Vollständige Version anzeigen : Capoeira hilfe
upper1997
03-08-2013, 19:50
Hey,
Ich bin jetzt nach paar Monaten Pause vom Kampfsport wieder motiviert anzufangen, jedoch habe ich keine Möglichkeit auf ein Vereintraining o.Ä. daher will ich mit Simplen Bewegungen der Capoeira anfangen um auch was für meine körperliche Fitness zu machen da ich mit 74kg zu 1,65 "etwas zu viel dafür" wiege. (Ich war nie der Typ für leichtsport, jedoch will ich das ändern)
Ich denke mein erstes Ziel ist den Handstand mit "gehen". Danach kommen dann Überschläge etc. (Im Moment schaff ich das garnicht)
Jedoch habe ich mir schon eine gewisse Vorgehensweise überlegt. Undzwar werde ich fürs erste jeden Morgen ~20min joggen. Dazu eine Low Carb-Diät zum abnehmen? (Da bin ich mir nicht 100% sicher, ob das dafür geeignet ist).
Und zwischendurch Liegestütze mit 3-5x10whg usw. (Schaffe im Moment nicht mehr als 25 am Stück:( )
Ich möchte es langsam angehen. Könnt ihr mir noch paar Tipps aufm weg geben. Bin ich vielleicht überhaupt nicht geeignet für Capoeira?
LG
fang erstmal mit brücke, role, kopfstand, einfacher handstand, cocorinha an. das sind meines erachtens basis positionen im capoeira und gleichzeitig geile übungen, um eine gute gesamtkörperspannung zu schaffen. also die körperlichen grundlagen ;).
dann bewegungsübungen: ginga (in allen 10.000 variationen), negativa, alle basisübungen in der ginga, rad (aus der role entwickeln), ...
grundsätzlich musst du zuerst deine muskulatur auf diese bewegungen einstimmen. wenn deine mukkis kapiert haben, wo sie wann wie ziehen müssen, um dich eine bewegung machen zu lassen. und sobald du kapiert hast, wie mensch nicht mit kraft sondern mit struktur und schwerpunkt-verschiebung die bewegungen macht, hast du einen wichtigen knackpunkt geschafft ;).
Aranha_UNICAR
06-08-2013, 12:37
capoeira ohne jemanden der es schon ein bisschen kann und dir erklärt zu lernen wird nicht klappen. wozu auch, wenn du niemanden hast, mit dem du spielen kannst. es gibt da so eine düstere legende von einer fitness-Trainerin, die capoeira von einer DVD gelernt hat und sich gar nicht schlecht bewegte. sie hatte immer mit ihrem Spiegelbild geübt. der andere spieler dachte, sie hat schon ein bisschen Ahnung. das ganze endete dann mit einem durchgebrochenen kiefer. ;)
wo wird denn diese legende erzählt ?
aus dem norden kenne ich sie nicht ;).
Aranha_UNICAR
06-08-2013, 17:48
keine ahnung, hab ich mal irgendwo aufgeschnappt.
upper1997
07-08-2013, 19:30
Wozu brauch ich einen Partner um zu tanzen? Ich mach ja immerhin nicht Capoeira um zu kämpfen, dafür bevorzuge ich immernoch MMA. :) Grundlagen lerne ich ausm Internet und Rest aus sicheren Quellen.
Ich glaube, mit genügend Motivation und Ausdauer ists möglich jede Kampfsportart alleine zu lernen.
Ein Freund von mir wollte BJJ machen, bekam jedoch kein Geld von den Eltern um in ein Verein zu gehen. Er war arbeitslos und ohne Schule. Jedoch hat ihn das nicht abgebracht sich über die Techniken zu informieren und trainierte jeden Tag Techniken aus YouTube (!) mit seiner selbstgemachten, sogenannten Gracie-Puppe in einem Zimmer welches kleiner als mein WC ohne Dusch ist. Vor kurzer Zeit verkaufte er viele seiner Sachen und meldete sich an.
Er konnte sich schon mit den Fortgeschrittenen dort messen.
Trainer: Hast du schon mal Kampfsport trainiert?
A: Ja, 3 Jahre Youtube.
