ein bisschen, wenn Du mit nem Neuling die Sachen durchmachen musst und der sowieso nicht mehr kommt.

Ich kann´s da schon verstehen, wenn man beim ersten Mal einfach nur mal einen Eindruck des Ganzen vermittelt und auf Lerneffekte erst setzt, wenn derjenige weiß, ob er´s machen will oder nicht.


Ok, das war der Zusammenhang in dem die Geschichte mit den wirtschaftlichen Zwängen fiel. Bei mir ist es so, dass ich eine weitere Anreise in Kauf nehmen müsste, weil es bei mir in der Gegend keine solchen Schulen gibt. Ich bin mir aber unsicher, ob ich das auf die Dauer neben der Arbeit und anderen Freizeitaktivitäten hinkriege. Die Schule bietet 6- oder 12-Monatsverträge an und ich hatte eben gefragt, ob ein kostenpflichtiger Probemonat oder sowas möglich wäre, wegen meiner langen Anfahrt. Darauf hieß es 2x Probetraining wäre sowieso frei danach müsse ich mindestens einen 6-Monatsvertrag machen, andere Modelle wären wegen der wirtschaftlichen Zwänge, denen man ausgesetzt sei nicht rentabel, das müsste ich verstehen.


Bei Vertragsabschluss müssen Beide lächeln können. So einfach ist das. Da zählen Deine Bedürfnisse genauso viel, wie seine.

Grundsätzlich müsste man sich den Vertrag anschauen: Räumt der ohnehin ein einmonatiges Rücktrittsrecht ein, wäre ein "Probemonat" obsolet und verständlich, dass sich der Betreiber nicht drauf einlässt. Du würdest erst nach 1 Monat unterschreiben und könntest noch bis einen Monat nach Vertragsabschluss wieder zurücktreten. Also praktisch 2 Monate.

Deswegen würde ich auf ein mindestens 2 wöchiges Rücktrittsrecht beharren. Dann hat der Betreiber von Dir von Anfang an eine Willenserklärung, Du aber noch genügend Zeit zu checken, ob das für Dich passt.

2x Probetraining und dann vertragliche Bindung auf 6 Monate wäre etwas, auf das ich mich nicht einlassen würde.

Syron
09-08-2013, 11:20
Ich kann nur von uns sprechen: Da kommen recht viele Neugierige und es "nervt" dann schon ein bisschen, wenn Du mit nem Neuling die Sachen durchmachen musst und der sowieso nicht mehr kommt.

Ich kann´s da schon verstehen, wenn man beim ersten Mal einfach nur mal einen Eindruck des Ganzen vermittelt und auf Lerneffekte erst setzt, wenn derjenige weiß, ob er´s machen will oder nicht.

Aber macht es auf den potentiellen Neuling nicht einen besseren Eindruck, wenn er offen empfangen wird und ihm die Sachen zumindest gut gezeigt werden?
Sprich, so dass er weiß, was er in etwa machen soll. Muss ja nicht gleich so sein, dass er perfekt beherrscht.

Als Trainer (oder gar Betreiber, wenn es geschäftlich gemacht wird), legt man ja wert darauf, dass die Leute wieder kommen.

Ich kann natürlich deinen Blickwinkel nachvollziehen (ich habe gehört, die meisten die zum Probetraining kommen, tauchen dann nicht wieder auf), aber ist halt ein saurer Apfel in den man beißen muss.
Meiner persönlichen Ansicht nach zumindest ^^

Pyriander
09-08-2013, 12:02
Ich kann natürlich deinen Blickwinkel nachvollziehen (ich habe gehört, die meisten die zum Probetraining kommen, tauchen dann nicht wieder auf), aber ist halt ein saurer Apfel in den man beißen muss.
Meiner persönlichen Ansicht nach zumindest ^^

Ist wirklich so. Viele, die anrufen und sagen: cool, ich komm dann und dann - kommen nie.

Von denne die doch kommen: Viele, die sich melden und sagen, sie kommen Dienstag - kommen Donnerstag

Von denne die da waren: "total geil, ist genau das, was ich gesucht habe" - nie wieder gesehen

Als Betreiber oder Trainer muss man sich wohl dran gewöhnen und nur im Stillen auf die Gessellschaft schimpfen ;) aber als Trainierender darf man sicher genervt sein.

Das ist natürlich nicht überall so, aber bei den "In" Systemen wie Krav Maga und BJJ erlebe ich das durchaus.

Syron
09-08-2013, 12:15
Ist wirklich so. Viele, die anrufen und sagen: cool, ich komm dann und dann - kommen nie.

Dazu muss ich auch einmal meine Schuld eingestehen.
Ich hatte auch einmal vor zu einem Training zu gehen. Bin dann vor der Tür rumgedruckst, wurde angeguckt - und nach 30 oder so Minuten hab ich den ******* eingezogen und bin ganz schnell wieder in die Bahn geflüchtet :o
(Vielleicht gibt es ja noch andere Feiglinge wie mich ;) )

Deswegen hab ich mich bei dem Probetraining, an dem ich tatsächlich teilgenommen, absolut gestresst und unter Druck gesetzt (nur um überhaupt wen anzusprechen und mich hinterher aus der Umkleide zu trauen :D Der Rest war dann wirklich sehr angenehm, weil offene und nette Leute) - was aber zumindest gewirkt hat, immerhin bin ich hin :D

Aber, wie gesagt, ich den Frustfaktor seitens des Trainers/ Vereins natürlich auch.
Absolut sogar.

Pyriander
09-08-2013, 12:31
Dazu muss ich auch einmal meine Schuld eingestehen.
Ich hatte auch einmal vor zu einem Training zu gehen. Bin dann vor der Tür rumgedruckst, wurde angeguckt - und nach 30 oder so Minuten hab ich den ******* eingezogen und bin ganz schnell wieder in die Bahn geflüchtet :o
(Vielleicht gibt es ja noch andere Feiglinge wie mich ;) )

Deswegen hab ich mich bei dem Probetraining, an dem ich tatsächlich teilgenommen, absolut gestresst und unter Druck gesetzt (nur um überhaupt wen anzusprechen und mich hinterher aus der Umkleide zu trauen :D Der Rest war dann wirklich sehr angenehm, weil offene und nette Leute) - was aber zumindest gewirkt hat, immerhin bin ich hin :D

Aber, wie gesagt, ich den Frustfaktor seitens des Trainers/ Vereins natürlich auch.
Absolut sogar.

Ist ja eigentlich auch gar kein Problem, kann ja immer was sein. Es ist ja nicht der Einzelne, es ist nur die Masse / der hohe Anteil. Berichten zufolge ist das keineswegs nur bei Dir so, sondern recht verbreitet.

Schöne Grüße

adiran
09-08-2013, 19:05
Ich kann nur von uns sprechen: Da kommen recht viele Neugierige und es "nervt" dann schon ein bisschen, wenn Du mit nem Neuling die Sachen durchmachen musst und der sowieso nicht mehr kommt.

Ich kann´s da schon verstehen, wenn man beim ersten Mal einfach nur mal einen Eindruck des Ganzen vermittelt und auf Lerneffekte erst setzt, wenn derjenige weiß, ob er´s machen will oder nicht.



Bei Vertragsabschluss müssen Beide lächeln können. So einfach ist das. Da zählen Deine Bedürfnisse genauso viel, wie seine.

Grundsätzlich müsste man sich den Vertrag anschauen: Räumt der ohnehin ein einmonatiges Rücktrittsrecht ein, wäre ein "Probemonat" obsolet und verständlich, dass sich der Betreiber nicht drauf einlässt. Du würdest erst nach 1 Monat unterschreiben und könntest noch bis einen Monat nach Vertragsabschluss wieder zurücktreten. Also praktisch 2 Monate.

Deswegen würde ich auf ein mindestens 2 wöchiges Rücktrittsrecht beharren. Dann hat der Betreiber von Dir von Anfang an eine Willenserklärung, Du aber noch genügend Zeit zu checken, ob das für Dich passt.

2x Probetraining und dann vertragliche Bindung auf 6 Monate wäre etwas, auf das ich mich nicht einlassen würde.

Das gibt aber leicht einen Teufelskreis, wenn ich merke, dass ich die Leute wo nur nerve, dann wirkt das nicht wirklich motivierend, um wieder hin zu gehen und wenn ich nicht wieder hin gehe, dann sind die frustriert, also eigentlich keine so gute Sache. Nur tu ich als jemand, der zum ersten Mal irgendwo hin geht einfach schwer, diesen Teufelskreis zu durchbrechen!

Der Vertrag war ein absolutes Standardwerk ohne Besonderheiten. Die Kündigungsfrist betrug 4 Wochen zum Vertragsende, ansonsten Verlängerung um weitere 6 Monate, Sonderkündigungsrecht bei Schwangerschaft und Umzug über 50 Km. Auf alles andere wollte man sich nicht einlassen, wie gesagt meinem Kollegen wurden auf seine eigene Anfrage jetzt vor kurzem 10er-Karten angeboten, mir hat man davon nichts gesagt, kann natürlich neu sein, weil vielleicht mehrere Leute so einen Wunsch geäußert haben könnten. Wären solche Klauseln, wie du gemeint hast im Vertrag gewesen, hätte man mich auch einfach darauf hinweisen können, so habe ich es irgendwie schon mal als kleinere Klatsche empfunden, mehr oder weniger, dass ich da etwas fast schon Beleidigendes gefordert hätte. Ich bin ja kaufmännisch nicht ganz unbeleckt und war da eigentlich ganz unbefangen, ein Vertrag ist eine zweiseitige Angelegenheit, du sagst es. Wobei das ja nur eine Kleinigkeit war, die man eben auch nur im Zusamenhang mit anderen Kleinigkeiten sehen kann, wenns das alleine gewesen wäre, wäre es auch etwas anderes gewesen.