Soviel dazu :D
wenn für dich capoeira tanzen ist - bitte schön.
für mich hatte capoeira immer einen kämpferischen charakter.
aber das lernt sich nicht bei youtube. auch capoeira wirst du so nicht lernen, sondern höchstens einzelne bewegungen. einsatz und variation, distanzbeherrschung, wahrnehmung, ... - das kommt nur im partnertraining/roda.
die story mit dem youtube-ryu freund, der nach videotraining mit einer puppe, direkt bei den fortgeschrittenen im BJJ mitmachen konnte, kaufe ich nicht.
upper1997
08-08-2013, 15:34
Fürs erste mach ich Capoeira als tanzen, meint ich damit. Ich denke nicht, dass Capoeira im kämpferischen so toll ist wie ich es mir wünschen würde. Jedoch bin ich bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen.
Bin noch Anfänger auf dem Gebiet, werd aber daran arbeiten.
Und ob du die Geschichte glaubst oder nicht, ist deine Sache. Er ist nicht in nem BJJ Verein trainieren gegangen sondern in MMA, da in seinem und meinem früheren, BJJ nicht angeboten wurde sondern nur MMA welches 2-teilig bestand (grappling - BJJ + Ringen___Striking - Boxen, Muay Thai, etc.)
Naja back2topic..
Meinst du dass ich zwingend einen Partner brauche der das auch macht?
Reicht nicht ein Sandsack um die Distanz zu üben?
@"tanzen":
"tanzen" klingt in meinen ohren immer so herablassend. wird normalerweise von leuten hier auf dem board verwendet, die was ultrakrasses (MMA, MT, irgendwas mit VK) um capoeira zu dissen.
@"kampfcharakter":
für blosses kämpfen gibt es sicherlich zielführenderes. für beweglichkeit, akrobatik, körpertraining, ... gibt es kaum was besseres ;). zudem kannst du im roda finten üben, wie in keiner anderen KK/KS.
@"alleine üben":
natürlich kannst du alleine üben. gehe aber mal auf ein capoeira-seminar bzw besuche eine academia in der nähe, damit du einen eindruck für das capoeira-gefühl bekommst. schliesslich musst du wissen wohin du mit deinem training willst. durch die bewegung von dir und deinem partner verändern sich distanzen, sichtfelder, bewegungslinien, ...
Mormedil
12-08-2013, 21:59
@upper1997: Natürlich ist MMA kämpferisch viel effizienter als Capoeira, das bestreitet sicherlich auch niemand hier, aber trotzdem kann man einiges fürs kämpfen lernen. Finten, Ausweichen etc. kann man auch Kampf gebrauchen Ein guter Capoerista ist für andere Kampfsportler undurchschaubarer weil eben auch "ineffiziente" Techniken benutzt werden. Klar gibts viel effizienteres zum kämpfen, aber Capoeira auf tanzen zu reduzieren is auch net ganz fair ;)
Bezüglich alleine trainieren ist es doch so wie bei allen Sportarten, sei es jetzt Kampfsport oder z.B Fussball. Es ist natürlich auch nicht absolut unmöglich ohne einen Trainer zu trainieren. Es gibt Strassenkämpfer, die wohl noch niemals eine Kampfsportstunde besucht haben aber trotzdem jemanden wegfegen können, oder Strassenfussballer oder wie auch immer die nicht mit der "Lehrbuchtechnik" aufgewachsen sind und trotzdem Topstars sind (eben vielleicht genau weil sie viel "gespielt" und nicht nur "trainiert" haben.)
Allerdings kann dich ein Trainer vermutlich schneller ans Ziel führen, weil er mögliche Fehlerursachen einer Technik bereits kennt oder selbst durchlaufen hat und dich durch richtiges instruieren und korrigieren (Sachen die du anders wahrnimmst als das die in Wirklichkeit sind) zum Ziel führen.
Zusätzlich kommt halt dazu, dass du alleine zwar Capoeirabewegungen erlernen kannst, aber das noch kein "Capoeira" ist. Zwischen Spiel/Kampf/Tanz oder wie du es auch nennen willst, und einer Einzelbewegung gibt es Unterschiede. Genau wie zwischen einem Ballakrobat und einem Fussballspieler um bei dem Vergleich zu bleiben ;)
Hoffe konnte helfen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.