Ich hätte mich kurz entschuldigt, wenn ich zu einem vereinbarten Probetraining nicht kommen hätte können, das denke ich ist anständig, hier wurden allerdings keine Termine vereinbart, insofern denke ich nicht, dass das dort ein so grosses Problem gewesen wäre.

adiran
12-09-2013, 19:46
Irgendjemand hat geschrieben, ich sollte euch auf dem Laufenden halten, will ich das mal tun!;)
Hatte kürzlich ein weiteres Probetraining allerdings kein Grappling bzw. BJJ sondern Krav Maga. Eigentlich kannte ich das gar nicht aber ein Schulfreund, mit dem ich mich unterhalten hatte und der es kennt hat gemeint, schaus dir mal an. Da es auch eine Schule gab, die für mich sehr günstig liegt, habe ich mich dort mal zu einem Probetraining angemeldet und es wr total anders wie bei der anderen Schule! Es hat mir deutlich besser gefallen. Schon der Empfang war ganz anders, ich war ja zum Probetraining angemeldet und so wurde ich vom Trainer gleich mit Handschlag und Namen begrüßt, was auf mich schon einmal einen guten Eindruck gemacht hat, dann hat er auch ein wenig mit mir gesprochen, wie ich auf Krav Maga gekommen bin und ob ich schon was darüber wüsste und hat mir kurz ein Bisschen erklärt, das hat mir dann auch etwas die Nervosität genommen. Im Training waren auch viele Leute, aber das war ganz ok und es war einfach "Leben in der Bude", die Leute wirkten, als ob sie Spass bei der Sache hätten, anstrengend wars trotzdem, der Schweiss ist stärker geflossen wie beim BJJ-Training, ich fand das Training auch insgesamt etwas weniger "technisch" sondern mehr "anwendungsorientiert", ich weiss nicht ob ich es richtig ausdrücken kann, dass ich richtig verstanden werde. Also die Trainingsatmosphäre war für mich viel sympatischer, beim letzten Mal war so eine "Arbeitsatmosphäre" und das war hier nicht so, obwohl das Training auch anstrengend war. Das Teilnehmerfeld war auch viel heterogener wie bei der anderen Schule, dort waren fast ausschliesslich junge Männer zwischen 18 und 30 würde ich mal schätzen, hier waren auch etliche Frauen dabei und Leute, die schon deutlich über 30 waren, was ich ganz gut fand, auch vom Hintergrund her waren die Leute recht unterschiedlich, da waren alle möglichen Berufe etc. vertreten, das weiss ich, weil ein paar Leute diesmal sogar mit mir geredet haben!;)
Auch die Vertragsgestaltung fand ich sehr fair, es gibt 10er-Karten und 3-Monatsverträge, der Preis ist im Vergleich auch total in Ordnung! Ich weiss nicht, ob ich mir nicht noch eine andere Grapplingschule ansehen soll, aber momentan neige ich dazu bei dieser Schule und bei Krav Maga zu bleiben.

Pustekuchen
13-09-2013, 19:53
Buuuuuuuuuuuh!
:p

Hauptsache du hast Spaß!

adiran
14-09-2013, 18:16
Haha, ich dachte mir fast, dass das in diesem Unterforum keine Begeisterungsstürme auslösen würde!:D Aber das war in fast jeder Beziehung so ein dermassener Kontrast zu der letzten Erfahrung, dass ich mich dort einfach besser aufgehoben fühle. Wollte ja ursprünglich nicht unbedingt was mit Schlagen machen, weil ich eigentlich ungern schlage, aber das ist dann vielleicht auch wieder gar nicht so schlecht! Das Training hat Spaß gemacht und ich fand auch, daß die Trainer kompetent wirkten. Jedenfalls war ich wirklich froh, dass es anders gelaufen ist wie beim letzten Mal! Vertrag wurde mir auch nicht einfach so in die Hand gedrückt, es wurde mir erklärt, was es für Möglichkeiten gibt und ich sollte einfach bescheid sagen, wenn ich mir klar wäre. Fand ich absolut in Ordnung, die Infos, die ich brauche, habe ich bekommen, es war aber auch keine Aufdringlichkeit oder so zu spüren. Zu Schutzausrüstung hiess es, werde ich individuell beraten, wenn Interesse bestünde, also ganz anders als beim letzten Mal, wo ich einfach diesen Flyer zugemailt gekriegt habe. Naja und wenns einfach so gut läuft, dann kann ich das ja auch belohnen indem ich zum Training dort bleibe!;)

Hogni
14-09-2013, 18:32
Na dann fang doch da an. Mit einer 10er Karte oder einem 3 Monatsvertrag kannst du auf jedenfall sinnvoll antesten und falls du es dir doch anders überlegst ist nicht soviel kaputt.

adiran
14-09-2013, 21:29
Ja, so werd ichs machen, in 3 Monaten sollte klar sein, ob ichs dauerhaft machen will und kann. Falls ich nach den 3 Monaten nicht weitermachen möchte, wären die ca. 180 € jedenfalls deutlich günstiger als die über 400, die ich bei der anderen Schule für den 6-Monatsvertrag hätte anlegen müssen!